Ich werd mit das Spiel bei Release bestimmt kaufen und zwar aus diesen Gründen:
1: Ich liebe die SW Lore und freue mich in die Welt eintauchen zu können.
2: Ich bin ein Fan von guten Storys.
3: Die Bude, welche mir meine liebsten Spiele Solospiele entwickelt hat macht nun auch dieses MMORPG.
4: Ich finde die vorgestellten Klassen Interessant.
5: Ich finde die Grafik akzeptabel.
6: Ganz klar der Sound.
7: Vermutung: Aufgrund der Anderen BW Spiele glaube ich das man seinen Char sehr Individuell gestalten kann.
8: Es wird massig PVE content geben.
9: PvP wird vorhanden sein.
10: Ich werde mein eigenes Raumschiff haben und damit auch housing.
11: Quests wird man auch mit anderen Playern absolvieren können.
12: Unterschiedliche Questlösungen, welche Folgen haben werden.
13: Last but not least: Ich bin extrem Neugierig.
Ich habe mir letzte Woche das neue Final Fantasy MMO gekauft. Die Verpackung hat mich verlockt und mir war langweilig.
Ich bin eigentlich extrem Voreingenommen gegenüber asiatischen MMO's und glaube sie sind generel zu seicht und grindlastig.
Wieder einaml wurde meine Meinung bezüglich asiatischen Games bestätigt.
Steuerung ist Müll, Interface auch, Kämpfe sind langweilig und Hilfe Ingame ist nirgends zu finden, extreme Laufwege zwischen Quests runden das ganze ab. Am Crafting hab ich mich nicht versucht. hatte da schon keine Nervern mehr. nach einem Wochenende hab ich gecancelt und das Spiel deinstalliert. Square Enix kriegt kein Geld mehr von mir. Ende.
SWtoR wird nicht perfekt sein. Kein Spiel wird das je sein. Dazu gibt es einfach zuviele Wünsche der Community welche in unterschiedliche Richtungen gehen.
SWTOR wird Standard sein AUSSER in 2 Punkten: STORY und VOICE OVER.
Was ist so schlimm am Standard? Was stört an einem WOW, EQ, Aion, WAR, AOC usw. mit diesen beiden Zusätzen?
Ich werde einen Char haben mit dem ich im Level aufsteigen kann. Ich kann Ausrüstung sammeln und erlebe zusätzlich noch eine spannende Story welche ich selbst beeinflussen kann.
Ich erlebe lieber solo eine unterhaltsame Quest als stundelanges gefarme für Raids, XP oder Einfluss.
Ich lese immer wieder das über das Space-Railshootersystem hergezogen wird. Na und? besser als gar kein Space. Ein paar Minuten Actiom zwischen durch machen einen wieder wach. SWG hatte am Anfang gar kein Space-Combat. später wurde es durch ein Add-On nachgereicht. War Toll. Ich vermisse meinen Adv. Heavy X-Wing.
Aber das es jetzt kein Open Space gibt, heisst nicht das es nie eines geben wird. Ich hoffe immer noch auf heisse Dogfights mit wendigen Jägern.
Ich spiele schon seit sehr vielen Jahren MMO's, war in vielen Betas, habe viel Spass gehabt und auch viele Entäuschungen erlebt(Ich sage nur DnL).
Das Schlimmste was man tun kann ist von Anfang an mit einer negativen Einstellung an die Sache heranzugehen.
Es gibt so etwas wie eine Erwartungshaltung. Wenn ihr von Anfang an glaubt das Spiel wird Müll werdet ihr das auch so erleben. Alles was nicht Perfekt ist oder anders als erwartet ist gleich Negativ.
Hier ein gutes Beispiel aus Wikipedia:
Beispiele für die selbsterfüllende Prophezeiung [Bearbeiten]
Ein als Vorhersage getarntes gezieltes Gerücht kann eine Eigendynamik entfalten, die es schließlich wahr macht. Dieses Mittel wird u.a. bei Machtkämpfen in der Politik und der Wirtschaft eingesetzt.
Der Glaube an die Vorhersage "Bei diesem Leistungstest werde ich versagen" führt zu schlechteren Leistungen und das Vorhergesagte tritt ein.
Kritiker von Horoskopen machen darauf aufmerksam, dass Vorhersagen wie Du wirst in dieser Woche eine junge Frau näher kennenlernen oder Dir droht diese Woche ein Verkehrsunfall zu einer Änderung des Verhaltens derer führen könnten, die daran glauben: Sie sprechen zum Beispiel mutiger als sonst jemanden an oder fahren ängstlicher. Damit werde also nicht bewiesen, dass Horoskope real beweisbare gültige Voraussagen seien.
Ein klassisches Experiment wurde 1968 von Robert Rosenthal an US-amerikanischen Grundschulen durchgeführt. Zunächst überzeugte er mit einem Scheintest das Kollegium davon, dass bestimmte, von ihm zufällig ausgewählte Schüler so genannte hochintelligente "Aufblüher" seien, die in Zukunft hervorragende Leistungen zeigen würden. Bei einer Intelligenzmessung am Schuljahresende hatten sich die meisten dieser Schüler tatsächlich im Vergleich zu ihrem am Anfang des Schuljahres erfassten Intelligenzniveau stark verbessert (45 Prozent der als "Überflieger" oder "Aufblüher" ausgewählten Kinder konnten ihren IQ um 20 oder mehr Punkte steigern und 20 Prozent konnten ihn gar um 30 oder mehr Punkte steigern). Dieser nach ihm benannte Rosenthal-Effekt wurde seither viele Male repliziert.[1][3][4]
Mehr zu dem Thema unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Selbste...e_Prophezeiung
Kritik ist gut. Wen sie auf fundierte Tatsachen beruht. Mehr Informationen wären zwar wünschenswert, aber ihr Mangel macht mich auch nicht verrückt.
Was ich nicht weiss, macht mich auch nicht heiss.