Antwort
Alt 14.05.2011, 15:22   #76
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

auf jede erdenkliche weise ein unnötiger thread...
als ob ein
solcher appell (falls überhaupt) zu diesem zeitpunkt gehör finden würde. davon abgesehen:

raids!



wenn ihr bock auf 4/5 mann instanzen bis zum erbrechen habt... geht halt zu sto!
 
Alt 14.05.2011, 15:26   #77
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Vetrecs
Naja, dann kann man ja auch den ganzen anderen Content weglassen und nur Raids anbieten.
Weil es ist ja ein MMOG
Hat das irgendjemand gefordert?

Ich denke egal ob Pro-Raider oder Contra-Raider sind sich zumindest alle in einem Punkt einig: Jeder Content hat seine Berechtigung im Spiel und jeder Content soll die an ihm interessierten Spieler auch "glücklich" machen.

Okay ... gut ... einzelne Freaks aus der Contra-Raider-Fraktion sehen das natürlich anders wenn sie die Abschaffung des Raid-Contents fordern. Aber Gott ... da fällt mir immer nur Albert Einstein mit seinem Ausspruch zur Unendlichkeit ein.

Gruß

Rainer
 
Alt 14.05.2011, 15:39   #78
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von NexDark
Und ein "Kleingruppenkontent" muss keineswegs weniger anspruchsvoll sein als ein Raid wenn er richtig gemacht ist.
Das ich eine schwierige Aufgabe mit 4 Leuten in 3 Stunden bewältige wertet die Leistung nicht gegenüber Selbigen mit 20 Leuten in 3 Stunden ab.
Das einzige was dort schwieriger ist, ist die Organisation um die reine Spielermenge zusammenzubekommen.
Nein, muss er nicht. Da hast du recht.

Er wird aber so designed und auch von jedem Raid-Gegner (ausser Booth) hier so im Thread gefordert.

Was wird denn von den Raidgegnern an Raids kritisiert?

Keine Zeit, keine Lust, keine Geduld um x Tage die Woche y h konzentriert zu wipen.

Wenn du aber einen Flashpoint für 4 Leute so ins Spiel bringst, dass er ebenso anspruchsvoll ist wie ein Raid, dann bedeutet dass...

Es erfordert x Tage die Woche y h konzentriert zu wipen und wenn man gut ist und nicht aufgibt, liegt in ein paar Monaten der letzte Boss der 4er Instanz und wenn du Glück hast, kriegst du sogar ein Item. Weil wenn nämlich der Raidboss im 20er Raid 5 Items an einen 20er Raid verteilt darf dieser nur 1 einziges droppen, damit es genau das gleiche Lootverhältnis bleibt und damit auch genauso anspruchsvoll ist.

Das will hier aber kaum einer. Bau mal eine Instanz, die so ist. Da ist das Forum nächsten Tag voll mit Heulsusen, weil sie keinen Loot gekriegt haben. Also wird generft, bis da jeder Loot kriegt. Dummerweise wird der Loot nicht generft.

Was ist die Alternative? Du machst ihn leichter. Dass er mit 1 beliebigem Tank, 1 beliebigem Heiler und zwei beliebigen DDs schaffbar ist. In 2 h liegt jeder Boss, weil der nämlich nichts kann und jeder kriegt seinen Loot, weil da jeder Boss irgendwie 2 - 3 Items droppt. Aber der Loot ist auch generft.
 
Alt 14.05.2011, 16:07   #79
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Bench
Nein, muss er nicht. Da hast du recht.

Er wird aber so designed und auch von jedem Raid-Gegner (ausser Booth) hier so im Thread gefordert.

Was wird denn von den Raidgegnern an Raids kritisiert?

Keine Zeit, keine Lust, keine Geduld um x Tage die Woche y h konzentriert zu wipen.
Ich weiss nicht was genau andere daran auszusetzten haben.... mir selbst geht dabei nur die einstellung bestimmter Freaks aus der Pro-Raider Fraktion , die Raiden zu einer Religion erheben.

Wer keine zeit hat.... sry der hat halt pech gehabt . Man kann nicht alles haben.
Wer keine lust hat.... der hat sich schon entschieden. Und gut ists.
Man kann auch Gott weiss wie oft beim questen abkratzen.Oder in den 4 mann Flashpoints...wen ständiges sterben stört sollte mal an sich arbeiten, denn das ist in einem MmoRpg nunmal nicht selten
Bisher weis ja auch noch niemand wie es im tor raiden aussieht. Kann ja durchaus sein das euch bw raids mit 10 mann vorsetzt..... dann flennen wieder die hc raider. Man kanns niemandem recht machen
 
Alt 14.05.2011, 16:36   #80
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Booth
Versteh ich nicht. Es geht hier grundsätzlich um PvE, also grundsätzlich um PvE-Items. Wenn ich die Gegner so gestalte, daß sie nur mit den allerbesten PvE-Items schaffbar sind, dann isses wurscht, ob ich allein, in einer kleinen oder in einer großen Gruppe unterwegs bin. Ich brauch halt das beste Zeug. Abgesehen davon... hilft mir das beste Zeug dabei, schwere aber nicht schwerste Inis/Gegner/Raids/etc etwas leichter zu schaffen - hilft also denjenigen, die nicht die heftigste Herausforderung "brauchen" oder wünschen. Zudem isses einfach ein Fortschritt, den man gerne sieht ("aaaahhh - noch besser - sehr schön").
Items sind Belohnungen für eine Leistung. Je höher die Leistung, desto besser die Belohnung. Flashpoints werden einen Schwierigkeitsgrad haben, der
1. keine besonders guten Belohnungen rechtfertigt
2. keine besonders guten Belohnungen benötigt, um gemeistert zu werden.
Also kann es denen, die keinen schwierigeren PvE-Content meistern wollen egal sein, dass es noch bessere Items gibt.

Es ist natürlich möglich Flashpoints so zu gestalten, dass sie herausfordernder sind als Einsteiger-Raids. In diesen Flashpoints müssten die Belohnungen dementsprechend natürlich besser sein.

Zitat:
Zitat von Booth
[...] Nur plädiere ich dafür, daß für den BESTEN Loot eben kein Exklusiv-Spielbereich geschaffen werden soll. In quasi JEDEM Spielbereich soll es Loot geben (gerade "Normal"-Loot gerne reichlich) - das funktioniert ja sehr gut. Und so soll es auch in (wenn irgendwie möglich, es umzusetzen) in JEDEM Spielbereich der sehr seltene, "beste" Loot bzw die besten Items verfügbar gemacht werden. Aber überall sehr aufwändig und eben selten. Und da kann es gern gewisse Gewichtungen geben - z.b. weil man weiss, daß es eh immer Crafter gibt, und eh genug Solo-Spieler, und man gern z.b. PvP-Warzones etwas pushen möchte, oder eben Großgruppen-Inis... daß man dort erheblich bessere Dropraten anbietet. Klar - gerne. Aber keinesfalls wünsche ich eine Exklusivität für nur einen Spielbereich von Items, die in mehreren Bereichen gebraucht werden können.

Gruß
Booth
Raids sind kein Exklusiv-Spielbereich. Es sind im Grunde nur größere und schwere Flashpoints, deren Bosse man nur 1x die Woche machen kann. Sie sind SCHWERER als Flashpoints, nur deswegen müssen die Belohnungen hochwertiger sein.

Du forderst, dass man die besten Items auch bekommen kann, indem man einfach mehr Zeit investiert, oder Glück hat. Ich sage: Die besten Items dürften NUR* durch erbrachte Leistung zu erreichen sein. Ob das am Ende mit 3, 7 oder 15 anderen Spielern geschieht ist Nebensache.

* "NUR", maximal mit vereinzelten Ausnahmen, für 2-3 Slots.
 
Alt 14.05.2011, 17:04   #81
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Nur sind die meisten Raider doch ohne Externe Addons aufgeschmissen... und nichtmal mit denen wird der Content gemeistert beim Primus. Bin sooft gekickt worden weil numal kein Boss MOD, Healbot, und wie sie alle heissen brauche weil ich nunmal reagieren kann.

Außerdem stelle ich mir Raids in Star Wars eher so vor dfas man Wellen von Gegner besiegen muss statt einen 400% größeren Sithlord.
 
Alt 14.05.2011, 17:22   #82
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

@ Bench

Dein Post trifft es ziemlich genau ... gute Argumentation. Aber das ist vermutlich eine Wahrheit die hier keiner hören will/wahr haben mag.

Das Problem ist doch das der PVE-Content sich vom Schwierigkeitsgrad her unterscheiden MUSS und zwar angefangen vom leichtesten Content (PVE-Solo) über den mittelschweren Teil (PVE-Group-Content und FP's) bis hin zum schwierigsten Content (PVE-Endgame-Raids).

Und das es so sein MUSS, begründet sich schlicht darin das es kein Problem ist wenn nicht jeder Spieler alle Raids schafft, aber es wäre ein riesen Problem wenn eine hohe Anzahl an Spielern schon am Solo-Content scheitern würden weil sie die Solo-Quests nicht schaffen.

Genauso kann man es im Vergleich FP zu Raids sehen, FP's sind Content der anspruchsvoll sein soll aber trotzdem für jeden mit ein wenig Anstrengung schaffbar sein muss.

Das Geschrei wäre vermutlich wirklich extrem groß wenn dem nicht so wäre und 50% und mehr der Spieler nicht Max-Level erreichen würden, geschweige denn schaffen einen FP zu clearen. ^^

Gruß

Rainer
 
Alt 14.05.2011, 17:44   #83
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Moschg
Hätte aber auch noch ein vorschlag:
Nehmen wir hier mal WOW als Beispiel da haben ja die Items einen gewisses lvl, je höher der lvl ums so besser das Item( bzw mehr Attribute drauf). Hollen wir jetzt als beispiel Itemlvl 100 für die ersten Raidtier und für die Flashpoints für lvl 50 einen Itemlvl von 95. Also nur 5 lvl unterschied.
Jetzt kommt ein content Patch mit neune raids und neun inis.
Raid Itemlvl 110
Ini Itemlvl 105


Gruß
Ich bin so frei und Ziere mich mal selbst von seite 1 so könnte mann doch alle glücklich machen. Die raider haben Ihre belohnung und die die nur 4er conten machen wollen sind nur minimal im nachteil.

Gruß
 
Alt 14.05.2011, 17:46   #84
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Terohan
Nur sind die meisten Raider doch ohne Externe Addons aufgeschmissen... und nichtmal mit denen wird der Content gemeistert beim Primus. Bin sooft gekickt worden weil numal kein Boss MOD, Healbot, und wie sie alle heissen brauche weil ich nunmal reagieren kann.
Bei swtor start werden addons auch nicht möglich sein... daher werden diese bestimmten sich wohl anpassen müssen. Benutze auch keine addons habe bisher auch alles geschafft was ich wollte von daher.... fürn popo (für mich jedenfalls).
 
Alt 14.05.2011, 17:57   #85
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Terohan
Nur sind die meisten Raider doch ohne Externe Addons aufgeschmissen... und nichtmal mit denen wird der Content gemeistert beim Primus. Bin sooft gekickt worden weil numal kein Boss MOD, Healbot, und wie sie alle heissen brauche weil ich nunmal reagieren kann.
Es gibt bei manchen Encountern durchaus Ereignisse, die einfach ohne Addons nicht zu machen sind.
Das liegt aber nicht am mangelnden Skill der Spieler sondern daran, daran daß WoW gerade im Bezug auf Raidframes einfach nur schlecht und unübersichtlich programmiert ist (bzw. war, ich spiels seit geraumer Zeit nicht mehr).
Das war überhaupt der Grund für Addons a la Bossmods.


Zum Topic nochmal:
Wenn ich mir den ein oder anderen Beitrag so durchlese, dann fällt mir ein guter Vergleich ein:

Person A arbeitet 60 Stunden die Woche, ist engagiert, motiviert und hängt sich mächtig ins Zeug, weil er sich irgendwann eine dicke Bonzenkarre kaufen möchte.

Person B will nur 30 Stunden arbeiten, nur dann wann er Lust hat und am besten alleine und beschwert sich aber darüber, weil er aufgrund seiner Arbeitsmoral nur einen Golf fahren kann, seiner Meinung nach aber den gleichen Anspruch wie Person A auf eine Bonzenkarre hat.


Mein Gott, ich hab auch 10 Jahre lang im 3er Schichtsystem gearbeitet und war dennoch erfolgreich raiden.
Das hat auch nichts mit "Reallifeversager" oder sonstwas zu tun.
Wenn ich aktiv Fussball im Verein spiele, muß ich um aufzusteigen auch viel trainieren. Gleiches gilt für jede andere beliebige Sportart.
Dem einen ist es Fussball, dem anderen Volleyball, und wieder einem anderen ist es eben das Raiden.

Ohne zeitliche Investition bzw. ohne Anstrengung gibts nun mal keinen Erfolg und keine Belohnung....ob das nun beim Sport oder bei einem Computerspiel ist.
 
Alt 14.05.2011, 18:12   #86
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Moschg
Ich bin so frei und Ziere mich mal selbst von seite 1 so könnte mann doch alle glücklich machen. Die raider haben Ihre belohnung und die die nur 4er conten machen wollen sind nur minimal im nachteil.

Gruß
Genau dieses Thema minimal Unterschied in der Itemwertigkeit funzt aber absolut überhaupt nicht, dass hat die Praxiserfahrung bei WOW-WotLK sehr deutlich gemacht.

Gruß

Rainer
 
Alt 14.05.2011, 18:15   #87
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Da ich Wotlk nie gespielt habe erklärs mir mal genauer ..... ich mag deine langen texte immer so
 
Alt 14.05.2011, 18:54   #88
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Shalaom
@ Bench

Dein Post trifft es ziemlich genau ... gute Argumentation. Aber das ist vermutlich eine Wahrheit die hier keiner hören will/wahr haben mag.

Das Problem ist doch das der PVE-Content sich vom Schwierigkeitsgrad her unterscheiden MUSS und zwar angefangen vom leichtesten Content (PVE-Solo) über den mittelschweren Teil (PVE-Group-Content und FP's) bis hin zum schwierigsten Content (PVE-Endgame-Raids).

Und das es so sein MUSS, begründet sich schlicht darin das es kein Problem ist wenn nicht jeder Spieler alle Raids schafft, aber es wäre ein riesen Problem wenn eine hohe Anzahl an Spielern schon am Solo-Content scheitern würden weil sie die Solo-Quests nicht schaffen.

Genauso kann man es im Vergleich FP zu Raids sehen, FP's sind Content der anspruchsvoll sein soll aber trotzdem für jeden mit ein wenig Anstrengung schaffbar sein muss.

Das Geschrei wäre vermutlich wirklich extrem groß wenn dem nicht so wäre und 50% und mehr der Spieler nicht Max-Level erreichen würden, geschweige denn schaffen einen FP zu clearen. ^^

Gruß

Rainer
Ich frag mich ehrlich warum Raids anspruchsvoller sein sollten alles jeder andere PvE Content. Man kann auch einen Flashpoint basteln der für jeden einzelnen einer 4er Gruppe härter ist als, als für jeden einzelnen Spieler einer 20er Gruppe in einem Flashpoint. Und auch an einem harten Flashpoint, wenn er so erstellt wurde, kann man sich monatelang die Zähne ausbeißen bis man ihn clear hat.

Und wieso sollte dann jemand der, mal angenommen, weniger Leistung in einem Raid bringen muss besseren Loot bekommen, wie jemand der in einem Flashpoint mehr leistet. Sollte es nur deshalb sein, weil sonst niemand mehr raidet und die Leute bei gleichem Loot lieber in ner 4er Gruppe spielen als im Raid, dann hat sich das Raidsystem in MMO´s überlebt. Es wäre doch auch idiotisch, wenn keiner mehr PvP spielen würde, den besten Loot dort zu platzieren nur damit die Leute das wieder tun.

Ich finde es sollte in jeder Sparte, egal ob Flashpoint, Raid, PvP oder Crafting die Möglichkeit geben sich Ausrüstungstechnisch in die vorderen Ränge zu spielen. Zählen sollte allein die Leistung. Und die hängt mit Sicherheit nicht an der Gruppengröße.

Außerderm müssen FP´s nicht für jeden machbar sein. Auch hier kann man eine Struktur wie beim Raiden reinbringen. Dann muss ich halt viel FP´s spielen um die Ausrüstung und Erfahrung zu bekommen um in die nächst höheren zu kommen. So is es ja auch bei den Raids gewesen. Da gabs auch immer welche die Pillefatz waren, mit Randomgruppen machbar und echt harte Brocken.
 
Alt 14.05.2011, 19:10   #89
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Shalaom
Es liegt in der Natur des Menschen sich die Dinge da zu beschaffen wo er sie am einfachsten/schnellsten bekommt
ICH (und hoffentlich auch noch ein paar andere - denn so ein psychologisch-abstruser Sonderfall der Spezies Mensch kann ich doch nun wirklich nicht sein) wollen in einem SPIIIEEEEEEEEL uns dort Dinge beschaffen, wo es uns am meisten SPASS macht. Das ist der entscheidende Punkt für mich. Und so viele Spieler es gibt, so unterschiedlich ist der Spassfaktor. Und... das Belohnungssystem (für beste Items) soll nach meinem Befinden bei all denen greifen, bei denen es eben tatsächlich im Hirn funktioniert - und zwar dort, wo es am "schönsten"/spassigsten für diejenigen wäre.

"Ihr" sagt aber... Spass UND Belohnungssystem (für die BESTEN Items) gibts nur für diejenigen, die Spass am Raid haben. Alle anderen... tja... die müssen halt wählen. Entweder verfolgen sie das Belohnungssystem (für beste Items), haben aber nicht viel Spass, weil ihnen Raiden nunmal keinen sooo großen Spass macht - oder sie verfolgen den Spass in einem anderen Spielberech, können aber das Belohnungssystem (für beste Items) nicht erfüllen.

Ich plädiere ganz simpel dafür, daß Belohnungssystem (für beste Items) auch in anderen Spielbereichen verfügbar gemacht werden sollte.

Und wie ich schon mehrfach andeutete - es kann meinetwegen auch für andere Bereiche sogar von der Wahrscheinlichkeitsverteilung her "schwieriger" sein, an seltene Items zu kommen. Das hängt letztlich davon ab, welchen Bereich Bioware etwas mehr fördern will.
Zitat:
Zitat von Bench
Was wird denn von den Raidgegnern an Raids kritisiert?
Hier gehts gar nicht um Kritik. Ich weise darauf hin, daß es Leute gibt, denen Raids keinen so großen SPASS machen, daß sie unbedingt dort die besten Items sammeln wollen - und es sogar Leute gibt, denen Raids GAR KEINEN Spass machen. Ist das so schwer zu verstehen?

Hier gehts nicht um Kritik. Es geht um Spass. Und der Spass inkl Ansprechen des Belohnungssystems (für beste Items) könnte in vielen Spielbereichen erfüllt werden. Nur wollt Ihr eine Exklusivität für den Raid-Bereich darauf. Ich will das nicht - und zwar für keinen Bereich.

Und das einzige Argument, welches mir pauschal einfällt, WIESO ihr das wollt ist das: Weil Ihr es geiler findet. Das Argument, daß sonst keiner mehr raiden würde, ist eher ein Selbsttor. Denn - ich wiederhole die Frage gerne:
Wenn "Ihr Raider" selbst dann Angst habt, daß niemand raiden geht, wenn Ihr beim Raiden zwar DEUTLICH schneller die seltenen Items kriegt... aber sie trotzdem auch woanders (nur langsamer, zeitlich aufwändiger) zu bekommen wären... wie Scheisse muss das Raiden dann vom Spassfaktor her eigentlich sein?
(Und ich glaube nicht ansatzweise, daß Raiden so scheisse ist, wie ihr es hier propagiert, nur damit ihr Euer Explusiv-Gefühl der besten Items schein-rechtfertigen könnt, da ja sonst wirklich kein Argument existiert)

edit: Noch eine kräftige Erweiterung, weil ich direkt angesprochen wurd:
Zitat:
Zitat von Kelremar
Items sind Belohnungen für eine Leistung
In erster Linie sind Belohnungen ein (zusätzliches) Motivationssystem, damit Leute Spiele spielen. Der Begriff der "Leistung" ist eh ein sehr stark interpretierbarer. Leistung kann für so manche Assoziation stehen. So mancher verbindet mit Leistung vor allem Arbeit - und somit eher das Gegenteil von dem, was er in einem Spiel sucht. Andere verbinden mit Leistung andere Dinge... die sie sicher auch in einem Spiel suchen und finden. Ich will hier gar keine Diskussion über einen Leistungsbegriff lostreten. Wichtig ist nur, daß Items bei vielen positive Assoziationen wecken. Sie sind ein Anreiz.
Je höher die Leistung, desto besser die Belohnung[/quote] Abgesehen davon, daß das nirgends in der Gesellschaft vollständig zutrifft, da Leistung sehr unterschiedlich interpretiert werden kann (Beispiel: Wer erbringt die höhere "Leistung"? Ein Arzt in einem Kriegsgebiet oder Popstar? Wer wird mehr "belohnt"?). Hier gehts um ein SPIIIEEEEEEL. Und ich akzeptiere ja, daß es offenbar viele Leute gibt, die es spielen, weil sie mit dem Spiel den Begriff "Leistung" assoziieren. Wäre aber schön, wenn diese Leute akzeptieren, daß andere mit dem Spiel vor allem SPASS assoziieren. Und es mag nicht wenige geben, die BEIDES damit assoziieren.
Flashpoints werden einen Schwierigkeitsgrad haben, der
1. keine besonders guten Belohnungen rechtfertigt
2. keine besonders guten Belohnungen benötigt, um gemeistert zu werden.[/quote] Zwei Entgegnungen - erstens: Du WEISST es gar nicht - ich finde solche Behauptungen ohne es klar zu wissen schon ziemlich nervig. Zweitens: Es ist ohne weitere möglich, daß es ANDERS ist. Du kannst ohne weitere Endlevel-Instanzen für wenige Personen bauen, die besonders gute Belohnungen rechtfertigen und besonders gute Belohnungen benötigen. Wo soll das ein Problem sein
Es ist natürlich möglich Flashpoints so zu gestalten, dass sie herausfordernder sind als Einsteiger-Raids. In diesen Flashpoints müssten die Belohnungen dementsprechend natürlich besser sein.[/quote] Du kannst nahezu ALLE Bereiche in denen kein PvP stattfindet, so schwer gestalten, wie Du als Designer lustig bist. Du kannst sie auch unmöglich schaffbar gestalten. Das ist überhaupt kein Problem. Sogar über simpelste Mechanismen. Sind Beispiele wirklich nötig?
Raids sind kein Exklusiv-Spielbereich[/quote] Habe ich nie behauptet. Aber... die Frage ist, ob die besten Items für ausgelevelte Spieler dort exklusiv zu haben sein sein sollen. Aus meiner Sicht ein glasklares Nein.
Du forderst, dass man die besten Items auch bekommen kann, indem man einfach mehr Zeit investiert[/quote] Auch bei Raids gehts um nix anderes - es geht immer nur um Zeitaufwand. MACHBAR ist in einem MMO letztlich alles für alle... wenn man nur genug Zeit investiert. Das ist ja einer der Gründe, wieso es so viele spielen.
Ich sage: Die besten Items dürften NUR* durch erbrachte Leistung zu erreichen sein.[/quote] Und ich sage... Du willst mit mir keine ausführliche Meta-Diskussion über den Begriff Leistung führen... *mit der Hand wedel" - ich meins wirklich gut

Ich versuche mal einen etwas neutraleren Begriff stattdessen zu nutzen: "Aufwand" kannst Du in jedem Spielbereich den Spielern abverlangen - und zwar in unterschiedlichstem Maße. Du kannst Crafting für die besten Items so aufwändig machen, daß ein Crafter ein solche Item in der Zeit mit einem immensen Aufwand hinbekommt, wo 20 Raider schon komplett ausgestattet sind - oder umgekehrt. Der Aufwand ist für Bioware steuerbar. WIE der Aufwand gesteuert werden soll, darüber diskutiere ich hier nichtmal - nur daß für JEDE Art von Aufwand prinzipiell die "besten Items" an Belohnung winken sollten. Und zum x-ten mal - wenn Raider so sehr in der Mehrheit sind, daß sie eine erhebliche Bevorzugung durchsetzen, damit in allen anderen Bereichen noch viel höherer Aufwand betrieben werden müsste, fänd ich das völlig OK. Nur... wie gesagt... die Exklusivität / das Monopol / daß beste Items NUR und AUSSCHLIEßLICH in Raids zu kriegen sein sollen... das fänd ich wirklich scheisse.

Gruß
Booth
 
Alt 14.05.2011, 20:06   #90
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

@ Booth

Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen!

edit

Bis auf die Bevorzugung von Raidern beim Aufwand im Verhältnis zu anderen Bereichen. Auch hier sollte es gleich laufen.
 
Alt 14.05.2011, 20:20   #91
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von HelenK
Ich frag mich ehrlich warum Raids anspruchsvoller sein sollten alles jeder andere PvE Content. Man kann auch einen Flashpoint basteln der für jeden einzelnen einer 4er Gruppe härter ist als, als für jeden einzelnen Spieler einer 20er Gruppe in einem Flashpoint. Und auch an einem harten Flashpoint, wenn er so erstellt wurde, kann man sich monatelang die Zähne ausbeißen bis man ihn clear hat.
Man kann es eben nicht so einfach...

Eine 4er Instanz muss auf 4 beliebige Spieler ausgerichtet sein. Bestenfalls kannst du als Designer darauf bestehen, dass von jeder Grundklasse einer dabei sein muss für möglichst unterschiedliche Klassenbuffs. Du machst also schon mal Abstriche beim Design der Encounter. Bei nem Raid hast du alle Klassen und die meisten ACs dabei und unterschiedliche Tanks, Heiler, DDs.

Das Einüben von Encountern zu viert ist deutlich einfacher als mit 20 Leuten. Weil besondere Fähigkeiten eh immer die gleichen Leute treffen bzw. Fehler einzelner Personen eher gesehen werden. Eine Random-Fähigkeit des Boss trifft dich im FP zu 25% Wahrscheinlichkeit und im Raid zu 5%. Deshalb lernt die FP-Gruppe schneller. Es ist zu Beginn gefühlt schwerer, weil natürlich keiner Fehler machen darf, aber es wird schnell einfacher, weil alle den Encounter schneller verstanden haben.

Zudem ist auch der Schwierigkeitsgrad einiger Bossmechnaniken abhängig von der Zahl der Spieler. Wenn zum Beispiel Abstand gehalten werden muss oder Leute zusammen stehen müssen.

Und schlussendlich wurden doch in anderen Spielen schon harte Instanzen eingeführt mit gutem Loot. Aber wie hat denn die "Zielgruppe Casuals" darauf reagiert? Die haben das Forum zugeheult weil sie nix tot gekriegt haben. Ergebnis: Nerf-Nerf-Nerf...
 
Alt 14.05.2011, 20:20   #92
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Raids sind normalerweise zeitaufwendiger (Organisation und Durchführung), seltener (IDs), größer von der Anzahl der Spieler und schwerer von den Bossmechaniken her. Daher ist es logisch, dass sie den Endcontent und die beste Ausrüstung und (hoffentlich geile) Storyinhalte beinhalten. Die Bossmechaniken in Raids sind teilweise eh nur wegen der höheren Anzahl an Spieler möglich und es somit auch möglich ist einen Bosskampf zu überstehen, wenn bspw. einer der Heiler stirbt, was bei Kleingruppen einfach mal flachfällt.

Alleine schon die Logik, dass eine Kleingruppe einen Gegner besiegt, der die gleiche Belohnung gibt, sprich genauso mächtig ist wie ein Gegner für eine bsp. 20er Gruppe, ist einfach nicht vorhanden.
 
Alt 14.05.2011, 20:41   #93
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Cambio
Raids sind normalerweise zeitaufwendiger (Organisation und Durchführung)
Als... was? Als... "craften"? Um eine gewisse Ressource zu finden, kann man manchmal WOCHEN brauchen... oder gar Monate... je nachdem, wie man es gestaltet. Als Kleingruppen-PvE? Ja sicher. Aber... das ist doch ein Teil des Spasses den die Organisatoren damit haben, oder? Wenn eine Gilde gut funktioniert, dann kann es für unorganisierte Gilden aufwändiger sein, die richtigen Spieler für eine 4er-Instanz zu kriegen. Die Frage ist: Gibts genug, die SPASS daran haben? Wenn ja... wieso "beklagt" man sich dann, daß der eigene Spass "aufwändiger" ist? Beklagt sich ein Crafter, daß er hunderte von Items lagern muss - andere aber nicht?
seltener (IDs)[/quote] Das kann bezogen auf die ausgelevelten Spieler sogar andersherum sein. Je nachdem, wie der Hersteller das Spiel für ausgelevelte Spieler halt gestaltet.
größer von der Anzahl der Spieler und schwerer von den Bossmechaniken her[/quote] OMG - daß mehr Spieler drin sind, ist ja die DEFINITION von Großgruppenspiel. Das ist kein Argument, sondern schlichte Beschreibung. Die "Schwierigkeit" her ist nahezu beliebig steuerbar. Sicher... bei großen Gruppen gibt es insgesamt mehr Taktikmöglichkeiten - daher kann es schwieriger sein, die richtige Taktik zu finden. Aber... man kann Kleingruppenkämpfe so verdammt haarscharf bauen, daß man wirklich nur mit sauviel Mühe und Glück sie schafft. WENN der Hersteller es denn so wollte. Vielleicht wird ja auch für Endlevel-Spieler gar keine Kleingruppeninstanzen geben? Man kann letztlich den Aufwand egal für welchen Spielbereich extrem beliebig steuern. Man kann auch 20-Mann-Raids total billig und einfach machen... WENN man dies seitens des Herstellers denn wollte.
Daher ist es logisch, dass sie den Endcontent und die beste Ausrüstung und (hoffentlich geile) Storyinhalte beinhalten[/quote] Nö - ist es nicht. Aus meiner Sicht ist das pures Gutdünken - nichts weiter. Das hat mit "Logik" alles nicht das geringste zu tun. "Logisch" ist für mich, daß ein Spiel Spass macht, und daß ich in den Bereichen, wo es mir Spass macht, alle zusätzlichen Motivationsanreize erleben darf.

Mal sehen, was als nächstes versucht wird, um diesen Punkt zu rechtfertigen. Moral? Menschenrechte? Mathematik? Religion? (edit: Abwertung geht natürlich auch...)
 
Alt 14.05.2011, 21:50   #94
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

zum glück ist bioware eine spiele schmiede mit verstand und weiss wie es richtig gemacht wird, unabhängig davon was die "contra raids" fraktion fordert von mir aus könnt ihr gerne wegbleiben, so wie die "contra tunnelshooter" fraktion, oder die "contra begleiter" fraktion, die sich alle paar wochen, mit immer den selben argumenten melden

bleibt ruhig alle weg mehr loot für mich

ahjo eine sach hab ich noch....

in aoc hat funcom mit dem addon rotg genau das versucht, was hier die "contra raid" fraktion fordert und öhm ja ich glaub 99% der foren user hier, sehen aoc als gescheiterten grinder an oder?^^ soviel zu dem thema

in hellgate london gibts doch auch keine raids? es gibt lediglich einen immer steigenden schwierigkeitsgrad durch rerollphasing!^^ ist hellgate london eigentlich ein erfolgreiches spiel?^^ und würde dieses konzept in swtor gut ankommen?^^

wow wotlk, tja erfolgreich ist wow mit 12 mio spielern, aber dennoch war der versuch ein griff ins klo...

raiden ist die königsdisziplin im pve content, so wie rvr die königsdisziplin im pvp content ist. daran führt kein weg vorbei, jedenfalls kein erfolgreicher weg. es gibt genügend leute die auch raiden gehen, selbst wenn sie lange voll equippt sind. zu denen gehöre ich zb, ich cleare auch gerne einen raidencounter, obwohl es überhaupt keinen loot gibt, aber auch nur um es einmal gemacht zu haben...

leute, das was ihr hier vorschlagt ist absolutes single player denken mit coop option... und vor allem, das die leute dafür belohnt werden sollen, was sie am "liebsten" machen, ich kenne genügend leute die den ganzen tag online sind und hauptsächlich chatten, was soll der denn bekommen wenn er die 100k wörter grenze geknackt hat?^^ sicher keine high end gear...

wer kein interesse an high end pve content hat, der soll sich mit pvp beschäftigen, wenn ihm das nicht reicht, kann er unter die crafter gehen (man kann sich so weit spezialisieren das man der beste aufm server ist, biowares aussage zum crafting!!!), wenn ihm das auch nicht reicht, dann soll er twinken gehen, jede klasse bietet über 200h content, jede klasse hat ihre eigene art und dialog optionen, somit hört sich selbst der gleiche content jeweils anders an.

wem das alles nicht zusagt, der sollte sich überlegen, ob er in einem mmorpg richtig aufgehoben ist. es gibt genügend coop spiele da draussen
 
Alt 14.05.2011, 21:54   #95
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

in hellgate london gibts doch auch keine raids? es gibt lediglich einen immer steigenden schwierigkeitsgrad durch rerollphasing!^^ ist hellgate london eigentlich ein erfolgreiches spiel?^^[/quote]"Text kopiere, allen anti-raidern auf die Stirn schreibe mit niemals abwaschbarer Lichtschwert-Technik"

Obwohl ich zugeben muss... effektiv "progress" raiden... ist nichtsmehr für mich.
 
Alt 14.05.2011, 22:14   #96
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von acidcriticism
und vor allem, das die leute dafür belohnt werden sollen, was sie am "liebsten" machen [...]
Danke für die Bestätigung. Wenigstens in diesem kleinen Nebensatz endlich mal etwas Aufrichtigkeit.

edit: (wieder gelöscht - war übertrieben)
 
Alt 14.05.2011, 22:27   #97
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von Booth
Danke für die Bestätigung. Wenigstens in diesem kleinen Nebensatz endlich mal etwas Aufrichtigkeit.
lol ich hab mal ne frage an den psychologen in dir. du reißt ja seit deiner registrierung jeden beitrag aus dem kontext, um deinen senf dazu abzugeben(was du ja auch noch als qualitativ und konstruktive diskussion verkaufst), wie kommt es das du so empfindlich darüber reagierst wenn man das selbe mit dir macht??^^
 
Alt 14.05.2011, 22:28   #98
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Da ich meinen Standpunkt mittlerweile in drei sehr umfangreichen Postings formuliert habe, ist eine weitere Wiederholung sicher unnötig.

Wer eine ernsthafte persönliche Frage an mich hat, darf gerne die PN-Funktion nutzen. Die ist genau dafür da.

Gruß
Booth
 
Alt 14.05.2011, 23:32   #99
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

GUTE Raids machen Spaß.

Soll heißen in Vanilla WoW war BWL praktisch das coolste was man überhaupt machen konnte! Allerdings sind diese viel zu leichten 5-10 Mann Instanzen wirklich alles andere als spaßig. Wenn ich raiden gehe, dann will ich 40 Mann nen SAU schweren Content und wenn es geht neben den Mobs noch andere herausforderungen (wie zB den Hammer um in der Instanz in Tanaris das Seemonster zu beschwören)
DAS sind wirklich gelungene Intanzen und Raids, aber alles andere ist echt lahm.

Auch wenn es nicht ins Thema passt weiß ich auch nicht warum sich kein Mmo mehr mit dem Thema Housing beschäftigt.
 
Alt 14.05.2011, 23:41   #100
Gast
Gast
AW: Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider.

Zitat:
Zitat von acidcriticism

in hellgate london gibts doch auch keine raids? es gibt lediglich einen immer steigenden schwierigkeitsgrad durch rerollphasing!^^ ist hellgate london eigentlich ein erfolgreiches spiel?^^ und würde dieses konzept in swtor gut ankommen?^^


[/B]
Hellgate London hatte nie den Anspruch ein klassisches MMO zu sein.
Gescheitert ist es an der unsäglichen Finanzpolitik von Flagstaff.
Für einen bescheuerteren Vergleich hätte man sich schon viel Mühe geben müssen.


Zitat:
Zitat von TheCorg

Auch wenn es nicht ins Thema passt weiß ich auch nicht warum sich kein Mmo mehr mit dem Thema Housing beschäftigt.
Weil das die Progress-Spieler nicht interessiert und da sie alleine den Ausschlag geben ob ein Spiel erfolgreich ist oder nicht, wie man ja in diesem Thread auf den letzten paar Seiten immer wieder ließt^^ wäre das natürlich Verschwendung von Ressourcen.

Die Generation WoW hat doch mit so etwas nichts mehr am Hut, außerdem kann man das Haus nicht zum herumzeigen mitnehmen, da muss man Leute einladen und dieser socialising-Kram fetzt ja nicht^^.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
The Jedi Tower : EXCALIBUR sucht Reallife/Raider^^ Xhan Gilden 12 24.09.2013 07:04
Was isn nu mit dem Security Token für nicht CE Spieler? Graustein Allgemeines 142 08.12.2011 05:33
Beschäftigung abseits der Quests? (frag ein nicht-Beta-Spieler) Kadett-Info Allgemeines 16 01.12.2011 08:16
Wissen eigentlich die Spieler was ein Jedi ist? Haini Allgemeines 224 10.08.2011 17:53
Der Spieler sollte sein Aussehen bestimmen, nicht sein Level. Watra Allgemeines 41 25.02.2011 08:34

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

dunkleseele affenjungs

,

swtor t5 pve

,

swtor wie können gegner gute sachen droppen

,

swtor t4 verbesserungen erlernen

,

wie viele spieler brauche ich für einen flaschpoint

,

swtor 78er gear für marken

,

swtor wie kann ich pvp gear 65 tragen

,

swtor komme nicht ins spiel 14.05

,

swtor artefakte vergleich selten

,

swtor wo droppt t4