 | |
26.10.2010, 17:30
|
#451 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von FainMcConner Also Sandbox-Elemente hatte EQ2 eigendlich nie. Große Unterschiede zu WoW sehe ich da in 3 Bereichen:
1. Die Systemleistung der Rechner musste für EQ2 erheblich höher sein.
2. SOE hat nie die Bedeutung einer guten Lokalisierung verstanden - was dort abgeliefert wurde ist wirklich als Lachnummer im MMO-Bereich
zu sehen
3. Der größte Unterschied lag wohl in der Solo-Spielbarkeit. Die kam bei EQ2 erst viel später, als sich zeigte wie erfolgreich WoW damit war.
Was noch dazu kommt: Bei der Vermarktung ihrer Spiele hat SOE nie groß ein Augenmerk auf europäische Kundschaft gelegt. | omg, ich muss dir hier absolut zu stimmen.
da ich in der eq2 beta war und auch das 1. halbe jahr es gezoggt hatte, konnte ich immer nur den kopf schütteln was soe hier verzapft hatte.
wer erstmal die hürde des super pc´s genommen hatte, musste sich in der deutschen fassung mit einem denglisch abmühen.
questtexte, die deutsch begannen und plötzlich in englisch weiter gingen.
crafting komponente, die gar nicht übersetzt waren und alle gleich ausgesehen hatten.
es gab kaum werbung.
SOE hatte ein total unfertiges mmo, schnell aus stratetischen gründen vor wow rausgebracht, was ihnen das genick gebrochen hatte, denn eq2 hatte durch eq1 eine bis dato riesige fan gemeinde. |
| |
26.10.2010, 19:06
|
#452 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Scaribaeri ahh du hast anscheinend in eigenregie eine umfrage gemacht? | Nein, wozu? Abozahlen sprechen für sich. Die Gründe dafür habe ich genannt. Sandboxsysteme haben ihren Reiz, aber sie sind für viele Spieler einfach zu zeitintesiv, wenn man tatsächlich richtig mitmischen will. Wenn man viel Zeit im Spiel verbringen kann, dann bekommt man vom Spielercontent viel mit und kann ihn auch mitgestalten. Wer seine Zeit einteilen muss, ist einfach besser unterhalten, wenn das Spiel den Content stellt und dieser abrufbar ist, wenn der Spieler Zeit hat. Und die Mehrheit der Leute hat halt immer unregelmässigere Arbeitszeiten und ein breiteres Spektrum an Freizeitverpflichtungen. |
| |
29.10.2010, 07:29
|
#453 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Bench Die Gründe dafür habe ich genannt. Sandboxsysteme haben ihren Reiz, aber sie sind für viele Spieler einfach zu zeitintesiv, wenn man tatsächlich richtig mitmischen will. Wenn man viel Zeit im Spiel verbringen kann, dann bekommt man vom Spielercontent viel mit und kann ihn auch mitgestalten. Wer seine Zeit einteilen muss, ist einfach besser unterhalten, wenn das Spiel den Content stellt und dieser abrufbar ist, wenn der Spieler Zeit hat. Und die Mehrheit der Leute hat halt immer unregelmässigere Arbeitszeiten und ein breiteres Spektrum an Freizeitverpflichtungen. | Meine Erfahrung mit Sandbox-Games ist da iwie eine andere. Als Sandboxgames würde ich SWG, FE und EVE (Teilweise) heranziehen. Ich fand da hatte man immer den Vorteil, dass man sich frei einteilen konnte, wann man was macht. Bei festem PVE-Content...würde ich jetzt als Beispiel WoW etc. auflisten, hatte ich immer das Problem, dass ich eben im RL viel zu tun habe und dann abends ein 4 stündiger RAID für mich flach fällt und wenn ich die Zeit schon mal habe, er nicht die erste Wahl der Entspannung ist. Ich glaub einfach Sandbox-Games schrecken erstens mal viele wegen ihrer Komplexität ab und zweitens braucht man dafür einen Spielertyp der sich selbst Ziele sucht und sich selbst beschäftigt.
(Ist jetzt nur mal meine Erfahrung damit.
BTT:
Würde mir über viele Features von anderen angekündigten MMOs keine Gedanken machen und die mit SWTOR vergleichen. Möchte da nur mal an AOC erinnern....was da alles möglich sein sollte stand im krassen Gegensatz zu dem was Released wurde und so ist es mit den meisten MMOs. Bei EVE hättest schon vor nem Jahr "Walking on Stations" haben sollen (Jedenfalls nach ihrer Ursprünglichen Roadmap).
Deswegen würd ich mir da keine Gedanken machen. Ich werds mir mal unbelastet Anschauen und hoffe nur es wird kein Raidfest
MfG
der Thor |
| |
29.10.2010, 11:35
|
#454 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Thoruos Meine Erfahrung mit Sandbox-Games ist da iwie eine andere. Als Sandboxgames würde ich SWG, FE und EVE (Teilweise) heranziehen. Ich fand da hatte man immer den Vorteil, dass man sich frei einteilen konnte, wann man was macht. Bei festem PVE-Content...würde ich jetzt als Beispiel WoW etc. auflisten, hatte ich immer das Problem, dass ich eben im RL viel zu tun habe und dann abends ein 4 stündiger RAID für mich flach fällt und wenn ich die Zeit schon mal habe, er nicht die erste Wahl der Entspannung ist. Ich glaub einfach Sandbox-Games schrecken erstens mal viele wegen ihrer Komplexität ab und zweitens braucht man dafür einen Spielertyp der sich selbst Ziele sucht und sich selbst beschäftigt.
(Ist jetzt nur mal meine Erfahrung damit. | Ich muss Bench zustimmen. Sandboxsysteme sind oft erheblich zeitintensiver als es Theme Parks sind. Als Beispiel neheme ich jetzt mal EvE dass nicht nur Teilweise sondern wohl mitlerweile die reinrassigste Sandbox auf dem Markt ist. Wenn du hier in das Spiel eintauchst und wirklich zu einem Teil der Geschichte wirst dann ist es vorbei mit dem freien Gestalten der Spielzeit. Wo in WoW sich Gilden für 2 mal die Woche verabreden ist es in EvE davon abhängig was der Gegner so treibt.
Wenn dich ein Gegner 23/7 angreift muss sich auch die Gilde und die Allianz 23/7 Verteidigen. Da stehst du direkt vor der Wahl ob du jetzt jede freie Minute mit dem Verteidigen deines Gebietes verbringst oder ob du Monate der Arbeit einfach vernichten lässt. Wenn man ein paar Monate mal nicht einloggt, dann ist dein 0.0 Zeug mit hoher Sicherheit für dich nichtmehr zugänglich.
Aus diesem Grund sind Sandboxspieler viel durchgeknallter als es Theme Park Spieler wohl jemals sein müssen. Da werden sich Wecker gestellt um die Nacht um 3 einen Angriff der Amerikaner abzublocken bei denen gerade Primetime ist. Mittags um 2 stehen dann die Russen vor der Tür und wollen rein. In UO habe ich Menschen gesehen die stundenlang Patrouille um ihr Dorf gegangen sind...
Je größer, umfangreicher und freier so eine Sandbox wird umso zeitaufwendiger wird sie wenn man wirklich voll mitspielen will.
Mit EQ2 zu Sandboxlastig meinte ich, dass doch relativ viele Sandboselemente wie Housing in das Spiel implementiert wurde. Außerdem hatte ich zumindest den Eindruck, dass die Spieler bei weitem nicht so an die Hand genommen wurden wie es WoW getan hat. Hier kann ich mich natürlich aber auch täuschen weil ich nicht wirklich Eq2 gespielt habe. Das war mein Eindruck von wenigen Stunden Spiel die aber wohl maßgeblich für die Entscheidung ob man bleibt sind.
karenia |
| |
29.10.2010, 11:54
|
#455 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Ich muss Bench zustimmen. Sandboxsysteme sind oft erheblich zeitintensiver als es Theme Parks sind. Als Beispiel neheme ich jetzt mal EvE dass nicht nur Teilweise sondern wohl mitlerweile die reinrassigste Sandbox auf dem Markt ist. Wenn du hier in das Spiel eintauchst und wirklich zu einem Teil der Geschichte wirst dann ist es vorbei mit dem freien Gestalten der Spielzeit. Wo in WoW sich Gilden für 2 mal die Woche verabreden ist es in EvE davon abhängig was der Gegner so treibt.
Wenn dich ein Gegner 23/7 angreift muss sich auch die Gilde und die Allianz 23/7 Verteidigen. Da stehst du direkt vor der Wahl ob du jetzt jede freie Minute mit dem Verteidigen deines Gebietes verbringst oder ob du Monate der Arbeit einfach vernichten lässt. Wenn man ein paar Monate mal nicht einloggt, dann ist dein 0.0 Zeug mit hoher Sicherheit für dich nichtmehr zugänglich. | naja, sry aber so ist das nun wirklich nicht. das ist schon eine übertreibung, denn es kommt immer drauf an, was man selber für ansprüche an sich stellt.
bei uns in darkfall gabs auch spieler, die sogar gerademal 2-3 wöchentlich, für ein paar stunden einloggen konnten und trotzdem hatten die ihren spass.
wenn man genau nimmt, waren zu wow classic auch hauptsächlich die "hardcore" spieler die erfolgreichen. da gabs in der woche 4-6 raids, die 6-8 stunden gedauert haben.
wo konnte denn da der gelegenheitsspieler mithalten? erst als die raids farmstatus hatten, viele schon ihre sets besaßen, wurden gelegenheitsspieler mitgenommen oder man hat vor den bossen getauscht (warlock lässt grüssen)
ansonsten kann ich zu deinem post noch sagen, weiss nicht was du hast, 1h hat man für alles andere anstehende *g* |
| |
29.10.2010, 13:00
|
#456 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Scaribaeri naja, sry aber so ist das nun wirklich nicht. das ist schon eine übertreibung, denn es kommt immer drauf an, was man selber für ansprüche an sich stellt.
bei uns in darkfall gabs auch spieler, die sogar gerademal 2-3 wöchentlich, für ein paar stunden einloggen konnten und trotzdem hatten die ihren spass.
wenn man genau nimmt, waren zu wow classic auch hauptsächlich die "hardcore" spieler die erfolgreichen. da gabs in der woche 4-6 raids, die 6-8 stunden gedauert haben.
wo konnte denn da der gelegenheitsspieler mithalten? erst als die raids farmstatus hatten, viele schon ihre sets besaßen, wurden gelegenheitsspieler mitgenommen oder man hat vor den bossen getauscht (warlock lässt grüssen)
ansonsten kann ich zu deinem post noch sagen, weiss nicht was du hast, 1h hat man für alles andere anstehende *g* | Mir ging es um das System. Natürlich kann man eine Sandbox auch als Casual spielen. Das wollte ich niemals abstreiten aber wenn man es halt wirklich übertreibt dann kann man das halt bei einer Sandbox in meinen Augen noch viel extremer Betreiben als bei einem Theme Park. Man hat halt viel mehr Möglichkeiten die einzelnen Sachen bis zum bitteren Ende zu betreiben.
Bei EvE im 0.0 wird man halt viel schneller mal in eine "ich muss jetzt Spielen" Situation getrieben als bei WoW bei der man sich mit der Gilde jeden Dienstag von 6-8Uhr verabredet.
Karenia |
| |
29.10.2010, 13:22
|
#457 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Bei EvE im 0.0 wird man halt viel schneller mal in eine "ich muss jetzt Spielen" Situation getrieben als bei WoW bei der man sich mit der Gilde jeden Dienstag von 6-8Uhr verabredet.
Karenia | wie ich geschrieben habe, zu wow classic zeiten war es auch nicht anders. |
| |
30.10.2010, 23:59
|
#458 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Hmm irgendwie hätte ich den Unterschied weniger am Zeitfaktor ausgemacht, jeder der Berufstätig ist und trotzdem in einer relativen aktiven Raidgilde muß auch mehrere Abende die Woche dafür aufwenden.
Ich hätte den Unterschied viel mehr am Belohnungsfaktor gemacht.
Themenpark MMORPGs bieten nämlich nicht nur vorgegebenen Inhalt, sondern vor allem auch regelmässig Belohnung für das was man macht.
Etwas was in Sandbox spielen wenn überhaupt erst viel später zum tragen kommt, wenn man sich wirklich eingarbeitet hat.
Als Vergleich beliebtes SWG und WoW.
SWG sah der Spielstart so aus (zumindest bei mir), dass man viel rumwuselte, kaum Quests existierten und man dann an Terminals Jagdquest etc annehmen konnte und sich damit Geld verdienen und irgendwann besserer Rüste/Waffen/Haus etc. kaufen konnte.
Sprich kurzfristig gesehen bekam man außer Geld recht wenig.
Wenn man Handwerker sein wollte, wärs ähnlich desolat, bis du mal genug Erfahrung für den Beruf hattest und ordentliche Handwerksstationen verging viel an Zeit.
Dann hattest aber immer noch das Problem mit Handwerkern zu konkurrieren, die bessere Materialien hatten dies schon nicht mehr gab, die seltenen Skilltapes etc.
WoW im Vergleich.. von Quest 1 an gabs konstant jedesmal eine Belohnung, eine Verbesserung, Handwerken hat von Anfang an auch was gebracht dem Level passende Ausrüstung und andere Spieler waren maximal in der Handwerksstufen höher. Man hatte also immer direkt einen Grund etwas zu machen, einen klar erkennbaren Vorteil. Dazu dann noch vereinzelt hübsche Beute von den Gegnern und eh voila man wurde direkt in die Itemspirale geführt als großer Motivator.
Ich würde einfach sagen, Themenmmorpgs sprechen mehr Leute an als Sandkastenspiele, weil sie konstant belohnen und die nächste Belohnung direkt um die Ecke ist. Bei Sandkastenmmorpgs kann das sehr lange dauern und die Systeme sind eher so aufgebaut, dass die Belohung erstmal das Spiel an sich ist.
Nimm mal aus WoW die Itemspirale raus, die Beute, die konstante Belohnung für jede Quest und schau einfach mal, wie viele es dann noch spielen würde, ich vermute die Zahlen würden recht radikal einbrechen.
Man kann ja viele Spieler nichtmal mehr für Gruppenspiel begeistern, wenn man nicht numerisch darlegen kann, dass es ihnen bessere XP, Loot etc. bringt, als sie Solo erlangen würden. |
| |
31.10.2010, 00:11
|
#459 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Da ist was dran. Was man aber auch nicht vergessen darf ist, das WoW jedem minderbemittelten und aufmerksamkeitsdefizenten Menschen aufgrund der Zugänglichkeit und Einfachheit des Spiels das Gefühl geben kann, ein ganz toller Hecht zu sein.
Dies gepaart mit der von dir beschriebenen Itemspirale macht ein MMO erst richtig erfolgreich und dadurch liegen die Sandboxsysteme weit abgeschlagen hinter den Themeparks zurück. |
| |
31.10.2010, 12:25
|
#460 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? ... aufgrund der Zugänglichkeit und Einfachheit des Spiels das Gefühl geben kann, ein ganz toller Hecht zu sein.[/quote]Wir dürfen wohl davon ausgehen, dass das auch eindeutig Ziel von Bioware sein wird. Und das sich auch in SWTOR die Itemspirale drehen wird, dürfte wohl allen klar sein ... ich hoffe nur das sie etwas intelligenter lösen als in WOW und ein wenig mehr drumherum bieten das es nicht ganz so offensichtlich immer das Gleiche ist.
Egal wer es spielen will, er kann es spielen und hat dabei tolle Erfolgserlebnis und fühlt sich als was Besonderes.
Das ist aber unabhängig davon ob dem Spieler was im RL fehlt und dafür Ersatz im VL sucht oder ob der Spieler schlicht und ergreifend nur vom RL abspannen will oder einfach ein paar unterhaltsame Stunden in einer Gemeinschaft haben will.
Würde ein Spiel erstmal monatelange Einspielzeit erfordern um den Spiel-Content erleben zu können, würden über 90% der interessierten Spieler nach den ersten frustrierenden Erlebnissen das Spiel auch wieder verlassen.
So ist es mir mit EvE eben gegangen, nach einem 10 bis 14 Stunden Arbeitstag will ich dann Abends einfach nur ein paar Stunden gemütlich abspannen und Spaß haben bei ein paar Abenteuern die mich fesseln (im Sinne von spannender Unterhaltung). Mich dafür dann erstmal wochenlang in die wirklich absolut Spieler unfreundliche und dazu noch schlecht (bzw. besser gar nicht) erklärte Steuerung des Spieles einzuarbeiten um dann überhaupt mal einen Spiel-Inhalt erleben zu können ist mir schlicht zu heavy und hat nix mit Spielspaß zu tun, sondern nur mit ignoranten Programmieren (sorry, aber wenn man selbst Software für Anwender entwickelt regt sowas einfach auf).
Es gibt Untersuchungen die die direkte Abhängigkeit zwischen erlebten Erfolgserlebnissen und gefühlten Spielspaß bei einem Spieler zum Inhalt haben. Und der Schluß daraus ist einfach: Je mehr Erfolgserlebnisse desto mehr Spielspaß ... zumindest in der westlichen Welt, im asiatischen Bereich sieht es offensichtlich ganz anders aus (obwohl auch nicht so 100%ig, sonst hätte WOW dort nicht so schnell soviele Anhänger begeistern können).
Aber es erklärt sehr gut, wieso asiatische Grinder in der westliche Welt so wenige Spieler gewinnen können. Und wieso soviele Spiele in der Vergangenheit wegen mangeldem Endcontent gescheitert sind ... es lag weniger an fehlenden Beschäftigungsmöglichkeiten (Crafting und Grinding war in den meisten ja möglich), sondern an immer weniger erlebbaren Erfolgserlebnissen im Max-Level-Bereich.
Eine erfolgreich geclearte High-End-Ini mit ein paar tollen Drops für die Gruppe ist einfach ein Erfolgserlebnis was in einem Spieler einfach das Gefühl des Spiel-Spaßes hervor ruft. Wobei das mit zunehmender Wiederholung auch mit der Zeit abflachen kann, daher auch in WOW die Mechanik andauern neuen Content mit neuen Erfolgserlebnissen (noch bessere Items) nachzuschieben um die Spieler bei Laune zu halten.
Gruß
Rainer |
| |
31.10.2010, 12:46
|
#461 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Und das sich auch in SWTOR die Itemspirale drehen wird, dürfte wohl allen klar sein ... | Das ist zum Glück noch nirgends bestätigt worden. Ich hoffe mal, das dem nicht so ist!
Ich hab keine Lust irgendeinem Set hinterher zu rennen für die nächste Instanz, deshalb hab ich auch nie WOW gespielt und Lotro hat nach Strahleneinführung unmengen an Spielern verloren und wird es mitkommenden Patches auch wieder abschaffen.
Es gibt da def. auch andere Lösungen wie der sogenannte Endgamecontent gestaltet werden kann.
Ich selber bin auch eher einer der ein Sandboxsystem vorzieht, aber wie schon einige vor mir schrieben, spricht das leider nicht die Masse an, denn die meisten Spieler können mit sowas nichts anfangen...leider. |
| |
31.10.2010, 13:03
|
#462 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? swtor konkurrenzfähig?
hmm.. bisher siehts ja vielversprechend aus nichtwahr?
ein freund sagte mal (fanatischer wow spieler) das schon andere spiele wow vom thron stoßen wollten und es nicht geschafft haben.
darauf habe ich gesagt, daß es der swtor community gut tun würde, wenn wow der könig der mmos bleiben würde da ich keine lust auf so-called wow "profis" (ihr wisst schon, so leute die alles besser wissen und nur das erlebnis stören) habe.
also:
genug spieler um das game am laufen zu halten reicht MIR vollkommen.
mal schaun wie sich die community von swtor entwickelt wenn es erscheint.
greetz
Gettler |
| |
31.10.2010, 14:31
|
#463 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Das ist zum Glück noch nirgends bestätigt worden. Ich hoffe mal, das dem nicht so ist![/quote]Och ... zumindest alle Ansätze deuten darauf hin. Siehe die Berichte aus dem Startgebiet die allesamt berichten nach Beendigung von Quests bessere Ausrüstung bekommen zu haben oder das Thema spezielles PVP-Equip was vermutlich über Erfolge in PVP-Warzones zu erlangen sein wird.
Und wie will man Spieler motivieren Inis/Flashpoints mehrfach zu spielen wenn nicht durch Loot?
Und das ist wohl auch ein Thema wozu sich eh kein Game-Entwickler offiziell äußern wird. Obwohl man es weiss und jeder Spatz vom Dach pfeifft hat selbst Blizzard niemals bestätigt - zumindest ist mir nichts bekannt - das es bewusst eine Itemspirale gibt um die Spieler langfristig an das Game zu binden. Und wenn die neue Addons rausbringen heisst es ja auch nicht und wieder bessere Items damit die Spieler die Hetzjagd nach dem besten Equip von neuem antreten können.
Ich hab keine Lust irgendeinem Set hinterher zu rennen für die nächste Instanz, deshalb hab ich auch nie WOW gespielt und Lotro hat nach Strahleneinführung unmengen an Spielern verloren und wird es mitkommenden Patches auch wieder abschaffen.[/quote]Lotro ist kein Maßstab und was dort gemacht oder nicht gemacht wird hat keinerlei Aussagekraft. Maßstab sind die Spiele mit x Millionen von Spielern und dort ist alles das Gleiche ... Itemspirale und Sets.
Wie gesagt, ich hoffe auch das da SWTOR noch andere Wege geht als WOW selber wo es ja mehr als offensichtlich und sehr unverhohlen daher kommt den Spieler mit seiner Gier nach dem nächst besserem Item zu ködern.
Aber das es in SWTOR eine Itemspirale geben wird die sowohl Motivation als auch Erfolgserlebnisse gleichermaßen bietet ist imho unvermeidlich und letztendlich auch nicht verkehrt ... die Verpackung muss nur stimmen und andere Anreize müssen ergänzend vorhanden sein.
Gruß
Rainer |
| |
31.10.2010, 15:17
|
#464 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Lotro ist kein Maßstab und was dort gemacht oder nicht gemacht wird hat keinerlei Aussagekraft. Maßstab sind die Spiele mit x Millionen von Spielern und dort ist alles das Gleiche ... Itemspirale und Sets. | hm..Lotro kein Maßstab...alles klar...dazu sage ich mal nichts mehr, ist nur merkwürdig das viele Publisher schauen, wie z.B. das neue Hybridmodel (F2P und Abo) bei einem so grossen Spiel funktioniert und wie gewisse Dinge dort Spieltechnisch umgesetzt werden. Aber egal....
Aber zurück zum Thema: Zitat:
Zitat von Shalaom Aber das es in SWTOR eine Itemspirale geben wird die sowohl Motivation als auch Erfolgserlebnisse gleichermaßen bietet ist imho unvermeidlich und letztendlich auch nicht verkehrt ... die Verpackung muss nur stimmen und andere Anreize müssen ergänzend vorhanden sein. | Warum gehen immer alls aus, das es nur eine Itemspirale mit irgendwelchen Sets zu Erfolg schaffen kann, kann ich nicht nachvollziehen und sry Shalaom, man kann von einen Tutorial nicht aufs Endgame schliessen. Das es während man levelt immer besser Rüstungen gibt ist ja wohl klar, aber das Wort Itemspriale bezieht sich doch eher auf den Endgamebereich. Ich möchte in SWTOR keine Zustände, wo ich um die nächste Ini sehen zu können, erst ein neue Set aus einer andere brauche. Das wäre für mich keine Motivation und es gibt viele die so denken.
Aber wenn man sowas will, soll man doch bei WOW bleiben und nicht ein neues WOW in einem Star Wars Kleid fordern. |
| |
31.10.2010, 16:26
|
#465 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Qtrix hm..Lotro kein Maßstab...alles klar...dazu sage ich mal nichts mehr, ist nur merkwürdig das viele Publisher schauen, wie z.B. das neue Hybridmodel (F2P und Abo) bei einem so grossen Spiel funktioniert und wie gewisse Dinge dort Spieltechnisch umgesetzt werden. Aber egal.... | Dann guck mal auf die Abo-Zahlen von Lotro an. Glaubst Du wirklich das eine Entwicklung die 400 Mio € gekostet hat sich an einem kleinen Spiel wie Lotro orientieren wird?
Was nicht heisst das man sich dort nicht anguckt was funktioniert und was wie gelöst wurde. Aber Maßstab um grundsätzliche Entscheidungen zum Spielprinzip zu treffen wird kein Spiel mit ein paar hunderttausend Spielern sein sondern die Spiele mit ein paar Millionen Spielern.
Warum gehen immer alls aus, das es nur eine Itemspirale mit irgendwelchen Sets zu Erfolg schaffen kann, kann ich nicht nachvollziehen und sry Shalaom, man kann von einen Tutorial nicht aufs Endgame schliessen. Das es während man levelt immer besser Rüstungen gibt ist ja wohl klar, aber das Wort Itemspriale bezieht sich doch eher auf den Endgamebereich.[/quote]Natürlich kann man von einem Tutorial nicht auf ein Endgame schliessen, keine Frage. Aber ich habe ja nicht nur das angeführt, sondern auch z.B. spezielles PVP-Equip. Könnte auch noch die ganzen Concept-Arts zum Erscheinungsbild der Chars und noch einige anderen Indizien anführen.
Ich möchte in SWTOR keine Zustände, wo ich um die nächste Ini sehen zu können, erst ein neue Set aus einer andere brauche. Das wäre für mich keine Motivation und es gibt viele die so denken.[/quote]Es gibt viele die so denken? Bitte sei nicht so naiv, WOW als erfolgreichstes MMO ever beweisst das eine viel viel größere Zahl an Spielern gibt die das gut finden.
Auf wen würdest Du hören wenn Du 400 Mio € investieren sollst und stehst vor der Frage Itemspirale ja oder nein? Auf die 11 Mio Spieler von WOW oder auf ein paar hunerttausend die das nicht gut finden? Ich für meinen Teil wüsste wie ich bei soviel Geld entscheiden würde.
Aber wenn man sowas will, soll man doch bei WOW bleiben und nicht ein neues WOW in einem Star Wars Kleid fordern.[/quote]Habe ich gesagt das ich das so will, bzw. fordere? Lesen und verstehen ist hier die Zauberformel. Sondern ich habe nur gesagt das es eine Itemspirale geben wird und ich das auch grundsätzlich nicht verkehrt finde. Mal nebenbei spiele ich schon seit über 2 Jahren kein WOW mehr.
Und wer was anderes glaubt oder annimmt ist entweder schlecht informiert oder verkennt einfach die Fakten, vor allem den Fakt das Bioware ganz extrem bei WOW abguckt um das zu übernehmen was WOW so erfolgreich gemacht hat ... und ein Grundprinzip das WOW erfolgreich gemacht hat, war die konstanten Erfolgserlebnisse für den Spieler durch bessere Items aber dabei den Spieler hungrig zu halten auf noch bessere Items.
Wobei Itemspirale nicht zwangsläufig heissen muss man braucht ein bestimmtes Set um die nächste Raid-Inze besuchen zu können. Das Konzept hat WOW seit BC auch über Bord gekippt.
Versteh mich nicht falsch, ich fände es auch toll wenn man sich bei Bioware was anderes einfallen lassen würde. Aber ich halte das für absolut unwahrscheinlich, weil eben die Verbesserung des Chars das grundlegende Spielkonzept von RPG's an sich ist (schon seit den P&P's) und WOW als erfolgreichstes MMO ever deutlich zeigt das das Prinzip immer noch für die Masse der Spieler bestens funktioniert.
Bei 400 Mio € Investitionssumme wird man da mit Sicherheit nicht überlegen was man anderes bieten kann, sondern nur wie man das Spielkonzept am Besten übernimmt und mit eigenen Verbesserung verfeinert und noch zusätzliches bietet. Aber es zu ignorieren wäre vermutlich Selbstmord.
Gruß
Rainer |
| |
31.10.2010, 16:57
|
#466 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Dann guck mal auf die Abo-Zahlen von Lotro an. Glaubst Du wirklich das eine Entwicklung die 400 Mio € gekostet hat sich an einem kleinen Spiel wie Lotro orientieren wird?
Was nicht heisst das man sich dort nicht anguckt was funktioniert und was wie gelöst wurde. Aber Maßstab um grundsätzliche Entscheidungen zum Spielprinzip zu treffen wird kein Spiel mit ein paar hunderttausend Spielern sein sondern die Spiele mit ein paar Millionen Spielern. | hm..für mich sollten als Maßstab Dinge gelten, wo die Spieler spass bei haben und das hatten Sie in der Zeit, wo es keine Itemspirale gab, nicht umsonst kamen damals vielen WOW Spieler zu Lotro, weil sie davon die Nase voll hatten Zitat:
Zitat von Shalaom Natürlich kann man von einem Tutorial nicht auf ein Endgame schliessen, keine Frage. Aber ich habe ja nicht nur das angeführt, sondern auch z.B. spezielles PVP-Equip. Könnte auch noch die ganzen Concept-Arts zum Erscheinungsbild der Chars und noch einige anderen Indizien anführen.
...
Und wer was anderes glaubt oder annimmt ist entweder schlecht informiert oder verkennt einfach die Fakten, vor allem den Fakt das Bioware ganz extrem bei WOW abguckt um das zu übernehmen was WOW so erfolgreich gemacht hat ... und ein Grundprinzip das WOW erfolgreich gemacht hat, war die konstanten Erfolgserlebnisse für den Spieler durch bessere Items aber dabei den Spieler hungrig zu halten auf noch bessere Items. | Indizien halt, aber keine Fakten! Aber da Bioware, wie schon fast im jeden Thread diskutiert, nichts bekannt gibt, können wir hier noch lange drüber streiten.
Für mich ist aber wie gesagt WOW nicht das Oberheiliste, man sollte auch mal über den Tellerrand schauen, das es viele andere Ideen gibt, die genauso Erfolgreich sind, zumal WOW auch nur gekonnt geklaut hat. Zitat:
Zitat von Shalaom Habe ich gesagt das ich das so will, bzw. fordere? Lesen und verstehen ist hier die Zauberformel. Sondern ich habe nur gesagt das es eine Itemspirale geben wird und ich das auch grundsätzlich nicht verkehrt finde. Mal nebenbei spiele ich schon seit fast 2 Jahren kein WOW mehr. | Hab ich dich da zitiert? Wie war das mit dem lesen und verstehen?
Das war auf alle Leute bezogen die sowas indirekt ja fordern, ist genug davon hier in den Foren zu lesen. Die sind mit WOW unzufrieden, wollen aber das gleich Prinzip hier bei SWTOR, nur halt anders verpackt und sowas brauch ich nicht. Zitat:
Zitat von Shalaom Versteh mich nicht falsch, ich fände es auch toll wenn man sich bei Bioware was anderes einfallen lassen würde. Aber ich halte das für absolut unwahrscheinlich, weil eben die Verbesserung des Chars das grundlegende Spielkonzept von RPG's an sich ist (schon seit den P&P's) und WOW als erfolgreichstes MMO ever deutlich zeigt das das Prinzip immer noch für die Masse der Spieler bestens funktioniert. | Ja, ich weiss Klugscheissmode, schau mal bei Lineage II war noch etwas erfolgreicher |
| |
31.10.2010, 17:05
|
#467 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Ach, ein Themepark der keine Itemspirale hat der hat dann eine andere Spirale. Eine Fertigkeitsspirale oder nennen wir es einfach Progressspirale.
Ein Theme park ohne Spirale ist wie ein Auto ohne Motor. Der Unterschied zwischen einem Rollenspiel und einem Shooter ist die Charakterentwicklung. Das macht aus einem ME ein Rollenspielshooter und kein Egoshooter und so macht die Charakterentwicklung aus einen MMORPG das was es ist. Ob sich da Items(WoW), Fertigkeiten(Eve) oder wie bei UO Fertigkeiten und Items ins unermessliche drehen spielt nicht wirklich eine Rolle.
Die Forderung nach einem Onlinerollenspiel ohne Progressspirale ist in etwa so wie die Forderung nach einem Shooter ohne Peng Peng oder ein Auto ohne Motor. Nicht erschreckt sein aber selbst bei HDRO wird es die geben. Gäbe es die nicht, dann könnte man seinen Charakter nicht stetig verbessern. Kannst du deinen Charakter nichtmehr stetig verbessern ist das spielmechanische Rollenspiel für den Popo und nurnoch ganz harte RP'ler ziehen das weiter durch.
Charakterentwicklung ist Gott. Charakterentwicklung ist das Yin und Yang. Charakterentwicklung ist das Jetzt, das Damals und das Zukünftige. Chrakterentwicklung ist es, dieses und jenes. Chrakterentwicklung ist hier und dort |
| |
31.10.2010, 17:16
|
#468 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? @Karenia
Vielleicht kam das falsch rüber, aber wie ich mich grad selbst zitiere, das ist ein Punkt den ich nicht brauche. Zitat:
Zitat von Qtrix Ich hab keine Lust irgendeinem Set hinterher zu rennen für die nächste Instanz, deshalb hab ich auch nie WOW gespielt und Lotro hat nach Strahleneinführung unmengen an Spielern verloren und wird es mit kommenden Patches auch wieder abschaffen. | Klar will man sich immer weiter verbessern, keine Frage, aber es muss doch andere möglichkeiten geben dies zu tun.
Und bei Lotro kam diese Itemspirale mit den auf sich aufbauenden Sets, mir gehts nicht um die normale Charakterentwicklung, erst mit den Minen von Moria und wurde von der Masse abgelehnt und es wird demnächst auch wieder abgeschafft. Ich hoffe, das SWTOR andere Wege finden wird, um die Spieler an Spiel zu binden. Und ja, was das betrifft, da bin ich noch naiv |
| |
31.10.2010, 17:18
|
#469 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? @ Karenia
Genau das wollte ich sagen ... vllt nicht ganz so theatralisch. *g*
@ Qtrix Zitat:
Zitat von Qtrix hm..für mich sollten als Maßstab Dinge gelten, wo die Spieler spass bei haben und das hatten Sie in der Zeit, wo es keine Itemspirale gab, nicht umsonst kamen damals vielen WOW Spieler zu Lotro, weil sie davon die Nase voll hatten | Ja, aber woran machst Du fest woran die meisten Spieler Spaß haben? Richtig, an den Spielerzahlen in bestehenden Spielen nach dem Prinzip wo die meisten Spieler am längsten bleiben scheint es Ihnen am meisten Spaß zu machen. ^^
Wo sind denn die ganzen WOW-spieler geblieben die zu Lotro gewechselt sind? Richtig, irgendwann ist ein Großteil auch wieder zurück zu WOW.
Indizien halt, aber keine Fakten! Aber da Bioware, wie schon fast im jeden Thread diskutiert, nichts bekannt gibt, können wir hier noch lange drüber streiten.[/quote]Da hast Du absolut Recht.
Für mich ist aber wie gesagt WOW nicht das Oberheiliste, man sollte auch mal über den Tellerrand schauen, das es viele andere Ideen gibt, die genauso Erfolgreich sind, zumal WOW auch nur gekonnt geklaut hat. [/quote]Genau darauf baue ich ja, aber im Bewußtsein das das Grnudprinzip wie in WOW funktioniert und aber nur eben mit den Sachen die andere Spiele besser gemacht haben verfeinert wird.
Hab ich dich da zitiert? Wie war das mit dem lesen und verstehen?
Das war auf alle Leute bezogen die sowas indirekt ja fordern, ist genug davon hier in den Foren zul esen. Die sind sind mit WOW unzufrieden, wollen aber das gleich Prinzip hier bei SWTOR, nur halt anders verpackt und sowas brauch ich nicht.[/quote]Dann muss ich mich entschuldigen, da der Post an mich gerichtet war habe ich mich auf direkt angesprochen gefühlt und dachte Du meinst mich damit. Sorry dafür.
Ja, ich weiss Klugscheissmode, schau mal bei Lineage II war noch etwas erfolgreicher [/quote]Wirklich? Über 8 Mio Spieler in der westlichen Welt? Oder war es nicht so das dort die Masse der Spieler aus dem asiatischen Raum kam? Meine da in der Richtung was gelesen zu haben, bin mir tatsächlich aber nicht sicher.
Tja und dann bleibt noch das Wörtchen "war", WOW war es und ist es immer noch.
Auch hier nicht falsch verstehen, WOW ist für mich auch nicht das Oberheiligste, aber es ist das erfolgreichste MMO. Daher wird man nicht drumherum kommen wenn man über Maßstäbe und Erfolg in der MMO-Branche spricht WOW anzuführen, bzw. sich nicht an WOW zu orientieren wenn man so viel Geld für ein MMO ausgibt.
Ich hoffe nur das der Blick von Bioware auch kritisch genug war um nicht nur das Erfolgskonzept zu erkennen, sondern auch die Schwächen die man besser machen kann.
Einiges deutet in meinen Augen aber darauf hin das Bioware auch ganz kritisch auf die Schwachstellen geguckt hat und genau hier ihre Verbesserungen ansetzen und das ist für meine Sichtweise äußerst klug.
Gruß
Rainer |
| |
31.10.2010, 21:58
|
#470 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Ich hab dazu schon recht viel im englischen Forum gepostet, aber ich wollte hier auch noch meinen Senf dazugeben, da die Diskussion grade passt.
Es gibt zwischen diversen Spielergruppen immer die Diskussion zwischen Itemspirale oder nicht. Selbst komme ich ja auch von Lotro und bin daher einer, der sich nicht exzessiv mit dem WOW System ausseinandersetzen konnte.
Mir gehts aber durch meine Spielweise um was anderes. Ich bin ein Wenigspieler, da ich recht viel arbeite und anderen Dingen ausser Zocken auch noch nachgehe. Daher sind solche Aktionen wie mehrmals die Woche raiden und stundenlang irgendwas tun nicht drin. Ich bin also der Böse, der mit C anfängt.
Nun ist ein exzessives erspielen von Erfolgen in Item/Fertigkeitsbasierter Sicht definitiv eine gute Sache für Leute, die in ihrer Freizeit nichts anderes machen oder viel von ebensolcher haben. Ich plädiere ja deswegen schon lange dafür, dass man parallel fährt. Grund dafür ist folgende Überlegung: Hardcore Gamer und Casual zahlen das gleiche fürs Game, sollten also auch selbiges erleben dürfen.
Nur dann eben in unterschiedlichen Modis. Soll es die geilen Itemspirale-Dinger eben nur im Hardmodus geben und ohne den Hardmodus des ersten Raids komm ich nicht in den Hardmodus des zweiten zu noch geileren Teilen, die noch fantastischer aussehen.
Der Mensch mit nicht viel Zeit kann dann einen Normalmode spielen und trotzdem allen Content sehen. Er kriegt dafür nicht so geile Statteile und prangt an sozialen Ballungszentren nicht so herraus, weil seine Rüstung nicht so fantastisch aussieht.
Wenn SWTOR alle Spieler auf eine Seite kriegt, dann wird es erfolgreich sein. Ich denke nicht, dass es das Ziel des Spiels ist, WOW zu stürzen, dass wird auch nicht geschehen. Aber mit Strukturen, die alle Spieler bedienen, kann man sich sicher eine solide Basis am Markt schaffen. Den der ist hart umkämpft und viele Spieler sehen sich immer wieder nach etwas Neuem um.
Fazit meiner Meinung: am erfolgreichsten werden in Zukunft die flexibelsten Entwickler, die sich an alle Bedürfnisschichten anpassen können |
| |
31.10.2010, 22:20
|
#471 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Sorry aber solch ein Post trifft bei mir mitten ins Herz. Warum glaubt eigentlich alle Welt dass es unbedingt notwendig ist jeden Content zu sehen? Ich kann das auch garnicht nachvollziehen. Wenn ich einmal die Woche Raiden gehe dann mache ich das. Warum muss ich dann in dem einen Termin alles sehen? Warum darf ich die Encounter nicht so spielen wie sie gedacht waren?
Warum muss immer irgendwer rumheulen dass man alles sehen muss? Man sieht doch garnicht alles weil man alles in den Hintern geschoben bekommt! Warum bin ich als progressorientierter Wenigspieler der gearschte? Na klar bin ich langsam aber aus diesem Grund darf ich die Raids erst sehen wenn die Nerfkeule geschwungen wurde?So ein Normalmode schafft keinen Content sondern er vernichtet ihn. Du wirst niemals das selbe Erlebnis haben wie die ersten Gilden die die Bosse angehen und das nur, weil du weniger Zeit zum spielen hast. Das liegt aber nicht daran das die Oberraider und Hardcorezocker das wollen sondern das kommt dadurch dass die Casuals gerade wimmern ihnen den Content wegzunehmen.
Ich raide vielleicht noch einmal die Woche. D.H dass ich im Vergleich zu den Hardcoreraidern 7-10 mal so lange brauche. Nicht weil ich ein schlechter Spieler wäre sondern weil ich momentan wenig Zeit habe. Warum darf ich dann nicht trotzdem die Encounter so bekommen wie sie mal gedacht waren? Warum darf ich mich nicht profilieren indem ich einen Boss klatsche den vielleicht nicht jeder schafft? Sicherlich, habe ich den Erfolg dann später aber wenn die Encounter so bleiben ist es genausoviel wert. DAS ist doch ein Erfolg und nicht irgendwelche Bosse legen die 17 mal generft wurden, nurnoch halbes leben haben, spotbar sind und man sowieso mit einem 12635328% Buff rumrennt.
Aus diesem Grund kann ich auch die Casuals nicht verstehen. Warum wird immer gefleht dass ein Easy-Mode eingeführt wird der content abschaft? Warum wird immer gewimmert dass einem der Content ausgehen soll? Das ist doch toll wenn man immer noch viel vor sich hat. Es ist doch umgekehrt. Die, die sich langweilen sind die, die schon alles gesehen haben.
und nebenbeigemerkt.... eine Itemspirale ist wohl das Casualfreundlichste was man sich vorstellen kann. Fertigkeitsysteme unterstützen die Hardcorespieler viel mehr. Selbst in EvE ist es so, dass du einen 5 Jahre alten Char niemals einholen wirst. Das soll dann der große Luxus sein? Keine Itemspirale dafür haben bessere Chars 173252x soviele Fertigkeit*****te und man wird niemals aufschließen können? Das ist nämlich das Tolle an der Itemspirale. Wenn der Boss mal liegt und die Items verteilt werden ist es unerheblich wieviel Spielzeit die Chars hatten weil alte Erfolge weggeworfen werden in Form von alten Items. Die Itemspirale hat also fast nur den Grund die Wenigspieler zu unterstützen. Willst du die Hardcoregamer pushen, dann gib ihnen alle 1000 Mobs einen Skillpunkt. Da reisst der H4'ler in der ersten Woche flockig 100 Stunden runter und hat mehr Vorsprung als der Casual in einem Jahr erspielen könnte.
Karenia |
| |
31.10.2010, 22:24
|
#472 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Kann ich mich nur anschliessen... |
| |
31.10.2010, 22:56
|
#473 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? dem ist nichts mehr hinzu zu fügen.
p.s. bin selber ein "1-2 mal pro woche"-raider, der um jeden genervten content bittere tränen vergiesst. |
| |
31.10.2010, 22:56
|
#474 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Guck mal auf meine Signatur und vergleiche den Prozentsatz Explorer zu Achiever, das sollte mein Anliegen näher erklären... Ein Explorer will nun einmal alles entdecken und erkunden, dass ist sein Erfolg, ich brauche dabei nicht sonstwelche Erfolge... Zitat:
Zitat von Karenia Sorry aber solch ein Post trifft bei mir mitten ins Herz. Warum glaubt eigentlich alle Welt dass es unbedingt notwendig ist jeden Content zu sehen? Ich kann das auch garnicht nachvollziehen. | Erstmal danke, dass ich "alle Welt" bin, so hoch habe ich mich selbst nicht eingestuft. Content will ich deswegen sehen, weil ich Kunde bin und dafür zahle. Für arbeitslose Hardcore Gamer zahle ich in meinem Fall sogar doppelt, fett Steuern und meine monatlichen Spiele Abos... Zitat:
Zitat von Karenia Na klar bin ich langsam aber aus diesem Grund darf ich die Raids erst sehen wenn die Nerfkeule geschwungen wurde?So ein Normalmode schafft keinen Content sondern er vernichtet ihn. Du wirst niemals das selbe Erlebnis haben wie die ersten Gilden die die Bosse angehen und das nur, weil du weniger Zeit zum spielen hast. Das liegt aber nicht daran das die Oberraider und Hardcorezocker das wollen sondern das kommt dadurch dass die Casuals gerade wimmern ihnen den Content wegzunehmen. | Da scheinst du nicht wahrgenommen zu haben, was ich sage. Woher weisst du, welches Erlebnis ich habe? Ich spiele, wenn es angeboten wird auf RP-Servern und versuche Erlebnisse zu haben, die ich ausspielen kann. Ich will niemanden first-kills wegnehmen. Ich will niemandem hyper-loot wegnehmen und von mir aus soll dieser NormalModus zeitlich verzögert eingeführt wird, damit ja alle sich brüsten können es einen Monat vor mir gesehen zu haben, es ist mir egal. Ich will bloß alles entdecken und erleben dürfen neben den Spielern mit mehr Zeit.
Wenn du sagst alle Casuals wimmern dann muss ich die Frage hinzufügen: Warum muss Content nur für Hardcoregamer vorbehalten bleiben? Nur weil sie mehr Zeit haben, weil sie Arbeitslos, Student, bei Mutti wohnend oder sonst was sind? Sorry, für mich zu wenig Grund... Zitat:
Zitat von Karenia Warum darf ich dann nicht trotzdem die Encounter so bekommen wie sie mal gedacht waren? Warum darf ich mich nicht profilieren indem ich einen Boss klatsche den vielleicht nicht jeder schafft? | Darfst du ja, das geht ja aus meinem Post hervor. Ich bin ja für parallele Welten, damit Profilierungsmöglichkeiten bleiben. Irgendwie reagieren WOW Spieler reflexartig auf alle komplemetären Vorschläge, die nicht dem WOW System folgen. Dabei denke ich auch nur markttechnisch für den Hersteller: Wenn ich allen das bieten kann, was sie wollen, dann kommen sie alle zu mir, sowohl die Hardcore Leute, als auch die stigmatisierten Casuals und geben mir beide ihr Geld. Deswegen sollte auf Flexibilität gebaut werden. Zitat:
Zitat von Karenia Selbst in EvE ist es so, dass du einen 5 Jahre alten Char niemals einholen wirst. Das soll dann der große Luxus sein? Keine Itemspirale dafür haben bessere Chars 173252x soviele Fertigkeit*****te und man wird niemals aufschließen können? Das ist nämlich das Tolle an der Itemspirale. | Vielleicht gehts mir nicht darum, jemanden einzuholen? Vielleicht gehts mir um tolle Abende mit Freunden und Mitspielern, in denen man langsam aber sicher auch was erreicht, und das zusammen und ohne Stress? Ich brauch den extremen Schw**zvergleich der realen Welt nicht gleich krass in der virtuellen, hast du es schon mal so gesehen? Zitat:
Zitat von Karenia Wenn der Boss mal liegt und die Items verteilt werden ist es unerheblich wieviel Spielzeit die Chars hatten weil alte Erfolge weggeworfen werden in Form von alten Items. | Stimmt ja nicht, wenn man mal zurückfällt und gar keine Zeit mehr zum Raiden hat für ein paar Wochen, dann ist man eine Stufe zurück und kann sich den Anschluss mit Bleistiften an die Wand malen...
Wir werden ja sehen, wohin der weg geht. Eines ist sicher, die Firmen werden dorthin gehen, wo sie am meisten Profit abschöpfen können. Deswegen werden sich ja auch auf lange Sicht in allen Spielen Micropayments durchsetzen. So wird sich auch das System sich durchsetzen, welches die meisten Spieler bindet und diese Lösung wird erheblich über den Erfolg zukünfitiger Spiele entscheiden. Denn es reissen sich immer mehr Spiele um eine nur leicht steigende Zahl von Gesamtspielern... |
| |
31.10.2010, 23:03
|
#475 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Ich sag nur gleiche leistung für gleiches Geld.
Aus diesem Grund geht ja Blizz mit Cata so stark auf die Casuals zu .
Um jedem Spieler das Endgame zu ermöglichen wird jetzt nicht mehr die nerfkeule geschwungen sondern es wird jedem Zeit gegeben .
Jeder Boss bekommt seine eigene ID und gegen später werden die Bosse separat angehbar sein wahrscheinlich werden dann über die Erfolge weitere Bosse freigespielt.
So ist es für einen Casual möglich den Boss einzeln anzugehen bis er liegt dafür bekommt er dann einen Erfolg gutgeschrieben und die Freischaltung für den nächsten Boss denn er gleich weiter machen kann oder erst nächste Woche je nach Möglichkeit.
Eine gute Neuerung die vielen Causals das Endgame ermöglichen wird. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |