 | |
20.05.2011, 16:29
|
#401 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Roninstar Vor allem wenn ihr dann, vor lauter Diskussion, bei 5-6 verschiedenen Sets allein fürs PvE angekommen seid, weil jede noch so kleine
Splittergruppe ihren eigenen Content und natürlich die dafür besten Items fordert (damit sie neben anderen nicht weniger erfolgreich aussehen kann ja nicht angehen) die aber in den anderen Bereichen natürlich keine Vorteile bieten dürfen sonst beschweren sich ja die 5 anderen Parteien sagt mir bitte rechtzeitig Bescheid damit ich mir noch was anderes suchen kann. | Wir könnten noch exklusives Equip für Frauen, für Bayern München Fans und für Lady Gaga vorschlagen. |
| |
20.05.2011, 16:31
|
#402 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Roninstar Man kann es nämlich auch immer übertreiben mit dem zwanghaften Wahn alles auf Biegen und Brechen gleichwertig machen zu müssen/wollen das dabei dem Spiel und der Spielerschaft mehr geschadet denn geholfen wird nur weil klein Paul unbedingt nur mit Karl-Heinz und Gisela spielen will aber trotzdem mit den anderen die zu 20. spielen mithalten können will oder weil der kleine Erich unbedingt dies und der kleine Fridolin unbedingt das will usw. | Genau so kann man es übertreiben immer und immer wieder auf den selben Hirn Gespinsten rum zu Reiten. Mir fehlt auch die Musse die ganzen 40 Seiten nochmal durchzublättern, aber langsam hätt ich echt gern mal den Post gesehn wo Raid-Gleichwertiges Equip fürs rumgammeln zu zweit oder dritt verlangt wird |
| |
20.05.2011, 16:32
|
#403 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. @Roninstar:
Es ist jedenfalls ein konstruktiever/umsetzbarer Vorschlag um bessere Items für den Kleingruppencontent zu erzielen...
Bei allem Anderen bleibt der Wunsch von besserern Items, halt nur einen Wunsch der nicht umsetzbar ist. Ein MMO-Hersteller wird wohl kaum einer Minderheit an PvE-Spieler bessere Items geben und damit die Spielmechanik des bliebtesten PvE-Content aushebeln... |
| |
20.05.2011, 16:35
|
#404 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Nortis Genau so kann man es übertreiben immer und immer wieder auf den selben Hirn Gespinsten rum zu Reiten. Mir fehlt auch die Musse die ganzen 40 Seiten nochmal durchzublättern, aber langsam hätt ich echt gern mal den Post gesehn wo Raid-Gleichwertiges Equip fürs rumgammeln zu zweit oder dritt verlangt wird | Brauchst nicht lange suchen, gleich der erste. |
| |
20.05.2011, 16:39
|
#405 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Alien_from_Mars Ein MMO-Hersteller wird wohl kaum einer Minderheit an PvE-Spieler bessere Items geben und damit die Spielmechanik des bliebtesten PvE-Content aushebeln... | Ich habe, wie schon öfters geschrieben, zur Zeit arbeitsbedingt leider kaum Zeit diese riesigen Textwälle hier alle zu lesen aber ich bin mir, nach dem was ich gelesen habe, 100% sicher bei Booth ist das problemlos möglich wenn nicht sogar notwendig.
Entschuldige bitte Booth wenn ich dir auf die Füsse trete aber das was du forderst hoffe ich wird so niemals umgesetzt werden. Zitat:
Zitat von Bench Wir könnten noch exklusives Equip für Frauen, für Bayern München Fans und für Lady Gaga vorschlagen. | Oh Gott mein Freund, verschone mich bitte, ich kann mich mit dem diesjährigen, sogenannten, Deutscher Meister schon nicht anfreunden und hätte lieber jeden beliebigen anderen gesehen, wie soll das erst bei Bayern werden.
Aber son Lady Gaga Outfit aus rohem Fleisch für die Sith....hmm.
Aber Frauen Equip, Jesus ich sehe schon die 10 Stöckigen Schuh- und Handtaschenläden auf Coruscant bildlich vor mir. Zitat:
Zitat von Bench Brauchst nicht lange suchen, gleich der erste. | Wollt ich auch grade sagen. |
| |
20.05.2011, 16:43
|
#406 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Bench Brauchst nicht lange suchen, gleich der erste. | Durch Wiederholung werden Behauptungen nicht richtig. Der zentrale Punkt vom gelben Tee waren OPTIONEN zum Raid - nicht geschenkte Epics. Er wollte sicher auch entspannter spielen - aber das hat er NICHT weiter ausgeführt, ausser, daß er es an der Länge eines KONKRETEN Events aufhing - nicht an die Gesamtdauer beim Erlangen von Items. Übrigens... schonmal darüber nachgedacht, wieso die meisten Spielfilme zwischen 90 und 120 Minuten dauern? Und nicht 200, 300, 400, 500 Minuten? Und jetzt lies nochmal den vorletzten Absatz des Eröffnungsposts.
Es gibt Leute, die finden Fussball total entspannend - und Schach total anstrengend. Andere umgekehrt. Welche Herausforderung einem liegt, sollte jedem überlassen sein. Und für manche ist es einfach schöner, wenn er pro Woche dreimal 3 Stunden hochkonzentriert spielt, andere spielen lieber einmal 8 Stunden am Stück. Nur weil einer nicht 8 Stunden (oder wie gelber Tee sagte, 4-5 Stunden) an EINEM STÜCK hochkonzentriert spielen will, heisst dies nicht, daß er keinerlei Heraosforderungen sucht.
Und der Hinweis im letzten Absatz ist eine weitere unschöne Sache, die halt typisch für Vereinssport ist: Wer einmal einen laufenden Kampf verlässt, hat erstmal ne Menge Ärger an der Backe. Logisch - für große Mannschaften ist Zuverlässigkeit wichtig. Es gibt Leute, die spontaner und flexibler leben - und so ein Vereinsleben NICHT mögen. Die wollen nicht alle Vereine auflösen... die mögen halt die lockere Skatrunde, die man jederzeit verlassen kann, oder den Sttrassenfussball oder -basketball. Beides kann herausfordernd und intensiv sein - es ist dennoch eine andere Attitüde beim Spiel dabei. Und wieso sollte nicht BEIDES (und evtl noch anderes) parallel in einem MMO im Endlevel-Bereich möglich sein?
Ich finds schade, daß ausgerechnet Du und ein paar andere hier so eine Folklore aufbauen, als hätte gelber Tee nur über nahezu geschenkte Epics geschrieben. |
| |
20.05.2011, 16:53
|
#407 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Alien_from_Mars @Roninstar:
Es ist jedenfalls ein konstruktiever/umsetzbarer Vorschlag um bessere Items für den Kleingruppencontent zu erzielen...
Bei allem Anderen bleibt der Wunsch von besserern Items, halt nur einen Wunsch der nicht umsetzbar ist. Ein MMO-Hersteller wird wohl kaum einer Minderheit an PvE-Spieler bessere Items geben und damit die Spielmechanik des bliebtesten PvE-Content aushebeln... | Du meinst damit doch wohl RAIDS, oder ? Au verdammt .... da hab ich jahrelang MMOs gespielt und nur wenige Tage mit dem beliebtesten PVE Content verbracht. Einige meiner besten Freunde sogar gar keine Zeit.
Wir haben lieber zusammen gequestet und ab und zu Instanzen besucht.
Haben wir da was falsch gemacht ?
Ich glaube nein !
*Ghasdan lacht und schaut wo die nächste Cantina ist* |
| |
20.05.2011, 16:58
|
#408 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Ghasdan Du meinst damit doch wohl RAIDS, oder ? Au verdammt .... da hab ich jahrelang MMOs gespielt und nur wenige Tage mit dem beliebtesten PVE Content verbracht. Einige meiner besten Freunde sogar gar keine Zeit.
Wir haben lieber zusammen gequestet und ab und zu Instanzen besucht.
Haben wir da was falsch gemacht ?
Ich glaube nein !
*Ghasdan lacht und schaut wo die nächste Cantina ist* | jo bekanntlich sind ja auch die RPler "die" pve cracks und die absolute mehrheit. das sind 2 wahrheiten die man aufjedenfall mal festhalten sollte... |
| |
20.05.2011, 16:59
|
#409 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Ghasdan Du meinst damit doch wohl RAIDS, oder ? Au verdammt .... da hab ich jahrelang MMOs gespielt und nur wenige Tage mit dem beliebtesten PVE Content verbracht. Einige meiner besten Freunde sogar gar keine Zeit.
Wir haben lieber zusammen gequestet und ab und zu Instanzen besucht.
Haben wir da was falsch gemacht ?
Ich glaube nein !
*Ghasdan lacht und schaut wo die nächste Cantina ist* | Und damit willst du jetzt seine Aussage widerlegen oder sie lächerlich machen ? Weil du und deine besten Freunde nicht raiden sondern questen waren ? Das sagt für die gesammte Spielerschaft in etwa.....rein gar nichts aus ?
Ist doch schön wenn ihr persönlich lieber gequestet habt, gönnt euch jeder, nur das macht trotzdem weder das eine noch das andere, für den Rest der Welt beliebter oder unbeliebter als es ohnehinn schon ist. |
| |
20.05.2011, 17:01
|
#410 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von acidcriticism jo bekanntlich sind ja auch die RPler "die" pve cracks und die absolute mehrheit. das sind 2 wahrheiten die man aufjedenfall mal festhalten sollte... | Und auch hier hätt ich gern mal gesehen wo nun genau von einer "Mehrheit" die Rede war?
Ihr macht mir echt spass hier |
| |
20.05.2011, 17:02
|
#411 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Naja - wenn ein Spiel der absolute Dominator in einem Markt ist, wo der Level-Bereich eine maue Story bietet und im Endlevel-Bereich die Raids quasi Haupt-PvE-Beschäftigung sind... dann darf man sich nun wirklich nicht wundern, daß für manchen Raids als "beliebteste PvE-Beschäftigung" gelten.
Gibt ja eigentlich nix anderes.
In der Wüste soll übrigens Wasser das beliebteste Getränk sein
(edit: Als geistige Zwischenruf-Fehlleistung vom Autor nach Hinweis von Aussen anerkannt - siehe weiter unten auf dieser Thread-Seite ) |
| |
20.05.2011, 17:05
|
#412 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Nortis Und auch hier hätt ich gern mal gesehen wo nun genau von einer "Mehrheit" die Rede war?
Ihr macht mir echt spass hier | Ich würde mal behaupten das du die Ironie in seinem Text gefunden hast. |
| |
20.05.2011, 17:07
|
#413 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von acidcriticism jo bekanntlich sind ja auch die RPler "die" pve cracks und die absolute mehrheit. das sind 2 wahrheiten die man aufjedenfall mal festhalten sollte... | Ich habe nicht von RPler gesprochen. Aber es ist toll wie du von einem auf das andere schließt.
Das verdient echt Applaus !
Sorry ... aber das wird mir langsam echt zu *gelöscht*. Habe das Gefühl in einem *gelöscht* zu sein.
Viel Spaß beim weiteren Erkennen von Wahrheiten ! |
| |
20.05.2011, 17:10
|
#414 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Booth Naja - wenn ein Spiel der absolute Dominator in einem Markt ist, wo der Level-Bereich eine maue Story bietet und im Endlevel-Bereich die Raids quasi Haupt-PvE-Beschäftigung sind... dann darf man sich nun wirklich nicht wundern, daß für manchen Raids als "beliebteste PvE-Beschäftigung" gelten.
Gibt ja eigentlich nix anderes.
In der Wüste soll übrigens Wasser das beliebteste Getränk sein | Booth bist du eigentlich schon mal auf den Gedanken gekommen das viele der WoW Spieler die ganze Zeit geraidet haben weil sie es wollten und Spass daran haben/hatten und nicht nur weil es in WoW ja nichts anders gäbe wie du es immer darstellen willst ?
In WoW gab es auch PvP, Ruffarmen, Daily Quests en`massé, normale und heroische Instanzen mit Epic Loot sogar komplette in 3-5 Tagen damit erfarmbare T-Sets, Markenitems und Crafting, auch wenn es dort eher miserabel ist dennoch ist es vorhanden und trotzdem hat der größte Teil der Spielerschaft geraidet und tut es bis zum heutigen Tage! Man kann WoW viel unterstellen aber sicher nicht das es für einzelne Spieler und kleinen Gruppen schwer oder gar unmöglich ist an Epics und sogar komplette T-Sets zu kommen. Jeder Twink kann komplett Episch equipt werden ohne auch nur einen Fuss in einen Raid zu setzen alles durch die hier ja so lautstark geforderten Kleingruppeninstanzen und trotzdem geht der mit Abstand größte Teil raiden!
Bei SWtOR kommt "nur" noch eine Story dazu von der kein Mensch weis ob und wie sie nach Level 50 weitergeht.
Du drehst dir die Dinge auch immer so wie du sie brauchst bzw. stellst Behauptungen auf die nicht zutreffen nur weil du persönlich sie so sehen willst damit sie deine Meinung bzw. Forderung untermauern und du oftmals dabei wichtige Fakten einfach ausser Acht lässt aber im gegenzug wirfst du den anderen immer genau das vor. |
| |
20.05.2011, 17:24
|
#415 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Kelremar Ich arbeite immernoch meinen Vorschlag zum Werte-Cap außerhalb von Raids und Gruppen aus, bin dabei aber auf ein paar Nachteile gestoßen, die ich noch aussortieren muss.
Mein Ziel dabei ist: - Jeder, der seine komplette Ausrüstung aus dem aktuellsten Content, egal ob Raid, knackige Flaschpoints+heroische Questgebiete oder PvP, hat, ist in der offenen Welt ohne Gruppe ähnlich stark gegenüber Mobs.
- Jemand nur mit Ausrüstung des letzten Content-Tiers ist in der offenen Welt immer schlechter als jemand mit Ausrüstung aus dem aktuellen Tier, egal woher derjenige seine Ausrüstung hat.
- Im PvP ist die PvP-Ausrüstung natürlich stärker
- In 4er Gruppen ist die ein Stück schlechter und Casuals und Raider sind gleich stark.
- In Raids sind die Raider deutlich stärker als Casuals und PvPler.
| Klingt fair und plausibel. Items sind überall nützlich, progressorientiert, aber in ihren Bereichen stärker. In Deinem Beispiel können auch Raider in den Flashpointprogress quereinsteigen, ein Zugeständnis, das durchaus in Ordnung ist. Für mich als Allesspieler wäre es perfekt, dass neben PVP und Raids auch Flashpoints eine Endgamealternative sind und kein Pre-Raid-Content wie in WOW. |
| |
20.05.2011, 17:28
|
#416 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Cassiopeija Aber meine Frage in bezug darauf, warum jemand Stats vom Raidequip ausserhalb von Raids runtersetzen möchte? Die ist eigentlich gar nicht beantwortet. | Ich hatte ja gehofft, vorher von dir eine genauere Erklärung dazu zu bekomen, warum mein Ansatz so ist wie in AoC und wie der Raidprogress oder allgemein PvE-Progress in AoC genau funktioniert.
Warum möchte jemand (ich ^^ aber nicht nur ich alleine) die Stärke von Raidern ausserhalb von Raids angleichen?
Um den Nicht-Raidern ihren Seelenfrieden zurückzugeben. In MMOs gibt es immer viele Spieler, die gar nicht Raiden wollen, in SWTOR mit seiner Storylastigkeit werden es vermutlich noch mehr sein. Von dieser Gruppe möchten viele aber auch jahrelang dazu motiviert werden beim Spiel zu bleiben, so wie die Raider. Wenn sie jedoch regelmäßig von den Raidern gezeigt bekommen, wie deutlich viel schlechter ihre Ausrüstung ist, dann raubt es ihnen die Motivation und es ensteht Missgunst.
Daher fänd ich es gut, wenn
- mit einem neuen Raidtier auch immer ein neues Flashpoint-Tier käme, das jedoch nicht ganz so anspruchsvoll ist (aber immer anspruchsvoller als das vorherige), sondern sich eben speziell an die Casuals richtet. Der Loot verbessert sich dort auch, jedoch nicht so extrem wie in Raids.
- das Raidgear außerhalb der Raids fast auf das Niveau des Flashpoint-Loots des gleichen Tiers gesenkt wird.
- nur das Raidgear die besonders tollen Sets mit tollen Setboni bietet um sich trotzdem auch außerhalb von Raids abzuheben, nur dort eben ohne die extremen Unterschiede im Schaden.
Konsequenzen:
- Es müsste kein schreckliches Markensystem eingeführt werden, was die Raider letztendlich zwingt weiter Flashpoints zu machen und allgemen dafür sorgt, dass jeder viel leichter Loot "farmen" kann.
- Raider wären in Flashpoints immer noch die besten, sie wären ein wenig besser als man ohne Raids werden kann. Aber nicht mehr mehrere Längen vor denen, die sich im Flashpoint noch verbessern können (außer sie machen einen FP, der ein oder mehrere Tiers hinter dem aktuellen ist). Die Atmosphäre bleibt dadurch in den Flashpoints freundlicher.
- Flashpoints bleiben auch mit Raidern herausfordender.
- Raider behalten die beste im Spiel verfügbare Ausrüstung und sie bringt ihnen auch wirklich überall was.
- Dort, wo das Raidgear am meisten für die Raider zählt - in den Raids - ist es immer noch überragend und viel besser als jeglicher Loot außerhalb von Raids.
- Nicht-Raider / Casuals hätten auch eine Art "Progress", gekoppelt an den Raidprogress, aber trotzdem komplett unabhängig für die Spieler. Wer ein wenig Ehrgeiz hat und die beste Ausrüstung möchte muss raiden. Wer dies nicht möchte hat trotzdem die Möglichkeit über die ganze Länge bis zu nächsten Erweiterung seinen Charakter zu verbessern. |
| |
20.05.2011, 17:34
|
#417 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. @Ghasdan:
Ich hab hier nie gesagt das etwas Anderes als Raiden zu spielen falsch wäre. Es Raiden nun mal einfach mehr im PvE-Endcontent... |
| |
20.05.2011, 17:34
|
#418 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Roninstar Booth bist du eigentlich schon mal auf den Gedanken gekommen das viele der WoW Spieler die ganze Zeit geraidet haben weil sie es wollten und Spass daran haben/hatten | Hast ja völlig recht - und... ich selber habe das hier ja auch immer wieder so betont.
Allerdings... als kleine Mimosen-Rechtfertigung sei es mir gestattet zu erwähnen, daß es halt auch manchmal mehrere/"andere" Gründe gibt, wieso irgendwas besonders "beliebt" ist bzw wieso irgendwas besonders intensiv genutzt/gemacht wird. Nur weil viele es nutzen, muss es nicht automatisch bzw immer das dollste sein. Stichwort... "Windows" ... oder... Bild ... oder .... GermanysNextDummfugSendung
Du drehst dir die Dinge auch immer so wie du sie brauchst[/quote] Hier gibts ein paar Diskussionspartner, die mit mir in dieser Disziplin ziemlich wetteifern
Aber um es kurz zu machen - ich hätte ganz klar und deutlich Ironie- und Spasstags und vor allem entsprechende Smilies (wie in diesem Post) verwenden müssen (ganz sicher nicht den Genervt-Smilie - war ne total geistige Fehlleistung von mir). Da geb ich Dir Recht. War also ein unqualifizierter Zwischenruf. Ich bekenne mich schuldig.
Und als Strafe geh ich mich nun kurz schämen... wobei... ach... ich hol mir lieber ein Eis
Gruß
Booth |
| |
20.05.2011, 17:37
|
#419 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Ghasdan Ich habe nicht von RPler gesprochen. Aber es ist toll wie du von einem auf das andere schließt.
Das verdient echt Applaus !
Sorry ... aber das wird mir langsam echt zu *gelöscht*. Habe das Gefühl in einem *gelöscht* zu sein.
Viel Spaß beim weiteren Erkennen von Wahrheiten ! | du brauchst auch nicht von rplern sprechen, in deiner sig steht etwas, das darauf schliessen lässt, das du rpler bist und wenn und von deinen "freunden" sprichst, mit denen du spielst, dann gehe ich mal stark vom selben server aus, das alles in der kombination deines textes, hat mich zu dieser aussage gerbracht. welche natürlich komplett sarkastischer natur war das gute am sarkasmus is ja, das der witz nicht flöten geht wenn man ihn erklärt
deine aussage, quasi die eines RPlers, ist so fehl am platze wie ein veganer in einem steakhaus. es spricht sicher nichts dagegen wenn du dich einbringst, das pro und contra aus deiner sicht erläuterst, aber so eine äusserung von der absoluten minderheitssparte den rplern?? das hättest du dir echt sparen können |
| |
20.05.2011, 17:39
|
#420 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von acidcriticism deine aussage, quasi die eines RPlers, ist so fehl am platze wie ein veganer in einem steakhaus. es spricht sicher nichts dagegen wenn du dich einbringst, das pro und contra aus deiner sicht erläuterst, aber so eine äusserung von der absoluten minderheitssparte den rplern?? das hättest du dir echt sparen können | Vielleicht hatte er vergessen das so etwas nur die absolut "dominante Mehrheit" der Raider dürfen^^. |
| |
20.05.2011, 17:48
|
#421 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Booth Durch Wiederholung werden Behauptungen nicht richtig. War nie so - wird nie so sein. Der zentrale Punkt vom gelben Tee waren OPTIONEN zum Raid - nicht geschenkte Epics. Er wollte sicher auch entspannter spielen - aber das hat er NICHT weiter ausgeführt, ausser, daß er es an der Länge eines KONKRETEN Events aufhing - nicht an die Gesamtdauer beim Erlangen von Items.
Ich finds schade, daß ausgerechnet Du und ein paar andere hier so eine Folklore aufbauen. | Ach komm, hier werden auch ständig Noahs Äusserungen ala "ich will die besten Items damit ich über allen anderen stehe" auf die gesamte Pro-Raid-Fraktion übertragen... Natürlich gibts solche Leute und auch nicht wenige. Wer austeilen kann, sollte auch einstecken können.
Und wohin führt denn die Diskussion?
Entweder man lässt die Flashpoints wie sie sind und bietet Marken oder andere Instrumente um nach wiederholtem Besuch mal bessere Items zu erlauben. Dann werden Flashpoints aber irgendwann richtig einfach, weil du alles Loot aus den Flashpoints + den Markenitems hast, musst die aber noch weiter farmen für mehr Marken.
Oder du machst den Content zeitaufwendig und schwer wie Raids und bietest als Belohung eine gleichwertige Progressschiene in den Raids.
Also entweder muss Gelber Tee irgendwann anspruchslosen Content für "Markenklamotten" wiederholen bis zur Vergasung oder sich für die Flashpoints ebenso viel Zeit nehmen wie für einen Raid. Beides will er nicht, wenn ich seinen Eingangspost recht interpretiere. Unabhängig davon, was er dort beansprucht. Weil die beiden Alternativen hat er auch bei WoW.
Was er will ist regelmässig für ihn neuen, unterhaltsamen und anspruchsvollen Content. Und da habe ich ihm bereits auf Seite 1 zugestimmt, dass da mehr getan werden sollte als bei z. B. WoW.
Danach begann aber erst die Itemfixierung, allen voran von dir mit der Meinung, der Spass kommt nur mit phat lewt. Phat lewt ist aber das effektivste Mittel anspruchsvollen und spassigen Content dauerhaft zu vernichten.
Es ist doch nicht wirklich schwer zu verstehen...
Endgameflashpoints sind für Spieler lösbar, die zuvor nur Questgear haben, weil sonst könnten sie sie nicht schaffen, ist logisch, oder? Wenn Spieler alles aus Endgameflashpoints haben, sind sie bereits für den Flashpoint überequiped, weil das Gear bereits mehr als gut genug ist um in den ersten Raid zu laufen. Es gibt keinen Grund den Flashpoint zu besuchen, weil er weder anspruchsvoll ist noch dem Progress weiterhin dient. Und man kennt ihn auch in und auswendig.
Markensysteme würden den Progress über Flashpoints weiter ermöglichen, aber es wäre trotzdem weder ein anspruchsvoller noch neuer Content. Im Gegenteil. Jedes Markenitem senkt den Anspruch weiter herab und jeder Besuch langweilt mehr. Wir können das reinnehmen, es funktioniert. Aber es führt zu genau dem, was Gelber Tee kritisiert. Er kriegt nur den gleichen Content in immer wieder aufgewärmter Form vorgesetzt.
Was her muss, ist genau wie regelmässig neuer Raidcontent neuer FP-Content. Und genau wie beim Raidcontent der neue Raid auf dem Equip des alten aufbaut, baut der FP auf dem Equip der alten FPs auf. Dann hat doch der gelbe Tee neuen anspruchsvollen Content, bekommt neue Items und erlebt seinen persönlichen Progress.
Das einzige Dilemma was wir haben ist doch die Itemprogressspirale. Der Schwierigkeitsgrad von Raid 1 baut auf Flashpoints auf und der Schwierigkeitsgrad der nächsten Generation Flashpoints baut auch auf Flashpoints auf. Aber es ist machbar, Items zu kreieren, die besser sind als im letzten Flashpoint aber dennoch nicht Raiditems erreichen und damit den Raid-Content entwerten, für Leute, die nach dem sie Flashpoints besucht haben noch Raids anspruchsvoll erfahren möchten. Und das bedeutet dann zwangsläufig, der Entwickler muss eine Linie ziehen, ab wo er Spielern bessere Items gibt.
Das machen Themepark-MMOs konsequenterweise davon abhängig, wieviele Spieler daran beteiligt sind, um den Aufbau und die Koordination eines Raids zu belohnen. Andersherum würde es auch nicht funktionieren, weil Spieler nur begrenzt Zeit haben und dann geht man erstmal dahin, wo der Progress leichter und schneller ist, weil logischerweise, durch besseres Equip auch Folgecontent leichter und schneller wird. Und es herrscht ja auch Konkurrenz um knappe Gruppenplätze, egal in welchem Content. Egal ob Flashpoint oder Raidgruppe, wenn es sonst keinen Grund gibt (wie Freundschaft), nimmt man in der Regel den besser equipten Spieler mit, wen sonst? Und deshalb rennst du auch erstmal dahin, wo es schneller Loot gibt, nicht besseren.
Und wenn man Raid- und Flashpoint-Gear über die Qualität trennt, ist man doch beim Thema Equiptrennung. Nichts anderes passiert doch, wenn man grünes Equip über Quests, blaues Equip in Flashpoints und lila-Equip in Raids bekommt. Eine Equiptrennung. und dabei müssen nichtmal die Stats schlechter sein. Es reicht wenn mehr drauf sind. Bei grünen Items hast du 1 Stat, bei blauen 2 und bei lila 3 und fertig. Da kann das blaue sogar leicht bessere Werte haben als das lila Item, da ist nur noch ein weiterer Wert mit drauf. |
| |
20.05.2011, 18:48
|
#422 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Booth Und als Strafe geh ich mich nun kurz schämen... wobei... ach... ich hol mir lieber ein Eis
Gruß
Booth | Und wie üblich kriegen wir keins ab. BUHHH! |
| |
20.05.2011, 18:58
|
#423 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Kelremar Daher fänd ich es gut, wenn
- mit einem neuen Raidtier auch immer ein neues Flashpoint-Tier käme, das jedoch nicht ganz so anspruchsvoll ist (aber immer anspruchsvoller als das vorherige), sondern sich eben speziell an die Casuals richtet. Der Loot verbessert sich dort auch, jedoch nicht so extrem wie in Raids. | Das ist eigentlich die allgemein gängige Vorgehensweise
Konsequenzen:
- Es müsste kein schreckliches Markensystem eingeführt werden, was die Raider letztendlich zwingt weiter Flashpoints zu machen und allgemen dafür sorgt, dass jeder viel leichter Loot "farmen" kann.[/quote]ok, hat aber nichts mit der Statsabwertung von Rairitems zu tun und ausserdem wird es das mit den Marken geben, wurde bereits mehrmals gesagt.
- Raider wären in Flashpoints immer noch die besten, sie wären ein wenig besser als man ohne Raids werden kann. Aber nicht mehr mehrere Längen vor denen, die sich im Flashpoint noch verbessern können (außer sie machen einen FP, der ein oder mehrere Tiers hinter dem aktuellen ist). Die Atmosphäre bleibt dadurch in den Flashpoints freundlicher.[/quote]Hmm, du meinst also, das durch die Statabsenkung Raider freundlicher werden? Oder umgekehrt, Raider ohne Statabsenkung wären unfreundlich? Und in diesem FP ist ein Raider (wenn ich Deinen Text weiter denke), der sich dort nicht verbessern kann? Was macht der da?
- Flashpoints bleiben auch mit Raidern herausfordender.[/quote]So gesehen ja, nur was macht ein Raider in einem FP, der ihm nichts bringt und auch für ihn keine Herausforderung ist? Ausser helfen fällt mir nichts ein, den die Items, die er dort brauchte um zuraiden, hat er sich schon längst geholt - sonst wäre er logischerweise kein Raider.
- Dort, wo das Raidgear am meisten für die Raider zählt - in den Raids - ist es immer noch überragend und viel besser als jeglicher Loot außerhalb von Raids.[/quote]Falsch, das Raidgear ist in Raids nur dann "überragend", wenn man Raidinstanz A abfarmt, aber im Progress schon bei Raid C ist. Für den aktuellen Raid isrt Dein Raidgear niemals "überragend", nur ausreichend, um die ersten 2-3 Bosse zu legen und das einige mal, damit der grösste Teil des Raids bereits mit deren Dropps versorgt ist, um auch Boss 4 zu schaffen.
- Nicht-Raider / Casuals hätten auch eine Art "Progress", gekoppelt an den Raidprogress, aber trotzdem komplett unabhängig für die Spieler. Wer ein wenig Ehrgeiz hat und die beste Ausrüstung möchte muss raiden. Wer dies nicht möchte hat trotzdem die Möglichkeit über die ganze Länge bis zu nächsten Erweiterung seinen Charakter zu verbessern.[/quote]Korrekt, läuft aber völlig unabhängig davon, ob nun Raidgearstats ausserhalb von Inis gesenkt werden oder nicht.
Also, ich verstehe wo Du hin willst, aber das hab ich Seiten vorher schon vorgeschlagen und es funktioniert ohne irgendwelche Stats zu senken.
Aber mal allgemein, glaub irgendwer, das man am Ende dieser Diskussion auf einen gemeinsamen Nenner kommt? Ich nicht.
Warum gehen die Leute mit den Ideen, wie was anders konzipiert werden könnte, nicht einfach in Vorschlagsforum und schreiben dort ihre Wünsche/Vorschläge nieder? Keiner der hier diskutiert, trifft letztendlich irgend eine irgendwie gearte Entscheidung. Das entscheidet allein BW. |
| |
20.05.2011, 19:34
|
#424 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Eigentlich wollte ich nicht mehr schreiben.
Ich spreche jetzt auch nur für mich und niemanden sonst.
1. Ich bin nicht gegen Raids. Die soll es geben. Die sollen ihre Itemspirale haben.
2.Ich verlange nicht, dass man für weniger Leistung/Aufwand (das zerpflücken und die Definition sind mir jetzt mal wurscht) den gleichen Loot bekommt wie der Raider. Für den gleichen Aufwand/Leistung (und ich weiß jetzt gehts wieder los mit "geht ja garnet" "nicht machbar" "Raider müssen immer mehr machen") soll man aber die gleich Lootqualität bekommen. Also jeder in dem Bereich in dem er gerne dieses Spiel genießt.
Die Planung von Raids als Grund für besseren Loot lasse ich bewußt als Aufwand weg. Sonst müssten nämlich auch 2/3 der Raider schlechteren Loot bekommen als ihre Offis/Raidleiter, da ja nur die die Planung machen und die anderen nur zum Raid kommen.
Meine Vorstellung war...... (Dabei gehe ich davon aus, dass man egal für welche Richtung, das selbe an Repkosten, Bufffood, Tränken usw. organisieren muss.)
Ebene 0: 30 Normale Flashpoints (Instanzen für alle wie gewohnt) Der Loot aus diesen Instanzen ist notwendig um in den Endcontent zu kommen.
Jetzt kann man sich für 2 Richtungen im Endcontent entscheiden. Für einen Wechsel wird gutes Equip aus den normalen FP´s benötigt.
Ebene 2: 4 FP (die jeder für sich ca. 1h dauern) / paralell dazu 1 Raid von 4 Stunden Dauer.
Nach ca. 4 Monaten harter FP´s oder dem Raid hat man genug Ausrüstung für einen Ebenenwechsel auf Ebene 3.
Ebene 3: 4 schwerere FP´s a 1h und 1 schwerer Raid a 4 h
Nach ca. 4 Monaten harte FP´s oder den Raid spielen hat man die Ausrüsutng zusammen um auf Ebene 4 zu wechseln.
usw.
Bei so einem System finde ich, dass der FP-Spieler die gleiche Lootqualität verdient wie der Raider. Pro Ebene versteht sich. Es kann jeder nur auf der jeweiligen Stufe in den anderen Content wechseln und würde sich mit seinem Gear in keinem Bereich leichter tun. Auch außerhalb der Instanzen nicht. Die Menge an Loot wird so ausgeglichen, dass der FP´ler logischerweise nicht die Menge eines 20er Raids unter 4 leuten aufteilen kann. Dann brauche ich auch nicht die Items von ihren Stats aufteilen. Keiner hat einen Vorteil. Wie gesagt es werden wieder welche sagen, dass man das nie so balancen könnte usw. Aber ich gehe jetzt einfach davon aus, dass es gehen würde. Wenn einer zusätzlich zu seinem Raidcontent, nochmal soviel Zeit in den FP´s verbringt, dann hat er sich das schnellere Vorankommen in der Ausrüstung verdient. Denn er hat ja auch das doppelte an Aufwand/Leistung gebracht.
Die Zahlen sind jetzt einfach mal eingesetzt und können auch anders sein. Wobei ich jetzt die Zeit als Maßstab für Leistung/Aufwand genommen habe, da sie ja schon so oft rangezogen wurde. Auch die Lernkurven von 20 Mann und 4 Mann habe ich in den Zeitaufwand einfach mal mit rein gerechnet.
Aber was würde, wenn es so machbar wäre, gegen gleichen Loot (von der Qualität) sprechen? Man sollte klar das Design ändern. So dass man sieht, ob jemand FP´s oder Raids gespielt hat. Aber was spräche dann wirklich dagegen? |
| |
20.05.2011, 19:49
|
#425 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. @Cassiopejia: Du hast mir immer noch nicht erzählt, wie es in AoC funktioniert =/
Ich will jetzt nicht anfangen wild zu zitieren, also nur so viel: - Das mit jedem Tier neue, schwerere FPs kommen und einen eigenen Progress bilden ist keine normale Vorgehensweise. Es ist eines der Kernprobleme in diesem Thread.
- "überragend" im Sinne von: Es überragt jedglichen Loot außerhalb von Raids
- dein Vorschlag sagt nur: Wenn es schwere FPs gibt, dann sollen sie auch mit Raidloot vergleichbare Items kriegen. Dies löst aber das Problem nicht, dass man in dem Fall BEIDES machen muss, um schneller den Loot zu kiegen. Und es würde den Raids seine Hauptmotivation rauben.
- Wenn es in FPs Marken gibt mit denen man Raid-taugliche Items kaufen kann, dann werden die Raider diese FPs machen und mit der Zeit erwarten, dass alle anderen ähnlich gute Ausrüstung haben wie sie. Wer deutlich schlechter ausgrüstet ist wird schief angeguckt und fühlt sich daher dann unwohl, oder wird gar nicht in die Gruppe geladen - obwohl der FP eigentlich für genau seinen Ausrüstungsstand entwickelt wurde.
- Meinen Hauptgrund hast du leider ignoriert: Raider wollen BESSER sein, Nicht-Raider wollen aber nicht SCHLECHTER sein müssen. So kriegt man beides hin und löst dabei auch noch die meisten Probleme, die durch die Itemspirale entstehen.
- Ich arbeite an einem Post fürs Vorschlagsforum, wie ich schon mehrmals gesagt habe. Nur habe ich, wie du ja gemerkt hast, noch nicht alle Probleme ausgeräumt.
@HelenK: Bei deinem Vorschlag werden mir wichtige Dinge nicht klar - Gibt es einen Unterschied zwishen der Ausrüstung der Raids und der Flashpoints auf der jeweils gleichen Ebene?
- Glaubst du, dass bei dem System noch viele raiden würden, wenn sie gleichwertigen Loot ohne organisatorischen Aufwand im gleichen Zeitraum kriegen können? Würde sich noch jemand die Mühe machen Raids zu organisieren?
- Glaubst du den verbleibenden Raidern würde es gefallen, dass sie auch die FPs machen müssten um optimal im Raid voranzukommen?
|
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |