Antwort
Alt 30.05.2011, 15:25   #751
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
ich als nachzügler (ich spiele ein spiel in der regel erst mehrere monate nach release), hatte eigendlich nie probleme raids auf meiner entwicklungsstufe zu finden. ausserdem machen gerade größere gilden wöchendliche twinkraids - und zwar just4fun. da kann man sich gut als random mit einklinken und neue leute / spielweisen kennen lernen. hat in wow und aoc sehr gut geklappt
Frag mal die Leute die noch WOW-Classic kennen. Da hat keine Nachzügler eine Chance einen Raid zu finden, einfach weil er nicht gut genug
equiped war.

Denke daher das man auf jeden Fall die Möglichkeit mit einkalkulieren muss, dass man als Nachzügler keinen Raid mehr findet der einen aufnimmt und dann ist es hilfreich wenn man sich das Equip zum Anschluß auch ohne Raids organisieren kann.

Sich nur auf die Spieler verlassen das die das schon regeln werden das Nachzügler equiped werden, finde ich bei so einem teuren MMOPRPG etwas waghalsig.

tier 0,5-krams ist doch auch nur ein notbehelf. man verpasst unter umständen die schönen ersten raids und farmt mit einer gruppe nur noch die fps ab. das ist ziehen auf hohem niveau.[/quote]Natürlich verpasst man Raids, wenn man sich über FP's das Anfangs-Equip für den aktuellen Raid-Content besorgt und natürlich ist das farmen auf hohem Niveau ... keine Frage, aber so soll es auch sein.

Es geht ja nur darum Anschluß zu finden. Und sich von der Gilde mal schnell durch die Anfangs-Raids zum equipen durchziehen zu lassen ist jetzt auch nicht wirklich was wobei man Raids erlebt oder was lernt.

ausserdem stellt ein raid eine gewisse lernkurve dar. jeder neue raid, baut auf den erfahrungen des hervorgehenden raids auf. würden wir jetzt raiditems/marken wie kugeschreiber im wahlkampf verteilen, kommen leute in die high end raids, die equipmenttechnisch zwar mit halten können aber keinen blassen schimmer haben, wie man sich in einem raid bewegt.[/quote]Keine Frage. Aber besser das sie überhaupt mit genommen werden und nun lernen können, als das sie gar nicht mitgenommen werden weil sie nicht an das Anfangs-Equip ran kommen. Frag mal Leute aus WOW-Classic wie das ist.

Gruß

Rainer
 
Alt 30.05.2011, 16:25   #752
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Ich bin aus WoW Classic und ich weiß wie das (zumindest auf meinem Server war):
Wir hatten immer wieder Nachzügler in den Reihen, denn jeder der irgendwann aufhört (und davon gab es auch in Classic schon einige) muss schließlich ersetzt und der Ersatzmann ausgerüstet werden. Also mit "du hast keine Chance mehr gehabt in Classic nachzuziehen" kann ich nicht pauschal konform gehen.
 
Alt 30.05.2011, 16:26   #753
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Mertano
So wie ich das kenne sind die timer an die bosse gebunden.. also nach dem legen von boss1 läuft der timer und die ini ist innerhalb des timers bis zu dem boss leer.. nach boss 2 ist auch der weg bis dahin frei usw..

Und in einem neuem Spiel seit ihr regelmäßig nach 3 std an boss1 vorbei?
Warum nicht? Hängt doch ziemlich vom Schwierigkeitsgrad ab, oder? Und wenn nicht, hört man trotzdem zur verabredeten Zeit auf, die meisten müssen früh raus am nächsten Tag.
 
Alt 30.05.2011, 17:04   #754
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
anderes system, gleiches problem - wenn man für jeden besiegten raidboss einen neuen punkt bekommt um fähigkeiten zu steigern, haben vielspieler wieder einen größeren vorsprung, der in deinem fall nur sehr viel schwieriger von wenigspielern wett gemacht werden kann. vom rp-aspekt macht es nicht viel sinn eine instanz mehr als ein mal zu besuchen - rpler haben in der regel aber so wie so ganz andere sorgen.

ich war allerdings auch schon mit extrem-plern zusammen raiden, die dann nur mal die ein oder andere witzige bemerkung gemacht haben .. deja vu und so
Ich glaube wir sind beide keine Spiele Entwickler, und da noch niemand ein anderes System probiert hat seit 15 Jahren kann es dennoch sein das andere Systeme funktionieren würden. Es traut sich halt (noch) niemand, da man mit dem alten System viel Geld verdienen kann. (Auch wenn man nur leicht mehr als 100.00 Abo's hat)

Ob RP'ler andere Sorgen haben glaub ich auch weniger. Denn wie du schreibst heisst RP, genau wie Cassual Spieler nicht automatisch "Anti Raider". Ich hasse es ja als Cassual Spieler abgestempelt zu werden, denn im Sinne des Wortes sind wir alle Cassual Spieler. Oder bekommt irgendwer Geld fürs Zocken?

Wenn SWTOR eine Item und Addon Spirale hat wie andere Spiele, wird es mit der Zeit lachhaft. Ich denke nur an den Branchenprimus. Ein frisch gelevelter Char hat bald mehr HP als Hero Bosse aus den älteren Addons, oder haut Solo Raidbosse weg, fast ohne Schaden zu nehmen. Durch zu starke Fokusierung auf Items und zuviele Raid Tiers wird der "God Mode" aktiviert. Das zerstört die Community und den Spielspass.

Ein Rollenspiel das auf dieses Systembaut wird immer irgendwann failen.
 
Alt 30.05.2011, 17:29   #755
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Bench
Davon rede ich doch die ganze Zeit...
nein hast du eben nicht.
du hast von vornerein gesagt das 25er schwerer als 10er ist, weil es mehr Spieler sind die ausweichen müssen und es schwerer zu koordinieren ist.

dieses logische Prinzip war bereits meine Vorraussetzung an dich als ich sagte das 10er in WOW schwerer ist als 25er.
natürlich hat das Gründe warum und weshalb das so ist.


[...]


und nein es ist nicht schlecht balanciert
mehr spieler, mehr erfolg - genau richtig



[Editiert von Alexander Scherb: Bitte bleibe höflich.]
 
Alt 30.05.2011, 17:34   #756
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Grohal
Ich bin aus WoW Classic und ich weiß wie das (zumindest auf meinem Server war):
Wir hatten immer wieder Nachzügler in den Reihen, denn jeder der irgendwann aufhört (und davon gab es auch in Classic schon einige) muss schließlich ersetzt und der Ersatzmann ausgerüstet werden. Also mit "du hast keine Chance mehr gehabt in Classic nachzuziehen" kann ich nicht pauschal konform gehen.
Und wie war das bei Nachzüglern die nicht in einer sehr aktiven Raid-Gilde waren, bzw. wieviel Nachzügler hatten in Classic das Glück in so eine Gilde zu kommen?

Aber gut ... ich formuliere um: "Du hattest in Classic keine Chance Anschluß zu bekommen, wenn Du nicht in einer Raid-Gilde bist die Dich dann auch überall durchzieht um Dich zu equipen".

Besser so?

Gruß

Rainer
 
Alt 30.05.2011, 17:36   #757
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Schade aber auch das Bioware wie schon oft gesagt wurde den Mittelweg gehen wird, und es kein classic und what ever geben wird. Man kann (oh Wunder) auch auf mittlerem Weg viel spaß haben oder sich im wow classic Zeitalter rumqäulen....
 
Alt 30.05.2011, 17:37   #758
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von bass-tard
nein hast du eben nicht.
du hast von vornerein gesagt das 25er schwerer als 10er ist, weil es mehr Spieler sind die ausweichen müssen und es schwerer zu koordinieren ist.

dieses logische Prinzip war bereits meine Vorraussetzung an dich als ich sagte das 10er in WOW schwerer ist als 25er.
natürlich hat das Gründe warum und weshalb das so ist.


ich hab pausenlos mit einem Idioten disskutiert
sry.. aber an Hand der verschwendeten Zeit bin ich einfach nur sauer


und nein es ist nicht schlecht balanciert
mehr spieler, mehr erfolg - genau richtig
Bench hatte genauso recht damit, dass 25er grundsätzlich erstmal ein höheres Wipe-Risiko haben unter gleichen Vorraussetzungen, wie du damit, dass in WoW die 25er leichter sind als die 10er.
Bei WoW ist der Grund einfach, dass sie Angst hatten, dass die 25er Raids aussterben ^^
 
Alt 30.05.2011, 17:38   #759
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von BaneCad
Schade aber auch das Bioware wie schon oft gesagt wurde den Mittelweg gehen wird, und es kein classic und what ever geben wird. Man kann (oh Wunder) auch auf mittlerem Weg viel spaß haben oder sich im wow classic Zeitalter rumqäulen....
Nicht schade, sondern gut so.

Aber deswegen muss Bioware sich auch überlegen wie sie Nachzügler equiped bekommen die gerne Raiden möchten (doch ja ... soll es geben das Leute gerne Raiden ^^). Da kann man sich nicht unbedingt darauf verlassen das die Spieler das schon regeln werden.

Gruß

Rainer
 
Alt 30.05.2011, 17:41   #760
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

ultima online läuft noch heute, eve online hat seit bestehen stetig steigende spielerzahlen - beide systeme bevorzugen alte hasen die entweder stumpf abonieren und viel spielen. als neueinsteiger oder "casual" hat man wesendlich mehr hürden zu nehmen als spieler, die bereits länger spielen - und man wird sie niemals einholen können.

ich habe noch keinen itemgeilen, posenden rpler gesehen - ausser es war seine rolle. ausserdem brandmarke ich einen spieler nicht als rpler, casual oder hardcore-hz4-zocker. jeder spielt nach seinen möglichkeiten, den für ihn vorgesehenen content. man kann nur als pvpler nicht automatisch erwarten, gleichwertiges raidgear spendiert zu bekommen.


das mit dem branchenprimus ist ein design- und kein systemfehler.
viele mmos haben eine itemspirale und bringen addons raus. bei denen funktioniert das system, aufgrund eines besseren designs. diese spiele kranken an anderen problemen. ohne addons und frischen content,wird ein spiel mit der zeit uninteresant (ausser für rpler) und spieler wandern ab. das 13€ totschlag-argument lasse ich hier als geldquelle für frischen content nicht durch. davon muß erst mal die entwicklung, server-farmen, bandbreite und personal (gm, kundendienst ect.) bezahlt werden - nach steuern (die investoren dürfen wir auch nicht vergessen).
ausserdem möchte fast jeder spieler irgendwann neue planeten und geschichten entdecken und erforschen ... und dort feinde durchsieben.

komischerweise kam es mir in "den alten zeiten" so vor, als seien die itemgeier wesendlich seltener gewesen .. ich sollte mal mein konto bei ... reaktivieren und mir das ganze mal aus der nähe anschauen.


@ shalaom ...


so wie in bc - um mal beim beispiel zu bleiben. man sucht sich spieler auf seinem stand und geht mit denen raiden. man hat alles etwas später zur verfügung - das ist aber kein beinbruch. zu bc-zeiten wurde bis zum letzten tag karazhan geraidet - wenn ich das nicht raid-einsteiger freundlich nenne was dann?
 
Alt 30.05.2011, 17:48   #761
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

@Kelmar

ja aber diese logik ist ja unantastbar.. darüber kann man überhaupt nichts sagen auser das es so ist.

und weil ich da in WOW eine Ausnahme sehe und darüber schreibe (weil ich es gut finde) heist es nicht das diese unantastbare logik nicht Grundvorrausetzung ist um darüber zu sprechen.

über sowas brauch man sich überhaupt nicht unterhalten.
 
Alt 30.05.2011, 17:57   #762
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Shalaom
Doch, das ist der normale FP-Endgame-Content. Der wäre schon nötig um auch den nicht leistungsorientierten Spielern Content zu geben und stellt mit seinem Stufe 0 Gear die Schnittstelle zwischen Level Gear (Stufe -1) und Hardmode-FP's da die eben mit Gear auf Stufe -1 nicht zu schaffen sind. Eben ganz normaler aufeinander aufbauender Progress.



Die Idee dahinter ist simple. Die x.5 Tiers gibt es in den Flashpoints. Das Gear wäre auch gut genug um den Raid auf der nächsten Stufe angehen zu können (quasi Versorgung von Nachzüglern damit die sich ohne Raids so equipen können das sie Anschluß an die aktuellen Raids finden).

Das x.0 Gear gibt es nur in den Raids. Damit wäre dann sichergestellt das es immer noch einen Anreiz gibt zu Raiden und sich nicht nur über die FP's zu equipen, anderseits wäre die halbe Stufe nicht soviel Unterschied das ein Nicht-Raider im Tier 2.5 sich benachteiligt gegenüber einem Raider im Gear 3.0 fühlt.

Durch den nicht zu großen Unterschied (was ich durch die x.5 Stufen deutlich machen wollte) wären auch die Raider in den FP's nicht sonderlich arg im Vorteil gegenüber dem Nicht-Raider. Und damit würden alle gewinnen.

Das ist die simple Idee hinter dem Gear-Unterschied von 0.5 zwischen dem FP auf Stufe X und dem Raid auf der gleichen Stufe.

Gruß

Rainer
Oh das hab ich schon auf Seite 1 vorgesclagen aber du hast nur gesagt das es genauso in wow war und nicht gut gegangen ist....

Ich Zitier mich mal selbst:

"Hätte aber auch noch ein vorschlag:
Nehmen wir hier mal WOW als Beispiel da haben ja die Items einen gewisses lvl, je höher der lvl ums so besser das Item( bzw mehr Attribute drauf). Hollen wir jetzt als beispiel Itemlvl 100 für die ersten Raidtier und für die Flashpoints für lvl 50 einen Itemlvl von 95. Also nur 5 lvl unterschied.
Jetzt kommt ein content Patch mit neune raids und neun inis.
Raid Itemlvl 110
Ini Itemlvl 105"

Gruß
 
Alt 30.05.2011, 18:09   #763
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Shalaom
Und wie war das bei Nachzüglern die nicht in einer sehr aktiven Raid-Gilde waren, bzw. wieviel Nachzügler hatten in Classic das Glück in so eine Gilde zu kommen?

Aber gut ... ich formuliere um: "Du hattest in Classic keine Chance Anschluß zu bekommen, wenn Du nicht in einer Raid-Gilde bist die Dich dann auch überall durchzieht um Dich zu equipen".

Besser so?

Gruß

Rainer
Sehr viel besser - man muss vielleicht auch dazu sagen das wir ein sehr beschaulicher "Hinterhof-Server" waren. Raidwechsler wurden nicht gerne gesehen, wer bei einem Raid verschissen hatte konnte im Grunde auf einem anderen Server neu anfangen wenn er raiden wollte usw. Deswegen war bei uns das Klima in Klassik und BC extrem angenehm, Querulanten saßen schnell zwischen allen Stühlen (egal wie "gut" sie waren).

Man könnte sagen ich bin sehr behütet in der MMO-Welt aufgewachsen.
 
Alt 30.05.2011, 18:23   #764
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von bass-tard
nein hast du eben nicht.
du hast von vornerein gesagt das 25er schwerer als 10er ist, weil es mehr Spieler sind die ausweichen müssen und es schwerer zu koordinieren ist.

dieses logische Prinzip war bereits meine Vorraussetzung an dich als ich sagte das 10er in WOW schwerer ist als 25er.
natürlich hat das Gründe warum und weshalb das so ist.


ich hab pausenlos mit einem Idioten disskutiert
sry.. aber an Hand der verschwendeten Zeit bin ich einfach nur sauer


und nein es ist nicht schlecht balanciert
mehr spieler, mehr erfolg - genau richtig
omg...

Lies doch noch mal meine Beiträge. Ich habe doch selber geschrieben, dass ich mich nach deinem Einwand informiert hatte und der erhöhte Schwierigkeitsgrad darauf basiert, dass der Enragetimer bei den 10er knapper kalkuliert ist. Natürlich ist der weder länger noch kürzer, aber dennoch knapper kalkuliert.

Hier nochmal meine Äusserung dazu.

Zitat:
Zitat von Bench
Woran scheitern denn die Leute im 10er bei WoW?

Am Enrage.

Die sterben also nicht, weil der Boss schwerer ist, sondern weil sie nicht genug Schaden machen, also weil sie zu schlecht equiped sind/suboptimales Setup haben und ja, dass ist ein Unterschied. Der Schwierigkeitsgrad wird künstlich auf extrem hart gestellt, was dazu führt, dass man trotz leichterem Encounter rein an der DPS versagt.
Und bitte nicht mit Beleidigungen um sich schmeissen, Glashaus und so...

Worauf ich ursprünglich hinaus wollte ist, dass bei gleichwertigem Balancing, ein Content, also die Taktik, das reine Movement, mit der Zahl der Spieler schwerer wird. Die Tatsache, dass 10er in WoW künstlich schwerer gestaltet sind, ändert nichts an dieser Tatsache.
 
Alt 30.05.2011, 18:25   #765
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Ich würde gerne einen ganz anderen Aspekt in die Diskussion bringen: Die Begleiter / Companions.

In Flashpoints wird man ja nach aktuellem Planungsstand bis zu 2 Spieler durch Begleiter ersetzen können, damit Gruppen leichter zustande kommen und Begleiter im Gruppenspiel nicht plötzlich komplett unwichtig werden.
Manche haben bedenken, dass dies die Notwendigkeit schwächt mit anderen Spielern zu spielen - genau das müsste aber ja toll für die klingen, denen ein Raid zu groß wär. Als ich da eben nochmal drüber nachgedacht habe, kam mir eine Idee:
Wie wärs, wenn BioWare das gleiche mit "kleinen Raids" machen würde? Würde es 8-Mann Raids geben, könnte man diese dann auch mit 4 Spielern + 4 Begleitern schaffen können, gute Ausrüstung vorausgesetzt.

Ich seh schon wie Shalaom Panik kriegt, lasst mich das daher bitte ausführlich erklären bevor ihr anfangt absatzweise zu kommentieren. Ich mache ein paar sehr konkrete Vorschläge, bitte nagelt mich aber nicht auf Details fest. Ich werde nur konkret um die Gesamtidee verständlicher zu machen, die Details sind eigentlich nebensächlich.

1 GegenständeWir kennen bereits die Qualitätstypen der Gegenstände: Billig (grau), Standard (bronze – eine Art trübes organge), Premium (grün), Prototyp (blau) und Artefakt (lila). Im Grunde also Standard. Grüne Items sind häufig einfacher Loot von Monstern beim Questen oder Questbelohnungen, blau sind bessere Questbelohnungen und Flashpoint-Belohnungen und lila sind die besonderen Belohnungen die es überwiegend aus dem Endgame-Progress gibt, in SWTOR aber auch vereinzelt in der Levelphase geben wird.

Jeder Gegenstand (Item) hat eine bestimmte Menge an Werten, die von der Qualität und dem Level des Items abhängt. Um es zu vereinfachen nehme ich nun an, dass das Itemlevel immer dem entsprechenden Level des Charakters entspricht bis der Endgame-Content beginnt. Wer also 50 geworden ist und dann 50er Flashpoints macht, wird dort blaue Items mit einem Itemlevel von 50 erhalten.
Außerdem nehme ich an, dass die Grundwerte (wie Stärke und Intelligenz) unabhängig von der Qualität sind, also nur vom Level abhängen. Eine höhere Qualität sorgt für höhere Sekundäre Werte wie Trefferwertung, Tempowertung und Kritische Trefferwertung. (ich sags nochmal: nicht drauf festnageln, das ist noch nicht meine Idee).

Die nächste Verbesserung zu einem blauen 50er Item ist logischerweise ein lila 50er Item oder ein blaues 51er Item. Auf dem blauen 51er Item wären die Werte gleichmäßiger verteilt, was Vorteile beim Questen hat. Das lila 50er Item würde aber den Schaden (analog bei Heilern und Tanks eben Heilung oder Überlebensfähigkeit) stärker erhöhen als das blaue 51er Item, sagen wir mal auf das Niveau eines blauen 52er Items. 2 Begleiter
Die Begleiter lernen wir bereits früh auf den Startplaneten kennen, ab dann sind sie wichtige Gefährten für uns, ohne die wir bereits beim Questen Probleme kriegen würden. Immer einer kann uns begleiten, auch wenn sich uns im Laufe der Zeit weitere anschließen werden, die dürfen dann auf dem Schiff schuften. Die Begleiter tragen Rüstung genau wie wir. Sie haben die gleichen Rüstungsslots in die die gleichen Items passen - jedoch nur allgemeine Rüstung, die nicht auf eine bestimmte Klasse oder Erweiterte Klasse beschränkt ist. Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass es in den Raids noch Loot geben wird, den die Begleiter tragen können, und wenn doch, dann nur sehr vereinzelt.
Wer also seinen Begleiter in einen Flashpoint mitnehmen will, der sollte ihn vorher gut ausrüsten. Wer dagegen im Gruppencontent ganz ohne einen Begleiter spielen möchte, der hat keinen großen Nutzen davon seinen Begleiter gezielt mit besseren Items auszustatten - die Questbelohnungen sollten reichen für alle Quests.
Dies ist einer der Umstände, durch die wir Raider und Casuals später unterschiedlich belohnen können.3 PvE-Progress
Der PvE-Progress fängt ja bereits mit Level 1 an, ist aber uninteressant, spulen wir also bis Level 50 vor: Wer 50 wird hat vermutlich Items mit einem Itemlevel von 45 bis 49 und fängt nun zunächst an seine Ausrüstung durch die ersten 50er Flashpoints und evtl durch Crafting auf Itemlevel 50 zu bringen - dazu würde man dann Tier 0, T0 sagen.

Ab dann stellt sich die Frage, wie man weiterspielen möchte. Hat man die Zeit für Raids? Möchte man das überhaupt? Möchte man lieber weiter nur in kleinen Gruppen spielen? Der Knackpunkt dieser Diskussion ist ja genau der, dass JEDER diese Frage für sich beantworten können soll. Das nicht ein Teil der Spielerschaft auf der Strecke bleibt. Jeder möchte seinen Charakter weiterentwickeln können.4 PvE-Endgame-Progress
Nach T0 kommt mit T1 der erste richtige Endgame-Content, indem die Spieler zunächst die Wahl zwischen T1-8-Spieler-Raids und T1-Flashpoints haben. Im ersten T1-Raid droppen lila 51er Items, im T1-Flashpoint blaue 51er.
Die Schwierigkeit des T1-8-Spieler-Raids ist so ausgelegt, dass 8 Spieler mit T0 Ausrüstung schon sehr gut sein müssen um erfolgreich zu sein, schlechtere Gruppen werden erst erfolgreich sein, wenn sie ein wenig Ausrüstung aus den T1-Flashpoints gesammelt haben. Es läuft darauf hinaus, dass die besseren Raider einfach schneller die Bosse legen werden und damit schneller lila 51er Loot kriegen.

Die Schwierigkeit der T1-Flashpoints ist so ausgelegt, dass man bei T0-Ausrüstung 4 Spieler braucht. Wer nicht raiden will, der wird länger mit den T1-Flashpoints beschäftigt sein, um dort auch noch eine komplette Ausrüstung für seinen Begleiter zu sammeln. Denn: Wenn 4 Spieler komplett blaue T1 Ausrüstung für sich und ihre Begleiter haben, dann sind sie bereit dafür, den 8-Spieler-Raid auch zu 4. zu versuchen um sich dort dann auch die lila T1 Ausrüstung zu verdienen.

Die richtig guten Raider würden sich bis dahin jedoch schon zu Tode gelangweilt haben, daher kann man sich in den 8er Raids ein weiteres Raid-Tier freispielen: einen weiteren, etwas kleineren Raid für 24er (oder 32er) Spieler, in dem bereits lila 52er Items droppen und der nicht nur vollständiges lila 51er Gear vorraussetzt, sondern auch spielerisch sehr knackig ist. Es gibt dort jedoch nur für ca die Hälfte an Slots neue Items, man erreicht am Ende also im Schnitt T1.5 Niveau.

Im Optimalfall sind dann kurz vor dem nächsten Content-Patch die Raider mit ihrem großen knackigen Raid fertig und die Casuals zu 4. mit dem 8er Raid.

Wenn dann der T2-Content kommt geht alles von vorne los: T2-Flashpoint für die Casuals um die Begleiter neu auszustatten um dann den T2-8-Spieler-Raid angehen zu können, die Raider können sofort den T2-8-Spieler-Raid machen und sich dann wieder mehr oder weniger schnell zu 24er Raids zusammensetzen.

Für mich hätte dies so viele Vorteile
  • Es gäbe einen Progress für 4 Spieler.
  • Es gäbe noch Raider mit dem besten Gear (was meiner Meinung ja unbedingt notwendig ist, damit Raider langfristig raiden), die Casuals können jedoch in 4er Gruppen an fast das gleiche Gear kommen und werden darüber hinaus wahrscheinlich besser ausgerüstete Begleiter haben als viele Raider.
  • Man würde ohne eine Abwertung von Raidgear außerhalb von Raids und ohne einen Raid-Stat auskommen.
  • Begleiter hätten immerhin für einen Teil der Spieler auch im Endgame einen wirklichen Sinn. Einen Raid für 8 Spieler UND für 4 Spieler + 4 Begleiter hinzukriegen ist nicht so leicht, aber machbar: man könnte für die Bosse teilweise das Verhalten der Begleiter skripten.
  • Crafting würde nicht zu einem Zwang für Casuals werden um evtl fehlenden Content auszugleichen.
  • Das meiste der Story wär mit maximal 4 Spielern zu erleben.
 
Alt 30.05.2011, 18:31   #766
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von bass-tard

ich hab pausenlos mit einem Idioten disskutiert
Ja, der Release rückt näher.
Ja, sie schwappen von WoW in unser Forum.
Oder um es in einem anderen Slang zu sagen "fail boi"^^.

PS: Wenn für Dich die Zeit in einer Diskussion in der Dein Gegenüber nicht das verstanden hast was Du wolltest schon ein Ärgernis ist, solltest Du vielleicht darüber nachdenken sie anderswo zu verbringen.

Zitat:
Zitat von Grohal
Man könnte sagen ich bin sehr behütet in der MMO-Welt aufgewachsen.
Achja, die gute alte Zeit, niemals kommt sie wieder^^.
 
Alt 30.05.2011, 18:39   #767
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von NexDark
Ja, der Release rückt näher.
Ja, sie schwappen von WoW in unser Forum.
Oder um es in einem anderen Slang zu sagen "fail boi"^^.

PS: Wenn für Dich die Zeit in einer Diskussion in der Dein Gegenüber nicht das verstanden hast was Du wolltest schon ein Ärgernis ist, solltest Du vielleicht darüber nachdenken sie anderswo zu verbringen.
Ich hatte ihn ja verstanden. Er mich aber nicht.
 
Alt 30.05.2011, 18:39   #768
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Kelremar
4 PvE-Endgame-Progress[INDENT]Nach T0 kommt mit T1 der erste richtige Endgame-Content, indem die Spieler zunächst die Wahl zwischen T1-8-Spieler-Raids und T1-Flashpoints haben. Im ersten T1-Raid droppen lila 51er Items, im T1-Flashpoint blaue 51er.
Die Schwierigkeit des T1-8-Spieler-Raids ist so ausgelegt, dass 8 Spieler mit T0 Ausrüstung schon sehr gut sein müssen um erfolgreich zu sein, schlechtere Gruppen werden erst erfolgreich sein, wenn sie ein wenig Ausrüstung aus den T1-Flashpoints gesammelt haben. Es läuft darauf hinaus, dass die besseren Raider einfach schneller die Bosse legen werden und damit schneller lila 51er Loot kriegen.

Die Schwierigkeit der T1-Flashpoints ist so ausgelegt, dass man bei T0-Ausrüstung 4 Spieler braucht. Wer nicht raiden will, der wird länger mit den T1-Flashpoints beschäftigt sein, um dort auch noch eine komplette Ausrüstung für seinen Begleiter zu sammeln. Denn: Wenn 4 Spieler komplett blaue T1 Ausrüstung für sich und ihre Begleiter haben, dann sind sie bereit dafür, den 8-Spieler-Raid auch zu 4. zu versuchen um sich dort dann auch die lila T1 Ausrüstung zu verdienen.
rein theoretisch eine richtig gute idee. ich hatte vor monaten schon mal einen vorschlag zu einem contentbezogenem statsystem gebracht. ende vom lied, zu schwer zu realieren

leider werden raider, erst due blauen 51er-sachen aus den t1fps abgreifen und damit dann durch den t1 raid rushen. danach wird das geschrei wieder groß, dass der content zu simpel ist. die spieler sind für ihren skill oder höchstwahrscheinlich schon allgemein überequipt und der vom hersteller gewollte/benötigte timesink ist wieder futsch.
bis zum nächsten veröffentlichen content, sind dann 90% der spieler gelangweilt und kommen auf komische gedanken weil sie fast best in slot sind. spielern bekommt ein auf diese art und weise aufgepowertes ego nicht - beweise brauche ich hier keine zu liefern. spieler tun fast alles, um sich einen vorteil zu erspielen - in deinem beispiel aber zu ihrem eigenen nachteil (kontent wird als zu leicht empfunden).
 
Alt 30.05.2011, 18:46   #769
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
rein theoretisch eine richtig gute idee. ich hatte vor monaten schon mal einen vorschlag zu einem contentbezogenem statsystem gebracht. ende vom lied, zu schwer zu realieren

leider werden raider, erst due blauen 51er-sachen aus den t1fps abgreifen und damit dann durch den t1 raid rushen. danach wird das geschrei wieder groß, dass der content zu simpel ist. die spieler sind für ihren skill oder höchstwahrscheinlich schon allgemein überequipt und der vom hersteller gewollte/benötigte timesink ist wieder futsch.
bis zum nächsten veröffentlichen content, sind dann 90% der spieler gelangweilt und kommen auf komische gedanken weil sie fast best in slot sind. spielern bekommt ein auf diese art und weise aufgepowertes ego nicht - beweise brauche ich hier keine zu liefern. spieler tun fast alles, um sich einen vorteil zu erspielen - in deinem beispiel aber zu ihrem eigenen nachteil (kontent wird als zu leicht empfunden).
Danke für die Anmerkung.

Flashpoints haben ja einen täglichen Lockout, da das noch nicht reicht sollte man vielleicht die Tier-Flashpoints auf 2-3mal pro Woche beschränken.
So würden schwächere Raidgruppen nur Woche für Woche ein wenig besser werden.
 
Alt 30.05.2011, 19:02   #770
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

kein thema ... ich versuche ja aus der mmo-geschichte zu lernen. vergleichbarer loot, vegleichbarer lockout - bzw. in diesem fall gleicher lockout für gleiche content-stufen. haben die mini- und maxi-raids den gleichen lockout von einer woche, tut sich kaum ein mini-spieler den kram 2 mal an - da würde er nämlich wirklich hinter her hängen.

besser wäre nur, dass sich die inis (mini und maxi) den lockout-timer teilen. wer mini geht, geht in der selben woche nicht maxi.


@ grohal ... wir beide müssen uns auf einen ruhigen server verständigen.
 
Alt 30.05.2011, 19:29   #771
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

10er in WoW ist nicht schwerer als 25er, im Gegenteil es ist leichter. Man hat weniger Leute, die gerne mal in einem Feuer oder so stehen bleiben. Der ganze Raid hat mehr Platz sich zu verteilen und muss nicht zwingend kuscheln, vor allem dann wenn es bei einem Encounter zu vermeiden ist etc usw pipapo. Gibt es noch mehrere andere Beispiele.
Im Grunde hat man einfach weniger "fail bois" im Raid.
 
Alt 30.05.2011, 19:42   #772
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
...
@ grohal ... wir beide müssen uns auf einen ruhigen server verständigen.
Das weiß man ja vorher leider nicht.
 
Alt 30.05.2011, 19:59   #773
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

zu diesem zweck hat die große binärität das forum erschaffen.
 
Alt 30.05.2011, 20:22   #774
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
so wie in bc - um mal beim beispiel zu bleiben. man sucht sich spieler auf seinem stand und geht mit denen raiden. man hat alles etwas später zur verfügung - das ist aber kein beinbruch. zu bc-zeiten wurde bis zum letzten tag karazhan geraidet - wenn ich das nicht raid-einsteiger freundlich nenne was dann?
Naja, das Thema in WOW-BC war das Kharazan sehr gut Marken abwarf und mit entsprechender Gruppe in entsprechendem Gear in 2-3 Stunden zu clearen war.

Daher war Kaharazan auch bis zum Ende hin gut besucht. Hätte es dort keine Marken gegeben für die man sich Gear auf T6-Niveau (Khara selber war ja nur T4) hätte holen können, dann hätte nur noch extrem wenige Leute Khara besucht.

Und das Konzept finde ich nicht gut, einfach weil man dann zu schnell zu weit kommt. Die negativen Auswirkungen bekam man gegen Ende BC auch schon sehr deutlich zu spüren und WotLK war nur noch die Fortsetzung dessen.

Sollte in SWTOR auch die Raids Marken für Gear abwerfen (was sehr wahrscheinlich ist) dann wäre ich dringend dafür das es je Raid unterschiedliche Marken gibt und man für die Marken nur das Gear auf dem gleichen Raid-Niveau kaufen kann.

Das verhindert das overgeared Gruppen den Raid bis zum Abwinken abfarmen und damit eigentlich der Nachfolge-Raid-Content und genauso auch nachfolgenden FP Content überflüssig wird, weil eben alle nur auf dem leichtesten Niveau sich die Marken holt und dafür Gear auf End-Raid-Niveau erhält.

Und wenn das so kommen sollte, dann werden die Anfangs-Raids wenn sie mal durch sind nicht mal im Ansatz so gut besucht sein wie Kharazan in BC.

@ Moschg

Du hast Recht wenn Du denkst das es ähnlich Deines Vorschlages wäre, ist es im Groben vermutlich auch, aber nicht im Detail.

Es geht letztendlich darum das zu vermeiden was in WotLK passiert ist ... alles wurde zu einfach weil die Leute zu schnell an Top-Gear rankamen und der Unterschied zum höchstmöglichen Raid-Gear zu gering war. Das war ja mein Kritikpunkt an Deinem Vorschlag.

Item-Level 100 zu Item-Level 105 ist und bleibt zu gering. Der Unterschied den ich mit 0.5 Schritten beschrieben habe, liegt eher im Bereich von 20% und vllt auch noch höher. Aber gut, dass sind erstmal nur hausnummer.

Meine eigentlich Grundidee dahinter ist das der komplette Endgame-Content (Solo, FP, Raids) nach Stufen eingeteilt wird und man auf jeder Stufe nur Gear bekommt das einen befähigt die nächste Content-Stufe zu spielen. Man kann keine einzige Stufe auslassen ... in Stufe 1 Marken für Gear aus Stufe 3 zu farmen ist nicht.

Daher gehört auch unbedingt dazu (das stand aber in einem vorherigen post) das Marken die in FP's und Raid's droppen immer nur für das Gear der aktuellen Stufe gelten und nie für eine höhere Stufe.

Und da hat eben das Thema Gear mit unterschiedlicher Wertigkeit zu nutzen gut dazu gepasst.

Also die Abstufung im Gear zwischen FP's und Raid's ist nicht das eigentlich worum es ging, hatte es nur dort erklärt weil Mertano nachgefragt hatte, sondern das eigentlich ist die Einteilung des gesamten PVE-Endgame-Contents in Stufen und alle bekommen gleichzeitig den Nachfolge-Content der nächsten Stufe welcher aber immer darauf aufbaut das Gear der Vorstufe erreicht zu haben.

Das war die eigentlich Idee dahinter.

@ Kelremar

Muss ich mir nochmal in Ruhe durchlesen.

Aber im ersten Ansatz fällt mir eines auf:

Das was Du vorschlägst ist kein FP-Content sondern Raid-Content mit kleinstmöglicher Anzahl an Playern der nur durch das Begleiter-System zu einem 4er-Gruppen-Content wird.

Gut wäre dabei sicherlich das man den Schwierigkeitsgrad auf Raid-Niveau anheben könnte, da man ja auch einen kleinen Raid hat.

Wenn man das aber tut, dann wird das kein Content mehr für Liebhaber von "Quickies" ... also einen FP in einem Run durchziehen. Damit wäre es aber kein Content mehr für Nicht-Raider sondern nur ein Content für Liebhaber kleinerer Raids (ala Kharazan ... muss ich ja zugeben, fand das den geilsten Raid ever ... aber auch mit oder hauptsächlich wegen der kleinen familiären Raid-Größe). Das wäre aber dann doch eigentlich völlig an den Forderungen der Nicht-Raider vorbei.

Macht man sie aber so das sie doch in einem Run zu clearen sind, dann sind es nur FP's mit doppelter Player-Größe.

Dann wäre aber die Frage wo der Vorteil eigentlich wäre und wieso man das nicht gleich bei 4er Gruppen belässt ... die können dann ja Top-Spieler mit 2 Playern + 2 Begleitern clearen.

Aber vermutlich wird mir das Klarer wenn ich Deinen Post nochmal in Ruhe und en Detail durchlese.

Gruß

Rainer
 
Alt 30.05.2011, 20:37   #775
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

mir kam gerade eine idee, die das "outgearen" von flashpoints verhindern könnte. als vorbild hierfür, ist das hoffnungs/verzweiflungs-system von lotro zu sehen.

in unserem fall nehmen wir nur den malus für zu gutes gear.

angenommen man hat 10 itemplätze, die mit je einem item lvl 50 belegt sind. macht nach adam riese eine wert von 500. ist der spieler jetzt so gut ausgestattet das er einen wert von 600 ereicht, werden ihm die 100 punkte überstand, als wert-malus von equipment/waffe wieder abgezogen.

so wäre ein stumofes durchziehen durch sehr starke spieler nicht mehr möglich.

das man in einem fp keine high end raidmarken (gollum-marke) bekommen sollte, ist natürlich klar.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
The Jedi Tower : EXCALIBUR sucht Reallife/Raider^^ Xhan Gilden 12 24.09.2013 07:04
Was isn nu mit dem Security Token für nicht CE Spieler? Graustein Allgemeines 142 08.12.2011 05:33
Beschäftigung abseits der Quests? (frag ein nicht-Beta-Spieler) Kadett-Info Allgemeines 16 01.12.2011 08:16
Wissen eigentlich die Spieler was ein Jedi ist? Haini Allgemeines 224 10.08.2011 17:53
Der Spieler sollte sein Aussehen bestimmen, nicht sein Level. Watra Allgemeines 41 25.02.2011 08:34

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

dunkleseele affenjungs

,

swtor t5 pve

,

swtor wie können gegner gute sachen droppen

,

swtor t4 verbesserungen erlernen

,

wie viele spieler brauche ich für einen flaschpoint

,

swtor 78er gear für marken

,

swtor wie kann ich pvp gear 65 tragen

,

swtor komme nicht ins spiel 14.05

,

swtor artefakte vergleich selten

,

swtor wo droppt t4