Antwort
Alt 09.08.2011, 12:09   #101
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von AliceWonderland
Sorry aber diese Blödheit sollte weh tun!
Bei SW:TOR sollte es das nicht, denn
Zitat:
Zitat von RhionGER
Bitte auf der
Zunge zergehen lassen: "Ein Spiel, konzipiert für die Masse".
Hardcore-Spieler sind nicht die primäre Zielgruppe.
macht SW:TOR aus, dies stand von Anfang an über allen anderne Aussagen. Sie haben von Anfang an immer wieder betont, dass sie bereit sind ALLES zu ändern, was bei den Testern durchfällt. Und, dass sie ein sehr sehr massentaugliches MMO machen wollen.
 
Alt 09.08.2011, 12:09   #102
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Jasrik
Was bitte hat der Satz "labert ihr ruhig weiter, interessiert uns eh nicht" mit Demokratie zu tun?
Also für mich klang es eher nach: es passt mir nicht, dass die Mehrheit anders denkt als ich, deshalb bin ich jetzt beleidigt...
Wenn das falsch interpretiert gewesen sein sollte, tut es mir Leid...
Ich denke nur, dass die Entwickler sehr wohl auf das Feedback der Community hören, und dein Vorwurf, sie würden es nicht, daher ungerecht ist...
 
Alt 09.08.2011, 12:11   #103
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Isendir
Ein interessanter Satz, wenn man bedenkt, dass die Änderung eingeführt wurde auf Wunsch der MEHRHEIT der Tester...
Wenn das zufällig nicht DEINE Meinung ist, ist das natürlich blöd, aber das ändert nichts am Demokratieprinzip, oder?
Wopher nimmst du die annahme das die mehrheit der tester deisen wunsch äuserten ich gehe davon aus das die mehrheit der tester keine reaktion zu dem thema abgegeben haben, was also eine akzeptnaz des zu grunde liegenenden prinzips gleich kommt, und nur weil eine miderheit laut brüllt wird darauf gehört, und entsprechend generft wie laut einiger aussagen in wow (bin kein wowler geschweige denn ein mmoler ) und die mehrheit ist benachteiligt, wovon wiederum eine minderheit dagegen beschwert. denn die mehrheit also die masse wird das akzeptieren was ihenen vorgesetzt wird.
 
Alt 09.08.2011, 12:12   #104
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Booth
Was nur schade ist, daß sich Leute ihren unterschiedlichen Wunsch an ein Spiel vorwerfen und teilweise demjenigen, der etwas anderes von einem Computerspiel erhofft, regelrecht in Grund und Boden abwerten. Das ist sowas von überflüssig

Ich glaube, die grösste Herausforderung für so manchen Spieler wäre es, sich vorzunehmen, in einem Spieleforum (oder später auch im Spiel selber) keine Abwertungen mehr gegenüber anderen Spielern zu äussern. Schade, daß es dafür keine XP gibt.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.

Zitat:
Zitat von Booth
Die Entscheidung bleibt jedenfalls nachvollziehbar. Sie bleibt für einige recht bitter. Sie bedeutet aber auch nicht, daß die Story im Spiel dadurch nur noch schlecht wird.
Ja die Entscheidung ist (leider) nachvollziehbar. Aber ich halte sie für grundsätzlich falsch. Sie bedeutet auch nicht, dass die Story "nur noch schlecht" ist, aber sie bedeutet, dass die Story schlechter wird. Die Entscheidung ist genau auf die Spieler gezielt, die ich in keinem Spiel haben möchte. Die wollen alle Vorteile haben, aber sind halt nicht bereit, die damit im Zusammenhang stehenden Nachteile zu akzeptieren.

Wenn ich einen Charakter spiele, der sich von seinen Emotionen leiten läßt, der Emotionen als einen wesentlichen Bestandteil seiner Philosophie ansieht, dann muss ich auch damit leben können, dass ich im Rausch meiner Emotion mal eine Handlung begehe, die ich anschließen, bei nüchterner Betrachtung, bereue.
 
Alt 09.08.2011, 12:16   #105
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Jasrik
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.



Ja die Entscheidung ist (leider) nachvollziehbar. Aber ich halte sie für grundsätzlich falsch. Sie bedeutet auch nicht, dass die Story "nur noch schlecht" ist, aber sie bedeutet, dass die Story schlechter wird. Die Entscheidung ist genau auf die Spieler gezielt, die ich in keinem Spiel haben möchte. Die wollen alle Vorteile haben, aber sind halt nicht bereit, die damit im Zusammenhang stehenden Nachteile zu akzeptieren.

Wenn ich einen Charakter spiele, der sich von seinen Emotionen leiten läßt, der Emotionen als einen wesentlichen Bestandteil seiner Philosophie ansieht, dann muss ich auch damit leben können, dass ich im Rausch meiner Emotion mal eine Handlung begehe, die ich anschließen, bei nüchterner Betrachtung, bereue.
/sign
 
Alt 09.08.2011, 12:16   #106
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Redeyes
Wopher nimmst du die annahme das die mehrheit der tester deisen wunsch äuserten ich gehe davon aus das die mehrheit der tester keine reaktion zu dem thema abgegeben haben, was also eine akzeptnaz des zu grunde liegenenden prinzips gleich kommt, und nur weil eine miderheit laut brüllt wird darauf gehört, und entsprechend generft wie laut einiger aussagen in wow (bin kein wowler geschweige denn ein mmoler ) und die mehrheit ist benachteiligt, wovon wiederum eine minderheit dagegen beschwert. denn die mehrheit also die masse wird das akzeptieren was ihenen vorgesetzt wird.
Tja einzige Lösung: auch (oder besser gerade) wenn man mit einem Spiel (oder Teilaspekten davon ) zufrieden ist muss man den Mund aufmachen - oder damit leben das eine lautstarke Minderheit den Ton angibt.
Das ist in MMOs - die sich nunmal im Gegensatz zu anderen Spielen weiterentwickeln - eine Tatsache.
Kurz gesagt: Mund rechtzeitig auf oder still leiden. Das das natürlich erst richtig geht wenn das Spiel draussen ist, ist mir klar. Aber das wird genauso wenig passieren wie in anderen MMOs vorher und das sinnlose Nachgemaule nervt mich präventiv jetzt schon.
 
Alt 09.08.2011, 12:16   #107
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Redeyes
Wopher nimmst du die annahme das die mehrheit der tester deisen wunsch äuserten ich gehe davon aus das die mehrheit der tester keine reaktion zu dem thema abgegeben haben, was also eine akzeptnaz des zu grunde liegenenden prinzips gleich kommt, und nur weil eine miderheit laut brüllt wird darauf gehört, und entsprechend generft wie laut einiger aussagen in wow (bin kein wowler geschweige denn ein mmoler ) und die mehrheit ist benachteiligt, wovon wiederum eine minderheit dagegen beschwert. denn die mehrheit also die masse wird das akzeptieren was ihenen vorgesetzt wird.
Weil der Betatester an sich jeden Tag gezwungen wird, Stellung zu einer Reihe von Themen zu nehmen... Und Themen darüber hinaus auch gerne in Foren diskutiert werden... das ergibt schon ein sehr genauses Meinungsbild der Mehrheit der Community zu einem bestimmten Thema.

Wenn du es ganz genau wissen willst, starte eine Umfrage nach Release... Ich wette mit dir, die Mehrheit wird die Änderung, die gemacht wurde begrüßen... hältst du dagegen?
 
Alt 09.08.2011, 12:17   #108
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Isendir
Also für mich klang es eher nach: es passt mir nicht, dass die Mehrheit anders denkt als ich, deshalb bin ich jetzt beleidigt...
Wenn das falsch interpretiert gewesen sein sollte, tut es mir Leid...
Kann passieren

Zitat:
Zitat von Isendir
Ich denke nur, dass die Entwickler sehr wohl auf das Feedback der Community hören, und dein Vorwurf, sie würden es nicht, daher ungerecht ist...
We totally realize some of you still would have liked the old system, but there is a 0% chance of that coming back.

http://www.swtor.com/community/showt...11#post7605511

Also für mich ist dieser Satz ziemlich eindeutig.
 
Alt 09.08.2011, 12:18   #109
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von AliceWonderland
Es gibt leider auf der Welt unterschiedliche Auffassungen von Demokratie.
In China ist ja auch eine Super Demokratie!
China ist ein autoritärer Staat unter Führung einer kommunistischen Partei und ein sozialistisches Wirtschafts und Staatssystem ist in der Verfassung der Chinesen verankert.
Die Chinesen haben nie behauptet demokratisch zu sein.

Entschuldige, aber wenn man sich über die angeblich mangelnde Kompetenz von Testern aufregt und man den Leuten dann sowas, wie das zitierte zu lesen gibt, bin ich froh das die Entwickler anscheinend doch eher Meinungen hören die mit Stichhaltigkeit und vernünftigen Argumenten unterlegt sind und nicht auf unüberlegtes aus dem Kontext gerissenen Zeugs.
 
Alt 09.08.2011, 12:20   #110
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von LoordHelmchen
Entschuldige, aber wenn man sich über die angeblich mangelnde Kompetenz von Testern aufregt und man den Leuten dann sowas, wie das zitierte zu lesen gibt, bin ich froh das die Entwickler anscheinend doch eher Meinungen hört die mit Stichhaltigkeit und vernünftigen Argumenten unterlegt sind und nicht mit unüberlegten aus dem Kontext gerissenen Zeugs.
Ich glaube, die Tester können mit dem Vorwurf der Inkompetenz sehr gut leben. Sie wissen im Gegensatz dazu bereits sehr viel über das Spiel - viel mehr, als sich mancher hier vorstellen kann
 
Alt 09.08.2011, 12:21   #111
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von LoordHelmchen
Die chinesen haben nie behauptet demokratisch zu sein.
Die KP Chinas benutzte die Formel von der "demokratischen Diktatur". Die Demokratie solle gegenüber dem Volk gelten, die Diktatur gegenüber den Reaktionären. Hier kannste sogar in ihrer Verfassung lesen:
http://german.china.org.cn/de-zhengzhi/1.htm
"Die demokratische Diktatur des Volkes
Die Volksrepublik China ist ein sozialistischer Staat unter der demokratischen Diktatur des Volkes, der von der Arbeiterklasse geführt wird und auf dem Bündnis der Arbeiter und Bauern beruht."

Russland hat die "gelenkte Demokratie" - auch nix anderes als eine Diktatur unter dem Deckmantel der Demokratie. Die Wahlen in Russland werden durch Presse und Polizei massiv beeinflußt und Putin oder seine Marionetten behalten die Macht.

Die DDR war die Deutsche DEMOKRATISCHE Republik. Da war die Demokratie auch nur auf dem Papier.

Mit dem Wort Demokratie wird massiv Schindluder getrieben.
 
Alt 09.08.2011, 12:22   #112
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Jasrik
We totally realize some of you still would have liked the old system, but there is a 0% chance of that coming back.
Also für mich ist dieser Satz ziemlich eindeutig.
Das bestreite ich nicht... aber die Änderung wurde doch erst überhaupt durchgeführt aufgrund der Meinung, die die Tester als Feedback gaben...
Das ist doch auch ein hören auf die Meinung der Community, oder?

Man könnte sich doch die Tests sparen, wenn sie keine Auswirkungen hätten.
Und eine solch grundlegende Sache nach Release nochmal zu ändern wäre schon sehr weitreichend.
Hinzu kommt das Handwerkssystem...
Das allein ist schon ein guter Grund, die Begleiter nicht sterben zu lassen...
 
Alt 09.08.2011, 12:23   #113
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Ich glaube nicht, dass wir hier Staatsformen diskutieren sollten - dazu ist der Thread nicht da.

In meinen Augen wird das Spiel genug 'Konsequenzen' beinhalten - und die Anhänger von Extremen sollten bedenken, dass es ein Spiel für Viele und nicht für einige Wenige werden soll.
 
Alt 09.08.2011, 12:24   #114
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Grohal
Tja einzige Lösung: auch (oder besser gerade) wenn man mit einem Spiel (oder Teilaspekten davon ) zufrieden ist muss man den Mund aufmachen - oder damit leben das eine lautstarke Minderheit den Ton angibt.
Das ist in MMOs - die sich nunmal im Gegensatz zu anderen Spielen weiterentwickeln - eine Tatsache.
Kurz gesagt: Mund rechtzeitig auf oder still leiden. Das das natürlich erst richtig geht wenn das Spiel draussen ist, ist mir klar. Aber das wird genauso wenig passieren wie in anderen MMOs vorher und das sinnlose Nachgemaule nervt mich präventiv jetzt schon.
Sag das mal den stuttgart 21 gegnern, hatten auch alle zeit der welt voher dagegen zu sein.
 
Alt 09.08.2011, 12:28   #115
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Isendir
Weil der Betatester an sich jeden Tag gezwungen wird, Stellung zu einer Reihe von Themen zu nehmen... Und Themen darüber hinaus auch gerne in Foren diskutiert werden... das ergibt schon ein sehr genauses Meinungsbild der Mehrheit der Community zu einem bestimmten Thema.

Wenn du es ganz genau wissen willst, starte eine Umfrage nach Release... Ich wette mit dir, die Mehrheit wird die Änderung, die gemacht wurde begrüßen... hältst du dagegen?
Kann ich nicht würd ich aber gerne, aber die wäre verloren denn die meiste4n spieler werden nicht wissen wie es vor den änderungen war und somit wäre es ja eine veränderung wenn man den ursprünglichen zustand herstellen wollen würde, und da die meisten menschen eine aversion gegen veränderungen haben. Vor allem wenn es einem gefällt wie es ist, ist es nicht möglich diese wette einzugehen da der ausgang schon bekannt ist.
 
Alt 09.08.2011, 12:31   #116
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Isendir
Hinzu kommt das Handwerkssystem...
Das allein ist schon ein guter Grund, die Begleiter nicht sterben zu lassen...
Oder ist es nicht eher ein Grund für den Spieler bzw. Charakter, sich zu beherrschen?

Naja jetzt halt nicht mehr.
 
Alt 09.08.2011, 12:32   #117
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Redeyes
Sag das mal den stuttgart 21 gegnern, hatten auch alle zeit der welt voher dagegen zu sein.
Der Widerststand gegen Stuttgard 21 ist 20 Jahre alt, wenn man aber nur von der aktuellen Berichterstattung weiß, sollte man sich am besten dazu nicht äußern. Gillt wahrscheinlich auch für das Topic.
 
Alt 09.08.2011, 12:33   #118
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Redeyes
Kann ich nicht würd ich aber gerne, aber die wäre verloren denn die meiste4n spieler werden nicht wissen wie es vor den änderungen war und somit wäre es ja eine veränderung wenn man den ursprünglichen zustand herstellen wollen würde, und da die meisten menschen eine aversion gegen veränderungen haben. Vor allem wenn es einem gefällt wie es ist, ist es nicht möglich diese wette einzugehen da der ausgang schon bekannt ist.
Ja... ich stehe auf sichere Wetten...

Nimms nicht zu schwer... ich wette, die Story wird unterhaltsam und die Welten schön, ebenso wie das Spiel. Auch ohne tote Gefährten.
 
Alt 09.08.2011, 12:33   #119
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Die KP Chinas benutzte die Formel von der "demokratischen Diktatur". Die Demokratie solle gegenüber dem Volk gelten, die Diktatur gegenüber den Reaktionären. Hier kannste sogar in ihrer Verfassung lesen:
http://german.china.org.cn/de-zhengzhi/1.htm
"Die demokratische Diktatur des Volkes
Die Volksrepublik China ist ein sozialistischer Staat unter der demokratischen Diktatur des Volkes, der von der Arbeiterklasse geführt wird und auf dem Bündnis der Arbeiter und Bauern beruht."

Russland hat die "gelenkte Demokratie" - auch nix anderes als eine Diktatur unter dem Deckmantel der Demokratie. Die Wahlen in Russland werden durch Presse und Polizei massiv beeinflußt und Putin oder seine Marionetten behalten die Macht.

Die DDR war die Deutsche DEMOKRATISCHE Republik. Da war die Demokratie auch nur auf dem Papier.

Mit dem Wort Demokratie wird massiv Schindluder getrieben.
Die BRD ist eine repräsentative demokratie was ebenfalls KEINE demokratie ist wir können das gerne via pm errörtern wer da anderer meinung ist. eine richtige demokratie wäre wenn jede entscheidung vom volk getroffen wird, schweiz ist mmn noch am nahesten an einer demokratie dran, da viele volkentscheide.
 
Alt 09.08.2011, 12:36   #120
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Jasrik
Oder ist es nicht eher ein Grund für den Spieler bzw. Charakter, sich zu beherrschen?

Naja jetzt halt nicht mehr.
Das "beherrschen" hat zwei Probleme:

1. Problem: Es würde dem Spieler diktieren, dass es richtige und falsche Entscheidungen gibt. Dabei ist es ja nicht falsch, wenn man einen unbeherrschten Jedi spielt, der den dunklen Pfad geht. Ist ja nicht so, dass es irgendwie Skill benötigen würde die "gute" Antwort zu wählen, ist ja eindeutig markiert. Aber damit würdest du ihn schon bestrafen, wenn er diesen Weg gehen möchte. Was dann am Ende wohl zu 99% guten Republikanern führt und zu 99% bösen Imperialen, da sich ja jeder beherrschen muss, weil er sonst erhebliche Nachteile hätte.

2. Problem: Nicht jeder Begleiter muss die gleichen Gesinnungsvorstellungen wie du haben. Du müsstest also bei jedem Begleiter so spielen, dass es genau dem Begleiter gefällt. Du wärst also der mächtige Sith, der immer böse zu seiner Sklavin sein müsste, weil du sie sonst frei lassen würdest und sie für immer weg wäre.
 
Alt 09.08.2011, 12:36   #121
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von LoordHelmchen
Der Widerststand gegen Stuttgard 21 ist 20 Jahre alt, wenn man aber nur von der aktuellen Berichterstattung weiß, sollte man sich am besten dazu nicht äußern. Gillt wahrscheinlich auch für das Topic.
mag sein aber offensichtlich hat es keinen gerichtlichen widerstand gegeben sonst wäre es net so wie es ist
 
Alt 09.08.2011, 12:36   #122
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Wo bitte ist die Herausforderung in den Entscheidungen?
Du weißt egal wie du dich entscheidest am Ende wird alles gut, und es gibt keine Nachteile oder Kosequenzen!
Dann brauchen wir diese Option des entscheidens garnicht mehr!
 
Alt 09.08.2011, 12:36   #123
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Jasrik
Oder ist es nicht eher ein Grund für den Spieler bzw. Charakter, sich zu beherrschen?

Naja jetzt halt nicht mehr.
Naja... Massentauglichkeit > Schwierigkeitsgrad... das war doch die klare Ansage...
Nimms nicht zu schwer, ich wette, es gibt genug fordernde Aspekte im fertigen Spiel, um dich glücklich zu machen
 
Alt 09.08.2011, 12:38   #124
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Riosotio
Wo bitte sit die Herausforderung in den Entscheidungen?
Du weißt egal wie du dich entscheidest am Ende wird alles gut, und es gibt keine Nachteile oder Kosequenzen!
Dann brauchen wir diese Option des entscheidens garnicht mehr!
Wieso soll eine Entscheidung eine Herausforderung sein? Es geht ja darum einen Charakter zu spielen und diesen mit Charaktereigenschaften belegen zu können. Es geht nicht darum, dass du es als böser Jedi schwerer haben sollst.
 
Alt 09.08.2011, 12:39   #125
Gast
Gast
AW: Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen

Zitat:
Zitat von Ferocit
Wieso soll eine Entscheidung eine Herausforderung sein? Es geht ja darum einen Charakter zu spielen und diesen mit Charaktereigenschaften belegen zu können. Es geht nicht darum, dass du es als böser Jedi schwerer haben sollst.
Genau das sollte es aber!
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
“Patch-Dateien können nicht geschrieben werden” Tiranon Allgemeines 8 23.11.2011 07:12
Patch Daten können nicht erfasst werden DamonBaird Allgemeines 8 21.11.2011 18:52
Regel der Zwei-„Es sollen zwei sein, nicht mehr, nicht weniger.“ Tyralius Star Wars 55 29.09.2011 08:25
Gefährten nicht umbringen? Arakos Allgemeines 20 25.07.2011 17:04
Müssten Jedis nicht fliegen können? UrbanCoyote Star Wars 100 08.03.2011 14:54

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor können begleiter abhauen

,

swtor gefährten loswerden

,

swto mako klon?

,

wie kann man seine gefährten bei swtor bestrafen