Antwort
Alt 30.05.2011, 06:35   #676
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Shalaom
@ Mertano

Ich denke im groben sind wir uns einig und meinen eigentlich das Gleiche. Selbiges gilt auch für viele der hier anwesenden Raider (Extremisten wieder ausgenommen).

Fakt ist: Die normalen Raider hier unterstützen ALLE die Forderung danach das es zum Raiden noch anderen gleichwertigen Endgame-Content gibt. Das steht ausser Frage.

Diskutiert wird nur dagegen das Nicht-Raider an Raid-Gear für lau ran kommen weil damit das Raiden und nicht nur das Raiden sondern an sich das komplette Spiel SWTOR kaputt gemacht wird.

So siehst Du das doch eigentlich auch ... siehe Thema PVE'ler bekommt für lau Top-Raid-Gear und natzt damit PVP'ler fröhlich um.

In dem Sinne hat Deine Einstellung mehr mit den Raidern gemeinsam, als mit vielen (nicht allen) Nicht-Raidern die die tollen Bling Blings mit weniger Zeitaufwand als wie beim Raiden haben möchten.
So, weiter hab ich
nach dem WE jetzt noch nicht gelesen, dachte auch das meine antwort nimmer ankam, da unser server direkt beim posten abgeschaltet wurde..

Naja Kelrema nehm ich sowieso nichtmehr für voll und auf Benchs Post kann ich mit der beantwortung deines gleich mit eingehen.

Ich bin wie oben geschrieben der Meinung bin, das es für nicht Raider (vorallem für solche PVE-Spieler die einfach nicht in der Lage sind durch die hohen zeitlichen Anforderungen zu raiden) eine Langzeitmotivation geben MUß!

Ihr mögt zwar zum großteil dieser Aussage zustimmen, doch sperrt ihr euch völlig allen Lösungswegen, anstatt zu versuchen einen zu finden. Werden von einigen hier Vorschläge gemacht, welche eurer Meinung nach in der vorgeschlagenen Form nicht vollständig funktionieren werden sie kathegorisch abgelehnt (auch wenn sie potential haben) anstatt sie auf ein akzeptables niveau zu verbessern.

Das läßt eure Aussagen nach der Unterstützung gleichwertigen Kontents nicht grade glaubwürdig aussehen!

Von diesen Langzeitzielen für nicht Raidende PVEler gibt es meiner Meinung nach min. 2 der hier vorgestellte möglichkeiten, die ebend solches potential haben.

Da wären:

1. Tokensystem
Im nonraid-PVE Endgame (Flashpoints, Highlvl Encounter) droppen Token durch diese man sich gleichwertig mit Raidgear Ausrüstung beschaffen kann.
Nehem wir mal an die Dropraten dieser Token sind so gering, das der Aufwand ein Teil zu erlangen etwa 3 (meinetwegen auch 5 mal oder 10mal) mal so hoch ist, wie ein durchschnittlicher Raider benötigt um sich ein Teil in Raids zu beschaffen.
Wo liegt das Problem? Die Raids sind immernoch der schnellere und wesentlich effektivere Weg das Gear zu bekommen, Nonraider haben ein langzeitziel und raider eine "sinnvolle" Beschäftigung während ihrer Timer. Sollte neuer Raidcontent und ein neues Tier Gear hinzukommen, kann man immernoch freischaltungen einbauen, das man erst das komplette tier1 set über token erworben haben muß, bis einem tier2 token droppen..

2. Crafting
Ähnlich wie mit den Token gibt es GLEICHWERTIGES Gear, allerdings hierbei durch crafter. Wenn der craftingaufwand so hoch und dementsprechend auch die preise derart enorm sind, das es für einen durchschnittlichen raider wieder 5mal schneller geht das zeug im raid zu erlangen statt das cash dafür zu erfarmen, verstehe ich wieder das problem nicht.
Klar die Crafter werden reich. Aber wen stört es? Das ist ja schließlich das spielziel des crafters und der kontostand sein progress.

Klar bieten diese Wege einiges an verbesserungsmöglichkeiten, aber auch an potential an dem man arbeiten kann.

Edit:
Muß mich etwas revidieren, habe nun weitergelesen, das mitlerweile von einigen von euch auch produktiv nach einer lösung gesucht wird (war aber letzte woche noch nicht so sehr der fall)
 
Alt 30.05.2011, 07:13   #677
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Nachtrag:

Man KÖNNTE auch beides paralell laufen laßen.

Und um die spielerische Herausforderung zu wahren KÖNNTE man die Möglichkeit einbauen ähnlich wie bei GW nach Abschluß der Storyline auf Hardmode umzustellen. Hier KÖNNTE man dann die maxlvl FPs in einem gestuften Schwierigkeitsgrad (vergleichbar der Raids) "verschweren" (jetzt fehlte mir glatt das passende wort) und auch die Openworld gebiete im Schwierigkeitsgrad anheben.

Lohn für den Hardmode (neben dem verzicht auf Langeweile) sind dann dementsprechend höhere Droprates an Token und Cash.

Klar würd dann jemand der im normalmode Bleibt auch irgendwann seinen scheiß zusammen haben, aber jetzt mal im ernst, jemandem der monatelang an trashmobs cash oder marken grindet bevor er sich ein Item leisten kann, dem gönn ich das nachher auch von ganzem Herzen!
 
Alt 30.05.2011, 07:56   #678
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von bass-tard
@Bench

vollkommen falsch.. ich raide beides und 25er ist definitv einfacher PUNKT
Moment!

Ich habe mich mal schlau gemacht...

In der Tat sind die in Cataclysm 10er getuned, dass sie schwerer sind als die 25er. Das ändert aber nichts daran, dass das eine falsche Entwicklung ist.

Ich hatte bereits in diesem Thread mehrfach aufgeführt, warum sowas nicht wirklich eine Lösung ist.

Um halbwegs gleichwertige Schwierigkeitsgrade zu erreichen musst du die Tatsache, dass 25er bei gleichem Encounter, der lediglich um die Hitpoints erhöht wurde immer schwerer ist als der 10er durch andere Mittel kompensieren. Woran scheitern denn die Leute im 10er bei WoW?

Am Enrage.

Die sterben also nicht, weil der Boss schwerer ist, sondern weil sie nicht genug Schaden machen, also weil sie zu schlecht equiped sind/suboptimales Setup haben und ja, dass ist ein Unterschied. Der Schwierigkeitsgrad wird künstlich auf extrem hart gestellt, was dazu führt, dass man trotz leichterem Encounter rein an der DPS versagt.

Und was soll das? Für wen sind denn die 10er designed? Für kleinere Gilden eigentlich, brauchen diese aber dennoch Top-Equipte Spieler und ein gesundes Setup. Sie kriegen zudem pro Woche weniger Items raus, was die 25er schneller im Progress steigen lässt.

Und genau das habe ich hier auf 50 Seiten bereits geschrieben. Wenn man Kleingruppencontent ebenbürtig gestalten will, dann bedeutet das hammerhart kalkulierte Encounter, perfektes Setup und ein ebenso, wenn nicht sogar langsamerer und zermübenderer Raidprogress. Der gleiche Stress und Frust wie in großen Raids.

Fakt ist, der Schwierigkeitsgrad eines Encounters sinkt rapide mit der Zahl der Spieler. Das einzige Tool was man hat, ist das Gegensteuern über notwendiges Equip/Setup, was wiederum der Philosophie "Raidcontent für jedermann und für zwischendurch" widerspricht.
 
Alt 30.05.2011, 08:05   #679
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

@mertano

du hast keine zeit zum raiden? du wirst nie zeit zum raiden haben? wofür brauchst du dann das equip? oder um auf beide seiten einzugehen, da es ja die einen gibt die keine zeit haben und die anderen die keine lust haben. du hast keine lust zum raiden? dur willst nicht raiden? wofür brauchst du dann das equip?

wofür müssen in flashpoints token droppen mit denen man equip kaufen kann das nur in raids droppt?

wofür?

ich verstehs nicht, welchen sinn soll das machen?

wenn ihr überhaupt nicht raiden gehen wollt oder könnt, wofür braucht ihr dann dieses set? die raider brauchen es für den nächsten raid und eure ausrede? jede tolle methode die hier vorgeschlagen wird, ändert nichts an der frage "wofür"

zum posen? denn mehr ist das nicht, denn um die flashpoints zu schaffen, brauchst du nur das equip, das du vorher anhattest und für die nächsten flashpoints brauchst du das equip das du in der flashpoint bekommst... wofür brauchst du das equip das nur in raids droppt?

das einzige was man damit erreicht ist, das das equip in den flashpoints als noob/boon equip belächelt wird und somit hätten wir "gearscore wow 2.0"



des weiteren, gibt es noch eine dritte methode, nämlich komplett anderes equip zu erstellen und eine eigene itemspirale zu schaffen, so wie in aoc

und auch hier stellen sich die leute die frage "wofür", wofür hab ich mir den arsch abgefarmt und hunderte gold ausgeben? man kann zwar mit dem equip in t4 raids antreten, aber man hat einen ungleich schlechteren stand, als jemand der das t3 equipment besitzt. hast du nur das dmg set, fehlt dir minus hass und hp. hast du dein hp set an, fehlt dir der dmg und so weiter für jede klasse, ein whipe ist vorprogrammiert...
 
Alt 30.05.2011, 08:24   #680
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

mertano .. nur damit ich das nicht falsch verstanden habe:
du bist ein solo-story-spieler der wenig zeit in das spiel investieren kann (wegen familie, job, sport) aber trotzdem an zeug für den high-end-gruppen-content kommen möchte?

ich bezweifle, dass bioware sich darauf einlassen wird - ausser beim crafting, welches unmengen an mats, credits und auch zeit verschlingen wird. man braucht kein super-high-end-gear für 4er flashpoints oder zum stumpfen grinden/farmen. bei fps wird das spielerlebniss zusätzlich von episch zu - "ich gehe mal eben kippen holen" herabgestuft.

ein vorschlag wäre eine epische, lange questreihe, in der der spieler ein rüstungsset bekommt, mit dem er richtig gut weiteren solo-content bewältigen können. dieses set sollte aber nur im solo-content seine wirkung entfalten.

- gruppenspiel, und die damit verbundene soziale kompetenz, sollte immer höher belohnt werden, als solo-grinden - auch questen ist grinden. ein mmo ist nun mal ein gruppenspiel - hier sollen wesen zusammen eine aufgabe bewältigen, die alleine unschaffbar ist. dazu müssen sie persönliche gier, antipathie, individuelle frustgrenzen und das eigene individuum hinten anstellen - nur als gruppe kommt man hier zum ziel. dieses verhalten (eine gruppe in der man sich bei jedem mob/loot streitet, kommt so wie so nicht weit) muß belohnt werden - nicht das individuelle ego.
wie kann man diese soziale kompetenz fördern? indem man die spieler durch relativ hohe schwierigkeitsgrade dazu bringt, enger zusammen zu spielen. sich im ts ab zu sprechen, zusammen nach einem whipe einen neuen lösungsansatz finden usw. je stärker man ein mmo anonymisiert (indem man die notwendigkeit des zusammenspiels nimmt), desto schlechter wird das soziele gefüge, desto frustrierender wird das gesammterlebniss.
auch wenn ich wow-vergleiche nicht mag - über die jahre hat man erlebt, was anonymisierung gebracht hat. in classic ind bc war man auf ts angewiesen - die leute haben zusammen geredet. man hat sich stärker zusammen gerissen und die gruppe war wichtiger als das individuum. in wotlk ging man nicht mehr in den ts, weil man es nicht mehr brauchte - die ini ging ja auch so butterweich. später als die realmübergreifenden random-inis dazu kamen, traf man auf spieler, die sich nicht mehr sozial kompetent verhalten mussten - man trifft sich ja so wie so nicht wieder. mit jedem schritt, ist das klima der server schlechter geworden.
 
Alt 30.05.2011, 08:28   #681
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von acidcriticism
@mertano

...

wofür?

ich verstehs nicht, welchen sinn soll das machen?

...
Es soll ja auch Spieler geben, die zwar gerne mal in Raids mitmachen würden, aber nicht genug Zeit haben, ständig daran teilzunehmen, um sich das notwendige Equip zu erfarmen.
Angenommen, die Raids bauen ähnlich wie in WoW aufeinander auf, d.h. ich brauche das Equip aus Raid1, um in Raid2 bestehen zu können. Dann werde ich, der nicht genug Zeit/Muße besitzt, Raid1 regelmäßig zu besuchen, der Chance beraubt, Raid2 jemals auch nur ansatzweise zu bestehen.

Meiner Ansicht nach sollte der Schwierigkeitsgrad der Raids an die Stärke der Gruppe anpassbar sein (von mir aus auch frei wählbar). Wem es wirklich nur um den Spielspaß geht, dem kann es im Endeffekt ja egal sein, ob alle anderen einfacher an Items kommen als er selbst. Trotzdem muss eine Instanz dann auch geschafft werden, wenngleich die berühmt-berüchtigten Gelegenheitsspieler einfach weniger Zeit aufwenden müssen und trotzdem in den genuß des gesamten Contents kommen können.

Also, nicht immer von Spielern reden, die eh niemals Raids machen wollen, denn die brauchen das Equip wirklich nicht (zumal PvP ja eigenes bekommt), aber bitte auch nicht nur an diejenigen Denken, die Raids als einziges Spielziel verfolgen!
 
Alt 30.05.2011, 08:42   #682
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von acidcriticism
@mertano

du hast keine zeit zum raiden? du wirst nie zeit zum raiden haben? wofür brauchst du dann das equip? oder um auf beide seiten einzugehen, da es ja die einen gibt die keine zeit haben und die anderen die keine lust haben. du hast keine lust zum raiden? dur willst nicht raiden? wofür brauchst du dann das equip?

wofür müssen in flashpoints token droppen mit denen man equip kaufen kann das nur in raids droppt?

wofür?

ich verstehs nicht, welchen sinn soll das machen?
Traurig eigendlich, wenn du es nach all den Threads immernochnicht verstanden hast, aber naja.
Erstmal ICH habe Zeit (nachts wenn frau und kind schlafen oder abends wenn das kind schläft und ich mit meiner frau gemeinsam spiele) und ICH werde wahrscheilich auch in TOR in die Raids reinschnuppern. Aber hier geht es nicht um mich! Genausowenig wie um DICH! Sondern um ebend welche die nicht raiden können/wollen. Und für die muß ein GLEICHWERTIGER progress möglichsein um IHRE langzeitmotivation zu halten und sie am Spiel zu binden!
Und deswegen müßen sie GLEICHWERTIGES Gear erspielen KÖNNEN!
Das spricht DAFÜR und WAS spricht dagegen? Ausser deinem Ego?

Zitat:
Zitat von acidcriticism
wenn ihr überhaupt nicht raiden gehen wollt oder könnt, wofür braucht ihr dann dieses set? die raider brauchen es für den nächsten raid und eure ausrede? jede tolle methode die hier vorgeschlagen wird, ändert nichts an der frage "wofür"
Um die gleichen Progressmöglichkeiten zu haben. Wäre das nicht wichtig, könnten ja auch alle Raids die gleichen Gearanforderungen haben und sich nur spielerisch im Schwierigkeitsgrad steigern. Dann bräuchtest DU doch auch keine Sets.. oder?

Zitat:
Zitat von acidcriticism
zum posen? denn mehr ist das nicht, denn um die flashpoints zu schaffen, brauchst du nur das equip, das du vorher anhattest und für die nächsten flashpoints brauchst du das equip das du in der flashpoint bekommst... wofür brauchst du das equip das nur in raids droppt?
Muß man dir wirklich alles dreimal erklären?

Zitat:
Zitat von acidcriticism
das einzige was man damit erreicht ist, das das equip in den flashpoints als noob/boon equip belächelt wird und somit hätten wir "gearscore wow 2.0"
Ich hab keine Ahnung wie du darauf kommst. Nur weil derjenige das Zeug nicht aussm Raid hat sondern es mit sogar mehr Aufwand aus FPs belächelst du Ihn? Spricht nicht grade für dich..

Zitat:
Zitat von acidcriticism
des weiteren, gibt es noch eine dritte methode, nämlich komplett anderes equip zu erstellen und eine eigene itemspirale zu schaffen, so wie in aoc
Spricht nichts gegen, solange auch Raidgear in "hardmode" fps unbrauchbar ist..

Zitat:
Zitat von acidcriticism
und auch hier stellen sich die leute die frage "wofür", wofür hab ich mir den arsch abgefarmt und hunderte gold ausgeben? man kann zwar mit dem equip in t4 raids antreten, aber man hat einen ungleich schlechteren stand, als jemand der das t3 equipment besitzt. hast du nur das dmg set, fehlt dir minus hass und hp. hast du dein hp set an, fehlt dir der dmg und so weiter für jede klasse, ein whipe ist vorprogrammiert...
Hier sind wir wieder weit in der welt der spekulationen oder?
 
Alt 30.05.2011, 08:44   #683
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Hansonov
Es soll ja auch Spieler geben, die zwar gerne mal in Raids mitmachen würden, aber nicht genug Zeit haben, ständig daran teilzunehmen, um sich das notwendige Equip zu erfarmen.
Angenommen, die Raids bauen ähnlich wie in WoW aufeinander auf, d.h. ich brauche das Equip aus Raid1, um in Raid2 bestehen zu können. Dann werde ich, der nicht genug Zeit/Muße besitzt, Raid1 regelmäßig zu besuchen, der Chance beraubt, Raid2 jemals auch nur ansatzweise zu bestehen.!
leute die zwar gerne raiden, aber kaum zeit haben, gibt es in der tat genügend, kenn ich selber welche. die lösung ist, es dauert dann halt länger

jemand der jeden tag 4 stunden spielen kann, hat zb sein set in 20 tagen fertig. sagen wir mal das ist ein hardcore spieler
ein casual spieler dagegen, der nur 1 mal die woche 4 stunden zeit hat, brauch dafür 20 wochen

beide haben aber gleich viel investiert. nicht so wie die ganzen leecher hier in diesem thread die einem weiss machen wollen das dies unfair wäre. beide haben gleich viel investiert, die selben inis besucht, das selbe loot glück gehabt

denn was würde es denn bedeuten, wenn zb durch ein token system der casual nicht 20 wochen sondern nur 4 wochen brauchen würde? dann würde das, das selbe für den hardcore spieler gelten und er hätte sein set nicht in 20 tagen sondern in 4.... und somit heisst es dann "pff an epix ranzukommen ist doch kein problem und jetzt verzieh dich du low equipter boon"

tadaa wow 2.0

denn das es schlicht mehr leute mit mehr zeit in spielen gibt als casuals die nur 1-2 mal die woche zeit haben, das liegt auf der hand, das ist immer so.

was dem casual unterstützt, korrumpiert den rest des servers und die ausmaße sind noch immer zu spüren, man muss sich nur die wow comm anschauen

also ich will sowas nicht...


Zitat:
Zitat von Mertano
Sondern um ebend welche die nicht raiden können/wollen. Und für die muß ein GLEICHWERTIGER progress möglichsein um IHRE langzeitmotivation zu halten und sie am Spiel zu binden!
Und deswegen müßen sie GLEICHWERTIGES Gear erspielen KÖNNEN!
nö es muss kein auslgeich her, wer keine zeit oder kein bock hat, hat halt pech... so einfach ist das

das leben ist kein ponyhof und wir sind hier nicht bei wünsch dir was

Zitat:
Zitat von Mertano
Hier sind wir wieder weit in der welt der spekulationen oder?
ich spekuliere über ein spiel das ich selbst spiele? du scheinst beim zerquoten irgendwie den faden verloren zu haben...
 
Alt 30.05.2011, 08:45   #684
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Mertano
Traurig eigendlich, wenn du es nach all den Threads immernochnicht verstanden hast, aber naja.
Erstmal ICH habe Zeit (nachts wenn frau und kind schlafen oder abends wenn das kind schläft und ich mit meiner frau gemeinsam spiele) und ICH werde wahrscheilich auch in TOR in die Raids reinschnuppern. Aber hier geht es nicht um mich! Genausowenig wie um DICH! Sondern um ebend welche die nicht raiden können/wollen. Und für die muß ein GLEICHWERTIGER progress möglichsein um IHRE langzeitmotivation zu halten und sie am Spiel zu binden!
Und deswegen müßen sie GLEICHWERTIGES Gear erspielen KÖNNEN!
Das spricht DAFÜR und WAS spricht dagegen? Ausser deinem Ego?


Um die gleichen Progressmöglichkeiten zu haben. Wäre das nicht wichtig, könnten ja auch alle Raids die gleichen Gearanforderungen haben und sich nur spielerisch im Schwierigkeitsgrad steigern. Dann bräuchtest DU doch auch keine Sets.. oder?
100% sign!!

WoW krankt erbärmlich daran, dass es keinen alternativen Progress zu Raids gibt.
 
Alt 30.05.2011, 08:59   #685
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von acidcriticism
leute die zwar gerne raiden, aber kaum zeit haben, gibt es in der tat genügend, kenn ich selber welche. die lösung ist, es dauert dann halt länger

...

denn das es schlicht mehr leute mit mehr zeit in spielen gibt asl casuals die nur 1-2 mal die woche zeit haben, das liegt auf der hand, das ist immer so.

was dem casual unterstützt, korrumpiert den rest des servers und die ausmaße sind noch immer zu spüren, man muss sich nur die wow comm anschauen

also ich will sowas nicht...
zum ersten Teil:

Nein, es dauert nicht nur länger sondern ist im Grunde nicht schaffbar! Man muss bedenken, dass es erstens eine Gruppe geben muss, die sich über einen Zeitraum von mindestens einem halben Jahr motivieren kann, immer und immer wieder denselben raid zu machen, um in mühevoller Kleinarbeit das notwendige Equip für Raid2 zusammenzubekommen. Das ist sicher bei den Raidern ähnlich, entspricht aber auch ihrem Spielziel, während erstere einfach nur alles von der Welt erleben wollen... Der Punkt ist doch der, dass Raids nicht NUR auf Raider ausgelegt sein dürfen, sondern auch denen zugänglich gemacht werden muss, die dafür seltener Zeit finden


zum zweiten Teil:

Ich behaupt, der größte Teil aller Spieler spielt mindestens an 2-4 Tagen pro Woche, hat aber eben nicht jede Woche mehrere Stunden am Stück Zeit für einen Raid! Und das ist das Problem, denn dieser größte Teil wird maximal Raid1 zu Gesicht bekommen und selbst das ist auf Grund der Schwierigkeit dann auch eine Gruppe zu finden, nicht immer gegeben.


Davon abgesehen ist es doch die Sache der Raider sich nicht selbst zu betrügen und die Raids auf hohem Schwierigkeitslevel zu spielen, um das Equip zu erhalten. Oder sind sie im Endeffekt selbst nur Itemgeil?
 
Alt 30.05.2011, 09:15   #686
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
mertano .. nur damit ich das nicht falsch verstanden habe:
du bist ein solo-story-spieler der wenig zeit in das spiel investieren kann (wegen familie, job, sport) aber trotzdem an zeug für den high-end-gruppen-content kommen möchte?
Stimmt, so einer bin ich, frag Rainer!

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
ich bezweifle, dass bioware sich darauf einlassen wird - ausser beim crafting, welches unmengen an mats, credits und auch zeit verschlingen wird. man braucht kein super-high-end-gear für 4er flashpoints oder zum stumpfen grinden/farmen. bei fps wird das spielerlebniss zusätzlich von episch zu - "ich gehe mal eben kippen holen" herabgestuft.

ein vorschlag wäre eine epische, lange questreihe, in der der spieler ein rüstungsset bekommt, mit dem er richtig gut weiteren solo-content bewältigen können. dieses set sollte aber nur im solo-content seine wirkung entfalten.
Man kann auch in kleineren Gruppen ca 90min spielen.. Warum siehst du nur schwarz/weiß also raid/solo?

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
- gruppenspiel, und die damit verbundene soziale kompetenz, sollte immer höher belohnt werden, als solo-grinden - auch questen ist grinden. ein mmo ist nun mal ein gruppenspiel - hier sollen wesen zusammen eine aufgabe bewältigen, die alleine unschaffbar ist. dazu müssen sie persönliche gier, antipathie, individuelle frustgrenzen und das eigene individuum hinten anstellen - nur als gruppe kommt man hier zum ziel. dieses verhalten (eine gruppe in der man sich bei jedem mob/loot streitet, kommt so wie so nicht weit) muß belohnt werden - nicht das individuelle ego.
wie kann man diese soziale kompetenz fördern? indem man die spieler durch relativ hohe schwierigkeitsgrade dazu bringt, enger zusammen zu spielen. sich im ts ab zu sprechen, zusammen nach einem whipe einen neuen lösungsansatz finden usw. je stärker man ein mmo anonymisiert (indem man die notwendigkeit des zusammenspiels nimmt), desto schlechter wird das soziele gefüge, desto frustrierender wird das gesammterlebniss.
auch wenn ich wow-vergleiche nicht mag - über die jahre hat man erlebt, was anonymisierung gebracht hat. in classic ind bc war man auf ts angewiesen - die leute haben zusammen geredet. man hat sich stärker zusammen gerissen und die gruppe war wichtiger als das individuum. in wotlk ging man nicht mehr in den ts, weil man es nicht mehr brauchte - die ini ging ja auch so butterweich. später als die realmübergreifenden random-inis dazu kamen, traf man auf spieler, die sich nicht mehr sozial kompetent verhalten mussten - man trifft sich ja so wie so nicht wieder. mit jedem schritt, ist das klima der server schlechter geworden.
Soziale Kompetenz im MMO durch Gruppenspiel? Scheiße ich fall gleich vom Stuhl!
Und Gruppenspiel wird doch belohnt, wenn es solo 10mal so aufwendig ist!
 
Alt 30.05.2011, 09:19   #687
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Hansonov
Ich behaupt, der größte Teil aller Spieler spielt mindestens an 2-4 Tagen pro Woche, hat aber eben nicht jede Woche mehrere Stunden am Stück Zeit für einen Raid! Und das ist das Problem, denn dieser größte Teil wird maximal Raid1 zu Gesicht bekommen und selbst das ist auf Grund der Schwierigkeit dann auch eine Gruppe zu finden, nicht immer gegeben.
Und was bitte ist daran das Problem? Wenn ich weniger Zeit investiere, dann kann ich halt auch weniger erreichen - und das sage ich als jemand, der wenig bis gar nicht raidet. Ich habe bisher, aufgrund meiner Spielweise, immer, in allen MMOs, die jeweils höchsten Inis erst ein bis zwei Erweiterungen später gesehen. Das ist aber doch meine Entscheidung und ich muss halt mit den Konsequenzen leben. Ich kann doch nicht erwarten, mit 10 Stunden Raid pro Jahr, die gleichen Ziele zu erreichen wie jemand, der die doppelte bis dreifache Zeit pro Woche in Raids verbringt.

Wenn ich eben, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, Raid2 sehen möchte, dann muss ich halt die entsprechende Zeit aufbringen. Das ist kein Problem sondern das ist Logik.
 
Alt 30.05.2011, 09:20   #688
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

ich glaube nur wenige von euch haben in aoc geraidet - kann ich nur jedem empfehlen.

in aoc raidet man fast nur random - die raids sind babei aber nicht einfach und manchmal whiped man stundenlang rum. komischerweise beschweren sich die leute da nicht. es gehört zum spiel man zu verlieren - und wenn es gegen eine bossmechanik ist.

in bc habe ich nachdem ich meinen allianz-char kara equipt hatte (mir hatte die gilde nicht mehr gefallen), auf horde rerolled und komplett neu angefangen ... von 1 auf 70. ich habe trotzdem meine raids gesehen. es gibt immer raidgruppen, die aus spielern mit wenig zeit bestehen und im progress weiter hinten sind. man baut sich ne gruppe auf der f-liste zusammen und erweitert diese kerngruppe um spieler aus anderen f-listen - zack eine raidgruppe ist geboren. eine spieler kann mal nicht? ein wenig kommunikation und auch 1 oder 2 fehlende spieler sind schnell gefunden. kurz vorher die regeln erklärt und schon kann man starten. in bc, aoc, lotro (ini-bezogen), warhammer online (rvr-bezogen), tabula rasa und eq. hat es doch euch geklappt.

warum haben so viele spieler plötzlich ein problem damit, ihre eigenen ansprüche hinten an zu stellen und in der gruppe was größeres, episches zu schaffen. warum spielen wir nicht mehr zusammen, sondern nebeneinander? mmos sind gruppenspiele mit solo-content zum in die länge ziehen.


edit:

@ mertano .. sarkassmus ist die niedrigste form des humors.

ich habe mit dem schwarz-weiß nicht begonnen .. ich habe es nur zur verdeutlichung heran gezogen. wer 90 minuten investert, sollte aber auch nicht lohn für 90 stunden beanspruchen oder?
 
Alt 30.05.2011, 09:24   #689
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Hansonov
Davon abgesehen ist es doch die Sache der Raider sich nicht selbst zu betrügen und die Raids auf hohem Schwierigkeitslevel zu spielen, um das Equip zu erhalten. Oder sind sie im Endeffekt selbst nur Itemgeil?
die items sind sicherlich DIE motivation für jeden, jeder ist in diesem sinne itemgeil. darauf basiert die itemspirale und das belohnungssystem und generell funktionieren so mmorpgs, weil ansonsten kannst auch gleich nachdem du alles einmal gesehen hast das spiel löschen...

und ich kenne kein spiel in dem es diesen gollum token misst gibt, wo die spieler sagen "gott bewahre und schütze mich vor leichtem loot, den ich nicht verdiene" jeder nimmt die gollum token an, und die moral von der geschichte ist. "jeder kann an epix rankommen" also wird auch epix für alles vorrausgesetzt

und wem hat man das zu verdanken? den gollum token^^

etwas zu erlangen und zu begehren das einem nicht zusteht. und genau so sieht es in diesen spielen mit der comm aus, in denen es das gibt...
 
Alt 30.05.2011, 09:32   #690
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

@ Dr_Extrem

Du hast natürlich mit Deinem Einwurf das ein MMORPG nun mal ein Gruppenspiel ist und daher eben auch Gruppen-Spiel belohnt werden soll völlig Recht.

Aber dabei darf man auch nicht vergessen, dass FP spielen eben auch eine Art von Gruppenspiel ist.

@ Mertano

Lassen wir einfach mal das Thema Crafting aussen vor, denn für das Crafting ist es bereits bestätigt das Leute die sich sehr tief da rein ackern auch Items auf Raid-Niveau herstellen werden können.

Damit brauchen wie auf dem Thema nicht rumhacken, da das eh Fakt ist das es so sein wird wie Du es Dir erhoffst/erwünscht.

Lass uns mal auf die wirklich wichtigen Themen eingehen:

Damit Nicht-Raider auch Raid-Gear bekommen können MUSS es ZWINGEND Folge-Content geben der sie auch noch im Raid-Gear herausfordert und daher spannend/spaßig zu spielen ist.

Ich denke wird sind uns einig, dass wenn die Vorraussetzung nicht erfüllt ist das es kompletter Käse wäre Nicht-Raider mit Raid-Gear zu equipen, denn für die wäre ohne Nachfolge-Content für den Equip-Grad das Spiel dann nämlich vorbei und erledigt ... nix mehr zu erreichen, nix mehr was herausfordert/spannend ist = Langeweile = Abo-Kündigung. Oder kurz das WOW-WotLK-Phänomen.

Das ist der Fakt an dem man nicht vorbei kommt, ausser man baut Asia-Grinder-Inhalte ein die dazu führen das ein Nicht-Raider bis zum Erreichen von kompletten Raid-Gear genauso lange braucht wie es dauert das das nächste AddOn erscheint ... also so rd. 1,5 bis 2 Jahre. ^^

Aber stupides Grinden und Farmen ala Asia-Grinder dürfte nicht der Content sein den sich viele für SWTOR wünschen, bzw. mit dem sich Bioware als Beschäftigungstherapie zufrieden geben würde (100 mal FP's zu farmen um die Marken für 1(!) Teil zu erlangen zähle ich einfach dazu).

Ich könnte mir folgenden Ansatz gut vorstellen (Realisierungsgrad fraglich da dafür hoher Entwicklungsaufwand nötig ist):

Stufe 1: normale Endgame-FP's benötigen End-Gear aus dem Levelbereich um geschafft zu werden. Als Loot gibt es blaues Gear (sagen wir mal Stufe 0 Gear) das besser als End-Level-Gear (sagen wir mal das wäre Stufe -1 Gear) ist und beim Endboss droppt auch 1 (!) Epic-Item Stufe 0,5.

Stufe 2: Alle Endgame-FP's stehen als Heroic-Version zur Verfügung und brauchen das Equip Stufe 0 aus den normalen Endgame-FP's um geschafft zu werden. Als Loot gibt es Marken und Epic-Items auf Stufe 0,5 (für die Marken kann man Stufe 0,5 Epic-Gear beim Vendor kaufen).

Stufe 3: Stufe 0,5 Epic-Gear wird benötigt um

a. Raid 1 beginnen zu können, in Raid 1 droppt Epic-Gear Stufe 2 und Marken für die man Epic Gear Stufe 2 beim Vendor kaufen kann

b. 2-3 besondere Flashpoints spielen zu können, diese sind extrem heavy aber trotzdem gut an einer Session durchspielbar aber ohne Stufe 1 Epic-Gear keine Chance die zu schaffen, als Loot gibt es dort Epic Gear Stufe 1,5 aber auch Marken für die man beim Vendor Epic-Gear der Stufe 1,5 bekommt.

Stufe 4:

a. Raid 2, braucht Gear mindestens der Stufe 1,5 um begonnen werden zu können und gibt Stufe 3 Gear als Loot und Marken für die man Stufe 3 Gear beim Vendor kaufen kann.

b. 2-3 besondere Flashpoints die Stufe 1,5 Gear brauchen damit man sie schaffen kann. Als Loot gibt es Stufe 2,5 Gear und Marken für die man Stufe 2,5 beim Vendor kaufen kann.

Stufe 5:

Gleiches Schema wie bei Stufe 4 bloss alles +1 Stufe.

Das die Marken in den FP's und den Raids natürlich von Stufe zu Stufe andere Marken sind ist eh klar. Man muss ja verhindern das jemand FP's auf Stufe 0,5 bis zum Erbrechen zum Markenframen durchzockt um sich dafür am Ende dann Gear der Stufe 4,5 zu kaufen.

Bleibt jetzt nur noch das Thema wie vermeidet man das Viel-Zocker sich durch das Markensystem extrem viel schneller in FP's equipen können, hier wäre die überlegung pro Spieler eine maximale Anzahl an Marken die er pro Woche farmen kann festzulegen und die besonderen FP's mit einer ID von 24 Stunden oder 48 Stunden zu belegen. Dann wäre das Ganze gut steuerbar und zu schneller Progress bei Spielern wird unterbunden. Da eine Begrenzungssystem auch bei Raids üblich ist dürfte das keine Probleme bereiten.

Hier könnte man sogar Quest-Serien noch mit anschliessen lassen, die dann schön lange dauern, aufeinander aufbauen und deren Loot an den FP-Loot angepasst wäre.

Dadurch das dann FP-Gear immer eine halbe Stufe unter Raid-Gear ist, hätten die Raider die Besonderheit der Belohnung für das Groß-Gruppenspiel, aber die FP-Spieler wären nicht so benachteiligt weil eine halbe Stufe Unterschied nicht so wirklich extrem spürbar ist.

Gleichzeitig würde das System es aber auch Nachzüglern/Neueinsteigern ermöglichen sich außerhalb von Raids mit Anfangseuqip für den aktuellen Raid-Content zu versorgen, damit er Anschluß bekommen kann. Vielleicht könnte man das unterstützen in dem man die Markenpreise für Gear auf der vorherige Stufe reduziert wenn per Patch eine neue Stufe nachgeschoben wird.

Ich denke so könnte aus dem ganzen Thema ein Schuh werden und jeder wäre zufrieden. Wer sich jetzt an einer halben Stufe Unterschied festbeisst der hat echt ein Neid-Problem und vorallem hat WotLK gezeigt das bei nicht allzu großem Unterschied in den Items es für die Spieler nicht mehr so tragisch ist wenn sie dann eben nur das zweitbeste Gear tragen.

Gruß

Rainer
 
Alt 30.05.2011, 09:37   #691
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Dann soll der Teil der Community, für den NUR die items spielrelevant sind, irgendwelche Asia-Grind-Spiele zocken, wo es nur darum geht. Ich lass mir aber nicht Teile eines Spiels vorenthalten, dessen Story ich erleben will und für das ich bezahle, nur weil einige ihre Triebe nicht unter Kontrolle haben!

Und ich wiederhole nochmal: Es geht nicht um die absolut investierte Zeit, sondern darum, dass bisher für Raids mehrere Stunden am Stück aufgewendet werden müssen!


Leider hat man das Gefühl, die Raider, die sich beinahe jeden Tag für mehrere Stunden im Spiel befinden, halten sich für die Krone der MMO-Schöpfung und kommen dann mit FDP-Parolen nach dem Motto: Wer nichts leistet, darf auch nichts bekommen!
Das ist immernoch ein Spiel, welches ich in meiner Freizeit spiele und nicht die Realität. Leistungsdruck und die daraus resultierenden Enttäuschungen habe ich tagtäglich mehr als genug... Diejenigen, die vor allem in WoW-Anfangszeiten die Raidinhalte gesehen haben, waren eine absolute Minderheit, verglichen mit der Gesamtzahl an Spielern. DAS ist die Wahrheit und DAS muss auch das Klientel sein, an dem Spielinhalte, vor allem im Endcontent gemessen werden müssen. Und unter diesen Spielern findet sich auch der größte Teil derer, die lieber Story und Erlebnis als items haben wollen (was sich BW mit SW-TOR ja auf die Fahnen geschrieben hat)
 
Alt 30.05.2011, 09:40   #692
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

@Bench

sry aber das ist einfach totaler ******** den du von dir gibst
tut mir leid aber du hast dich falsch informiert

es ist einfach so das man im 25er generell die meisten bosse zu 20st zu ende killen kann
im 10er ist es meistens ein wipe wenn nur irgendeiner stirbt.. das hat mit enrage rein gar nichts zu tun

es hat an sich nur hauptsächlich damit zu tun das mehr aoe heal vorhanden ist und man flächenschaden bequemer wegheilen kann.. dazu kommt natürlich die generelle Klassenvielfalt die man im 10er auf das nötigste begrenzen muss
dazu kommt des weiteren das im 25er lediglich die hp des Bosses erhöht wird(ca. x3).. sonst nichts
und die HP erhöhung is vergleichsweise auch schwächer weil man anstatt auf 5 auf 16-17 DDs zugreifen kann

lediglich das organisieren und koordinieren der 25 Spieler ist schwieriger

ergo: im 25er kannste auch was reissen wenn 1/3 semi-afk ist

so viel zu WOW.. aus ende


bei SW:TOR würde ichs aber ähnlich machen.. größere Gruppen werden mehr belohnt.. so gehört sich das für ein MMO
diejenigen die kaum Zeit und lust haben im großen Stil zu raiden die beissen sich halt zu 4t durch.. immer und immer wieder.. und dabei sehen sie wie die große Gruppengemeinschaft an ihnen vorbei zieht und ultra roxx0r epix hat
aber diejenigen die in den 4er Raid-FPs über sich hinaus wachsen und konsequent drann bleiben werden wenigstens die chance haben mitzuhalten


genau richtig so
 
Alt 30.05.2011, 09:42   #693
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Shalaom
@ Dr_Extrem


Aber dabei darf man auch nicht vergessen, dass FP spielen eben auch eine Art von Gruppenspiel ist.
das habe ich nie in frage gestellt. flashpoints im pre-endgame sind als instrumente zum einspielen, üben und ausrüsten (für weiter führenden content) konzipiert. sie sind der grundstein für gutes gruppenspiel.

nebenbei machen sie tierisch spass.
 
Alt 30.05.2011, 09:44   #694
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
@ mertano .. sarkassmus ist die niedrigste form des humors.

ich habe mit dem schwarz-weiß nicht begonnen .. ich habe es nur zur verdeutlichung heran gezogen. wer 90 minuten investert, sollte aber auch nicht lohn für 90 stunden beanspruchen oder?
Mag sein, aber in dem Fall doch wohl angebracht..
...sozialkompetenz durchs mmo...

Oder falls du den ersten satz meinst.. hättest du auch nur EINEN meiner Posts aufmerksam gelesen, hättest du die frage nicht gestellt..
 
Alt 30.05.2011, 09:48   #695
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
das habe ich nie in frage gestellt. flashpoints im pre-endgame sind als instrumente zum einspielen, üben und ausrüsten (für weiter führenden content) konzipiert. sie sind der grundstein für gutes gruppenspiel.
Siehst du - und das ist der falsche Weg. Es sollte ebenfalls Endgame sein, wie Raiden, PvP oder Crafting auch. Wenn Flashpoints nur als "Pre-Endgame", lediglich als Vorbereitung für Raids, gesehen werden, trittst du den Spielern mit aller Gewalt in die Nüsse, die aus vielerlei Gründen nicht raiden gehen. Und das ist keine Minderheit, wie manche Raider gerne behaupten.
 
Alt 30.05.2011, 09:51   #696
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Hansonov
Dann soll der Teil der Community, für den NUR die items spielrelevant sind, irgendwelche Asia-Grind-Spiele zocken, wo es nur darum geht. Ich lass mir aber nicht Teile eines Spiels vorenthalten, dessen Story ich erleben will und für das ich bezahle, nur weil einige ihre Triebe nicht unter Kontrolle haben!
mit teile meinst du items oder? weil wenn es dir nur um die "story" geht, dann brauchst die epix doch nicht...

und wenn dir die item hatz so sehr auf die nieren geht, dann spiel du doch lieber ein offline rpg
 
Alt 30.05.2011, 09:52   #697
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Hansonov
Dann soll der Teil der Community, für den NUR die items spielrelevant sind, irgendwelche Asia-Grind-Spiele zocken, wo es nur darum geht. Ich lass mir aber nicht Teile eines Spiels vorenthalten, dessen Story ich erleben will und für das ich bezahle, nur weil einige ihre Triebe nicht unter Kontrolle haben!

Und ich wiederhole nochmal: Es geht nicht um die absolut investierte Zeit, sondern darum, dass bisher für Raids mehrere Stunden am Stück aufgewendet werden müssen!

Leider hat man das Gefühl, die Raider, die sich beinahe jeden Tag für mehrere Stunden im Spiel befinden, halten sich für die Krone der MMO-Schöpfung und kommen dann mit FDP-Parolen nach dem Motto: Wer nichts leistet, darf auch nichts bekommen!
Das ist immernoch ein Spiel, welches ich in meiner Freizeit spiele und nicht die Realität. Leistungsdruck und die daraus resultierenden Enttäuschungen habe ich tagtäglich mehr als genug... Diejenigen, die vor allem in WoW-Anfangszeiten die Raidinhalte gesehen haben, waren eine absolute Minderheit, verglichen mit der Gesamtzahl an Spielern. DAS ist die Wahrheit und DAS muss auch das Klientel sein, an dem Spielinhalte, vor allem im Endcontent gemessen werden müssen. Und unter diesen Spielern findet sich auch der größte Teil derer, die lieber Story und Erlebnis als items haben wollen (was sich BW mit SW-TOR ja auf die Fahnen geschrieben hat)
Lies nochmal bitte mein Posting etwas genauer, besonders den Teil, der sich auf die von mir für Raids investierte Zeit bezieht.

Unabhängig von meiner tatsächlichen politischen Einstellung halt ich auf jeden Fall die FDP für die bessere Alternative, im Vergleich zu einem Sozialismus ala DDR.

Ja auch ich habe im Berufsleben sicherlich genug Stress und möchte den nicht in meiner Freizeit haben. Dann muss ich aber auf der anderen Seite auch bereit sein, die entsprechenden Konsequenzen auf mich zu nehmen. Ich kann doch nicht erwarten, die gleichen Belohnungen zu bekommen wie jemand, der wesentlich mehr Zeit investiert. Der von Dir gezahlte Monatsbeitrag gibt Dir lediglich die Möglichkeit. Was Du aus dieser Möglichkeit machst, ist dann Deine eigene Sache.

Sieh es als Sport an: wenn DU mehr trainierst, dann wirst Du auch besser und kannst in einer höheren Liga spielen. Du kannst doch nicht erwarten, dass eine Kneipenmannschaft in der 1. Bundesliga spielt.

Und wie gesagt: das sage ich, obwohl ich in diesem Jahr bisher lediglich an einem Raid teilgenommen habe. Ich gehöre halt lediglich nicht zu den Leuten, die immer alles und zwar bitte sofort und ohne Mühe haben wollen.
 
Alt 30.05.2011, 09:57   #698
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Hansonov
Dann soll der Teil der Community, für den NUR die items spielrelevant sind, irgendwelche Asia-Grind-Spiele zocken, wo es nur darum geht. Ich lass mir aber nicht Teile eines Spiels vorenthalten, dessen Story ich erleben will und für das ich bezahle, nur weil einige ihre Triebe nicht unter Kontrolle haben!

Und ich wiederhole nochmal: Es geht nicht um die absolut investierte Zeit, sondern darum, dass bisher für Raids mehrere Stunden am Stück aufgewendet werden müssen!


Leider hat man das Gefühl, die Raider, die sich beinahe jeden Tag für mehrere Stunden im Spiel befinden, halten sich für die Krone der MMO-Schöpfung und kommen dann mit FDP-Parolen nach dem Motto: Wer nichts leistet, darf auch nichts bekommen!
Das ist immernoch ein Spiel, welches ich in meiner Freizeit spiele und nicht die Realität. Leistungsdruck und die daraus resultierenden Enttäuschungen habe ich tagtäglich mehr als genug... Diejenigen, die vor allem in WoW-Anfangszeiten die Raidinhalte gesehen haben, waren eine absolute Minderheit, verglichen mit der Gesamtzahl an Spielern. DAS ist die Wahrheit und DAS muss auch das Klientel sein, an dem Spielinhalte, vor allem im Endcontent gemessen werden müssen. Und unter diesen Spielern findet sich auch der größte Teil derer, die lieber Story und Erlebnis als items haben wollen (was sich BW mit SW-TOR ja auf die Fahnen geschrieben hat)
wie man auf festivals gerne mal sagt: "duschen ist krieg"

sozial bedeutet nicht, jedem alles hinter her zu werfen - sozial bedeutet, dass jeder alles erreichen kann - das jeder den gleichen aufwand bringen muß um es zu schaffen. die FDP hat mit der ganzen sache wenig zu tun - die steht nicht auf gleiche chancen für alle - die passt die chancengleichheit eher den wahlkampfspenden an. wenn ich es auf die spitze treibe, kann ich sogar sagen, dass mmos nach dem vorbeld des kommunismus konzipiert sind. jeder wird für den grad seiner geleisteten arbeit belohnt. wer viel arbeitet, wird stärker belohnt.

wenn raiden nicht dein bier ist, ist das doch nicht schlimm. ich kenne spieler, die den halben tag blümchen pflücken und super zufrieden damit sind. es kann aber nicht zum nachteil anderer gehen, wenn du deine gleichen chancen nicht nutzt. die möglichkeiten hast du.

komischerwise sind für raider die raiditems nicht mal wichtig - die sind für diejenigen wichtig, die sie nicht haben und deshalb nicht als noob dar stehen wollen. ich habe den poser an sich sowieso nie richtig verstanden. die ganze community (mmo an sich) ist viel zu sher von blizzard geschädigt worden. bei wow classic war es den 95% die nie geraidet haben im endeffekt vollkommen egal.
 
Alt 30.05.2011, 09:58   #699
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Shalaom und andere. Wenn wir von allen Spielern die PvPler und Raider abziehen, wer bleibt dann übrig?

- Spieler mit zu wenig Zeit zum Raiden.Sie können entweder nur am Wochenende spielen, oder nur 1-2 Stunden pro Tag. Wie schnell kommen die in einem Kleingruppen- oder Solo-Progress voran und wie viel Zeit wären sie bereit zu opfern um sich wirklich auf härteren Content vorzubereiten?
Wäre es fair denen gegenüber ihnen nur so selten neuen Loot zu geben wie umgerechnet einem Raider? Wäre es nicht deutlich fairer, wenn sie in ihrem eigenen Progress etwas schlechteren Loot kriegen würden, der dafür häufiger droppt?
- Spieler, die nicht den Ehrgeiz besitzen sich wirklich für den besten Loot anzustrengen, besser zu werden.Diese Gruppe WILL sich die besten Items gar nicht erspielen. Sie wollen einfach nur gemütlich spielen und Spass haben, die besten BlingBlings interessieren sie einfach nicht. Sie spielen vermutlich für die Story und sind zufrieden am Twinken.- Spieler, die nicht in großen Gruppen spielen wollen.Dies ist die einzige Gruppe, für die vermutlich ein Kleingruppen-Progress auf Raid-Niveau genau das richtige wäre. Aber wie groß ist die Gruppe? Und wieso sollte man in einem MMO eine Gruppe gezielt fördern, die eigentlich viel lieber ein Koop-Spiel spielen würde?Ich bin der Meinung, dass Kleingruppen-Progress interessant für alle Casuals sein muss. Wenn man sich nur eine Casual-Gruppe raussucht und für diese einen weiteren Progress-Zweig implementiert, dann werden die restlichen Casuals noch stärker benachteiligt weil weniger Entwicklungszeit für Content bleibt, der alle Casuals interessiert.

Casuals-Progress sollte es geben, als DAS Endgame eben für Casuals, aber er sollte nicht so anspruchsvoll sein wie Raids, dafür sollte der Loot schneller droppen und dementsprechend etwas schlechter sind.
Damit würde man viel mehr Spieler glücklich machen als mit Mini-Raids.
 
Alt 30.05.2011, 10:01   #700
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Shalaom
@ Dr_Extrem

Du hast natürlich mit Deinem Einwurf das ein MMORPG nun mal ein Gruppenspiel ist und daher eben auch Gruppen-Spiel belohnt werden soll völlig Recht.

Aber dabei darf man auch nicht vergessen, dass FP spielen eben auch eine Art von Gruppenspiel ist.

@ Mertano

Lassen wir einfach mal das Thema Crafting aussen vor, denn für das Crafting ist es bereits bestätigt das Leute die sich sehr tief da rein ackern auch Items auf Raid-Niveau herstellen werden können.

Damit brauchen wie auf dem Thema nicht rumhacken, da das eh Fakt ist das es so sein wird wie Du es Dir erhoffst/erwünscht.

Lass uns mal auf die wirklich wichtigen Themen eingehen:

Damit Nicht-Raider auch Raid-Gear bekommen können MUSS es ZWINGEND Folge-Content geben der sie auch noch im Raid-Gear herausfordert und daher spannend/spaßig zu spielen ist.

Ich denke wird sind uns einig, dass wenn die Vorraussetzung nicht erfüllt ist das es kompletter Käse wäre Nicht-Raider mit Raid-Gear zu equipen, denn für die wäre ohne Nachfolge-Content für den Equip-Grad das Spiel dann nämlich vorbei und erledigt ... nix mehr zu erreichen, nix mehr was herausfordert/spannend ist = Langeweile = Abo-Kündigung. Oder kurz das WOW-WotLK-Phänomen.

Das ist der Fakt an dem man nicht vorbei kommt, ausser man baut Asia-Grinder-Inhalte ein die dazu führen das ein Nicht-Raider bis zum Erreichen von kompletten Raid-Gear genauso lange braucht wie es dauert das das nächste AddOn erscheint ... also so rd. 1,5 bis 2 Jahre. ^^

Aber stupides Grinden und Farmen ala Asia-Grinder dürfte nicht der Content sein den sich viele für SWTOR wünschen, bzw. mit dem sich Bioware als Beschäftigungstherapie zufrieden geben würde (100 mal FP's zu farmen um die Marken für 1(!) Teil zu erlangen zähle ich einfach dazu).

Ich könnte mir folgenden Ansatz gut vorstellen (Realisierungsgrad fraglich da dafür hoher Entwicklungsaufwand nötig ist):

Stufe 1: normale Endgame-FP's benötigen End-Gear aus dem Levelbereich um geschafft zu werden. Als Loot gibt es blaues Gear (sagen wir mal Stufe 0 Gear) das besser als End-Level-Gear (sagen wir mal das wäre Stufe -1 Gear) ist und beim Endboss droppt auch 1 (!) Epic-Item Stufe 0,5.

Stufe 2: Alle Endgame-FP's stehen als Heroic-Version zur Verfügung und brauchen das Equip Stufe 0 aus den normalen Endgame-FP's um geschafft zu werden. Als Loot gibt es Marken und Epic-Items auf Stufe 0,5 (für die Marken kann man Stufe 0,5 Epic-Gear beim Vendor kaufen).

Stufe 3: Stufe 0,5 Epic-Gear wird benötigt um

a. Raid 1 beginnen zu können, in Raid 1 droppt Epic-Gear Stufe 2 und Marken für die man Epic Gear Stufe 2 beim Vendor kaufen kann

b. 2-3 besondere Flashpoints spielen zu können, diese sind extrem heavy aber trotzdem gut an einer Session durchspielbar aber ohne Stufe 1 Epic-Gear keine Chance die zu schaffen, als Loot gibt es dort Epic Gear Stufe 1,5 aber auch Marken für die man beim Vendor Epic-Gear der Stufe 1,5 bekommt.

Stufe 4:

a. Raid 2, braucht Gear mindestens der Stufe 1,5 um begonnen werden zu können und gibt Stufe 3 Gear als Loot und Marken für die man Stufe 3 Gear beim Vendor kaufen kann.

b. 2-3 besondere Flashpoints die Stufe 1,5 Gear brauchen damit man sie schaffen kann. Als Loot gibt es Stufe 2,5 Gear und Marken für die man Stufe 2,5 beim Vendor kaufen kann.

Stufe 5:

Gleiches Schema wie bei Stufe 4 bloss alles +1 Stufe.

Das die Marken in den FP's und den Raids natürlich von Stufe zu Stufe andere Marken sind ist eh klar. Man muss ja verhindern das jemand FP's auf Stufe 0,5 bis zum Erbrechen zum Markenframen durchzockt um sich dafür am Ende dann Gear der Stufe 4,5 zu kaufen.

Bleibt jetzt nur noch das Thema wie vermeidet man das Viel-Zocker sich durch das Markensystem extrem viel schneller in FP's equipen können, hier wäre die überlegung pro Spieler eine maximale Anzahl an Marken die er pro Woche farmen kann festzulegen und die besonderen FP's mit einer ID von 24 Stunden oder 48 Stunden zu belegen. Dann wäre das Ganze gut steuerbar und zu schneller Progress bei Spielern wird unterbunden. Da eine Begrenzungssystem auch bei Raids üblich ist dürfte das keine Probleme bereiten.

Hier könnte man sogar Quest-Serien noch mit anschliessen lassen, die dann schön lange dauern, aufeinander aufbauen und deren Loot an den FP-Loot angepasst wäre.

Dadurch das dann FP-Gear immer eine halbe Stufe unter Raid-Gear ist, hätten die Raider die Besonderheit der Belohnung für das Groß-Gruppenspiel, aber die FP-Spieler wären nicht so benachteiligt weil eine halbe Stufe Unterschied nicht so wirklich extrem spürbar ist.

Gleichzeitig würde das System es aber auch Nachzüglern/Neueinsteigern ermöglichen sich außerhalb von Raids mit Anfangseuqip für den aktuellen Raid-Content zu versorgen, damit er Anschluß bekommen kann. Vielleicht könnte man das unterstützen in dem man die Markenpreise für Gear auf der vorherige Stufe reduziert wenn per Patch eine neue Stufe nachgeschoben wird.

Ich denke so könnte aus dem ganzen Thema ein Schuh werden und jeder wäre zufrieden. Wer sich jetzt an einer halben Stufe Unterschied festbeisst der hat echt ein Neid-Problem und vorallem hat WotLK gezeigt das bei nicht allzu großem Unterschied in den Items es für die Spieler nicht mehr so tragisch ist wenn sie dann eben nur das zweitbeste Gear tragen.

Gruß

Rainer
Na jetzt wirds hier endlich mal produktiv.

Das mit dem crafting bleibt zu hoffen. Angekündigt wurde es bleibt nur abzuwarten ob sie das balancing umgesetzt bekommen und der kosten/nutzenfaktor stimmt.

Aber nun zu den PVElern..

Deinen Ausführungen kann ich im Großteil zustimmen.
Ausnahmen wären:

Es ist im prinzip garnicht nötig extra FPs für nach der Story zu schaffen, es würde ja schon reichen die erweiterte Itemspirale nur im Hardmode verfügbar zu machen. Schließlich stehen den Leuten ja die Raids auchnoch zur verfügung. Langzeitmotivation für die "contentverweigerer" zu schaffen (durch itemspirale) ist eine Sache, zusätzlicher Content eine andere.. (ist doch eigendlich genug content in der lvlphase da). Da könnte man genausogut nen lvl 40 raid für die lvlphase einbaun.. wäre das gleiche, nur im lvl verschoben und bringt neben der storyline mehr alternativcontent.

Und, die 0,5Tier unterschiede erschließen sich mir nicht ganz, erläuter das mal bitte.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
The Jedi Tower : EXCALIBUR sucht Reallife/Raider^^ Xhan Gilden 12 24.09.2013 07:04
Was isn nu mit dem Security Token für nicht CE Spieler? Graustein Allgemeines 142 08.12.2011 05:33
Beschäftigung abseits der Quests? (frag ein nicht-Beta-Spieler) Kadett-Info Allgemeines 16 01.12.2011 08:16
Wissen eigentlich die Spieler was ein Jedi ist? Haini Allgemeines 224 10.08.2011 17:53
Der Spieler sollte sein Aussehen bestimmen, nicht sein Level. Watra Allgemeines 41 25.02.2011 08:34

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

dunkleseele affenjungs

,

swtor t5 pve

,

swtor wie können gegner gute sachen droppen

,

swtor t4 verbesserungen erlernen

,

wie viele spieler brauche ich für einen flaschpoint

,

swtor 78er gear für marken

,

swtor wie kann ich pvp gear 65 tragen

,

swtor komme nicht ins spiel 14.05

,

swtor artefakte vergleich selten

,

swtor wo droppt t4