Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht?
 | |
19.10.2011, 15:24
|
#701 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Psydrakoon wenn man als Tank die erste Hero macht und man (weil man ehrlich ist) ansagt das man keine ehrfahrung in der ini und mit den bossen hat, liest man oftmals:
ja ne sorry, ich will hier durchrushen und
nit durchschleichen
solche beleidigungen sind leider keine seltenheit. Jeder fängt mal klein an, mit noob equip. Nur vergessen das viele Pro.Gamer das sie auch mal ein noob waren.
Auch die vorstellung ist mir zuwieder das gilden regeln aufstellen wo man zb. "mind. 4x die woche raiden MUSS"
aber jedem das seine.... mir gefallen die aroganten sprüche einfach nicht, deshalb lehne ich so leute auch ab. und es gibt wohl viele die auch so denken. | Ich denke nicht, dass die Leute die du meinst sowas wie 'Pro-Gamer' sind. Die sind nämlich gut organisiert und bleiben unter sich. Gruppen werden aus Leuten der Gilde/Raidcom gebildet. Jemand der über irgendein Dungeon - Tool oder sonstwas eine Gruppe sucht ist alles andere als das. |
| |
19.10.2011, 15:33
|
#702 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von FainMcConner Ich denke nicht, dass die Leute die du meinst sowas wie 'Pro-Gamer' sind. Die sind nämlich gut organisiert und bleiben unter sich. Gruppen werden aus Leuten der Gilde/Raidcom gebildet. Jemand der über irgendein Dungeon - Tool oder sonstwas eine Gruppe sucht ist alles andere als das. | nur leider geben sich solche idioten gerne als PRO.gamer aus.wenn net sogar als DIE PRO's überhaupt.dass sie damit den ruf der "echten" profis kaputtmachen juckt die net. deshalb ist es wohl auch so schwer PRO's von pseudo PRO's zu unterscheiden. selbst wenn mann weis das spieler XXX in der pro gilde YYYY ist, heist das noch lange net dass ALLE spieler von gilde YYYY PRO's sind. die dürfen in der gilde mitlaufen und wasserträger spielen. musste leider solche erfahrungen machen.daher kann ich auch nur sehr begrenzt PRO's und pseudo PRO's unterscheiden.
ich kenn auch pros die nett und hilfbereit sind, aber auch welche die der letzte dreck sind.
ich vermute mal dass wir und hier über die pseudo pros aufregen, also über den bodensatz.
wenn ECHTE PRO.gamer sich dadurch beleidigt fühlen, möchte ich mich aufrichtig entschuldigen. |
| |
19.10.2011, 15:42
|
#703 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Erfolgsorientierte Spieler sind meiner Ansicht nach nur in diesem Forum hier unerwünscht, welches zum Glück nicht stellvertretend für den späteren normalen swtor Spieler ist. Ehrgeiz und Erfolg wird leider sehr oft nur mit Angeberei, PRO-Gehabe, etc. gleichgesetzt...ganz schön unkreativ und pauschal wenn Ihr mich fragt...aber so ist es mit Meinungen, jeder darf eine haben.
Grüße |
| |
19.10.2011, 16:01
|
#704 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Eins vorweg, ich hab kein Problem mit egal welcher Art von Spielern, jeder soll so spielen wie er mag und Spass dran hat, solange er es nicht von anderen erwartet das die so spielen wie er will.
Persönlich finde ich das erfolgsorientierte Spieler ein Virus für Themenpark Mmorpgs sind.
Diese haben den Endcontent, meist im PvE-Bereich sehr schnell abgegrast und viele/einige verlangen, wünschen oder möchten dann natürlich so schnell wie möglich neuen Content in diesem Bereich.
Da diese dann natürlich über ihr Problem im Forum auf sich Aufmerksam machen und die meisten Spieler eben nicht im Forum aktiv sind, reagieren die meisten Entwickler natürlich auf das Contentproblem und liefern da nach.
Dadurch werden einige Dinge wieder vernachlässigt, wie z.B. Housing, PvP, etc. Klar sind da auch einige Spieler die aktiv im Forum sind und auf diese Probleme hinweisen, aber diese sind leider meist in der Minderheit.
In der Regel verarbeitet der Entwickler das erhaltene Feedback aus dem Spiel/Forum und setzt danach dann die Prioritäten. |
| |
19.10.2011, 16:50
|
#705 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Ist die Frage was ist Erfolgsorientiert inwiefern definiert man dies.Ich zb habe durchaus auch einen gewisses mass an Ehrgeiz wenn ich in Instanzen bzw Raids gehe.
Wenn da einer meint er könne Brain-afk überall durchrennen und schnallt nach dem 20 mal am selben boss noch nicht,hey der castet eine Feuerwelle da muss ich sofort raus und nicht noch stunden drin stehn bleiben,hey der spiesst andere mitspieler auf stacheln da muss ich umschwenken und nicht starr auf den boss dmg machen da raucht bei mir irgendwann auch der Kopf.
Versteht mich nicht falsch ich Try wirklich gerne einen boss mehrere male aber irgendwann sollte man es dann auch raffen.Aber ob ich nun letzenendes vor der nächsten Erweiterung wirklich alle 50 Bosse oder wie auch immer down hab oder ob das nur 45 sind juckt mich dann auch nicht wirklich. |
| |
19.10.2011, 17:15
|
#706 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Kendoras Eins vorweg, ich hab kein Problem mit egal welcher Art von Spielern, jeder soll so spielen wie er mag und Spass dran hat, solange er es nicht von anderen erwartet das die so spielen wie er will.
Persönlich finde ich das erfolgsorientierte Spieler ein Virus für Themenpark Mmorpgs sind.
Diese haben den Endcontent, meist im PvE-Bereich sehr schnell abgegrast und viele/einige verlangen, wünschen oder möchten dann natürlich so schnell wie möglich neuen Content in diesem Bereich.
Da diese dann natürlich über ihr Problem im Forum auf sich Aufmerksam machen und die meisten Spieler eben nicht im Forum aktiv sind, reagieren die meisten Entwickler natürlich auf das Contentproblem und liefern da nach.
Dadurch werden einige Dinge wieder vernachlässigt, wie z.B. Housing, PvP, etc. Klar sind da auch einige Spieler die aktiv im Forum sind und auf diese Probleme hinweisen, aber diese sind leider meist in der Minderheit.
In der Regel verarbeitet der Entwickler das erhaltene Feedback aus dem Spiel/Forum und setzt danach dann die Prioritäten. | Nun, Housing und PvP sind klassische Sandbox-Elemente. Von daher bezweifle ich, dass es an Spielern liegt wenn in Themepark-Spielen Sandbox-Elemente fehlen.
Grüße |
| |
19.10.2011, 17:38
|
#707 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Kendoras Eins vorweg, ich hab kein Problem mit egal welcher Art von Spielern, jeder soll so spielen wie er mag und Spass dran hat, solange er es nicht von anderen erwartet das die so spielen wie er will.
Persönlich finde ich das erfolgsorientierte Spieler ein Virus für Themenpark Mmorpgs sind.
Diese haben den Endcontent, meist im PvE-Bereich sehr schnell abgegrast und viele/einige verlangen, wünschen oder möchten dann natürlich so schnell wie möglich neuen Content in diesem Bereich.
Da diese dann natürlich über ihr Problem im Forum auf sich Aufmerksam machen und die meisten Spieler eben nicht im Forum aktiv sind, reagieren die meisten Entwickler natürlich auf das Contentproblem und liefern da nach.
Dadurch werden einige Dinge wieder vernachlässigt, wie z.B. Housing, PvP, etc. Klar sind da auch einige Spieler die aktiv im Forum sind und auf diese Probleme hinweisen, aber diese sind leider meist in der Minderheit.
In der Regel verarbeitet der Entwickler das erhaltene Feedback aus dem Spiel/Forum und setzt danach dann die Prioritäten. | Bin zu 100% deiner Meinung.
Leider gibts gegen diesen üblen Virus noch kein heilmittel. |
| |
19.10.2011, 17:57
|
#708 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? doch gibt es.
BioWare muss einfach hart bleiben. so einfach ist das. BioWare darf auf keinenfall eine kuschelpolitik einführen.
BioWare hat ihre spieltester ihres vertrauen, und sollten auf diese hören. wenn es dann plötzlich leute gibt, die meinen sie müssen rumheulen weil sie den endcontent schon durch haben, oder im pvp das leute meinen sie müssen nun viele nerf heul threads schreiben.
Bleibt BioWare hart, verziehen sich diese leute, sprich, das virus verschwindet |
| |
19.10.2011, 18:10
|
#709 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Apollobuck Wenn da einer meint er könne Brain-afk überall durchrennen | Ich denke, daß die allerallerallerallerallerwenigsten ÜBERALL in einem Spiel "brain-afk" durchlaufen wollen. Zum Beispiel wird gerade der Story-Anteil in SWTOR nur dann seine volle Wirkung entfalten können, wenn man sein Hirn tatsächlich auf aktivem Empfang stellt. Aber natürlich auch der Kampf geht gar nicht mit vollem Brain-afk.
Ich denke auch, daß es da keine simplen zwei Gruppen gibt, sondern eine quasi unendliche Grauzone und "total Brain-afk" sowie "totaler Erfolgsehrgeiz" die beiden Endpunkte darstellen.
Zudem glaube ich, daß in einem MMO mit mehreren hunderttausend oder gar Mio Mitspielern doch die gute Chance besteht, sich ein soziales Umfeld zu suchen, welches den eigenen Vorstellungen stärker entspricht. Man geht ja auch nicht in einen engagierten Fussball-Klub, wenn man sich eigentlich mit ein paar anderen Spass-Kickern treffen will. Umgekehrt wird man kaum in einen Klub bestehend aus Spass-Kickern eintreten, wenn man was "erreichen" will.
Und ich denke, daß ähnliche Optionen auch in einem MMO existieren. Und gerade die Möglichkeit, Instanzen für ausgelevelte Spieler in verschwiedenen Schwierigkeitsmodi anzubieten, finde ich einen guten Kompromiß. Man hat SOWOHL die Chance, sich richtig herausfordern zu lassen, als auch die Chance, eher entspannt durch eine Instanz zu laufen. Und dementsprechend kann man sich doch dann sein Umfeld auch aussuchen.
Da Bioware einen Hardcore-Modus bereits angekündigt hat, werden die "erfolgsorientierten" Spieler (die ich ja grössenteils eher als herausforderungsorientert bezeichnen würde, da den meisten Hardcore-Spielern eigentlich klar ist, daß der "Erfolg" ziemlich virtuell und lebensfern ist ) auf jeden Fall was zu tun bekommen.
Ob die Item-Spirale so extrem wird, wie z.b. in WoW... das wird sich zeigen. Ich selber hoffe ja nicht. Ich halte es für sinnvoller, wenn eine Instanz mehrere Varianten zum Durchspielen anbietet, sodaß sich dadurch eine Wiederholung lohnt. Halt daß man dadurch angespornt wird, indem sich die Herausforderung als solche verändert, und man nicht nur den Jagd&Sammel-Trieb anspricht, und die immer gleiche Herausforderung recht schnell zur Routine wird, sobald man sie ein/zweimal geschafft hat. Denn sobald es zur Routine wird, ist die Herausforderung nach meinem Empfinden deutlich gemindert... und dann gehts doch eigentlich nur noch ums Ergebnis... und nicht mehr ums Erlebnis
Gruß
Booth |
| |
19.10.2011, 18:11
|
#710 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? wiw war das bei wow? wotlk 24h nach release 1. char von 70 auf 80. innerhalb von 5-7 tagen endcontent (malygoss) clear.
ne danke sowas will ich nicht haben. |
| |
19.10.2011, 18:19
|
#711 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von anlashokkerrigen wiw war das bei wow? wotlk 24h nach release 1. char von 70 auf 80. innerhalb von 5-7 tagen endcontent (malygoss) clear.
ne danke sowas will ich nicht haben. | naja, WoW geht von einem extrem ins andere, zu BC zeiten haben gerade mal 3% der WoW Coummunity BlackTemple von innen gesehn.... nit gerade viel finde ich.
es lag daran das es zu schwer war, und es gibt gilden die wollen keine grosse gilde sein, und ihnen reicht eine member grösse von 15 leuten oder so.
finds cool das die Operations in SWTOR (wenn ich es richtig im kopf habe) mit 8 leuten machbar ist, d.h. jede gilde kann "raiden" gehn, was ich super finde.
wie es mit der lvl geschwindigkeit ist kann ich nix sagen, hoffe nur das es nicht wie in AION oder FFXIV grind lastig ist, oder das man wirklich ewigs zum lvln braucht.
Es wird immer leute geben die durchzocken und schnell oben sind, ist ja auch gut so. ich persönlich werde es auch so machen, ich hab 23.12-8.1 urlaub, in der zeit (abgesehn von heiligabend natürlich) werde ich vollgas geben und so hoch kommen wie nur möglich.
wieso?
weil danach wieder mein studuim anfängt, und ich dann viel weniger zeit habe zu zocken.
der 2te char jedoch wird gemütlich hochgezockt. |
| |
20.10.2011, 07:31
|
#712 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Psydrakoon naja, WoW geht von einem extrem ins andere, zu BC zeiten haben gerade mal 3% der WoW Coummunity BlackTemple von innen gesehn.... nit gerade viel finde ich. | Das stimmt. Ich find die Operations mit 8 Leuten vollkommen ok. Das reicht doch vollkommen aus. Diese 40/25 Mann raids braucht doch keiner der nicht 24h zeit hat zum zocken.
Ich will jetzt nicht sagen ... ich zocke meinen Char gemütlich hoch .. Aber ich versuche es. Bisher war es in den Spielen die ich gespielt habe immer so das ich mit dem Char durch die Q's nur so durchgeflogen bin .. um schnellst möglich in den Endkontent zu kommen. In SWTOR will ich es gemütlicher angehen und die Story voll auskosten die einem beim Leveln vermittelt wird. |
| |
20.10.2011, 07:44
|
#713 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Klar will ich am Anfang auch schnell hoch lvln. Aber trotzdem bleibe ich dabei gemütlich und mache mir keinen Stress. Will auch die Welt erkunden und nicht hastig daran vorbeiziehen.
Aber jeder wie er halt mag und wie es sein Spielstil entspricht.
Die Sache mit den 8 Mann Inis finde ich sehr gut. So haben auch sehr kleine Gilden die Chance etwas zu erreichen. |
| |
20.10.2011, 08:48
|
#714 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? die meisten mmos bekommen doch früher oder später wenn sie erfolgreich laufen ein zielgruppenproblem.
wenn ich beispielsweise ein jump&run spiel auf den markt bringe, dann erwarte ich von meiner zielgruppe, dass sie auch nichts außer jump&run will und kann. die zielgruppe ist klar definiert und jeder spieler kann seine eigenen fähigkeiten aufgrund derselben spielweise mit anderen vergleichen.
bei einem mmo ist das anders. da will ich quasi jede zielgruppe erreichen. die gildenspieler und raider, die solo- und gelegenheitsspieler, die rollenspieler, die pvpler, die jäger und sammler, die strategen und aufbauspieler, etc. das funktioniert allerdings nur, wenn ich es schaffe das spiel so zu entwickeln, dass jeder spieler mit seinem persönlichen ansatz auch auf die ein oder andere art gleichwertig erfolgreich sein kann in dem spiel und auch im endcontent.
das kann auf die eine spielweise schneller gehen und auf die andere länger dauern, bei der einen spielweise brauch man glück, bei der anderen skill und bei der nächsten geduld - aber wenn ich von anfang an weiß, dass ich beispielsweise mit meinen berufen oder als solospieler oder als pvpler niemals so gut werden kann, wie die raider, dann lässt man es eben früher oder später. dann sahnen die raider am ende ab und alle anderen dümpeln so in der mittelmässigkeit rum. das spiel verliert an reiz und an zielgruppen, die einen werden überheblich und die anderen kündigen ihre abos...
das problem lässt sich bei mmos nur in den griff kriegen, wenn das belohnungssystem rein erfolgsorientiert bleibt ... unabhängig auf welchem weg man etwas erreicht hat. nehmen wir als beispiel die klassischen schurken: der krieger prügelt sich durch 100 monster bis sich nichts mehr bewegt und sammelt dann irgendetwas ein um seine aufgabe zu erfüllen. er bekommt im regelfall die xp für das erfüllen der quest und zusätzlich die massig xp für das umnieten der monster.
der schurke aber möchte gerne da durch schleichen ohne entdeckt zu werden, stirbt schneller als der krieger falls es nicht klappt und kriegt am ende nur die xp für das erfüllen der quest - nicht aber die xp für das kampflose "überwinden" der 100 gegner. ergo wird der krieger in seiner spielweise belohnt durch mehr punkte. der schurke dagegen mit seiner spielweise überlegt sich, ob er so weiter spielt, wie es ihm spaß macht, oder doch so wie es das spiel eben scheinbar will und honoriert - also nicht schleichen und alles umnieten und punkte kriegen.
das ist nur ein beispiel woran die meisten mmos kranken, indem sie einen weg, eine spielweise honorieren anstelle einfach nur den erfolg zu belohnen und es den spielern und hunderten von möglichen spielweisen überlassen, wie man das ziel letztendlich erreicht. alleine oder in einer gruppe, pragmatisch mit haudrauf oder mit ein bißchen wits und finesse und 20 versuchen...
früher oder später hören die entwickler auf die eine oder andere spielergruppe und in dem moment, indem es die schönsten dinge eben nur im pvp beispielsweise zu erreichen gibt, werden sich da pro gamer hervor tun und überheblich auf die armen pveler herab blicken. und dann beginnt das geweine ... warum raiden wir hier so anstrengend rum, wenn der da mit seinen berufen auch so was tolles machen kann? warum muss ich armer wicht hier hunderte monster schlachten, wenn der schurke da einfach durchschleicht - nerft die klasse ... und die andere da auch gleich! und warum kann der solo spieler da etwas erreichen, wenn wir doch mit fünfzig mann uns koordinieren müssen um allein einen termin zum raiden zu finden?
das geheimnis eines guten mmos liegt darin zu wissen, wann man als entwickler auf die community hört und wann man das geweine definitiv ausblendet, um möglichst jedem spieler und jedem ansatz die möglichkeit zu geben sich in dem spiel wiederzufinden und hervor zu tun ... auch am ende. |
| |
20.10.2011, 08:52
|
#715 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Wenn ich Hochleistungen bringen soll, kann ich auch Arbeiten gehen, das bringt wenigst was fürs Leben... Leistungsraider sind mit WoW gut bedient. |
| |
20.10.2011, 09:26
|
#716 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Jedem das seine. Das Problem an der heutigen Gesellschaft ist einfach die Intoleranz zwischen den betroffenen Parteien und die Tatsache, das die Anonymität des Internets die ein oder andere Hemmschwelle herabsetzt oder gar völlig verschwinden lässt.
Ich habe damals mit UO angefangen, habe über viele Jahre DAoC (meiner Meinung nach noch immer das beste MMO) gespielt und in Games wie EQ, Aion, AoC, Rift und sogar in WoW war ich auch zu finden. Mal mehr, mal weniger intensiv.
Nun wird man mit der Zeit älter und sieht die neue Generation an Online Spielern heranwachsen und mehr und mehr stößt man auf Unverständnis. Da wird sofort beleidigt, gemobbt und was noch alles, wenn sein Gegenüber mal einen weniger elitären Tag erwischt hat.
Sowas gab es in meinen Anfängen zwar auch schon, aber das war absolute Seltenheit. Heute steht dies eigentlich an der Tagesordnung und meiner einer ist schon völlig abgestumpft und ignoriert solche Sachen einfach.
Aber ich frage mich schon, wie die Online Community in 10 Jahren aussieht, wenn sie sich weiter so negativ entwickelt. Spätestens dann sollte man über einen Internetführerschein nachdenken und somit die Anonymität abschaffen. |
| |
20.10.2011, 09:42
|
#717 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Fairuza Nun wird man mit der Zeit älter und sieht die neue Generation an Online Spielern heranwachsen und mehr und mehr stößt man auf Unverständnis. Da wird sofort beleidigt, gemobbt und was noch alles, wenn sein Gegenüber mal einen weniger elitären Tag erwischt hat.
Sowas gab es in meinen Anfängen zwar auch schon, aber das war absolute Seltenheit. Heute steht dies eigentlich an der Tagesordnung und meiner einer ist schon völlig abgestumpft und ignoriert solche Sachen einfach.
Aber ich frage mich schon, wie die Online Community in 10 Jahren aussieht, wenn sie sich weiter so negativ entwickelt. Spätestens dann sollte man über einen Internetführerschein nachdenken und somit die Anonymität abschaffen. | ja leider. ist aber auch durch blizzard in den wow jahren gefördert wurden. |
| |
20.10.2011, 10:00
|
#718 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Scaribaeri ja leider. ist aber auch durch blizzard in den wow jahren gefördert wurden. | Ich sehe WoW, angesichts der Abo Zahlen, eher als einen riesen großen Spiegel, der uns die zukünftige Generation von Menschen vor Augen führt.
Spiele allein machen aus niemanden einen "schlechten" Menschen. Spiele sind nur ein Puzzelteil der Umwelt, die auf einen einwirkt. Und genau an dieser Umwelt hapert es. Es ist heute cool ein Gangster zu sein. Es ist cool jemanden abzuziehen, jemanden zu mobben etc etc. Ich denke, ihr wisst schon, was ich damit sagen will.
Wir alle sind nunmal ein Produkt unserer Umwelt. Diese hat sich in den letzten Jahren einfach gewandelt, sodass heutzutage einfach sehr viele Medien auf einmal auf einen Heranwachsenen einwirken... die meisten leider auf einer negativen Art und Weise. |
| |
20.10.2011, 10:18
|
#719 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? jaja die heutige jugend
und zur Zielgruppe eines MMO, es gibt 3 Zielgruppen in jedem MMO,
- Die HC Player die Progress Raiden wollen, und möglichst alles schnell durchspielen.
- Die Normalos die nach der arbeit vor dem PC sitzen und einfach spielen wollen, alleine, mit freunden, ob PvP oder PvE.
- Die Teilzeitzocker, solche die ihr RL vorziehn, oder einfach wegen beruflichen bzw privatlichen gründen nur wenig zocken können, die kommen alle paar tage mal ON und machen ne handvoll Qs, dann gehen sie wieder off.
das sind die 3 Typen an spielern die es in jedem MMO gibt.
und Fakt ist, die Progress Fraktion ist die Gruppe die ein MMO Hersteller am wenigsten braucht.
Wieso?
Weil das Geld die Normalos und die Teilzeitzocker reinbringen, und nicht die Progress.
das beisp aus WoW zeigt es ganz klar, eine endcontend Ini wie der BlackTemple, und es wurde gezeigt das gerademal 3% der gesammten WoW Community den von innen geseh haben. also warum soll man sich nur auf diese 3% konzentrieren? das ist ein witz.
BioWare soll sich auf die anderen 2 Fraktionen konzentrieren, sie sind für das überleben eines Games verantwortlich, und nicht die Progress Gruppe. |
| |
20.10.2011, 10:28
|
#720 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Psydrakoon BioWare soll sich auf die anderen 2 Fraktionen konzentrieren, sie sind für das überleben eines Games verantwortlich, und nicht die Progress Gruppe. | Weil du nicht zu der Progress Gruppe gehörst nehme ich an? Sollte Bioware nicht jeder Gruppe/ Fraktion inhalt geben? Oder sollten am besten die Leute die der Progress Gruppe angehören überhaupt nicht Swtor spielen?
Nur weil die Progress Gruppe vieles schneller macht bedeutet es nicht das EA dadurch weniger verdient. Denn obwohl Hardcore-Gamer etwas geschafft haben machen diese es immer und immer wieder...
Genauso gut kann man argumentieren das der Causal Gamer nur alle 3 oder 4 Monate bezahlt oder nur den 1 oder 2 Monat..
und Fakt ist, die Progress Fraktion ist die Gruppe die ein MMO Hersteller am wenigsten braucht.[/quote]Kannst du das mit irgendwelchen Daten belegen oder basiert es nur auf deine spekulation? Hast du hintergrundinformationen oder insiderwissen woraus man entnehmen könnte was Bioware/EA will und was nicht.
Warum gibt es dann überhaupt ein Endcontent? Wenn Fraktion 1 oder 2 kaum die möglichkeit hat diesen zu sehen? |
| |
20.10.2011, 10:55
|
#721 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Psydrakoon Weil das Geld die Normalos und die Teilzeitzocker reinbringen, und nicht die Progress.
das beisp aus WoW zeigt es ganz klar, eine endcontend Ini wie der BlackTemple, und es wurde gezeigt das gerademal 3% der gesammten WoW Community den von innen geseh haben. also warum soll man sich nur auf diese 3% konzentrieren? das ist ein witz.
BioWare soll sich auf die anderen 2 Fraktionen konzentrieren, sie sind für das überleben eines Games verantwortlich, und nicht die Progress Gruppe. | Schon komisch, dass Activision die größten Spielerzuwächse hatten als sie sich nur auf die ambitionierten Zocker konzentrierten. Als das Sonnenbrunnenplateau rauskam hatten sie knapp 12 Mio. Spieler. Und das Sonnenbrunnenplateau war vom Schwierigkeitsgrad her so derbe, dass sich das hier kaum einer vorstellen kann. Eine normale Random-Truppe würde wahrscheinlich den ganzen Abend nur an der allerersten Trash-Gruppe scheitern. Kalecgos (den ersten Boss) hätten die wahrscheinlich gar nicht zu Gesicht bekommen.
Ach ja, man kann erfolgreich sehr schweren Content bestreiten und trotzdem ein RL haben. Zu BC-Zeiten hatten wir 3/6 im Sonnenbrunnenplateau und das bei 2 Raids die Woche. 3 Raidbosse im gesamten Addon nicht geschafft und das bei einer wöchentlichen Spielzeit von 10 bis 15 Stunden. Von daher finde ich es schon drollig was selbsternannte Casuals in den Foren und auch hier für einen Stuss von sich geben. Bockschwerer Content und Casual ist kein Ausschlusskriterium. Eigentlich gibt es nur zwei Ausschlusskriterien:
Casual <-> hoher Zeitaufwand
Bockschwerer Content <-> Faceroller/Keyboard-Turner/Brain-AFKler oder einfach schlechter Spieler
Ich bleibe deshalb dabei: ein Spiel, welches sich nur auf schlechte Spieler konzentriert und ambitionierte Spieler entweder gar nicht bedient oder mit Contentrecycling ala Hardmode abspeist wird nicht lange erfolgreich bleiben. Trion hat es gemerkt und Activision merkt es auch. Und ich bin mir sicher, bleibt Bioware beim geplanten Contentrecycling namens Hardmode dann werden sie auch sehr schnell einen Spielerschwund merken.
Grüße |
| |
20.10.2011, 10:56
|
#722 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? @Psydrakoon: Ich halte es für etwas weit hergeholt, dass zu Ende BC gerade mal 3% aller Spieler Illidan gesehen haben.
Diese Zahl mag vielleicht auf die zutreffen, die zum Ende von BC Kil'jaeden gelegt haben.
Es ist jedoch richtig, dass die Menge an Spielern immer kleiner wird, je progressorientierter die Spielweise wird.
Es wird auch in SWTOR Leute geben die nach den ersten paar Wochen bereits den gesammten Operations Content leer gefegt haben, aber diese Gruppe ist sogar weitaus kleiner als 3%
Diese Spieler sollten auch nicht für den Maßstab des Schwierigkeitsgrades herangenommen werden.
Wenn man die Zeit bis zum nächsten Content Update nimmt, so sollte eine halbwegs ordentliche Gilde mit 3-5 Raidtagen die Woche die Operation in sagen wir mal 2/3 bis 3/4 dieser Zeit erledigt haben.
Gilden mit einer derartigen Raidaktivität stellen doch meiner Meinung nach eine vernünftige Menge dar.
Natürlich sind Gelegenheitsspieler tatsächlich die größte Gruppe innerhalb der Community. Aber richtet man den Schwierigkeitsgrad nun so ein, dass eben diese Gelegenheitsspieler alles innerhalb von 3 Monaten erledigen können, so kann man davon ausgehen, dass ein etwas kleinerer aber dennoch sehr großer Teil der Spieler sich nach 1-2 Monaten etwas langweilen wird.
Dies liegt mit sicherheit nicht im Interesse von Bioware.
Hardmodes sind im Prinzip ja kein zusätzlicher Spielinhalt - man begegnet genau den selben Bossen, die dann allerdings mehr HP haben, etwas mehr Schaden verursachen und den einen oder anderen Trick zusätzlich bereithalten.
Jedoch kommen hier erfahrene, und erfolgsorientiertere Spieler voll auf ihre Kosten. |
| |
20.10.2011, 11:39
|
#723 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Psydrakoon jaja die heutige jugend
und zur Zielgruppe eines MMO, es gibt 3 Zielgruppen in jedem MMO,
- Die HC Player die Progress Raiden wollen, und möglichst alles schnell durchspielen.
- Die Normalos die nach der arbeit vor dem PC sitzen und einfach spielen wollen, alleine, mit freunden, ob PvP oder PvE.
- Die Teilzeitzocker, solche die ihr RL vorziehn, oder einfach wegen beruflichen bzw privatlichen gründen nur wenig zocken können, die kommen alle paar tage mal ON und machen ne handvoll Qs, dann gehen sie wieder off.
das sind die 3 Typen an spielern die es in jedem MMO gibt.
und Fakt ist, die Progress Fraktion ist die Gruppe die ein MMO Hersteller am wenigsten braucht.
Wieso?
Weil das Geld die Normalos und die Teilzeitzocker reinbringen, und nicht die Progress.
das beisp aus WoW zeigt es ganz klar, eine endcontend Ini wie der BlackTemple, und es wurde gezeigt das gerademal 3% der gesammten WoW Community den von innen geseh haben. also warum soll man sich nur auf diese 3% konzentrieren? das ist ein witz.
BioWare soll sich auf die anderen 2 Fraktionen konzentrieren, sie sind für das überleben eines Games verantwortlich, und nicht die Progress Gruppe. | Gibt noch ne Mischung aus Gruppe 2 und 3 zu der ich mich zähle. Ansonsten stimme ich dir zu 100 % zu. Casuals halten ein MMO am laufen. |
| |
20.10.2011, 11:46
|
#724 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Zitat:
Zitat von Psydrakoon und Fakt ist, die Progress Fraktion ist die Gruppe die ein MMO Hersteller am wenigsten braucht.
Wieso?
Weil das Geld die Normalos und die Teilzeitzocker reinbringen, und nicht die Progress.
das beisp aus WoW zeigt es ganz klar, eine endcontend Ini wie der BlackTemple, und es wurde gezeigt das gerademal 3% der gesammten WoW Community den von innen geseh haben. also warum soll man sich nur auf diese 3% konzentrieren? das ist ein witz.
BioWare soll sich auf die anderen 2 Fraktionen konzentrieren, sie sind für das überleben eines Games verantwortlich, und nicht die Progress Gruppe. | sry wenn ich das jetzt so sage, aber du bist genau ein produkt der wow whiner emporkömmlinge.
wo steht es denn geschrieben, das blizzard den blacktempel für jeden gemacht hat?
wo steht es geschrieben, das du das recht besitzt allen möglichen kontent zu sehen?
und dein thema zu den hardcorespielern.
ohne diese spielergruppe hätte es wow mit sicherheit nie so weit geschaft. denn genau dieser damalige globale wettstreit bezüglich des pve contents hat die spieler gebunden.
schau doch mal die hardcore gilden an. auch hier gibt es viele casual spieler.
warum ist aoc und war so schnell geflopt -> viele hardcore gilden sind früh gegangen, weil eben der VERSPROCHENE endcontent nicht vorhanden war.
schau die mal die mmo geschichte an. bei eq1 gab es 100 mann raids, d.h. hattest du keine möglichkeit bei solchen einem raid eingebunden zu sein, dann hast du den dortigen content auch nicht gesehen.
wenn du immer alles von einem spiel sehen willst, dann musste wohl auf solo games zurück greifen. |
| |
20.10.2011, 11:55
|
#725 | Gast | AW: Erfolgsorientierte Spieler in ToR unerwünscht? Ich sachs mal so .. Ohne Progress Spieler werden sich Casuals nie die Ziele setzen die sie vorrantreiben. Das hier einige meinen Progress Spieler währen total Überflüssig in einem MMORPG kann ich nachvollziehen. Schließlich sollte ein MMORPG nicht nur aus dem Farmen von Items und Firstkills bestehen. Doch wieso zum Teufel stört euch das? Haben die euch was getan? Nein. Im Endeffekt seit ihr alle nur Neidisch das diese Erfolgreicher sind wie Ihr und euch , nicht mitnehmen. Das ein Spieler der immer 120% gibt und den Sachverstand begreift nicht umbedingt mit Leuten rumrennen will die konstant 20% und im Raid dann mal 25% geben sollte klar sein. Ebenso sollten aber auch die 20% Leute keine Lust drauf haben mit solchen Progress Spielern rumzurennen. Aber dennoch gibts welche die sich Ungerecht behandelt fühlen. Mir persönlich ging das schon immer auf den Sack.
Wer was Leistet will mit Leuten zusammen Spielen die auch was Leisten.
Wer weniger Leistet sollte auch mit Leuten zusammen Spielen die weniger Leisten.
Ich geh auch nicht zu Vaterstadt und sage: Hey ich hab keine Ausbildung keine Job und möchte nur 10 Std die Woche Arbeiten, wo bleibt mein Sportwagen? Ich krieg keinen? Wieso Bill Gates, Lady Gaga, und Han Solo haben doch auch einen. Ach ich sollte erst mal ne Ausbildung machen damit ich mir sowas Leisten kann? Wieso das den? DIE WELT HAT MICH NICHT LIEB HEEEEEEEUUUUUUL.
Und dann hört man hier Sprüche vonwegen Bioware sollte sich auf die Leute konzentrieren die da Game auch Überwasser halten.
Die 3 unten beschriebenen Grp leben in einer Wechselbeziehung. Das sollte euch doch klar sein. Hätte Obi Wan gesagt.
Die HC Leute, zeigen was man erreichen kann.
Die Normalos , geben dem Spiel eine Atmosphäre.
und die letze Partei stellt sich als Nix tuende Kundschaft herraus. Die mal da ist und mal nicht. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |