Zitat:
Zitat von Spreadarius Ich werfe noch eine Frage in den Raum.
"Skydiver" würde "Himmelstaucher" heißen und "Rinderbraten" würde unter Umständen "Roastbeef" heißen und "Lord Bratwurst" würde "Lord Sausage" heißen.
Nur weil ein Name englisch klingt, passt dieser Name dann automatisch besser in das Star Wars Universum? |
Naja, Himmelstaucher ist ja schon was anderes als Rinderbraten, oder Bratwurst.
Und um für mich zu sprechen: Ja, in englisch klingt Skydiver besser als Name, wie Himmelstaucher. Roastbeef und Sausage lass ich gezielt weg, da es sich um reale Dinge aus der Lebensmittelbranche handelt
Bei Nachnamen sehe ich das folgendermaßen:
Bei uns sind viele Namen auf den beruflichen Ursprung zurückzuführen wie Hans der Müller, Gerd der Schuster, Johann der Gerber oder Fritz der Bäcker...um nur die gängigsten Beispiele zu nennen...
Ähnlich stelle ich mir das auch bei Star Wars vor.
Dort wird nicht unbedingt der Beruf als Nachname eingeführt. Vielmerh vielleicht eine Gabe...oder der romantische Versuch eine Gabe metaphorisch zu umschreiben? Oder den Willen des Charakters romantisch zu umschreiben (Luke und sein Vater waren sehr gute Piloten).
Da ich für meinen Teil von den Filmen ausgehe, wurden die Namen nicht ins deutsche übersetzt...Skywalker blieb Skywalker. Das ist für mich so ein Ding "Ich kenn es nicht anders"...würde man heute die Filme neu synchronisieren und die Namen übersetzen, fänd ich es schrecklich.
Deshalb klingt für mich (auch in synchronisierten Fassungen) der Unübersetzte Name besser.
Einzige Ausnahme ist Herr der Ringe. Da passt es irgendwie....
Also für mich: Lieber Skydiver, wie Himmelstaucher.
Aber, um mal zum Schluss zu kommen, ist die Star Wars Welt viel breit gefächerter, was Namensgebungen angeht. Man muss sich nicht auf solche Namen wie Skydiver, Startaker usw versteifen. Die meisten Chars in SW haben Fantasienamen wie Obi-Wan Kenobi, Qui-Gon Jinn, Amidala, Yoda Mace Windu usw.
Da kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen, oder mal zu chinesischen, japanischen, oder indianischen namen rüber schielen.
In HdRO hieß mein Main "Farkodar"...das war zum Beispiel eine einfache Zusammenfügung,
"-odar" war eine Endung, wie sie in HdR männlichen Menschen aus Gondor (wenn ich mich richtig erinnere) zugetragen wurden.
"Farkas" ist ungarisch und bedeutet Wolf...das hab ich dann einfach kombiniert. Farkasodar klang doof, also hab ich Farkodar genommen. Vielleicht nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber mir gefiel es und ich konnte damit gut leben.
Das Gleiche Prinzip habe ich auch für SWTOR angewendet. Die Namen all meiner Chars stehen fest.
Und deswegen hoffe ich inständig, dass es Vor und Nachname geben wird....zumindest für Kopfgeldjäger und Schmuggler.
Ansonsten muss ich neu kreiren