 | |
24.10.2010, 17:28
|
#426 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Zhedos Und nein, sie müssen keine Gedult mitbringen. Denn wen sie es nötig hätten, würden sie ihre abos nicht kündigen/auslaufen lassen! Angebot und Nachfrage. Und wen das Angebot nicht den ansprüchen genügt, dann wird keiner Nachfragen.
Das sollte man aber,da ohne Spieler kann man kein Spiel Entwickeln oder verbessern.
Als Chef einer Firma braucht man auch Arbeiter ohne kann man kein Geld Verdienen.
Ohne Spieler kein Spiel.Was mir auch klar ist das ich auf andere Games schaue um mein Spiel besser zu machen.
Ich finde es wird viel zu viel mit WoW verglichen,da
wow es sehr lange gibt sollte man es hier nicht mit allem vergleichen,ansonsten kann BC gleich die Rechte an Blizz verkaufen und die SWOTOR Programmieren lassen wenn alle das System von wow haben wollen.
Würde mich auch mal sehr freuen wenns ein ganz neues System mal geben würde,wenn nicht hat man keine 200 Std Spielspass dann kann ich weiter wow zocken und brauche keine 40 Euro ausgeben,Wenns eh immer das gleiche ist und nix neues gibt.
Klar sollte man gewisse dinge einbringen was andere auch haben.
Gruß Zhedos | ich find das einfach so witzig wie alle immer sagen.. wenn die net mal was neues machen xD wow hat doch auch nix groß neues geamcht.. xD everquest war dem ganzen schon sehr viel früher vorraus.. die haben alle das rad nicht neu erfunden... gibt einfach bestimmte grund schemata wie ein MMO funktioniert.. das man sich daran hält ist ja wohl nur nachzuvollziehen..
und wie bereits von vielen erwähnt... was ihr als unfertige produkte nennt.. is lange ausgereifter als wow es zum release war... werden aber viele von den leuten hier nicht wissen da es einfach quereinsteiger waren... gab nen grund warum bei wow zwischenzeitlich auch die abbonenten eingebrochen sind... die leute kamen einfach net klar.. vieles war zu schwer zu erreichen.. raiden wurde dazugepatcht und dann auchnoch nur für wenige zugänglich.. 40 mann mussten ja erstmal gefunden und dann noch koordiniert werden... klar hat BW jetzt die vorlage was man machen muss/machen kann/nicht machen kann.. aber deshalb wird das spiel trotzdem in den augen derer unfertig auf den markt kommen.. weil sie erwarten dass das spiel so fehlerfrei ist wie ein game nach 6 jahren debugging... ***... |
| |
24.10.2010, 17:43
|
#427 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Wie gesagt denke ich auch nicht das SWTOR so Raidlastig werden wird,das wird wohl ein paar haben,aber die werden schnell durchgespielt sein,besonders für Raidprofis.[/quote]Nur ein paar wenige, schnell durchgespielte Raids zu haben dürfte wohl genauso ein Fehler sein wie gar keine Raids zu haben.
Wenn man es nüchtern betrachtet besteht der Endcontent in WOW aus folgenden Elementen (allerdings ist das auf den Stand bezogen an dem ich das letzte Mal WOW gespielt habe ... also ca. 2-3 Monate nach Erscheinen von WotLK):
1. High-Level/Hero-Inis
2. Raids
3. Stupides Grinden ... für Mats und Ruf
4. Craften ... aber nur für Consumables und Item-Verbesserungen, Item-Herstellung ist hinfällig weil in Heros und Raids besseres droppt
5. Titel erlangen (die aus spieltechnischer Sicht allerdings völlig sinnlos sind)
6. Dailys ... dröges Grinden auf Questbasis, aber gut um leere Säckle aufzufüllen ^^
7. PVP ... BG und Arena
Das ist sicherlich die umfangreichste Kombination aus Endgame-Content auf dem MMO-Markt ... aber mMn kann und darf das nicht alles sein.
Die Schwachstelle sich darauf zu beschränken sieht man dann auch direkt: Blizz muss immer mehr Inzen und Raids nachliefern, auch zwischen den AddOns, damit die PvE-Spieler bei der Stange bleiben. Die PvP'ler "erschaffen" sich Ihren Content ja quasi selber und brauchen nur die richtigen Rahmenbedingungen.
Und genau das sollte auch für PvE'ler möglich sein ... einen Teil des Contents in einer freien Umgebung selber gestalten zu können.
Meiner bescheidenen Ansicht nach wäre das die wirkliche Herausforderung für Bioware (oder ein anderes neues MMO) den Spieler aus der Level-Story in eine Welt zu übergeben in der die Spieler die Möglichkeit haben den Content selber zu gestalten.
Ich denke da an Sachen wie das Gilden selber von unbewohnten Planeten oder Landmassen auf diesen Besitz ergreifen, dort richtige Raumhäfen/Heimathäfen aufbauen können. Oder Gilden mit anderen Gilden Handel betreiben oder sich im Massen-PVP unterenander bekriegen. Oder PvE-Events für einen in Besitz genommen Planeten, hier greifen NPC's die besetzenden Gilden an (mit Vorankündigung natürlich ) und die müssen sich nun gemeinsam verteidigen.
Leider wird das aber wohl nur ein Wunschtraum bleiben. Da die wenigsten Spielsystem - Ausnahme natürlich EvE - darauf ausgelegt sind. Obwohl es für Bioware eigentlich gar nicht so kompliziert sein dürfte, da sie ja in der Ausdehnung des Spielgebietes unbeschränkt sind. Die Planeten dürften vermutlich jeder für sich eine eigene Instanz darstellen und von daher wäre es ja einfach ein paar Instanzen zusätzlich als Open-World-Gebiet zu erschaffen.
Allerdings dürfte dann das Crafting und Wirtschaftssystem das absolut komplizierte sein. Hier wäre z.B. auch denkbar das Player im Level-Bereich die vorgefertigten Spielerschiffe nutzen können um dann irgendwann sich selber Schiffe zu craften (und auch Upgrades für Schiffe) und die dann in den Open-World-Gebieten für Raumkämpfe im Gilden vs Gilden-PVP zu nutzen.
Hach ja ... *schwärm und träum* ^^
Gruß
Rainer |
| |
25.10.2010, 09:57
|
#428 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Verico IMir allerdings Schubladendenken zu unterstellen, wobei du mich doch gar nicht kennst, empfinde ich als dreist und darauf reagiere ich allergisch. Hmm irgendwie kommt mir der Satz bekannt vor. Auch wenn du mich nicht direkt mit den Schubladen in Verbindung gebracht hast, erschliesst sich das aus den Kontext. | Naja, so schlimm kann das mit deiner Alergie gegen Schubladendenken nicht sein, wie dieser Abschnitt von dir zeigt: Zitat:
Zitat von Verico Irgendwo habe ich deine No Gos mal gelesen gehabt und das würde sich ziemlich mit dem decken was WoW bietet. Kein PvP Zwang, Raids, Deutsche Server, kein Itemshop. Du hast dich ja geradezu Angeboten dich in eine Schublade zu stecken. Das einzige Wort was du aus dem einen Satz nur streichen brauchst ist "wieder". | Meine No-Go's decken sich nicht nur mit WoW, auch wenn das Angebot in der Richtung langsam dünn wird, da mittlerweile DAOC und HdRO rausfallen bleiben noch EQ2 und AoC.
Von daher schon seltsam mit deinem Ratschlag doch 'WoW zu spielen'. Zumal du doch Schubladendenken hasst. Dass es kein freundlich gemeinter guter Rat sein sollte, zeigt diese Passage auch sehr deutlich: Zitat:
Zitat von Verico Ich habe erläutert wieso ich WoW als ein langweiliges Spiel empfinde und auch wieso es in meinen Augen kein RPG ist. | Hmm.. also ich empehle selten Sachen, die ich eigendlich nicht mag. Also wirst du mir wohl nachsehen, dass ich deine Empfehlung nicht gerade mit Begeisterung aufgenommen habe.
Was die No-Gos's betrifft. Ich denke, die hat jeder, nur kennen tut sie nicht jeder. Da ich aber schon sehr lange MMO's spiele kann ich ganz gut beurteilen, was mir persönlich sicher keinen Spaß macht. Das bedeutet ja nicht, dass ich Neuerungen wie einem 'storybasierten' MMO keine Chance gebe. Dass ich dem gegenüber skeptisch bin, damit bin ich sicher nicht alleine.
So genommen ist mir vollkommen egal, ob SWTOR nun der WoW-Killer wird oder ein Nischenspiel. Wenns mir gefällt was geboten wird spiel ich es, sonst eben nicht. Egal ob da 10.000.000 oder 10.000 anderer Spieler meiner Meinung sind. Ich habe selber sehr gute Erfahrungen mit den Spielen gemacht, die nicht so massentauglich sind, gerade was die Community betrifft. |
| |
25.10.2010, 12:49
|
#429 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Xidia Wie gesagt denke ich auch nicht das SWTOR so Raidlastig werden wird,das wird wohl ein paar haben,aber die werden schnell durchgespielt sein,besonders für Raidprofis.
Naja,lassen wir uns überraschen was BioWare sich ausgedacht hat für Max-Level Spieler. | Ich denke eher das Gegenteil. Wenn nicht gerade ein Storydesigner interviewed wird sagen sie schon konkreter, dass die Reise da hin führen wird. Die Itemspirale dreht sich schon in der Startzone recht stark. Es wird schon vorab auf PvE und PvP-Equip mit entsprechenden Stats ausgerichtet, was nur notwendig ist, wenn PvE-Equip zeitintensiv gegrindet werden muss. Und das Steckenpferd von BW-Spielen, DIE ALLGEGENWÄRTIGE STORY (in Form von Events, nicht von Texten), lässt sich ohnehin am gescheitesten instanziert rüberbringen. Ohne herausforderndes Endgame-PvE sind auch diverse Skillungen wie Tanks und Heiler einfach sinnfrei im Endgame.
Natürlich könnte man sagen, machen wir die Raids easymode, damit sie jeder gut durch hat. Dann hast du aber doch den Effekt Langeweile und warten auf Addons wie bei WoW. Dann muss der nächste Raid schneller nachgeschoben werden und die Itemspirale dreht sich auch schneller, PvP-Equip muss angepasst werden usw.
Raider brauchen Content der sie ausfüllt und beschäftigt. Sie brauchen nur neuen Content wenn der gegebene Content das nicht vermag. |
| |
25.10.2010, 14:57
|
#430 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Xidia Glaube auch nicht das SWTOR seinen Focus so auf das Raiden legt,wie WoW z.B.
In WoW ist alles nebensächlich,Rollenspielelemente gibts nur ganz wenige,überhaupt gibt es sehr wenig was man machen kann ausserhalb von Instanzen ,ausser grinden nach Items und Gold. | xidia, folgendes ist nicht an dich gerichtet. es wird nur immer wieder rp bezüglich tor so hoch gelobt.
ToR ist ja DAS RP paradies schlecht hin. romanzen mit seinen _NPC_ gefährten, sowie auch RP mit denen.
mhh, ist wohl der neue MMO rp trend. ..... ahhh, kann gut sein, hier muss man weniger tippen, sondern kann schliesslich vorgekaute texte _anklicken_ |
| |
25.10.2010, 16:26
|
#431 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom 400 Mio € klingt irre viel, aber um das rein zu holen und mächtig Gewinn zu machen sind die benötigten Spielerzahlen nicht so hoch wie hier viele vermuten.
Rechne mal durch: 2 Mio verkaufte Spiele a 60 € und im Schnitt 1 Mio aktive Accounts a 13 €/mtl. auf einen Zeitraum von 5 Jahren ... sind rd. 900 Mio Umsatz (klar, abzüglich Kosten und Steuer ... also ungleich Gewinn). | Rechnen wir doch mal mit. Nach deiner Rechnung sind es 900 Mio Umsatz nach 5 Jahren. Die ersten 5 Jahre haben 300 bis 400 Mio gekostet. Wenn es in dem Tempo weitergeht, was erstrebenswert wäre, würde also alleine schon 300-400 Mio für die nächsten 5 Jahre anfallen. d.H. Nach 10 jahren (5 jahre Entwicklung und 5 Jahre Betrieb) sind Kosten von 600-800 Mio aufgelaufen bei 965Mio Umsatz. Man kann garnicht sagen wie wie weltfremd solch eine Rechnung ist. In so ziemlich allen Punkten. 60€ pro Spiel ist schon viel zu hoch gegriffen. Dann verdient so ein Studio niemals 100% davon. Die ganzen Zwischenhändler arbeiten halt nicht gemeinnützig geschweige denn dass die Boxversionen plötzlich überall in den Lagerräumen aus dem Nichts entstehen. Dann ist es leider so, dass die Kosten für ein laufenden MMO erheblich größer sind als es nur zu entwickeln. Du brauchst erheblich mehr Personal. Du musst die Entwickler halten um Content nachzuschieben brauchst aber massig an Supportmitarbeiter auf allen Ebenen. Ingamesupport, Rechnungssupport, Mitarbeiter für die Serverwartung ... Stomkosten, Hardwarekosten, Ersatzteile...
Wenn SWTOR 300 oder 400 Mio gekostet hat und sich nur 2 Mio mal verkauft und dabei dann 1 Mio Abonnenten hat, dann ist das schneller kaputt als man gucken kann. Die Folge wären radikale Einsparungen um wenigstens etwas Kohle noch rauszupressen. Serverzusammenlegungen, Reduzierung des Supports, Eröffnung neuer Zielgruppen(Itemshop olé) das wird dann sehr schnell und sehr hässlich werden.
Betriebswirtschaftlich wird das sogar noch schlimmer. 800 Mio Kapitaleinsatz und 965Mio nach 10 Jahren entspricht einer Verzinsung von 1,84%. Betriebwirtschaftlich gesehen hätte man das Geld besser bei einer Sparkasse angelegt was fast nachweislich die schlechtese Anlagestrategie ist. Mit Immobilien oder Anlagen nicht zu vergleichen was SWTOR fast zu einem wirtschafltlichen Totalschaden machen würde. Zitat:
Zitat von Scaribaeri xidia, folgendes ist nicht an dich gerichtet. es wird nur immer wieder rp bezüglich tor so hoch gelobt.
ToR ist ja DAS RP paradies schlecht hin. romanzen mit seinen _NPC_ gefährten, sowie auch RP mit denen.
mhh, ist wohl der neue MMO rp trend. ..... ahhh, kann gut sein, hier muss man weniger tippen, sondern kann schliesslich vorgekaute texte _anklicken_ | Hmm, seltsam. Ich denke ich stehe da recht alleine da aber irgendwie empfinde ich, dass SWTOR das rollenspieluntauglichste Spiel in der MMORPG Geschichte werden wird.
Was ist denn RP? RP ist ja nicht das Nachspielen einer festen Geschichte. Betreibe ich RP wenn ich ins Kino gehe? Selbst bei P&P ist es doch so, dass ein möglichst flexibler Spielleiter doch erheblich besser ist als jemand, der die Spieler in ein ganz enges Storykostüm zwängt. RP'ler brauchen keine engmaschige Story sondern nur eine ganz grobe Rahmengeschichte die möglichst viel offen lässt. Die Brauchen keine Cutscenes oder 200h an Storyinhalten. Bei RP geht es doch eben darum selber kreativ zu werden. Sich eben nicht zurückzulehnen und eine Story zu genießen sondern sich nach vorne zu lehnen und selber eine zu schreiben.
Deswegen sind Sandboxsysteme ja so toll für RP. Sie bieten viele Möglichkeiten was dem Spieler möglichst viele Wege offen lässt. Aber hier werden die Systeme natürlich noch nichtmal Ansatzweise der Spielerschaft gerecht. Wenn die RP'ler irgendwann auf Emotes verzichten können dann wird eine neue Ebene des RP eingeleitet werden. Dennoch ist es so, dass RP immer schlechter wird umso eingeschnürter es ist.
Da kommt jetzt der Punkt. RP reagiert in meinen Augen sehr sensibel auf solch ein Storysystem wie es in SWTOR angedacht ist. Ich kann mit z.B. ein MMORP-RP im ME Universum nicht vorstellen. Sobald ich die Engine benutze wird sofort auch "meine Story" überschieben. Da kann man sich nicht selber ausdenken warum man jetzt den Bösewicht Grobos verfolgt und in seine Sithhochburg eindringen will. Die NPC werden dir erklären warum du da bist. Sie werden sagen:
Schaut, diese Recken sind auf Anordnung des Rates gekommen. Will man dann den Finger heben und sagen: "Ähm, moment mal. Sei mal nicht so vorlaut hier. Ich bin hier weil der meine Tochter getötet hat und ich mich rächen will"? Natürlich nicht man wird drei Antwortmöglichkeiten haben und in keiner davon wird deine Geschichte oder die deiner Mitstreiter auftauchen.
Sorry für die Wall of Text
Karenia |
| |
25.10.2010, 16:39
|
#432 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Na irgendwo werden sie schon halbwegs Kohlen herausholen können, denn sonst würde sich der ganze Aufwand ja auch nicht lohnen und man hätte bei 200-300 Millionen an Entwicklungskosten einfach aufgehört (besser ein hoher Verlust als ein sehr hoher).
Vielleicht sehen sie das Ganze zum Teil einfach als Werbekosten um die Marke Star Wars weiter zu pushen. Eventuell plant man ja auch WoW gleich im ersten Anlauf böse zu versenken, aber soetwas lässt sich schlecht planen und wäre ebenfalls sehr riskant.
Ich denke es wird noch einige Geldquellen geben von denen wir nichts ahnen, denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass so viele schlaue (und vor allem gehaltstechnisch teure) Köpfe sich so vollkommen verspekulieren.
Ich denke die Liste der finanziell und inhaltlich gescheiterten MMORPG ist so lange, dass sie sich in beiderlei Hinsicht genau überlegen was zu machen ist. Gerade in diesem Bereich ist es mehr als riskant nur auf den Anfangs-Hype zu spekulieren und da mit dem guten alten SWG schonmal ein SW-MMORPG erschienen ist, was nach einiger Zeit leider ziemlich den Berg runter ist, denke ich, dass sie klug genug sind spieltechnisch und finanziell klug zu agieren.
Ich hoffe und denke immernoch, das das Ganze wirklich sehens- , bzw spielenswert sein wird. |
| |
25.10.2010, 17:01
|
#433 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Wenn das Spiel so teuer war, dann rechnen sie einfach mit höheren Stückzahlen. Es macht ja auch Sinn. Die Entwicklung begann vor 5 jahren. Damals konnte man schon sehen, dass bei jedem MMO mal die Luft raus ist. UO hat das damals schon eindrucksvoll bewiesen.
Es stand also quasi vor 5 jahren schon fest, dass um 2010-2012 eine Menge Spieler auf der Suche nach einem neuen MMORPG sein werden. Ihr müsst ja immer bedenken, dass damals alles noch nicht so war wie jetzt. Als BW die Grundsteine gelegt hat da gab es noch kein AoC oder HDRO aus dem man hätte lernen können. Als das AoC Desaster stattgefunden hat, war SWTOR schon locker 3 Jahre in der Entwicklung und hat deswegen schon über 50% der Entwicklungszeit überschritten. Sicherlich kann man dort noch gegensteuern aber man kann nicht mal eben alle angedachten Konzepte einebnen. Wenn man sowas macht, dann bekommt man ein Duke Nukem Forever. Dort ist nämlich genau dies passiert. Da wurden alle 2 Jahre neue Konzepte angewenden.
Es steht und fällt mit Cataclysm. Wenn der Plan aufgeht und bei den WoW Spielern ist dann endgültig die Luft raus, dann wird SWTOR einschlagen wie eine Bombe. Wenn Cataclysm so richtig geil wird und die 12 Mio WoW Spieler von dem besten WoW das es je gab sprechen, dann wird es swtor mehr als schwer haben.
Aus diesem Grund denke ich auch, dass BW keinen Termin vorgeben kann wann der Release ist. Wird Cataclysm ein Flop, sollte man es recht schnell an den man bringen um die Frustration auszunutzen. Wird Cataclysm ein Hit dann schiebt man den Release besser nach hinten damit die Spieler erstmal wieder die Lust an Cataclysm verlieren.
Karenia |
| |
25.10.2010, 17:04
|
#434 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Rechnen wir doch mal mit. Nach deiner Rechnung sind es 900 Mio Umsatz nach 5 Jahren. Die ersten 5 Jahre haben 300 bis 400 Mio gekostet. Wenn es in dem Tempo weitergeht, was erstrebenswert wäre, würde also alleine schon 300-400 Mio für die nächsten 5 Jahre anfallen. | Das ist die Fehlannahme Deinerseits.
Die Kosten im laufenden Spiel sind nicht so hoch wie in der Entwicklungsphase. Da zum einen die Teams die ein laufendes Spiel betreuen und weiterentwickeln deutlich kleiner sind, als die Teams die bis zum Release benötigt wurden.
Einige Kosten entstehen auch gar nicht mehr, wie z.B. die Produktionskosten für die Musik.
Man kann garnicht sagen wie wie weltfremd solch eine Rechnung ist.[/quote]Damit meinst Du sicherlich Deine Rechnung?
EDITH: Das die Rechnung hier voll falsch ist brauchen wir wohl nicht auszudiskutieren:
800 Mio Kapitaleinsatz und 965Mio nach 10 Jahren entspricht einer Verzinsung von 1,84%.[/quote]In so ziemlich allen Punkten. 60€ pro Spiel ist schon viel zu hoch gegriffen.[/quote]Really? Andere MMOs die derzeit in den Läden stehen kosten 50 €. Da wäre für ein brandneues MMO 60 € doch nicht zu hoch gegriffen?
Dann verdient so ein Studio niemals 100% davon.[/quote]Habe ich auch nie geschrieben das die 100% verdienen. Oder hast Du den Part mit Umsatz ist nicht gleich Gewinn den ich extra für solche Kommentare eingefügt habe überlesen?
dass die Kosten für ein laufenden MMO erheblich größer sind als es nur zu entwickeln.[/quote]Oh wirklich? Dafür hätte ich aber gerne Beweise. Zumindest ist es in meinem Laden genau andersrum ... aber gut, ich entwickel auch keine Games.
Du brauchst erheblich mehr Personal. Du musst die Entwickler halten um Content nachzuschieben brauchst aber massig an Supportmitarbeiter auf allen Ebenen. Ingamesupport, Rechnungssupport, Mitarbeiter für die Serverwartung ... Stomkosten, Hardwarekosten, Ersatzteile...[/quote]Wie oben schon geschrieben, die Entwickler-Anzahl ist bei laufenden Games um einiges geringer als bei Games die gerade entwickelt werden.
Viele Programmierer die die Hintergrundmaschine geschrieben/entwickelt haben werden eben nicht mehr gebraucht da die bereits steht. Wenn die komplette Story-Line und die Welt steht, braucht man auch nicht mehr die volle Anzahl an Story-/Umgebungs-Designern etc., etc., etc. ... .
Aber richtig, es kommen Kosten für den laufenden Unterhalt des Spieles dazu, habe ich ja auch nie dagegen gesprochen. Aber die liegen um ein vielfaches niedriger wie die Kosten für die Entwicklung.
Sonst würde kaum ein MMO jemals in die schwarzen Zahlen kommen wenn laufende Games mehr oder gleich viel kosten wie die Entwicklung der Games.
Wenn SWTOR 300 oder 400 Mio gekostet hat und sich nur 2 Mio mal verkauft und dabei dann 1 Mio Abonnenten hat, dann ist das schneller kaputt als man gucken kann.[/quote]Deiner Rechnung nach ja, aber die ist nicht wirklich realitätsnah.
Deswegen sind Sandboxsysteme ja so toll für RP. Sie bieten viele Möglichkeiten was dem Spieler möglichst viele Wege offen lässt.[/quote]Tja, dann bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als EvE zu spielen. Meines Wissens nach das einzige wirklich noch gut laufende MMO das Sandbox-Design nutzt ... und natürlich die von Dir beschriebenen Vorteile deswegen hat.
Klar hätte ich diese Vorteile auch gerne, aber ist halt nicht. Und irgendwo kann ich es auch verstehen, wenn man sich die Marktführer ansieht und guckt was die Community von sich gibt, kommt man schnell zum Schluß das die meisten Spieler gar nicht wüssten was Sie tun sollten wenn sie den Content selber gestalten könnten und wollen deshalb lieber an die Hand genommen und durch das Game geführt werden.
Gruß
Rainer |
| |
25.10.2010, 17:09
|
#435 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Hmm, seltsam. Ich denke ich stehe da recht alleine da aber irgendwie empfinde ich, dass SWTOR das rollenspieluntauglichste Spiel in der MMORPG Geschichte werden wird.
Was ist denn RP? RP ist ja nicht das Nachspielen einer festen Geschichte. Betreibe ich RP wenn ich ins Kino gehe? Selbst bei P&P ist es doch so, dass ein möglichst flexibler Spielleiter doch erheblich besser ist als jemand, der die Spieler in ein ganz enges Storykostüm zwängt. RP'ler brauchen keine engmaschige Story sondern nur eine ganz grobe Rahmengeschichte die möglichst viel offen lässt. Die Brauchen keine Cutscenes oder 200h an Storyinhalten. Bei RP geht es doch eben darum selber kreativ zu werden. Sich eben nicht zurückzulehnen und eine Story zu genießen sondern sich nach vorne zu lehnen und selber eine zu schreiben.
Deswegen sind Sandboxsysteme ja so toll für RP. Sie bieten viele Möglichkeiten was dem Spieler möglichst viele Wege offen lässt. Aber hier werden die Systeme natürlich noch nichtmal Ansatzweise der Spielerschaft gerecht. Wenn die RP'ler irgendwann auf Emotes verzichten können dann wird eine neue Ebene des RP eingeleitet werden. Dennoch ist es so, dass RP immer schlechter wird umso eingeschnürter es ist.
Da kommt jetzt der Punkt. RP reagiert in meinen Augen sehr sensibel auf solch ein Storysystem wie es in SWTOR angedacht ist. Ich kann mit z.B. ein MMORP-RP im ME Universum nicht vorstellen. Sobald ich die Engine benutze wird sofort auch "meine Story" überschieben. Da kann man sich nicht selber ausdenken warum man jetzt den Bösewicht Grobos verfolgt und in seine Sithhochburg eindringen will. Die NPC werden dir erklären warum du da bist. Sie werden sagen:
Schaut, diese Recken sind auf Anordnung des Rates gekommen. Will man dann den Finger heben und sagen: "Ähm, moment mal. Sei mal nicht so vorlaut hier. Ich bin hier weil der meine Tochter getötet hat und ich mich rächen will"? Natürlich nicht man wird drei Antwortmöglichkeiten haben und in keiner davon wird deine Geschichte oder die deiner Mitstreiter auftauchen.
Sorry für die Wall of Text
Karenia | nein, das tust du nicht. mein von dir gequoteter text war eher sarkastisch gemeint, da hier ja immer soviele "rp´ler" *ohohoho* von dieser rp-story schwärmen.
du, ich selber hab nicht viel mit rp am hut, jedoch hab ich trotzdem bei SWG so manch rp gross, wie kleinevent miterlebt. obs eine grossangelegte ingame hochzeit war oder eine volle cantina mit schlägerei, etc.
selbst bürgermeisterwahlen und stadtratssitzungen, waren immer wieder lustig.
spieler, die wirkliches ingame rp betreiben wollen, brauchen keine vorgekauten, anklickenbaren storys, die wollen ihre ingamegeschichte selber gestalten. |
| |
25.10.2010, 17:19
|
#436 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Das ist nur leider nicht möglich, weil die Handlungsmöglichkeiten, vom Spiel egal ob Sandbox oder nicht, beschränkt werden was RP angeht. Klar ist der Storymode nicht dazu geeignet RP zu betreiben. Aber das sollte man als ein in sich geschlossenes System betrachten, das man losgelöst vom übrigen RP betrachten sollte. Dieses müsste sich ja nicht an das was in der Story dargestellt wird halten.
Solange es keine Spielleiter Ingame gibt und damit meine ich jetzt nicht Gamemaster, sondern Spielleiter die, die Geschichte aktiv betreiben. Enviorment usw. verändern können, eine Story im groben Rahmen schreiben in der sich Spieler bewegen können, solange kann man nicht vom wirklichen RP sprechen. Aber ich betrachte MMO RP auch mit einem anderen Auge wie Pen & Paper RP, das läst sich nicht vergleichen. Weil in einer MMO Welt viel mehr Leute unterwegs sind.
Also muss man als Spieler das nehmen was da ist und das beste drauss machen was RP angeht.
Theoretisch könnte man ja fiktiv eine Jedi Akademie betreiben. Wenn es Duell Modi gibt, dann könnte man sogar Lichtschwertübungen machen ect. . Wie gesagt RP ist das was man drauss macht. |
| |
25.10.2010, 18:06
|
#437 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? @ Verico
Letztendlich muss man im Sinne von RP Bioware als den Spielleiter ansehen. Sie erstellen ja im Prinzip die Story wie ein Spielleiter in einem Pen&Paper-RP.
Und in diesem Rahmen können die Spieler dann leveln.
Jetzt wäre natürlich absolut wünschenswert, wenn es dann im Anschluß dann eine Art von Open-World-Gebieten (ja klar, wiederspricht sich natürlich irgendwo) geben würde in denen die Spieler dann Ihre eigenen Content schaffen (eben ähnlich wie in EvE).
Machbar wäre es schon auch ohne Sandbox-Modus. Einfach instanzierte Gebiete die unabhängig von einzelnen Story-Fäden sind und auch in dem Sinne keinen Story-Content beinhalten, aber immer noch in World-Events involviert sind.
Bloss die Frage ist können die Spieler damit umgehen? EvE zeigt das es möglich ist, aber EvE ist eben ein Aussenseiter mit einer ganz speziellen Fan-Gemeinde. Wenn man aber zu den anderen MMO's schielt wie WOW oder AION und sich dort die Community anguckt dann kommt man eher zu dem Schluß das die meisten Spieler damit gar nichts anfangen könnten und sich eher darüber beschweren das es leere Gebiete gibt.
Ich denke einfach das der Wunsch nach echtem RP nicht mit einem MMO vereinbar ist. Einfach auf Grund der Masse der Spieler.
Gruß
Rainer |
| |
25.10.2010, 18:30
|
#438 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? @Shalaom
Also ich weiß, dass bei CCP 50% der Devs in der Entwicklung und 50% in der Wartung arbeiten. Wenn man sich jetzt die Entwicklung anguckt, dann muss es so sein, dass eben nicht weniger Devs an dem Produkt arbeiten. Gerade bei SWTOR die ja die Hero Engine nutzen, wird sowieso ein großer Teil ja schon gespaart. Nachfolgender Content sollte da also ähnlich aufwendig sein. Außer natürlich man verzichtet darauf neue Gebiete einzuführen, lässt die Vertonung etwas schleifen oder macht sich in einem Story Driven MMO weniger Gedanken um die Story.
Ich gehe stark davon aus, dass BW nicht viel an Entwicklern sparen wird so wie auch Blizzard nicht viele abgezogen haben wird. Das haben sie erst später gemacht was man aber auch sofort gemerkt hat. Der nachgelieferte Content war qualitativ erheblich schlechter und die Resteverwertung fiel wirklich extrem auf.
Natürlich kann man seine Entwickler nach dem Release zu großen Teilen abstoßen. Aber wenn man mal die 50/50 von EvE zugrunde legt, dann ist das Spiel nach 2-3 Jahren nicht mehr Konkurenzfähig.
Was die Sandboxsysteme angeht so stimme ich dir zu. Diese sind eine Minderheit so wie auch auch die Rollenspieler eine Minderheit darstellen. Ich denke nicht, auch wenn ich dafür gleich gesteinigt werde, dass die RP Fraktion eine Zielgruppe ist auf der man so einen "Angriff" auf WoW starten sollte. RP ist eher eine Randgruppe und wird deswegen vermutlich auch in eben solchen Produktionen wie EvE, UO, Darkfall, Mortal Online erheblich glücklicher als bei einer AAA Theme Park Produktion
Karenia |
| |
25.10.2010, 18:58
|
#439 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Da die Diskussion inzwischen recht hitzig geworden ist, möchte ich euch bitten sachlich zu bleiben und einen vernünftigen Umgangston zu wahren. Sarkasmus und Ironie gehen im Internet fließend in trollen über. Danke! |
| |
25.10.2010, 19:14
|
#440 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Was die Sandboxsysteme angeht so stimme ich dir zu. Diese sind eine Minderheit so wie auch auch die Rollenspieler eine Minderheit darstellen. Ich denke nicht, auch wenn ich dafür gleich gesteinigt werde, dass die RP Fraktion eine Zielgruppe ist auf der man so einen "Angriff" auf WoW starten sollte. RP ist eher eine Randgruppe und wird deswegen vermutlich auch in eben solchen Produktionen wie EvE, UO, Darkfall, Mortal Online erheblich glücklicher als bei einer AAA Theme Park Produktion
Karenia | das denke ich nicht. ich glaube sogar das dies ein fehlglaube ist.
ein sandbox game muss z.b. auch nicht so hart sein wie darkfall. es kann auch hier unterschiedliche servertypen geben.
die momentanen sandboxgames, sowie die kommenden, haben 3 starke probleme
-> sehr schwerer und harter einstieg <- das ist wohl eines der hauptaspekte.
-> so gut wie keine werbung
-> kleine/unbekannte entwicklerstudios
stell dir vor BW hätte mit ToR ein sandbox game gemacht, mit einem superstarken leichten einstieg in die grundzüger des genres, welches sich erstmal anfang abseits des hauptuniversums befindet.
sobald man dann die welt von ToR erreicht hat, stehen den spieler die "unendlichen" weiten von ToR offen.
von möglichkeiten der jedirats bildung, über spielerstädte (in festen zonen), bis hin zu innerfraktionskriege, player economy, sinnvolles crafting, etc.
dann kommt die werbetrommel durch EA und LA noch.
= super game, das der breiten masse das sandbox genre näher bringt.
ich bin der meinung die könnte genauso die erwartungen von EA erfüllen |
| |
25.10.2010, 19:47
|
#441 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Ich meine das ist ja nicht ausgeschlossen, theoretisch lässt sich in dem Universum ja beides vereinbaren. Die verschiedenen Planeten machen es möglich.
So könnte man mehrere Planeten entwickeln die unter Spielerkontrolle stehen. Wo Spielerstädte gebaut werden könnten, wo die Bürgermeister der verschiedenen Städte dann einen Rat Governeursrat des Planeten bilden und auf verschiedene Ereignisse Einfluss nehmen könnten. Wie Steuern, Kopfgelder auf berüchtigte Verbrecher aussetzen und was einem noch so alles einfällt. auf der anderen Seite könnte man dann sogenannte Storyplaneten bauen wo der Geschichte weitergeht.
Und das BW guten Content nachliefert sieht man an den DLCs bei Mass Effekt, von denen mich bisher was Story angeht keins enttäuscht hat. Jaja ich weiß ich werde nun als Verräter gebranntmarkt weil ich mir DLCs gekauft habe. Wenn also der folgende Content bei TOR so ist wie die DLCs dann mache ich mir keine Sorgen was die Story angeht. Ja ich weiss das ist nen anderes BW Team was daran arbeitet, aber wenn die die gleiche Mentalität haben dann wird das schon klappen.
Ich liebe Welten wo man möglichst viel durch die Spieler bestimmt werden kann. |
| |
25.10.2010, 19:58
|
#442 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Scaribaeri das denke ich nicht. ich glaube sogar das dies ein fehlglaube ist. | Hmm, ich habe sehr lange die selbe Meinung gehabt. Aber es war doch so, dass früher die Sandboxsysteme dominiert haben. UO, SWG waren wohl eine Zeit lang doch quasi die Onlinerollenspiele. Zumindest in Europa. Es kam nicht ohne Grund, dass sie von den Theme Parks in Grund und Boden gerammt wurden. EQ, EQ2, WoW, LineAge. Deswegen glaube ich nicht, dass die Sandboxsysteme wirklich konkurenzfähig sind.
Ich würde sogar noch weiter gehen. Ich glaube nicht, dass der Erfolg von WoW Zufall war. Letztlich glaube ich sogar, dass EQ bzw EQ2 nicht so erfolgreich wie WoW waren, weil sie noch zuviel Sandbox in sich hatten. Seither glaube ich, dass nur wirklich wenig Spieler eine Sandbox wirklich mögen.
Ein Interessantes Experiment wäre mal eine reine PvE Sandbox weil PVP und Sandbox gibt es ja wirklich schon zu genüge. Selbst UO war ja mal ein reinrassiges PvP Spiel. Generell glaube ich aber, dass es einfach ein besonderes Genre ist was nur wenig Spieler mögen. Die Menschen gehen halt lieber ins Kino oder lesen ein Buch anstatt die Freizeit selber zu gestalten.
Es hatte seinen Grund warum WoW und nicht SWG so durchgestartet ist. SWG war eine Sandbox, hatte das bessere und vorallem viel bekanntere Franchise und mit SOE/LA nicht gerade die finanziell schlechteste Rückendeckung. Vermutlich war es auch erheblich besser als WoW weil es sich schon 3 jahre entwickeln konnte. JTL war ja auch schon da. Der gemeine Spieler scheint sowas aber einfach nicht zu mögen. Der möchte an die Hand genommen werden. Zitat:
Zitat von Scaribaeri stell dir vor BW hätte mit ToR ein sandbox game gemacht, mit einem superstarken leichten einstieg in die grundzüger des genres, welches sich erstmal anfang abseits des hauptuniversums befindet.
sobald man dann die welt von ToR erreicht hat, stehen den spieler die "unendlichen" weiten von ToR offen.
von möglichkeiten der jedirats bildung, über spielerstädte (in festen zonen), bis hin zu innerfraktionskriege, player economy, sinnvolles crafting, etc.
dann kommt die werbetrommel durch EA und LA noch.
= super game, das der breiten masse das sandbox genre näher bringt. | Ich denke eben nicht dass das funktioniert. Die Spieler würden in die Welt geworfen und die erste Frage wäre:"Was muss ich jetzt tun". Mit der Sandbox Antwort. "Mach das worauf du lust hast" kommen nur sehr wenige Menschen klar. Die würden überall mal etwas rumklicken und dann beschließen: "kein Content".
Dann geht die Kindergruppe lieber zu dem bösen Mob, dann drücken wir alle mal die 3 und dann gibts auch nen Lutscher.
Karenia |
| |
25.10.2010, 21:50
|
#443 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Sandbox ist für viele Spieler schlicht Müll. Ich verstehe den Reiz dahinter, aber sobald du eben nicht immer und überall zocken kannst, weil du arbeiten musst, Familie hast oder auch einfach mal einige Wochen keine Lust zum Spielen hast verpasst du halt die durch Spieler gesteuerte Story und kannst auch wenig Einfluss darauf nehmen. Zudem habe ich auch überhaupt kein Interesse anderen Leuten beim Politik spielen zuzugucken, da reichen mir die Jungs und Mädels, die das tagtäglich in Berlin versuchen. In einem Spiel, dass mir der Unterhaltung dienen soll, brauche ich das nicht zusätzlich.
Ich began zudem mal mit P&P-RPGs. Auch das waren prinzipiell Themenpark-RPGs. Der Spielleiter brachte eine fertige Story mit die durch die Spieler belebt wurde. Man hatte seine Freiheiten, aber letztendlich spielte man die Story durch. |
| |
26.10.2010, 11:44
|
#444 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Bench Sandbox ist für viele Spieler schlicht Müll. | ahh du hast anscheinend in eigenregie eine umfrage gemacht? |
| |
26.10.2010, 11:54
|
#445 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Scaribaeri ahh du hast anscheinend in eigenregie eine umfrage gemacht? | Und du hast eine gegenumfrage gemacht?
Sandboxwelten sind nun mal nicht so extrem begehrt, ansonsten wären wesentlich mehr MMO's damit versehen, aber da es wohl einfach nicht gerne gespielt wird, gibts halt nicht so viele auf dem Markt...
Ist doch ganz einfach, wenn es ein großteil der Spieler mögen würde, würden mehr MMO's auf dem Markt davon sein als nur eine Handvoll und es würden auch mehr Spieler spielen.
Da braucht es keine große Umfrage...
Ich persönlich denke, dass Sandbox einfach ein zu komplexes Prinzip für die meisten "normalen" Spieler sind, man muss sich mit dem Spiel viel zu sehr beschäftigen damit man überhaupt nur ein bischen vorrankommt und das frsutriert sehr schnell, wenn man entweder keine Zeit oder einfach keinen Nerv darauf hat... |
| |
26.10.2010, 12:30
|
#446 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? stell dir vor BW hätte mit ToR ein sandbox game gemacht, mit einem superstarken leichten einstieg in die grundzüger des genres, welches sich erstmal anfang abseits des hauptuniversums befindet.
sobald man dann die welt von ToR erreicht hat, stehen den spieler die "unendlichen" weiten von ToR offen.
von möglichkeiten der jedirats bildung, über spielerstädte (in festen zonen), bis hin zu innerfraktionskriege, player economy, sinnvolles crafting, etc[/quote]Guck Dir doch mal WOW an, dort wurden die Raids extra von 40 auf 10/25 Mann runter reduziert weil die meisten Probleme hatten einen Raid in der Größe zu organisieren abzuhalten.
Wieso glaubst Du wurden die Dailys in WOW so ein großer Erfolg? Weil die Spieler in der Lage sind sich selbst zu beschäftigen? Mit Sicherheit nicht.
Wenn man einen allgemeinen Blick auf WOW wirft, wird klar wieso WOW ein größerer Erfolg ist als EvE ... es nimmt die Spieler an die Hand und gibt Ihnen Beschäftigungen vor.
Gut, möglicherweise wurden viele Spieler auch durch WOW & Co. dazu erzogen ... möglich.
Aber selbst wenn Du hier in den Foren guckst was ist die Hauptbefüchtung der meisten hier? Das es nicht genug tollen Spiel-Content im Endgame-Bereich gibt.
Lass die mal in ein Sandbox-Game rein und jeder wird jammern das das Spiel schlecht sei, weil es keinen Content gibt.
Klar gibt es auch Spieler die damit umgehen können, aber sind die wenigsten. Vermutlich weil auch die wenigsten den zeitlichen Aufwand leisten können/wollen der von Nöten wäre in einem Sandbox-Game mit "dabei" zu sein.
Nimm einen berufstätigen Familienvater der 2-3 Abende 3-4 Stunden zu unterschiedlichen Nachtzeiten zockt ... der hätte bei einem Sandbox-Game kaum die Chance wirklich das Geschehen mit zu erleben.
SWTOR hätte vielleicht die Möglichkeit eine "Galaxie" (also Ansammlung von mehreren Planeten) als quasi instanziertes Open-World-Gebiet zu errichten und dort den Spielern Sandbox-Gameplay zu ermöglichen.
Aber das ganze Spiel auf Sandbox zu setzen wäre mit Sicherheit weder klug noch erfolgversprechend gewesen.
Die Spieler wollen genau wie beim Fernsehen unterhalten werden. Wenn die Leute sich lieber selbst beschäftigen würden als unterhalten zu werden, würde sie wohl nicht soviel Fernseh gucken ... meinst Du nicht?
Gruß
Rainer |
| |
26.10.2010, 15:16
|
#447 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von reiniell Und du hast eine gegenumfrage gemacht?
Sandboxwelten sind nun mal nicht so extrem begehrt, ansonsten wären wesentlich mehr MMO's damit versehen, aber da es wohl einfach nicht gerne gespielt wird, gibts halt nicht so viele auf dem Markt...
Ist doch ganz einfach, wenn es ein großteil der Spieler mögen würde, würden mehr MMO's auf dem Markt davon sein als nur eine Handvoll und es würden auch mehr Spieler spielen.
Da braucht es keine große Umfrage...
Ich persönlich denke, dass Sandbox einfach ein zu komplexes Prinzip für die meisten "normalen" Spieler sind, man muss sich mit dem Spiel viel zu sehr beschäftigen damit man überhaupt nur ein bischen vorrankommt und das frsutriert sehr schnell, wenn man entweder keine Zeit oder einfach keinen Nerv darauf hat... | werter reinfall, les bitte nochmal meinen text und du wirst den unterschied sehen
mein satz: ich glaube sogar das dies ein fehlglaube ist. (annahme)
seiner: Sandbox ist für viele Spieler schlicht Müll. (feststellung)
@rainer, schau nochmal zu meinen punkten, warum viele an den momentanen sandboxgames scheitern. deren einstieg ist wirklich sehr schwer und mit eve hast du auch einen der derben kanditaten ausgesucht.
desweiteren, wieviel werbung wird von ccp für eve betrieben?
wie ist der bekanntheitsgrad dieses studios? |
| |
26.10.2010, 15:34
|
#448 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Scaribaeri werter reinfall, les bitte nochmal meinen text und du wirst den unterschied sehen
mein satz: ich glaube sogar das dies ein fehlglaube ist. (annahme)
seiner: Sandbox ist für viele Spieler schlicht Müll. (feststellung)
@rainer, schau nochmal zu meinen punkten, warum viele an den momentanen sandboxgames scheitern. deren einstieg ist wirklich sehr schwer und mit eve hast du auch einen der derben kanditaten ausgesucht.
desweiteren, wieviel werbung wird von ccp für eve betrieben?
wie ist der bekanntheitsgrad dieses studios? | Werter Herr Scaribaeri...
Hast du dir mein Post durchgelesen? oder hast beim einzeiler, der deinen einzeiler betraf abgeschaltet?... Und dass du mich hier flamest mit Reinfall zeigt mir nur, dass du einfach nicht gescheit diskutieren kannst >.>, also achte einfach mal auf deinen Tonfall...
Dass der Tonfall mal harsch etc wird, weil man hitzig diskutiert ist ok, aber solche Beleidigungen sind einfach nur ein Armutszeugnis, meiner Meinung nach.
Wie bereits von Rainer gesagt, ist das Sandboxprinzip einfach extrem Zeitaufwändig, was ich auch geschrieben habe, nur ohne Beispiel, aber das hast du anscheinend nicht mehr gelesen...
Die Casualspieler sind nun mal z.Z. der MMO Markt und nicht die Leute die mehr als 4 Stunden am Tag zocken...
Das Beispiel von Rainer trifft nämlich den Nagel auf den Kopf, sobald so ein Familienvater o.ä. so ein Spiel anfängt hat er einfach extreme Probleme überhaupt irgendwas zu erreichen... egal wie einfach der Einstieg ist.
Bei "normalen" MMOs hast du hat irgendwann dein MaxLvL erreicht und kannst dann in Raids, mit Gruppen irgendwo hin gehen und sich langsam aber sicher equipen, bei Sandbox Spielen, gehen solche Leute einfach unter... und ein Spiel auf den Markt zu bringen bei dem ein Großteil der möglichen Kunden ignoriert wird, ist meiner Meinung nach ziemlich sinnfrei. |
| |
26.10.2010, 15:47
|
#449 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Ich würde sogar noch weiter gehen. Ich glaube nicht, dass der Erfolg von WoW Zufall war. Letztlich glaube ich sogar, dass EQ bzw EQ2 nicht so erfolgreich wie WoW waren, weil sie noch zuviel Sandbox in sich hatten. Seither glaube ich, dass nur wirklich wenig Spieler eine Sandbox wirklich mögen. | Also Sandbox-Elemente hatte EQ2 eigendlich nie. Große Unterschiede zu WoW sehe ich da in 3 Bereichen:
1. Die Systemleistung der Rechner musste für EQ2 erheblich höher sein.
2. SOE hat nie die Bedeutung einer guten Lokalisierung verstanden - was dort abgeliefert wurde ist wirklich als Lachnummer im MMO-Bereich zu sehen
3. Der größte Unterschied lag wohl in der Solo-Spielbarkeit. Die kam bei EQ2 erst viel später, als sich zeigte wie erfolgreich WoW damit war.
Was noch dazu kommt: Bei der Vermarktung ihrer Spiele hat SOE nie groß ein Augenmerk auf europäische Kundschaft gelegt. Zitat:
Zitat von Karenia Ein Interessantes Experiment wäre mal eine reine PvE Sandbox weil PVP und Sandbox gibt es ja wirklich schon zu genüge. | Interessant fänd ich das schon, ich liebte früher die Sandbox. Es machte schon Spaß sich ein eigenes Handelsimperium auf einem UO-Freeshard aufzubauen. Doch muss ich ganz klar sagen, die Zeit hätte ich heute nicht mehr, und ob ich nochmal soviel Energie in sowas stecken würde - wohl eher nicht. |
| |
26.10.2010, 17:22
|
#450 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von reiniell Wie bereits von Rainer gesagt, ist das Sandboxprinzip einfach extrem Zeitaufwändig, was ich auch geschrieben habe, nur ohne Beispiel, aber das hast du anscheinend nicht mehr gelesen...
Die Casualspieler sind nun mal z.Z. der MMO Markt und nicht die Leute die mehr als 4 Stunden am Tag zocken...
Das Beispiel von Rainer trifft nämlich den Nagel auf den Kopf, sobald so ein Familienvater o.ä. so ein Spiel anfängt hat er einfach extreme Probleme überhaupt irgendwas zu erreichen... egal wie einfach der Einstieg ist.
Bei "normalen" MMOs hast du hat irgendwann dein MaxLvL erreicht und kannst dann in Raids, mit Gruppen irgendwo hin gehen und sich langsam aber sicher equipen, bei Sandbox Spielen, gehen solche Leute einfach unter... und ein Spiel auf den Markt zu bringen bei dem ein Großteil der möglichen Kunden ignoriert wird, ist meiner Meinung nach ziemlich sinnfrei. | auch wieder absolut falsch.
auch in sandbox games kann man offline leveln einführen, was (ich nenn sie lieber gelegenheitsspieler) nicht so schlecht dastehen lässt.
das nächste ist, sandbox heisst auch nicht das du ein dauerzogger sein musst. solche aussagen sind schlichtweg falsch.
ich hab nun 1,5 jahre darkfall gezoggt und in unserer gilde hatten wir viele gelegenheitsspieler (väter, sowie mütter). jeder hatte seinen spass, denn die gemeinschaft hat es ausgemacht.
wenn du aber immer nur der beste sein willst, dann ist es wie im sport, etc, dann musst du eben zeit investieren.
selbst zu wow classic, musstest du einiges an zeit aufbringen, um voran zu kommen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |