Zitat:
Zitat von Falkenlurch Eine Gegenbewegung die EA ernst nehmen würde sah so aus:
Battlefield 3 Verkäufe: 102 Stück
Solange da aber 11 MILLIONEN steht ist EA das sowas von egal. Ich bin 39 und kenne EA und ihre Spiele und Spielepolitik quasi seit Firmengründung und die sitzen das Ding auf einer Arschbacke ab. EA war schon immer sehr abgebrüht und trotzdem erfolgreich. Maximal machen sie eine Formulierungsänderung in der EULA und dann ist der Sturm im Wasserglas auch vorbei. |
11 Millionen verkauft richtig aber weiß du wieviele zurück gebracht wurden? Ich denke richtig viele.
Allgemein wenn man sich etwas schlau macht und sich Infos zu diesem Thema holt denkt man anders darüber.
Hier ein paar Infos wegen Origin = Spyware
Gamestar.de
Der Teufel im Vertragsdetail - Ein Anwalt hat für uns die EULA von EAs Internet-Plattform Origin sowie die Datenschutz-Richtlinien des Publishers untersucht – und Rechtsverstöße festgestellt.
TheOrigin.de
Origin scannt alle Programme durch : auch STEUERDATEN und SMS
http://s1.directupload.net/images/111028/fglehhsj.jpg http://s7.directupload.net/file/d/2691/enxmldba_jpg.htm http://openpetition.de/petition/onli...in-deutschland
Wie inzwischen bekannt wurde, hat der Datenschutzbeauftragte des Bundes für NRW bereits Kontakt mit EA aufgenommen.
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 26. Oktober 2011. Die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz sind gemäß § 38 BDSG berechtigt, Prüfungen von Unternehmen mit dem Ziel durchzuführen, die Einhaltung des Datenschutzes zu überprüfen.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen überwacht als zuständige Aufsichtsbehörde die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften durch Daten verarbeitende Stellen, die ihren Sitz im Land Niedersachsen haben.
Nach Rücksprache mit der für die Electronic Arts GmbH zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen kann ich Ihnen mitteilen, dass hier bereits mit der Firma Kontakt aufgenommen wurde. Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen wirkt mit hoher Priorität auf eine datenschutzkonforme Änderung der Software hin.
Ich hoffe Ihnen mit meiner Antwort behilflich gewesen zu sein und stehe gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
*****
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Team 7
Brühlstraße 9
30169 Hannover
Tel. *****
Fax *****[/quote]Es gibt noch etliche Artikel von diversen Infoseiten ''spiegel.de, heise.de, spiele.t-online.de, etc."
Also zum Thread "Wird Origin den Erfolg von SWToR beeinflussen?"
Da kann ich nur sagen ja leider, weil es wird der Zeitpunkt kommen wo BW EA sagen werden absofort muss Origin benutzt werden um SWTOR zu spielen, auch wenn das erst nach nem Jahr passiert aber es wird kommen. Das gleiche war bei Blizzard genau so mit WoW und Battle.Net erst Freiwillig und dann Zwang.
Ich für mein Teil bin echt in einer Zwickmühle nach der ganzen Sache die EA fabriziert hat, ich habe alle meine EA spiele Deinstalliert und werde auch keine weitere EA Spiele mehr kaufen da ich sowas nicht unterstützen will.
EA kann mir den kauf zu SWTOR wieder schmackhafter machen wenn sie ihre Eula/AGB's und ihre Spyware (Origin) so umprogrammieren das es keine Daten mehr Scannt und Sendet.
Ich hoffe echt sehr das EA endlich einsieht das man nicht so mit der Privatsphäre der Spieler umgehen kann und nicht nur an Geld sondern auch an die Käufer denkt.