 | |
03.06.2011, 13:06
|
#901 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Irgendwie müssen wir ja unseren Arbeitstag rumkriegen
Shalaom, dazu kommt noch, dass die Stats mittlerweile 2x vereinfacht wurden. Alle Items, die nun einfach Int haben, hatten früher teilweise unterschiedlich viel Zauberschaden oder Heilung. Items mit Wille hatten früher Wille oder Mp5. Dazu gab es noch Blocken, Blockwertung, Verteidigungswertung für Tanks, die auch rückwirkend abgeschafft wurden... und Epics mit nur Ausdauer und Feuerwiderstand zählen nicht
Grade Heilpalas, Resto- und Eleschamanen, Bäume und Eulen hatten es besonders leicht, weil sie auch auf niedrigere Rüstungsklassen zurückgreifen konnten.
Auf der anderen Seite hatten es aber Tanks extrem schwer, für Bären war
es unmöglich. Für viele wurden die letzten Lücken erst mit 2.1 oder 2.3 geschlossen.
Wenn man vergleichen will wie schnell die Raider und Nicht-Raider vorangekommen sind, dann kommt das dabei raus:
T4 (Kara, Gruul, MT) -> Instanzen
T5 (SCC, FdS) -> Heroische Instanzen
T6 (BT, HdZ:Hyjal) -> Neuer Markenloot
Weil mit BC am Anfang gleich 2 Raidtiers auf einmal veröffentlicht wurden, was ich auch nicht mehr auf dem Schirm hatte. Also auch wenn du faktisch recht hast, dass es für manche Klassen von Anfang an möglich war episch zu werden, hatte ich Recht damit, dass es für Nicht-Raider deutlich langwieriger war. So lang, dass es höchstwahrscheinlich zunächst deutlich weniger Epics gegeben hätte, wenn T5 erst mit einem extra Patch gekommen wär.
Mir ging es persönlich weniger darum ob es möglich war (habe aber den Fehler gemacht mich darauf einzulassen), sondern ob es realistisch war für die Nicht-Raider. Jemand der fast jeden Abend die Woche mehrere Stunden zunächst Instanzen und danach gleich Heros gemacht hat zählt nicht wirklich zur Zielgruppe :P Denn die mussten mehr zocken als die 25er Raider und besser spielen als es für Karazhan notwendig war, und haben dafür trotzdem deutlich langsamer schlechtere Epics gekriegt. Dafür hatten sie sich die Epics dann auch wirklich verdient.
Also, ich bleib dabei: Epics (in SWTOR Artefakte) müssen selten und besonders bleiben, daher darf es sie nie, auch in weiteren Tiers nicht, als normalen Bossloot in Flashpoints geben, sondern nur für zusätzliche, langwierigere oder besondere Leistungen.
Wie viele Epics dabei am Ende herauskommen ist zunächst nebensächlich, da bis zum nächsten Tier die Zeilgruppe eh noch lange nicht fertig sein sollte - wobei ich es wirklich für sinnvoll halte dies zu beschränken, damit ein neues Tier gleichermaßen für die ganze Zielgruppe interessant bleibt und für die Hardcore-Nicht-Raider (muhaha ^^) nicht zu einfach wird. |
| |
03.06.2011, 13:31
|
#902 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Auch wenn ich nicht verstehe warum man hier wieder WoW/BC diskutieren muss, mag ich aber kurz einwerfen, dass die BC-HCs nicht als Pre-Kara zu bewerten sind.
Für Kara reichte T3 oder blaues BC-Instanzen-Gear. Das Atunement für Kara (Schlüsselquest) war zudem deutlich leichter zu erspielen als der Ruf für die Hero-Schlüssel.
Die Heros waren im Progress nach Kara angesiedelt, da man dort einige Atunements für T5 freispielen musste. |
| |
04.06.2011, 08:48
|
#903 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. @ Bench Zitat:
Zitat von Bench Auch wenn ich nicht verstehe warum man hier wieder WoW/BC diskutieren muss, mag ich aber kurz einwerfen, dass die BC-HCs nicht als Pre-Kara zu bewerten sind.
Für Kara reichte T3 oder blaues BC-Instanzen-Gear. Das Atunement für Kara (Schlüsselquest) war zudem deutlich leichter zu erspielen als der Ruf für die Hero-Schlüssel.
Die Heros waren im Progress nach Kara angesiedelt, da man dort einige Atunements für T5 freispielen musste. | Man kann das sicherlich so sehen, aber die Hero-Inzen haben an sich auf den normalen Inzen aufgebaut. Man konnte mit gutem Inzen-Gear die Heros angehen und braucht kein Kara-Gear. Klar, mit T4-Gear waren die einfacher zu machen keine Frage.
Kelremar hat das ja auch ganz gut mit seinen Recherchen zu den Item-Levels belegt. Hero-Gear war vom Level her auf dem Anfangs-Level von dem was in Kara droppte.
Das man Pre-Quests für T5 in Heros erledigen musste war reiner Time-Sink von WOW. Und fiel daher dann ja auch wie üblich irgendwann weg.
In meinen Augen war das Ruf farmen für die Heros weder leichter noch schwerer im Vergleich zu der Schlüssel-Quest für Kara, sondern einfach nur langwieriger. ^^
Btw ... Du meintest sicherlich D3 und nicht T3. ^^
@ Kelremar Zitat:
... und Epics mit nur Ausdauer und Feuerwiderstand zählen nicht
Das hatte ich nur erwähnt weil ich einfach wusste das es auch schon vor 2.4 Hosen gab ... aber nicht wie scheiz.se die waren. ^^
Also auch wenn du faktisch recht hast, dass es für manche Klassen von Anfang an möglich war episch zu werden, hatte ich Recht damit, dass es für Nicht-Raider deutlich langwieriger war.
| Natürlich hast Du mit dem letzteren Recht, hatte ich aber auch nie bestritten und das musste auch so sein. Aber der Grund war dafür auch klar:
Es wurden - wie Du schon richtig sagtest - gleich von Anfang an 2 Raid-Tiers mit mehreren Raids (Kara, Gruul, MT, SCC, FDS und MH ... oder wurde MH auch erst später implementiert *grübel*) veröffentlicht.
Daher musste ja das Epic Equip farmen für Nicht-Raider deutlich länger dauern als wenn man sich gleich nach den normalen Inzen im T4-Content equipte (hier darf man aber nicht nur Kara rechnen sondern Kara + Gruul + MT = T4-Content) ... einfach damit die Nicht-Raider auch so lange beschäftigt sind wie die Raider brauchten um bis T5-Content alles durchgezogen zu haben.
Deswegen haben ja auch soviele hier gesagt das mein Vorschlag eigentlich dem Prinzip von BC gleicht , aber das ist auch volle Absicht. Daher sind auch die Spielstufen mit dem Content in allen Bereichen so ausgelegt das sie gleicher Spielzeit pro Woche auch genau gleich lange brauchen.
Nehmen wir mal Spielstufe 1 aus meinem Vorschlag und stellen uns vor da gibt es 4.-5 Questserien, 3-4 Flashpoints und 2-3 Raids als neuen Content. Generell soll die Spielstufe natürlich bis zum Erscheinen der nächsten Spielstufe beschäftigen.
Dann ist es natürlich klar das das equipen mit Epics durch FP's genauso lange dauern muss wie die Raider brauchen um die Raids gecleared und komplett abgefarmed zu haben. Immer bei gleicher Spielzeit pro Woche gerechnet.
Das es dann dabei so aussieht als wenn es mit Raids schneller geht (man hat ja schon nachdem ersten Raid ein mehr oder weniger komplettes Epic-Set zusammen) ist absolut normal und auch work as intended.
So lang, dass es höchstwahrscheinlich zunächst deutlich weniger Epics gegeben hätte, wenn T5 erst mit einem extra Patch gekommen wär.[/quote]Genau that's it.
Daher eben meine Idee das in kleineren Stufen aufzubauen. Da steht man dann nicht vor so einem riesen Zeit-Happen das einem schwindelig wird, sondern es ist eben alles in kleineren und besser verdaulichen Schritten aufgeteilt.
Mir ging es persönlich weniger darum ob es möglich war (habe aber den Fehler gemacht mich darauf einzulassen), sondern ob es realistisch war für die Nicht-Raider.[/quote]Es geht um Beides ... ist es möglich und ist es realistisch (allerdings sind wir davon tatsächlich zu weit abgekommen ... auch mein Fehler mich zu sehr auf die Detail-Diskussion einzulassen anstatt diesen einzig wirklich wichtigen Zusammenhang zu diskutieren ^^). Zu Anfang BC war es natürlich für die wenigsten Nicht-Raider realistisch komplettes Epic-Gear zu bekommen (was nicht an der Möglichkeit lag, sondern rein am Zeitaufwand). Aber das wurde mit den Patches im Nachgang immer einfacher ... Reduzierung der Rufstufe um Hero betreten zu können, immer besseres Gear für nicht entsprechend mehr Marken, Marken-Ausbeute wurde massiv angehoben etc..
Und nach den ganzen Dingen war es dann für jeden tatsächlich problemlos möglich auch außerhalb von Raids an Top-Epic-Gear zu kommen. Das Marken-Gear was mit Sunwell kam war ja schon richtig sau gut ... da haben viele Leute Sachen aus dem T5-Content dagegen ausgetauscht. Und der letzte Nachschub an Marken-Gear kurz vor WotLK war dann die Krönung.
Dafür hatten sie sich die Epics dann auch wirklich verdient.[/quote]Und genau diesen Effekt möchte ich mit meinem Vorschlag auch erreichen. Aber nicht in dem ich Nicht-Raidern das Erreichen von KOMPLETTEN Epic-Gear unmöglich mache, sondern einfach eine Leistungsanforderung einbaue die man erfüllen muss um daran zu kommen ... genau wie bei Raids.
Wer in meinem Vorschlag sich die Epics in den FP's erspielt hat, hat Sie sich auch verdient. Denn er hat genauso lange dafür gespielt wie die Raider, hat genauso sich Gear-Vorraussetzungen schaffen müssen um den Content überhaupt spielen zu können und die Hero-FP's zocken soll ja auch eh kein Zuckerschlecken ala Brain-Afk-WotLK-Inis werden.
Das das Gear was durch FP's zu erreichen ist, dann 0.5 - 1 Stufe unterhalb ist bringt den Ausgleich dafür das man FP's an einem Abend rushen kann und das man keinen Aufwand mit Raid-Organisation hat.
Also, ich bleib dabei: Epics (in SWTOR Artefakte) müssen selten und besonders bleiben, daher darf es sie nie, auch in weiteren Tiers nicht, als normalen Bossloot in Flashpoints geben, sondern nur für zusätzliche, langwierigere oder besondere Leistungen.[/quote]Und ich bleibe dabei das Nicht-Raider an Epics - die ein (gutes aber nicht zu großes) Stückchen unterhalb des aktuellen Raid-Gears liegen - auch durch FP's spielen kommen sollten, aber eben seltener als Loot ... mehr durch Marken die in den FP's droppen. Wenn das ganze lange/auffwändig genug ausgelegt ist und auch dafür gesorgt ist, dass danach None-Raid-Content kommt der auf diesem Gear aufbaut dann wird es das System weder stören, noch kaputt machen und auch das Gefühl für die Wertigkeit von Epics erhalten bleiben ... weil sie eben keiner als Welfare-Epics geschenkt bekommen hat, sondern sich eben "verdienen" musste.
Gut, damit haben wir beide nochmal unsere Standpunkte klar gemacht und können die Diskussion einstampfen. Denn auf einen gemeinsamen Nenner werden wir trotz vieler Berührung*****te nicht kommen.
Gruß
Rainer |
| |
04.06.2011, 10:49
|
#904 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Naja, eine Sache bleibt: Bei deinem Vorschlag müssten nach deinen neuen Ausführungen auch bessere blaue Items in den Flashpoints eines höheren Tiers droppen, damit überhaupt noch Loot (=Loot ist nur Bossloot, alles andere ist kein Loot) bei den normalen Bossen droppt, da die Epics ja seltener sein sollen - damit gilt die Hälfte deiner ursprünglichen Argumente gegen meinen Vorschlag nicht mehr, weil dein Vorschlag nun im Grunde genau meinem Vorschlag entspricht.
Man wird in SWTOR Items auseinander nehmen können um Materialen zu kriegen, dadurch kann man blauen Loot auch immer interessant halten - bessere blaue Items könnten bessere oder mehr Materialen enthalten.
Der einzige prinzipielle Unterschied ist nur noch, dass du willst, dass Nicht-Raider genauso häufig für ihre Spielzeit Epics kriegen wie Raider. Ich will, dass es deutlich länger dauert, ähnlich wie zu BC Zeiten, wo Nicht-Raider mehrfach so viel Zeit investieren mussten. Da sie einfach nicht so viel leisten wollen wie Raider (aber wichtiger: da die, die es doch wollen, die Minderheit unter den Nicht-Raidern sind und SWTOR nicht Hardcore sein will). Als Nicht-Raider will ich, dass meine Epics besonders sind und ich sie lange tragen kann.
Mittlerweile gefällt mir aber ein anderer Vorschlag besser, der radikal gegen die Wünsche der Nicht-Raider geht:
Statt Flashpoint-Progress einfach extrem Casual-freundlicher 8er-Raid-Progress. Es ist nunmal ein MMO, wirklicher "Endgame-Content" sollte einem MMO würdig sein und daher nur mit mehr als einer Standardgruppe möglich sein.
Denn mal ehrlich: 8 Spieler ist für MMO-Verhältnisse schon sehr wenig, und wenn die Bosse leicht genug sind, dann kann man erwarten, dass sich jeder, der Endgame-Progress will, auch eine Raid... äh Operation-Gruppe sucht, die seinen Anforderungen entspricht. |
| |
04.06.2011, 11:55
|
#905 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Kelremar Der einzige prinzipielle Unterschied ist nur noch, dass du willst, dass Nicht-Raider genauso häufig für ihre Spielzeit Epics kriegen wie Raider. | Ganz konrekt wäre der Unterschied:
1.) Für gleiche Spielzeit = gleiche Anzahl an Epics (natürlich ein wenig abhängig vom Loot-Luck und auch davon den richtigen Content zu spielen ... nur in der Hauptstadt rumstehen und chatten soll gar keine Items geben ... eh klar).
2.) Regelmäßiger Nachschub an Content der für alle 3 PVE-Bereiche (Raid, FP und Solo) auf den Epics die man zuvor erzielen konnte aufbaut.
3.) Salopp formuliert: Kein Farbunterschied zwischen den Loots aus den 3 Bereichen, aber dafür Stats-Unterschiede ... Epic aus dem Solo-Bereich haben weniger/geringere Stats als Epics aus dem FP-Bereich und die wiederum haben weniger/geringere Stats als aus dem Raid-Bereich.
4.) Und der letzte Unterschied: Mein Vorschlag bietet Nicht-Raidern das was sie wollen nämlich None-Raid-Content und nicht (Kleinst-)Raids als Alternative zum Raiden. ^^
Ich will, dass es deutlich länger dauert, ähnlich wie zu BC Zeiten, wo Nicht-Raider mehrfach so viel Zeit investieren mussten.[/quote]Sie mussten an sich gar nicht mehrfach soviel Zeit investieren, wenn Du als Anfangs-Raid-Content nicht nur Kara siehst sondern den kompletten T4-Content ... Kara + Gruul + MT. Und zum Ende hin schon dreimal nicht. Auch das war noch okay, wenn das Gear nicht die Qualität von High-End-Raid-Equip gehabt hätte und die Marken dafür auch noch im leichtesten Content der möglich war gedroppt hätten.
Da sie einfach nicht so viel leisten wollen wie Raider (aber wichtiger: da die, die es doch wollen, die Minderheit unter den Nicht-Raidern sind und SWTOR nicht Hardcore sein will). Als Nicht-Raider will ich, dass meine Epics besonders sind und ich sie lange tragen kann.[/quote]Tja, da müssen die Nicht-Raider in den gleichen sauren Apfel beissen wie die Raider. Die verdienen sich ihre Epics auch hart und wissen aber genau das die mit dem nächsten Raid-Nachschub quasi veraltet und damit massiv an Bedeutung/Wertigkeit verlieren.
Mittlerweile gefällt mir aber ein anderer Vorschlag besser, der radikal gegen die Wünsche der Nicht-Raider geht:
Statt Flashpoint-Progress einfach extrem Casual-freundlicher 8er-Raid-Progress. Es ist nunmal ein MMO, wirklicher "Endgame-Content" sollte einem MMO würdig sein und daher nur mit mehr als einer Standardgruppe möglich sein.
Denn mal ehrlich: 8 Spieler ist für MMO-Verhältnisse schon sehr wenig, und wenn die Bosse leicht genug sind, dann kann man erwarten, dass sich jeder, der Endgame-Progress will, auch eine Raid... äh Operation-Gruppe sucht, die seinen Anforderungen entspricht.[/quote]Als zusätzlicher Content oder Zwischenstufe zwischen FP's und xx-Mann-Raids finde ich diesen Ansatz auch absolut gut und auch sogar richtig. Habe ich bei Deinem Vorschlag der ähnlich gelagert ist ja auch schon immer gesagt.
Der Vorteil daran wäre das man die Spieler langsamer an den Raid-Content heran führt und irgendwann nach x-Runs zu 8 dann auch eingefleischte Nicht-Raider auf einmal den Sprung zum echten Raiden nicht mehr so sehr scheuen oder besser vorstellen können.
Aber es löst genauso wenig das Problem das hier eigentlich existiert/angesprochen wurde: Gleichwertiger None-Raid-Content mit gleichwertigem Content- und Item-Progress/Nachschub (wobei das heissen kann das die Items hier ruhig geringer sein dürfen als beim Raiden, bloss eben nicht so arg enorm viel).
Gruß
Rainer |
| |
04.06.2011, 13:22
|
#906 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. wir reden uns hier wegen der falschen baustelle die köpfe heiß.
in einem entwicklerinterview, welches man auf darth hater nachlesen kann, wurde bereits angekündigt, dass high end-equipment auf 3 arten zu ergattern ist.
1. pvp
2. crafting
3. operations (raids)
operations werden in mehreren schwierigkeitsgraden zur verfügung stehen. mit unterschiedlichen mechaniken und belohnungen.
ich hoffe nur, dass sich die unterschiedlichen schwierigkeitsgrade einen timer teilen und das sich der loot aus dem niedrigsten schwierigkeitsgrad an standard fp-loot orientiert. sonnst kommmen wieder irgendwelche spassvögel und optimierer (die es sich wieder unnötig leichter machen wollen) auf den gedanken, dass ich mit meinem fp-zeugs nicht auf mittel oder schwer einsteigen kann und ich erst mal leicht zu spielen habe. - DAS wäre ein community worst case scenario. |
| |
04.06.2011, 13:48
|
#907 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem wir reden uns hier wegen der falschen baustelle die köpfe heiß.
in einem entwicklerinterview, welches man auf darth hater nachlesen kann, wurde bereits angekündigt, dass high end-equipment auf 3 arten zu ergattern ist.
1. pvp
2. crafting
3. operations (raids)
... | Wobei ich damals in dem Interview nirgendwo entdecken konnte das nun die einzigen und ausschließlichen 3 Arten sind.
Wenn es so wäre, dann wäre es tatsächlich für die Nicht-Raider-Fraktion ein absolutes Desaster. Denn dann heisst es entweder raiden oder nix Epics.
Aber ich denke Bioware wird dieser Umstand bekannt sein und es wird sich noch eine 4te oder gar 5te Art "einschleichen".
Gruß
Rainer |
| |
04.06.2011, 14:03
|
#908 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Mit "High End" ist ja immer nur das aktuelle höchste Tier gemeint. Das sagt nichts darüber aus ob die Schere mit jedem Tier größer wird oder ob Nicht-Raider nachrücken können.
Und ich glaube sie haben immer nur von "Multiplayer Endgame Content" gesprochen, weswegen die fanatischen Anti-Raider immer argumentiert haben, dass BioWare damit nicht nur Raids meinen muss ^^
Hätten sie von Anfang an von "Multigroup Endgame Content" gesprochen, dann hätten wir uns hier viel erspart *g*
Mein persönliches Worst-Case-Szenaria wär, wenn Raidgruppen anfangen müssen den gleichen Raid in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu machen... also z.B. erst leicht, dann irgendwann moderat wenn sie das ganze leichte Gear haben und am Ende dann hart.
Leider sieht es derzeit aber genau danach aus... und ist nicht das Thema hier, also antwortet bitte nicht darauf. |
| |
04.06.2011, 14:50
|
#909 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Shalaom Wobei ich damals in dem Interview nirgendwo entdecken konnte das nun die einzigen und ausschließlichen 3 Arten sind.
Wenn es so wäre, dann wäre es tatsächlich für die Nicht-Raider-Fraktion ein absolutes Desaster. Denn dann heisst es entweder raiden oder nix Epics.
Aber ich denke Bioware wird dieser Umstand bekannt sein und es wird sich noch eine 4te oder gar 5te Art "einschleichen".
Gruß
Rainer | ein desaster wäre es nur, wenn man ausser raiden nichts anderes mehr zu tun hätte. übrigens für alle sorten von spielern - auch ich will abwechslung im spiel haben.
manche hier tun so, als wäre ein seltener loot = grauer crap den man beim händler vertickt.
die devise sollte lauten: - "no pain, no gain" oder ohne fleiß kein preiss. endgame kann natürlich auch ein fp sein - keine frage. solo-arcs sind aber definitiv kein "high end multiplayer content".
da man "nebenbei" craften kann, also während der offline-zeit, sehe ich gerade auf diesesm gebiet großes potential für wenig- bzw. solo-spieler um an gutes equipment zu kommen. |
| |
04.06.2011, 15:26
|
#910 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Kommt immer darauf an wie Fleiß definiert ist, ewiges Famen und Grinden ist arbeit, und arbeit macht ja bekanntlich keinen Spaß, wo eigentlich Spaß drin sein soll... |
| |
04.06.2011, 16:45
|
#911 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Shalaom Btw ... Du meintest sicherlich D3 und nicht T3. ^^ | Nein, ich meinte T3. Für DDs reichte das. Nur Tanks und Heiler brauchten Scherbenwelt-Gear, aber kein D3. |
| |
04.06.2011, 22:42
|
#912 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Bench Nein, ich meinte T3. Für DDs reichte das. Nur Tanks und Heiler brauchten Scherbenwelt-Gear, aber kein D3. | Bitte ... wer T3 noch mit Level 70 trug galt nun wirklich als kompletter No-Brainer und wäre im Endgame schlechter equiped gewesen als Leute mit Instanzen-Gear. Vor allem da die Set-Bonis ja nun überhaupt nicht mehr in die Scherbenwelt passten.
Gruß
Rainer |
| |
04.06.2011, 23:27
|
#913 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Ein Glück das wir bei Tier 1 anfangen und am anfang in Swtor nur so vor Infos und vielen neuen Welten etc im Regen stehen werden wuhahahhahaha, planos, ziellos, aber einen haufen WxW Erfahrung die uns nicht weiterhilft. |
| |
05.06.2011, 09:04
|
#914 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Die Nicht-Raider können nun ja gaaanz erleichtert aufatmen, da es keine Raids geben wird und sich über ihren neuen Traum-Content freuen: Operations Ich bin mal gespannt wie viele von denen begeistert von diesem ganz neuen Spielkonzept sein werden.
@Shalaom: Es lohnt sich nicht noch stärker ins OT abzudriften. Bench hat nur gesagt, welches Itemniveau mindestens gereicht hat. |
| |
05.06.2011, 09:24
|
#915 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Shalaom Bitte ... wer T3 noch mit Level 70 trug galt nun wirklich als kompletter No-Brainer und wäre im Endgame schlechter equiped gewesen als Leute mit Instanzen-Gear. Vor allem da die Set-Bonis ja nun überhaupt nicht mehr in die Scherbenwelt passten.
Gruß
Rainer | affenjungs zb war fast komplett in t3 unterwegs in kara. auf giga gabs mal ne sendung mit 1 oder 2 spielern die nen kompeltten kara raid dort gespielt haben und alle 10 spieler waren fast in komplett t3 unterwegs. meine der leader als heilpriest dort war dunkleseele. affenjungs galten damals als die besten deustche gilde oder jedenfalls zu den top 3. also nobrainer waren das wohl nicht.
mfg eddi |
| |
05.06.2011, 09:44
|
#916 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Crackz affenjungs zb war fast komplett in t3 unterwegs in kara. auf giga gabs mal ne sendung mit 1 oder 2 spielern die nen kompeltten kara raid dort gespielt haben und alle 10 spieler waren fast in komplett t3 unterwegs. meine der leader als heilpriest dort war dunkleseele. affenjungs galten damals als die besten deustche gilde oder jedenfalls zu den top 3. also nobrainer waren das wohl nicht.
mfg eddi | Ja um zu zeigen das es geht...und nicht weil T3 besser war!!! |
| |
05.06.2011, 09:51
|
#917 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. ich bin mir zwar nicht sicher aber ich meine mich zu erinnern das sie diese anhatten wegen den setboni und weil sie nicht die 5er inis spielen wollten um das d3 zu farmen. das sie damit beweisen wollten das es damit geht wäre mir neu auch wenn sie es ja getan haben. es war eigentlich nen kara raid um den leuten nen clear run zu zeigen. einige der spieler hatten ja ein paar teile bc gear an. ich meine ein moderater hat sogar mal gefragt warum sie noch soviel t3 anhaben. leider kann ich mich an die genaue antwort nicht erinnern meine er hat es mit setbonis erkärt.
aber wie gesagt kann mich auch irren ist schon sehr lange her aber erinnere mich noch an einige t3 leute in bc auf max lvl.
mfg eddi |
| |
05.06.2011, 10:20
|
#918 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Crackz ich bin mir zwar nicht sicher aber ich meine mich zu erinnern das sie diese anhatten wegen den setboni und weil sie nicht die 5er inis spielen wollten um das d3 zu farmen. das sie damit beweisen wollten das es damit geht wäre mir neu auch wenn sie es ja getan haben. es war eigentlich nen kara raid um den leuten nen clear run zu zeigen. einige der spieler hatten ja ein paar teile bc gear an. ich meine ein moderater hat sogar mal gefragt warum sie noch soviel t3 anhaben. leider kann ich mich an die genaue antwort nicht erinnern meine er hat es mit setbonis erkärt.
aber wie gesagt kann mich auch irren ist schon sehr lange her aber erinnere mich noch an einige t3 leute in bc auf max lvl.
mfg eddi | bis 70 konnte man die auch gut tragen! hatte ja auch nen gewissen style boni |
| |
05.06.2011, 10:29
|
#919 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Naoh Ja um zu zeigen das es geht...und nicht weil T3 besser war!!! | Das Witzige ist ja, jemand hat mal ausgerechnet, dass ein Level 60-Tank im T3 besser für Attumen geeignet wäre als ein Level 70-Tank mit Hero-Epics. |
| |
05.06.2011, 10:29
|
#920 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. ja auf jeden fall. t3 war echt nais und ein wenig stolz war bei vielen auch dabei. ich habe meinen t6 kopf auch ungern hergegeben auf 80. fand das t6 vom priest einfach genial.
aber gab glaube ich viele progress gilden die zu beginn in kara zu 70/80% noch t3 anhatten.
die waren natürlich auch schon nach 2 wochen durch kara spätestens. und nach 6 bis 8 wochen war die komplette 10er group dann fast druchgängig episch(70er) equipt.
natürlich konnte man sich auch schon vorher durch questitems und inis/heros besser ausrüsten, aber diese progress gilden hatten das einfach nichtt nötig und haben diesen teil einfach weggelassen. deswegen galt man aber noch lange nicht als no-brainer. auch ich hatte von meinen 4 t3 teilen noch 2 an im ersten kara raid. da waren wir aber auch noch alle recht frisch 70 und zum großteil grün und blau^^
mfg eddi |
| |
05.06.2011, 10:30
|
#921 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von Crackz affenjungs zb war fast komplett in t3 unterwegs in kara. auf giga gabs mal ne sendung mit 1 oder 2 spielern die nen kompeltten kara raid dort gespielt haben und alle 10 spieler waren fast in komplett t3 unterwegs. | Nein, waren sie nicht.
Richtig ist, das die meisten von Ihnen (aber nicht alle) noch viele Teile T3 angehabt haben. Aber der Rest der Slots und alle Verzauberungen war alles aus BC.
Und es war auch ein Heal-Pala (Affenjungs waren Horde) dabei ...also eine Klasse die die Horder erst mit BC spielen konnte.
In dem Sinne war das also nicht wirklich ein T3-Raid und auch kein einziger der Spieler war wirklich nur auf T3-Niveau equiped, sondern allesamt deutlich besser.
Aber egal ... Kelremar hat schon Recht, dass ist hier schon recht weit Off-Topic.
Gruß
Rainer |
| |
05.06.2011, 10:58
|
#922 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. bin auch kein Raider. Werds sicher ein, zwei mal ausprobieren, aber ich mag es nicht wenn ich immer das selbe machen muss.
Wenn man sie abwechslungsreicher gestalten könnte, in dem man z.B die Spawnpunkte der Gegner beim Neustart verändert, so das man nicht immer weiß wo welche GEgnertypen erscheinen, wäre es wenigstens etwas abwechslungsreicher. Aber auch das wird auf Dauer FAD.
Immer das selbe Ziel, immer die selbe Zeit, immer die selben Gegner. Man bewegt sich nicht vorwärts. Ist ja so wie wenn man arbeiten geht, aber jeden Tag den selben Ablauf macht. Von A bis Z. Auf die Arbeit hätt ich sicher nach 2 TAgen keine Lust mehr.
Und wenn das wirklich die einzige Beschäftigung sein wird, wenn man Lvl 50 wird, dann starte ich lieber eine neue Klasse. |
| |
05.06.2011, 14:04
|
#923 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Meine Güte. Kann mir jemand erklären, warum hier jetzt wieder Haare gespalten werden?
Ich bezog mich grob auf das Topic und erklärte das in einem anderen Spiel bei einem Addon Raider eben nicht gezwungen waren zunächst Kleingruppencontent zu besuchen. Es reichte das alte T-Set oder das Equip, was man so durch Gruppenquests und bisherigen Instanzen mitgenommen hatte um raiden gehen zu können. Es gab natürlich Klassen, die das alte T-Set nicht mehr wirklich nützlich fanden, weil sich Spielmechaniken geändert hatten. Deshalb habe ich das "oder" oben hervorgehoben, damit die Erbsenzähler hier mal Hundesitz machen.
Um auf die aktuelle Diskussion zurückzukommen...
Es war also möglich mit dem gleichen "Crap-Gear" raiden zu gehen oder 70er Instanzen zu besuchen. In beiden gab es ein Set und hochwertige Items. Das Dungeonset und das T4-Set. Das T4-Set war dabei besser obwohl der Raid nicht wirklich schwer war, wenn man Bossmechaniken einmal verstanden hatte.
Dann gab es hc-Versionen der Gruppeninstanzen. Diese waren vom Schwierigkeitsgrad her höher angesiedelt als der Raid, boten aber dennoch nur durch Bank weg gleichwertiges Equip wie die normalen Endgameinstanzen + 1 Epic auf Raidniveau + Marken für die man Epics kaufen konnte.
Die Progressschiene teilte sich also, entweder ging man Raiden oder in kleine Instanzen. Natürlich ging auch beides, wenn man soviel Zeit investieren mochte. Aber der Raid war immer lohnender bei gleichem Schwierigkeitsgrad. |
| |
05.06.2011, 14:52
|
#924 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Wegen dem Epic, ich glaube jede Raidinstanz wird Epics beherbergen, sonst wird sich der Casual wieder beschweren und man weiß ja wohin das führt, ich denke man kann bei den Raids die Items 2% besser machen pro Schwierigkeit, sonst ist es ja sinnfrei Raids einzubauen wo es nur blaue gibt obwohl die gleichen auch epixx haben. |
| |
05.06.2011, 17:21
|
#925 | Gast | AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat von BaneCad Wegen dem Epic, ich glaube jede Raidinstanz wird Epics beherbergen, sonst wird sich der Casual wieder beschweren und man weiß ja wohin das führt, ... | Es führt zu gar nichts, wenn man das Gejammer konsequent prüft und in Ruhe testet wieviel Wahrheitsgehalt darin enthalten ist bevor man Schnellschüsse abgibt die dann noch mehr Gejammer nach sich ziehen - vorausgesetzt natürlich man kann den Pöbel aller Sparten (Raider, PvPler, 5-Std.-pro-Woche-Spieler, Crafter oder eine beliebige Mischung) bespaßen.
Lieber einmal zuviel komplett ignoriert als einmal zuviel voreilig versucht den Jammerern den Bauch zu pinseln. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |