Antwort
Alt 19.11.2010, 11:26   #76
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Mal 'ne theoretische Frage am Rande.
Von Hardware hab ich nicht sonderlich viel Ahnung, daher die
Frage:
Es wurden nun schon öfters 6 oder 8 GB RAM erwähnt.
Ich dachte mal gehört zu haben, dass auch die 64-Bit-Versionen von Windows aktuell nicht mehr als 4 GB unterstützen (und die 32-Bit-Versionen nur bis zu 3 GB). Könnte mich da vllt. jemand aufklären? Wäre nett
 
Alt 19.11.2010, 11:32   #77
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von Sargoroth
Mal 'ne theoretische Frage am Rande.
Von Hardware hab ich nicht sonderlich viel Ahnung, daher die Frage:
Es wurden nun schon öfters 6 oder 8 GB RAM erwähnt.
Ich dachte mal gehört zu haben, dass auch die 64-Bit-Versionen von Windows aktuell nicht mehr als 4 GB unterstützen (und die 32-Bit-Versionen nur bis zu 3 GB). Könnte mich da vllt. jemand aufklären? Wäre nett
Nope die 32bit unterstützen bis zu 4GB Speicher(Vram und Auslagerungsdatein mit einbezogen wenn ich mich nicht irre, daher kann es sein dass du 4GB drin hast aber nur 3 angezeigt und genutzt werden können)
Die 64bit haben ein maximum von bis zu 192GB glaub ich(je nach version, die billigste win7 version bis zu 8GB, kA ob die das mittlerweile aufgehoben haben)
 
Alt 19.11.2010, 11:38   #78
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Hier jibbet ne Liste über die verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Windows Versionen (einfach etwas runterscrollen).
 
Alt 19.11.2010, 11:53   #79
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von Trount
Mein Tipp:

CPU: Intel I5 760 ca 170€
Mainboard: Markenhersteller (Asus, MSI, Giabyte) Sockel 1156 Standardtausstattung: 80€
CPU Kühler: ANtec 10€
Ram: 4GB Markenhersteller (Kingston, Corsair, G.Skill, GeIL) 60€
Grafik: Nvidia GTX460 170€
Festplatte: Samsung oder WD 1TB: 60€
Netzteil BeQuiet 500W 75€
Gehäuse 40€
macht 665€ und du hast ein besseren PC als den von Neckermann zu fast dem halben Preis.
An und für sich ein ordentliches system. Dennoch wäre es empfehlenswert die 100 € aufpreis (i7 ca 50€ mehr , Mainboard mit x58 chipset auch ca 50€ mehr) in Kauf zu nehmen. Ich habe zwar selbst eine GTX 460 aber finde sie doch noch recht teuer, was sich aber bald dank der 5xx serie ändern dürft, bis zum swtor release müsstest das system (mit den empfohlenen upgrades) auch um die 650€ herum geben.
Man sollte aber nicht auf das Windows 7 (unbedingt 64bit OEM Lizenz kaufen) vergessen und eventuell noch 200€ für einen ordentlichen großen Monitor.
 
Alt 19.11.2010, 12:05   #80
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von reiniell
Nope die 32bit unterstützen bis zu 4GB Speicher(Vram und Auslagerungsdatein mit einbezogen wenn ich mich nicht irre, daher kann es sein dass du 4GB drin hast aber nur 3 angezeigt und genutzt werden können)
Die 64bit haben ein maximum von bis zu 192GB glaub ich(je nach version, die billigste win7 version bis zu 8GB, kA ob die das mittlerweile aufgehoben haben)
Auslagerungsdateien werden nicht mit eingezogen. Es können 4GB Adressiert werden, dazu gehören dann unter anderem der Arbeitsspeicher und der Speicher der Grafikkarte. Wenn man also schon 512MB Speicher bei der Grafikkarte hat, bleiben nurnoch ca 3500MB über die adressiert werden können.

Die 64Bit Versionen sind im prinzip aber auch eine Lüge. Sicherlich kann windows mehr verwalten, aber in 70% aller Fälle sind Anwendungen 32Bit Anwendungen und lassen nicht mehr als 2GB zu. Das ist bei MMOs aber zum Glück selten der Fall. Dennoch gibt es auch auch andere Fälle. Zu beginn konnte Aion z.B. nicht mehr als 2GB verwalten. Man konnte dies zwar durch einige tools umgehen, jedoch kam es dann bei Festungsraids zu crashes.

Wenn man jedoch vorhat 4-8GB zu kaufen, sollte man definitiv zu einer 64Bit Version greifen, die Zeiten wo es keinen 64Bit Treibersupport gab sind schon seit 3 Jahren vorbei. JEdoch halte ich nach wie vor 8GB für unnötig. Wenn du einen AMD oder Intel 1156 Mainboard hast sind 4GB eigentlich nach wie vor ausreichend, nur bei den 1366 Mainboards brauchst du halt 6GB wenn du tripple channel nutzen willst.

@Topic: Würde immer noch raten zu warten, denn nächstes Jahr im Frühling wird es wieder rapide preisstürze geben + neue Technologien wie neue CPUs von AMD + Intel und im Dezember die neuen Grafikkarten generationen. Dann bekommst du mehr fürs Geld. Wenn du wirklich einen Leistungsschub erstmal haben will, kauf dir eine 120GB SSD, pack da Windows drauf und dann hast du noch rund 80GB frei für deine Lieblingsspiele.
 
Alt 19.11.2010, 13:03   #81
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von CaptCarnage
8GB DDR3 Speicher .... ja ne ist klar
Brauchen tust du es in 2 Jahren vieleicht. Atm ist sowas für Enthusiasten und Protzer.

Eine Empfehlung von mir für einen Gaming PC mit nem guten Preis/Leistungs Verhälltnis und
welcher Upgradebar ist:

AMD Phenom x2 555 (2 Cores zusätzlich freischatbar)
Gigabyte Mainboard (Crossfire/SLI)
ATI 5770 Grafik (laufen wunderbar im CF)
4 GB DDR2 Speicher (wenn nötig in 2 Jahren auf 8 erweitern)
650Watt Enermax Netzteil (Wichtig: NIE beim kauf eines Netzteils sparen)


Ich fahre atm ein ähnliches System, allerdings auf Leitung ausgelegt.
Bis jetzt hab ich bei keinen aktuellen Spielen Probleme volle Settings zu setzen.
Man bedenke aber, das MMOs für die Breite Masse gemacht sind. Es braucht also keine
Rechner für 1500€ um sie spielen zu können.


Grundsätzlich hat Harbid allerdings Recht. Um so später du kaufst, desto günstiger wird es.
NUr das 650 Watt vollkommen überdimensioniert sind
Ein gutes 400-450 Watt Netzteil reicht aus, z.B. Cougar Power 400

Hier mal ne ganz gute Zusammenstellung:

CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition 4x 3.20GHz
Board: Gigabyte GA-870A-UD3
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U
Graka: Sapphire Radeon HD 5770 1024MB
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB 16MB SATA II
Netzteil: Cougar Power 400W
 
Alt 19.11.2010, 13:39   #82
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von QuInCeQuEnTo
NUr das 650 Watt vollkommen überdimensioniert sind
Ein gutes 400-450 Watt Netzteil reicht aus, z.B. Cougar Power 400

Hier mal ne ganz gute Zusammenstellung:

CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition 4x 3.20GHz
Board: Gigabyte GA-870A-UD3
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U
Graka: Sapphire Radeon HD 5770 1024MB
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB 16MB SATA II
Netzteil: Cougar Power 400W
Nicht ganz, denn wenn man später vorhat Crossfire/SLI zu betreiben brauchst du ein Netzteil dass power hat... musst dir nur mal anschauen was die neuen GTX5xx karten an strom fressen und es wird nicht wirklich weniger... Auch meine 2xGTX460 fressen insgesammt bei volllast irgendwas bei 300 Watt, von daher lieber 40 Euro mehr fürs netzteil ausgeben und dann auf 2 Grakas aufrüsten als nacher eine 2te Graka kaufen und gleich ein netzteil hinterher.

Und das mit dem RAM meinte ich^^
Ripjaws sieht nett aus, bringt aber effektiv garnix wenn du den jetzt nicht auf 1600MHz oder ähnliches getaktet hast ^^
Das Problem bei solchen RAM ist einfach, dass viele Kühler(auch der hier Vorgeschlagene Mugen 2) dann nicht mehr richtig passen, da diese auf "normal" hohen RAM ausgelegt sind, da muss man auch ein bischen schauen beim zusammenstellen des PCs, bzw einfach mal beim Hersteller des Kühlers anfragen ob es denn mit dem Mainboard und den RAM passt ^^

Edit:
Nur weil auf Spielen bei empfohlen steht 2GB RAM heißt es nicht, dass diese ausreichen.
8 GB RAM kostet doch z.Z. fast nichts, den kriegst du hinterher geschmissen, von daher würde ich auch hier eher ein bischen mehr nehmen, als dass man später nachrüsten muss, am besten wenn die Preise dann wieder steigen.
Ich meine das neue GTA z.B. hatte extreme Unterschiede ob man es mit 4GB oder 8GB RAM zockt. Desweiteren kann man ab 8GB RAM die Auslagerungsdatei abschalten, dadurch wird die Festplatte auch weniger beansprucht.
Wie gesagt wenn man sich einen PC kauft sollte man schon ein bischen in die Zukunft sehen und mit 8GB RAM ist man halt auf der sicheren Seite, denn die Spiele werden nun mal immer Hardwarefressender.
 
Alt 19.11.2010, 13:46   #83
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von reiniell
Nicht ganz, denn wenn man später vorhat Crossfire/SLI zu betreiben brauchst du ein Netzteil dass power hat... musst dir nur mal anschauen was die neuen GTX5xx karten an strom fressen und es wird nicht wirklich weniger... Auch meine 2xGTX460 fressen insgesammt bei volllast irgendwas bei 300 Watt, von daher lieber 40 Euro mehr fürs netzteil ausgeben und dann auf 2 Grakas aufrüsten als nacher eine 2te Graka kaufen und gleich ein netzteil hinterher.

Und das mit dem RAM meinte ich^^
Ripjaws sieht nett aus, bringt aber effektiv garnix wenn du den jetzt nicht auf 1600MHz oder ähnliches getaktet hast ^^
Das Problem bei solchen RAM ist einfach, dass viele Kühler(auch der hier Vorgeschlagene Mugen 2) dann nicht mehr richtig passen, da diese auf "normal" hohen RAM ausgelegt sind, da muss man auch ein bischen schauen beim zusammenstellen des PCs, bzw einfach mal beim Hersteller des Kühlers anfragen ob es denn mit dem Mainboard und den RAM passt ^^
vergleichst du jetzt wirklich den Stromverbrauch einer Nvidia mit dem einer ATI/AMD Grafikkarte? ATI-GK haben schon seit Jahren viel weniger Stromverbrauch als die Nvidia-GK.

Auch wenn du recht hast, das man beim NT immer nen bissel mehr investieren sollte, da es selten die Watt erreicht mit denen es gekennzeichnet ist.

Ist nicht schon zu früh überhaupt sich nen Rechner für swtor zusammen zustellen? Bisher sind doch nicht keine Anforderungen bekannt, soweit ich weiß.
 
Alt 19.11.2010, 13:50   #84
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von RuneDrogan
vergleichst du jetzt wirklich den Stromverbrauch einer Nvidia mit dem einer ATI/AMD Grafikkarte? ATI-GK haben schon seit Jahren viel weniger Stromverbrauch als die Nvidia-GK.
Jop vergleiche ich... die GTX460 ist im Idle z.B. stromsparender als die meisten gleichwertigen ATi Karten. Glaub unter Last sind die ATi wieder besser aber auch mittlerweile nur minimal... Die TOP Modelle von nVidia(480 und 580) sind eine andere Geschichte...

Das Netzteil darf eigentlich niemals das maximum erreichen, denn dafür sind die Netzteile nicht ausgelegt, zumindest nicht für dauerhaften Betrieb, deswegen immer ein wenig Luft einplanen.
 
Alt 19.11.2010, 14:00   #85
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

ahem .. meine graka zieht 75 watt ... unter volllast

9800er green edition eben.


gerade bei mmos hast du das problem, dass sie nur 32 bit anwendungen sind. gleiche frage kam mal im aoc-forum auf.
"warum ist der dx10-client nicht 64 bit laufähig?"
antwort vom cm:
"weil viele bestandteile des programms, die speziell für serverkommunikation ect-pp verantwortlich sind, nur in 32 bit versionen auf dem markt erhältlich sind. es handelt sich hierbei um drittanbieter-software."
 
Alt 19.11.2010, 22:26   #86
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Hallo!

Also danke für die vielen Vorschläge aber so richtig blicke ich da auch nicht durch. Ich denke es wird mir nichts anderes übrig bleiben als zu warten bis es TOR zu kaufen gibt und dann den PC so zu kaufen wie auf der Verpackung empfohlen wird das man die höchsten Einstellungen laufen lassen kann. Die Entwickler müssten ja schließlich am besten wissen welche Hardware man braucht um das richtig zu zocken.
 
Alt 19.11.2010, 22:57   #87
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Ne frage hätt ich dann noch^^
Unzwar hab ich vor mir nen PC -1500 mücken zu kaufen (zusammenzustellen)
Doch die Frage ist wann ist es am klügsten sich einen Rechner zu kaufen?
Zu Weihnachten werden die Preise ja bekanntlich angehoben....
 
Alt 20.11.2010, 01:38   #88
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Der Beschreibung nach brauch ne GTS 250 (500W-System empfohlen) mehr Leistung als ne GTX 460 (450W-System empfohlen) ... es ist also nicht so das ne bessere Graka zwangsläufig mehr Strom frisst ...

... wollte ich nurmal so zu der Diskussion bezüglich der Netzteildimensionierung anmerken.
 
Alt 20.11.2010, 10:26   #89
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von BigHellfish
Ne frage hätt ich dann noch^^
Unzwar hab ich vor mir nen PC -1500 mücken zu kaufen (zusammenzustellen)
Doch die Frage ist wann ist es am klügsten sich einen Rechner zu kaufen?
Zu Weihnachten werden die Preise ja bekanntlich angehoben....
Wie bereits vorher gesagt solltest du bis anfang nächsten Jahres warten, da dort:
a) Intel die neuen CPUs Releasen wird und die Preise der Aktuellen in den Keller gehen
b) Neue Grafikkarten released werden und die Preise der Aktuellen in den Keller gehen
Dadurch hast du zwar nicht den "Aktuellsten" PC aber der wird für die nächsten 2 Jahre locker reichen, wenn du tatsächlich 1500€ dafür ausgeben willst.
 
Alt 20.11.2010, 11:27   #90
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Die Frage ob kaufen oder nicht ist doch murks. Mach es von dir abhängig. Wenn du jetzt einen PC brauchst, dann kauf ihn dir auch jetzt! Wenn du allerdings warten kannst dann warte bis du einen PC bauchst. Die Technologie und Preise arbeiten stetig, also macht es keinen Sinn auf etwas zu warten denn ein paar Monate später gibts wieder etwas besseres...
 
Alt 20.11.2010, 18:12   #91
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von FutureAlex
Die Frage ob kaufen oder nicht ist doch murks. Mach es von dir abhängig. Wenn du jetzt einen PC brauchst, dann kauf ihn dir auch jetzt! Wenn du allerdings warten kannst dann warte bis du einen PC bauchst. Die Technologie und Preise arbeiten stetig, also macht es keinen Sinn auf etwas zu warten denn ein paar Monate später gibts wieder etwas besseres...
Mir wäre neu dass Intel/AMD Alle paar Monate neue CPUs rausbringt mit komplett überarbeiteter Architektur....
Genau das selbe bei den Grafikkarten. Es Stimmt dass alle paar Monate "neue" Hardware rauskommt, doch sind das meist irgendwelche minimalen Aufwertungen oder einfach mehr freigeschaltete Leistung... das ist nicht wirklich neu... und die Preise werden auch nicht fallen.
Wie gesagt wenn du Kohle sparen willst kauf dir die Sachen wenn Intel&Co im Frühjahr die neuen CPUs auf den Markt geschmissen haben.
Bestes Beispiel vor 1 Woche wurde die GTX580 released... Zack die Preise für die 480 mal eben um 50-100€ gefallen.
Wie gesagt wer Hardware günstig schießen möchte und auch Zeit hat zu warten, sollte einfach kurz nach wirklich neuen Releases kaufen, da kann man einiges sparen...
 
Alt 15.03.2011, 04:41   #92
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Hallo!

Betreffend einen Rechner für TOR habe ich ein Geschäft in meiner Nähe gefunden welches auch Komplettsysteme anbietet: Einmal Gaming PCs aber auch High End (Wo ist der Unterschied ) Die haben auch ne Internetseite, was meint Ihr, was ist besser


Sowas: http://www.gepc.de/SH_Pg_Actions?sho...312e302e313130


Oder eher sowas:

http://www.gepc.de/SH_Pg_Actions?sho...312e302e313130

Auf das Bild des jeweiligen PCs klicken und dann werden die Systeminformationen angezeigt!
 
Alt 15.03.2011, 05:07   #93
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

generell kannst du mit jedem dort gezeigtem pc, swtor ruckelfrei auf max dx10 einstellungen spielen. nur sind die billigeren modelle nicht wirklich zukunfts sicher^^

wenn du schon nen rat haben willst, dann musst du schon dazu schreiben was dein geldbeutel sagt bzw welche rechner du favorisierst.

zum unterschied: es gibt keinen, ein high-end pc ist immer auch ein gaming pc und umgekehrt. die begriffe werden nur inflationär mißbraucht um den käufer zu blenden/verwirren.

momentan zb gehen die gtx580 karten weg wie warme semmel und auch auf SSD festplatten wird momentan gross umgestellt. muss man natürlich alles im verhältnis zum geldbeutel sehen. kannst ja nachfragen ob die das aufrüsten und wie viel das kosten würde
 
Alt 15.03.2011, 05:14   #94
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von Plejades
Die haben auch ne Internetseite, was meint Ihr, was ist besser
Ähm - Deine beiden Links beinhalten mal eben schlappe 8 Rechner-Konfigurationen (pro Link je vier) mit einer enormen Preis- und somit auch Leistungsspanne (von 500€ - 1200€).

Das allerwichtigste: Mach Dir zuerst klar, in welcher Preiskategorie der Rechner sein soll.
Das zweitwichtigste: Mach Dir dann klar, was Du alles mit der Kiste machen willst.
Das drittwichtigste: Mach Dir dann klar, WIE Du das, WAS Du machen willst, dann tatsächlich willst.

Beispiel:
Zu 2) ICH will mit nem Tower-PC (ich hab noch n Laptop) vor allem n bissi nett zocken und gelegentlich (eher selten) ein bißchen CPU-lastige Jobs laufen lassen (insb. Filmcodierung).

Zu 3)
a) Ich will spiele schon ordentlich spielen, aber mit ist die höchste Auflösung nicht ansatzweise wichtig (obwohl ich nen 24"-TFT hab) - mir reicht z.B. Mass Effect bei 1280 Pixeln zu spielen
b) Mir ist die Geschwindigkeit des Filmkonvertierens auch nicht sooo wichtig, aber es sollte spürbar schneller als an meinem Laptop (älteres System mit 2GHz-CPU) sein
c) Was mir wichtig ist, die meisten aber gar nicht erwähnen: Möglichst geringe Geräuschkulisse und möglichst wenige Stromverbrauch (irgendwo bin ich halt doch n Öko).

---> Ergebnis war bei mir vor über 1,5 Jahren ein Core2Duo mit 3GHz und "nur" eine nVidia 9600 Green Edition. Allerdings auch ein gutes Board von Asus, gutes, LEISES Netzteil, 4GB RAM und damals ließ ich sogar noch ne alte 160er Platte drin (die inzwischen getauscht wurde).

Ergebnis ist ein Rechner, der unter Last keine 150 Watt zieht, aber die Spiele noch immer in ausreichender Geschwindigkeit darstellt und ziemlich leise ist... und immer noch seinen Dienst verrichtet, sodaß ICH damit zufrieden bin.

Was will ich mit dem Geschreibsel sagen?

Wenn niemand Deine genauen Anforderungen kennt, werden alle "Empfehlungen" so sein, als würde der Autor ein System für sich selber empfehlen ... ob das aber dann aber mit DENIEN Anforderungen einher geht... kann niemand sagen.

edit: Das wichtigste hat mein Vorposter schon ganz zu Anfang gesagt - mit allen dort verlinkten Modellen wirst Du TOR höchstwahrscheinlich sehr gut zocken können.
edit2: Es wirkt nach kurzem Überfliegen der Angebote auf der Seite, als würden vor allem ordentliche bis gute Markenkomponenten verbaut - was positiv ist

Gruß
Booth
 
Alt 15.03.2011, 08:34   #95
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Würde von beiden Angeboten abraten.

Kein Markennetzteil (bzw. überhaupt keine Angabe dazu) das imo wichtigste Teil deines Rechners.
Keine konkreten Angaben zum Hersteller der Festplatte.
Die Radeon 5770 ist sicherlich keine schlechte Karte, jedoch bekommst du momentan für weniger Geld eine bessere Karte.

Ich würde dir empfehlen selbst einen PC zusammen zu bauen. Das ist wie Lego. Du weißt genau was du verbaust, hast mehr Zukunftssicherheit und auf jedes Einzelteil Garantie. Außerdem wirst du für weniger Geld, bessere Hardware bekommen.

An folgenden Konfigurationen kann man sich orientieren und beraten lassen.

1.http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=215394
2.http://board.gulli.com/thread/156625...e-nach-budget/
3.http://www.forum-3dcenter.org/vbulle....php?f=88&a=54

Lg Surf
 
Alt 15.03.2011, 11:21   #96
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Seh ich genauso. Stell dir selber einen Rechner zusammen.. Lass die Finger von Komplett-Systemen.. Das hier ist mittlerweile mein drittes komplett selbst zusammen gestelltes System und es lief immer rund. Bei Komplettsystemen is meistens irgendwo Billighardware verbaut. Da wird gerne an Festplatte, RAM, Netzteil oder auch mal am Board gespart.
 
Alt 15.03.2011, 12:26   #97
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Ich kann mir leider keinen eigenen Rechner zusammen basteln weil ich keine Ahnung davon habe. Ich könnte zwar in diesem Geschäft die Einzelteile kaufen bzw. zusammen und dann zusammen basteln lassen aber ehrlich gesagt hab ich ja keine Ahnung welche Teile und wie.
Das ist jetzt keine Beschwerde und ich bin ja auch dankbar für die Tipps aber an den verschiedenen Meinungen und Tipps hier, die sich ja teilweise widersprechen, sieht man ja wie schwierig das für jemanden wie mich, der von PCs null Ahnung hat, ist da durch zu blicken.

Das Problem ist auch das ich mit meinem jetzigen PC sehr schlechte Erfahrung gemacht habe als ich den im Jahr 2006 in einem anderen kleinen Geschäft hab zusammen stellen lassen. Von Anfang anstürzte da Ding immer wieder ab und zwar so das ich jedesmal neu installieren musste. Jedesmal wieder ins Geschäft gebracht, war bestimmt drei oder viermal, und die habens System neu installiert aber nie nach der Hardware geschaut. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und habs akzeptiert das der immer wieder abstürzte, also das Ding ist so ca. 2 oder 3 mal im Monat komplett abgestürzt so das ich immer wieder komplett neu installieren musste. Dann irgendwann war auf einmal, nach einen oder zwei Jahren, die Festplatte kaputt und nichts ging mehr...nur noch schwarze Bildschirm und weiße Schrift.
Also habe ich mir eine neue gekauft die auch gleichzeitig mehr GB hatte, so ca. 500 GB. Doch das ging überhaupt nicht denn Win XP lies sich zwar drauf installieren aber entweder stürzte es sofort nach der Installation und dem Neustart wieder ab und man es wieder komplett drauf machen musste oder es passierte direkt während der installation.
Also habe ich die Festplatte wieder zurück gegeben und dann eine ältere eingebaut die weniger GB als die kaputte alte hatte unds siehe da - seitdem ist der PC nicht ein einziges mal abgestürzt und das ist jetzt auch schon wieder fast zwei Jahre her.
In einem anderen Forum wo ich dieses Problem schilderte, weil es für mich total rätselhaft war, vermutete man das es sein könnte das die Abstürze deshalb kamen weil das Netzteil nicht ausrechend Strom für die alte, kaputte Festplatte hatte was mir von meinem Laienhaften verständnis erstmal als absolut logisch erscheint weil das auch erklären würde warum die 500er GB Festplatte gar nicht ging und die ganz kleine ohne einen einzigen Absturz bis jetzt gelaufen ist.

Na ja...lange Rede, kurzer Sinn: Das ist eigentlich der Grund warum ich davor zurück schrecke mir in einem Geschäft wieder einen PC zusammen stellen zu lassen und lieber ein Komplettsystem kaufen würde weil ich annehmen würde das da wenigstens alles zusammen passt.

Tschuldigung für den langen Text!
 
Alt 15.03.2011, 12:27   #98
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Kaufe mir auch einen neuen, aber teuer und Qunatentechnologier brauche ich nicht für Swtor, hole mir einen moderaten Vierkern.
 
Alt 15.03.2011, 12:28   #99
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von Ulrik
PS: Mein System
Motherboard= Gigabyte EP-DS4 P45 Intel Chipsatz
CPU=Intel 9550 Quadcore@3,8 Ghz
RAM=8 GiBi von Kingston
Grafik=Nvidia 480 GTX@850/1900
Sound=X-FI Creative Labs
OS=Win 7 64 Bit
Mouse=Logitech G500
Tastatur=Logitech G19
Soundsystem=Teufel 7.1
Headset=Sennheiser PC350

Kühlsystem=Wasserkühlung aller wichtiger Komponenten.
Ist irgendwie so wie wenn Du einen Porsche Motor ( Grafik) in einen alten Golf mit alten Fahrwerk (CPU) einbauen würdest.
Bei der CPU kann die Grafikkarte niemals ihre Leistung entfalten.
Die CPU bremst deine Grafikkarte und somit hast Du viel Geld zum Fenster rausgehaut.
CPU tauschen sonst hat die 480 GTX nichts zu tun.
 
Alt 15.03.2011, 12:44   #100
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Wenn einem die Auflösung nicht so wichtig ist und man beispielsweise sagt: "Okay, mir langen 1024x768"... wie wirkt sich das auf den Preis aus? Nach wie vor wäre mir persönlich beispielsweise wichtig, dass ich alles auf höchsten Einstellungen (mit AA, Multisampling, etc.) spielen möchte, aber - wie gesagt - auf eine allzu hohe Auflösung verzichten kann.

Ist das dann wurscht oder kann ich so Geld sparen?
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Läuft SWTOR auf mein Rechner? Cuun Allgemeines 31 09.10.2011 19:45
zusammen nen char anfangen matphrotik Neuankömmlinge 12 30.09.2011 11:09
Kann ich auf diesen Rechner Swtor spielen? Ozzymakes Star Wars 27 26.08.2011 16:02
´Nen Monitor/TV für Swtor! Plejades Allgemeines 9 20.04.2011 06:38
nen paar fragen Jasonn_solo Allgemeines 2 25.10.2009 09:33

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.