 | |
30.05.2011, 11:08
|
#726 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von bass-tard @Kelmar
du hast mich falsch verstanden
ich mein das die Raider BEVOR
sie in die Raidinstanz gehen erstmal die Casual FPs/Raids w/e abfarmen | Das mit dem Abfarmen von Flashpoints ist auch schon dadurch beschränkt das man jede einzelne nur einmal am Tag abschließen kann - von daher darf man gespannt sein. |
| |
30.05.2011, 11:08
|
#727 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von acidcriticism nene verstehen kommt von verstand, das beispiel sollte zeigen wie im selben content bei unterschiedlicher zeit investierung die leute an ihre belohnung kommen. bei den einen geht das schneller bei den anderen nicht, der eine hat skill der andere nicht, aber es gibt keine abürzung
kampfsport = flashpoint = der selbe content
die hardcore gamer die mehr zeit investieren kommen schneller an ihr zeug
die casuals die weniger zeit investieren kommen langsamer an ihr zeug
ein casual der weniger zeit investieren will oder kann, darf auf gar keinen umständen genau so schnell an sein equip kommen... das ist das was hier viele fordern...
mein beispiel mit dem kampfsport war lediglich der, das es im wirklichen leben harte konsequenzen mit sich bringt, wenn ein noob mit nem schwarzen gurt(=epic) rum läuft. im spiel kackt er einfach nur ab und wird von allen als gimp getadelt^^
und ränge nach dem schwarzen gurt sind dann die einzelnen "dan" stufen, welche man schon witziger weise als raid bezeichnen könnte, da die gurte zuvor einen nur für den nächsten vorbereiteten und der schwarze gurt das pre-endcontent darstellt. und was soll daran fair sein, wenn andere dafür jahre investieren mussten und irgendein bob bekommt die ränge im ausverkauf nebebei
wo bitte geht das gegen meinen standpunkt? du hast es nur nicht verstanden, weil du mit kampfsport nichts anfangen kannst...
ich wollte einfach mal ein beispiel für ein "spass" bzw "hobbie" nach der arbeit bringen und wie unsinnig eure abkürzungsforderung ist...
und vor allem wie schizophren hier eingie sind, wenn dann vor allem mit den 10er raids aus wow argumentiert wird, welche absichtlich künstlich härter gestaltet wurden durch enrage und knappere timer, OBWOHL die meisten hier in dem thread ja entweder keine zeit oder lust auf den stress haben...
keine zeit und keine lust, aber dennoch für content streiten das künstlich schwerer gemacht wird? die frage ist doch wer sich hier lächerlich macht...
dann ist es ok für dich, wenn in einem 5 sterne restaurant ein typ in pennerlumpen direkt neben dir sitzt? eine kleiderordnung ist eine kleiderordnung die hat ihre gründe
auf p.diddies schwarz weiss parties kommst du auch nicht mit nem roten anzug/kleid...
scheiss schuhe, scheiss hose, du kommst hier net rein | Und sich ausdrücken kommt vom pickel entfernen..
Du hast bisher immer so argumentiert, das du es nicht möchtest, das nichtraider das GLEICHE equip erspielen können ohne einen Raid zu betreten, im aktuellen beispiel hast du allerdings gegen kelremas post argumentiert und das kampfsportbeispiel angeführt, wo es dem casual ebend DOCH möglich ist den schwarzen gürtel zu erhalten! |
| |
30.05.2011, 11:11
|
#728 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Bench Das ist Unsinn. Raidgilden gehen doch nicht 8 Stunden am Stück raiden. Raidabende gehen idR 3 - 4 h und man raidet 2 - 3 x in der Woche. In der Regel abends, was für die normalen Arbeitnehmer überhaupt kein Problem darstellt. Für diese Zielgruppe sollte der Raidcontent in der Tat ausgelegt sein und ist er auch in bisherigen Spielen, denn man kann Raids unterbrechen und an anderen Abenden weiterspielen.
Schichtarbeit kann ein Problem sein, wenn man regelmässig raiden will, hängt aber mehr von der Organisation der Spieler ab und wie diese Schichtarbeiter integrieren. Ich bin selber einer und hatte fast immer, wenn ich um 21 Uhr einloggte einen instant-Invite in den laufenden Raid. | So wie ich das kenne sind die timer an die bosse gebunden.. also nach dem legen von boss1 läuft der timer und die ini ist innerhalb des timers bis zu dem boss leer.. nach boss 2 ist auch der weg bis dahin frei usw..
Und in einem neuem Spiel seit ihr regelmäßig nach 3 std an boss1 vorbei? |
| |
30.05.2011, 11:12
|
#729 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Grohal Das mit dem Abfarmen von Flashpoints ist auch schon dadurch beschränkt das man jede einzelne nur einmal am Tag abschließen kann - von daher darf man gespannt sein. | ja aber solange sich beides nicht die ID teilt bleibts beim alten Schema |
| |
30.05.2011, 11:21
|
#730 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von bass-tard ja aber solange sich beides nicht die ID teilt bleibts beim alten Schema | Wenn die Raider nichts interessantes aus den FPs mehr kriegen, wieso sollten sie das dann machen? FPs zur Raidvorbereitung funktioniert ja nur, wenn sie sich in FPs verbessern können. Zitat:
Zitat von Mertano So wie ich das kenne sind die timer an die bosse gebunden.. also nach dem legen von boss1 läuft der timer und die ini ist innerhalb des timers bis zu dem boss leer.. nach boss 2 ist auch der weg bis dahin frei usw..
Und in einem neuem Spiel seit ihr regelmäßig nach 3 std an boss1 vorbei? | Bei "Raid Lockouts" wird eine Raidinstanz in der Regel während der Wartungsarbeiten zurückgesetzt, also immer alle 7 Tage an einem festen Tag. Es wäre natürlich denkbar, dass BioWare dies dynamischer macht oder kürzere Lockouts einführt, wahrscheinlich ist dies aber nicht.
Am wahrscheinlichsten ist:
Flashpoints: täglicher Lockout
Raids: wöchentlicher Lockout
Dies bedeutet, dass man in der Woche so oft in die Raidinstanz gehen kann wie man möchte und dort dann immer alles so ist, wie man sie verlassen hat.
Es wäre daher sogar möglich eine Raidgruppe zu bilden, die jeden Tage für eine Stunde raidet. |
| |
30.05.2011, 11:27
|
#731 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Hansonov Und was bei einem MMO noch hinzukommt, ALLE zahlen für diesen Urlaub (MOnatsbeitrag), aber nur 10% können ihn erleben. Das ist in meinen Augen tatsächlich unfair... | Falsch. Alle können diesen Urlaub erleben. Aber 90% haben sich dafür entschieden, dass ihnen andere Sachen wichtiger sind. Es ist Deine eigene Entscheidung, ob Du 20 Stunden pro Woche raidest oder nur 5 Stunden und die restlichen 15 Stunden lieber mit Deiner Familie und/oder Deinen Freunden verbringst.
Ich dreh Deine Argumentation jetzt einfach mal um:
Hey ich raide jeden Abend 5 - 8 Stunden in WoW und hab daher keine Zeit mich um meine Freunde und bekannten zu kümmern und eine Frau kennen zu lernen. Jetzt muss mir aber jemand ne Frau besorgen, die ich heiraten kann.
Ja ist ein blödes Beispiel. Aber so ist das Leben nun einmal. Du hast nur ein bestimmtes Zeitkontingent zur Verfügung und musst für Dich selbst entscheiden, wie Du Deine Zeit einteilst. Im Gegenzug musst Du halt auch mit den daraus entstehenden Konsequenzen klar kommen. |
| |
30.05.2011, 11:29
|
#732 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Kelremar acid, du hast das Beispiel aber gegen meinen Post gebracht, der aber deiner Meinung entspricht
Ich habe ja, um deine Analogie mal zu gebrauchen, gesagt: Wer Kampfsport nur nebenbei macht, weil er Spass daran hat oder sich einfach nur sicherer fühlen will, dem sollte man nicht braune oder schwarze Gürtel in Aussicht stellen.
Stattdessen wär er vermutlich viel glücklicher, wenn er nach dem organgenen statt dem grünen erstmal einen orangenen mit grünem Streifen machen kann. | aso ok, hauptsächlich ging meine argumentation auf den fairness part gegenüber den casuals, evtl hab ich das nicht deutlich genug hervorgehoben^^ es gibt keine fairness, es ist für keinen fair, nicht für den casual und nicht für den hardcore gamer, wenn man content nach diesen kriterien trennt, was eigentlich hand in hand gehen sollte
Wäre es fair denen gegenüber ihnen nur so selten neuen Loot zu geben wie umgerechnet einem Raider? Wäre es nicht deutlich fairer, wenn sie in ihrem eigenen Progress etwas schlechteren Loot kriegen würden, der dafür häufiger droppt?[/quote]das **** markierte wollen 99% der "nicht raider" hier aber nicht, die wollen das selbe gear und einen schulterklopfer dafür das sie kaum zeit haben...
aber genau das ist es was die "nicht raider" bekommen werden, zwar nicht unbedingt schneller durch höhere dropchance, aber es wird schlechter sein als das, was raider in raids bekommen... das ist ja genau das thema und das wollen die "nicht raider" nicht und fühlen sich benachteiligt.
und fordern nebenbei die gollum token für die epix
man kann sie aber nicht besser behandeln, weil das gilt dann wiederum für alle und die "nicht raider" sitzen wiederum im selben boot, auf kosten des spiels und der einstellung der community...
und wie eine extra pve itemspirale aussehen kann, habe ich schon anhand von aoc erklärt. das hat keine zukunft und funcom wird diesbezüglich auch bestimmt wieder zurück rudern. |
| |
30.05.2011, 11:32
|
#733 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von jasrik falsch. Alle können diesen urlaub erleben. Aber 90% haben sich dafür entschieden, dass ihnen andere sachen wichtiger sind. Es ist deine eigene entscheidung, ob du 20 stunden pro woche raidest oder nur 5 stunden und die restlichen 15 stunden lieber mit deiner familie und/oder deinen freunden verbringst.
Ich dreh deine argumentation jetzt einfach mal um:
Hey ich raide jeden abend 5 - 8 stunden in wow und hab daher keine zeit mich um meine freunde und bekannten zu kümmern und eine frau kennen zu lernen. Jetzt muss mir aber jemand ne frau besorgen, die ich heiraten kann.
Ja ist ein blödes beispiel. Aber so ist das leben nun einmal. Du hast nur ein bestimmtes zeitkontingent zur verfügung und musst für dich selbst entscheiden, wie du deine zeit einteilst. Im gegenzug musst du halt auch mit den daraus entstehenden konsequenzen klar kommen. | Richtig! |
| |
30.05.2011, 11:33
|
#734 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Kelremar Wenn die Raider nichts interessantes aus den FPs mehr kriegen, wieso sollten sie das dann machen? FPs zur Raidvorbereitung funktioniert ja nur, wenn sie sich in FPs verbessern können. | ja aber kann denn so eine strikte Itemtrennung die Lösung sein?
in diversen anderen Threads hier wird schon darüber genörgelt das PvE und PvP getrenntes Gear hat.
was mich persönlich auch ankotzt |
| |
30.05.2011, 11:39
|
#735 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Jasrik Falsch. Alle können diesen Urlaub erleben. Aber 90% haben sich dafür entschieden, dass ihnen andere Sachen wichtiger sind. Es ist Deine eigene Entscheidung, ob Du 20 Stunden pro Woche raidest oder nur 5 Stunden und die restlichen 15 Stunden lieber mit Deiner Familie und/oder Deinen Freunden verbringst.
Ich dreh Deine Argumentation jetzt einfach mal um:
Hey ich raide jeden Abend 5 - 8 Stunden in WoW und hab daher keine Zeit mich um meine Freunde und bekannten zu kümmern und eine Frau kennen zu lernen. Jetzt muss mir aber jemand ne Frau besorgen, die ich heiraten kann.
Ja ist ein blödes Beispiel. Aber so ist das Leben nun einmal. Du hast nur ein bestimmtes Zeitkontingent zur Verfügung und musst für Dich selbst entscheiden, wie Du Deine Zeit einteilst. Im Gegenzug musst Du halt auch mit den daraus entstehenden Konsequenzen klar kommen. | Nein, alle könnten den Urlaub erleben. Das ist Konjunktiv, den habe ich aber nicht benutzt Es können ihn nur 10% erleben.
Und ja, es ist ein blödes Beispiel, weil die Realität ja wohl immernoch mehr zählt, als ein Spiel. Und jemandem durch hohe Item-Hürden den Zugang zu Teilen eines Spiels zu verwehren, nicht weil er es vom Skill her nicht schafft, sondern weil er lieber mit seiner Familie zusammen ist, halte ich für absolut falsch und das tut auch dem Ansehen von MMOs und PC-Spielen im allgemeinen nicht gut!
Es ist wie beim Bergsteigen: Die "Hardcore"-Alpinisten regen sich über jeden auf, der Berge nicht genau so besteigt, wie sie es sich vorstellen. Dass man aber einfach mal auf dem Mount-Everest stehen will und dass es für den Normalo eine enorme Leistung ist, auch nur den halben Berg raufgekraxelt zu sein, wird dabei übersehen. Mein Gott, dann wird man halt nicht in das goldene Gipfelbuch eingetragen, aber man hat wenigstens die Erfahrungen machen können... |
| |
30.05.2011, 11:39
|
#736 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von bass-tard ja aber kann denn so eine strikte Itemtrennung die Lösung sein?
in diversen anderen Threads hier wird schon darüber genörgelt das PvE und PvP getrenntes Gear hat.
was mich persönlich auch ankotzt | Das mit getrenntem PVP und PVE Gear ist schon ganz richtig so.. Wenn man im PVE PVP vergleichbares Gear hat wär das ja so, als wenn einer 10mal auf der Playstation Rocky durchzockt, dann den Controler beiseite legt, Klitschko mit nem Eisenhandschuh umboxt und dafür auchnoch den Gürtel bekommt...
Aber im PVE kämpft ja niemand direkt gegeneinander... |
| |
30.05.2011, 11:48
|
#737 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Mertano Das mit getrenntem PVP und PVE Gear ist schon ganz richtig so.. Wenn man im PVE PVP vergleichbares Gear hat wär das ja so, als wenn einer 10mal auf der Playstation Rocky durchzockt, dann den Controler beiseite legt, Klitschko mit nem Eisenhandschuh umboxt und dafür auchnoch den Gürtel bekommt...
Aber im PVE kämpft ja niemand direkt gegeneinander... | naja ich würde halt so ein zwischending bevorzugen
im PvP kann man kein Raidgear anziehen und im Raid kein PvPgear
ABER im open PvP treffen beide aufeinander
fänd ich spitze, weil bei diesem Schema die PvPler sich duch den erworbenen PvP-Skill beweisen können und die Raider nicht instant im Dreck liegen und wenigstens mal paar Respekschellen verteilen können ( ) |
| |
30.05.2011, 11:53
|
#738 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von acidcriticism aso ok, hauptsächlich ging meine argumentation auf den fairness part gegenüber den casuals, evtl hab ich das nicht deutlich genug hervorgehoben^^ es gibt keine fairness, es ist für keinen fair, nicht für den casual und nicht für den hardcore gamer, wenn man content nach diesen kriterien trennt, was eigentlich hand in hand gehen sollte | Vielleicht hätte ich es anders formulieren sollen, ohne den Begriff "fair" zu verwenden. Ich wollte einfach nur sagen, dass die Casuals, die nur sehr wenig spielen, so selten ein neues Item kriegen würden, dass sie es nicht mehr als Progress wahrnehmen. Eine schlechtere und dafür regelmäßigere Belohnung wär für diese Gruppe Spieler motivierender. |
| |
30.05.2011, 12:05
|
#739 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von bass-tard der enrage ist bei beiden Varianten komplett identisch und wie gesagt zählt halt der größere Vorteil eines 25er Setups die nicht im Verhältniss zu den HP steht | Davon rede ich doch die ganze Zeit...
Das Setup ist ausgewogener im 25er. Hitpoints hat man vermutlich gleichwertig hochskaliert (x2,5). Aber durch mehr Gruppenbuffs ist die Raid-DPS im 25er höher und dadurch ist der Enragetimer im 10er knapper. Dadurch schaffen sie es im 10er nicht die Bosse zu legen bevor diese Enrage gehen. Das der genau so lang ist, ist mir klar, du machst aber weniger DPS im Verhältnis zum Leben des Bosses, also fällt er nicht um bevor du Enrage gehst.
Es ist also eine künstliche Erschwerung dadurch, dass man im 10er mit weniger DPS da steht als im 25er. Der Encounter ist aber nicht schwerer vom Movement, vom Einspielen usw... deshalb rede ich von künstlich erhöhtem Schwierigkeitsgrad.
Wenn du die tatsächliche Durchschnitts-DPS die im 10er möglich ist und die im 25er möglich ist als Grundlage nehmen würdest und dementsprechend die Hitpoints des Bosses skalieren würdest (wie es korrekt sein müsste), wären die 10er einfacher.
So wie es scheinbar umgesetzt wurde, sind die 10er schlicht nicht schaffbar für bestimmte Setups, was nicht Sinn des Konzeptes sein kann, wenn man doch kleine Gilden/Raids damit bespaßen möchte, die eben nicht einen breiten Pool an Klassenindividuen haben.
Heilung brauchst du nur soviel, damit die Leute am Leben bleiben. Natürlich nimmt man mehr Heiler mit im 25er, weil man mehr Spieler heilen muss. Gruppenheilung springt aber nur auf eine bestimmte Zahl Spieler und heilt nicht instant alle hoch, egal ob da 10 oder 25 stehen. Wenn du aber im 25er weniger DPS brauchst, weil du mehr Gruppenbuffs hast als im 10er, kannst du natürlich im 25er großzügiger Heiler einplanen als im 10er. Und wenn du hier schon schreibst, dass am Ende vom 25er ruhig 5 tot sein können und im 10er keiner dann ist das doch so low im 25er, dass man nicht über Heilung diskutieren muss.
Es ist scheisse balanciert, mehr nicht. Du hat nen Easy-Mode-Content und nen Hardmode-Content. Beide bringen gleiches Gear. Welches wird gespielt? Der Easy-Mode-Content. |
| |
30.05.2011, 12:09
|
#740 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Hansonov Nein, alle könnten den Urlaub erleben. Das ist Konjunktiv, den habe ich aber nicht benutzt Es können ihn nur 10% erleben. | Ok stimmt, Fehler von mir. Zitat:
Zitat von Hansonov Und ja, es ist ein blödes Beispiel, weil die Realität ja wohl immernoch mehr zählt, als ein Spiel. Und jemandem durch hohe Item-Hürden den Zugang zu Teilen eines Spiels zu verwehren, nicht weil er es vom Skill her nicht schafft, sondern weil er lieber mit seiner Familie zusammen ist, halte ich für absolut falsch und das tut auch dem Ansehen von MMOs und PC-Spielen im allgemeinen nicht gut! | Es haben aber alle Spieler die gleichen Hürden. Im Gegenteil: erfahrungsgemäß werden einige Wochen nach Release die Encounter leichter gemacht und damit die Hürden runter gesetzt. Insofern haben es sogar die Hardcore Raider schwerer. Die gewichten ihren Zeiteinsatz halt nur anders.
Und das Ansehen von MMOs leidet nicht darunter, was man zum Erreichen des Endcontents braucht sondern eher darunter, was einige Spieler unternehmen, um dies zu erreichen bzw um dies eher zu erreichen als andere Spieler. Der Fehler liegt also nicht im Spiel, sondern bei den Spielern, die unbedingt schneller sein wollen als andere.
Edit:
um mal wieder en Sport als Beispiel zu benutzen: nicht die Sportart ist negativ, sondern die Spieler, die dopen. |
| |
30.05.2011, 12:23
|
#741 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Hansonov PS: Ich persönlich würde auch 8h am Stück zocken, finde es aber unverantwortlich, dass zu fordern! | Ich glaub Mertano hat den Quatsch aufgebracht, dass jemand der raiden will 8 Stunden am Stück Zeit haben musst. Ich raide 2x die Woche a 3 Stunden in einer netten gut organisierten Raidcom, die 3 Raidabende die Woche anbietet. Mit dem Aufwand kann ich alles sehen was es zu sehen gibt im Spiel - nur liegt der Endboss eben nicht im gleichen Jahr in dem er mit der neuen Erweiterung gekommen ist. Gesehen hab ich ihn immer im gleichen Jahr, wenn auch manchmal nur sehr kurz. Bei uns raiden Leute die Schichtdienst haben, einer fährt sogar zur See und ist nur für einige Monate im Jahr da.
Der Aufwand den ich da betreibe langt nicht dafür nach 3 Monaten voll equipt nur in der Hauptstatt rumzustehen - aber gesehen habe ich immer alles. Ich werde gut dabei unterhalten, habe Spaß mit netten Leuten und bin im MMO nie ohne Ziele. Ich versteh absolut dein Problem nicht und sehe nur an den Haaren herbeigezogene Argumente. |
| |
30.05.2011, 12:37
|
#742 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von FainMcConner Ich glaub Mertano hat den Quatsch aufgebracht, dass jemand der raiden will 8 Stunden am Stück Zeit haben musst. Ich raide 2x die Woche a 3 Stunden in einer netten gut organisierten Raidcom, die 3 Raidabende die Woche anbietet. Mit dem Aufwand kann ich alles sehen was es zu sehen gibt im Spiel - nur liegt der Endboss eben nicht im gleichen Jahr in dem er mit der neuen Erweiterung gekommen ist. Gesehen hab ich ihn immer im gleichen Jahr, wenn auch manchmal nur sehr kurz. Bei uns raiden Leute die Schichtdienst haben, einer fährt sogar zur See und ist nur für einige Monate im Jahr da.
Der Aufwand den ich da betreibe langt nicht dafür nach 3 Monaten voll equipt nur in der Hauptstatt rumzustehen - aber gesehen habe ich immer alles. Ich werde gut dabei unterhalten, habe Spaß mit netten Leuten und bin im MMO nie ohne Ziele. Ich versteh absolut dein Problem nicht und sehe nur an den Haaren herbeigezogene Argumente. | Wenn es so läuft habe ich kein Problem Aber das ist nun mal kein selbstverständlicher Alltag, sondern auf jahrelanges Balancing durch die Programmierer und die Gewöhnung der Raidgruppen zurückzuführen. Ich habe auch schon genug Raids erlebt, die deutlich mehr als die 3h dauern.
Ich denke die Argumente beider Seiten wurden gut ausgearbeitet, aber es zeichnet sich ja ab, dass wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Glücklicherweise wird uns diese Entscheidung ja von BW abgenommen.
Ich bin auch der Meinung, dass man für seine Leistungen im Spiel belohnt werden sollte, aber nicht auf Kosten der Tatsache, dass ein Großteil bestimmte Inhalte nicht zu Gesicht bekommen. Wenn die Möglichkeit besteht, die Encounter an die Raidgruppenstärke anzupassen oder die Raids so zu gestalten, dass man mit einem Maximalaufwand von 2-3h (am Stück) diese auch schaffen kann, ist die Welt doch in Ordnung. |
| |
30.05.2011, 12:39
|
#743 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Ich glaube die letzten 40 Seiten dieses Threats sind alle OT.
Es geht nur noch um WoW. WoW Raids und WoW Probleme sollten in den Foren des Herstellers dieses Spiels behandelt werden.
Stell dir mal vor Raids würden keine besonderen Anforderungen an deine Ausrüstung aber an die Fähigkeiten stellen und es würde als Belohnung etwas anderes geben als bunte Items, z.B. (viel) Geld das man braucht um seinen Char auf eine andere Weise weiterzuentwickeln. Upgrades am Raumschiff, andere (bessere) Droiden, consumables fürs Crafting etc.
Stellen wir uns mal vor es wäre ein wenig mehr wie in einem echten Rollenspiel, man bekäme also nur punkte die man in seinen Charakter investieren kann um Fähigkeiten und Attribute zu steigern. Je schwerer die Aufgabe desto mehr Punkte.
Das Problem beim Raiden nach WoW Prinzip ist doch, wenn ein Spieler der weniger Zeit aufbringt sich etwas erspielt, es nach einer kurzen Zeit nichts mehr Wert ist. Ausserdem finden die meisten Rollenspieler es nicht für Sinnig den selben Boss 100 mal abzufarmen bis er endlich die Teile dropt die man braucht. Hier sollte man meiner Meinung nach ansetzten. |
| |
30.05.2011, 13:17
|
#744 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Pinback Ich glaube die letzten 40 Seiten dieses Threats sind alle OT.
Es geht nur noch um WoW. WoW Raids und WoW Probleme sollten in den Foren des Herstellers dieses Spiels behandelt werden.
Stell dir mal vor Raids würden keine besonderen Anforderungen an deine Ausrüstung aber an die Fähigkeiten stellen und es würde als Belohnung etwas anderes geben als bunte Items, z.B. (viel) Geld das man braucht um seinen Char auf eine andere Weise weiterzuentwickeln. Upgrades am Raumschiff, andere (bessere) Droiden, consumables fürs Crafting etc.
Stellen wir uns mal vor es wäre ein wenig mehr wie in einem echten Rollenspiel, man bekäme also nur punkte die man in seinen Charakter investieren kann um Fähigkeiten und Attribute zu steigern. Je schwerer die Aufgabe desto mehr Punkte.
Das Problem beim Raiden nach WoW Prinzip ist doch, wenn ein Spieler der weniger Zeit aufbringt sich etwas erspielt, es nach einer kurzen Zeit nichts mehr Wert ist. Ausserdem finden die meisten Rollenspieler es nicht für Sinnig den selben Boss 100 mal abzufarmen bis er endlich die Teile dropt die man braucht. Hier sollte man meiner Meinung nach ansetzten. | /sign |
| |
30.05.2011, 13:32
|
#745 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. anderes system, gleiches problem - wenn man für jeden besiegten raidboss einen neuen punkt bekommt um fähigkeiten zu steigern, haben vielspieler wieder einen größeren vorsprung, der in deinem fall nur sehr viel schwieriger von wenigspielern wett gemacht werden kann. vom rp-aspekt macht es nicht viel sinn eine instanz mehr als ein mal zu besuchen - rpler haben in der regel aber so wie so ganz andere sorgen.
ich war allerdings auch schon mit extrem-plern zusammen raiden, die dann nur mal die ein oder andere witzige bemerkung gemacht haben .. deja vu und so |
| |
30.05.2011, 13:44
|
#746 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Ok, im Originalpost wird quasi das übliche gefordert. Nicht Raider wollen vergleichbare Items wie Raider. Wenn das so ist, dann muss es natürlich auch Spielinhalte geben für nicht Raider, die diese Items benötigen - Der content muss immer noch herausfordernd sein, trotz der guten Items.
Der unterschied zwischen Raiden und Gruppenspiel ist im Grunde nur der, das die doppelte bis x-fache anzahl an Leuten koordiniert werden müssen. Ich persönlich bin zwar dafür das diese Koordinationsschwierigkeit alleine schon rechtfertigung genug sind etwas bessere items zu kriegen (und nö ich bin seit längeren kein Raider mehr) aber auf den ersten Blick gibt es keine Hindernisse auch Flashpoints in schwierikeitsgraden anzubieten die sehr gute items verdienen.
Bisher habe ich allerdings sehr sehr selten instanzen gesehen die auch nur annährernd so schwer waren wie die späteren Raides, auch wenn man sagen muss das viele Schwierigkeiten auch daher gekommen sind das man mehr als 4-5 Leute trainieren musste ^^
Auch wurde öfters mal das Crafting erwähnt. Ich persönlich halte nicht sehr viel vom Crafting als Quelle von Endgame Items. Es ist sehr schwer in einem Crafting system schwierigkeiten einzubauen, so das auch fordernd wirkt. Somit endet es meistens in einem extremen grind an items oder an eine weitere verknüpfung an raids wo man dann die shematas oder bestandteile kriegt. Möglichkeiten so etwas anspruchsvoller zu gestalten sind wie gesagt schwer. Verschiedene Qualitäten von Materialien (anscheindend bereits dementiert) oder Aktive interaktionen während des herstellens sehe ich da ev. als möglichkeit. Aber selbst damit ists immer noch nicht wirklich... 'schwierig' sondern einfach zeitaufwendiger gepart mit nem Minispiel. |
| |
30.05.2011, 13:53
|
#747 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von septimo Auch wurde öfters mal das Crafting erwähnt. Ich persönlich halte nicht sehr viel vom Crafting als Quelle von Endgame Items. Es ist sehr schwer in einem Crafting system schwierigkeiten einzubauen, so das auch fordernd wirkt. Somit endet es meistens in einem extremen grind an items oder an eine weitere verknüpfung an raids wo man dann die shematas oder bestandteile kriegt. Möglichkeiten so etwas anspruchsvoller zu gestalten sind wie gesagt schwer. Verschiedene Qualitäten von Materialien (anscheindend bereits dementiert) oder Aktive interaktionen während des herstellens sehe ich da ev. als möglichkeit. Aber selbst damit ists immer noch nicht wirklich... 'schwierig' sondern einfach zeitaufwendiger gepart mit nem Minispiel. | Du hast noch nie mit einem vernünftigen Craftingsystem spielen dürfen oder?
Kinder wissen auchnicht, was die anderen alle an Schokolade finden, bis sie es das erste probieren dürfen... man leuchten da die Augen..
Es gibt soviele möglichkeiten crafting anspruchsvoll zu machen.. Materialqualitäten wurden dementiert, aber davon ab sind die möglichkeiten noch enorm.. |
| |
30.05.2011, 13:54
|
#748 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem vom rp-aspekt macht es nicht viel sinn eine instanz mehr als ein mal zu besuchen | Ist OT aber war zu faul das in nen eigenen thread zu packen.
Alles eine Frage des instanzendesigns. In vielen spielen ist es so das in den instanzen die Hauptstory-höhepunkte passieren. somit macht es aus RP sicht nicht wirklich Sinn diese Instanz mehrmals zu meistern.
Endgame content ist aber dazu da, das er mehrfach gespielt wird. Da man in einem RPG ja die rolle in jemandes leben übernimmt, und die Aufgaben im Leben eines Jeden sich meisten wiederholen, macht es durchaus sinn Instanzen für das tägliche Brot zu entwerfen.
Ein naheligendes Beispiel sind Eskort- oder Beschaffungsaktionen. z.B. beschützt man einen Botschafter auf den weg nach irgendwo. Am einfachsten befindet man sich auf einem Raumschiff und dieses wird angegriffen (oder wir greiffen an).
Der ort dieser Missionen kann variieren (verschiedene Raumschifftypen), die gegner auch. Ev. verhält sich der eskortierende auch unterschiedlich und man muss darauf reagieren.
Somit hätte man relativ abwechslungsreiche instanzen die auch RP Technisch wiederspielbarkeit bieten. Fangen nicht die meisten Antiheldenstories damit an das der Held aus geldmangel einen Job annimmt der sein Leben verändert (Han hust solo hust). |
| |
30.05.2011, 14:46
|
#749 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Mertano Es ist im prinzip garnicht nötig extra FPs für nach der Story zu schaffen, | Doch, das ist der normale FP-Endgame-Content. Der wäre schon nötig um auch den nicht leistungsorientierten Spielern Content zu geben und stellt mit seinem Stufe 0 Gear die Schnittstelle zwischen Level Gear (Stufe -1) und Hardmode-FP's da die eben mit Gear auf Stufe -1 nicht zu schaffen sind. Eben ganz normaler aufeinander aufbauender Progress.
Und, die 0,5Tier unterschiede erschließen sich mir nicht ganz, erläuter das mal bitte.[/quote]Die Idee dahinter ist simple. Die x.5 Tiers gibt es in den Flashpoints. Das Gear wäre auch gut genug um den Raid auf der nächsten Stufe angehen zu können (quasi Versorgung von Nachzüglern damit die sich ohne Raids so equipen können das sie Anschluß an die aktuellen Raids finden).
Das x.0 Gear gibt es nur in den Raids. Damit wäre dann sichergestellt das es immer noch einen Anreiz gibt zu Raiden und sich nicht nur über die FP's zu equipen, anderseits wäre die halbe Stufe nicht soviel Unterschied das ein Nicht-Raider im Tier 2.5 sich benachteiligt gegenüber einem Raider im Gear 3.0 fühlt.
Durch den nicht zu großen Unterschied (was ich durch die x.5 Stufen deutlich machen wollte) wären auch die Raider in den FP's nicht sonderlich arg im Vorteil gegenüber dem Nicht-Raider. Und damit würden alle gewinnen.
Das ist die simple Idee hinter dem Gear-Unterschied von 0.5 zwischen dem FP auf Stufe X und dem Raid auf der gleichen Stufe.
Gruß
Rainer |
| |
30.05.2011, 14:59
|
#750 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. ich als nachzügler (ich spiele ein spiel in der regel erst mehrere monate nach release), hatte eigendlich nie probleme raids auf meiner entwicklungsstufe zu finden. ausserdem machen gerade größere gilden wöchendliche twinkraids - und zwar just4fun. da kann man sich gut als random mit einklinken und neue leute / spielweisen kennen lernen. hat in wow und aoc sehr gut geklappt
tier 0,5-krams ist doch auch nur ein notbehelf. man verpasst unter umständen die schönen ersten raids und farmt mit einer gruppe nur noch die fps ab. das ist ziehen auf hohem niveau.
ausserdem stellt ein raid eine gewisse lernkurve dar. jeder neue raid, baut auf den erfahrungen des hervorgehenden raids auf. würden wir jetzt raiditems/marken wie kugeschreiber im wahlkampf verteilen, kommen leute in die high end raids, die equipmenttechnisch zwar mit halten können aber keinen blassen schimmer haben, wie man sich in einem raid bewegt.
meine rp-anmerkung war auf einen anderen post bezogen. vieleicht sehen wir ja endlich mal instanzen, die nicht nach schema-f ablaufen, sondern knackige eskorten pder ähnliches bieten. wäre mal was frisches. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |