 | |
26.07.2010, 17:48
|
#26 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von RuneDrogan Es gibt schon CPUs mit mehr als Sechs Kernen die auch schon in der Massenproduktion
sind?
Wie lestarth schon sagt, warte lieber bis kurz vorm Release von Swtor und kauf dir dann einen PC. | http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrker...rozessorkernen
Nu gugge, die Playstation 3 hat CPU mit 7 Kernen. Und dann halt 12 Kerne beim AMD Magny-Cours. PS3 ist klar, aber für den Spiele-PC muss soviel Rechenkraft nicht sein. Das sind Server-CPU. |
| |
26.07.2010, 18:08
|
#27 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Alienware... wenn du alle teile einzelnd kaufst zahlst du ... nichteinaml die hälfte?
erstmla abwarten was hat swtor für vorraussetzungen
und wenn swtor in z.b. einem jahr erscheint
dann definitiv nicht JETZT einen pc neu kaufen |
| |
26.07.2010, 18:14
|
#28 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Tarando Hexacore, mhm schonmal geschaut welche games nen 6kern unterstützen? | Das ist eine gute Frage, schon beim Quadcore oder Dualcore. Der Punkt ist schlicht, dass man eh kaum noch Rechner mit weniger als 4 Kernen bekommt, will mir scheinen.
Mag spieletechnisch schon längst überdimensioniert sein und die Hälfte der CPU langweilt sich.
Aion kann Quadcore nutzen, WoW AFAIK nicht. Von Quad haben müssen sind wir noch weit entfernt und SW:TOR wird ebenfalls noch sparsam sein. |
| |
26.07.2010, 18:39
|
#29 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Ich habe mein so 2007 gekauft im Januar.
QC6600
8800 GTX
4 Gig Ram ( 800)
Windows 7 Home Prem 64 Bit
Ich hoff doch mal das geht.. |
| |
26.07.2010, 23:08
|
#30 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Sihan Alienware... wenn du alle teile einzelnd kaufst zahlst du ... | Dafür bekommst ein tolles Gehäuse mit toll integrieter Wakü
Ne stimm dir da schon zu, die sind wirklich teuer aber die Hälfte wirds nicht sein. Die Dinger sind so teuer, weil der ganze Arbeitsaufwand ja schon verechnet ist. Alles zusammenbauen. Wakü reinigen und auf Lecks testen. Und dann bekommst ja auch noch ein exclusives Alienwaregehäuse .
Im Grunde gilt:
- selber zusammenbauen spart dir ca. 10% vielleicht auch bischen mehr. Dafür kann es sein, dass wenn du nicht aufpasst bzw nicht so viel Ahnung davon hast den CPU vermurkst etc. Mit ner Wakü kannst die damit den ganzen PC zerschießen wenn du nicht aufpasst und das Wasser iwo austritt. |
| |
27.07.2010, 03:57
|
#31 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Sharuum Neue Komponenten würde ich im März kaufen. Für Age of Conan kann man z.B. schon 4 Gigabyte gebrauchen... da reichen 4 vorhandene nicht aus, wenn ich dazu noch mehr laufen habe. Ich bin mir nicht sicher ob man für SWTOR zwangsweise 8 benötigt, 6 würden schon für die Grundanwendungen locker ausreichen, da klingt 8 wirklich schon ein wenig übertrieben. Aber wenn du schon 6 kaufst, kannst du direkt 8 kaufen... *lacht* | mal im ernst....Was für schrott ram kaufste da? ich hab 4 gig drinn und Spiele ALLES ruckelfrei. Nicht nur auf gig schaun sondern auch auf takt und hz -.- 8gig braucht KEIN auto normal gamer!!! btw ich geb dir mal nen tip. Bevor du dir das geblubbel von 100 leuten anhörst, wobei davon evtl 8 wirklich ahnung haben. Geh mal bitte auf pcgh.de.
Aber egal was du macht. Kauf keine "Stangenware" ! Das ist rausgeschmissenes Geld und die dingeer haben nen trichtereffekt! Auch keine Rechner von DELL, Alienware oder sonstiogen kaufen. Alienware zahlste großteils den namen und DELL besteht darauf das du traiber etc alles von denen beziehst. |
| |
27.07.2010, 05:17
|
#32 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR *schmunzel*
ich glaub alle die hier irgendwelche highend systeme posten haben noch nicht ein screenshot vom spiel gesehen oder?
mich würde es sehr sehr sehr sehr stark wundern, wenn man SWtor mit einem 2-3 jahre alten system (so ab 8800 gts und nem dualcore) nicht auf max details spielen kann in ner 1900 auflösung.
weil "grafikpracht" ist was anderes und das kostet leistung.
zu den 8gb ram postern ... 1.) *schmunzel* epic fail und 2.) *schmunzel ich weiter* ich glaub das Spiel dass von 8gb profitiert wenn nicht zufällig im hintergrund nochmal 3 spiele und nen bluerayrip und ne moviebearbeitungssoftware läuft gibt es bisheute noch nicht.
vielleicht schaffts ja crysis 2 in ultra hight details ... wir werdens sehen ... aber swtor kaum |
| |
27.07.2010, 07:03
|
#33 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Lyral *schmunzel*
ich glaub alle die hier irgendwelche highend systeme posten haben noch nicht ein screenshot vom spiel gesehen oder?
mich würde es sehr sehr sehr sehr stark wundern, wenn man SWtor mit einem 2-3 jahre alten system (so ab 8800 gts und nem dualcore) nicht auf max details spielen kann in ner 1900 auflösung.
weil "grafikpracht" ist was anderes und das kostet leistung.
zu den 8gb ram postern ... 1.) *schmunzel* epic fail und 2.) *schmunzel ich weiter* ich glaub das Spiel dass von 8gb profitiert wenn nicht zufällig im hintergrund nochmal 3 spiele und nen bluerayrip und ne moviebearbeitungssoftware läuft gibt es bisheute noch nicht.
vielleicht schaffts ja crysis 2 in ultra hight details ... wir werdens sehen ... aber swtor kaum | Grafik hat nichts geforderter Leistung zu tun. Schau dir WoW an, das zwingt teils highendrechner in die Knie |
| |
27.07.2010, 07:04
|
#34 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Lyral *schmunzel*
ich glaub alle die hier irgendwelche highend systeme posten haben noch nicht ein screenshot vom spiel gesehen oder?
mich würde es sehr sehr sehr sehr stark wundern, wenn man SWtor mit einem 2-3 jahre alten system (so ab 8800 gts und nem dualcore) nicht auf max details spielen kann in ner 1900 auflösung.
weil "grafikpracht" ist was anderes und das kostet leistung.
zu den 8gb ram postern ... 1.) *schmunzel* epic fail und 2.) *schmunzel ich weiter* ich glaub das Spiel dass von 8gb profitiert wenn nicht zufällig im hintergrund nochmal 3 spiele und nen bluerayrip und ne moviebearbeitungssoftware läuft gibt es bisheute noch nicht.
vielleicht schaffts ja crysis 2 in ultra hight details ... wir werdens sehen ... aber swtor kaum | evtl sollte amn die anfrage des com memeber nochmal lesen......
er möchte ein zukunftsicheres system haben,......
weiterhin habe ich persönlich auch sofort geschrieben, dass es nicht einfach ist etwas zu empfhelen und wenn ICH ein system heute kaufen würde, würde es so aussehen.
bei den speicherpreisen würde ich heute trotzdem, wenn ich ein komplettes sys kaufen würde, nehmen. ddr2 ist teilweise teurer als ddr3 und evtl. liegt es auch daran dass ich bei einem distributor arbeite und die sachen eh zum ek bekommen.
@ 460gtx ist nicht....... für 200€ brutto hvk bekomme ich keine bessere karte im moment.
also eindeutig eine kauf empfehlung.
und an alle die nur hier die anderen kritisieren aber keine vorschläge machen.
ich würde mir sicherlich heute kein system kaufen, was nicht ungefähr den aktuellen stand
hat. eine 88gt oder 98gt oder 250gts ( alles das gleiche ) halte ich für unsinnig.
aber auch hier spielen viele eigendheiten und vorlieben des jenigen, der das system ahben möchte, zusammen.
es sind ja auch nur vorschläge und keine angebote. |
| |
27.07.2010, 17:17
|
#35 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR ich muss dir leider wiedersprechen. Fakt ist das JETZT und auch in 1 - 2 Jahren ein Quadcore sowie 4gig RAM vollkommen ausreichen!
Du sollst auch keine 4gig ddr3 RAM mit 1033hz nehmen -.- da kannste gleich ddr2 rein machen.
"zukunftssicher" Jetzt nen "highend" zusammen zu stellen ist absoluter schwachsinn! nur damit er in 4 Jahren immernoch gut ist. Wers nicht glaubt schaut einfach mal auf die preisentwicklung von den komponenten -.-
Was bringt es dir JETZT mit 8gigram und sogar evtl nen Hexacore ein zu bauen??? Total überteuert und kannst nicht nutzen. Das iss wie mit nem porsche in ner 30gerzone.
Aufrüsten heist die devise. 4gig ddr3 ram mit 1600hz (und noch auf takt achenten) und wenn du echt in 2 jahren oder 3 mehr brauchen solltest holste die anderen 4 gig und das noch wesentlcih günstiger.
Zu dem Poster der sagte das WoW "High End Rechner" in die knie zwingt.
was verstehst du unter High End?
Ich selbst hab nen
Intel® Core™ i5-750 Prozessor mit 2,67Ghz
DFI LanParty DK P55 T3eH9
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
XFX HD5770 XXX
Das ist SICHERLICH kein HIGH END Rechner. Aber spiele JEDES Spiel ohne einen zucker. Würde eher mal I-net checken und router neu starten. WoW hat meine Frau bis vor kurzem auf nem single core cpu gezockt mit 1gig ram und hat nu nen
AMD Athlon II X4 635
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
MSI 770-C45
Sapphire HD4890 Vapor-X
drinne und spielt ruckelfrei Oo.
Zum Ersteller des Themas. Wenn du ernsthaft nen neuen Rechner haben möchtest schreib einfach mal ne pm an mich und wir können mal alles durchgehn wie Budget Leistung etc und ich zeig dir die Teile und warum gerade die. Mach ich gern. |
| |
28.07.2010, 08:26
|
#36 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Um mal der Arbeitsspeicher- und Netzteildiskussion ein wenig futter zu geben:
Mein System:
Core I 750, MSI-P55, 4GB Ram (die billigsten), ATI HD5750 passiv gekühlt, Samsung F3 1TB. Netzteil BQ 480Watt. OS=Win7 64bit (zusammen hat das damals so 500-600€ gekostet). Zum Netzteil:
Es gibt im Inet Seiten bei denen man die Bauteile die man hat einträgt und es wird dann berechnet wieviel Strom unter Volllast verbraten wird + Puffer. Kam bei meiner Konfiguration knapp unter 400W raus. Da war dann noch ne 2te HD und Brenner dabei.
Hätte gerne ein 400W oder 450W Netzteil gehabt, die gabs aber nicht mit Kabelmanagment.
Hab mal ein Strommessgerät drangehängt, der rechner braucht im Inet bzw. Office betrieb keine 100W.
Edit: Anfangs ist der Rechner noch mit meinem alten BQ 420W netzteil bestückt gewesen, und auch hier konnte ich nicht erkennen das das Netzteil überlastet ist oder seine Grenzen erreicht hat. Auch nicht beimn zocken. Für mein neuse Gehäuse brauchte ich aber ein Netzteil mit Kabelmanagment, das hätte sonst nicht reingepasst. Also musste das alte leider weichen.
Zum Arbeitsspeicher:
Alle Spiele laufen mit 4GB Flüssig. Der Rechner geht ab wie ein Zäpfchen. Klar, wer Grafikbearbeitung macht kann mehr brauchen. Wer zockt, Officearbeiten erledigt und im Inet surft ist mit 4GB gut bedient. Zur Grafikkarte:
Du suchst einen Rechner für SWTOR? Dann bist du mit einer Karte des Mittleren Preissegments zwischen 100€ und 200€ gut bedient. Das Spiel wird in den höchsten Einstellungen Flüssig laufen. Die HD5750 war zu dem Zeitpunkt eine solche, alle Spiele die ich getestet habe laufen in den höchsten Einstellungen flüssig.
HD5850 ist auch sehr gut im Preis/Leistung Verhältnis. Wäre auch mein Favourit gewesen, gabs aber nicht passiv gekühlt.
Meine Passiv gekühlt schaffts beim zocken im Hochsommer auf 85°C es entstehen keinerlei Grafikfehler, also noch alles im grünen Bereich. Ist auch bis über 100°C freigegeben.
Die High-End-Ego-Shooter werden wohl mit dieser Karte nicht in den höchsten Einstellungen flüssig laufen, dann nehm ich halt die mittleren.
SWTOR wird von den Hardwareanforderungen und der Grafik so ausgelegt das es auf möglichst vielen Rechnern läuft. Aus diesem Grund ist es nicht notwendig sich extra für diese Spiel einen High-End rechner zu kaufen.
Solider OfficePC, mit einer mittelguten Grafikkarte ausgestattet, 2-Wochen vor Release gekauft und du hast das beste Preis/Leistungs-Verhältnis. |
| |
28.07.2010, 08:30
|
#37 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Ganz ehrlich? Ich würde mit dem Rechnerkauf warten. Unter Umständen ist es wirklich möglich das Swotor auf deinem Rechner besser läuft als auf einer moderne Rennsemmel.
Das Spiel ist schon lange in der Entwicklung und scheint nicht gerade eine der modernsten Grafik-Engines zu benutzen. Ist überhaupt schon bekannt, ob Multicore PCs unterstützt werden? |
| |
29.07.2010, 05:35
|
#38 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR <multicore wird definitiv unterstützt. Musst mal in den HD vid mit Lichtschwertern auf das Lichtspiel im Hintergrund, an dir und am gegner achten. Grafisch passiert dort schon einiges. Was micht interessiert is DX11 =)
Aber nochmal zum Rechner. Wie schon paar mal jetzt ENDLICH geschrieben wurde. Kauf dir deinen Rechner erst so 1-2 Monate vor SWTOR. Falls du ihn schon früher brauchst dann früher. Ansonsten warte. Preise sinken immer rapiede. Aber wenn du preisgünstigen pc brauchst nimm nen AMD X4 nen Asus oder MSI board 4 gig ram mit 1600hz und ne 5770ger graka (da ist XFX oder saphire zu empfehlen |
| |
29.07.2010, 09:12
|
#39 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Trount Zum Netzteil:
Es gibt im Inet Seiten bei denen man die Bauteile die man hat einträgt und es wird dann berechnet wieviel Strom unter Volllast verbraten wird + Puffer. Kam bei meiner Konfiguration knapp unter 400W raus. Da war dann noch ne 2te HD und Brenner dabei.
Hätte gerne ein 400W oder 450W Netzteil gehabt, die gabs aber nicht mit Kabelmanagment.
Hab mal ein Strommessgerät drangehängt, der rechner braucht im Inet bzw. Office betrieb keine 100W. | Da muss man aber aufpassen. Generell sollte der maximale Verbrauch bei etwa 2/3 der Maximalleistung des Netzteils liegen. Bei einem I5 und einer 5750 (zusammen 180 TDP) + Klüngelkram mag das hinkommen. Also wird bei der Webseite der Puffer schon ausreichend dimensioniert sein. Mir ging es nur darum, das man sich bei 400 Watt wirklichem Verbrauch ein 400 Watt Netzteil kaufen sollte. Nur als Warnung und so falls so eine Webseite mal keinen Puffer mit angibt.
Karenia |
| |
30.07.2010, 21:17
|
#40 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR soweit ich gehört habe, sind Intel Prozessoren schneller wie AMD.
ich muss für mich persönlich sagen, dass mir nur noch AMD in die hütte kommt.
hab nen netten kleinen "Phenom 9600 Quad mit 2,3GHz" und der rattert alles, was ich bisher installiert habe.
anfang nächstes jahr kommt ein neuer pc und das wird auch ein Phenom. wie gesagt, ist vermutlich eher eine persönliche vorliebe.
bei grafikkarten verhält es sich ähnlich. da schwör ich auf ATI (vielleicht auch, weil ATI mit AMD besser zurecht kommt) |
| |
30.07.2010, 21:23
|
#41 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Morbio bei grafikkarten verhält es sich ähnlich. da schwör ich auf ATI (vielleicht auch, weil ATI mit AMD besser zurecht kommt) | Wir wollen doch schwer hoffen, dass ATi mit AMD harmoniert. Ist nämlich dieselbe Firma ( geworden). |
| |
30.07.2010, 22:09
|
#42 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Lyral *schmunzel*
ich glaub alle die hier irgendwelche highend systeme posten haben noch nicht ein screenshot vom spiel gesehen oder?
mich würde es sehr sehr sehr sehr stark wundern, wenn man SWtor mit einem 2-3 jahre alten system (so ab 8800 gts und nem dualcore) nicht auf max details spielen kann in ner 1900 auflösung.
weil "grafikpracht" ist was anderes und das kostet leistung.
zu den 8gb ram postern ... 1.) *schmunzel* epic fail und 2.) *schmunzel ich weiter* ich glaub das Spiel dass von 8gb profitiert wenn nicht zufällig im hintergrund nochmal 3 spiele und nen bluerayrip und ne moviebearbeitungssoftware läuft gibt es bisheute noch nicht.
vielleicht schaffts ja crysis 2 in ultra hight details ... wir werdens sehen ... aber swtor kaum | *schmunzel*
Mein Rechner wird von WoW in Dalaran in die Knie gezwungen bei einer 1920*1200 Auflösung und 16*AF 4*MSAA 25 FPS. Ingame sind 8*MSAA möglich, also noch nicht mal das maximal Mögliche.
*schmunzel*
Wenn ich das lese was Du schreibst, dann muss ich leider sagen, dass Du kaum Ahnung von dem Thema hast.
MMORPGs haben ein "Problem" mit der CPU Powerauslatung und dem Speicherverbrauch aber auch die Masse an Polygonen, aus denen die Figuren und die Spielumgebung besteht, möcht dargestellt sein.
Recht gebe ich Dir, dass SW:TOR auch auf älteren Rechnern laufen wird, vollkommen daneben liegst Du aber wenn Du glaubst, dass das auf den maximalen Einstellungen in hohen Auflösungen möglich ist, es sei denn Du hast eine andere Auffassung von "maximal möglich" als der Rest der Welt.
Ich habe 8 GiBi RAM im Rechner und habe schon anderen vor Ort vorgeführt welch ein Unterschied das "Arbeiten" mit "nur" 4 GiBi RAM und 8 GiBi ist.
Es ist deutlich zu spüren, dass 8 GiBi RAM das Arbeiten komfortabler machen,
Mit 4 GiBi RAM habe ich Verzögerungen wenn ich zwischen verschieden Fenstern switche, was bei mir öfter vorkommt, wenn ich ein MMORPG Spiele.
Auf dem Hauptmonitor habe ich das Spiel am Laufen und auf dem anderen sehe ich TS, Internetseiten und teilweise Rippe ich auch noch Filme nebenbei.
Wo ich wirklich lachen muss ist aber, dass solche Aussagen zu 99,99999% von Leuten getroffen werden, die nicht einmal mit einem 64 Bit System und 4+ GiBi RAM gearbeitet haben. Denn hätten sie es, würden sie kaum solche Aussagen treffen.
Wenn diese Leute auch noch die PCGH anführen, dann kann ich sie eh nicht mehr ernst nehmen, vor allem weil die PCGH solche Aussagen im Bezug auf ein einziges Spiel treffen und dabei nicht berücksichtigen ob und wieviele andere Programme im Hintergrund mitlaufen.
Man kann niemandem Wissen einprügeln und es ist immer einfach das was die Masse sagt nachzuplappern, weil dann kaum jemand widerspricht, weshalb ich mich an dieser Diskussion auch nicht mehr beteilige, denn der Dummfug, der hier breitgetreten wird, ist echt nicht mehr zu fassen.. Zitat:
Zitat von Tarando ich muss dir leider wiedersprechen. Fakt ist das JETZT und auch in 1 - 2 Jahren ein Quadcore sowie 4gig RAM vollkommen ausreichen!
Du sollst auch keine 4gig ddr3 RAM mit 1033hz nehmen -.- da kannste gleich ddr2 rein machen.
"zukunftssicher" Jetzt nen "highend" zusammen zu stellen ist absoluter schwachsinn! nur damit er in 4 Jahren immernoch gut ist. Wers nicht glaubt schaut einfach mal auf die preisentwicklung von den komponenten -.-
Was bringt es dir JETZT mit 8gigram und sogar evtl nen Hexacore ein zu bauen??? Total überteuert und kannst nicht nutzen. Das iss wie mit nem porsche in ner 30gerzone.
Aufrüsten heist die devise. 4gig ddr3 ram mit 1600hz (und noch auf takt achenten) und wenn du echt in 2 jahren oder 3 mehr brauchen solltest holste die anderen 4 gig und das noch wesentlcih günstiger.
Zu dem Poster der sagte das WoW "High End Rechner" in die knie zwingt.
was verstehst du unter High End?
Ich selbst hab nen
Intel® Core™ i5-750 Prozessor mit 2,67Ghz
DFI LanParty DK P55 T3eH9
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
XFX HD5770 XXX
Das ist SICHERLICH kein HIGH END Rechner. Aber spiele JEDES Spiel ohne einen zucker. Würde eher mal I-net checken und router neu starten. WoW hat meine Frau bis vor kurzem auf nem single core cpu gezockt mit 1gig ram und hat nu nen
AMD Athlon II X4 635
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
MSI 770-C45
Sapphire HD4890 Vapor-X
drinne und spielt ruckelfrei Oo.
Zum Ersteller des Themas. Wenn du ernsthaft nen neuen Rechner haben möchtest schreib einfach mal ne pm an mich und wir können mal alles durchgehn wie Budget Leistung etc und ich zeig dir die Teile und warum gerade die. Mach ich gern. | Du bist das beste Beispiel dafür wie einer meint anderen über den Mund fahren zu müssen und gleichzeitig wissentlich? Halbwahrheiten verbreitet.
Du kannst sogar noch mit älteren Rechnern alle Spiele flüssig laufen lassen, wenn Du alles auf ein Minimum reduzierst (Auflösung 800*400, kein AA, kein AF, Ingame Details auf Minimum).
Dein Aussage ist also so wertvoll wie ein Stück unbeschriebenes Papier; enthält einfach keine Aussagekraft!
Das Du auch ständig mit Schimpfwörtern um Dich wirfst, hilft hier keinem weiter und lässt Dich, selbst wenn Du Recht hättest (was Du aber im Sinne der Diskussion nicht hast), nie so erscheinen, dass man Dir Recht geben würde.
Im Grunde tätigst Du die ganze Zeit wertlose Aussagen und bringst diesen Thread in eine Richtung, die keinem hilft.
Du benutzt oft das Wort "Fakt" ohne aber je wirklich Fakten zu liefern!
Was willst Du also erreichen?
Bisher sehe ich nur eine seltsame Art des Trollens! |
| |
31.07.2010, 00:58
|
#43 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Karenia Da muss man aber aufpassen. Generell sollte der maximale Verbrauch bei etwa 2/3 der Maximalleistung des Netzteils liegen. Bei einem I5 und einer 5750 (zusammen 180 TDP) + Klüngelkram mag das hinkommen. Also wird bei der Webseite der Puffer schon ausreichend dimensioniert sein. Mir ging es nur darum, das man sich bei 400 Watt wirklichem Verbrauch ein 400 Watt Netzteil kaufen sollte. Nur als Warnung und so falls so eine Webseite mal keinen Puffer mit angibt.
Karenia | Gebe ich dir vollkomen Recht. Wenn ich mich recht entsinne wird auf der Webseite 20 oder 30% Puffer sowie 5 oder 10% Leistungsverlust über die Laufzeit angenommen.
Das Netzteil sollte meiner Meinung nach eben passend zum Equipment dimensioniert sein. Bei einer HighEnd GPU und 4 Festplatten ist sicherlich auch ein 800W oder größer Netzteil angebracht.
Schönes WE! |
| |
31.07.2010, 10:44
|
#44 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Ulrik Dein Aussage ist also so wertvoll wie ein Stück unbeschriebenes Papier; enthält einfach keine Aussagekraft!
Das Du auch ständig mit Schimpfwörtern um Dich wirfst, hilft hier keinem weiter und lässt Dich, selbst wenn Du Recht hättest (was Du aber im Sinne der Diskussion nicht hast), nie so erscheinen, dass man Dir Recht geben würde.
Im Grunde tätigst Du die ganze Zeit wertlose Aussagen und bringst diesen Thread in eine Richtung, die keinem hilft.
Du benutzt oft das Wort "Fakt" ohne aber je wirklich Fakten zu liefern!
Was willst Du also erreichen?
Bisher sehe ich nur eine seltsame Art des Trollens! | Das ist mal unter aller Sau und so wertvoll wie ein ganz anderes Blatt welches man vorzugsweise auf dem WC findet.
Zumal er Recht hat. Das Spiel das neben dem BS alleine läuft und dabei dann von 8GB Arbeitsspeicher profitiert, gibt es eben noch nicht. Der Leistungsgewinn entsteht erst, wenn man switched, andere Sachen startet etc. Auch redet er von Max Details und nicht von Multisampling. Schalte das Multisampling ab, und schon rennt dein Ofen in Dalaran.
Du hast es immernoch nicht kapiert oder? Der Bedarf an einen Rechner skaliert mit seinem Einsatzzweck. Wenn du ein Dualmonitorsystem hast, neben dem MMORPG noch surfen willst, dann noch ein Video rippst, per JDownloader noch nen paar ****** bei Rapidshare saugst dann ist das dein persönliches Anforderungsprofil.
Keiner sagt, dass 8 GB Ram bei keinem Einsatzzweck sinnvoll wären. Der Server bei uns in der Uni hat da noch ganz andere Werte .... Für den normalen User, der allerhöchstens Office und ein paar Spiele macht, nebenher allerhöchstens mal TS im Hintergrund am laufen hat oder mal in einem Guide guckt, langen 4 GB natürlich. Mag sogar sein, dass er dann eine oder drei Sekunden beim Switch länger warten muss (was auch noch zu beweisen wäre. Ich gehe davon aus, dass SWTOR noch für 32 Bit Betriebsysteme optimiert ist was einen höheren Speicherbedarf als 2 GB unmöglich macht). Für diesen Nutzer, ist der Leistungsgewinn den er zwischen 4 und 8 GB hat so gering, dass es einfach die Mehrkosten nicht rechtfertigt. Wenn dann irgendwann mal die Anforderungen anders sind, kann man immernoch nachstecken zu einem deutlich günstigeren Preis.
Wenn man also einen Highend superduper ololol Rechner baut, dann passen da 8 GB ins Konzept. Aber das war hier nicht die Aufgabenstellung und das ist dass, was du nicht kapierst. Gute 4 GB DDR3 Speicher kosten eben auch 100 Euro.
Genauso wie das Netzteil. Natürlich ist ein 700 Watt besser als ein 550 Watt. Nur muss man gucken ob man sowas überhaupt braucht. Auch ist ein I7 besser als ein I5. Da muss man abwägen ob einem der Leistungsgewinn auch den Griff in die Tasche wert ist.
Bei einem BudgetPC haben 8 GB einfach noch nichts zu suchen. Deswegen ist deine Empfehlung einfach "Schwachsinn". Jemanden der sagt, dass ihm die neuen Quadcore Dinger zu teuer sind, empfiehlt man auch keinem I7-980X Extreme für 900 Euro. Genauso verhält es sich mit dem Arbeitsspeicher.
Karenia |
| |
31.07.2010, 12:06
|
#45 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Wenn man nach sehr guten Quellen wie Computerbase geht, in denen es viele Leute gibt die Informationen aus erster Hand haben, sind 8 Gb Ram im Moment noch reinste Geldverschwendung. Es lohnt sich nicht sich zur aktuellen Zeit einen PC im Wert von als 2000 Euro zu kaufen (das würde das System von meinem Vorposter allemal kosten), denn wenn man sich dieses Jahr einen PC für 1000 Euro kauft hat man einen mit dem man aktuelle Spiele auf maximaler Grafik etc. spielen kann. Da reichen sogar schon 600€ (ohne Monitor etc., die muss man nicht neu kaufen wenn man bereits welche hat. Für Spiele wie ToR reicht nen normaler Bildschirm. Da braucht man kein High-End Material.). Kauft man sich dann nächstes Jahr einen PC für 600€ hat der erstens vermutlich bereits mehr Leistung als der 2000er aus diesem Jahr und man hat immer noch 400€ übrig.
Hier mal ein Vorschlag des sehr bewanderten Users Campino219 von Computerbase:
Athlon II X4 635
Gigabyte GA-870A-UD3
4GB G.Skill 1333MHz CL9
HD 5770 1024MB
Cooler Master Silent Pro 500W (KM)
Western Digital Caviar Blue 640GB
LG GH22
Cooler Master Centurion 534
kostet 600€ und ist derzeitig für High-End Spiele vollkommen geeignet (Crysis Warhead auf Ultra und Assassins Creed II ebenfalls auf maximaler Grafik. Anno 1404 auf maximaler Grafik und in einer sehr großen Stadt absolut ruckelfrei).
Edit: Sry mit Vorposter war Ulrik gemeint. Hatte nicht auf die letzte Seite geblättert |
| |
31.07.2010, 18:20
|
#46 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Also zunächst mal muss ich meinen beiden Vorpostern, zustimmen.
(Für ToR würde, allerdings auch locker nen Holz-PC von vor 4 Jahren langen.)
Da hier ja nach einem "zukunftssicheren" Spiele-PC gesucht wird, muss man "zukunftssicher" erstmal definieren, also ich für meinen Teil verstehe unter zukunftssicher einen Rechner mit dem ich in den nächsten 5 Jahren (mit kleineren Aufrüstungen) alles Aktuelle zumindest auf hohen Details und in der nativen Bildschirmauflösung zocken kann.
Da ,warum auch immer, die Konsolen, das non-plus-ultra in Sachen Absatzmarkt sind, wird auch vornehmlich für diese entwickelt.
Die aktuelle Konsolengeneration ist allerdings auch schon seine 5 Jahre alt und stößt was Grafik und sonstige Technik angeht bei heutigen Spielen an ihre Grenzen.
Ich rechne also damit, auch weil Kinect und Move sowas von floppen werden
(ist meiner Meinung nach ein Fakt, lasse mich gerne eines Besseren belehren xD ) , wird es wohl in den nächsten 3-5 Jahren eine neue Konsolengeneration geben.
Diese wird dann vermutlich für die nächsten 5- 10 Jahre Stand der Technik sein was Spiele angeht.
Natürlich ist unbekannt, welche technischen Daten diese "Nächste Generation" haben wird, so wäre es möglich, dass vermehrt Wert auf Auflösung oder 3D gelegt wird, somit wäre mehr Grafikleistung nötig, eventuell Quad-Sli, die die sich dann nen "Protz PC" mit 8 Gig Ram und Hexa-Core Prozessor geholt haben, ärgern sich dann nen Ast, weil ihr Mainboard eventuell nur normales Sli unterstützt.
Demnach wäre es tatsächlich totale Verschwendung sich dieses oder nächstes Jahr einen sogenannten "High-End PC" für 1000-2000 Tacken zu kaufen, vorallem wenn man damit hauptsächlich zocken möchte.
Möchte der Threadersteller einen PC der diese Generation "rockt", reicht der PC den mein Vorposter vorgeschlagen hat allemal, viel mehr wird aus den heutigen Konsolen nicht mehr rausgeholt.
Dem Threadersteller kann ich zudem nur raten solange wie möglich mit dem Kauf eines neuen Systems zu warten, da die Preise fast monatlich fallen in Sachen PC-Hardware.
(Es sei denn es ist grad Wirtschaftskrise, dann sofort zuschlagen )
PS: Über Ulriks Post musste ich auch ein wenig *schmunzeln*
Klar wenn ich beim zocken noch Trompete spielen und nen Schnitzel marinieren möchte, wären 8 Arme auch besser als 2, aber muss ich beim zocken wirklich Trompete spielen? |
| |
02.08.2010, 18:31
|
#47 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Kurze zwischen frage:
Welches Headset empfehlt ihr mir für swtor?
Danke im Voraus und Tschüss |
| |
02.08.2010, 18:51
|
#48 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zuerst zum TE
Hi Minium,
wenn du bis zum Release noch warten kannst ,dann würde ich noch ein paar Extraschichten kloppen und mir dann vorher nen Rechner von Alienware holen dann hast bei guter Fütterung Ruhe mit nem neuen Blechboliden bis zum Release von SWTOR 2
und zur letzten Frage
Hi Rpular,
also ich habe schon einige Headsets in meiner Karriere verschließen da ich auch nicht immer sehr galant mit den Dingern umgehe. Allerdings mein aktuelles das Medusa USB Headset von Speedlink hat bei mir schon einiges überstanden die Kopfhörer sind recht angenehm zu tragen und Stürze und meiner kleinen Tochter trotzt es auch recht tapfer, soll heißen es ist ein recht robustes Headset. Vom Klang her bin ich auch recht zufrieden und die Installation hat auch nie Kopfschmerzen bereitet. Sennheiser Headsets sind sicherlich stylischer und vom Klangbild ein wenig netter allerdings aber auch recht empfindlich.
So long
Talrok |
| |
02.08.2010, 19:04
|
#49 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Vielen Dank!
Damit ist meine frage auch schon geklärt und das Thema kann wieder ungestört weiter gehen.
Ach ich empfehle Alienware Selbst hab ich zwar ein Laptop (Samsung SE11) aber ich kenne einige leute die Alienware benutzen und die sind alle recht zufrieden damit. |
| |
03.08.2010, 05:36
|
#50 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Ich hab mir jetzt auch nen neuen geholt für 700 euro!
i5 750 4 x 2.6 (4 kern reicht vollkommen aus) getestet mit 2 eve clients läuft einwandfrei.
6gb DDR3 (2 x 2 und 2 x 1 reicht aus)
nVidia gt220 (neue wenn billiger)
1 tb festplatte (reicht dicke wenn man net andauernd illegal musik und filme saugt ^^)
Win7 64 bit Home (64 bit ein muss)
War zwar ein komplett system hab aber gleich am selben tag system neu aufgesetzt und es funktioniert einwandfrei.
Wenn die 470 billiger geworden hol ich mir die auch noch und dann reicht das system vollkommen aus.
Bis dann Sw:tor raus kommt wird das ganz system wahrscheinlich nur noch 500 euro kosten.
Geht bestimmt noch alles besser bzw billiger, aber wie gesagt ist ein super PC mit WoW getestet im 25er Raid Lord Marrowgar. Wenn fraps läuft 25-30 Fps.
Mfg Razurak |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |