 | |
31.10.2010, 23:11
|
#476 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Schlaxi Wenn du sagst alle Casuals wimmern dann muss ich die Frage hinzufügen: Warum muss Content nur für Hardcoregamer vorbehalten bleiben? Nur weil sie
mehr Zeit haben, weil sie Arbeitslos, Student, bei Mutti wohnend oder sonst was sind? Sorry, für mich zu wenig Grund... | Was hat das mit arbeitslos zu tun? Als Raider spielst du nicht 24/7. Du hast deine festen Raidabende. Wieviele das sind, bleibt dir überlassen. Das einzig komplizierte am Raiden ist, die Organisation, genug Spieler zusammen zu bringen. Wenn du nur Teil des Raids bist ohne selber die Organisation zu leiten, hast du null Stress. |
| |
31.10.2010, 23:16
|
#477 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Schlaxi Nur weil sie mehr Zeit haben, weil sie Arbeitslos, Student, bei Mutti wohnend oder sonst was sind? Sorry, für mich zu wenig Grund... | Was für ein geistiger Käse. Das trifft genausowenig zu, wie auf casuals die ja angeblich alle schlechte Spieler sind. |
| |
31.10.2010, 23:21
|
#478 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Ilithien Zitat:
Zitat von Schlaxi Nur weil sie mehr Zeit haben, weil sie Arbeitslos, Student, bei Mutti wohnend oder sonst was sind? Sorry, für mich zu wenig Grund... | Was für ein geistiger Käse. Das trifft genausowenig zu, wie auf casuals die ja angeblich alle schlechte Spieler sind. | In der Tat, zumal ich anmerken muss, dass es ebenso Studenten gibt, die auffallend wenig Zeit außerhalb ihrer Studien haben, wie arbeitende Bevölkerung mit überraschend viel Freizeit.
Aber back to topic... *räusper* |
| |
31.10.2010, 23:24
|
#479 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Ilithien Was für ein geistiger Käse. Das trifft genausowenig zu, wie auf casuals die ja angeblich alle schlechte Spieler sind. | Sorry, in er ersten Aufgewühltheit ließ ich mich ein wenig zu solchen Verallgemeinerungen hinreissen... Runtermachen will ich hier niemanden...
Dann führe ich meine Ausführungen anhand meiner beiden anderen Hobbies eben bildlich vor:
Ich gehe 2 mal die Woche ins Fitnessstudio und zahle gleich viel wie ein täglich trainierender Vielsportler. Trotzdem dürfen wir beide alle Geräte nutzen, er legt sich halt doppelt soviel Gewicht drauf.
Ich spiele Gitarre mit einer gleichteuren Gitarre wie mein Nachbar. Der kommt aber jeden Tag zum üben. Wir können dieselben Songs spielen, nur klingen seine etwas schöner...
Ich spiele eine MMORPG 2 Mal die Woche und ihr eben 6-7 Mal. Wir dürfen trotzdem denselben Content sehen, nur eurer ist herausfordernder und die Belohnungen besser. |
| |
31.10.2010, 23:36
|
#480 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Schlaxi Sorry, in er ersten Aufgewühltheit ließ ich mich ein wenig zu solchen Verallgemeinerungen hinreissen... Runtermachen will ich hier niemanden...
Dann führe ich meine Ausführungen anhand meiner beiden anderen Hobbies eben bildlich vor:
Ich gehe 2 mal die Woche ins Fitnessstudio und zahle gleich viel wie ein täglich trainierender Vielsportler. Trotzdem dürfen wir beide alle Geräte nutzen, er legt sich halt doppelt soviel Gewicht drauf.
Ich spiele Gitarre mit einer gleichteuren Gitarre wie mein Nachbar. Der kommt aber jeden Tag zum üben. Wir können dieselben Songs spielen, nur klingen seine etwas schöner...
Ich spiele eine MMORPG 2 Mal die Woche und ihr eben 6-7 Mal. Wir dürfen trotzdem denselben Content sehen, nur eurer ist herausfordernder und die Belohnungen besser. | Wir spielen übrigens nicht 6-7 mal die Woche. "Wir" sind genauso Casuals wie du nur das wir uns gerne im Content vorkämpfen möchten und ihn nicht von hinten reingebrummt bekommen wollen.
Bleiben wir bei beiden Vergleichen. Du gehst in das Fitnessstudio und dort ist ein Vielsportler. Ihr beide habt das Ziel 5 Kilo Muskelmasse aufzubauen. Der Vielsportler trainiert jeden Tag, du zweimal die Woche. Wer wird zuerst am Ziel sein? Natürlich der Vielsportler. Ist das gerecht? Natürlich! Werden dir deine 5 Kilo verwährt? Natürlich nicht, du brauchst nur länger und das ist doch der Punkt. Wir wollen auch allen Content sehen aber wir wollen ihn in der Urform sehen. Ich kannte Raider die haben sich jeden ersten Donnerstag im Monat getroffen. Das waren keine schlechten Spieler sondern einfach nur Menschen mit zuwenig Zeit für ihr Hobby. Dennoch wollten die auch nichts geschenkt.
Beispiel Gitarre. Du Trainierst 5 mal die Woche, ein anderer einmal die Woche. Wer hat nach 2 Jahren mehr erreicht? Ist das Schlimm? Sollte der andere jetzt fordern dass eine Gitarre nur 3 Saiten haben sollte weil er mit seiner begrenzten Zeit nicht ordentlich Gitarre spielen lernen kann?
Und jetzt das MMORPG. Du spielst einmal die Woche... natürlich darfst du allen Content sehen. Du musst nur die Leistung dazu auch erbringen. Sagt ja keiner etwas wenn du da 6 Monate länger brauchst. Dennoch sollte die Leistung zu erbringen sein und nicht alles leichter gemacht werden.
Ich sehe lieber nicht alles und habe dafür jede Woche 2 "Wipetermine" anstatt dass der Content einfach nur ein Witz ist sobald 2-3 Monate ins Land gegangen sind.
Nebenbei bemerkt beschreibst du doch genau die WoW Mechanik. Du wetterst ja nicht gegen WoW sondern du willst es genau so wie es jetzt bei WoW ist.
Karenia |
| |
31.10.2010, 23:38
|
#481 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Schlaxi Sorry, in er ersten Aufgewühltheit ließ ich mich ein wenig zu solchen Verallgemeinerungen hinreissen... Runtermachen will ich hier niemanden...
Dann führe ich meine Ausführungen anhand meiner beiden anderen Hobbies eben bildlich vor:
Ich gehe 2 mal die Woche ins Fitnessstudio und zahle gleich viel wie ein täglich trainierender Vielsportler. Trotzdem dürfen wir beide alle Geräte nutzen, er legt sich halt doppelt soviel Gewicht drauf.
Ich spiele Gitarre mit einer gleichteuren Gitarre wie mein Nachbar. Der kommt aber jeden Tag zum üben. Wir können dieselben Songs spielen, nur klingen seine etwas schöner...
Ich spiele eine MMORPG 2 Mal die Woche und ihr eben 6-7 Mal. Wir dürfen trotzdem denselben Content sehen, nur eurer ist herausfordernder und die Belohnungen besser. | Mit 2x die Woche Raiden kommst du locker durch den Content. Es dauert nur länger. D. h. du hast von dem Spiel noch was wo der Daily-Raider sich schon seit Monaten langweilt, oder?
Ich versteh es nicht... |
| |
31.10.2010, 23:43
|
#482 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von trallvan Ich sag nur gleiche leistung für gleiches Geld.
Aus diesem Grund geht ja Blizz mit Cata so stark auf die Casuals zu .
Um jedem Spieler das Endgame zu ermöglichen wird jetzt nicht mehr die nerfkeule geschwungen sondern es wird jedem Zeit gegeben .
Jeder Boss bekommt seine eigene ID und gegen später werden die Bosse separat angehbar sein wahrscheinlich werden dann über die Erfolge weitere Bosse freigespielt.
So ist es für einen Casual möglich den Boss einzeln anzugehen bis er liegt dafür bekommt er dann einen Erfolg gutgeschrieben und die Freischaltung für den nächsten Boss denn er gleich weiter machen kann oder erst nächste Woche je nach Möglichkeit.
Eine gute Neuerung die vielen Causals das Endgame ermöglichen wird. | deshalb macht blizzard den momentanen endgamecontent auch von anfang an so einfach, dass ihn jeder nach 2 trys durch hat. jeder hat ihn gesehen und alle flennen sie rum, dass es keinen content mehr gibt.
konsequenz heißt, auch holzwege zu ende zu gehen.[/quote]ich suche die herausforderung einen schweren boss zu legen und nicht durch die nächste ini hetzen zu müssen. ich will meine items mit stolz tragen können weil ich sie mir erspielt und nicht erleached habe. |
| |
31.10.2010, 23:45
|
#483 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Es tut mir leid, du hast mich noch immer nicht verstanden... Es geht nicht um das eher am Ziel sein, dass du immer wieder betonst, sondern nur um das Erleben an sich.
Ich will weder die Items noch Titel noch sonst irgendwas geschenkt, die kann ich mir dann auch noch erarbeiten, ich will die Umgebung erleben. Das ist ein anderer Anspruch als deiner!!! Ganz grundlegend. Zitat:
Zitat von Karenia Wir wollen auch allen Content sehen aber wir wollen ihn in der Urform sehen. | Schön, mir ist das aber nicht wichtig!!! Ich brauche keine Urform zu meinem Glück, aber ich nehme mal an, man kennt das aus gewissen Spielen eben nicht anders.
Ich kannte Raider die haben sich jeden ersten Donnerstag im Monat getroffen. Das waren keine schlechten Spieler sondern einfach nur Menschen mit zuwenig Zeit für ihr Hobby. Dennoch wollten die auch nichts geschenkt. Zitat:
Zitat von Karenia Nebenbei bemerkt beschreibst du doch genau die WoW Mechanik. Du wetterst ja nicht gegen WoW sondern du willst es genau so wie es jetzt bei WoW ist. | Dann sollte ich es vielleicht nach all den Jahren vielleicht doch mal anspielen... Nein, ich warte doch lieber auf was Neues... Wobei ich auch nicht gegen WOW wettere, die Urform ist halt nicht meine Sache. |
| |
31.10.2010, 23:56
|
#484 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Dr_Extrem deshalb macht blizzard den momentanen endgamecontent auch von anfang an so einfach, dass ihn jeder nach 2 trys durch hat. jeder hat ihn gesehen und alle flennen sie rum, dass es keinen content mehr gibt.
ich suche die herausforderung einen schweren boss zu legen und nicht durch die nächste ini hetzen zu müssen. ich will meine items mit stolz tragen können weil ich sie mir erspielt und nicht erleached habe. | Jo das war ja auch das Problem bei WoW zum Schluss zu einfacher Content ,sowas will nicht mal der Casual.
Daher will man ja die Schwierigkeitsstufe höher setzen dafür aber dem Spieler mehr zeit einräumen.
Aus meiner Sicht ein sehr guter Ansatz |
| |
01.11.2010, 00:14
|
#485 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Schlaxi Schön, mir ist das aber nicht wichtig!!! Ich brauche keine Urform zu meinem Glück, aber ich nehme mal an, man kennt das aus gewissen Spielen eben nicht anders. | Ich finde das total lustig. Wan immer man eine bestimmte Meinung vertritt, dann sind es die gewissen Spiele die da am Werke sind. Ich habe schon MMO gezockt da kannte die noch kaum einer. UO, Earth and Beyond, Neocron ... Ich hatte scon einen Eve-Account da gab es noch nur 4 Schiffsklassen.
Wir verstehen dich schon. Du willst alles sehen unabhämgig davon ob du viel oder wenig Einsatz zeigst. Kannst du nur alle 3 Wochen für 5 Minuten spielen dann soll beim Einloggen schon die SWTOR Chefstewardess auf dich warten, dir noch einen Tomatensaft servieren und dich dann einmal rundführen.
Ich sehe das ganz anders. Ich will wirklichen Content. Knüppelharte Raids bei denen man bei jedem Encounter richtig Knabbern muss. Wenn ich dann in den 6 Monaten nur die hälte aller Bosse gelegt habe so hatte ich trotzdem in dieser Zeit garantiert meinen Spaß und trage mein Equipment mit Stolz auch wenn es nicht das Beste ist. So ist es dennoch das Produkt meiner Leistung. Wenn dann nach 6 Monaten ein Addon oder ein Patch kommt der verhindert, dass ich einfach weiterspielen kann, dann lasse ich die nicht geschafften Bosse einfach aus. Dafür hat es dann einfach nicht gereicht.
Karenia |
| |
01.11.2010, 00:52
|
#486 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Wir verstehen dich schon. Du willst alles sehen unabhämgig davon ob du viel oder wenig Einsatz zeigst. Kannst du nur alle 3 Wochen für 5 Minuten spielen dann soll beim Einloggen schon die SWTOR Chefstewardess auf dich warten, dir noch einen Tomatensaft servieren und dich dann einmal rundführen. | Auch mir sind Spiele wie UO oder Eve in der Anfangszeit nicht fremd, ich hab beim Alter auch schon die 3 vorne...
Ich finde nur, du machst da eine herbe Herabsetzung mir und aller mit weniger Zeit und Einsatz.
Und was ich nicht verstehen kann und was ich aber gerne hätte ist, warum es kein Nebeneinander geben kann zwischen den Spielstilen. Den ich verstehe auch deinen Spielstil, weil ich ihn selbst einmal betrieben habe und auch der machte Spaß. Nur lassen mit Job und steigenden anderen Verantwortungen im Leben eben die Zeitmittel dafür nach und der Spielstil ändert sich. Das muss aber nicht jedem so gehen und schließlich kommen noch genug andere Spieler nach.
Fakt ist aber, dass ich meine die Casualisierung ist genau daraus entstanden, dass die erste Generation, die mit Computern aufwuchs, keine 18 mehr ist und nicht nur mehr Spielen kann.
Defakto lebe ich in einer Hippiewelt, wo ich mir endlich ein Spiel wünsche, wo alle Seiten vereint sind. Dieses Spiel wäre auch stark, nur wie man das lösen kann, ohne das ständig Auseinandersetzungen entstehen, dass soll sich ein gut bezahlter Game Designer überlegen, denn ich bin mit meinem Latein am Ende...
BTW: nach allen Beiträgen sage ich jetzt nocheinmal eines, weil es wohl nicht ankommt: Mir gings nie ums beste Equipment... |
| |
01.11.2010, 00:54
|
#487 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Hhmmm ... kann es sein das ihr eigentlich alle vom Gleichen redet, bloss es so formuliert das der Gegenpart meint das ihr von was ganz anderem redet?
Zumindest beschleicht mich gerade dieses Gefühl wenn ich die Posts der letzten 1,5 Seiten lese. Oder ich versteh nur gerade nicht wo die Unterschiede im Standpunkt sind, ausser in der unterschiedlichen Formulierung desselben. ^^
Fassen wir doch mal zusammen (und hier formuliere ich bewusst etwas überspitzt um es anschaulicher zu machen):
1. Ein Wenig-Spieler soll die gleichen Möglichkeiten haben wie ein Viel-Spieler. Und zwar unter dem Aspekt der gleichen Spielzeit. Bloß der eine wird für die Spielzeit 2 Wochen brauchen und der andere eben 3 Monate.
Ich denke das das sein muss darüber gibt es keine Diskussion. Wer 200 Stunden gespielt hat, soll das gleiche Erlebnis haben wie andere die auch 200 Stunden gespielt haben.
2. Ein Wenig-Spieler soll genauso Zugang zu jedem Content haben wie ein Viel-Spieler.
Auch das ist vernünftig, solange der Wenig-Spieler akzeptiert das er den Content erst eine gewisse Zeit später sieht weil er länger braucht um die Voraussetzungen - die nötig sind um den Content zu sehen - erfüllt zu haben.
Und der Wenig-Spieler muß auch akzeptieren das er vielleicht nicht allen Content gesehen hat bevor das nächste Addon erscheint ist weil er zu lange gebraucht hat.
Das einer der "nur" 6 Stunden pro Woche zockt nicht die gleichen Inhalte wie jemand der 60 Stunden pro Woche zockt in 6 Monaten sehen kann, sollte jedem klar sein. Bioware muss einfach auch Content schaffen der auch die Viel-Spieler befriedigt und den zu sehen ist zeitlich so aufwändig das ein Wenig-Spieler das nicht schaffen wird ... sonst wäre es ja auch kein Spielinhalt für Viel-Spieler.
Ich habe zu BC-Zeiten in WOW auch für meine Möglichkeiten viel geraidet - im Klartext 2-3 Abende pro Woche und ab und an Farm-Runs in Kara nebenbei - aber habe es trotzdem nicht geschafft Black Tempel komplett zu erleben und Sonnenbrunnen-Plateau überhaupt zu sehen. Da war einfach WotLK schneller da. War völlig okay und auch richtig so.
Die Vielzocker hatten schon alles von A bis Z durch, waren aber auch schon Monate vor WotLK massiv gelangweilt.
3. Auch ein Wenig-Spieler möchte den Content in der Art erleben in dem ihn ein Viel-Spieler erlebt hat. Einfach weil ein Boss der 300 mal generfed wurde zu easy ist und es auch den Wenig-Spieler nicht zufrieden stellt wenn er einen Boss im Vorbeigehen mit halber Raid-Größe und Brain-AFK legt.
Ich denke auch eine absolut normale Forderung.
Grundsätzlich finde ich auch das Prinzip der Möglichkeit vor betreten zu wählen ob Low, Normal oder Hardmode nicht verkehrt. Es gibt halt auch Spieler die eine Ini sehen wollen ohne sich massiv anzustrengen und einige Wipe-Abende einzulegen ... halt jeder wie er es mag.
Und das wäre für mich die Kunst die Bioware vollbringen muss ... alle Arten von Spielertypen zu berücksichtigen. Nur auf die 24/7-Zocker abzustimmen wäre genauso verkehrt wie nur auf die Spieler die alles nur geschenkt haben wollen weil sie online sind abzustimmen.
Jeder muss auf seine Kosten kommen und auch die Spieler die irgendwo dazwischen liegen müssen ihren Fun haben.
Gruß
Rainer |
| |
01.11.2010, 00:59
|
#488 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Hhmmm ... kann es sein das ihr eigentlich alle vom Gleichen redet, bloss es so formuliert das der Gegenpart meint das ihr von was ganz anderem redet? ...solange der Wenig-Spieler akzeptiert das er den Content erst eine gewisse Zeit später sieht weil er länger braucht um die Voraussetzungen - die nötig sind um den Content zu sehen - erfüllt zu haben. Und der Wenig-Spieler muß auch akzeptieren das er vielleicht nicht allen Content gesehen hat bevor das nächste Addon erscheint ist weil er zu lange gebraucht hat... | Wir reden nicht alle vom Gleichen. Genau das sind die Punkte, die eben manche Spieler dann doch nicht einsehen wollen und behaupten sie haben dafür bezahlt, also steht es ihnen auch im gleichen Umfang zu. |
| |
01.11.2010, 01:10
|
#489 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Schlaxi Auch mir sind Spiele wie UO oder Eve in der Anfangszeit nicht fremd, ich hab beim Alter auch schon die 3 vorne...
Ich finde nur, du machst da eine herbe Herabsetzung mir und aller mit weniger Zeit und Einsatz.
Und was ich nicht verstehen kann und was ich aber gerne hätte ist, warum es kein Nebeneinander geben kann zwischen den Spielstilen. Den ich verstehe auch deinen Spielstil, weil ich ihn selbst einmal betrieben habe und auch der machte Spaß. Nur lassen mit Job und steigenden anderen Verantwortungen im Leben eben die Zeitmittel dafür nach und der Spielstil ändert sich. Das muss aber nicht jedem so gehen und schließlich kommen noch genug andere Spieler nach.
Fakt ist aber, dass ich meine die Casualisierung ist genau daraus entstanden, dass die erste Generation, die mit Computern aufwuchs, keine 18 mehr ist und nicht nur mehr Spielen kann.
Defakto lebe ich in einer Hippiewelt, wo ich mir endlich ein Spiel wünsche, wo alle Seiten vereint sind. Dieses Spiel wäre auch stark, nur wie man das lösen kann, ohne das ständig Auseinandersetzungen entstehen, dass soll sich ein gut bezahlter Game Designer überlegen, denn ich bin mit meinem Latein am Ende...
BTW: nach allen Beiträgen sage ich jetzt nocheinmal eines, weil es wohl nicht ankommt: Mir gings nie ums beste Equipment... | Was du dir aber wünschst ist halt kein Casualisierung sondern ein interaktive Instanzendemo, wo man dir einfach nur alles zeigt.
Selbst wenn du einen Raid noch so einfach gestaltest, so musst du doch noch deinen Raid zusammenstellen, ein Mindestmass an Spielverständnis und Equip voraussetzen und eine Belohnung investieren, damit du deinen Raid auch gefüllt bekommst. Denn auch die Leute auf diesem Spiellevel erwarten ein Mindestmaß an Unterhaltung. Es funktioniert nämlich nicht, wenn du Leuten mit weniger Zeit aber fürs gleiche Geld nur einen Filmtrailer mit den coolsten Szenen zeigst anstatt dem ganzen Film. |
| |
01.11.2010, 08:57
|
#490 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Schlaxi Ich finde nur, du machst da eine herbe Herabsetzung mir und aller mit weniger Zeit und Einsatz.
Und was ich nicht verstehen kann und was ich aber gerne hätte ist, warum es kein Nebeneinander geben kann zwischen den Spielstilen. Den ich verstehe auch deinen Spielstil, weil ich ihn selbst einmal betrieben habe und auch der machte Spaß. Nur lassen mit Job und steigenden anderen Verantwortungen im Leben eben die Zeitmittel dafür nach und der Spielstil ändert sich. Das muss aber nicht jedem so gehen und schließlich kommen noch genug andere Spieler nach.
Fakt ist aber, dass ich meine die Casualisierung ist genau daraus entstanden, dass die erste Generation, die mit Computern aufwuchs, keine 18 mehr ist und nicht nur mehr Spielen kann. | Ich setze mich dann ja selber herbe herab. Ich bin schon lange kein Hardcorespieler mehr weil sich die Zeiten einfach ändern. Als Schüler kann man sowas mal eine Zeit betreiben aber dann ist halt irgendwann schluß. Ich Raide also auch maximal zweimal die Woche.
Ok, ich gehe es mal von der anderen Seite an. So ein Raid ist vom Schwierigkeitsgrad darauf ausgelegt, dass er in etwa 50 Stunden Spielzeit benötigt bevor man ihn gemeistert hat. Die Hardcoreraider spielen jeden Abend 5 Stunden und haben den Raid deswegen nach 10 Tagen clear. Ich als Casual Raider spiele nur 2 Abende die Woche und dann maximal 3 Stunden. D.H. dass ich den Raid erst nach 8 Wochen clear habe. Ist das schlimm? Muss man deswegen die Nerfkeule schwingen oder einen Easymode einführen damit der Casual in 20h fertig ist? Nein! Ich will die vollen 50 Stunden Content. Wenn dann am Ende der Zykluszeit für diesen Content für mich persönlich noch Content übrig ist, dann ist das halt so. Das ist doch toll. Nichts ist schlimmer als die letzte Seite eines Buches oder halt der letzte Boss im letzten Raid.
Das was du forderst ist, dass der Content herabgesetzt wird. Die 50 Stunden sollen wegfallen. Es soll so einfach werden dass der Casual Raider in 2 oder 3 Wochen fertig ist und nicht 8 benötigt und da ist ein Punkt den ich einfach nicht unterstützen kann.
1) weil mir dadurch aktiv Spielzeit und Spaß genommen wird und ich irgendwann selbst als Casual plötzlich alles gesehen habe. Ich freue mich auf den nächsten Raid. Das ist toll wenn man in Raid 1 steckt und weiß, dass Raid 2 und Raid 3 noch komplett unentdeckt sind. Da hat man doch ein Ziel auf das man Spielen kann. Wenn Raid 1 gemeistert wird wartet die Belohnung des nächsten Raides. Schwieriger, aufwendiger ... Es warten Ruhm und Ehre. Losgelöst davon ob es da Items gibt oder einen Erfolg
2) weil es die Arbeit der Spieler vernichtet die eben diese 50h aufgewendet haben. Wenn ein Spieler den Erfolg "Töte Darth Erdbeere" hat, dann sollte es für alle Spieler gleich schwer sein und nicht die ersten 3 Monate schwer, dann 2 Monate leicht und im letzten Monat begeht Darth Erdbeere dann selbstmord sobald er einen Spieler erblickt.
und
3) Will ich Leistung zeigen können. Kämpfe ich mich auf 80% des Contents vor, dann ist das meine Leistung. Die Hardcoregamer haben 100% weil sie mehr Leistung gezeigt haben. Damit kann ich dann leben. Spieler die weniger Zeit hatten oder schlechter Spielen haben vielleicht 60%. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den Spielern die den Progress wiederspiegeln. Wenn alle auf 100% Rumsitzen dann bringt einem die Charakterentwicklung eigentlich garnichts. Dann sind alle Chars ein einziger Einheitsbrei.
Karenia |
| |
01.11.2010, 09:01
|
#491 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von trallvan Jo das war ja auch das Problem bei WoW zum Schluss zu einfacher Content ,sowas will nicht mal der Casual.
Daher will man ja die Schwierigkeitsstufe höher setzen dafür aber dem Spieler mehr zeit einräumen.
Aus meiner Sicht ein sehr guter Ansatz | die frage ist doch nur, wie lange dieser gute vorsatz anhällt. bei der erfolgsverwöhnten wow-community leider nicht lange. die nerf-keule wird kommen. ich kann mich noch gut an hero-inis bc version 2.0.1 erinnern. "als die mobs noch eier hatten". das spielchen hat nicht lange gehalten und der erste nerf kam schnell. zu diesem zeitpunkt war es noch immer anspruchsvoll heros zu zocken.
das gleiche mit karazhan. 4 stunden raiden und vor der maid mit müden augen abbrechen. alle waren ausgepowert aber glücklich. |
| |
01.11.2010, 09:24
|
#492 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Dr_Extrem die frage ist doch nur, wie lange dieser gute vorsatz anhällt. bei der erfolgsverwöhnten wow-community leider nicht lange... | Sehe ich leider genauso. Jetzt wo sich doch alle an den Easymode gewöhnt haben, erwarten doch die meisten das es so einfach weiter geht wie bisher. Es wird gemeckert, geheult und letztendlich kommt der nerf. |
| |
01.11.2010, 09:48
|
#493 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Ilithien Wir reden nicht alle vom Gleichen. Genau das sind die Punkte, die eben manche Spieler dann doch nicht einsehen wollen und behaupten sie haben dafür bezahlt, also steht es ihnen auch im gleichen Umfang zu. | Ich glaube jetzt mal nicht, dass irgendjemand wirklich fordert das er mit 100 Stunden Spielzeit genauso viel Content gesehen hat wie jemand mit 1000 Stunden Spielzeit.
Das wäre ja in etwas das Gleiche wie als wenn ich nach 10 Stunden Spielzeit erwarte, dass ich genauso Max-Level und Epic equipt bin wie ein Spieler nach mehrere hundert Stunden Spielzeit.
Sowas wäre ja nur möglich wenn man Content überspringen kann und trotzdem die Erfolge hätte wie wenn man den Content gespielt hätte. Kann mir gerade nicht wirklich vorstellen, dass sich jemand sowas ernsthaft wünscht, weil er sich damit ja selbst um den ganzen Spielspaß "besch.eissen" würde.
Was ich mir vorstellen kann und irgendwie auch vermute das etwas in dieser Richtung kommen wird, dass es im Endgame-Content einstellbare Schwierigkeitsstufen geben wird ... Easy-Mode, Normal-Mode und Hard-Mode. Mit jeweils entsprechend angepasstem Loot, also die Hammer-Epic-Items gibt es dann nur im Hard-Mode.
Das eröffnet halt allen die Möglichkeit eine Raid-Ini zu sehen, aber verhindert das Bioware andauernd nerfen muss damit auch der absolute Wenig-Zocker zumindest die Möglichkeit hat den Content durch zu spielen. Der Vielzocker hat dann aber trotzdem seinen Fun in dem er auf Hard-Mode spielt und deswegen die Herausforderung mit dem passenden hochwertigen Loot hat. Vielleicht noch kombiniert mit dem neuen ID-System aus WOW.
Vermute schwer das sich Bioware dieser Problematik bewusst ist und auch Maßnahmen eingebaut hat um diese für beide Seiten zufrieden stellend zu lösen.
Gruß
Rainer |
| |
01.11.2010, 09:53
|
#494 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Ich glaube jetzt mal nicht, dass irgendjemand wirklich fordert das er mit 100 Stunden Spielzeit genauso viel Content gesehen hat wie jemand mit 1000 Stunden Spielzeit... | Keine Ahnung was du daraus liest aber für mich steht genau das in seinem Posting: Zitat:
Zitat von Schlaxi ...Mir gehts aber durch meine Spielweise um was anderes. Ich bin ein Wenigspieler, da ich recht viel arbeite und anderen Dingen ausser Zocken auch noch nachgehe. Daher sind solche Aktionen wie mehrmals die Woche raiden und stundenlang irgendwas tun nicht drin. Ich bin also der Böse, der mit C anfängt.
Nun ist ein exzessives erspielen von Erfolgen in Item/Fertigkeitsbasierter Sicht definitiv eine gute Sache für Leute, die in ihrer Freizeit nichts anderes machen oder viel von ebensolcher haben. Ich plädiere ja deswegen schon lange dafür, dass man parallel fährt. Grund dafür ist folgende Überlegung: Hardcore Gamer und Casual zahlen das gleiche fürs Game, sollten also auch selbiges erleben dürfen... | |
| |
01.11.2010, 11:00
|
#495 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Was ich mir vorstellen kann und irgendwie auch vermute das etwas in dieser Richtung kommen wird, dass es im Endgame-Content einstellbare Schwierigkeitsstufen geben wird ... Easy-Mode, Normal-Mode und Hard-Mode. Mit jeweils entsprechend angepasstem Loot, also die Hammer-Epic-Items gibt es dann nur im Hard-Mode. Das eröffnet halt allen die Möglichkeit eine Raid-Ini zu sehen, aber verhindert das Bioware andauernd nerfen muss damit auch der absolute Wenig-Zocker zumindest die Möglichkeit hat den Content durch zu spielen. | Dankeschön, es kommt ja doch an und du hast mich verstanden... Genau darum gehts und nicht um Abkürzungen oder sonstwas...
Denn dass ich durchs wenigspielen alles viel später sehe als der Vielspieler stand ja eh nie zur Diskussion, dass ist sowieso so. Wichtig ist mir, dass ich es überhaupt sehen kann. |
| |
01.11.2010, 11:29
|
#496 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? ... und dafür ist folgende Überlegung: Hardcore Gamer und Casual zahlen das gleiche fürs Game, sollten also auch selbiges erleben dürfen...[/quote]Ich lese daraus erstmal nur den Wunsch den gleichen Content sehen zu können, aber nicht die Forderung in einem Bruchteil der Zeit das Gleiche erleben zu können.
Ich lese es so, dass hier die Forderung dahinter steckt das auch Endgame-Inzen für den Wenig-Spieler erlebbar werden ohne das er vorher x-hunderte von Stunden investiert muss um sein Equip-Level zu optimieren.
In WOW galt ja das Prinzip erstmal die vorherigen Raid-Inis mehrmals gemeistert zu haben um den Raid so zu equipen das er die nächst höhere Raid-Inze angehen konnte.
Z.B. zu BC-Zeiten hatte ein Raid aus frisch 70ern in grün-/blauem-Level-Equip so gut wie keine Chance in Kara an Attumen vorbei zu kommen. Hier musste man sich erstmal durch Hero-Runs einigermaßen passendes Equip besorgen um den zu meistern. War man nicht einigermaßen Kara equipt war es kaum möglich die Gruul zu legen und ohne Gruul equipt zu sein war es schwer bis unmöglich Maggis-Kammer zu machen. Gut durch ZA konnte man auch an T4-wertiges Equip ran kommen, aber ZA ohne auf dem Equip-Stand Kara zu sein war nicht möglich.
Würde Bioware nun die Möglichkeit eines Easy-Modes schaffen würde das die Equip-Vorraussetzungen reduzieren und somit könnte ein Wenig-Spieler mit weniger Aufwand für das Equippen auch mal da rein und den Content sehen. Würden natürlich aber auch nicht die gleiche Loot-Qualität wie im Hard-Mode haben.
Das wäre doch okay und die Forderung an sich nach so einem Mechanismus ist nicht unverständlich. Vor allem da Wenig-Spieler auch oftmals das Thema haben in einem Raid mit anderen Wenig-Spielern zu sein und bei denen oftmals - das ist nicht wertend gemeint - alles weniger auf Leistung als vielmehr auf Spielspaß in der Gemeinschaft ausgelegt ist.
Sollen diese Spieler doch auch Ihren Spaß haben und alles sehen können.
Und dabei könnte das Equip-Prinzip erhalten bleiben, mache ich Anfangs-Raid A auf Easy-Mode bekomme ich das Equip um Raid B im Easy-Mode gut schaffen zu können. Aber wäre eben für Normal-Mode und Hard-Mode in Raid B absolut unterequipt. Allerdings würde es reichen sich im Raid-B im Easy-Mode zu equipen um Raid B dann im Normal-Mode angehen zu können und das Equip reicht dann um Raid B im Hard-Mode anzugehen. Hat sich allerdings jemand im Raid A im Hard-Mode equipt hat er das passende Equip für Raid-B im Hard-Mode.
Damit hat dann z.B. ein Vielzocker mit 10.000 Stunden Spielzeit (mal als Hausnummer genannt) jeden Content im Hard-Mode erlebt und dann auch das entsprechende Maximal-Gear, aber ein Wenig-Spieler mit nur 5.000 Stunden Spielzeit hat den gleichen Content erlebt allerdings nur im Easy-Mode und hat daher auch nicht so hochwertiges Equip wie der Vielzocker. Und ein Normal-Spieler hat mit 7.500 Stunden Spielzeit auch den kompletten Content gesehen aber eben im Normal-Mode und hat daher den Equip-Stand aus dem Normal-Mode.
Würde das nicht jedem Spielertyp gerecht werden?
Gruß
Rainer |
| |
01.11.2010, 11:41
|
#497 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Ja genau das meine ich, anscheinend kann ich es nicht so formulieren, dass es jeder versteht, jedenfalls ist deinen Ausführungen nix mehr hinzuzufügen, du schreibst genau von dem, von dem ich träume.
Ebenso würde dieses System sich maximal für den Entwickler lohnen, weil er ja 100% der Kundenmasse anspricht. Somit klingelt die Kasse. Somit haben sie Kohle um mehr Content zu entwickeln und wir haben alle was davon... |
| |
01.11.2010, 11:52
|
#498 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Und dabei könnte das Equip-Prinzip erhalten bleiben, mache ich Anfangs-Raid A auf Easy-Mode bekomme ich das Equip um Raid B im Easy-Mode gut schaffen zu können. Aber wäre eben für Normal-Mode und Hard-Mode in Raid B absolut unterequipt. Allerdings würde es reichen sich im Raid-B im Easy-Mode zu equipen um Raid B dann im Normal-Mode angehen zu können und das Equip reicht dann um Raid B im Hard-Mode anzugehen. Hat sich allerdings jemand im Raid A im Hard-Mode equipt hat er das passende Equip für Raid-B im Hard-Mode.
Damit hat dann z.B. ein Vielzocker mit 10.000 Stunden Spielzeit (mal als Hausnummer genannt) jeden Content im Hard-Mode erlebt und dann auch das entsprechende Maximal-Gear, aber ein Wenig-Spieler mit nur 5.000 Stunden Spielzeit hat den gleichen Content erlebt allerdings nur im Easy-Mode und hat daher auch nicht so hochwertiges Equip wie der Vielzocker. Und ein Normal-Spieler hat mit 7.500 Stunden Spielzeit auch den kompletten Content gesehen aber eben im Normal-Mode und hat daher den Equip-Stand aus dem Normal-Mode.
Würde das nicht jedem Spielertyp gerecht werden?
Rainer | rein theoretisch schon. praktisch leider nicht machbar. viele hardcore-zocker gehen den weg des geringsten wiederstandes. kaum einer wird den 1. raid im "normalen" modus spielen, wenn er sich hier bequem equipment erfarmen kann. vor allem, wenn er dadurch in raid b kommt, um sich dort equipment für raid b-normal zu erfarmen. er bekommt nicht nur gutes gear, er lernt auch die encounter kennen und spart sich so einen haufen zeit (spielzeit) ein. der großteil der spielerschaft wird es diesen leute nachmachen, weil es effektiv ist. im grunde genommen werden durch so ein design der normale a-raid und die normalen hochstufen-inis ad absurdum geführt, weil sie nur aus langer weile besucht werden.
hier einen anreiz durch besondere belohungen alá marken-wow zu schaffen, ist von vorne herein zum scheitern verurteilt.
traurig aber wahr. |
| |
01.11.2010, 12:06
|
#499 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Dr_Extrem rein theoretisch schon. praktisch leider nicht machbar. viele hardcore-zocker gehen den weg des geringsten wiederstandes. kaum einer wird den 1. raid im "normalen" modus spielen, wenn er sich hier bequem equipment erfarmen kann. vor allem, wenn er dadurch in raid b kommt, um sich dort equipment für raid b-normal zu erfarmen. er bekommt nicht nur gutes gear, er lernt auch die encounter kennen und spart sich so einen haufen zeit (spielzeit) ein. der großteil der spielerschaft wird es diesen leute nachmachen, weil es effektiv ist. im grunde genommen werden durch so ein design der normale a-raid und die normalen hochstufen-inis ad absurdum geführt, weil sie nur aus langer weile besucht werden.
hier einen anreiz durch besondere belohungen alá marken-wow zu schaffen, ist von vorne herein zum scheitern verurteilt.
traurig aber wahr. | WoW beweist momentan, dass dies eben nicht funktioniert. Der Punkt ist, dass die Spieler immer von unten nach oben spielen werden. Wenn es Raidinstanz 1 2 3 in Easy/Normal/Hero/Hard gibt, dann werden die Spieler bei Easy anfangen. Die Folge ist, dass man 12815628 mal den selben Boss legen muss. Das ist das momentane WoW System und es gibt wirklich Wenige die damit zufrieden sind.
Das was Schlimme dabei ist, ist der Punkt dass es nurnoch um Items geht. Es geht nichtmehr darum sich wirklich content freizuspielen so wie Früher. Damals hat man in Raid 1 gekämpft um überhaupt mal Raid 2 sehen zu können. DAS ist der richtige Weg. Die Items sind nur das Mittelchen zum Zweck. Baust du hier überall einen Easymode ein, rennt die Spielerschaft einmal durch, guckt sich innerhalb von 1-2 Wochen alles an und schreit dann natürlich nach neuem Content. Alles was dann nämlich noch bleibt ist stupides Abfarmen der Items. Wofür weiß dann keiner mehr so genau weil man das Zeug ja eigentlich garnicht braucht außer vielleicht für den einen oder anderen Erfolg.
Es ist natürlich dass die Spieler danach schreien alles haben zu wollen. Die wollen auch alle mit möglichst wenig Aufwand das maximale Level erreichen aber dennoch sollte man des Akt des Levelns nicht plötzlich abschaffen. Sicherlich ist es Hart wenn man 3 Monate benötigt um auf das maximale Level zu kommen aber dennoch ist man nur stolz auf seine Leistung wenn es wirklich eine Leistung war.
So ist es überall. In UO ist ein Legendary Schmied zurecht stolz auf seine Leistung weil es einfach verdammt viel Arbeit ist die dort in den Char investiert wurde. Es gibt Spieler in UO die brauchen Jahre dafür aber gerade diese "Casuals" sind die, die ihr Legendary mit besonderem Stolz rumtragen. Genauso waren die SWG'ler zurecht stolz auf ihren Machtslot. Nicht nur weil es sich um einen Jedi handelt sondern einfach weil es verdammt viel Arbeit war.
Das ganze hat Blizzard mittlerweile auch kapiert weswegen sie es für Casuals erleichtern wollen die Raids zu organisieren aber der Raid selber soll schön knackig bleiben.
Karenia |
| |
01.11.2010, 12:17
|
#500 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Dr_Extrem rein theoretisch schon. praktisch leider nicht machbar. viele hardcore-zocker gehen den weg des geringsten wiederstandes. | Schon richtig, aber die Hardcore-Zocker wollen sich nach aussen hin auch abheben durch Besonderes. Und wenn es das wirklich besondere Equip nur im Hard-Mode gibt, werden sie als Ziel haben den Hard-Mode zu schaffen.
kaum einer wird den 1. raid im "normalen" modus spielen, wenn er sich hier bequem equipment erfarmen kann. vor allem, wenn er dadurch in raid b kommt, um sich dort equipment für raid b-normal zu erfarmen.[/quote]Aber jeder wird rechnen können, und Raid A auf Easy-Mode zu machen heisst dann auch nur Equip für Raid-B im Easy-Mode zu haben. Um dann an die begehrten Hammer-Epic-Items aus Raid-B zu kommen, wird er dann Raid-B auf Easy-Mode, dann auf Normal-Mode und dann erst auf Hard-Mode spielen müssen.
er bekommt nicht nur gutes gear,[/quote]Hast Du überlesen das ich der Meinung bin, dass der Loot dem Mode angepasst sein sollte?
D.h. spielt jemand eine Raid-Inze nur auf Easy-Mode bekommt er mit Sicherheit kein gutes Epic-Equip um es mal krass auszudrücken. Sondern z.B. nur grünes und blaues Gear (um mal beim bekannten Farbschema zu bleiben).
er lernt auch die encounter kennen[/quote]Sehe ich auch anders, Hard-Mode heisst für mich nicht nur mehr HP + Dmg, sondern auch andere Fähigkeiten und auch den ein oder anderen harten Boss mehr. Z.B. wäre hier auch denkbar das der Hauptboss der Inze nur auf Hard-Mode legbar ist. Auf Easy- und Normal-Mode ist er zwar sichtbar, aber eben nicht angreifbar weil noch eine Tür verschlossen ist oder sowas.
und spart sich so einen haufen zeit (spielzeit) ein. der großteil der spielerschaft wird es diesen leute nachmachen, weil es effektiv ist. im grunde genommen werden durch so ein design der normale a-raid und die normalen hochstufen-inis ad absurdum geführt, weil sie nur aus langer weile besucht werden.[/quote]Glaube ich jetzt mal gar nicht. Weil Hardcore-Zocker wollen dadurch herausstechen das Sie besondere Leistungen geschafft haben und das auch durch Epic-Equip zeigen. Allein aus diesen beiden Gründen heraus werden sie alles auf Hard-Mode angehen.
Sonst wären sie ja nicht vom dem Wenig-Spieler zu unterscheiden wenn alle am Ende das gleiche Easy-Mode-Gear besitzen. Du weisst doch ... sowas geht mal gar nicht.
hier einen anreiz durch besondere belohungen alá marken-wow zu schaffen, ist von vorne herein zum scheitern verurteilt.
traurig aber wahr.[/quote]Ich würde die Anreize nicht durch Marken ala WOW schaffen, sondern eben das das geile Epic-Gear eben nur im Hard-Mode droppt und das reicht als Anreiz ... da bin ich absolut sicher.
Und durch das System mit den drei Modes wäre auch das Marken-System ala WOW hinfällig, weil ja nun auch der Wenig-Spieler den Content auf Easy-Mode sehen kann und er deswegen nicht so ein tolles Equip braucht.
Was wiederum die Wertigkeit der Epic-items die im Hard-Mode droppen massiv erhöhen würde, da man nun nicht gleichwertiges Equip durch Marken-Farmen erreichen kann. Ein weitere Grund für Vielspieler alles auf Hard-Mode zu machen.
Zumindest denke ich mir das so.
Gruß
Rainer |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |