Antwort
Alt 17.03.2011, 11:04   #126
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

DANKE !
Da
freue ich mich sehr !!

Doc
 
Alt 17.03.2011, 12:14   #127
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

@ Doc
ja das Notebook gehört sicher zu der Kategorie "Rakete" im Moment und sollte eine gute Zeit lang vollkommen ausreichen.
Wie aber auch Verdugos schon geschrieben hat, ist es bei einem Notebook eben recht schwierig bis unmöglich aufzurüsten.

@ Verdugos
Ich halte den PC der von Dir vorgeschlagen wurde eben nicht für gut, weil der Prozessor sicher bei einigen Spielen zu stark limitieren wird.

Wenn jemand auf AMD steht und unbedingt einen haben will dann sollte er zumindest bei den X4 in die 9er Serie gehen oder eben die X6 Serie nehmen.
Es bringt doch relativ wenig sich einen neuen PC zu holen wo der Prozessor jetzt schon so weit hinter her kriecht.

Und zu gut aufrüstbar:
Wer seinen PC aufrüsten will hat 2 Möglichkeiten.
1. Graka
2. Bundle aus Board, CPU & evtl. RAM wenn er nicht passen sollte.

Es bringt doch nichts ein System zu kaufen und es für gut zu befinden weil ins Board ein schnellerer CPU passt. Wenn jemand dann in nem halben Jahr einen neuen CPU kauft und den PC damit aufrüstet, hat er doch meist nur Geld rausgeschmissen.


Beispiel:
Ein Mitarbeiter unserer Firma hat seinen PC aufrüsten wollen. Seine CPU ist der Q6600 OC, was so in dem Bereich deines vorgeschlagenen Systems liegt.
Nun hat er sich um Geld zu "sparen" nur eine neue Graka (ATI 6950) zugelegt und hat im Raid(ja WOW^^) statt 15 FPS ganze 19 FPS auf Ultra (Infight).
Er hat seine ATI 4870 rausgeschmissen und für ganze 4 FPS 220 € gezahlt.

Da sage ich nur : Glückwunsch - so sollte man es nicht machen^^

Wer PC-Games immer auf dem höchsten Level der Einstellungen spielen will, der muss eben auch etwas in den Geldbeutel langen.

Wer seinen PC aufrüsten will und dabei soll was rauskommen der greift auf...

AMD:
CPU AMD Phenom II X6 1100T für ca 200€ oder X6 1090T für ca 170€
AM3 Board seiner Marke ab ca. 90€ (Einstieg ab 50€)

INTEL:
CPU Intel Core i5-2500 für ca 170€ oder i7-2600 für ca 250€
1155 Board seiner Marke ab ca. 120 € (Einstieg ab 90€)

Dazu noch RAM wenn nicht vorhanden. Ich empfehle mind. 8GB und die Taktung sollte zum Prozessor passen.


Graka ist wieder so eine Geschmacksache... der Einstieg bei Nvidia wäre die GTX 460
und bei ATI/AMD eben 6850 oder 5850.

Ich habe aktuell noch einen Q9770 mit 8GB Ram auf dem Asus Rampage Formula mit 6950 er Graka und werde in naher zukunft auf Sandy Bridge i7 2600 umsteigen.
Bei DA2 habe ich ein CPU Auslastung von bis zu 90% auf 2/4 Kernen.

So genug geschrieben^^

Wenn wer Fragen hat, der kann mir auch gerne per PM schreiben.

Grüße
 
Alt 17.03.2011, 12:50   #128
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von Kyelh
Und zu gut aufrüstbar:
Wer seinen PC aufrüsten will hat 2 Möglichkeiten.
1. Graka
2. Bundle aus Board, CPU & evtl. RAM wenn er nicht passen sollte.

Es bringt doch nichts ein System zu kaufen und es für gut zu befinden weil ins Board ein schnellerer CPU passt. Wenn jemand dann in nem halben Jahr einen neuen CPU kauft und den PC damit aufrüstet, hat er doch meist nur Geld rausgeschmissen.
vollkommen richtig. (jetzt kommt wieder das Aber)

ich habe mir im August 2008 folgendes gekauft.

Intel Core 2 Duo E8400 (für den rest des PCs etwas unterproporzioniert)
ASUS P5Q P45
Geforce 8800 GTS 512MB (evtl. aich gtx statt gts. ich bin mir nicht sicher)

was damals für seinen preis mir eine ausreichende leistung gebracht hat. sicherlich ist es in der zwischenzeit alles andere als ein high-end system. das ist mir schon klar. und auch damals war es das nicht. hat aber meinen ansprüchen genügt und bietet mir auch heute noch die möglchkeit aktuelle spiele zu spielen. wenn auch nicht in sehr hohem detail.
obwohl ich davon ausgehe, dass swtor auf diesem system zumindest noch spielbar laufen wird werde ich mir vor release von swtor eine neue grafikarte im preissegment der jetzigen gtx 460 kaufen und noch einen prozessor Intel Q9400 (je nachdem wie die preislage dann ist) wodurch mein system mit nur etwas über 300€ einen ordentlichen leistugnsschub bekommt. (auch wenn er immernoch weit weg von einem high-end rechner sein wird) und das nach drei jahren. alle 6 monate aufrüsten ist natürlich schwachsinn.

nach diesem update ist dann das ende der fahnenstange erreicht und ich werde mich in ca. 1 1/2 bis 2 jahren nach einem neuen system umsehen.

was ich mit aufrüstbarkeit meinte war eben dieses. jetzt nochmal ein board mit einem 775 socket zu kaufen wäre natürlich schwachsinn, da der sockel tot ist. wenn meine situation nicht wie beschrieben wäre, würde ich exakt auf die gleichen komponenten zugreifen wie du. vor allem da preis/leistung beim i7-2600 extrem gut sind.

falls du dir jetzt denkst. "was für ein shice system hat der denn?" bis ich meinen account bei wow kurz nach cataclysm gekündigt habe lief das spiel bei mir mit 50-60 FPS. keine ahnung was dein kollege da falsch macht.
 
Alt 17.03.2011, 14:54   #129
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Was er falsch macht, wahrscheinlich einiges^^

Dennoch gibts einen Unterschied. Denn du redest offentsichtlich von maximum FPS. Ich für meinen Teil immer von minimum ^^

Und da hatte ich mit meinem PC in WoW Raids auch downs bis auf 25 FPS (mit der alten 4890). Wenn alles nach oben geschraubt ist und AoE Effekte rausgehauen werden, dann zieht dass schon ziemlich Leistung.

Der 775er Sockel war was Intel angeht ja ziemlich lange aktuell. Da konnte man sicher CPU aufrüsten ohne das Board tauschen zu müssen. Ist aber eben selten der Fall, deswegen schrieb ich ja auch "meist"
 
Alt 17.03.2011, 15:04   #130
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von Kyelh
Was er falsch macht, wahrscheinlich einiges^^

Dennoch gibts einen Unterschied. Denn du redest offentsichtlich von maximum FPS. Ich für meinen Teil immer von minimum ^^

Und da hatte ich mit meinem PC in WoW Raids auch downs bis auf 25 FPS (mit der alten 4890). Wenn alles nach oben geschraubt ist und AoE Effekte rausgehauen werden, dann zieht dass schon ziemlich Leistung.

Der 775er Sockel war was Intel angeht ja ziemlich lange aktuell. Da konnte man sicher CPU aufrüsten ohne das Board tauschen zu müssen. Ist aber eben selten der Fall, deswegen schrieb ich ja auch "meist"
das stimmt. im raid konnte ich allerdings auch bei bosskämpfen mit viel AE 25-30 fps verzeichnen und das mit einem schelchteren system als dein kollege. unter 20 ist in meinen augen nicht vernünftig spielbar.

ich denke nicht dass die aktuellen sockel bereits nach einem oder 1 1/2 jahren nicht mehr aktuell sind. so schnelllebig ist die Welt der PCs dann doch nicht. sonst scheinen wir uns ja doch einig zu werden wer allerdings das glück hat finanziell in der lage zu sein ständig mit der hardware over the top zu sein. dem sei es gegönnt. ich kann es leider nicht muss es aber auch nicht.
 
Alt 17.03.2011, 15:05   #131
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Moin Leute, ich werde mir, auch wenn dieses Setting für Swtor zu hoch ist, dieses System selber zusammen bauen (alternate.de):

Software
Windows 7 Home Premium 64bit
(Windows) € 78,90

Festplatte
HD502HJ 500 GB (500 GB) € 34,99

Optisches Laufwerk
GH-22NS (22 / 8 / 16) € 19,79

Gehäuse
Vx-e Pro (5x 5,25" extern, 4x 3,5" intern) € 62,90

Mainboard
P67A-C43 (B3) (Intel® P67 Express) € 109,90

CPU
Core™ i5-2500K (3300 MHz) € 179,90

Netzteil
Fatal1ty 750W (750 Watt) € 99,90

Speicher
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (8192 MB) € 67,90

CPU Lüfter
CNPS8000A (754, 775, 939, 940, AM2, AM2+, AM3) € 27,99

Zubehör
ZM-RC1000 Blue (Speicherkühler für Arbeitsspeicher) € 14,29

Grafikkarte
GV-N560OC-1GI (NVIDIA GeForce GTX 560 Ti) € 209,90


Wat ma hat, Mahatma Gandhi.
 
Alt 17.03.2011, 15:14   #132
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

jein^^
Sockel 1156 kam im Herbst 2009
Sockel 1155 kam im Winter 2010... nach Fehlerbehebung März 2011

Also von daher
 
Alt 17.03.2011, 15:15   #133
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Mittelklasse reicht für max details.
 
Alt 17.03.2011, 15:21   #134
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von NevanRam
Mittelklasse reicht für max details.
als gehäuse würde ich dir das shark von termaltake empfehlen. ist zwar schon etwas älter aber ich finde es ziemlich schick und es ist auch super verarbeitet.

http://static.letsbuyit.com/filer/im...-12983311.jpeg

leider find ich es im moment bei keinem händler. ich hoffe doch das gibt es noch.

Zitat:
Zitat von Kyelh
jein^^
Sockel 1156 kam im Herbst 2009
Sockel 1155 kam im Winter 2010... nach Fehlerbehebung März 2011

Also von daher
ok. also doch 1 1/2 jahre

aber das ist ja auch nicht so wichtig. ein PC mit solch einem sockel ist nach diesem 1 1/2 jahren noch kein schrott auf den nichts mehr läuft. wenn ja wurde falsch eingekauft. behaupte ich mal.

ich bin der meinung man kann auf jeden fall immer mindestens eine generation überspringen.
 
Alt 17.03.2011, 16:15   #135
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

mit meiner ollen 9800 gt und meinem amd sempron 6000+ dualcore und 4 gig ddr2 ram werde ich das spiel auf max details spielen können.
 
Alt 17.03.2011, 16:25   #136
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Ich rüste auf sobald mein System die höchsten Einstellungen nicht mehr schafft. Aber hast recht, oft kann man eine Generation im Bundle überspringen. So schnell wie das heutzutage geht.

Was dem Sempron angeht - ich wünsche es dir, halte es aber für eine Illusion
 
Alt 17.03.2011, 16:48   #137
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von Kyelh
Ich rüste auf sobald mein System die höchsten Einstellungen nicht mehr schafft. Aber hast recht, oft kann man eine Generation im Bundle überspringen. So schnell wie das heutzutage geht.

Was dem Sempron angeht - ich wünsche es dir, halte es aber für eine Illusion
ach was... ich zieh selbst Fifa 11 auf allem high ruckelfrei durch.
 
Alt 17.03.2011, 17:02   #138
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

In den meisten Fällen wird es bei den Spielern heißen: "Möge der Strom mit euch sein!"
 
Alt 17.03.2011, 17:34   #139
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Das Netzteil ist viel zu überdimensioniert. Hab ein ähnliches System wie du nur eine ATI 6950 und hab ein 480 W Netzteil (bequiet e8) und das ist noch nicht mal voll ausgelastet.

Edit : Kühler für Arbeitsspeicher ist absolut sinnlos. Kauf die lieber nen vernünftigen CPU Kühler dazu (scythe mugen oder ähnliches), du wirst wohl früher oder später oc.
 
Alt 17.03.2011, 18:26   #140
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von Surfactant
Das Netzteil ist viel zu überdimensioniert. Hab ein ähnliches System wie du nur eine ATI 6950 und hab ein 480 W Netzteil (bequiet e8) und das ist noch nicht mal voll ausgelastet.

Edit : Kühler für Arbeitsspeicher ist absolut sinnlos. Kauf die lieber nen vernünftigen CPU Kühler dazu (scythe mugen oder ähnliches), du wirst wohl früher oder später oc.
Danke für die Tips, werde mal schauen und mit ein 530W Netzteil kaufen, wie ist der CPU Kühler "Alpenföhn" ?
 
Alt 17.03.2011, 18:34   #141
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Ich würde mein System eh erst dann aufrüsten unzwar dementsprechend sobald die festen Systemvorraussetzungen für SWTOR bekannt sind

Mein System wird auch langsam alt


Intel Core 2 Duo E8500

Asus P5Q Pro

G.skill 1000mhz 4GB Ram

1TB Platte

nvidia geforce gtx260

600 Watt Netzteil



Ich weiss geht auch detaillierter aber grade keine Lust zu
Ich lege grade jeden Monat ein Teil vom Gehalt weg, weil ich
nämlich auch vor habe so nen Monat vor Release aufzurüsten.
Da mach ich mich dann vorher schlau und ab gehts.
 
Alt 17.03.2011, 19:04   #142
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von Sirmun
Ich würde mein System eh erst dann aufrüsten unzwar dementsprechend sobald die festen Systemvorraussetzungen für SWTOR bekannt sind
Das finde ich ist die beste Entscheidung. Warten bis die Systemvorrausetzungen bekannt sind, und dann Upgraden, sofern das überhaupt nötig sein wird.

Ich upgrade generell erst, wenn aktuelle Spiele (ausgeschlossen so Extremfälle wie Crysis 2) nichtmehr auf mittleren Details spielbar sind.

Meine PCs halten daher generell 3-4 Jahre, bevor ich mir einen neuen zulegen, der dann allerdings auch nur Mid-Level ist.
 
Alt 17.03.2011, 19:47   #143
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von NevanRam
Danke für die Tips, werde mal schauen und mit ein 530W Netzteil kaufen, wie ist der CPU Kühler "Alpenföhn" ?
Der ist absolut ok, kompatibel ist der auch. Beim Netzteil nicht sparen, kauf dir ein effizientes Markennetzteil (Cougar, be quiet, enermax z.B) Kabelmanagment ist optional aber gut^^)
 
Alt 17.03.2011, 19:58   #144
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

CPU Kühler würde ich den be quiet! Dark Rock Pro C1 oder den be quiet! Dark Rock Advanced C1 empfehlen.
Advanced ab 50 €
Pro ab 75 €

Kosten zwar etwas aber Kühlleistung ist genial und sind schön leise.
 
Alt 17.03.2011, 20:08   #145
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Zitat:
Zitat von Surfactant
Der ist absolut ok, kompatibel ist der auch. Beim Netzteil nicht sparen, kauf dir ein effizientes Markennetzteil (Cougar, be quiet, enermax z.B) Kabelmanagment ist optional aber gut^^)
Wie wäre es hiermit

Lüfter
Mugen 2 Rev.B SCMG-2100 (478, 754, 775, 939, 940, AM2, AM2+, 1366, 1156, AM) € 36,99

Netzteil
Aerocool E85-550 (550 Watt)

Das Netzteil ist hier die gleiche Marke wie das Gehäuse was ich oben gepostet habe.
 
Alt 17.03.2011, 21:10   #146
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Das Netzteil ist für seinen Preis okay. Bedenke dass du kein Kabelmanagement hast, aber wenn du dir Zeit nimmst beim verlegen der Kabel geht des auch.

Der Scyte Mugen 2 rev ist ein hervorragender Kühler. Er läuft grad neben mir in meinem Rechner und ist superleise und leistungsstark.
Man muss jedoch beachten : kauf dir möglichst keine Ripjaws, wird sonst zu eng im Case.

Da du denn 2500 k willst, kannst du ruhig auch diesen Ram nehmen : ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333). Die Timings und die Frequenz spielen bei den SB fast kaum eine Rolle.

Der Scyte Mugen 2 Rev ist etwas tricky zu installieren, (gib den mal bei You tube ein da gibts ein Einbauvideo dazu) aber wenn ich es schaffe, schaffst du es sicher auch.

LG Surf
 
Alt 17.03.2011, 21:15   #147
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Ich muss aber sagen das ich noch nie einen PC zusammengeschuster habe, jedoch finde ich es besser selber einen zu bauen, einfach weil es spaß macht und man weiß wo welche Kabel sind als "Noob", da man diese selber verlegt hat.


Das Gehäuse übrigends fand ich gut, da es mehrere eingebaute Lüfter hat, ich habe eine 2 Etagen Wohnung und im DG kann es im Sommer ziemlich warm werden.

Ich schaue mir gleich nochmal Deine Klamotten an, mein Preislimit liegt übrigends bei 950€ + Versand, mehr möchte ich nicht ausgeben. (nein ich bin nicht reich, aber ich kriege soviel Lohnsteuer wieder.)

Shogun 2 etc laufen ja bestens auf diesem Modell.
 
Alt 17.03.2011, 22:17   #148
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

da ich echt keinen plan von pc´s habe würde ich gerne mal fragen ob einige pc-profis mir anhand dem gezeigten bildmaterial sagen können ob mein rechner für das spiel ausrecihend ist. ich weiß es ist noch nichts bekannt an vorraussetzungen aber vielleicht kann mich einer von euch ein wenig beruhigen.

mein rechner hat:

4 mal amd phenom(tm) 9650 quad-core processor, das sind 2,3ghz (kann das stimmen?)

grafikkarte: ati radeon hd 4600 series (wird ausgetauscht weil der lüfter erst nach antippen anspringt) gerne eine kaufempfehlung aber bitte unter 100euro.

8gigabyte ddr2 ram

400watt netzteil.

mainboard: ms-7501 (ich hoffe das ist die richtige bezeichnung)

sytem vista 64 (ja ich weiß ist scheisse)

ist ein komplett pc weil mir einfach das know-how fehlt für zusammenstellung aber meinen nächsten rechner lass ich mir von jemand der ahnung hat zusammen stellen.

ach und bitte werft nicht mit so extremem fachbegriffen um euch (jedenfalls nicht bei mir) wie zb. Surfactant ist net böse gemeint aber ich versteh da echt nur bahnhof


mfg eddi
 
Alt 18.03.2011, 07:11   #149
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

wenn du deine budget für die grafikkarte auf 150 erhöhen würdest könntest du dir eine tolle graka kaufen z.B. die gtx 460 (bin einfach nvidia fan) die jetzt eingebaute ist nicht wirklich der burner. mit der wirst du probleme haben. der rest sollte locker reichen. evtl. könntest du dir windows 7 oder windows xp 64bit (falls es dafür treiber von deinem rechner gibt) besorgen, da vista den rechner extrem bremst. du benötigst ein 64 bit betriebssystem, da sonst dein ram nciht komplett genutzt werden kann.
 
Alt 18.03.2011, 07:30   #150
Gast
Gast
AW: Nen Rechner für SWTOR

Es würde sich für dich auch lohnen dein alten Phenom 9650 Prozessor gegen einen neuen Phenom 2 X6T1090 BE oder T1100 Prozessor auszutauschen. Vorher solltest du dich aber informieren ob dein Mainboard ein TDP von 125 Watt unterstützt (Was eigendlich kein Problem darstellen sollte) und du solltest dein Bios updaten. Auf jedenfall solltest du durch ein einfachen Prozessortausch dein betagten Rechner wieder auf die Sprünge helfen denn die Phenom 1 Serie war wirklich nicht die beste AMD-Reihe. Es hat auch kein sinn dir ne teure GraKa einzubauen welche dann von deiner CPU ausgebremst wird.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Läuft SWTOR auf mein Rechner? Cuun Allgemeines 31 09.10.2011 19:45
zusammen nen char anfangen matphrotik Neuankömmlinge 12 30.09.2011 11:09
Kann ich auf diesen Rechner Swtor spielen? Ozzymakes Star Wars 27 26.08.2011 16:02
´Nen Monitor/TV für Swtor! Plejades Allgemeines 9 20.04.2011 06:38
nen paar fragen Jasonn_solo Allgemeines 2 25.10.2009 09:33

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.