Zitat:
Zitat von NevanRam Deutsch und deutsch, kann leute eh nicht verstehen die englishe Spracher der deutschen vorziehen! |
Ich ansich auch nicht unbedingt, wobei es da einen Grund gibt, den ich als Sinnvol ansehe.
Englisch lernen, Englisch verstehen.. Englisch perfektionieren.
Kann mich noch sehr gut an Spiele erinnern, zu C64 und Amiga Zeiten.. naja und auch noch so zu DOS Zeiten. Da gab es vieles einfach nicht auf Deutsch. Hab mich dann mit einem Wörterbuch bewaffnet durch die Englische Version von z.B Alone in the Dark oder Monkey Island und co gewühlt und war am Ende froh das ich das Game durch hatte.
Dann ging es ab in die 5. Klasse in der Schule. Vokabeln lernen konnte ich somit getrost 2 Jahre auslassen und bin stattdessen lieber draussen Fussball spielen gegangen und hab in der nächsten Englischarbeit trotzdem eine 1 oder 2 bekommen.
Ein Spiel in einer anderen Sprache zu spielen, ist die interaktivste Art überhaupt eine Sprache zu lernen. Die macher der Sprachlernsoftware Rosetta Stones nennen sowas "Dynamic Immersion™". Das trifft meiner Meinung nach aber auch genau bei spielen in einer Fremdsprache zu.
Man lernt wie ein Kind oder Baby mit den Augen, wärend man über das was man sieht nachdenkt und dieses immer wieder verknüpft, mit dem was man hört oder liest, abhängig von den Situationen im Spiel.
Man lernt sozusagen unterbewusst, ohne das man eigentlich den Stress beim lernen empfindet oder überhaupt merkt das man am lernen ist.
Auch wenn manch einer jetzt lachen mag oder mir garnicht erst glaubt, ich bin der Meinung das ich den großteil meiner Englischkenntnisse aus Computerspielen statt aus der Schule hab. Die Schule war lediglich noch eine schöne ergänzung bezüglich der Gramatik. Ich möchte nicht behaupten das ich englischer oder deutschen Schrift perfekt bin, aber ich verstehe was ich lese und bin sogar selbst in der Lage zu schreiben.. man möge mir den einen oder anderen Fehler verzeihen, sogar in der deutschen Sprache.
Derzeit widerhole ich diesen Prozess dann aber lieber mit Französisch, da nach meiner Schulzeit doch nicht mehr so viel davon hängen geblieben ist.
FÜr mich kommt also entweder nur Deutsch bei SWTOR in frage, oder eben Französisch.
Achtung:
Ich möchte nicht behaupten, das die oben ausgeführte Methode bei jedem klappt, dafür sind wir alle zu verschieden. Die einen lernen eben mit Büchern besser als mt Tönen und Bildern.. andere widerum nicht. Um Missverständnisse vorzubeugen: Ich wollte lediglich ausdrücken, das mir persönlich, die oben genannte Methode sehr geholfen hat die englische SPrache zu lernen.
Aber das wäre dann auch der einzige Grund für mich persönlich, warum ich einen Clienten in einer anderen Sprache spielen würde.
Weder um cool zu sein, noch um eine angeblich so coole Sprache zu sprechen. Lediglich der Grund, meine eigenen Fähigkeiten zu optimieren.