 | |
05.06.2011, 17:47
|
#926 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Also ich denke jeder wird
seinen Spaß bei Swtor haben, alles ist neu, alles bei 0, alles frisch. |
| |
05.06.2011, 17:51
|
#927 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von NevanRam Also ich denke jeder wird seinen Spaß bei Swtor haben, alles ist neu, alles bei 0, alles frisch. | Das hält aber meistens nicht lange vor wenn der "Rest" nicht passt.
Das haben ja bereits viele der letzten Neuerscheinungen im MMORPG-Bereich einprägsam demonstriert.
Gruß
Rainer |
| |
05.06.2011, 17:56
|
#928 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Yupp.
Es muss nicht immer auf Geweine gehört werden.
Sorry für den Vergleich mit WoW jetzte, aber mir fällt nichts besseres ein.
Zu Classic und BC war in WoW blaue Items, das Epic des kleinen Mannes und keiner wurde deswegen gehänselt.
Erst seit WolK und seitdem auf das grundloses Geweine eingegangen wird.
Mir reicht folgende Item-Ordnung:
Weiß und Grün: Questen.
Blau: Instanzen.
Episch: Raids.
Was ist den daran so schlimm keine Epics gleich zu tragen?
Sagt es mir bitte! |
| |
05.06.2011, 18:09
|
#929 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Loreean Yupp.
Es muss nicht immer auf Geweine gehört werden.
Sorry für den Vergleich mit WoW jetzte, aber mir fällt nichts besseres ein.
Zu Classic und BC war in WoW blaue Items, das Epic des kleinen Mannes und keiner wurde deswegen gehänselt.
Erst seit WolK und seitdem auf das grundloses Geweine eingegangen wird.
Mir reicht folgende Item-Ordnung:
Weiß und Grün: Questen.
Blau: Instanzen.
Episch: Raids.
Was ist den daran so schlimm keine Epics gleich zu tragen?
Sagt es mir bitte! | ja eben .. daran ist nichts schlimm, verwerflich, noobig oder sonnst was.
um auf deinen vergleich ein zu gehen: zu diesen zeiten kam es auch noch zu einem größeren grad darauf an, ob man eine angenehme persönlichkeit in der gruppe hatte und ob man seinen char beherrscht hat.
heute bedeutet für viele spieler: gutes equipment = guter spieler.
leider ist das fernab jeder realität, da man nicht mehr gut sein muß um an das zeug ran zu kommen. heute lässt man sich random mit ziehen oder farmt marken und kauft sich seine belohnung beim vendor. trotzdem stehen sie dann vor dem boss und castet nichts weiter als "blizzard" auf den boss. das ist aber egal - der boss fällt trotzdem um - kollektives schulterklotpen, weil man ja so toll ist und ab zum vendor - belohnung abholen.
das richtige glücksgefühl mit seinen freunden, spielgefährten und kameraden den schweren boss endlich gelegt zu haben, verschwindet dabei völlig.
raiden und raider an sich hatten zu classic und bc zeiten einen ganz anderen ruf als heute. |
| |
05.06.2011, 18:36
|
#930 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Loreean Yupp.
Es muss nicht immer auf Geweine gehört werden.
Sorry für den Vergleich mit WoW jetzte, aber mir fällt nichts besseres ein.
Zu Classic und BC war in WoW blaue Items, das Epic des kleinen Mannes und keiner wurde deswegen gehänselt.
Erst seit WolK und seitdem auf das grundloses Geweine eingegangen wird.
Mir reicht folgende Item-Ordnung:
Weiß und Grün: Questen.
Blau: Instanzen.
Episch: Raids.
Was ist den daran so schlimm keine Epics gleich zu tragen?
Sagt es mir bitte! | absolut /sign
Das Entscheidene ist, dass in SWTOR die blauen Items einen Wert für die Spieler haben müssen, wie zu Classic WoW. Und dies erreicht man ganz einfach, indem man nur sehr schwer an Epics kommt.
Die ersten Wochen von Cataclysm haben gezeigt, dass man dies sogar in WoW noch wieder hinkriegen könnte...
Wenn die blauen Items für die Spieler wieder einen Wert haben, dann sind die Epics plötzlich kein großes Bedürfnis mehr für alle Spieler, sondern ein Bonus, etwas wirklich besonderes.
Und wer das verstanden hat, der kann die Item-Diskussion hinter sich lassen und sich wieder dem Endgame-Content zuwenden *g* Also dem Operation-Content oder gibts noch was anderes? *fg* Die nächsten Tage erfahren wir hoffentlich mehr... |
| |
05.06.2011, 21:00
|
#931 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Loreean Was ist den daran so schlimm keine Epics gleich zu tragen?
Sagt es mir bitte! | Weil Crafting und Berufe den gleichen Stellenwert haben wie Raids etc? Swtor funktioniert nämlich vielseitiger als WxW es von Anfang war. |
| |
05.06.2011, 21:35
|
#932 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von NevanRam Weil Crafting und Berufe den gleichen Stellenwert haben wie Raids etc? Swtor funktioniert nämlich vielseitiger als WxW es von Anfang war. | timeout!
keiner hat gesagt, dass raids die einzige quelle für hochwertige items darstellen. es soll laut entwickler sogar 3 quellen geben
- multiplayer endgame (ich gehe von flashpoints und operations auf höherem schwierigkeitsgrad aus)
- pvp
- crafting
hochwertiges equipment ist somit potentiell einer breiten spielerschaft zugänglich. die frage ist, ob leichte operations und flashpoints im endgame, hochwertiges equipment füt gerineg aufwand raus geben und damit crafting (welches bestätigt, anspruchsvoll gestaltet sein wird) sinnlos und gleiche raids auf höheren schwierigkeitsgraden lächerlich leicht macht.
crafter werden tolle sachen machen können - baupläne und mats voraus gesetzt. die wertvollsten und besten baupläne werden nur sehr selten und limitiert dropen (bereits bestätigt) und das ist erst die erste hälfte - die mats muß man auch noch organisieren.
das sehe ich als reale alternative zu knacki-schweren raids an. man darf nur nicht anfangen, die guten sachen wie kugelschreiber m wahlkampf zu verteilen. |
| |
05.06.2011, 22:00
|
#933 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Es ist eh zu erwarten, dass die besten Crating-Mats eh in Raids droppen. Es wurde ja schon gesagt, der Crafter muss nicht raiden aber ist auf Raider angewiesen.
Heisst für mich, in Raids gibts keine Craftingrezepte aber handelbare Bauteile. |
| |
06.06.2011, 01:16
|
#934 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Ich als Raider hätte nicht mal was dagegen, wenn in Raids 90% blau und 10% lila droppen würde... die Farbe ist schnuppe, Hauptsache es tut seinen Zweck. So wie in ZG (Classic) und AQ20 (Classic) eben auch. |
| |
06.06.2011, 01:40
|
#935 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Bench Es ist eh zu erwarten, dass die besten Crating-Mats eh in Raids droppen. Es wurde ja schon gesagt, der Crafter muss nicht raiden aber ist auf Raider angewiesen.
Heisst für mich, in Raids gibts keine Craftingrezepte aber handelbare Bauteile. | Ist auch fairer als umgekehrt wie es in WxW der Fall war, Rezepte in Raids etc etc....
Man kann sich dann die Raidmats von seinen Gildis holen oder eben leichter in AH´s erkaufen als überteure epische Rezepte die es nur in Raids gibt, das wäre ärgerlich für den Crafter der eben nicht Raiden möchte. |
| |
06.06.2011, 04:43
|
#936 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von NevanRam Ist auch fairer als umgekehrt wie es in WxW der Fall war, Rezepte in Raids etc etc....
Man kann sich dann die Raidmats von seinen Gildis holen oder eben leichter in AH´s erkaufen als überteure epische Rezepte die es nur in Raids gibt, das wäre ärgerlich für den Crafter der eben nicht Raiden möchte. | aber hingehen und "mats" farmen kann der crafter auch nicht! Er "muss" ins AH o.ä. um an die wohl am Anfang sehr überteuerten raid mats zu kommen! |
| |
06.06.2011, 06:57
|
#937 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Das ist doch super: Epics durch Crafting sind episch, weil
- man nicht so leicht an die Baupläne kommt
- sie eine lange Herstellungszeit haben
- sie Mats benötigen, die ein Spieler alleine nicht sammeln kann und man daher gezwungen wird zu handeln.
Der Handel von Materialen ist ein wichtiger Aspekt eines guten Crafting-Systems in einem MMO, wenn es eine Endgame-Beschäftigung sein soll. |
| |
06.06.2011, 08:10
|
#938 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von NevanRam Ist auch fairer als umgekehrt wie es in WxW der Fall war, Rezepte in Raids etc etc....
Man kann sich dann die Raidmats von seinen Gildis holen oder eben leichter in AH´s erkaufen als überteure epische Rezepte die es nur in Raids gibt, das wäre ärgerlich für den Crafter der eben nicht Raiden möchte. | Rischtisch^^.
Rezepte die BOP in Raids droppen sind ein schönes Beispiel für ein Craftingsystem wie es nicht sein sollte, wenn es nicht nur hingeklatscht ist "weil das eben da sein muss".
Jemand der x-mal die Woche einen Endcontent raidet wird im Normalfall kaum die Muße und/oder Zeit haben sich auch noch intensiv mit einem komplexen Craftingsystem auseinanderzusetzen.
Und selbst wenn, was interessiert ihn das Crafting-High-End-Equip wenn er Raidet? |
| |
06.06.2011, 08:33
|
#939 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. mal abgesehen davon, dass er es nicht mal mehr nötig hat sich selbst was zu basteln, ist es eine schweinerei für alle anderen. vor allem, wenn die raidgruppe das rezept nicht mal mehr brauchen würde und es liegen bleibt.
jede muß die gleichen grundvoraussetzungen haben, um tolle sachen bekommen zu können. raiden sollte craften nicht als passierschein haben, sowie pvp nicht pve voraussetzen darf. die bereiche müssen zumindest rezept-technisch von ein ander getrennt sein und ähnlichen auswand erfordern. |
| |
06.06.2011, 08:52
|
#940 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Naoh aber hingehen und "mats" farmen kann der crafter auch nicht! Er "muss" ins AH o.ä. um an die wohl am Anfang sehr überteuerten raid mats zu kommen! | Da sehe ich die Gefahr gar nicht so groß. Die Rezepte bzw. die Liste der Zutaten dürfte relativ schnell bekannt sein. Wenn dann ein Raider - um jetzt mal ein Beispiel zu nennen - einen alten und sehr mächtigen Kristall für ein Lichtschwert als Drop bekommt, dann geht der eben zum Crafter und fragt ihn was er denn so Nettes daraus herstellen kann. Er verkauft das Teil also nicht, sondern läßt sich selbst etwas daraus herstellen.
Ok, LS sollte man selbst herstellen, aber es war ja nur ein Beispiel |
| |
06.06.2011, 09:17
|
#941 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Naoh aber hingehen und "mats" farmen kann der crafter auch nicht! Er "muss" ins AH o.ä. um an die wohl am Anfang sehr überteuerten raid mats zu kommen! | oh, wahrscheinlich hättest du die "mats" gerne gratis und abgezählt per post zugeschickt. Das sich Preise in "AH"'s halt an der nachfrage orientieren ist denke ich jedem klar. Aber stimmt, raider (die ja nach den meisten angaben hier im thread kein crafting betreiben, nicht questen, auf die story nix geben) brauchen auch keine Credits/Gold , wozu auch ....
Natürlich könnte man auch andere dinge "farmen", diese Verkaufen und mit den Credits dann die "überteuerten" benötigten Teile zum Craften kaufen, aber das wäre wahrscheinlich viel zu kompliziert.
edit: sorry, könnte sein das ich dich hier falsch verstanden habe, aber irgendwie kommt einem der thread nach dem durchlesen so vor als ob hier eine große anzahl von spielern alles auf einmal, am besten sofort und noch schneller ohne herausforderung und großen aufwand haben möchte, das argument "aber ich habe nur 1-4 stunden die woche zeit" dazugibt und dann auch noch glaubt das ein MMO das richtige für sie darstellt.
Das ein MMO ein eher langfristiges vergnügen darstellt vergessen viele anscheinend, und das Bioware nicht jede woche Content nachliefern kann, selbst wenn sie es wollten leuchtet wohl auch nicht jedem ein. |
| |
06.06.2011, 10:13
|
#942 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. in einem mmo hat jeder nutzer die gleichen möglichkeiten und voraussetzungen. alle starten bei lvl 1 in ihrem startgebiet, alle spieler können frei entscheiden, was und wie sie spielen.
aber: jeder entscheidet, wie viel er macht und damit auch, wie viele belohnungen er für seinen einsatz bekommt. wer den ganzen tag auf cosuscant/dromund kaas in der bar rum hängt und sich voll laufen lässt, statt zu sammeln, craften, gegner töten, raiden was auch immer, der braucht sich auch nicht zu beschweren, wenn er nur minimale belohnungen bekommt.
die operations und wohl auch flashpoints werden schon in unterschiedlichen schwierigkeitsgraden mit unterschiedlich guten belohnungen verfügbar sein. die bosse werden sich aber nicht von alleine legen und die rezepte kommen nicht fei haus mit gls (galactic logistics service).
es ist nur wichtig, dass keiner der endgame bereiche, in seinen grundmöglichkeiten, einen anderen voraussetzt. rezepte sollten wirklich jeden zur verfügung stehen. sehr hochwertige mats können gerne in operations dropen. der raider wäre danach aber auf einen externen crafter angewiesen, der ihm gegen fürstliches trinksgeld (oder 2. seltenes material) was schönes draus macht. |
| |
06.06.2011, 10:26
|
#943 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Wie sieht es den mit Verzauberungen aus die wird es wenn ich das richtig verstanden habe ja auch geben, das Heist im eigentlichen nur das so gut wie jeder Raider die Mats die in Raids Dropen werden für sich selbst brauchen wird zu Anfang, das Heist aber auch das man als Casual genug zeit hat sich die Credits zu Erfarmen. |
| |
06.06.2011, 10:38
|
#944 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Die besten Anlaufstellen für Mats werden das AH und Operations sein. Ich denke aber, dass man sie auch durch Begleitermissionen erhalten kann, allerdings nur sehr selten, sodass man für einigermaßen schnelle Erfolge auch auf die anderen Quellen zurückgreifen muss. |
| |
06.06.2011, 10:40
|
#945 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem sehr hochwertige mats können gerne in operations dropen. der raider wäre danach aber auf einen externen crafter angewiesen, der ihm gegen fürstliches trinksgeld (oder 2. seltenes material) was schönes draus macht. | /sign
Die hochwertigsten Materialen sollten einfach dort zu finden sein, wo das entsprechende Item später gebraucht wird. Sie müssen nur handelbar sein, und die Rezepte/Baupläne selbst sollten anders zu erreichen sein.
So erreicht man eine Trennung von Operations/Flashpoints/PvP und Crafting was die Tätigkeiten angeht, schafft aber trotzdem für MMOs wichtige Abhängigkeiten.
Crafting ist leider nur kein PvE, daher kommen wir ein wenig vom Thema ab. Crafting ist aber eine Solo-Tätigkeit mit sozialem Aspekt, auf die man die Nicht-Raider ansetzen kann, damit sie länger beschäftigt sind auch ohne "richtigen" Progress.
Wenn es zu den Operations parallelen leichteren Flashpoint-Progress gäbe, dann könnte man dort verschiedenste Materialen droppen lassen, oder blauen Loot, den man auseinander nehmen kann um Materialen zu kriegen (ich glaube sowas wie "Entzaubern" wurde angekündigt), die man für alle möglichen herstellbaren Items des aktuellen Tiers braucht. |
| |
06.06.2011, 10:58
|
#946 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Kelremar /sign
Die hochwertigsten Materialen sollten einfach dort zu finden sein, wo das entsprechende Item später gebraucht wird. Sie müssen nur handelbar sein, und die Rezepte/Baupläne selbst sollten anders zu erreichen sein.
So erreicht man eine Trennung von Operations/Flashpoints/PvP und Crafting was die Tätigkeiten angeht, schafft aber trotzdem für MMOs wichtige Abhängigkeiten.
Crafting ist leider nur kein PvE, daher kommen wir ein wenig vom Thema ab. Crafting ist aber eine Solo-Tätigkeit mit sozialem Aspekt, auf die man die Nicht-Raider ansetzen kann, damit sie länger beschäftigt sind auch ohne "richtigen" Progress.
Wenn es zu den Operations parallelen leichteren Flashpoint-Progress gäbe, dann könnte man dort verschiedenste Materialen droppen lassen, oder blauen Loot, den man auseinander nehmen kann um Materialen zu kriegen (ich glaube sowas wie "Entzaubern" wurde angekündigt), die man für alle möglichen herstellbaren Items des aktuellen Tiers braucht. | Ich sehe schon die ersten Sith Krieger auf Stoff Items rollen mit der Begründung ich brauche das auch weil ich es für meine neue Rüstung entzaubern/auseinander nehmen kann.
ansonsten finde ich deinen Ansatz ganz gut. |
| |
06.06.2011, 11:11
|
#947 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Ich glaube Kelremar meint Bauteile wie z.B. ein Hydro-Thermal Regulator, Dermaplast, oder Dilizium Kristalle... halt stop - die waren aus Star Trek
Diese seltenen Teile werden schliesslich für mehrere verschiedene Ausrüstungsgegenstände gebraucht... womit sie eigentlich fast schon "Token"-Charakter hätten
Würde man auf dieser Linie allerdings weiter spinnen gibt es auch materialien die nur in Operations droppen und somit nur Raidern zugägnlich sind (und wahrscheinlich auch erstmal von Gilden gehortet werden um deren Stammspieler auszustatten)
Desweiteren denke ich mal dass man mit Crafting nicht vom Thema abkommt.
Hier geht es doch darum dass Leute die nicht Raiden wollen/können/dürfen ähnliche Erfolge erreichen dürfen wie solche ide es wollen/können/dürfen.
Wie wird Erfolg in MMOs meistens gemessen?
-Equip
-Erfolge (Achievements)
-Titel
-Ranglisten
Durch Erfolge kann jeder in dem Gebiet glänzen das er als seine Spezialität wählt. Sei es Pets sammeln, Geheimnisse Entdecken, PVP, Ops, FPs, Raumkampf, usw
Natürlich muss er sich damit abfinden dass ein Raider auch in FPs glänzen kann und das eventuell sogar besser. Ausserdem wird er mehr Erfolge insgesammt haben, da er Operations Erfolge sammelt - was ein Nicht Raider nicht tut.
Es gibt viele Titel im Spiel die man erreichen kann - jedoch werden denke ich einige durch erfolgreiche Operations erzielt - diese bleiben Nicht Raidern vorenthalten.
Sollte es wirklich so etwas wie Ranglisten geben, kann ein Nicht-Raider eventuell in der Flashpoint Rangliste ganz oben stehn. Ob es jetzt eine Genugtuung ist 5000x den selben Flashpoint gemacht zu haben, statt 20x bleibt fraglich. Man könnte sich auch damit brüsten die meisten Womp-Ratten auf dem Server getötet zu haben und dadurch den Titel "Womp-Rat Slayer" erhalten.
Ich persönlich hoffe jedoch, dass es keine Ranglisten geben wird - da diese oft an weniger aussagekräftigen Elementen festgemacht werden (Gearscore).
Last but not Least: Equip.
Der Dreh und Angelpunkt dieser Diskussion! (meiner Meinung nach)
Besseres Gear = Besserer Spieler
So sieht es meistens aus und viele Spieler sehen eine strahlende Rüstung auch als Beweis für Erfolg.
Das damit manchmal nur Glück bewiesen wird bleibt oft auf der Strecke.
Es ist bestätigt, dass es Raid Content im Spiel geben wird und die meisten Spieler wollen diesen auch im Laufe des Spiels erforschen. Sagt man jetzt im Vorraus, dass man alles was man durch Operations erreichen kann auch anders bekommen kann sinkt diese Zahl doch sofort beachtlich und/oder rückt die Spieler welche an Operations teilnehmen noch weiter in den Vorteil ODER Ops werden von vorneherein nicht genuzt und sind verschwendetes Entwicklungsgeld seitens Bioware.
Ich kann mit gewissheit sagen, dass dies nicht passieren wird. BW hat Ops eingeführt und will, dass diese auch gespielt werden. Der Anreiz dies zu tun ist eben besseres Gear, Titel und Achievements. Lässt man vor allem den Gear Teil weg, werden sie für viele uninteressant!
Lange Rede kurzer Sinn:
Es wird wohl so sein, dass Operations die Spitze des PVE Berges sind und dort auch der am meisten bewertete Erfolg (s.o.) zu erhalten ist.
edit:
Noch ein paar kleine Worte was das Crafting betrifft:
Es gibt drei Möglichkeiten. Entweder es läuft darauf hinaus, dass ein Nicht-Raider im Stande ist alles herzustellen, wodurch die hergestellten Gegenstände für einen Raider früher oder später nutzlos werden, da sie durch bessere ersetzt werden. -> Der ganze Beruf ist für eine große Gruppe Spieler (Raider) nutzlos.
Oder es wird Gegenstände geben, welche nur aus Materialien (oder mittels Blueprints) aus Operations hergestellt werden können. -> Sinnvoll für den Raider, aber der Nicht-Raider ärgert sich, oder muss viel Geld ausgeben.
Oder Crafting läuft darauf hinaus, dass man generell nur nützliche Gegenstände herstellt die für jegliche Situationen eingesetzt werden können -> Somit hätten Operations keinen Einfluss auf das Crafting, aber Crafting einen Einfluss auf Ops. Würde jedoch generell Crafting auf benutzbare Gegenstände einschränken, was denke ich nicht passieren wird. |
| |
06.06.2011, 12:08
|
#948 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. wer bestimmt, was erfolgreich ist? selbst wenn gewisse mats ausschlisslich in operations zu finden sind, bedeutet was nichts anderes, als das der raider eine kleine einnahmequelle für credits hat. anspuchsvolles raiden ist nicht billig. man braucht consumables: buffs, heiltränke, das übliche eben.
viele raider haben nicht die zeit credits bzw. mats farmen zu gehen. die versorgen sich über das auktionshaus und geben auch gerne mal überdurchschnittlich viel währung für ein consumable aus, da sie es brauchen - wirtschaftlicher faktor. des einen bedarf, ist des crafters credit. ein progressraider meinte mal zu mir, dass in seiner gilde mehr e-bay gold, als gefarmtes gold im umlauf war. das kann auch nicht das ware sein.
diese acheavement-geierei bei wow ging mit schon immer auf den sack. sowas von sinnfreier schwan.zvergleich.
gutes equipment =/= guter spieler
ich habe irgendwelche nasen mit unbeschreiblich gutem zeug rum rennen sehen - sie haben trotzdem nur blizzard auf den boss gecastet und haben so viel schaden wie der mt gemacht. bestes beispiel dafür, wie gutes equipment die sicht auf die realität vernebeln kann.
wie gesagt. die operations werden auch in niedrigen schwierigkeitsgraden spielbar sein. es gibt zwar nicht das allerbeste zeug aber es ist ein sehr großes zugeständniss den wenigspielern gegenüber. trotz allem, muß man die operation noch spielen. die gegner schnallen sich nicht freiwillig vor eine blasterkanone und lösen aus. |
| |
06.06.2011, 12:11
|
#949 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem ein progressraider meinte mal zu mir, dass in seiner gilde mehr e-bay gold, als gefarmtes gold im umlauf war. das kann auch nicht das ware sein. | auch wenn zerquotet... den satz kann ich bestätigen. ich war mal vor einiger zeit in genau so einer gilde, in der fast monatlich von einigen zusammen gelegt worden ist um das virtuelle konto etwas aufzubessern. (war allerdings noch zu classic zeiten)
ebenso zu bestätigen ist das gutes equip nicht unbedingt einen guten spieler ausmacht.
Ebay und andere "handels platformen" sind auch hier oft genutzt um sich ohne viel mühe einfach einen account / char zu ergattern der gut equiped ist. |
| |
06.06.2011, 12:30
|
#950 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Ahrok auch wenn zerquotet... den satz kann ich bestätigen. ich war mal vor einiger zeit in genau so einer gilde, in der fast monatlich von einigen zusammen gelegt worden ist um das virtuelle konto etwas aufzubessern. (war allerdings noch zu classic zeiten)
ebenso zu bestätigen ist das gutes equip nicht unbedingt einen guten spieler ausmacht.
Ebay und andere "handels platformen" sind auch hier oft genutzt um sich ohne viel mühe einfach einen account / char zu ergattern der gut equiped ist. | Yupp. Es gibt Spieler, die voll episch und die besten Ausrüstung haben und trotzdem nichts können.
Und die Spieler, die selbst mit dem gammeligsten Equip das beste rausholen.
Und wenn diese dann mal das gute Equip haben, sind die verdammt hart und es wird im Forum rumgeweint, dass diese Klasse zu stark ist, was gar nicht stimmt.
Dieser Spieler beherrscht seine Klasse, mehr nicht ( PvE wie PvP bezogen ).
Diese Spieler können es im PvP alleine sogar mit Spielergruppen aufnehmen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |