 | |
20.05.2011, 20:03
|
#426 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zu Punkt 1: Nein, denn ich gehe davon aus, dass der Schwierigkeitsgrad in den Raids und in den härteren FP´s auf gleichem Lvl zu balancen wäre und der Aufwand ja gleich ist um an die Teile zu kommen. Ich dachte das hätte ich so geschrieben. Kann sein, dass es nicht klar rüber kam.
Zu Punkt 2: Ich dachte es macht vielen einfach Spass mit vielen Leuten zu Raiden. Und da sich immer welche gefunden haben die diese Arbeit, auch für andere Raider die das nicht machen wollen/können, gemacht haben gehe ich davon aus, dass es
auch da welche für die Gilde/Gemeinschaft machen würden.
Zu Punkt 3: Das ist aus meiner Sicht nicht wirklich der Punkt. Dann dürfte es auch nicht das Crafting geben. Dort wurde ja schon von Bio gesagt, dass man sich Itemmäßig nach vorne spielen kann. Auch das wird beim optimalen vorankommen in den Raids helfen. Evtl. auch später wenn vielleicht wieder passende Rezepte im Raid droppen. Jemand der das Optimum an Geschwindigkeit will, wird auch hier aktiv sein müssen. Das wird aber einfach akzeptiert, weil man es schon immer so kennt. Das andere wäre nur eine neue Komponente. Aber der, der Spass am Raid hat wird mit dem Loot den er aus den Raidinis holt ausreichend versorgt werden. Ein FP Spieler würde ja dann auch gezwungen, sollte er hammermäßig schnell durchrocken wollen, Raids zu spielen. Und auch er wird craften müssen um das Maximum so schnell zu erreichen wie möglich. Wenn der jeweilige das halt will.
edit:
Mir ist gerade eingefallen, dass es zu meiner Raidzeit sogar teilweise so war, dass bestimmte schlechte Items durch PvP zeugs aus der neuen Saison ersetzt wurden, bis man besseres PvE Equip für den jewiligen Slot hatte um schneller im Raidcontent vorwärts zu kommen. Auch hier hat sich nie einer beschwert, dass er noch PvP machen musste um da ran zu kommen. Wenn er das aber nicht machen wollte, war es auch nicht schlimm und keiner hat ihm einen Vorwurf gemacht.
edit die 2te:
Sollte das nicht ankommen, könnte man auch die id´s der FP´s der entsprechenden Ebene mit den Id´s des Raids der gleichen auf einen Cooldown legen. So könnte man nicht paralell während einer Id abfarmen. Wenn man dann noch die FP und Raidstorys angleicht, müsste nicht mal jemand auf Story verzichten. |
| |
20.05.2011, 20:18
|
#427 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Bla
Nein, damals wo ich noch in WoW gespielt habe ( Die Gilde und ich haben vor 2 Monaten nach 6 Jahren aufgehört ) da stand wie schon gesagt, der Bosskill im Vordergrund.
Die Items waren uns nicht wichtig, hauptsache der Boss lag nach dem x-ten Versuch endlich.
Da waren wir auch sehr zufrieden danach.
4 bzw. 5 Leute zu einem funktionierenden Mechanismus zusammenzuschweißen geht ja, bei er Raids ist es schon anspruchsvoller, vorallem die 25er Raids.
Auf was ich hier hoffe, dass die Flashpoint, zu deutsch Brennpunkte auch wirklich schwer / anspruchsvoll sind und auch bleiben.
Bei Anfang von Cata fanden wir die Inzen alle in Ordnung, doch leider hörte Blizzard auf die Mehrheit, die nie CC oder Zauberunterbrecher einsetzte z.B. 1. Boss Burg Schattenfang HC.
Danach ist uns immer mehr die Lust vergangen.
Was ich ein bissl Schade finde, ist das die Raumkämpfe nicht im freien Raum stattfinden.
Aber anscheinend haben sie da schlechte Erfahrung bei Star Wars Galaxies gemacht.
Was ich mir ein bissl erhoffe, dass die Planeten auch mal wirklich GROSS sind und nicht nur ein kleines Gelände wie eine Dorfgemeinschaft. |
| |
20.05.2011, 21:09
|
#428 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Bench Wer austeilen kann, sollte auch einstecken können. | Können hier sicher die meisten.
Dennoch ist es was anderes, wenn man mehrfach und wiederholt einer Person eine Aussage unterstellt, die sie so nie getroffen hat. Sowas hat nichts mit einstecken zu tun, sondern nervt einfach nur tierisch. Und genau das wurde eben bzgl gelber Tee und seiner angeblichen Motivation "Epics als Geschenk zu woillen" (sinngemäß) getan. Er hat eben nie einfachen Schwierigkeitsgrad gefordert - nur andere (zusätzliche!) Rahmenebedingungen, die in Raids kaum umsetzbar sind.
Was her muss, ist genau wie regelmässig neuer Raidcontent neuer FP-Content. Und genau wie beim Raidcontent der neue Raid auf dem Equip des alten aufbaut, baut der FP auf dem Equip der alten FPs auf. Dann hat doch der gelbe Tee neuen anspruchsvollen Content, bekommt neue Items und erlebt seinen persönlichen Progress.[/quote] Ähm... was ja auch so manch anderer hier so ausgeführt hat. Wo ist da nun der Konflikt? Das ist doch einer der Ansätze, der hier mehrfach erwähnt wurde. Mehrere parallele Optionen für ausgelevelte Spieler.
Aber es ist machbar, Items zu kreieren, die besser sind als im letzten Flashpoint aber dennoch nicht Raiditems erreichen und damit den Raid-Content entwerten, für Leute, die nach dem sie Flashpoints besucht haben noch Raids anspruchsvoll erfahren möchten.[/quote] OK - HIER ist der Konflikt. Du steckst immer noch in dem Denkschema, daß Raids erst NACH den Flashpoints einzusetzen haben, und damit Raids "wertiger" als Flashpoints sind. Mindestens ein Raider hat hier bereits kundgetan, daß er vor den Raids als ausgelevelter Spieler gar keine Flashpoints spielen WILL. Wieso also nicht zwei parallele Entwicklungen im Schwierigkeitsgrad - oder sogar mehr als zwei? Wieso muss ein Spieler ERST Kleingruppen- und DANN Großgruppen-Missionen bestreiten... wenn es manche Leute gibt, die entweder das eine oder das andere am liebsten (zumindest in der starken Intensität des wiederholten Spielens) sein lassen würden?
Und das bedeutet dann zwangsläufig, der Entwickler muss eine Linie ziehen, ab wo er Spielern bessere Items gibt[/quote] Diese Linie kann man auch anders ziehen.
Das machen Themepark-MMOs konsequenterweise davon abhängig, wieviele Spieler daran beteiligt sind, um den Aufbau und die Koordination eines Raids zu belohnen.[/quote] Und genau das halte ich für unsinnig, da zuviele Leute Inhalte spielen MÜSSEN, die sie so intensiv gar nicht spielen WOLLEN.
Andersherum würde es auch nicht funktionieren, weil Spieler nur begrenzt Zeit haben und dann geht man erstmal dahin, wo der Progress leichter und schneller ist[/quote] Die Geschwindigkeit des Progress hängt NICHT allein vom Schwierigkeits- und Organisationsgrad ab - sondern setzt sich aus dem Aufwand (durch Organisation, Schwierigkeitsgrad, aber auch Zufallselemente, Wiederspielbarkeit, etc)... UUUUUUNNNNNDDDDDDDD der Droprate zusammen. Was... wenn die Dropraten so angepasst sind, daß der Progress überall ähnlich schnell oder langsam stattfindet? Wo geht man als Spieler hin, wenn der zeitliche Progress in mehreren Spielbereichen ähnlich ist?
weil logischerweise, durch besseres Equip auch Folgecontent leichter und schneller wird[/quote] Und den könnte es auf mehreren Ebenen geben. Spieler könnten dann evtl sogar "hoppen". Sehr simplifiziertes und nur der Anschauung dienliches Beispiel:
Drei Schwierigkeitsgrade NACH Endlevel. Es gibt zudem drei PvE-Bereiche (Solo, Kleingruppen, Großgruppen). Für Solo 2, Kleingruppen 2, Großgruppen 2 benötigt man Items aus Solo1 ODER Kleingruppen 1 ODER Großgruppen 1. Die Dropraten sind so angepasst, daß in allen Bereichen gute Spieler ungefähr 1 Item pro Woche bekommen, und insgesamt 6 Items benötigen. Zudem gibts diversen "Spass"-Loot. Das ganze ließe sich natürlich auch über Marken realisieren.
Nachteil - man müsste einen Mechanismus finden, um extreme Vielspieler nicht die dreifache Progress-Geschwindigkeit zu ermöglichen, sondern ihren zeitlichen Progress-Vorteil zu dämpfen.
Vorteil - Spieler, die ALLE Bereiche davon gerne spielen, können sich nach anderen Kriterien, wie z.B. der Story orientieren, was sie deutlich öfters wiederholen wollen. So kann jemand auf Schwierigkeitsgrad 1 Kleingruppe machen, danach dann zweimal Großgruppe. Oder auch durcheinander - wie es ihm beliebt.
Wichtig ist nur, daß die Dropraten bezogen auf den einzelnen Spieler einigermassen aneinander angepasst sind.
Und nochmal ein klares ja zur Nachfrage, ob ich wüsste, was das bedeutet. Mir ist klar, daß man viiieeeel mehr Zeit benötigt, um einen Raid zu organisieren - diese Zeit wird in die Berechnung zur Ermittlung der Dropraten natürlich mit eingerechnet. Es geht um den KOMPLETTEN Zeitaufand beim Progress. Und klar... Solo-Spiel wäre dann nah beim Asia-Grind... wobei man auch das evtl kreativer und interessanter seitens des Entwicklers gestalten könnte. Ich selber hätt da sicher auch keinen Bock drauf... aber offenbar gibts Spieler, die das lieber machen. Wer bin ich, daß ich denen sage, daß deren Spass weniger wertvoll sei, als meiner?
Das Alles ist natürlich deutlich erhöhter Entwickler-Aufwand im Vergleich zu dem, was WoW da offenbar seit Jahren veranstaltet... aber das ist der Preis den ein Entwickler zu zahlen hat, der nunmal "alle" beglücken will (was explizit die Aussage von Bioware ist). Und klar... am Ende kann das vorn und hinten nicht funktionieren... und der Hersteller nerft an allen Ecken und Enden... etwas, was es ja wie ich so hörte in WoW nie gegeben hat (Vorsicht: Ironie ).
Und es herrscht ja auch Konkurrenz um knappe Gruppenplätze, egal in welchem Content. Egal ob Flashpoint oder Raidgruppe, wenn es sonst keinen Grund gibt (wie Freundschaft), nimmt man in der Regel den besser equipten Spieler mit, wen sonst? Und deshalb rennst du auch erstmal dahin, wo es schneller Loot gibt, nicht besseren.[/quote] Im Zweifelsfall KANN dann jemand auch Asia-Grind betreiben, wenn auf andere Leute gar keinen Bock hat. Aber... in der Gruppe muss es mind. genauso schnell gehen (besser etwas schneller) - und somit sollten die, die Spass an dieser sozialen Komponente haben, diesen Weg auch wählen. Macht man in anderen Lebensbereichen ja auch.
Und wenn man Raid- und Flashpoint-Gear über die Qualität trennt, ist man doch beim Thema Equiptrennung[/quote] Wäre halt eine andere Methode - insbesondere, um sich als Hersteller zu ersparen, daß man mehrere Bereiche aufeinander abstimmen müsste. Da hätten die Spieler natürlich die Unannehmlichkeit, daß man einfach so querbeet nicht wechseln kann, und zudem unterschiedliche Sets pflegen müsste. Wäre aber auch ne Mögöichkeit.
Nichts anderes passiert doch, wenn man grünes Equip über Quests, blaues Equip in Flashpoints und lila-Equip in Raids bekommt. Eine Equiptrennung. und dabei müssen nichtmal die Stats schlechter sein.[/quote] Sorry - das danach habe ich nicht verstanden. Die Trennung dient ja nur EINEM Zweck. Wenn jemand mal in einen anderen Bereich reinkommt, wo seine Items aus seinem Lieblingsbereich viel stärker sind als die dortigen Items (weil der Lieblingsbereich halt so vom Hersteller konzipiert ist - andere Gründe gibts dafür nämlich nicht)... dann will derjenige, der den stärkeren Bereich nie spielt, sich einfach nicht wie Karl-Arsch vorkommen. Sonst wär das ja wirklich egal. Aber... dieses psychologische Moment ist nunmal da, und lässt sich leider nicht beseitigen.
Gruß
Booth |
| |
20.05.2011, 21:53
|
#429 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Bench Das einzige Dilemma was wir haben ist doch die Itemprogressspirale. Der Schwierigkeitsgrad von Raid 1 baut auf Flashpoints auf und der Schwierigkeitsgrad der nächsten Generation Flashpoints baut auch auf Flashpoints auf. | Blaues Questgear, das man sich mit Stufe 50 über heroische Questreihen und das Sammeln von Marken erspielt, sollte der Einstieg in alle Endgamebereiche sein. Der Progress von Raids und Flashpoints sollte völlig unabhängig voneinander sein, andernfalls wären Flashpoints kein Endgameinhalt. Zitat:
Zitat von Bench Das machen Themepark-MMOs konsequenterweise davon abhängig, wieviele Spieler daran beteiligt sind, um den Aufbau und die Koordination eines Raids zu belohnen. Andersherum würde es auch nicht funktionieren, weil Spieler nur begrenzt Zeit haben und dann geht man erstmal dahin, wo der Progress leichter und schneller ist, weil logischerweise, durch besseres Equip auch Folgecontent leichter und schneller wird. Und es herrscht ja auch Konkurrenz um knappe Gruppenplätze, egal in welchem Content. Egal ob Flashpoint oder Raidgruppe, wenn es sonst keinen Grund gibt (wie Freundschaft), nimmt man in der Regel den besser equipten Spieler mit, wen sonst? Und deshalb rennst du auch erstmal dahin, wo es schneller Loot gibt, nicht besseren. | Bei WOW kriegen die meisten Raider das alles unter einen Hut. Sie farmen täglich die Hero-Instanzen ab, absolvieren sonstige tägliche Quests und raiden bis der Arzt kommt. Der Zwang zum Flashpoint-Abfarmen würde aber sowieso wegfallen, wenn die Bereiche voneinander getrennt werden. Die Spieler hätten weniger "Druck", sich durch sämtlichen Content schlagen zu müssen, bloß um beim Raiden konkurrenzfähig zu sein. Itemsets und exklusive Belohnungen sollten dennoch genug Spieler in die 3 Endgamebereiche (PVP, Raids, Flashpoints) locken. |
| |
20.05.2011, 21:58
|
#430 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Also ich bin der Meinung das hier zuviel auf Items geachtet wird, Items Items Items, gibt es keine anderen Werte ?
Wir haben hier kein WoW, mich wundert es das es hier schon darum geht, in WoW Manier in der Stadtmitte zu Glänzen, ziemlich optimistisch diesen kleinen Wert so hoch zu legen in Swtor.
Das ständige gefarme wird in Swtor ausgebremst werden, Flashpoints z.B sind nur einmal am Tag machbar......
Also bitte keine WoW Tugenden mehr |
| |
20.05.2011, 22:57
|
#431 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Booth OK - HIER ist der Konflikt. Du steckst immer noch in dem Denkschema, daß Raids erst NACH den Flashpoints einzusetzen haben, und damit Raids "wertiger" als Flashpoints sind. Mindestens ein Raider hat hier bereits kundgetan, daß er vor den Raids als ausgelevelter Spieler gar keine Flashpoints spielen WILL. Wieso also nicht zwei parallele Entwicklungen im Schwierigkeitsgrad - oder sogar mehr als zwei? Wieso muss ein Spieler ERST Kleingruppen- und DANN Großgruppen-Missionen bestreiten... wenn es manche Leute gibt, die entweder das eine oder das andere am liebsten (zumindest in der starken Intensität des wiederholten Spielens) sein lassen würden? | Den Konflikt habe ich mehrfach erklärt...
Vor den Flashpoints steht der Spieler mit Questgear da. Woher soll er auch besseres Equip haben? Die Flashpoints sind dann logischerweise auf dem Schwierigkeitsgrad, dass sie für Spieler mit Questgear anspruchsvoll sind. Darin droppen dann Item, die logischerweise besser sind als Questgear, damit ein Progress weiterhin möglich ist.
Ich tausche also mein Questgear zunächst gegen FP-Gear aus, selbst wenn ich interessiert an Raiden bin. Weisst du warum? Weils schneller geht. Eine vierer Gruppe ist schnell aufgestellt und bei allem lieben Respekt, es wird nicht so sein, dass direkt am Levelcap ultra-fiese Flashpoints auf dem Programm stehen, die in irgendeiner Form hochwertigen Loot rechtfertigen. Das wäre in grober Designfehler, der mehr Spieler vom Content ausschliesst als reinbringt. Ergo ist das für erfahrene Spieler Freeloot. Die Bosse werden irgendwas droppen, was besser ist als Questgear, damit jeder Spieler dieses Contents einen Progress erfahren und auch Bosse legen können, die sie mit Skill alleine nicht schaffen.
Was mache ich also, bevor ich mit Questgear in den Raid gehe? Ich farme Flashpoints ab für besseres Loot als mein Questgear. Gehe ich dann damit in den Raid, so erwarte ich dann besseren Loot im Raid als im FP, genau wie der Flashpointspieler im Flashpoint besseren Loot erwartet als er durch Questgear bekommt. Und ich muss das sogar, auch wenn mich FPs nicht reizen, denn ich kenne auf frisch 50 mit meinem Questgear überhaupt keinen Raid, ich muss Leute kennenlernen, mich mit anderen sozialisieren, damit man zusammen kommt. Auch das findet über Flashpoints statt. Und wenn ich einen Raid kennen lernen sollte, so muss ich doch irgendwie zeigen können, warum ich einen Raidplatz bekommen sollte. Dass mache ich am besten mit Flashpoint-Gear, weil das zeigt, dass die basics des Gruppenspiels kenne.
Das ist kein Denkschema in dem ich festhänge. Bei dir sind allerdings diverse schwere Denkfehler in deiner Theorie. Ist nicht bös gemeint. Es hindert nämlich niemand Raider daran, zunächst in FPs zu gehen und sich dort das Equip rauszuholen und bisher ist es sogar in jedem Spiel Pflicht, zunächst im Kleingruppencontent die basics des Gruppenspiels auf Maximallevel zu erlernen und auch darüber andere Spieler kennen zu lernen, weil Raids formieren sich nicht von alleine.
Du begehst den Denkfehler, dass das unterschiedlicher Content ist. Ist es nicht. Nur die Gruppengröße ist unterschiedlich. Und jeder Spieler wird immer den geringsten Widerstand im Progress wählen. Bevor ich mit grünem Equip in den Raid laufe, hole ich mir das blaue Equip aus den Flashpoints, weils effektiver ist. Und solange der kleine Flashpoint für den Raider auch anspruchsvoll ist, weil er eben noch mit Questgear rumrennt, geht er da auch gerne rein, eben weil der Flashpoint anspruchsvoll ist und der Raid vermutlich noch garnicht lösbar, da dieser einfach auf Flashpoint-Gear basiert, nicht auf Questgear.
Ich weiss, Denkschleife. Liegt bei mir an 30 Jahre Erfahrung mit Computerspielen. Auch mit welchen, die sinnfreierweise andere Wege ausprobiert haben. |
| |
21.05.2011, 05:12
|
#432 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Ja, das habe ich mich auch gefragt.
Manche sind aus WoW WolK so auf Items ausgerichtet, dass sie keine andere Richtlinie mehr kennen. Schade.
Getreu dem Motte, schneller, höher, leichter.
Ich fände es gut, wenn BW wieder den Fokus auf das spielerische können und nicht auf die Items setzt.
Und ich hoffe auch, dass wenn so ein Brennpunkt zum ersten Mal gespielt wird und manche gleich rumweinen, er sei zu schwer, anstatt sich zu fragen, "Was haben wir falsch gemacht?", das BW nicht gleich alles leichter macht.
Bei verschiedenen MMO's warte ich bei Heulthemen immer noch auf folgende Antwort von einem GM: "Lern 2 play". |
| |
21.05.2011, 07:14
|
#433 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Kelremar @Cassiopejia: Du hast mir immer noch nicht erzählt, wie es in AoC funktioniert =/ | Richtig. Wenn Du ein paar Seiten zurückblätterst, wirst Du sehen, das acidcriticism genau dies sehr detailliert beschrieben hat.
Meinen Hauptgrund hast du leider ignoriert: Raider wollen BESSER sein, Nicht-Raider wollen aber nicht SCHLECHTER sein müssen. So kriegt man beides hin und löst dabei auch noch die meisten Probleme, die durch die Itemspirale entstehen.[/quote]Aha, also doch die grün-vor-Neid-Fraktion (denn Raider wollen ja BESSER sein), die nicht in etwa die gleiche spielerische Leistung im Kleingruppenkontent möchte um in etwa gleich gute Items wie im Raid zu bekommen, sondern einfach die Stats der achso BESSER sein wollenden Raider herabsetzen möchte.
Nun gut, es ist Deine persönliche Sichtweise und somit auch Dein gutes Recht, derartige Ansichten zu vertreten.
Allerdings fehlt mir in Deinen Forderungen ein logischer Punkt oder liegt es einfach nur daran, das er Dich dann auch persönlich betreffen würde?
Wo ist die logische Forderung, Stats von FP Gear im Questcontent abzusenken, schliesslich gibt es ja die grosse Gruppe der Spieler, die keine Zeit oder keinen Bock haben, FPs zu meistern und dann gegenüber den Kleingruppenspielern im Equip benachteiligt sind, weil FP Spieler mit ihrem Uber-Gear viel leichter questen können.
FP Spieler wollen BESSER sein, Solo-Spieler wollen aber nicht SCHLECHTER sein müssen. So kriegt man beides hin und löst dabei auch noch die meisten Probleme, die durch die Itemspirale entstehen. |
| |
21.05.2011, 07:33
|
#434 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Hmm alles sehr interresant aber find das Game soll spass machen egal ob klein oder gross Raids . Und das mit dem Equitment ist mir Persönlich net so Wichtig wie die abwechslung im game ( WoW ist mir scho zu langweilig immer in doungen rein raus ) |
| |
21.05.2011, 09:35
|
#435 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Cassiopeija Richtig. Wenn Du ein paar Seiten zurückblätterst, wirst Du sehen, das acidcriticism genau dies sehr detailliert beschrieben hat. | Hat er nicht. Er hat es nur etwas ausführlicher angedeutet. Aber ich kann daraus nicht erkennen, warum genau das in AoC schlecht gewesen sein soll. Und de Zitat:
Zitat von Cassiopeija Aha, also doch die grün-vor-Neid-Fraktion (denn Raider wollen ja BESSER sein), die nicht in etwa die gleiche spielerische Leistung im Kleingruppenkontent möchte um in etwa gleich gute Items wie im Raid zu bekommen, sondern einfach die Stats der achso BESSER sein wollenden Raider herabsetzen möchte.
Nun gut, es ist Deine persönliche Sichtweise und somit auch Dein gutes Recht, derartige Ansichten zu vertreten. | Ehrlich gesagt ist dies die Sichtweise von denen, die sich intensiv mit der Materie beschäftigt haben um herauszufinden, warum manche MMOs gescheitert sind und WoW dagegen über Jahre so extrem erfolgreich sein konnte. Du kannst dazu ja mal im Internet recherchieren, wenn es dich interesiert.
Der Vergleich von PvE mit Fußball funktioniert überraschend gut. WoW schafft es perfekt, die Spieler dazu zu bringen, die Raids unbewusst als Vereinssport zu betrachten.
- stundenlange Vorbreitung
- hartes Training, einstudieren von neuen Taktiken/Aufstellungen
- Spass haben mit mehreren anderen Menschen
- Adrenalin und Anspannung bei der Herausforderung
- gemeinsames feiern von Erfolgen
- Anerkennung für seine Leistung
Dies klappt über lange Zeit jedoch nur, wenn im Spiel die Annerkennung für den Spieler eine Bedetung hat. Die einzige sich bewehrte Anerkennung sind die besonders tollen Ausrüstungsgegenstände, mit denen sie sich von denen, die nicht das gleiche geleistet haben, abheben können - es geht also wirklich nur um das Ego der Raider, was aber trotzdem sehr wichtig ist, da sie langfristig mit Abstand am meisten Geld bringen.
Wenn man in einem Verein spielt und sich keiner dafür interessiert ob du gut spielst, keiner dich je lobt, dann wirst du schnell wieder aus dem Verein austreten. Wenn es jedoch anders ist, dann bleibst du ihm lange treu.
Dieses "Vereinsgefühl" kann man nicht auf Flashpoints übetragen, daher lohnt es sich gar nicht (aus wirtschaftlicher Sicht um die Spieler länger ans Spiel zu binden), Flashpoints einen ganz genau gleich harten Progress zu geben. Natürlich könnte man in der Analogie Flashpoints mit einem Vereinssport mit kleineren Teams vergleichen, im Spiel funktioniert es aber einfach nicht - und auch in echt hat es einen Grund, warum Fußball so unglaublich viel beliebter ist.
Wer Fußball nicht im Verein spielen möchte, sondern z.B. nur ohne Training mit ein paar Freunden, der muss sich vielleicht genauso anstrengen beim Spiel wie ein Fußballer, aber er erwartet niemals die gleiche Annerkennug wie bei einem Liga-Spiel. Würde er sie dort aber auch kriegen, würden fangfristig die meisten nur noch mit ihren Kumpels bolzen.
Deswegen muss es grundsätzlich bessere Belohnungen in Raids geben. Deswegen wär ein von der Belohnung her gleichwertiger Progress in Flashpoints vernichtend für die Raids und langfristig vernichtend für die Benutzerzahlen. Dabei ist es ganz egal, wie anspruchsvoll die Flashpoints selbst sind - erst wenn Flashpoints genau so eine Organsation, Vorbereitung, Training, Kommunikation und stundenlange Konzentration benötigen würden wie Raids, dann wäre es vielleicht was anderes, dann wären sie aber nur noch für die interessant, die ansonsten auch raiden würden. Zitat:
Zitat von Cassiopeija Allerdings fehlt mir in Deinen Forderungen ein logischer Punkt oder liegt es einfach nur daran, das er Dich dann auch persönlich betreffen würde?
Wo ist die logische Forderung, Stats von FP Gear im Questcontent abzusenken, schliesslich gibt es ja die grosse Gruppe der Spieler, die keine Zeit oder keinen Bock haben, FPs zu meistern und dann gegenüber den Kleingruppenspielern im Equip benachteiligt sind, weil FP Spieler mit ihrem Uber-Gear viel leichter questen können.
FP Spieler wollen BESSER sein, Solo-Spieler wollen aber nicht SCHLECHTER sein müssen. So kriegt man beides hin und löst dabei auch noch die meisten Probleme, die durch die Itemspirale entstehen. | Bei meinem Vorschlag wär jegliches Gear sogar noch ein bisschen schlechter, wenn man ganz alleine ist, als in FPs
Mein Vorschlag sagt nämlich nur: Das Cap für die prozentualen Werte erhöht sich für jeden Spieler in der Gruppe um einen kleinen Prozentwert und auf dem Gear sind maximal nur soviele Werte, wie der Spieler in dem Content nutzen kann aus dem er das Item hat. Der Unterschied wär aber nur minmal, denn es ist immer noch ein MMO. Die Möglichkeit ganz alleine zu spielen sollte nicht gezielt gefördert werden.
Ich persönlich hatte nie ein Problem damit, dass ich in WoW nie (bis auf eine Ausnahme mit 3.0) das beste Raidgear hatte. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich gegen die aktiven Raider in SWTOR abstinke. In diesem Thread geht aber aber ja auch darum, dass viele scheinbar ein Problem damit hätten. Es beeinflusst die Server-Community negativ.
Nur wie kann man die zufrieden zu stellen, ohne das oben beschriebene Problem zu kriegen, dass die Raids bei gleichwertigem Gear niemanden mehr dazu motivieren würde monatelang den gleichen Content immer und immer wieder zu spielen?
Niemand soll wegen der besseren Ausrüstung anfangen müssen zu raiden. Aber die Raider sollen wegen der besseren Ausrüstung lange bei den Raids bleiben.
Die Idee mit den Caps ist vielleicht nicht die perfekte Lösung (wie gesagt: ich habe noch keinen Post im Vorschlagsforum dazu gemacht, weil ich selbst noch nicht ganz zufrieden damit bin), aber es ist in diesem Thread hier die einzige bis jetzt, die sowohl die Interessen der Raider als auch die Interessen der Nicht-Raider wahrt. |
| |
21.05.2011, 10:16
|
#436 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Bench beschreibt die Problematik schon sehr richtig.
Ich stimme ihm (und anderen) auch zu das auch FP's und Solo-PVE Progress brauchen und es wichtig wäre, nicht nur Raid-Content per Patches nachzuschieben, sondern auch FP-Content und auch Solo-PVE-Content wie Questserien mit Story-Line quasi als Fortsetzung/Ergänzung zu der erlebten Story beim Leveln. All das braucht dann richtigerweise auch seinen eigenen Progress, bzw. seine eigene Equip-Spirale.
Dabei sollten die Unterschiede in der Itemwertigkeit gewahrt bleiben: Quest-Items/Solo-PVE-Items < Flaschpoint-Items < Raid-Items. Und natürlich Abhängigkeiten vorhanden sein ... wer nicht das beste Equip aus dem Solo-PVE-Content hat, wird die Endgame-FP's nicht packen können und wer nicht das bestmögliche FP-Equip hat wird den ersten Raid nicht schaffen.
Erhalten alle 3 Bereiche dann ihren fortgesetzen Progress per Patches, dann wird es darauf hinaus laufen, dass die neuen Solo-PVE-Items besser werden als die Items aus den alten FP's und die neuen FP-Items besser werden als die Items aus den alten Raids.
Der der zuvor geraidet hat kann dann dank seines Equips sofort mit dem neuen Raid weiter machen. Wer zuvor nur Flashpoints besucht hat, muss dann den neuen FP clearen und hat dann das Equip auf Niveau der alten Raids und kann (wenn gewollt) dann den neuen Raid angehen ohne gezwungen zu sein den alten Raid durch zu hecheln.
In meinen Augen wäre das die einzige Lösung die sinnvoll ist und die alle Forderungen erfüllt:
Auch die Nicht-Raider haben lange herausfordernden Content mit einem eigenen Progress in zwei Bereichen und kommen an das gleiche FP-/Raid-Gear wie die FP'ler/Raider, nur zeitlich etwas später (aber es ging hier ja auch den meisten nicht darum zeitgleich an das Equip zu kommen). Dadurch bleibt Solo-PVE-Content spannend und herausfordernd und mit motivierendem Progress, das gleiche gilt für den FP- und Raid-Content.
Und Nachzüglern/Neueinsteigern wird der Anschluß an den aktuellen Endgame-Content gut ermöglicht. Sie ziehen ihren Solo-PVE-Content durch und haben damit dann Equip mit dem sie den neuen Endgame-FP-Content clearen können und haben sie das geschafft, haben Sie Equip um den neuesten Raid-Content angehen zu können.
Einziges Problem dabei wäre, dass Bioware regelmäßig für alle 3 Bereiche Nachschub entwickeln und liefern muss.
Das kurz vor Erscheinen eines neuen AddOns durch dieses System die Raider das bestmögliche PVE-Equip haben sehe ich auch nicht als Problem an, denn mit einem neuen AddOns werden ja eh alle Equip-Unterschiede resettet da das dortige Level-Gear (wenn man von Anhebung des Maximal-Levels bei einem neuen AddOn ausgeht) meistens nach 1-2 Leveln deutlich besser ist als das beste Raid-Gear aus dem alten Content.
@ Kelremar
Sorry, aber den Vorschlag Raid-Gear außerhalb von Raids abzuschwächen finde ich überhaupt nicht sinnvoll.
Das bringt rein gar nichts, ausser das die Neider-Fraktion unter den Nicht-Raidern ein wenig beruhigt ist da sie dann nicht mehr so arg neidisch sein müssen auf die Raider.
Mehr bringt das nicht und in dem Sinne, ganz klar dagegen.
@ Nortis
@Shalaom, zum einen ärgerst du dich grün und blau über Unterstellungen deiner Raid Intentionen... Behauptest aber im selben Post noch, dass 90% aller nicht-Raider alles quasi Geschenkt haben wollen.
Du wirst verstehen, dass du es so einem nicht gerade leicht machst dich ernst zu nehmen... nur so als Anmerkung[/quote]Nochmals für Dich ... extra einfach formuliert und extra langsam geschrieben:
Mich ärgert nicht die Unterstellung "meiner" Raid-Intention, mich ärgert nur das mir meine Intention als negativ hingestellt wird obwohl die Gegenpartei genau die gleiche Intention für ihre Forderungen hat ... nämlich Itemgeilheit oder nicht so provokativ formuliert: Spielmotivation durch Belohnungsanreize in Form von begehrenswerten Items.
Ich hoffe Du konntest jetzt folgen.
Gruß
Rainer |
| |
21.05.2011, 10:39
|
#437 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Shalaom @ Nortis
Nochmals für Dich ... extra einfach formuliert und extra langsam geschrieben:
Mich ärgert nicht die Unterstellung "meiner" Raid-Intention, mich ärgert nur das mir meine Intention als negativ hingestellt wird obwohl die Gegenpartei genau die gleiche Intention für ihre Forderungen hat ... nämlich Itemgeilheit oder nicht so provokativ formuliert: Spielmotivation durch Belohnungsanreize in Form von begehrenswerten Items.
Ich hoffe Du konntest jetzt folgen.
Gruß
Rainer | hmm, und ob ich dir folgen konnte. Das selbe in grün nur mit Sommersprossen.
Auch verstanden hab ich, dass du dann wohl zu schlau für mich bist. Ich der auf der Leitung steht und natürlich extra einfach formulierte Sätze für mich beanspruchen muss
Wir sollten uns alle Glücklich schätzen deine Weise und Erleuchtete Gegenwart unter uns zu wissen. Danke für die wiedermal ins kleinste Detail ausgeführte Erklärung welche nur auf Fakten und Unumstößlichen Erfahrungen beruht.
Danke das ich mich im Licht deiner Weisheit sonnen darf |
| |
21.05.2011, 11:14
|
#438 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. @ Nortis
Gut, es besteht als doch noch Hoffnung für Dich ... Selbsterkenntnis ist ja bekanntlich immer der erste Weg zur Besserung.
Gruß
Rainer |
| |
21.05.2011, 11:31
|
#439 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. noch ein kleines schmankerl als dessert, man dankt
Ich wünschte nur du würdest mit gutem Beispiel voran gehn |
| |
21.05.2011, 14:20
|
#440 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Hier die die wesentliche These Deines Postings, Bench: Zitat:
Zitat von Bench Und jeder Spieler wird immer den geringsten Widerstand im Progress wählen | Schade, daß Du zig Absätze und Postings gebraucht hast, um da (mit der Äusserung dieser These) hinzukommen. Da war Schalaom vor zig Thread-Seiten schonmal (kein Wunder, daß er Dir also zustimmt).
Daraus folgert für Dich die These, daß Flashpoints im Endlevel-Spiel unbedingt VOR Raids stattfinden müssen - und daß neben Raids niemals Flashpoints gleicberechtigt existieren dürfen. Kein Wunder. Nach Gesetzen der Aussagenlogik kann aus einer falschen Aussage/Annahme quasi JEDE Folgerung gezogen werden - sowohl richtige/widerspruchsfreie, als auch falsche/widersprüchliche.
Und nun meine persönliche Meinung dazu - und gleichermassen der letzte Kommentar von mir hier:
Ich halte diese These schlicht für dermassen unsinnig und an der Realität des Lebens und der Menschen vorbei, daß ich nicht ansatzweise gedacht hätte, sie hier widerholt von unterschiedlichen Leuten lesen zu müssen. Ich habe auch einfach keine Lust mehr, gegen so einen Unsinn anzureden. Da kräuseln sich mir einfach nur noch die Fussnägel.
Gruß
Booth |
| |
21.05.2011, 15:02
|
#441 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Ich stell mir die anze Zeit zudem noch eine ganz andere Frage. Ok mag sein das Raider gerne in einer Gruppe rumraiden. Aber SWTOR wird eine bis dato einmalige Einbindung in die Story haben, über die Vertonung und über die Cinematics. Ignorieren Raider diesen Aspekt des Spiels völlig und blenden ihn komplett aus bzw gehen sie soweit das sie das Spiel nur um des Raiden willens spielen wollen?
Ich geh nunmal einen Schritt weiter. Wenn die Story nun weitergeführt wird nachdem man quasi das Grundspiel durch hat, mittels Patches und Content Erweiterungen und wie soll das dann für einen Raidler noch eine Herausforderung werden wenn diese dann man Bock auf Story haben und dann im Easy Mode durch die Instanz gehen.
Ich geh jetzt mal noch einen Schritt weiter vorraus, diese Raidler beschweren sich dann im Forum das die FPs zu leicht wären, weil sie den Boss überspitzt ausgedrück zur Verdeutlichung mit einem Schuss Umnuken? Was ist, wenn dann der Schwirigkeitsgrad über den Damage den der Boss rausdrückt soweit angehoben wird, das Raidler zwar ihren Spaß damit haben und es herausfordernd ist, aber alle die sich bisher davor drücken konnten Raiden zu gehen plötzlich dazu gezwungen werden damit sie den Story Content überhaupt erleben zu können.
Klar das ist nur reine Theorie und basiert auf keinerlei Grundlagen genau wie der Rest der hier schreibt auch keine hat. Nein auch Shalaom und Bench nicht, sie leiten ab und mutmaßen auch nur fröhlich durch die Gegend und beschwören finstere Zukunftshorrorszenarien für Raidler herauf, wenn etwas nicht so umgesetzt wird, wie sie sich das vorstellen. Das alles hier ist reine Spekulation.
Aber um nochmal auf die Quintessenz von oben zurückzukommen. Sollte eine Fraktion bevorzugt werden, wenn man weiß das dadurch eine andere Benachteiligt wird? Und Bevorzugung als auch Benachteiligung werden über den Progress und letztenlich auch damit über die Items führen. Den meist ist die Freud des einen, das Leid eines anderen. Nur wenn etwas Ausgeglichen ist, ist damit beiden Seiten gedient.
@Booth und ich glaube noch nicht daran das, das dein letzter Post hier war. |
| |
21.05.2011, 15:12
|
#442 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Es ist doch belustigend genug wie Shalaom versucht den sogenannten WoW Profis 90% des Kontents von Swtor zuzuteilen während der Rest der Noobs ja hinterhertrotten wird, geh wow spielen Freund der Profis, freund der 1% Profilierungssüchtigen. Ich bin da objektiv genug um allen das gleiche zuzusprechen ich rede ja von Swtor nicht von WoW und nehme dortige schrottige Tugenden hier hin, und das von mir der selber in einer erfolgsorientierten Gilde ist.
Swtor wird hoffentlich jedem das gleiche einräumen und Kontente nicht so beschissen langwierig machen wie 24/7 classic wow Zeiten, das ist einfach nur Zeitschinderei, Arbeit die kein Spaß macht, aber was soll ein Spiel? Zwanghaft spielen oder spaß machen? Swtor macht das schon richtig-
Shalaom ist einer der Verzweifelten ex WoW Spieler die sicherlich glauben das Swtor die WoW classic Zeiten auferstehen lässt, also eher einer von den Propheten derer Meinung nach auch deren Meinung im Spiel vertreten sein wird, obwohl alles nur Spekulation.... aber nein Shalaom weiß was in Swtor kommen wird, er hat direkten Kontakt mit den Entwicklern und nimmt allen die Meinung mit seiner Erleuchtheit aus dem Mund, er backt sich sein eigenes neues classic WoW zusammen und wird später feststellen das Swtor doch anders ist und hoffentlich dann leise sein, weil Swtor auch ohne den ganzen Progress scheiß Spaß machen kann, Aufgrund des Spielspaßes und beschäftigungsvielfalt dank Story und anderen Dinge die Swtor essenziell machen, aber um das zu erkennen muss dieser Mann erstmal selber das Spiel spielen bevor er irgendwas Posten kann was mal ansatzweise richtig ist.. |
| |
21.05.2011, 15:29
|
#443 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von NevanRam Also ich bin der Meinung das hier zuviel auf Items geachtet wird, Items Items Items, gibt es keine anderen Werte ? | Für einige offensichtlich nicht.
@Vorposter: gibt eine "Vorschau" option unten rechts, dann brauchst Du den Post nicht eine halbe Stunde lang umzuschreiben, sieht aber spaßig aus^^. |
| |
21.05.2011, 15:35
|
#444 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Ich muss immer ständig was dazu schreiben, ist normal, am besten wie gesagt erst 20minuten später auf meine Posts antworten ^^ |
| |
21.05.2011, 15:50
|
#445 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von BaneCad Es ist doch belustigend genug wie Shalaom versucht den sogenannten WoW Profis 90% des Kontents von Swtor zuzuteilen während der Rest der Noobs ja hinterhertrotten wird, geh wow spielen Freund der Profis, freund der 1% Profilierungssüchtigen. Ich bin da objektiv genug um allen das gleiche zuzusprechen ich rede ja von Swtor nicht von WoW und nehme dortige schrottige Tugenden hier hin, und das von mir der selber in einer erfolgsorientierten Gilde ist.
Swtor wird hoffentlich jedem das gleiche einräumen und Kontente nicht so beschissen langwierig machen wie 24/7 classic wow Zeiten, das ist einfach nur Zeitschinderei, Arbeit die kein Spaß macht, aber was soll ein Spiel? Zwanghaft spielen oder spaß machen? Swtor macht das schon richtig-
Shalaom ist einer der Verzweifelten ex WoW Spieler die sicherlich glauben das Swtor die WoW classic Zeiten auferstehen lässt, also eher einer von den Propheten derer Meinung nach auch deren Meinung im Spiel vertreten sein wird, obwohl alles nur Spekulation.... aber nein Shalaom weiß was in Swtor kommen wird, er hat direkten Kontakt mit den Entwicklern und nimmt allen die Meinung mit seiner Erleuchtheit aus dem Mund, er backt sich sein eigenes neues classic WoW zusammen und wird später feststellen das Swtor doch anders ist und hoffentlich dann leise sein, weil Swtor auch ohne den ganzen Progress scheiß Spaß machen kann, Aufgrund des Spielspaßes und beschäftigungsvielfalt dank Story und anderen Dinge die Swtor essenziell machen, aber um das zu erkennen muss dieser Mann erstmal selber das Spiel spielen bevor er irgendwas Posten kann was mal ansatzweise richtig ist.. | Mal eine ganz einfache Frage: wie stellst du dir die Charakter-Verbesserung nach erreichen der maximalen Stufe vor? |
| |
21.05.2011, 15:54
|
#446 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Ich sehe das ein wenig anders, Begleiter verbessern, Berufe, Story in erfahrung bringen, Kompendium füllen, Welt Entdecken mit Raumschiff kämpfe bestreiten, und mir Abzeichen als bester Pilot holen, gibt viel mehr als dein eigenen Charackter auf max high epix wow l33t Schrott in Swtor ok? dies ist Swtor, |
| |
21.05.2011, 15:59
|
#447 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von BaneCad Ich sehe das ein wenig anders, Begleiter verbessern, Berufe, Story in erfahrung bringen, Kompendium füllen, Welt Entdecken mit Raumschiff kämpfe bestreiten, und mir Abzeichen als bester Pilot holen, gibt viel mehr als dein eigenen Charackter auf max high epix wow l33t Schrott in Swtor ok? dies ist Swtor, | Wobei es doch auch einen gewissen Reiz hat, perfide seinen hochmodernen Kampfanzug, seine hochmoderne Kampfrüstung als BH aufs bestmögliche zu verbessern. Dabei hat man doch dann auch ein Feeling, dass sich sehr gut mit Story in Verbindung bringen lässt. Wobei auch ich hoffe, dass man dafür nicht nur Raiden, raiden, raiden muss.
Ich hoffe auf seeehr lange Quest - Reihen in die man viel Zeit investieren muss/kann, die Spaß machen und für die man dann ebenso gute Ausrüstung erhält. Das wäre ein Traum. *_* |
| |
21.05.2011, 16:57
|
#448 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Raiden ist kein non plus ultra, es ist nur ein weitere Bestandteil eines MMO, genauson wie Leute Raids nicht mögen gibt es auch Leute die kein PVP machen, und beschwert sich hier einer und stempelt die Anti PVP Leute als Noobs ab? die keine Ahnung vom Spiel haben? nein weil die ebenw as anderes machen können wo man Gleichwertiges bekommt,
Raiden kann man mit Gilden, es ist ein Gildensport, hat man eine Casualgruppe zusammen gehts auch mit ein wenig übung, das WoW in Raids die besten Items für PVE einplfanz halte ich für unbegründet, denn nicht jeder hat die Gilde, die Leute dafür, kümmert man sich also um Heroics oder Berufe, nein halt selbst bei Berufen kann man durch die Raids Rezepte verpassen,.
Wer also Raids nicht mag wird komischerweise so abgestempelt als Noob, warum? jeder 4 Jährige könnte mit seiner Kindergartentruppe ein SPIEL meistern......
Also Gleichwertige Items überall ausschütten, denn Raids sind Elemente für Gilden, und weder was besonderes noch an guten Items vorzuziehen, ist meine Meinung.
WoW ist Esport, es macht keijn Spaß, es muss alles schnell gehen, man muss von Spielern gesetzte Ziele erfüllen kann sein eigenes Ding nicht durchzeiehn, das ist langweilig, und frustrierend das sollte kein Spiels ein, |
| |
21.05.2011, 17:05
|
#449 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Hab mir jetzt mal nicht alles durchgelesen, ich gehöre zu den Spielern die PVE machen, viel Questen und wenn man dazu kommt auch mal Raiden.
Im Endeffekt kann Bioware es niemand Recht machen, sondern immer die goldene Lösung finden um PVE Spieler mit neuen Quests und Herrausforderungen zu versorgen und den Raidern einen neuen Raid oder Boss.
Im Endeffekt kann man jetzt noch keine Aussage machen, aber meine Hoffnung ist, das es völlig anders abläuft wie in der vergangenen 6 Jahren in WoW.
grüßle |
| |
21.05.2011, 17:12
|
#450 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. gaaanz grosses Kino ^^
*popcornhol* |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |