Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen
 | |
09.08.2011, 08:11
|
#76 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von SpaceWarrior Rennt dann jeder ungegroupte Spieler ständig mit einem oder mehreren Pets rum? Wie dämlich ist das denn? | Nein, die Crew kann auch craften, sammeln oder man schickt einen von ihnen eigenständig auf Missionen.
Außerdem sind sie keine
Pets, sondern mischen sich ein, können Dir eine Quest anbieten usw..
Dich zwingt auch niemand ständig einen dabei zu haben, mehrere geht nicht.
Ist halt recht praktisch wenn Du ein Tank bist und Dir einen DD aus der Crew mitnehmen kannst wenn Du unterwegs bist, oder als DD einen Heiler, unabhängig vom Gruppenspiel.
Gefährten gehören zu Star Wars wie Käse auf Pizza, siehe Han und Chewie z. B.. Wenn Dir das nicht gefällt ist swtor vielleicht nicht das Spiel für Dich, oder Du fragst Dich jetzt wie dämlich ist das denn und wenn Du es erlebst findest Du es richtig gut.
Weiß man nicht, nur schon vorab so negativ zu sein ist unbegründet. |
| |
09.08.2011, 08:37
|
#77 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von ValdeCallidus ..
Und was andere Spieler mit ihren Begleitern machen, geht euch, ehrlich gesagt, einen feuchten Kehricht an... | Die Spielerentscheidung würde mich wirklich nicht einen feuchten Kehricht angeben, wenn der Spieler eine Entscheidung trifft und dann auch mit den Konsequenzen leben würde.
Hier wird aber scheinbar mal ganz schnell ein wesentliches Spielkonzept aufgrund von Spielerfeedback über den Haufen geworfen.
Sowas geht mich sehr wohl einen feuchten Kehricht an. |
| |
09.08.2011, 08:43
|
#78 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von Schugger Die Spielerentscheidung würde mich wirklich nicht einen feuchten Kehricht angeben, wenn der Spieler eine Entscheidung trifft und dann auch mit den Konsequenzen leben würde.
Hier wird aber scheinbar mal ganz schnell ein wesentliches Spielkonzept aufgrund von Spielerfeedback über den Haufen geworfen.
Sowas geht mich sehr wohl einen feuchten Kehricht an. | Ganz einfache Lösung. Es ist verständlich das sie es rausgenommen haben. Und wenn dir so das Spielkonzept, da so angeblich westentliches entfällt, nicht mehr gefällt, dann zieh deine Konsequenzen daraus und spiel das Spiel nicht? |
| |
09.08.2011, 08:53
|
#79 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von Schugger Hier wird aber scheinbar mal ganz schnell ein wesentliches Spielkonzept aufgrund von Spielerfeedback über den Haufen geworfen.
Sowas geht mich sehr wohl einen feuchten Kehricht an. | klar geht das einem was an .... aber hier von schnell zu reden ist auch nicht richtig.. wie lang läuft die beta schon? über ein jahr.. ich hab das schon paar mal geschrieben..wir wissen überhaupt nicht wie lang diese daten gesammelt wurden und welche gründe das sterben der begleiter hatte..
das wissen nur und wirklich NUR die betatester und bioware... und bioware entwickelt nun mal dieses spiel..kann es nicht jedem recht machen, sondern muß an den großteil der spieler denken und dies haben sie wohl mit der entscheidung getan..
wenn aufgrund von spielerfeedback später etwas ins spiel kommt, was dich erfreuen würde, wäre die tatsache das es aufgrund von spielerfeedback entstanden ist, doch was gutes für dich.
warum sind die schlechten feedbackentscheidungen schlimm und die guten entscheidungen schön? es sind beides dinge die durch spielerfeedback entstanden sind.
so ist das halt mit erfundenen dingen... man kann neues einfach hinzufügen oder weglassen..
gruß |
| |
09.08.2011, 09:04
|
#80 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Ich finde die Entscheidung völlig nachvollziehbar. Diejenigen, die hier ständig "schwierig, schwierig, noch schwieriger" einfordern, sind meines Erachtens wohl nicht ganz richtig in SWTOR. Es ist explizit von den Herstellern als Mainstream-Spiel angekündigt, welches nicht hauptsächlich auf Hardcore-Spieler ausgelegt sein soll. Damit ist völlig klar, daß solche Entscheidungen getroffen werden, wenn sie das Feedback bekommen, daß zuviele einfach damit nicht klar kommen.
Prinzipiell finde ich es zwar auch etwas schade... aber von sowas hängt nun echt nicht mein Spass im Spiel ab.
Wer etwas richtig Schwieriges will, sollte es mit echtem Vereinssport bzw eSport versuchen, aber vermutlich nicht mit einem storyorientierten Mainstream-MMO. Was natürlich nicht bedeutet, daß man nicht beides machen kann. Ich denke aber, SWTOR sollte mit einer etwas entspannteren Attitüde gespielt werden |
| |
09.08.2011, 09:15
|
#81 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von Aldaric Ganz einfache Lösung. Es ist verständlich das sie es rausgenommen haben. Und wenn dir so das Spielkonzept, da so angeblich westentliches entfällt, nicht mehr gefällt, dann zieh deine Konsequenzen daraus und spiel das Spiel nicht? | Ja natürlich ist der Nichterwerb eines Produktes letztendlich die einzige Möglichkeit wirksam abzustimmen.
Ich hoffe natürlich das dieses Spielelement nicht derart aufgeweicht wird, das letztlich gar nichts mehr davon übrigbleibt. Vielleicht lassen sich die klugen Designköppe ja etwas einfallen. |
| |
09.08.2011, 09:45
|
#82 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von Schugger Vielleicht lassen sich die klugen Designköppe ja etwas einfallen. | haben sie doch scheinbar schon... Zitat:
Zitat von Kelremar Aber immerhin hat Georg Zöller geschrieben, dass das Töten durch Alternativen wie "einsperren" oder "in Karbonit einfrieren" ersetzt wird, man also doch seine Gefährten loswerden oder bestrafen kann.Damit kann ich auch gut leben. | |
| |
09.08.2011, 10:43
|
#83 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von Oradan haben sie doch scheinbar schon... | Ich glaube ich les jetzt erstmal die englische Diskussion, bevor ich mich hier in was verrenne. Danke für den Link |
| |
09.08.2011, 11:10
|
#84 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von Schugger Die Spielerentscheidung würde mich wirklich nicht einen feuchten Kehricht angeben, wenn der Spieler eine Entscheidung trifft und dann auch mit den Konsequenzen leben würde.
Hier wird aber scheinbar mal ganz schnell ein wesentliches Spielkonzept aufgrund von Spielerfeedback über den Haufen geworfen.
Sowas geht mich sehr wohl einen feuchten Kehricht an. | Genau das ist der Punkt!
Wir kennen die Hintergründe zwar nicht zu 100%, aber es hört sich so an
als hätte der Großteil der Tester geweint, weil sie keine Begleiter mehr haben.
Weil sie diese aus versehen umgebracht haben
Sorry aber diese Blödheit sollte weh tun!
Ich weiß jetzt nicht was für Leute das waren, aber ich habe einige Beta Videos gesehen..
Und wie dort gespielt wird entweder waren die Eingabegeräte defekt,
oder sie sind etwas Limitiert.
Also kann ich nachvollziehen was hier einige schon gepostet haben, wegen der Kompetenz der Tester!
Ich bezweifle das dort wirklich viele Gamer Profis am Start sind, ich kenne keine die derart Rumheulen
Kann man jetzt nicht ändern, und wir müssen damit Leben!
Ob es uns passt oder nicht |
| |
09.08.2011, 11:13
|
#85 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Bitte auf der Zunge zergehen lassen: "Ein Spiel, konzipiert für die Masse".
Hardcore-Spieler sind nicht die primäre Zielgruppe. |
| |
09.08.2011, 11:16
|
#86 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von AliceWonderland Sorry aber diese Blödheit sollte weh tun! | Und was ist wenn es Dir selber passiert und Du 200 Stunden Spielzeit später feststellst, das Du so sehr benachteiligt bist, das Du nun eigentlich neu anfangen kannst? Sagst Du Dir dann immer noch Blödhheit muß weh tun, oder ist Deine Aussage nicht eher basierend auf Schadenfreude weil sowas ja nur den "anderen" passiert niemals aber einem selbst?
Ich denke bevor man hier über Kompetenz und "rumgeheule" wertet, sollte man sich darüber ersteinmal Gedanken machen. |
| |
09.08.2011, 11:17
|
#87 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von RhionGER Bitte auf der Zunge zergehen lassen: "Ein Spiel, konzipiert für die Masse".
Hardcore-Spieler sind nicht die primäre Zielgruppe. | Genau - ein Spiel, dass sich wieder in erster Linie darauf konzentriert, eine gute Unterhaltung zu bieten. Und nicht ein fehlendes Lebenskonzept ersetzen will. |
| |
09.08.2011, 11:23
|
#88 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Und was ist wenn es Dir selber passiert und Du 200 Stunden Spielzeit später feststellst, das Du so sehr benachteiligt bist, das Du nun eigentlich neu anfangen kannst? Sagst Du Dir dann immer noch Blödhheit muß weh tun, oder ist Deine Aussage nicht eher basierend auf Schadenfreude weil sowas ja nur den "anderen" passiert niemals aber einem selbst?
Ich denke bevor man hier über Kompetenz und "rumgeheule" wertet, sollte man sich darüber ersteinmal Gedanken machen. | Das brauche ich nicht! Ich kenne mein Spiel, und wenn das passieren sollte..
war das meine Schuld, und ja ich starte neu, und gebe nicht den anderen die Schuld
oder stelle das Spielprinzip in Frage! |
| |
09.08.2011, 11:27
|
#89 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Und was ist wenn es Dir selber passiert und Du 200 Stunden Spielzeit später feststellst, das Du so sehr benachteiligt bist, das Du nun eigentlich neu anfangen kannst? Sagst Du Dir dann immer noch Blödhheit muß weh tun, oder ist Deine Aussage nicht eher basierend auf Schadenfreude weil sowas ja nur den "anderen" passiert niemals aber einem selbst?
Ich denke bevor man hier über Kompetenz und "rumgeheule" wertet, sollte man sich darüber ersteinmal Gedanken machen. | ja, wenn bw mit konsequenzen wie im richtigem leben wirbt, muß man mit dene auch leben, wenn ich meinen lieblingsbäcker töte, weil ich einfach n schlechten tag hab und hinterher festelle, ph mist er war der einzige welcher mir das für mich perfekte brot backen konnte, nunja ohne seounce (keine ahnung wie das geschrieben wird, aber von wegen beim glaskugel besitzer deiner wahl eine audience beim geist des bäckers bestellen) wird das nix.
Wenn sich jedwede konsequenz rückgänig machen lässt, weozu dann erst einbauen? warum 3 mal links abbiegen wenn einmal nach recht schneller gewesen wäre?
und wenn mann wirklich einen toten wieder zurückholen will, warum ahben die dann einfach keinen dna speicher eingebaut man tötet seinen begleiter kannb ihn aber bei bedarf wieder ins leben klonen... |
| |
09.08.2011, 11:31
|
#90 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von AliceWonderland Das brauche ich nicht! Ich kenne mein Spiel, und wenn das passieren sollte..
war das meine Schuld, und ja ich starte neu, und gebe nicht den anderen die Schuld
oder stelle das Spielprinzip in Frage! | Schön, nur rechtfertigt das trotzdem nicht den Testern Inkompetenz und Heulerei zu unterstellen, weil eine Entscheidung aus Feedback getroffen wurde, die Dir nicht passt.
Du kannst nicht davon ausgehen, dass dieses Spiel nur für Dich gemacht wird, Kompromisse muss man immer eingehen können. |
| |
09.08.2011, 11:36
|
#91 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von Redeyes ja, wenn bw mit konsequenzen wie im richtigem leben wirbt, muß man mit dene auch leben, wenn ich meinen lieblingsbäcker töte, weil ich einfach n schlechten tag hab ..... | .... Ab da wurds mir dann zu ... ähm geistreich. |
| |
09.08.2011, 11:38
|
#92 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Schön, nur rechtfertigt das trotzdem nicht den Testern Inkompetenz und Heulerei zu unterstellen, weil eine Entscheidung aus Feedback getroffen wurde, die Dir nicht passt.
Du kannst nicht davon ausgehen, dass dieses Spiel nur für Dich gemacht wird, Kompromisse muss man immer eingehen können. | Ja Richtig! machen wir auch..
Aber das sammelt sich langsam an, und die Hutschnur hält nicht Ewig.
Das entwickelt sich vom anfangs geilem Spiel zu einem Star Wars Film bei dem man sich durch klicken muß.
Keiner sagt es soll ein 24/7 Spiel werden, aber es sollte kein Sonntagsspaziergang werden
Leider geht der weg in die Richtung |
| |
09.08.2011, 11:39
|
#93 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Von Lead Combat Designer Georg Zöller
(es ist wirklich beeindruckend, wie viele verschiedene Variationen von Meldungen à la:” Jungs, ich habe unglücklicherweise meinen Heiler-gefährten Getötet. Total unabsichtlich. Nun stehe ich blöd da. Kann ich das Rückgängig machen?” es gibt)
Ich darf dieses Zitat mal so "übersetzen", wie ich es verstehe:
(es ist wirklich beeindruckend, wie viele verschiedene Variationen von Meldungen à la:” Jungs, ich will böse sein, ich will meinen Gefährten behandeln wie ein dreckiges Handtuch. Aber ich bin nicht bereit die Konsequenzen zu tragen” es gibt)
Um mal auf das Original Posting zu antworten:
nein Herr Zöller, da würden Spieler nicht bestraft; da würde nur konsequent reagiert. Ein Sith handelt nun einmal wesentlich emotionaler als ein Jedi. Dann muss er halt auch mit dem Resultat dieser Emotionen leben.
Aber der Satz, dass es 0% Chancen auf eine Rückgängigmachung dieser Entscheidung gibt, zeigt ja, dass eine Diskussion über dieses Thema eh sinnlos ist, da die Meinung der Spieler irrelevant ist. |
| |
09.08.2011, 11:43
|
#94 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von Jasrik Aber der Satz, dass es 0% Chancen auf eine Rückgängigmachung dieser Entscheidung gibt, zeigt ja, dass eine Diskussion über dieses Thema eh sinnlos ist, da die Meinung der Spieler irrelevant ist. | Ein interessanter Satz, wenn man bedenkt, dass die Änderung eingeführt wurde auf Wunsch der MEHRHEIT der Tester...
Wenn das zufällig nicht DEINE Meinung ist, ist das natürlich blöd, aber das ändert nichts am Demokratieprinzip, oder? |
| |
09.08.2011, 11:43
|
#95 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von AliceWonderland Ja Richtig! machen wir auch..
Aber das sammelt sich langsam an, und die Hutschnur hält nicht Ewig.
Das entwickelt sich vom anfangs geilem Spiel zu einem Star Wars Film bei dem man sich durch klicken muß.
Keiner sagt es soll ein 24/7 Spiel werden, aber es sollte kein Sonntagsspaziergang werden
Leider geht der weg in die Richtung | Ich möchte doch nur sagen, das man mit solch Äußerungen vorsichtig sein muß. Du weißt doch garnicht ob Du nicht vielleicht genauso gedacht hättest wie die Tester, weil Du noch keinen Eindruck vom System hattest. |
| |
09.08.2011, 11:47
|
#96 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von AliceWonderland Das brauche ich nicht! Ich kenne mein Spiel, und wenn das passieren sollte..
war das meine Schuld, und ja ich starte neu, und gebe nicht den anderen die Schuld
oder stelle das Spielprinzip in Frage! | Der Kernpunkt ist wohl "ich starte neue". Wieso startest du neu? Ich denke du möchtest Entscheidungen treffen, die das Spiel beeinflussen? Wenn du einen bösen Charakter spielst und auf Grund dessen einer deiner Begleiter ums Leben kommt, dann ist das ja deine Spielentscheidung und du möchtest ohne deinen Tank-Begleiter die restlichen 30 Level und alle Addons danach spielen.
Und hier haben wir eben das Problem! Deine Begleiter haben eine wichtige Funktion im Spiel, ohne Begleiter hättest du einen handfesten Nachteil. Also müsstest du so spielen, dass alle Begleiter immer halbwegs zufrieden sind, damit ja keiner ums Leben kommt oder abhaupt. Das ist aber nicht Ziel eines Spieles, bei dem du gut oder böse sein kannst. |
| |
09.08.2011, 11:57
|
#97 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von Isendir Ein interessanter Satz, wenn man bedenkt, dass die Änderung eingeführt wurde auf Wunsch der MEHRHEIT der Tester...
Wenn das zufällig nicht DEINE Meinung ist, ist das natürlich blöd, aber das ändert nichts am Demokratieprinzip, oder? | Was bitte hat der Satz "labert ihr ruhig weiter, interessiert uns eh nicht" mit Demokratie zu tun? |
| |
09.08.2011, 12:03
|
#98 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Es gibt leider auf der Welt unterschiedliche Auffassungen von Demokratie.
In China ist ja auch eine Super Demokratie! |
| |
09.08.2011, 12:03
|
#99 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Zitat von Isendir Ein interessanter Satz, wenn man bedenkt, dass die Änderung eingeführt wurde auf Wunsch der MEHRHEIT der Tester...
Wenn das zufällig nicht DEINE Meinung ist, ist das natürlich blöd, aber das ändert nichts am Demokratieprinzip, oder? | Von Mehrheit war doch gar nicht die Rede - nur daß es viele waren. Ich glaube auch nicht ansatzweise, daß so eine Entscheidung etwas mit "Demokratie" sondern einfach mit einem sinnvollen Verständnis eines Herstellers von einem Unterhaltungsprodukt zu tun hat, der nicht möchte, daß ein zu großer Teil der Kundschaft sich eher gefrustet oder genervt fühlen vom Spiel als unterhalten.
Und da sind wir wieder bei einem von nicht wenigen Konflikten auf Grund unterschiedlicher Erwartungshaltungen. Für einige Leute stellt so ein Spiel offenbar en Quell an Herausforderung dar - für andere einfach nur nette Unterhaltung - und für so manche ein Mittelding oder wieder irgendwas ganz anderes.
Was nur schade ist, daß sich Leute ihren unterschiedlichen Wunsch an ein Spiel vorwerfen und teilweise demjenigen, der etwas anderes von einem Computerspiel erhofft, regelrecht in Grund und Boden abwerten. Das ist sowas von überflüssig
Ich glaube, die grösste Herausforderung für so manchen Spieler wäre es, sich vorzunehmen, in einem Spieleforum (oder später auch im Spiel selber) keine Abwertungen mehr gegenüber anderen Spielern zu äussern. Schade, daß es dafür keine XP gibt.
Die Entscheidung bleibt jedenfalls nachvollziehbar. Sie bleibt für einige recht bitter. Sie bedeutet aber auch nicht, daß die Story im Spiel dadurch nur noch schlecht wird. Es dürften genug Pixelhaufen im Spiel rumlaufen, die sich töten lassen... wenn ein paar nicht dazu gehören, muss dadurch nicht gleich das ganze Spiel kaputt sein |
| |
09.08.2011, 12:07
|
#100 | Gast | AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Sieht so aus, als hätte sich BW mit der Bedeutung welcher sie der Story in TOR beimessen und welch entscheidende Rolle Gefährten in dem Spiel ausfüllen sollen, auf einen Konfliktkurs begeben.
Entweder schwächen sie die Bedeutung der Story ab oder die Rolle der Begleiter, s.d. man auch ohne diese im weiteren Spielverlauf klarkommt.
Wie immer man es dreht und wendet:
So wie man die Geschichte und die Begleiter aus anderen BW Spielen kennt und liebt, wird SWTOR nicht mehr viel zu tun haben.
Ob man das nun gut oder schlecht findet, muss jeder für sich selber wissen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |