 | |
04.11.2011, 09:01
|
#126 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Erstmal will ich erklären, dass ich dir nix "reinwürgen" will, es sind eben nur zufällig alle angesprochenen Punkte von dir genannt worden, auf die ich eingehen will. Zitat:
Zitat von Kelremar Nach aktuellem Kenntnisstand ist Origin immer noch KEINE Spyware. Sie sagen sogar, dass nur Spiele überprüft werden, die selbst mit Origin verknüpft wurden. Aber selbst, wenn Origin
alle EA-Spiele auf eine gültige Lizenz überprüfen sollte, wäre es meiner Meinung nach noch im Rahmen. | Das ist dein subjektives Empfinden (das sich im Übrigen nicht von meinem unterscheidet), jedoch wäre so ein Verhalten noch immer nicht mit dem geltenden Gestz in Deutschland vereinbar, wenn nicht vorher die Zustimmung der Nutzer rechtlich einwandfrei eingeholt worden ist. Sowas sollte in der Regel durch ein erscheindes Fenster erfolgen, das vom Nutzer aktiv bestätigt werden muss. Und zwar in einer Sprache, die unverfänglich und leicht zu verstehen ist.
Erst dann wäre das (datenschutz)rechtlich einwandfrei. Zitat:
Zitat von Kenearos Dieser "Offene Brief" ist aber Wert gelesen zu werden und ihr seht, dass alles sachlich und ohne Hysterie behandelt wird. | Leider ist der Brief inhaltlich alles andere als sachlich.
Denn auch hier wird vorausgesetzt, dass EA über Origin Daten widerrechtlich sammelt und speichert. Und das ist zum jetzigen Zeitpunkt eben noch nicht erwiesen. Zitat:
Zitat von Kenearos Wer sich dafür Interessiert darf mich anschreiben und bekommt den Link. | Immer her damit.
Ich bin gespannt, ob sich das mit meinen Erfahrungen deckt. |
| |
04.11.2011, 09:52
|
#127 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Wer schlägt den Nagel in die Wand – der Hammer oder der Handwerker? |
| |
04.11.2011, 10:12
|
#128 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von Kenearos Wer schlägt den Nagel in die Wand – der Hammer oder der Handwerker? | Der Vergleich hinkt extrem Origin sagt - nach Aussage von EA - Windows nicht, dass jedes Verzeichnigs durchsucht werden soll, sondern nur, dass EA-Ordner rausgesucht werden sollen. Windows sucht daraufhin aber jeden Ordner unter ProgramData durch. |
| |
04.11.2011, 10:20
|
#129 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Der Vergleich hinkt nicht nur der hat gar keine Beine.
Ein Vergleich der EXTREM hinkt wäre die Situation mit einem Auto und einem Fahrer. Wenn die Lenkung versagt war das auch nicht die Schuld des Fahrers.
Windows ist aber nochmal sehr viel komplexer als ein Auto, die Zusammenhänge verschachtelter und die Auswirkungen andere. |
| |
04.11.2011, 11:50
|
#130 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von Kelremar Der Vergleich hinkt extrem Origin sagt - nach Aussage von EA - Windows nicht, dass jedes Verzeichnigs durchsucht werden soll, sondern nur, dass EA-Ordner rausgesucht werden sollen. Windows sucht daraufhin aber jeden Ordner unter ProgramData durch. | Erstmal Danke für den Link zum Video.
Und es ist genauso, wie ich es mir gedacht habe, und wie es auch EA geschrieben hat.
Origin selber durchsucht gar nix.
Origin hängt nur dummerweise an der Microsoft-API. Sobald ein Dienst oder ein Programm im Hintergrund sich meldet greift die Microsoft-API und somit auch Origin.
Um das genauer zu unterschen, müsste man zumindest mal den Prozess selber untersuchen und auch die restlichen Prozesse, die genau zu diesem Zeitpunkt sattfinden.
Erst dann kann man sehen, wer nun genau worauf zugreift.
Leider kann ich es seit 4 Tagen nicht erreichen, dass Origin bei mir Prozesse in anderen Ordnern anzeigt.
Dass man das nicht bei jedem Start von Origin sehen kann, liegt höchstwahrscheinlich daran, dass da nicht ganz sauber programmiert wurde.
Und eben wegen dieser unsauberen Programmierung sieht es so aus, als wäre Origin der Auslöser.
Insgesamt sagen diese aufgezeichneten Prozesse jedoch gar ncihts aus, da man nicht nachgeprüft hat, was denn diese Prozesse machen.
Ein "ReadFile" heisst nichts anderes, als dass wahrgenommen wird, dass es z.B. einen bestimmten Ordner oder eine bestimmte Datei gibt.
Viel interessanter und aufschlusreicher wäre es zu untersuchen, was denn in der Datei TelemetryFile.dat enthalten ist.
Denn das sind genau die Daten, die Origin tatsächlich sammelt und überträgt.
Es wundert mich eigentlich, dass da noch niemand ein Wort darüber verloren hat. |
| |
05.11.2011, 12:29
|
#131 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Eure Diskussion über die technischen Details ist zwar witzig, geht aber am Thema vorbei und zeigt meines Erachtens hier und da die Opfer der modernen Politik.
Der Punkt ist einfach der:
Keiner darf sich das dauerhafte Recht einräumen, Daten über mich, meine Software, meinen Rechner oder was auch immer und wie auch immer zu sammeln, zu ändern, zu speichern oder zu versenden. Am besten noch ohne Rücksprache, da der morderne User zu faul ist, die Erlaubnis jedes mal zu bestätigen.
Von daher ist die Diskussion, warum jemand gegen eine derartige Software ist einfach mal am falschen Fahnenmast hochgezogen. Der darf dagegen sein und hat jedes Recht dazu, wenn sich eine Firma potentiell mehr Freiheiten nimmt als der Staat (siehe Diskussionen über Bundestrojaner, Unverletzbarkeit der Wohnung usw.).
Für mich stellt sich unabhängig von irgendwelchen Schuldzuweisungen eher die Frage, warum diese Art von Software (sei es Battlenet, Origin oder was auch immer) nich als optionales Modul ausgeliefert wird, und man dem User die Entscheidung überlässt. Bevor mir jetzt jemand mit "AUfwand" kommt sage ich gleich "NOT"
greetz |
| |
05.11.2011, 12:49
|
#132 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von xsmilingbanditx Für mich stellt sich unabhängig von irgendwelchen Schuldzuweisungen eher die Frage, warum diese Art von Software (sei es Battlenet, Origin oder was auch immer) nich als optionales Modul ausgeliefert wird, und man dem User die Entscheidung überlässt. Bevor mir jetzt jemand mit "AUfwand" kommt sage ich gleich "NOT"
greetz | Weil die Firmen langsam aber sicher den Einzelhandel loswerden wollen. Der frisst zu viel Gewinne. Die Zukunft liegt in volldigitaler Distribution im Idealfall aus der Cloud via gaming-on-demand. Das man überhaupt keine Clientsoftware hat sondern Spiele wie Fernsehen oder Video-on-Demand aussucht und dafür zeitweise zahlt. Ist lukrativer als die Konzepte wo man die Schachtel verkauft und der User kann so lange mit dem Produkt spielen wie er mag. Für Vielzocker wird man dann "Flatrates" anbieten.
In 10 Jahren wird die Vorstellung sich ne Schachtel zu kaufen in der ein Datenträger liegt und hunderte Gigabytes auf dem eigenen System zu installieren nur um zu spielen absurd erscheinen. |
| |
05.11.2011, 13:27
|
#133 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von xsmilingbanditx Der Punkt ist einfach der:
Keiner darf sich das dauerhafte Recht einräumen, Daten über mich, meine Software, meinen Rechner oder was auch immer und wie auch immer zu sammeln, zu ändern, zu speichern oder zu versenden. | Aber jeder hat das Recht dazu genau das zu versuchen. |
| |
05.11.2011, 21:38
|
#134 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von helbart Aber jeder hat das Recht dazu genau das zu versuchen. | Nö, verstösst sicher im ganzen deutschsprachigen Raum klar gegen jegliche Datenschutzvorschriften, auch wenns auf Seite 99/213 im Kleingedruckten steht (verstösst eigentlich gegen Treu und Glauben, diese Praxis). Aber versuchen tun's sicher trotzdem ungeahnt viele, es wird einfach kaum einer erwischt, an den Pranger gestellt und ausgepeitscht, wie es sich eigentlich gehören würde... |
| |
05.11.2011, 22:15
|
#135 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von LarsMalcharek Ich bin von BioWare, BioWare ist EA, ergo bin ich von EA
Die Aussage steht: Man braucht kein Origin für SWTOR.
LG
Lars | Hallo Lars.
Wenn das stimmen sollte, bitte klärt uns mal auf wieso dies auf der offizielen vorbesteller Seite steht:
*VORBESTELLER-ANGEBOT ENDET BEI VERÖFFENTLICHUNG DES PRODUKTS. CODE LÄUFT AM 31. DEZEMBER 2012 AB. GILT NUR FÜR NEUE KÄUFE VON "STAR WARS: THE OLD REPUBLIC" ("PRODUKT"). GÜLTIG NUR BEI TEILNEHMENDEN HÄNDLERN. DER CODE WIRD MIT EINER ANGEBOTSBESTÄTIGUNG PER E-MAIL ZUGESANDT UND KANN NICHT ERSETZT, AUSGETAUSCHT, GEHANDELT, VERKAUFT ODER GEGEN GELD, ANDERE GÜTER ODER DIENSTE EINGELÖST WERDEN. GÜLTIG, WO DAS PRODUKT VERKAUFT WIRD. KANN NICHT MIT ANDEREN ANGEBOTEN, GESCHENKKARTEN, RABATTEN ODER GUTSCHEINEN KOMBINIERT WERDEN. UNGÜLTIG, WO VERBOTEN, BESTEUERT ODER GESETZLICH BESCHRÄNKT. BESTÄTIGUNG DER ENDNUTZER-LIZENZVEREINBARUNG, BESTEHENDE INTERNETVERBINDUNG, KONTO-REGISTRIERUNG (MINDESTALTER: 13 JAHRE), KOSTENPFLICHTIGES ABONNEMENT UND GÜLTIGES ZAHLUNGSMITTEL ERFORDERLICH, UM ZUGANG ZUM SPIEL ZU ERHALTEN. DER ONLINE-DOWNLOAD DES PRODUKTS ERFORDERT DIE BESTÄTIGUNG DER ENDNUTZER-LIZENZVEREINBARUNG VON ORIGIN SOWIE DIE INSTALLATION VON ORIGIN-ANWENDUNGSSOFTWARE (WWW.ORIGIN.COM/DE/ABOUT). ENDNUTZER-LIZENZVEREINBARUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN KÖNNEN UNTER WWW.EA.COM/1/PRODUCT-EULAS. EINGESEHEN WERDEN. DER ANSPRUCH ZUM FRÜHZEITIGEN SPIELZUGANG RICHTET SICH NACH DEM DATUM DER VORBESTELLUNG UND DEM VERÖFFENTLICHUNGSDATUM DES PRODUKTS. SIEHE VORBESTELLER-FAQ AUF WWW.SWTOR.COM/DE/VORBESTELLEN/FAQ FÜR WEITERE DETAILS. UNTER UMSTÄNDEN GELTEN ALTERSBESCHRÄNKUNGEN FÜR DAS ZAHLUNGSMITTEL. DER SWTOR-ONLINEDIENST KANN 90 TAGE NACH DER ANKÜNDIGUNG AUF WWW.SWTOR.COM/DE EINGESTELLT WERDEN. ES IST EIN EINVERSTÄNDNIS ERFORDERLICH, DASS KONTOINFORMATIONEN MIT DER LUCASFILM ENTERTAINMENT COMPANY LTD. GETEILT WERDEN. DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN SIND AUF WWW.SWTOR.COM/DE. VERFÜGBAR. DIE ERSTEN 30 TAGE DES ABONNEMENTS SIND IM KAUFPREIS DES PRODUKTS ENTHALTEN. DAS ABONNEMENT KANN JEDERZEIT GEKÜNDIGT WERDEN. SIEHE WWW.SWTOR.COM/DE FÜR WEITERE DETAILS. VORBESTELLUNGSMENGE LIMITIERT.[/quote] http://www.swtor.com/de/vorbestellen
Dasselbe steht in allen Sprachversionen der Vorbesteller Seite. Dieses "Kleingedruckte" ist das totale Gegenteil von was uns Stephen Reid versprochen hatte. Zitat:
Zitat von StephenReid regardless of what other games may choose to do in their integration with origin's desktop client, here's what our situation is:
you are not required to use the origin desktop client to download, patch or play the game client for star wars: the old republic.
this applies whether you purchase the old republic via origin.com or from a retailer in boxed form. You will not be forced to install the origin desktop client.
There are still various consumer benefits to the client itself, but it's not required for the old republic. | Zitat:
Zitat von StephenReid While you will complete your digital purchase of Star Wars: The Old Republic via Origin, you will download, install and patch the game digitally via our own launcher. | Was stimmt den nun ? |
| |
05.11.2011, 22:34
|
#136 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Na ja, der Satz bezieht sich wohl nur auf die Digitale Version und ich finde es etwas unglücklich formuliert, vor allem da es unter dem Bereich Vorbestellung und frühzeitiger Spielzugang steht.
Wenn beides stimmt, kann man die Digitale Version wohl per Origin oder per BW Launcher downloaden. |
| |
05.11.2011, 22:37
|
#137 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Die Origin-Software gibt einem generell die Möglichkeit das Spiel über Origin selbst zu starten ODER den eigenständigen Launcher des Spiels zu benutzen.
Kann man manuell in der Origin Software einstellen. |
| |
06.11.2011, 00:21
|
#138 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von Huegelhorst Na ja, der Satz bezieht sich wohl nur auf die Digitale Version und ich finde es etwas unglücklich formuliert, vor allem da es unter dem Bereich Vorbestellung und frühzeitiger Spielzugang steht.
Wenn beides stimmt, kann man die Digitale Version wohl per Origin oder per BW Launcher downloaden. | Bedenke einfach, dass wir bei der Registrierung unserer Vorbestellungen alle mit einem Origin-Account zwangsbeglückt wurden. Im dem Szenario war wohl geplant, alles an Launcher und Patches undwasweißich über Origin rüberzureichen, weil sowieso auch die 27 GB verteilt werden müssen.
Lt. den vielen gelben Aussagen ist der zusätzliche Account für "Schachtelkäufer" witzlos. |
| |
06.11.2011, 00:40
|
#139 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin BioWare ist EA, ich habe keinen Grund EA weniger zu vertrauen als BioWare. Wenn ich fest daran glauben würde, dass Origin eine böse Spyware ist, dann müsste ich ergo auch glauben, dass das gleiche für den SW:TOR-Client gilt.[/quote]Mir Persönlich geht es weniger ums vertrauen, dass Origin keine Spyware ist, sondern eher darum, dass ich nicht glaube dass Origin bis zum 20.12. fertig ist!
Die BF3 Beta war ein schlichtes Desaster!
Die BF3 Veröffentlichung war ebenfalls eine Blamage!
Origin funktioniert einfach nicht!
Es hingt zb.: Steam noch einiges hinterher!
Darum bin ich froh, dass es nicht erforderlich ist!
Mfg Mr.M |
| |
06.11.2011, 08:36
|
#140 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von Inquisito Nö, verstösst sicher im ganzen deutschsprachigen Raum klar gegen jegliche Datenschutzvorschriften, | Völlig falsch.
In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit.
Da kann jeder verlangen, was er will.
Du machst hier den gleichen Fehler wie all diejenigen, die die Hetzjagd veranstalten.
Du gehst davon aus, dass alles, was in irgendeiner Form möglich ist, bereits gemacht wurde.
Das ist eben nicht der Fall.
Erst wenn EA ohne gültige Zustimmung der Nutzer Daten von eben diesen erhebt, dann werden Datenschutzrechte gebrochen.
Bislang wurden aber solche Daten nicht nachweislich erhoben, also besteht kein Verstoss.
Auch in Deutschland gilt die Unschuldsvermutung.
Das ist das, was die "Meute" leider vergisst. Lieber unterstellen sie irgendetwas und wollen, dass EA solange schuldig ist, bis das Gegenteil bewiesen ist. |
| |
06.11.2011, 08:44
|
#141 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von helbart Völlig falsch.
In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit.
Da kann jeder verlangen, was er will. | hmm dann darf ich jetzt deine Niere kaufen und deinen Sohn? Ist ja ein Vertrag und solange ich dir eine Gegenleistung erbringe?
Es gibt glücklicherweise in Deutschland und auch der EU einen Verbraucherschutz und nichtige Klauseln/Verträge |
| |
06.11.2011, 09:09
|
#142 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Vor allen wenn eine KLausel gegen die guten Sitten verstößt. |
| |
06.11.2011, 10:15
|
#143 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von helbart Völlig falsch.
In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit.
Da kann jeder verlangen, was er will. | Das ist wahr. Wenn er mich übers Ohr hauen will (z.B.), ist das trotzdem Betrug. Zitat:
Zitat von helbart Du machst hier den gleichen Fehler wie all diejenigen, die die Hetzjagd veranstalten.
Du gehst davon aus, dass alles, was in irgendeiner Form möglich ist, bereits gemacht wurde.
Das ist eben nicht der Fall. | Ja und nein. Da sich EA mit Origin etwas herausnehmen MÖCHTE was wir nicht möchten und in Deutschland nicht zweifelsfrei Rechtens ist, ist EA am Pranger. Das passiert schonmal mit moralisch verwerflichen Personen. Aber wenn für dich das, was EA machen möchte, okay ist.. müssen wir natürlich die selbe Klippe runterspringen, und EA in Ruhe lassen.
Und genau dann kann EA doch machen was sie postulieren.. Weil eben jeder gesagt hat: "Das machen die ja NOCH nicht! Ihr könnt denen das nicht jetzt schon verbieten!" Das doch Verrückt. Ich mein.. Das muss, egal ob die Kritiker nun recht oder unrecht haben, jedem klar sein, sobald er es ausspricht. Man kann doch nicht davon absehen sich gegen was auszusprechen, nur weil jemand noch in Planung zu etwas ist, was allen zum Nachteil ist. Zitat:
Zitat von helbart Erst wenn EA ohne gültige Zustimmung der Nutzer Daten von eben diesen erhebt, dann werden Datenschutzrechte gebrochen.
Bislang wurden aber solche Daten nicht nachweislich erhoben, also besteht kein Verstoss. | Tja... Das ist jetzt vielleicht roter Apfel mit gelben Äpfeln vergleichen, aber auch ein Versuch (z.B. versuchter Diebstahl) ist zu ahnden. Nur weil einer (zu unserem Glück) so doof ist und mit dem Versuch scheitert, weil er uns vorher Informiert, kann der damit nicht ungeschoren davon kommen. Dass wir vorher informiert werden und EA noch am Werkzeug arbeitet macht den Versuch nicht ungeschehen. Zitat:
Zitat von helbart Auch in Deutschland gilt die Unschuldsvermutung.
Das ist das, was die "Meute" leider vergisst. Lieber unterstellen sie irgendetwas und wollen, dass EA solange schuldig ist, bis das Gegenteil bewiesen ist. | Ja, unwiderstreitbar wahr!!! EA haben wir nun mal aber mit dem Colt erwischt. Gott sei dank blieb uns der rauchende Colt erspart. Aber (s.O.) ist auch der Versuch ahndbar. Was EA machen darf ist jetzt bereuen, den Colt in die Reservatenkammer abliefern und auf seine Kunden FREUEN.
So.. aber nun genug von der Zerstreuung der Frage die für UNS WICHTIG IST!!!!
Wie agiert Bioware in Bezug auf SW:TOR mit Origin.
Was EA macht, nicht macht, niest, hustet, etc. ist für diesen Beitrag (nochmal cpt. Capslock!!) UNWICHTIG!!!
Und das Problem bleibt; ungeachtet dessen was die Community Manager so fürn Bla Blup von sich lassen, dass:
1. Unten die umstrittene EULA zu finden ist.
2. zu viele Aussagen der Community Manager, dem was ich OFFIZIELL abnicke, widersprechen ( Cebo )
3. Kein übergeordnetes (Entscheidungs)Organ sich dazu äussert.
Beste möglichkeit wäre dafür das hier z.B. gewesen: Early Access, da einfach den genauen Hergang zum ABlauf: Ende Aus Punkt, alle Fragen eindeutig mit offiziellem Tam Tam beantwortet. |
| |
06.11.2011, 10:44
|
#144 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von Kenearos Tja... Das ist jetzt vielleicht roter Apfel mit gelben Äpfeln vergleichen, aber auch ein Versuch (z.B. versuchter Diebstahl) ist zu ahnden. Nur weil einer (zu unserem Glück) so doof ist und mit dem Versuch scheitert, weil er uns vorher Informiert, kann der damit nicht ungeschoren davon kommen. Dass wir vorher informiert werden und EA noch am Werkzeug arbeitet macht den Versuch nicht ungeschehen. | Wenn ich also darüber nachdenke, das ich gerne mal bei Siemens in die Server einbrechen würde, um mal zu gucken, was da so zu finden ist, und ich das hier auch sage, daß ich darüber schon nachgedacht habe, soll ich mich also nach Deinem Rechtsverständnis strafbar machen? Das kratzt für mich hart an Gedankenpolizei...
Das lese ich zumindest aus dem zitierten. |
| |
06.11.2011, 11:16
|
#145 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von helbart Völlig falsch.
In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit.
Da kann jeder verlangen, was er will.
Du machst hier den gleichen Fehler wie all diejenigen, die die Hetzjagd veranstalten.
Du gehst davon aus, dass alles, was in irgendeiner Form möglich ist, bereits gemacht wurde.
Das ist eben nicht der Fall.
Erst wenn EA ohne gültige Zustimmung der Nutzer Daten von eben diesen erhebt, dann werden Datenschutzrechte gebrochen.
Bislang wurden aber solche Daten nicht nachweislich erhoben, also besteht kein Verstoss.
Auch in Deutschland gilt die Unschuldsvermutung.
Das ist das, was die "Meute" leider vergisst. Lieber unterstellen sie irgendetwas und wollen, dass EA solange schuldig ist, bis das Gegenteil bewiesen ist. | Gute Antwort von Kenearos.
Nur eines noch: Origin ist keine deutsche Firma, sondern ist in jenem Forschungsraum angesiedelt, der hemmungs- und weitgehend schrankenlos am Erbgut von Pflanze, Tier und Mensch herumbastelt. Stichwort Ethik...
Hast Du unter diesem Aspekt das Gefühl, dass die alles unternehmen werden, um deutsches Recht einzuhalten und die Privatsphäre von uns Kunden zu respektieren, oder werden die nicht vielmehr zuallererst ihre eigenen Interessen wahrzunehmen geneigt sein und alles mögliche und für sie wünschenswerte versuchen, solang sie nicht ertappt werden? Alle Indizien deuten klar darauf hin, dass Origin gesündigt hat. Kundendaten, je umfangreicher und aussagekräftiger desto besser, sind in der Werbeindustrie teures Geld wert... |
| |
06.11.2011, 12:59
|
#146 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von Inquisito Hast Du unter diesem Aspekt das Gefühl | Recht hat absolt nichts mit Gefühlen zu tun.
Genau aus diesem Grund wird hier soviel falsches geschrieben. Denn jeder meint, dass er das anders sähe oder ein anderes Rechtsempfinden hätte.
Was mich an der ganzen Geschichte stört ist, dass ein Vorwurf in den Raum gestellt wurde, der nicht mal ansatzweise untersucht worden ist.
Dann kommen "Pseudo-Juristen" daher, bei denen man schon an der Schreibe merkt, dass sie da nur etwas vom Hörensagen berichten.
All das endet in eine tendenziöse Berichterstattung und völliger Ignoranz von rechtlichen Normen und Tatsachen. |
| |
06.11.2011, 13:47
|
#147 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Also ich muss mich schon wundern. Eine ganze Horde von Fachanwälten, dem Datenschutz sind für dich "Pseuo-Juristen"? Selbst EA räumt rechtliche Bedenken ein und versucht die EULA zu korrigieren (laut den "Pseudo"Juristen leider immernoch nicht Rechtkonform). Aber uns unterstelltst du: Zitat:
Zitat von helbart völliger Ignoranz von rechtlichen Normen und Tatsachen. | Ehrlich. Das doch ohne Worte.
Ich schlage vor wir (damit meine ich dich, denn von dir kommen nur unterstellungen, wir wären Paranoid) Informieren uns bei:
Pseuojurist Thomas Schwenke hier
Einer Juristischen Analyse der abgeänderten AGB hier
Und für das allgemeine Amüsement. |
| |
06.11.2011, 13:59
|
#148 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von helbart Recht hat absolt nichts mit Gefühlen zu tun.
Genau aus diesem Grund wird hier soviel falsches geschrieben. Denn jeder meint, dass er das anders sähe oder ein anderes Rechtsempfinden hätte.
Was mich an der ganzen Geschichte stört ist, dass ein Vorwurf in den Raum gestellt wurde, der nicht mal ansatzweise untersucht worden ist.
Dann kommen "Pseudo-Juristen" daher, bei denen man schon an der Schreibe merkt, dass sie da nur etwas vom Hörensagen berichten.
All das endet in eine tendenziöse Berichterstattung und völliger Ignoranz von rechtlichen Normen und Tatsachen. | Okay, kannst mein "Hast du das Gefühl" mit "Denkst Du" ersetzen. Wir könnten ja durchaus anfangen, in einem casual Forum jedes Wort auf die Goldwaage zu legen...
Bist Du habilitierter Jurist, spezialisiert auf Datenschutzbestimmungen? Inhaber der alleinseligmachenden Weisheit? Bis Du Interessenvertreter, wirst Du fürs Lobbying für Origin bezahlt? Worin liegt Deine Motivation, Datenschnüffelei zu rechtfertigen?
Die x-fach von anderen in diesem Thread aufgeführten und quellenbelegten Indizien sind für mich ganz klar dicht genug, dass ein Missbrauchsverdacht legitim ist. Das hat schon lange nichts mehr mit tendenziös zu tun, egal wie sehr Du Deine Augen verschliessen willst und weshalb Du das zu tun beliebst.
Underdogs verteidigen mag ehrbar sein, skrupellose Konzerne in Schutz nehmen fällt in eine andere Kategorie... |
| |
06.11.2011, 14:02
|
#149 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von Inquisito Die x-fach von anderen in diesem Thread aufgeführten und quellenbelegten Indizien sind für mich ganz klar dicht genug, dass ein Missbrauchsverdacht legitim ist. Das hat schon lange nichts mehr mit tendenziös zu tun, egal wie sehr Du Deine Augen verschliessen willst und weshalb Du das zu tun beliebst. | Das die Eula rechtswidrig ist will ich nicht anzweifeln, ich würde aber gerne die Indizien dafür sehen das die erwähnten Daten VERSENDET werden. Diese Indizien fehlen mir immer noch. |
| |
06.11.2011, 14:13
|
#150 | Gast | AW: Fakten über SWTOR und Origin Zitat:
Zitat von Starocotes Das die Eula rechtswidrig ist will ich nicht anzweifeln, ich würde aber gerne die Indizien dafür sehen das die erwähnten Daten VERSENDET werden. Diese Indizien fehlen mir immer noch. | Die Eula an sich ist anstössig genug, wo mir aber die Haare zu Berg stehen ist beim Hinweis, dass das Origin-Modul auf Festplatten auch private Verzeichnisse (erwähnt wurden Steuererklärungsdaten) durchsuchen soll, nicht nur Programmverzeichnisse, was ja mit einer Suche nach Raubkopien noch halbwegs zumutbar begründbar sein könnte.
Aber das Durchsuchen von eindeutigen Privatdaten??? Ob da auch etwas verschickt wird ist absolut nebensächlich, Kern der Sache ist, dass eine Firma wie Origin a priori schlicht und ergreifend keine Legitimation hat, auf Privatdaten zuzugreifen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |