Umfrageergebnis anzeigen: 486 |
Frieden in der Galaxy
|    | 2 | 13,33% |
Caos (durch schmugler, Verbrächer, Räuber etc.)
|    | 7 | 46,67% |
Nichts...
|    | 6 | 40,00% |  | |
21.11.2010, 13:44
|
#276 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Ne, es ist nach derzeitigem Stand sicher, dass du die AC nicht
wechseln kannst. Aber jede potentielle Tank/Heiler-AC hat eine alternative DD-Skillung mit drin. Und Umskillen kann man, dass ist ebenso bestätigt.
Das ist dann auch akzeptabel, vorrausgesetzt, man kann mit der alternativen Skillung auch was anfangen. |
| |
21.11.2010, 15:24
|
#277 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? ok .. wenn die alternative archetypenskillung der "advanced class" auch später im instanzen bzw. raidalltag was taugt und nicht nur eine art "farmskillung" ist, bin ich befriedigt.
es wäre nur sehr frustrierend, wenn man später zu hören bekommt:
"sorry man, bist ja ein netter kerl aber deinen archetyp mit dieser spezialisierung können wir nicht brauchen. kkthxbb" |
| |
21.11.2010, 19:03
|
#278 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Ich fände es wirklich schade wenn man nicht auch die Advanced Class wechseln könnte.
Viele Spieler - und ich gehöre auch dazu - probieren gerne mal die Speccs ihrer Klasse durch.
Z.B. ich würde einen Jedi-Botschafter anfangen und mich dann auf den Gelehrten festlegen. Dort kann ich dann entweder auf Heilung oder auf Schaden gehen. Aber ich würde mit Sicherheit gerne auch mal die Möglichkeiten des Schattens probieren wollen.
Wäre dumm wenn man dafür dann tatsächlich einen zweiten Jedi-Botschafter hochleveln müsste.
Aber anderseits kann ich es verstehen wenn die Story-Line für den Schatten und für den Gelehrten unterschiedlich ist, dass Bioware hier im Nachhinein keinen Wechsel zwischen Schatten und Gelehrten zu lässt.
Hhhmmmm ... bin mir aber fast sicher das ein Wechsel in der Advanced Class kommen wird. Der Aufschrei wenn Viele auf Level 50 feststellen das sie die falsche Advanced Class gewählt haben (und das wird mit Sicherheit so kommen) und nun nochmal von 0 anfangen müssen inkl. Crafting-Skills + erlernten Rezepten wäre vermutlich zu massiv.
Gruß
Rainer |
| |
21.11.2010, 19:19
|
#279 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Shalaom Z.B. ich würde einen Jedi-Botschafter anfangen und mich dann auf den Gelehrten festlegen. Dort kann ich dann entweder auf Heilung oder auf Schaden gehen. Aber ich würde mit Sicherheit gerne auch mal die Möglichkeiten des Schattens probieren wollen. | Das wär wie wenn du einen Priester hast aber dann auch mal gern mal Schurke spielen willst.
Wäre dumm wenn man dafür dann tatsächlich einen zweiten Jedi-Botschafter hochleveln müsste.[/quote]Spielst du ja nicht. Du spielst einmal einen Jedi-Schatten und einmal einen Jedi-Wizard. Den Jedi-Botschafter gibts nach Lv10 nicht mehr.
Sieh Advanced Klassen nicht als "Skillung" sondern als RICHTIGE KLASSE. |
| |
21.11.2010, 21:23
|
#280 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? um dein schurken-beispiel auf zu greifen.
was wenn du stat tmit dolechen, lieber mit schwertern spielen würdest, du dich aber anfangs für dolche entschieden hast?
dein dolchschurke hat jetzt aber seine crafting-skills gepusht und einen hohen pvp-rang.
es geht hierbei um umskillen innerhalb der klasse - nicht das wechseln der klasse ansich. |
| |
21.11.2010, 21:27
|
#281 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von DrVollKornBrot Das wär wie wenn du einen Priester hast aber dann auch mal gern mal Schurke spielen willst. | Ich sehe es eher so, dass ich im Nachgang entscheiden kann ob ich meinen Priester als Holy, Diszi oder Shadow spielen mag.
Sieh Advanced Klassen nicht als "Skillung" sondern als RICHTIGE KLASSE.[/quote]Vermutlich hast Du Recht, aber irgendwie will mir das so eben nicht behagen.
Ein Schmuggler ist ein Schmuggler, erstmal völlig unabhändig davon welche Spezialisierung Du wählst. Also ist das die Klasse und dann kommt die Skillung der Klasse ... und Skillung heisst dann erstmal Spezialisierung wählen und danach in die Skilltrees investieren.
Zumindest meine derzeit verbohrte (gebe es ja zu ^^) Sichtweite.
Gruß
Rainer |
| |
21.11.2010, 22:10
|
#282 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Von der Konzeption her ist es halt so angedacht, dass eben nicht Schmuggler gleich Schmuggler ist. Entweder bist du der Heimliche oder der Lebensmüde. Mich hatte das auch lange geärgert, aber wenn Tanks und Heiler eine DD-Alternative haben, dann ist es ok. Jede AC hat übrigens ihre drei Skillbäume wie es in WoW auch ist und diese kannst du beliebig (um)skillen. |
| |
21.11.2010, 22:39
|
#283 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? wenn diese dann auch was taugen, bin ich zufrieden. |
| |
21.11.2010, 23:25
|
#284 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Bench Jede AC hat übrigens ihre drei Skillbäume wie es in WoW auch ist und diese kannst du beliebig (um)skillen. | Es sind nur zwei. Der dritte verliert sich laut Beschreibung Bioware eher in Allgemeinplätzen und stellt keine eigenständigen Skillbereich da.
Aber egal ob jetzt 2 oder 3 ... wurmen tut es mich trotzdem. *trotzigstampft* ^^
Ich vermute nach wie vor das es Aufschreie geben wird die dann irgendwann dazu führen das auch ein Wechsel der Spezialisierung möglich ist.
Weil Du eben jemanden der jetzt unbedingt die Spezialisierung wechseln will, einfach nicht erklären kannst das er das nicht kann und bei 0 anfangen soll und alles bis dahin erreicht vergessen soll: Craft-Skills, erlernte seltene Rezepte, Treue-Fortschritt der Begleiter, helle/dunkle Punkte und alles andere was man nicht auf einen neuen Char mitnehmen kann.
Auch wenn es vom Hintergrund her logisch ist, wird es langfristig nicht vertretbar sein ... weil es die Leute eben mit WOW & Co. vergleichen und sagen: Dort kann man auch die Spezialisierung innerhalb einer Klasse wechseln.
Gruß
Rainer |
| |
22.11.2010, 05:36
|
#285 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Ich sehe das auch so, dass man die Spezialisierung ändern können sollte. Schließlich bleibt es die gleiche Klasse. Man ist mit Level 1 Klasse XY und mit 50 ebenso.
Auch wenn sich das eventuell so anfühlen könnte, wie zb in DAoC, AION oder Lineage2, dass Klasse XY lediglich die Einstiegsklasse ist und man sich später näher spezialisiert.
Aber man ändert ja nicht die Klasse, daher hinkt dieser Vergleich auch wieder. Daher sollte eine Respazialisierung möglich sein, obgleich dies dann auch gerne mal ne Stange Credits kosten darf - keine Frage. |
| |
22.11.2010, 06:33
|
#286 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? JA, Umskillen incl. der Spezialisierung
Warum?
Das ist einfach.
Es kann nicht sein das man so 100 stunden + spielt und dann merkt..
Oh... ok.. verskillt oO
Jetzt muss ich einen neuen char machen... HEILLIGE!!
AAAAAAAAAAAHHHHHHHH
So könnte es aussehen wenn das oben nicht möglich wäre.
Selbst im RL kann man von Tischler zu IT rüber. Ok, man kann nichts verlernen aber ihr wisst was ich meine.
Umskillen ist also sehr wichtig vor allem wenn es komplex werden sollte.
tzschhhhhhhhhhhhhhhhhhhh |
| |
22.11.2010, 07:17
|
#287 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Nun umskillen in der eigentliche spezialisierung ist ok.
Umskillen in zwei verschieden abtein find ich nicht ok oder sollte so gehandhabt werden wie in Everquest 2.
Langes erarbeiten und gemache bis der fleiß einen halt belohnt oder auch nicht.
Ich finde man sollte dann schon einige wochen wenn net sogar ein monat dafür arbeiten müssen seine spezialisierung so ändern zukennen. Für die jenigen die halt die ander seite sehen wollen und unzufrieden sind sollten so die möglichkeit erhalten.
Aber ständiges gewecksele meiner meinung nach würde ich gern unterbinden denn dass macht wirglich dass spielgefüge kapput und ständig werden die leute nach der imba skillung rennen oder halt die skillung die leicht zuspielen ist....
Von dem her fände ich gut wenn es keine spezialiserungs änderung gibt, denn hiermit würde es mehr klasse zur auswahl stehen als es am anfang da stand und ich weiß noch wie einige gejammert und gemeckert haben dass 8 klassen zuwenig seien...
Lg
StihDorak |
| |
22.11.2010, 07:31
|
#288 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Ja, aber man sollte eines nicht aus dem Blick verlieren: keiner kennt bis jetzt die Klassen, wie sie sich spielen und was sie können werden und vor allem, wie sie es können werden.
Der Respecc soll ja nicht für 5 Credits angeboten werden, sondern zu einem Preis, der schon weh tut, dass eben dieses Hin und Her nicht passiert.
Stell dir vor, spielst nen Soldat kannst dich aber noch nicht entscheiden, welche Richtung du damit gehen willst. Probierst also erstmal mit Spec auf Tankt. Stellt sich aber im Verlauf heraus, dass der Tank garnicht deinen Vorstellungen entspricht, da er anders ist, als was man sich drunter vorstellt, oder du dir vorstellst. Alles nochmal? Nein, danke.
Beim Soldat gehts ja noch.
Mich zb reizt beim Schmuggler sowohl die DD als auch die Heilervariante... Kann aber jetzt noch nicht sagen, ob beide Varianten, das halten, was sie anpreisen, oder ob mir der Spielstil zusagen wird. Wenn ich Knochenflicker werde, könnte sich das als Schuß in den Ofen ergeben... wenn ich Revo werde ebenfalls - kann ich aber vorher nicht wissen. Erfahrungsberichte wird kaum geben, weil diese meistens Subjektiv sind. Was dem einen Spaß bereitet, muss für den anderen nicht zutreffen. usw |
| |
22.11.2010, 08:00
|
#289 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Ilharn Ja, aber man sollte eines nicht aus dem Blick verlieren: keiner kennt bis jetzt die Klassen, wie sie sich spielen und was sie können werden und vor allem, wie sie es können werden.
Der Respecc soll ja nicht für 5 Credits angeboten werden, sondern zu einem Preis, der schon weh tut, dass eben dieses Hin und Her nicht passiert.
Stell dir vor, spielst nen Soldat kannst dich aber noch nicht entscheiden, welche Richtung du damit gehen willst. Probierst also erstmal mit Spec auf Tankt. Stellt sich aber im Verlauf heraus, dass der Tank garnicht deinen Vorstellungen entspricht, da er anders ist, als was man sich drunter vorstellt, oder du dir vorstellst. Alles nochmal? Nein, danke.
Beim Soldat gehts ja noch.
Mich zb reizt beim Schmuggler sowohl die DD als auch die Heilervariante... Kann aber jetzt noch nicht sagen, ob beide Varianten, das halten, was sie anpreisen, oder ob mir der Spielstil zusagen wird. Wenn ich Knochenflicker werde, könnte sich das als Schuß in den Ofen ergeben... wenn ich Revo werde ebenfalls - kann ich aber vorher nicht wissen. Erfahrungsberichte wird kaum geben, weil diese meistens Subjektiv sind. Was dem einen Spaß bereitet, muss für den anderen nicht zutreffen. usw | Nun die methode in everquest 2 ist auch schmerzhaft für jeden.
Jeder erfüllt quest und anders um ständig die erreichten punkte zu bekommen um sich umzuwandeln es dauert halt lange und man muss viel zeit darin einzahlen worauf hin man nichts groß anders tun kann.
Die schmerzgrenze ist hier auch erreicht und jeder überlegt zwei mal ob er es aus spass wegen der imbanesse hin und her zwischen will.
Was bringt es wenn man mit credits zahle wenn derjenige gut geld schäffelt und es innerhalb 2 wochen sich zwei mal hin und her wecksel kann? Dadurch wären die gut kohle verdinen bevorteilt und die andern die halt nicht gut dran sind müssen ewig ackern dafür also wäre es mit den ewig langen questreihen pro jeden tag besser angelegt als mit Credits es zubezahlen. |
| |
22.11.2010, 08:39
|
#290 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von StihDorak Was bringt es wenn man mit credits zahle wenn derjenige gut geld schäffelt und es innerhalb 2 wochen sich zwei mal hin und her wecksel kann? Dadurch wären die gut kohle verdinen bevorteilt und die andern die halt nicht gut dran sind müssen ewig ackern dafür also wäre es mit den ewig langen questreihen pro jeden tag besser angelegt als mit Credits es zubezahlen. | Wobei das dann wieder die Viel-Zocker bevorzugt und die Wenig-Zocker das nachsehen haben. Ein 24/7 Zocker kann dann mehrmals pro Woche die Spezialisierung ändern und ein Wenig-Zocker dann nur einmal alle halbe Jahre (bewusst sehr übertrieben ausgedrückt ).
Das der Spezialisierungswechsel mehr "Kosten" verursachen sollte als die Umskillung innerhalb der Spezialisierung sehe ich auch so.
Vielleicht wäre ja hier auch ein längerer CD , z.B. 30 Tage, eine sinnvolle Lösung?
Gruß
Rainer |
| |
22.11.2010, 08:54
|
#291 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? dein dolchschurke hat jetzt aber seine crafting-skills gepusht und einen hohen pvp-rang.[/quote]Das wäre aber innerhalb des Schurken - gegen eine Änderung der Spezialisierung hab ich ja auch nichts wie geschtrieben. Nur wenn dein Schurke auf einmal Krieger sein will hörts auf.
Stell dir die Startklassen wie Schmuggler, Sith-Krieger und Bounty Hunter in swtor wie "Vorklassen" vor, die es nur gibt damit BioWare nur 8 Stories anstatt 16 Stories es machen muss... und mal ganz ehrlich - ohne Erw.Klassen gäb es im Endgame auf deiner Fraktion nur 4 Klassen. Vier.
Oder nochmal anders: Lass dir nochmal 8 Klassen einfallen die nichts mit dem bisherigen zu tun haben. Wookie-Hunter? Droideningenieur? Ne R2-Einheit als Supporter? Ewok-Berserker? Langsam wirds lächerlich Beispiel Erw.Klasse:
Du startest als "Krieger". Auf Lv10 bekommst du deine Advanced Klasse: Entweder Templer oder Gladiator. Krieger gibts dann nicht mehr, aber die beiden Adv.Klassen teilen sich ein paar Eigenschaften des Kriegers wie die Basis-Attacken.
Du startest als "Scout". Auf Lv10 wirst du entweder "Jäger" oder "Assassine" - "Scouts" gibts dann nicht mehr, aber sie teilen sich immernoch Dinge wie zB Stealth.
Das Selbe mit den anderen beiden "Anfangsklassen".
Beispiel "Spezialisierung":
Nun ist der Templer auf 1h/Schild beim tanken am besten aufgehoben, man kann ihn aber auch auf eine 2h-Waffe skilllen, wodurch er vom Tank zu einem sehr robusten, viel aushaltenden DD wird. Der Gladiator kann mit seiner dicken 2h-Waffe entweder Schaden machen, oder sich auf parieren spezialisieren und Tank sein.
Dieses Beispiel ist nicht dahergezogen sondern aus dem MMO "Aion", hier ist es genau wie es in swtor sein wird (abgesehen davon dass Skillbäume in swtor besser funktionieren werden). Da viele WoW besser verstehen hier das ganze nochmal in WoW-Terminologie:
Du fängst auf Lv1 als die Klasse "Novice" an. Einmal Lv10 erreichst musst du dich entscheiden: Werd ich wilder Kämpfer (Krieger) oder heiliger Rächer (Paladin).
Krieger hat den Talentbaum "Furor" für DualWield und den Baum "Waffen" für Zweihänder.
Der Paladin hat den Baum "Heilig" zum Heilen und den Baum "Vergeltung" zum Schaden machen.
Nur dem Baum "Schutz" haben beide Klassen, und bezieht sich aufs tanken.
Oh... ok.. verskillt oO
Jetzt muss ich einen neuen char machen... HEILLIGE!![/quote]Dann hast du hast dich nicht verskillt sondern die falsche Klasse genommen |
| |
22.11.2010, 09:05
|
#292 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Shalaom Wobei das dann wieder die Viel-Zocker bevorzugt und die Wenig-Zocker das nachsehen haben. Ein 24/7 Zocker kann dann mehrmals pro Woche die Spezialisierung ändern und ein Wenig-Zocker dann nur einmal alle halbe Jahre (bewusst sehr übertrieben ausgedrückt ).
Das der Spezialisierungswechsel mehr "Kosten" verursachen sollte als die Umskillung innerhalb der Spezialisierung sehe ich auch so.
Vielleicht wäre ja hier auch ein längerer CD , z.B. 30 Tage, eine sinnvolle Lösung?
Gruß
Rainer | Nun die viel zocker wären auch bevorteilt wenn sie die große summe somit leichter aufbringen können da diese ja mehr zeit haben um kohle aufzutreiben.
Eigentlich wenn man es so sieht ist beides gleich aber dennoch kann man geld in verschienen methoden erwirtschaften aber die alten lanweiligen quest die man ständig wiederholen muss bleiben geleich. Deswegen denk ich wäre dies wohl er angebracht weil irgendwan jeder die nase voll hätte durch sich die dummen ständig gleichen quest zuquälen.
Nun einen cd wäre vielleicht auch eine sinvoll methode aber dennoch find ich sollte man höstens in der spezialisierung nur zwei mal weckseln können denn wie gesagt meheres weckseln wird nur den spieler nutzen die ständig imba sein wolle und somit könnte man die ausbremsen in den sie nur zwei mal das vergnügen hätten.
Nun irgendwan muss auch mal schluss sein finde ich und bei zwei mal ist es ok falls der eine sich von dem andern Ad besseres verspricht es aber dennoch dann sich lieber für den alten entscheidet. |
| |
22.11.2010, 09:16
|
#293 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von DrVollKornBrot ... Dieses Beispiel ist nicht dahergezogen sondern aus dem MMO "Aion", hier ist es genau wie es in swtor sein wird (abgesehen davon dass Skillbäume in swtor besser funktionieren werden). ... | Das ist richtig, in AION funzt es ähnlich ... aber AION hatte auch keine Skillbäume, somit gab es dort das Thema umskillen eh überhaupt nicht.
Aber AION ist halt auch ein Asia-Grinder im europäischen Gewand (das leider sehr schlecht sitzt). Die haben aber darauf gesetzt das einer der mal die falsche Wahl getroffen hat wieder den ganzen TimeSink von vorne durchlaufen muss.
... damit BioWare nur 8 Stories anstatt 16 Stories es machen muss...[/quote]Wenn das wirklich so ist, dann wäre für mich der letzte Grund warum ich keinen Wechsel der Spezialisierung als im Sinne des Games erachte auch weggefallen ... die unterschiedliche Story-Line für die unterschiedlichen Spezialisierungen.
Gruß
Rainer |
| |
22.11.2010, 09:59
|
#294 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Die Story ist nicht der Grund für die Spezialisierung. Die Story ist der Grund für die gemeinsame Grundklasse. |
| |
22.11.2010, 10:15
|
#295 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Der Unterschied ist, dass man immer seine Klasse ist... ob nun Level 1 oder 50.
Es ändert sich nichts, außer die Spezialisierung. Was woanders nicht ist:
Bei DAoC kann ein Elementarist Zauberer oder Theurg werden... Das wäre dann seine Klasse und kann nur innerhalb dieser in seinen 3 Specs umskillen (Respecstone)
In WoW hat man von Anfang bis Ende die gleiche Klasse... mit 3 Skilltrees, die sich respeccen lassen.
In SWTOR wird man von Anfang bis Ende die gleiche Klasse... mit 2 Skilltress je Spec und 1 allgemeinen Tree... Aber wieso sollte man sich nicht respeccen können?
Schmuggler bleibt Schmuggler... Soldat bleibt Soldat... Bounty Hunter bleibt Bounty Hunter... Ich spar mir einfach mal alle Klassen aufzuzählen :P
Zudem erinnere ich mich in einem Interview gelesen zu haben, dass Daniel Erickson (glaube ich) sagte, dass man sich immer anpassen kann, was grad gebraucht wird... so ungefähr... ich suchs mal raus.
Habs: Jake Neri im DH Interview
Du kannst nicht alles auf einmal machen, du musst dir die Sachen verdienen, aber sobald du das getan hast und in einer Situation bist in der es heißt „Hey, ich brauche diesed Gameplay/Class Build“, dann kannst du schnell dahin wechseln.[/quote] |
| |
22.11.2010, 10:28
|
#296 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Bench Die Story ist nicht der Grund für die Spezialisierung. Die Story ist der Grund für die gemeinsame Grundklasse. | Aber nur wenn die Story beim Leveln für die Advanced Class jeweils unterschiedlich verlaufen würde inklusive besonderer Quests je Spezialisierung, könnte ich noch verstehen das der Wechsel der Spezialisierung im Nachhinein nicht möglich ist ... es fehlt einem die Story und die besonderen Quests zur Spezialisierung.
So rum war es von mir gemeint.
Gruß
Rainer |
| |
09.12.2010, 08:30
|
#297 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Habe für "JA, Umskillen incl. der Spezialisierung" gestimmt.
Aus dem einfachen Grund, weil man vielleicht seinen Toon nicht aufgeben will, wenn man weit genug damit gekommen ist. In den meisten MMOG's der neueren Generation war es nicht anders, dass die Community diese Möglichkeit sehr zu schätzen gewusst hat. Manche MMOG's nutzen sogar das Micropayment erfolgreich dafür.
"JA, Umskillen aber nur innerhalb der Spezialisierung" wäre auch eine Option. Wobei ich sehe den Sinn dahinter nur um seine Spezialisierung zu optimieren, mehr auch nicht. Eine völlig andere Klassenrolle ist dabei ja unmöglich mit dem gleichen Toon.
In wie weit sich das aber allgemein lohnt ist auch von der Komplexität der Avatarerstellung abhängig. Siehe bei den beiden Spielen STO und CO. Da ist die Avatarerstellung so Überkomplex, dass sich das Umskillen auf jedenfall lohnt. Teilweise nutzt man bei beiden das Micropayment um Umskillen zu ermöglichen. Wenn man also diese große Varianz bei der Avatarerstellung hat, werden die Spieler die Umskillung auf jedenfall in Betracht ziehen, wenn nicht sogar zu 99% nutzen.
Bisher weiß ich gar nicht so genau, wie sehr man den Avatar in TOR generieren kann. Außer verschiedenen Nasen, Frisuren und 2 Körperformen (Muskulös, Drahtig) habe ich nichts anderes gesehen und das auch nur bei den männlichen Avataren. |
| |
21.03.2011, 16:10
|
#298 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? ganz klar Umskillen incl. der Spezialisierung
aus dem ganz einfachem Grund, da man sonst zu sehr eingeschränkt ist. Man wird erst im laufe des Spieles merken ob eine Spezialiserung auch so ist wie man sie sich vorgestellt hat.
Ich glaube niemand hat lust einen komplett neuen Charackter anzufangen nur weil man erst nach mehreren Tagen Spielzeit merkt " oh diese Spezialiserung ist ja garnicht so wie ich sie mir vorgestellt habe ich wollte eigentlich anders meinen Char zocken. "
Natürlich muss das umskillen eine schöne stange Credits kosten das ein hin und her ohne Konsequenzen verhindert wird. Ein beispiel wie es auch in einem anderen game gelöst wurde ist, dass sich die umskill kosten jedesmal erhöhen ( z.b. verdoppeln) bis zu einer gewissen obergrenze.
Die Klasse bleibt ja sowieso die gleiche von daher wird es zwangsläufig diese Option geben müssen ich kann mir nicht vorstellen das die Spieler so derb eingeschränkt werden in ihrer gameplay freiheit |
| |
21.03.2011, 16:26
|
#299 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Also ich habe für - JA, Umskillen aber nur innerhalb der Spezialisierung - gestimmt und ich hoffe stark, dass BioWare das auch so macht. (geplant ist es ja wohl derweil so)
Ist natürlich Geschmackssache, aber MEINER Meinung nach wäre es die beste Lösung.
(wie gesagt, bloß meine Meinung und jedem steht ja frei, wie er/sie zu diesem Thema steht)
Mehr will ich dazu nicht sagen, da hier ja eh schon elendslang diskutiert wird/wurde.
lg |
| |
21.03.2011, 19:30
|
#300 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Da ein Großteil der Spezialisierungen einen Tank/Heal und einen DD Tree haben, finde ich es ausreichend das Umskillen auf die Spezialisierungen der Advanced Classes zu beschränken.
Allerdings könnte man auch anders argumentieren. Und zwar da die Storyline Klassengebunden ist, und nicht an die Advanced Classes, wäre das Umskillen der Advancedklassen in einem solchen Fall vielleicht sinnvoller. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |