 | |
15.03.2011, 13:49
|
#101 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von GelberTee Wenn einem die Auflösung nicht so wichtig ist und man beispielsweise sagt: "Okay, mir langen 1024x768"... wie wirkt sich das auf den Preis aus? Nach wie vor wäre mir persönlich beispielsweise wichtig, dass ich alles auf höchsten Einstellungen (mit AA, Multisampling, etc.) spielen möchte, aber - wie gesagt -
auf eine allzu hohe Auflösung verzichten kann.
Ist das dann wurscht oder kann ich so Geld sparen? | höhere auflösung wird gleichzeitig mit höhren details möglich. das steigt automatisch parallel.
PC-Games veröffentlich regelmäßig einen von der Redaktion zusammengestellten PC für Gamer für einen preis von 700 bis 800 €. der wird dann über alternate verkauft. das sind immer top komponenten zum zocken aller aktuellen spiele. und der preis ist wirklich akzeptabel. hier der link zum aktuellen günstigsten modell. leider ist die variante mit windows ausverkauft. also musst dort noch zusätzlich das betriebssystem irgendwo kaufen. das modell mit windows war wieder recht schnell vergriffen, was für die qualität spricht. http://www.alternate.de/html/solrSea...productDetails
da du rechner aber ja erst wirklich für sw tor haben willst, rate ich dir wie so viele bis kurz vor release zu warten. da wird es dann evtl. wieder ein neues/besseres gerät zum gleichen preis geben und dein rechner bleibt ein paar weitere monate aktuell. |
| |
15.03.2011, 15:03
|
#102 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR |
| |
15.03.2011, 15:42
|
#103 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Für die SWTOR Engine wird man keinen Super-Duper-Rechner brauchen. Diese Engine ist nix besonderes. |
| |
15.03.2011, 15:46
|
#104 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Anhand solcher Videos kannst du das eigentlich recht gut machen.
Wichtig ist dass du dich vorher statisch entlädst, also finger kurz an die Heizung oder so. Je nach CPU Kühler ist es etwas mehr etwas weniger Fummelei. Der Scythe Mugen 2 (den hab ich) ist etwas umständlich zu montieren.
Je nach Prozessor kannst du auch den boxed Kühler nehmen, wenn er für deine Ansprüche ausreicht.
Den Prozessor richtig herum in den Slot auf dem Motherboard einsetzten und nicht die Wärmeleitpaste vergessen (moderat auftragen)
Ich würde dir empfehlen ein Netzteil mit Kabelmanagment zu verwenden. Das ist viel übersichtlicher und reduziert den Kabelsalat im Gehäuse. Lass dich nicht von Wattangaben blenden. Die Energieeffiziens ist wesentlich wichtiger.
Ein gutes Netzteil kann mit 500 W eigentlich fast alles versorgen. (Außer SLI, CF oder OC) Ein gutes Netzteil wirst du eigentlich auch nicht unter 60 Euro bekommen.
Im Motherboard Handbuch ist eigentlich auch recht einfach erklärt was du wo reinstecken musst. Ich hatte bis dato noch keine Probleme.
Die Threads die ich der eben verlinkt habe, haben auch ein Tutorial zum Selbstbau, sowie wie beachtenswerte Sachen aufgeführt. Außerdem kannst du dort, eine "Freigabe" für deine Zusammenstellung erhalten.
LG Surf |
| |
15.03.2011, 16:02
|
#105 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Ich würde dazu raten noch ein SSD zu kaufen. Weil die sehr schnell aber teuer sind, ein Kleines (60-80 GB z.B. ist so teuer wie 1 Terrabyte). Dadrauf kannst du dann dein Betriebssystem, den cache und wenn du den Rechner extra für SWTOR gekauft hast auch noch SWTOR draufpacken. |
| |
15.03.2011, 16:09
|
#106 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR @ plejades
also wenn du wirklicgh null ahnung hast dann lass lieber die finger davon. du kennst doch bestimmt irgendjemand der sich etwas mit rechnern auskennt. jeder hat doch so einen im bekanntenkreis. der soll dir das ding zusammen bauen, falls dich der PCGames PC nicht anspricht.
du währst nicht der erste der seine teuren kompenenten schrottet, weil er keine ahnung hat.
eine ssd-platte ist nur teurer spielerei. bringt zwar wirklich viel leistung aber für jemanden wie dich ist das denke ich nicht wirklich interessant.
hatrs du uns nun eigentlich schon über den preis aufgeklärt, den du zahlen willst bzw. in wlechem rahmen bewegt sich dein geldbeutel? |
| |
16.03.2011, 08:11
|
#107 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Ailil Ich würde dazu raten noch ein SSD zu kaufen. Weil die sehr schnell aber teuer sind, ein Kleines (60-80 GB z.B. ist so teuer wie 1 Terrabyte). Dadrauf kannst du dann dein Betriebssystem, den cache und wenn du den Rechner extra für SWTOR gekauft hast auch noch SWTOR draufpacken. | Zu einer SSD fürs Betriebssystem würd ich eher nicht raten, da die Speicherzellen einer SSD nur eine begrenzte Anzahl von Schreibzugriffen absolvieren können und gerade die Betriebssystemplatte und der Cache (ich nehme an Du meinst die Auslagerungsdatei) häufigen Schreibzugriffen unterworfen sind.
Du würdest Dir Deine teure SSD damit in kurzer Zeit ruinieren.
Ich bin der Meinung eine schnelle herkömmliche Festplatte wird ihren Dienst genauso gut erfüllen. Eine Seagate Barracuda oder eine WD VelociRaptor reichen mMn völlig aus. Ich selbst benutze in meinem Rechner 3 Seagate Barracuda 500 MB Platten und konnte bisher noch jedes MMO ruckelfrei spielen.
Wichtig dabei ist daß man das MMO auf einer anderen physikalischen Platte platziert als das Betriebssystem, da sonst die Platte durch das häufige Umpositionieren des Kopfs sehr langsam wird.
Ich habe für jedes MMO eine separate Partition angelegt, und die defragmentiere ich auch nicht, ich kopiere ab und an (besonders nach Updates) das komplette Spiel auf eine andere Partition, formatiere die ursprüngliche Partition und kopier alles wieder zurück. So hab ich auf jeden Fall alle Dateien zusammenhängend auf der Platte, was das Neupositionieren des Kopfs verringert.
Gruß
Kheeleb
/EDIT: Manche MMO-Entwickler bieten auch eigene Tools an um die Datenbankdateien zu entrümpeln bzw. neu zu packen. Bei HdRO z.B. gibts ein externes Tool und bei AoC kann man diese Möglichkeit im Launcher aktivieren. Das sollte man auch ab und an mal machen, besonders nach größeren Updates, weil die Datenbankdateien dann intern fragmentiert sind wo man mit normalen Festplattentools nichts machen kann. |
| |
16.03.2011, 08:43
|
#108 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Verdammt, dann kann ich ja meinen 486 DX 40 wohl einmotten. |
| |
16.03.2011, 09:19
|
#109 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Kheeleb Zu einer SSD fürs Betriebssystem würd ich eher nicht raten, da die Speicherzellen einer SSD nur eine begrenzte Anzahl von Schreibzugriffen absolvieren können und gerade die Betriebssystemplatte und der Cache (ich nehme an Du meinst die Auslagerungsdatei) häufigen Schreibzugriffen unterworfen sind.
Du würdest Dir Deine teure SSD damit in kurzer Zeit ruinieren. | begrenzte anzahl an schreibzugriffe, richtig.... weisst du auch wie viele?
eine HDD ist nach 3 jahren nutzung(zumindest bei mir 24/7 dauer zocker) meisstens an ihren grenzen und fängt an fehler zu produzieren. was glaubst du wie lange es dauert bis eine SSD an ihre grenzen stösst, wenn man sein OS richtig einstellt?^^ zumal der begrenzte schreibzugriff pro zelle nichts mit dem lesen zutun hat.
für ne SSD gibts besondere regeln. 1. nicht defragmentieren und 2. die auslagerungsdatei entweder deaktivieren oder auf eine HDD auslagern, 3. keine index erstellung etc pp. das kann man alles nachlesen
hat man sein system passend zur ssd konfiguriert, dann hält eine ssd sehr viel länger als eine hdd.
und eine ssd hat weder lese noch schreibkopf, wird niemals laut, verbraucht weniger strom und hält konstant seine leistung |
| |
16.03.2011, 09:23
|
#110 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Ich hole mir keinen neuen Rechner, bevor nicht Windows 8 raus ist. Heutzutag haben ja die Massenbetriebssysteme ja die dumme Angewohnheit nur noch auf einen Rechner laufen zu wollen. |
| |
16.03.2011, 10:05
|
#111 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Wer sich aktuell nach einem Upgrade umschaut, sollte sich den Sockel 1155 von Intel mal anschauen.
Mit nem i7 2600 + Board und den Ram dazu liegt man bei ca 800 Euro und hat ein richtig schnelles System. Mit ner richtig guten Graka kommen nochmal 250-300€ zusammen.
Wer die SCSI umbauten auf Sata wie z.B. Raptor holt, solle nicht zu sehr geräuschempfindlich sein, mit quiet ist es dann rum^^
SSD spielt seinen Speed erst mit PCI-E so richtig aus.
PS: Wer bei buffed, PC Games (alles eine Firma!!!) einen PC holt, der kann auch gleich in den Media Makt gehen.
Wer Performance will, muss auch ein paar Scheine hinlegen |
| |
16.03.2011, 10:11
|
#112 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von acidcriticism begrenzte anzahl an schreibzugriffe, richtig.... weisst du auch wie viele?
eine HDD ist nach 3 jahren nutzung(zumindest bei mir 24/7 dauer zocker) meisstens an ihren grenzen und fängt an fehler zu produzieren. was glaubst du wie lange es dauert bis eine SSD an ihre grenzen stösst, wenn man sein OS richtig einstellt?^^ zumal der begrenzte schreibzugriff pro zelle nichts mit dem lesen zutun hat.
für ne SSD gibts besondere regeln. 1. nicht defragmentieren und 2. die auslagerungsdatei entweder deaktivieren oder auf eine HDD auslagern, 3. keine index erstellung etc pp. das kann man alles nachlesen
hat mein sein system passend zur ssd konfiguriert, dann hält eine ssd sehr viel länger als eine hdd.
und eine ssd hat weder lese noch schreibkopf, wird niemals laut, verbraucht weniger strom und hält konstant seine leistung | Hmm, hab mich grad nochmal schlau gemacht und muss Dir recht geben. Meine Infos waren wohl schon etwas veraltet. Mea culpa. |
| |
16.03.2011, 11:28
|
#113 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Kyelh PS: Wer bei buffed, PC Games (alles eine Firma!!!) einen PC holt, der kann auch gleich in den Media Makt gehen.
Wer Performance will, muss auch ein paar Scheine hinlegen | die aussage ist ganz großer schwachsinn.
sicherhlich ist der von mir gepostete rechner kein high-end system. aber so wie es aussieht gibt dass der geldbeutel des TEs auch garnicht her und ist somit nicht das was der TE haben möchte. er sucht nach einem rechner, der swtor gut darstellen kann und gleichzeitig nicht übermäßig viel kostet. des weiteren bietet das pcgames system noch die aufrüstbarkeit in der zukunft. unter anderem scheint der TE in sachen PCs etwas unerfahren zu sein, was eine selbstmontage noch erschwert.
das system ist ein grund solides und noch ein paar jahre brauchbares system zum zocken aktueller spiele. hat genügend anschlüsse und bietet die aufrüstbarkeit, die man von einem PC erwartet. was bei den ganzen acer, dell usw. geschichten oftmals nicht der fall ist. in meinen augen ist der PC vom preis/leistungsverhältnis topp und genau das was der werte kollege sucht.
wem der TE jetzt glauben schenkt bleibt ihm überlassen. |
| |
16.03.2011, 11:40
|
#114 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Preis/Leistung ist okay und nicht Top. auf jedem Fall einer gammeligen Saturn/Media Markt Kiste vorzuziehen.
Dennoch würde ich dir empfehlen selber zu bauen. Wenn du dich entsprechend informierst kannst du nicht wirklich viel falsch machen, ich wüsste zumindest nicht an welcher Stelle man riesen Bockmist bauen kann (evt. den Prozessor falsch herum auf den Sockel stecken, aber da muss man sich schon sehr tolpatschig anstellen)
Wie gesagt:
Vernünftige Vorbereitung ist das a und o. Lass dir deine Komponenten absegnen, informier dich zu den Besonderheiten. Kauf nur das was du brauchst. Rüste nicht für die "Zukunft", sondern lieber nach ein paar Jahren nachrüsten.
Irgendwann baut sich jeder mal den ersten PC zusammen. Du kannst dir vorher auch mal ne alte Möhre nehmen, aufschrauben und anschauen wie da alles so installiert ist.
LG Surf |
| |
16.03.2011, 16:08
|
#115 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Verdugos die aussage ist ganz großer schwachsinn. | Wenn du das sagst. Bist auch bestimmt in der Branche tätig und kennst dich aus ? Oder kaufst immer brav die PC Games Hardware *gg* Sry aber der Seitenhieb musste sein ;P
Zudem solltest du einfach mal richtig lesen, denn der Thread ist schon ziemlich alt, und ich sprach davon "wer sich aktuell" einen PC kaufen oder aufrüsten will.
Und da kommt man fast nicht mehr an einen Intel der 2ten Generation vorbei, weil die Preise nicht wirklich hoch sind, aber dafür die Performance.
Bevor sich jemand ein System kauft, sollte er einfach mal den Inhalt checken und das Inet kann man dann auch nutzen um die Preise mal zu vergleichen, ob nun Komponenten oder Komplettsystem. |
| |
16.03.2011, 17:04
|
#116 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR du scheinst meinen restlichen text vollkommen zu ignorieren. aber gut. servus. |
| |
16.03.2011, 17:22
|
#117 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Also, ich denke mein Laptop sollte SWTOR locker packen, ich habe keine Lust mir zusätzlich zum Spiel noch einen neuen Rechner zu kaufen. Das Spiel muss ja eh auf die möglichst große Anzahl von Spielern abzielen, daher glaube ich kaum das Bioware und LucasArts irgendwelche Superanforderungen an unsere Rechner stellen werden, ich denke mal den neusten Grafiktreiber hier und da und die Sache läuft. Natürlich bei Leuten wo der PC kurz davor ist auf Altdroide zu machen, da würde ich über ein neues Gerät nachdenken. Aber nicht das neuste vom neusten. Lieber das Vorgängermodell kaufen, die sind meistens ja auch günstiger. Natürlich auf die Anforderungen achten! |
| |
16.03.2011, 18:56
|
#118 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Verdugos du scheinst meinen restlichen text vollkommen zu ignorieren. aber gut. servus. | Weil es egal ist. Entschuldigung es ist aber leider so. Du hast Deine Überzeugungen und die werde ich wohl auch nicht ändern können.
Jeder der sich Deinen Text durchliest und wirklich Ahnung davon hat, der weiß auch wie man diesen Text auseinandernehmen könnte. |
| |
17.03.2011, 08:13
|
#119 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Guten Morgen liebe Community,
vorweg, ich bin kein spezialist, was pc hardware angeht.
Da ich dringend ein neues Notebook für die Arbeit brauchte, mein homepc das
zeitliche gesegnet hat, musste ich jetzt zuschlagen..und konnte nicht mehr erst knapp
vor dem release von swtor warten.
Es wurde ja schon hinreichend spekuliert was swotor an hardware braucht, bioware hat auch mehrfach gesagt, dass es auf mögl. vielen systemen gut laufen soll (klar, bessere Abozahlen)...Aber, da ich ja jetzt davon ausgehe, dass es frühestens Ende 2011 erscheint stll ich mir die Frage, ob nicht auch die Anforderungen immer höher werden.
Wie gesagt, ich bin kein Experte und würde gerne Eure Einschätzung, bezüglich swtor, zu diesem System wissen:
Wie gesagt, es ist ein Notebook
Es heisst P701 XMG
17" TFT Full HD LED Blacklight
GeForce GTX 460M 1536 MB GDDR5
500GB Seagate Momentus 7200.4 SATAII 7200U/Min
4 GB Ram SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
OS: Windows 7 Home 64 Bit
Prozessor: Intel Core i7-2720QM (2,2 Ghz / Kern) 6MB
Ich muss gestehen, viele Angaben sind für mich nur "Bahnhof"..
Das liegt daran, dass mein letzter PC kauf ca. 6 Jahre zurückliegt.
Das Notebook steht jetzt seit gestern vor mir und da ich primär wegen swtor mehr geld in
die hand genommen habe, bete ich zum heiligen skywalker, dass die Kiste das Spiel auch sehr gut wiedergeben kann.
Ich lege da schon wert darauf, dass die grafikeffekte usw. auf "hoch" gedreht werden können.
Ich Danke Euch
Doc |
| |
17.03.2011, 09:35
|
#120 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Hi Doc,
solange du einen Stromanschluss in der Nähe hast, solltest du damit wahrlich keine Probleme haben |
| |
17.03.2011, 09:55
|
#121 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Hmm ich werder mir für swtor auch nen neuen rechner zulegen und würde dafür so 2 - 3 tsd ocken in die hand nehmen ( ja klar brauch man wohl nicht aber ich möchte dann mal wenigsten länger als 4 wochen up to date sein )
Da sich hier ne menge leute rumtummeln die ne menge merh ahnung von pcs haben als ich wäre auch ich für vorschläge offen. Danke schonmal im vorraus.
p.s er muß auch von ausen was hermachen |
| |
17.03.2011, 10:06
|
#122 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Frag am besten nochmal nach wenn SWTOR Released ist. Jetzt die Frage zu stellen, ist in ungefähr so Sinnvoll als wenn man das Vorgänger Model eines Autos kaufen will. Deswegen würde ich bis zu dem Zeitpunkt bzw. vielleicht noch das Weihnachtsgeschäft abwarten und erst im Frühjahr einen neuen Rechner zulegen. |
| |
17.03.2011, 10:06
|
#123 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR Zitat:
Zitat von Kyelh Hi Doc,
solange du einen Stromanschluss in der Nähe hast, solltest du damit wahrlich keine Probleme haben | Danke für Deine Antwort.
Das freut mich aber. Stromanschluss habe ich
Also meinst du, dass ich damit auch hohe einstellungen in swtor befeuern kann!?!
Das ist gut.
Will jetzt nicht zu weit ausholen, aber da ich mich kaum auskenne...Würdest Du denn sagen, dass die verbaute hardware in dem notebook zukunftsträchtig ist?
Oder anders gesagt...ist das schon ein high-end notebook?
Ich weiss weder ob die Grafikkarte wirklich gut ist, noch der prozessor..noch kann ich etwas damit anfangen, wenn mir einer irgendwelche seriennummern von nvidia um die ohren haut.
tut mir echt leid.
Der laden, bei dem ich das notebook gekauft habe, meinte es sei eine "rakete" ...da ich aber auf solche Verkäufer nix gebe...die wollen halt ihr zeug loswerden...frage ich mal hier. |
| |
17.03.2011, 10:14
|
#124 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR ich hab das Notebook aber schon gekauft.
Deswegen stelle ich die Fargen hier..
Da gibt es auch kein Weg zurück, da ich es auch für die Arbeit dringend brauchte. |
| |
17.03.2011, 10:57
|
#125 | Gast | AW: Nen Rechner für SWTOR mit dem system wirst du mit ziemlicher sicherheit swtor auf vollen details spielen können. was zukunftssicherheit angeht ist ein laptop nie wirklich die richtige wahl, da hier das aufrüsten sich meist schwieriger und teurer gestalltet als bei einem tower. Zitat:
Zitat von Kyelh Weil es egal ist. Entschuldigung es ist aber leider so. Du hast Deine Überzeugungen und die werde ich wohl auch nicht ändern können.
Jeder der sich Deinen Text durchliest und wirklich Ahnung davon hat, der weiß auch wie man diesen Text auseinandernehmen könnte. | herje. ich bin im grunde genommen deiner meinung. ich selbst baue meine rechner schon immer zusammen mit selbst gekauften komponenten, die ich mir aus dem internet zusammen suche und nehme dabei auch rücksicht auf die aufrüstbarkeit bzw. wieviel zukunft der verbaute sockel auf meinem mainboard zum beispiel noch hat. aber meine oder deine überzeugung ist hier nicht das thema. sondern die tatsache, das jemand der null ahnung hat sich einen rechner kaufen möchte, auf dem sw tor läuft und der kasten auch nciht all zu teuer sein soll. ich selbst würde auch nie einen komplett pc kaufen (nichtmal laptops). schon garnicht bei alternate, da der laden recht teuer ist. bis jetzt hab ich vom preis her fast immer bei hoh.de mit den günstigsten preis gefunden. aber für jemanden der keine ahnung hat wie er einen rechner zusammen baut und auf was er achten muss beim aussuchen der komponenten ist das eine bequemer und guter lösungsweg. das die von dir beschrieben lösung günstiger ist habe ich nie bestritten.
und ich behaupte immernoch, dass der rechner, dafür dass es ein komplett system ist, vom preis/leistung her voll in ordnung ist. für einen unbedarften spieler. der keine ahnung hat bzw. sich das nicht zutraut oder zutrauen will. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |