 | |
04.11.2010, 11:11
|
#676 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von reiniell Ich weiß diese Diskussion hatten wir schon aber:
Was ist denn von Guild wars 2 bekannt? Ich werd es auch zocken, bin ich mir sicher, nur geht bei GW2 die Informationspolitik gegen 0... Seit der Präsentation auf der Messe ist da Informationsmäßig überhaupt nichts mehr passiert...
Da finde ich deine Aussage dass seitens BW nichts passiert unsinnig... hier kommen wenigstens neue Planeten etc Freitagupdates halt... bei GW2 auf der homepage sind auf der Ersten Seite noch News vom Juli oder Juni und wenn ich mir die Newsabstände da angucke, will ich nicht wissen wie die Kritiker, die es da ja auch geben muss, weil nicht genügend infos da sind, da abgehen | Die SWTOR Infos sind doch größtenteils nur Schall und Rauch. GW2 hat viel mehr Videos und ingame Material (auch High-Level) und darauf kommt es wirklich an. Ich kann als Entwickler in einem Interview immer viel daher quatschen und sagen es sieht toll aus und wir planen das und das. Ich entscheide sowas aber lieber selber und da zieht SWTOR momentan einfach den Kürzeren. Vor allem das Action-Bar System von GW2 halte ich für eine ganz hervorragende Idee. |
| |
04.11.2010, 11:20
|
#677 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Laverre Wieder mal unterhaltsam zum lesen, vor allem der Teil wo dann erklärt wird, dass in Sandkastensystem man noch viel langsamer "Progress" macht, wenn das Argument des längeren schon war, dass "Progress" nicht für jeden das wirklich wichtige an einem Rollenspiel ist. | Natürlich hast Du Recht und es ging auch nie darum das für jeden Progress ein MUSS ist oder Spaß machen wird, sondern nur darum das Progress in einem Computer-MMO das grundlegende Spielprinzip ist.
Wenn in einem Spiel alles erreicht wurde was es zu erreichen gibt, ist es schlicht weg vorbei. Da hilft auch alles Rollenspielen nichts ... oder hast Du schonmal Rollenspieler gesehen die sich zum Rollenspiel OHNE Story treffen? Hier ist dann die Story durchleben der Progress.
Und genau dieser Story-Progress ist in einem Theme-Park-MMO vorbei wenn Du alles gesehen hast.
Das Argument mit dem "ich will alles sehen" wird dann auch gern immer unter diesem Gesicht*****t bewertet. Löst euch einfach mal von den Items und schaut den Rest des Spieles an. Gut für viele hier ist die Story in einem MMORPG irrelevant, Deko, Beiwerk was man eben so weglicken muß, damit man den töte x Auftrag endlich bekommt.[/quote]Und löse Du Dich einfach auch mal von dem Gedanken das die die hier mit Contra argumentieren nur itemgeile Suchtis sind deren einziger Spass in einem MMO killen ist.
Grad für die weniger progressfixierten Spieler, ist aber vielleicht grad die Geschichte der interessante Teil und wenn dann das ganze Spiel über mit einem Handlungsrahmen auf einen Bösewicht eine Finale hingearbeitet wird und dann kann/darf ich sie als Spieler nicht erleben, aus welchem Grund auch immer, ist das Erlebnis hochgradig unbefriedigend.[/quote]Natürlich ist es unbefriedigend den Tod des finalen Bösewichtes vllt nicht mit erleben zu können. Aber was wäre wenn man diesen Tod bereits am ersten Tag mit erleben könnte?
Richtig, dann wäre die Story vorbei.
Was wäre dann? Thema erledigt, Story erlebt und Abo kündigen?
Es ist ja auch nicht mehr als eine argumentative Selbstillusion, dass ein Casual es jederzeit nachholen könnte, selbst wenn man erst 4-5 Monate später dann auch das Equip hat. Dann sind alle Raids und Gilden nämlich schon cirka 2 Raids weiter und fast keiner macht dann für dich nochmal ne Runde durch die alten, wo kein interessanter Loot mehr fällt und die DKP auch nix wert sind.
Ja es gibt natürlich auch Randomraids, die dann aber oft wirklich in akutes Frustwipen ausarten und je nach Gilde hat man vielleicht das Glück, dass die nicht nur langsame Casuals überhaupt aufgenommen haben, sondern sie sogar Twinkraids besitzen bei denen du dann mitdarfst. Würde aber nicht unbedingt vermuten, dass ist der Standard.[/quote]Genauso ist es eine Selbstillusion das es jemals ein RPG geben wird an dem jeder mit wenig Zeitaufwand alles sehen und erleben kann. Genau aus dem Punkt heraus das dann für denjenigen die Story vorbei wäre und Ziel eines jeden RPG ist es die Spieler so lange als möglich in der Story zu halten.
Damals zu Zeiten der P&P-Games war es auch so das man Story für Story durchspielen musste. Es ging auch nicht das jemand sagte ich kann nur 3 mal dabei sein, aber in den 3 Malen möchte ich aber alles von Anfang bis Ende erlebt haben.
Es spricht einfach gegen das grundlegende Spielprinzip von RP's und das hat mal relativ wenig mit einer persönlichen Meinung zu tun.
Grundlegend eines noch, was ich immer ein wenig Schade finde, dass es gegeneinander Diskussionen sind, die an dogmatischem Verhalten jederzeit an Kirchenrecht rankommen. "Es war die letzten 5 Jahre so, also kann es nicht anders sein" gut nur hier hat man für Andersgläubige keine Scheiterhaufen sondern nur den Verweis sie sollen doch zu ihrer Art Spielen wechseln, anstatt zu schaun obs nicht doch Methoden gibt es irgendwie zu verbinden.[/quote]Es gibt für die Extremen Vertreter dieses Spielertyps eh kein Spiel, zumindest kein RP-Spiel das Ihrem Wunsch "wenig Zeit investieren aber alles von A bis Z sehen können" nachkommt.
Siehe dazu oben ... es wiederspricht genau dem grundlegenden Prinzip. Selbst "Die Sims" ist auf Progress ausgelegt, was im Spiel zu erreichen und um es zu erreichen viel Aufwand zu investieren.
Es gibt kein Spiel das nicht darauf ausgelegt mit einem Zeitaufwand X ein Ergebnis zu erreichen ... und wenn es nur das Ziel ist das Spiel zu gewinnen in den 30 Minuten Spielzeit. Da kann man auch nicht sagen ich habe aber nur 5 Minuten und möchte trotzdem das Spiel durch haben, weil ist ja blöd es anzufangen und dann das Ende nicht zu erleben.
Es gibt in jedem Spiel einen Zeitaufwand der investiert werden muss um es zu spielen und von A bis Z zu erleben. Bei einem RP ist der Zeitaufwand halt bewusst enorm hoch angesetzt.
Du gehst ja auch nicht zu einer Larp-Veranstaltung die für ein komplettes Wochenende angesetzt ist und sagst: Leute ich habe nur 1 Stunde Zeit, deswegen müsst ihr jetzt die Story so anpassen das ich sie von Anfang bis Ende erleben kann.
Mit Sicherheit nicht.
Wenn die Larp-Veranstaltung ein Wochenende dauert, dann dauert sie halt so lange. Und wer dafür kein ganzes Wochenende opfern will, der nimmt entweder nicht teil oder akzeptiert das er nur den Teil der Story erlebt der abläuft während er anwesend ist.
Ja ich weiss, absolut egoistisch der restlichen Teilnehmer das sie hier kein Einsehen haben. ^^
Denn im Endeffekt, wenn nicht wir die Spieledesigner fordern sondern uns alle damit begnügen einen Status Quo um jeden Preis zu halten, dann darf es auch irgendwie keinen wundern, wenn die größte Neuerung mal wieder ist, dass der Finaldrache jetzt sogar dreifarbig ist oder man... ausweichen kann, eine gravierendes exotisches Spielprinzip welches Egoshooer seit 2 Jahrzehnten souverän nutzen .[/quote]Das der Status Quo in Bezug auf die hier diskutierte Problemstellung in Bewegung ist und an ihm gearbeitet wird, zeigt doch WOW sehr deutlich.
Aber WOW zeigt auch deutlich die oben angesprochene Problematik ... macht man es zu einfach und zu schnell erlebbar, hauen die Kunden ab weil sie sich nicht unterhalten fühlen bzw. viel zu schnell das Ende der Story erlebt haben.
Natürlich betrifft das die als erstes die mehr Zeit investieren. Aber auch für die muss das Spiel funktionieren.
Als letztes noch, ein Argument was immer wieder in Zusammenhang mit allen Systemen kommt und das ich vermutlich auch in 5 Jahren noch kritisieren werde, lasst dieses "ja wenn es so ist, dann würde ich das ja auch ausnutzen und mir selber den Spaß nehmen, deswegen darf das nicht kommen".
Das Argument keinerlei Triebkontrolle zu haben ist ein extem schwaches. Spielern Inhalte verweigern zu wollen, weil man sich dann selber auch lieber durch den leichten Modus wuselt, statt den viel amüsanteren schweren zu machen, klingt nicht nur in sich bescheuert, sondern ist auch einfach ungerecht.
Ich bin kein großer Fan von Schwierigkeitsgraden, aber es ist eine Variante und wer dann meint die leichten machen zu müssen und sich dann beschwert die schwerern würden durch den dortigen Loot zu leicht, dürfen eigentlich nur sich selber treten und nicht das System dafür verantwortlich machen.[/quote]Och bitte ... Du glaubst doch nicht wirklich an diese ehrenhafte Verhalten bei der Masse Mensch?
Und hier geht es um die Masse der Spieler und nicht um mich persönlich (bzw. um die anderen die diesen Punkt vorgetragen haben).
Sondern nur darum das ein Großteil der Spieler das so machen würde und dieser Großteil dann zu früh weg vom Spiel wäre weil er sich langweilt. Und wenn hier im speziellen die Masse der Spieler SWTOR zu früh weg läuft, dann hat keiner mehr Spaß mit dem Spiel.
Gruß
Rainer |
| |
04.11.2010, 11:26
|
#678 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? ihr redet alle schon schlecht über das spiel ob woll es nicht drausen ist oh ein video das ist aber nicht so toll wie ich das will.Das spie lich noch nicht mal in der beta und schon will jeder das max lvl wissen und was da kommt lvl doch erst mal und dann könnt ihr nach max fragen. |
| |
04.11.2010, 12:29
|
#679 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Hammel ihr redet alle schon schlecht über das spiel ob woll es nicht drausen ist oh ein video das ist aber nicht so toll wie ich das will.Das spie lich noch nicht mal in der beta und schon will jeder das max lvl wissen und was da kommt lvl doch erst mal und dann könnt ihr nach max fragen. | Öhem ... falscher Film?
Hier wird schon seit vielen, vielen Seiten nicht mehr darüber diskutiert ob SWTOR gut oder schlecht ist. Sondern um Content-Umsetzung in Abhängigkeit vom Spielertyp.
Gruß
Rainer |
| |
04.11.2010, 12:32
|
#680 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Hammel ihr redet alle schon schlecht über das spiel ob woll es nicht drausen ist oh ein video das ist aber nicht so toll wie ich das will.Das spie lich noch nicht mal in der beta und schon will jeder das max lvl wissen und was da kommt lvl doch erst mal und dann könnt ihr nach max fragen. | 6, setzten.
les doch nicht nur ein oder zwei posts, um dann irgend nen senf zu hinterlassen
die beta ist schon längst im gange. |
| |
04.11.2010, 12:36
|
#681 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von FainMcConner Ein System mit Zwangs-PvP und Full-Loot? | sandbox heisst nicht zwangs pvp und full loot.
z.b. swg classic hatte keinen player loot und auch kein zwangs pvp. hier musstest du dich für pvp "freischalten" oder hast einen "freigeschalteten" einfach attackt.
auch in neocron gabs ein implantat, das bewirkte das du nicht von spielern attackt werden konntest.
wie du siehst, sandbox geht auch ohne probleme pve basierend und die pvp fraktion kann aber auch zufrieden gestellt werden. |
| |
04.11.2010, 12:51
|
#682 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Das wäre echt angenehm, also frei entscheiden zu können ob man in einem Open-PVP System nun PVP machen möchte oder eher nicht. Da könnte man doch auf Nar Shadda lecker PVP Kämpfe mit Wetten auf Gewinner oder Verlierer veranstalten, so richtig mit Publikum und allem drum und dran, so als Beispiel mal angeführt, sowas tät mir echt gefallen tun. Aber leider gibt es ja kein solches System in SWTOR. |
| |
04.11.2010, 12:59
|
#683 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Thyrael Das wäre echt angenehm, also frei entscheiden zu können ob man in einem Open-PVP System nun PVP machen möchte oder eher nicht. | Dann wäre es kein echtes Open-PVP mehr.
Da könnte man doch auf Nar Shadda lecker PVP Kämpfe mit Wetten auf Gewinner oder Verlierer veranstalten, so als Beispiel mal angeführt, sowas tät mir echt gefallen tun. Aber leider gibt es ja kein solches System in SWTOR.[/quote]Bist Du Dir sicher? Als ich habe was von Warzones für PVP gelesen und von da ist es nicht mehr weit bis zu Arena-Kämpfen.
@ Scaribaeri
Wenn es in einem Sandbox-System keine Item-Vernichtung per PVP und Full Loot gibt, dann muss dort was anderes eingebaut werden. Ansonsten gäbe es ein echtes Problem auf der Nachfrageseite des Item-Marktes. Und ohne oder nur mit extrem geringer Nachfrage wäre es ein Problem Crafting dauerhaft attraktiv zu halten.
Wobei ich denke das diese Diskussion überflüssig ist, da es unbestritten Vorteile für Sandbox-Systeme gibt. Aber die Vorteile liegen nicht dort wo es ein Teil der hier Diskutierenden sieht (nämlich alles sofort und mit wenig Aufwand sehen zu können) sondern beim unendlichen frei gestaltbarem Content.
Aber egal welche Vorteile ein Sandbox-System hat, SWTOR ist ein Theme-Park und das wird sich vermutlich auch nicht mehr ändern lassen.
Gruß
Rainer |
| |
04.11.2010, 13:55
|
#684 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? warum überhaupt sollten gegner tötbar sein? ihr wollt ein schweres spiel? ihr wollt bis zum nächsten addon content? ganz einfach der letzte gegner der letzten inni ist einfach solange untötbar bis das addon raus ist. und das beste es wird nicht verraten da hättet ihr doch mal ne echte nuß zu knacken. |
| |
04.11.2010, 14:03
|
#685 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Scaribaeri sandbox heisst nicht zwangs pvp und full loot.
z.b. swg classic hatte keinen player loot und auch kein zwangs pvp. hier musstest du dich für pvp "freischalten" oder hast einen "freigeschalteten" einfach attackt.
auch in neocron gabs ein implantat, das bewirkte das du nicht von spielern attackt werden konntest.
wie du siehst, sandbox geht auch ohne probleme pve basierend und die pvp fraktion kann aber auch zufrieden gestellt werden. | So genommen muss ich dir recht geben, zumindest mich persönlich könnte so ein System schon begeistern. Naja, ich hab aber schon immer EQ2 für besser gehalten als WoW, von daher bin ich sicher nicht der richtige Maßstab was Massentauglichkeit betrifft. Zitat:
Zitat von Shalaom Wenn es in einem Sandbox-System keine Item-Vernichtung per PVP und Full Loot gibt, dann muss dort was anderes eingebaut werden. Ansonsten gäbe es ein echtes Problem auf der Nachfrageseite des Item-Marktes. Und ohne oder nur mit extrem geringer Nachfrage wäre es ein Problem Crafting dauerhaft attraktiv zu halten. | Hm, für die Nachfrage ist es doch egal, ob dir ein Spieler oder ein NPC die Ausrüstung zerschreddert Zitat:
Zitat von Shalaom Wobei ich denke das diese Diskussion überflüssig ist, da es unbestritten Vorteile für Sandbox-Systeme gibt. Aber die Vorteile liegen nicht dort wo es ein Teil der hier Diskutierenden sieht (nämlich alles sofort und mit wenig Aufwand sehen zu können) sondern beim unendlichen frei gestaltbarem Content.
Aber egal welche Vorteile ein Sandbox-System hat, SWTOR ist ein Theme-Park und das wird sich vermutlich auch nicht mehr ändern lassen. | In diesem Punkt hast du sicher recht. |
| |
04.11.2010, 14:22
|
#686 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Redeyes warum überhaupt sollten gegner tötbar sein? ihr wollt ein schweres spiel? ihr wollt bis zum nächsten addon content? ganz einfach der letzte gegner der letzten inni ist einfach solange untötbar bis das addon raus ist. und das beste es wird nicht verraten da hättet ihr doch mal ne echte nuß zu knacken. | Lass gut sein, Redeyes. Von einem hast du mich längst überzeugt. Raidcontent sollte nur als zusätzliches kostenpflichtiges Addon erhältlich sein. Mit deutlichen Warnhinweisen die man vor dem Kauf bestätigen muss:
ACHTUNG, IHRE SPIELCHARAKTERE SOWIE DEREN AUSRÜSTUNG KÖNNEN BEIM BETRETEN DIESER ZONE ZU SCHADEN KOMMEN. WIR GARANTIEREN, DASS DIESE ZONE EINEN STARKEN ENDGEGNER ENTHÄLT. WIR GARANTIEREN NICHT, DASS SIE ES SCHAFFEN BIS DAHIN VORZUDRINGEN.
VORSICHT, DIESES ADDON IST NICHT GEEIGNET FÜR SOLOSPIELER UND MMO-TOURISTEN.
Mir persönlich wäre das durchaus 50€ wert, wenn ich dafür von 'Ich hab dafür bezahlt, ich will alles sehen und zwar sofort und das solo' - Leuten und deren Ansprüchen verschont bliebe. |
| |
04.11.2010, 15:20
|
#687 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Aber das ist doch der Punkt! Hast du den Raid durch, dann ist ende. Deswegen muss doch verhindert werden dass man einfach so durchrennen kann. Du Prügelst dich durch Raid 1 und brauchst dafür vielleicht 10-20 Termine. Sobald du diesen dann geschafft hast, kannst du Raid 2 angehen. Neue Story oder eine Weiterführung der Ersten. Du Spielst also für neue Inhalte und nicht für Items. Die Items kommen von alleine.
Gibt es einen Easy Mode, indem du dir alles angucken kannst, ist doch das einzige was bleibt genau das, was ihr nicht haben wollt! Nach wenigen Tagen ist alles gesehen. Was bleibt dir persönlich dann noch von dem Theme Park? Es bleibt nur den EPeen zu verlängern was nunmal auch für mich die lächerlichste Beschäfftigung der Welt ist die mich keine 5 Minuten fesselt.
Ich bin Quasi einer von Euch auch wenn ich vielleicht lieber Raide. Mich interessieren keine Hardmodes. Mich Interessieren keine Itemlevel. Ich sammel das Equipment was ich brauche um in neue Contentregionen vorzustoßen ausschließlich für diesem Zweck. Liegen keine neue Contentregionen mehr vor mir, ist das Spiel zuende. Ich habe das MMORPG durchgespielt.
Dummerweise soll aber gerade dies nicht passieren.
Karenia | Fixed nochmals für Lavarre und weil ich Karenia zustimmen möchte. Das ist der Punkt.
Wenn du als Casual oder Schnupperraider den Content nach 2 Wochen durch hast willst du neuen Content. Und zwar für dich und nicht für Hardmoderaider.
Dann gehst du ins SWTOR-Forum und forderst dieses. Dann kommen erstmal die "lol-du-hast-ja-noch-keinen-einzigen-hardmode-und-willst-content"-Kommentare von den Proraidern, für die nach wie vor Content da ist, aber nicht für dich, nicht für mich und nicht für Karenia. Wir langweilen uns jetzt mit dusseligem Itemgrind oder in Coruscant hübsch rumstehen.
Und dann kündigen wir, weil no content.
Genau das ist bei WoW passiert, Lavarre. Sie haben den Content durchgespielt, keine Lust gehabt auf alberne Hardmodes und gesagt, no content -> quit.
Gilden, die sich in BC den Arsch aufgerissen hatten um Temple zu sehen und vielleicht Illidan zu legen und nie Sunwell gesehen haben, hatten Naxx Reloaded in WotLK nach schlimmstenfalls sechs Wochen clear. Sunwell-erprobte-Gilden hatten Naxx in der ersten Woche clear.
Ich gehöre auch zu den Leuten, die in BC immer zu tun hatten aber nicht Sunwell erleben konnten. Ich hätte Sunwell aber jederzeit noch als 80er besuchen können, wenn es mir um "mal story/mobs/design" angucken ginge.
Gequitet habe ich aber, als ich den letzten Raidboss, der ins Spiel gebracht wurde (dieser rosa Drache) in der ersten Woche mit 24 anderen Randoms im dritten Try gelegt hatte. Ich hatte damit im Sommer den Content gecleart. Wann kommt nochmal Cataclysm und neuer Content? |
| |
04.11.2010, 17:37
|
#688 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? also noch einmal anhand eines beispieles tfu2
bei diesem gibt es den menüpunkt Herausforderungen, diesen hätte ich niiiiiiiiiiiiiieeeeeeeee gespielt, wenn ich nicht hier im forum erfahren hätte das dort die restlichen vids ( welche im übrigen recht entäuschend waren ) freizuschalten gilt.
Also rann an die herausforderungen, und gleich die erste hatte es in sich, ne stunden habe ich dafür gebraucht, und war schon kurz davor den controler in den fernseh zu entfesseln ;-) als ich diese fertig hatte ist mein aggro level direkt von 1000000 auf 0 gesenkt worden, hatte aber weder freude noch sonst was. Dann hab ich erfahren das man da auch kristalle und ep bekommen kann, das wäre mir aber auch egal gewesen.
die nächsten gingen alle ohne probleme vlt 1 2 mal geloost aber dann waren die auch fertig, bis zu letzten, da habe ich dann wieder diesmal sogar 2 stunden drann gesessen, (scheiß flammenwerfer droids) aggressionen waren da sehr sehr im atombombenexplosions bereich.
Geschafft und endlich das letzte vid frei geschaltet.
dann hab ich mir alles vids angeschaut und fertig, jetzt gibt es ja gar kein content mehr..... moment falch denn jetzt spiele ich um meine kampftechniken von effektiv auf schön (anzuschauen) zu ändern, und eben alles was ich noch nicht gefunden habe, suchen. und hab da viel spaß drann ich hab keinen "druck" mehr story freiszuspielen denn das hab ich ja schon, jetzt ist mir schnurz das das schiff angegriffen wird und laut story nichtmahr viel zeit bleibt, da im spiel die zeit keine rolle spielt kann ich jetzt gemütlich sight seeing betreiben vlt das ein oder andere easteregg finden und was weiß ich nicht.
Übertragen auf tor heißt das
kein storycontent mehr? macht nichts denn dann flieg ich mit dem schiffchen oder explore planeteten die ich nicht bis nur kurz besuchthabe etc. oder aber ich starte n neuen char.
story ist für micht DER grund schlecht hin ein spiel überhaupt zu spielen, selbst bei beat em ups alla streetfighter. Ist die gemeistert kümmere ich mich um den rest. Was bei mir story ist, ist für anderen dann eben item, ist auch vollkommen ok.
Aber nach nem schwierigkeitsgrad schreien welcher nur 1-5% der spieler überhaupt schafft und gleichzeitig den anderen nicht gönnen wenn es was einfach gemacht wird stößt an meine toleranz grenzen.
Mag sein das ich eben ne ganz andere einstellung zu den dingen habe wie die meisten hier, was wohl der grund sein mag warum ich auch einer der wenigen leute bin die auf tor noch mit entzücken und begeisterung warten, und nicht negativ kritik üben über das noch nicht gezeigte ( das kann ja nichts werden sonst hätten sie sich dazu schon geäußert ) oder eben das gezeigte (spacepart) sondern mich begeistern die gezeigten sachen, ich denke da immer wieder ja so oder so ähnlich habe ich mir das vorgestellt (kampfanimationen, klassen, spacepart und ähnliches ) |
| |
04.11.2010, 17:53
|
#689 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Aber nach nem schwierigkeitsgrad schreien welcher nur 1-5% der spieler überhaupt schafft und gleichzeitig den anderen nicht gönnen wenn es was einfach gemacht wird stößt an meine toleranz grenzen.[/quote]Ich glaub da sieht Du was falsch ... der Schwierigkeitsgrad in WOW zu BC Zeiten war natürlich höher als in WotLK, aber so das er von 100% aller Spieler geschafft werden kann. Wer das nicht schaffte, hatte entweder einfach keine Lust sich anzustrengen (was völlig okay ist) oder gehörte tatsächlich zu den sehr seltenen Vertretern der AniKai-Fraktion.
Jeder gönnt Dir das Du Dein Erlebnis bekommst. Genauso solltest Du es ihnen auch gönnen.
Ich glaube Du verstehst immer noch nicht, dass die Erfüllung Deiner Wünsche zu Lasten der anderen Spieler geht bis hin zum kompletten Verlust des Spielspaßes. Zumindest innerhalb der derzeit bekannten Möglichkeiten.
Schon mal soweit gedacht?
Wenn Bioware einen neuen Mechansimus findet der es ermöglicht das Du Deinen Spielspaß hast, aber alle anderen auf Ihren nicht verzichten müssen dann würde sich doch hier keiner dagegen wehren.
Aber solange dieser Mechanismus nicht gefunden ist, geht die Erfüllung Deiner Wünsche zu Lasten der Spieler die andere Wünsche haben.
Gruß
Rainer |
| |
04.11.2010, 18:00
|
#690 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? @ redeyes
und wie lange hast du tfu2 gezockt? ... es ist in einzelspieler-spiel. es hat nur eine einzige intention: dich kutz aber intensiv zu unterhalten. kurz, weil der der entwickler seine zeit nicht mehr in story unvestieren kann, sondern grafik und effekte ins produkt prügeln muß. bestes beispiel das neue kane & lynce spiel. mein bekannter hatte es auf schwer nach 5 stunden durch - ein zock-we.
ein mmo (den grund warum ich rp aus der abkürtung nehme habe ich schon erleutert), hat ein ganz anders konzept. du sollst so lange wie möglich spielen und deine monatsbeiträge beim publisher lassen. das ereicht er nur, wie von mir schon mal ausgeführt, durch den timesink.
wenn du deinen spielstil beschreibst, wirst du eh erst den raidcontent sehen können, wenn das neue addon draussen ist. warum soll er dann zu leicht für den rest der spieler sein.
ich habe vor ein paar seiten gelesen, dass es befürchtungen gibt, die raids nicht mehr sehen zu können, weil die "raider" schon an den nächsten raids arbeiten und die aöten nicht mehr sehen wollen, weil es da ja nichts mehr zu holen ist.
1. ist diese ewige unterstellung, das raider nur itemgeil sind vollkommen falsch (bis auf wenige ausnahmen)! ein raider sucht nicht das item, er sucht die herausforderung. da ich wow-bc als fast ideale raidumbegung ansehe, werde ich mich diesem beispiel bedienen: dort waren itemgeier eine seltenheit - diese unruhestifter im raid hat man nur ein mal mit genommen, da sie in der regel nur unruhe in den raid gebracht haben. die geier sind erst mir wotlk an die macht gekommen.
2. dieses "horrorszenario" kann tatsächlich eintreten ... aber nur dann, wenn der raidcontent so einfach ist, dass der bulk durch die ersten raids "spaziert" (ohne große vorarbeit) und die leute sie wegen desinteresse nicht mehr besuchen.
im (bc) fastidealfall habe ich es erlebt, dass eigendlich immer jemand am raiden war, da es immer leute gab, die unterschiedlich schnell durch die ausrüstphase raidbereit wurden. persönliches beispiel: ich habe mit bc erst meinen allianz-paladin auf 70 gespielt, ihn ausgerüstet und karazhan (1. raid) gespielt. danach reroll auf horden-schurken - von 1-70 gezockt, ausgerüstet, und danach geraidet (bis bt). und zwar mit leuten, die auf meinem stand waren - keine twinks oder profis. das habe ich neben meiner vollzeitarbeit gemacht und hat echt lange gedauert, da ich ein level-faulpelz bin. kurzum - wenn der raidkontent und die anderen timesinks gut gestaltet sind, hat man immer raidgruppen parat. |
| |
04.11.2010, 18:35
|
#691 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? stimmt ich verstehe tatsächlich wie meine forderung der wählbarkeit des schwierigkeitsgrades anderen den spielspaß nehmen kann, denn wenn ich die haerausforderung suchen würde würde ich den schwierigen part wählen, und wäre ja froh den nicht sofort zu packen das ist doch die herausforderung die ich dann gesucht habe, aber ich würde doch nicht beim ersten ableben denken huch den mach ich jetzt doch mal auf easy.
Wer jeddoch schweren content haben will, aber keinen esaymode, weil er diesen nutzen würde und sich damit selbst um seinen spielspaß bringt, ist mmn charakterschwach.
Und ich fordere nichts anderes als als die wählbarkeit des schwierigkeitsgrades, egal ob beim spielstart, bei der serverwahl oder vorm inni betreten damit ich meinen sowie die challengers eben auch ´den ihren spielspaß haben, das scheint aber in manchen köpfen einfach nicht reinzugehen. Und eben kein system wo man erst easy abarbeiten muß um dann hard spielen zu können, oder eben auch nicht alles darf nur easy sein und sonst nix.
Und es gibt dutzende mechanismen die alle ihre vor und nachteile haben, meine forderung umzusetzen. |
| |
04.11.2010, 19:49
|
#692 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Ich habe WoW nicht an den Nagel gehengt, weil ich 56 mal MC machen musste, bis meine Hexe ihre Handschuhe hatte, oder Ruf grinden für Rezepte. Mir hat Blizzard mit dem Alterac Tal Patch die Lust am spielen verdorben. Aber der Prozess begann mit den BGs und Ehrepunkten, wo man sich früher bei SS und TM die Köppe eingeschlagen hat, war plötzlich nix mehr los. |
| |
04.11.2010, 22:24
|
#693 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Redeyes stimmt ich verstehe tatsächlich wie meine forderung der wählbarkeit des schwierigkeitsgrades anderen den spielspaß nehmen kann, denn wenn ich die haerausforderung suchen würde würde ich den schwierigen part wählen, und wäre ja froh den nicht sofort zu packen das ist doch die herausforderung die ich dann gesucht habe, ... | Okay, ich denke einfach das Problem liegt hier darin das Du Dir das so einfach und problemlos vorstellst eine Ini einmal für Spieler wie Dich und aber gleichzeitig per Knopfdruck so swichten können das es für andere Spieler eben eine Herausforderung ist.
Ich habe einige Seiten zuvor gar für einen Dreiteilung plädiert ... Easy-, Normal- und Hard-Mode. Aber ich verstehe jetzt, dass das was ich unter Easy-Mode verstehe vermutlich das ist was Du unter Ultra-Extreme-Hardcore-Mode verstehen würdest.
Auch wenn ich selber keine Games programmiere sondern mehr in der DB-Ecke tätig bin, kann ich Dir trotzdem einigermaßen grob sagen wie vermutlich das Design einer Ini funktioniert:
Ausgang*****t für ein Ini-Design ist immer der Spieler. Hier muss der Designer gewisse Annahmen treffen und zwar bezüglich Spielvermögen und Equipstand.
Als Spielvermögen wird prinzipiell angenommen das der Spieler seine Klasse beherrscht und über ein hohes Maß an Geschicklichkeit verfügt.
Beim Equip wird festgestellt welcher Equipstand maximal möglich ist und davon wird ein kleiner Abstrich gemacht, vermute mal in der Richtung 10% oder so.
An Hand dessen wird ermittlelt was kann ein Tank, ein DD'ler und ein Heiler auf dem Equip-Stand leisten (und vertragen) wenn er seine Klasse beherrscht.
Und daraufhin wird nun alles bis auf's kleinste Detail abgestimmt. So das eben Spieler die ihre Klasse beherrschen, den richtigen Equip-Stand haben und auch die Taktik sauber und korrekt durchführen (wohl mehr Choreographie ^^) das auch knapp schaffen können.
Das kann man natürlich durch Einsatz von Scripte ein bisserl austarieren (bisserl weniger Dmg, bisserl weniger HP's, ein Add weniger, Zeittakt zwischen 2 Specials etwas länger und ähnliche kleinere Änderung im Ablauf), aber man kann den groben Ablauf nicht verändern weil sonst die Abstimmung nicht mehr passen würde.
Daher liegt das große Thema darin von welchem Spielertyp geht man beim Grund-Design aus.
In WotLK ist man vermutlich von einem Spielertyp ausgegangen der deutlich unterequipt ist, in der Skillung nicht das Maximal Mögliche hat und auch ansonsten seine Klasse nicht sauber beherrscht.
Daraufhin wurde designed und dann nur noch per Script für den Hard-Mode alles ein wenig erhöht ... mehr Schaden, mehr HP's, Specials kommen in kürzeren Zeitabständen etc., etc. ... . Man wollte hier von unten nach oben designen, damit man auch der unterstellten geringeren Charakterbeherrschung im Bereich Movement und Reaktion Rechnung tragen kann.
Ergebnis ist bekannt ... für Wenig-Spieler ohne Ansprüche perfekt weil einfach durchlaufbar, aber für Spieler die zumindest einen Ansatz an Herausforderung gesucht haben völlig untauglich.
Deswegen unterhalten wir uns hier eigentlich nicht ob Easy-Mode ja oder nein, sondern von welchem Spielertyp aus wird desgined. Wird von Deinem Spielertyp aus desgined und dann nach oben gescripted oder von dem Spielertyp der Herausforderungen sucht und dann nach unten gescripted.
Wird von Deinem Spielertyp ausgegangen, brauche ich die Raids gar nicht zu machen weil sie mich zu Tode langweilen würden. Würden die Raids von meinem Spielertyp ausgehend gemacht, würdest Du Dir selbst am Easy-Mode die Zähne ausbeissen und völlig gefrustet sein.
Das liegt schlicht an der Mechanik. Ausser Bioware designed für jeden Spielertyp eigene Raids ... aber das heisst vermutlich für jeden von uns beiden nur halber Inhalt für's gleiche Geld. Auch nicht das Wahre.
Wer jeddoch schweren content haben will, aber keinen esaymode, weil er diesen nutzen würde und sich damit selbst um seinen spielspaß bringt, ist mmn charakterschwach.[/quote]Nochmals ... keiner von denen die hier Contra zu dir argumentieren, dass sie selbst so handeln. Sondern nur das der große Rest der Masse so handeln würde.
Und wenn viele so handeln, hat das einfach das Problem das dann kaum noch Mitspieler für Raids zu finden sind und dann auch der Content für mich vorbei wäre ... nicht weil ich so gehandelt habe, sondern weil ich keinen mehr finde der mit mir den Hard-Mode macht.
Wäre das Gleiche wenn der Raid-content so easy ist das es keinem Spaß macht, Du wärst damit auch nicht glücklich da Du ihn jetzt zwar erleben könntest aber keinen findest der mit Dir zusammen da rein geht ... und selbst der einfachste Easy-Mode im Raid wird nicht solobar sein.
Jetzt irgendwie verständlicher das es nicht darum geht Dir deinen Spaß zu mißgönnen, sondern nur um die Thematik das wenn Du Spaß hast dann die Contra-Fraktion keinen Spaß mehr hat? Und natürlich umgekehrt, keine Frage.
Ausser Bioware hat da die Super-Dupper-Geniale-Idee wie es umzusetzen wäre ... mir aber fällt keine wirklich tragfähige Lösung ein.
Gruß
Rainer |
| |
04.11.2010, 22:48
|
#694 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Er hat doch jetzt sein Spiel! Da hat er alles gesehen. Schwierigkeitsgrad ist ja scheinbar auch sehr angepasst. Da müsste doch dann für die nächsten 5-6 Jahre Ruhe sein. In einem MMORPG will er ja auch sofort auch allen Content haben und nach den ersten paar Stunden die restlichen 5,99998 Jahre noch den selben Content immer und immer und immer wieder spielen. Keinen Grund sich den einzuteilen. TFU2 würde mir genau 4-5h Spielzeit bieten. Wenn die kämpfe richtig gut sind vielleicht 8-10 und wenn es wirklich der Obergaudi ist, dann 15h.
Bei einem guten MMORPG reden wir von tausenden Stunden Spielzeit. Viele WoW Spieler sollten erstmal in sich gehen nachdem sie sich die Zahl von /played mal genau angeguckt haben. Das kann man nicht mit einem Singleplayertitel vergleichen. Vorallem wo es dem Hersteller fast egal sein kann wielange zu zockst. Gerade TFU2 zeigt das ganz extrem. Wie lange braucht man für das Spiel? 5h? Was hast du dafür bezahlt? Ich nehme mal 50€ an weil du von einem Controller gesprochen hast.
Naja sicher kann man auch solchen Content in einem MMORPG einbauen. Man muss nur 10 Euro die Stunde auf den Tisch legen. Ich hätte dann zwar statt 890€ weit über 20.000€ an Blizzard überweisen müssen aber das ist ja nur ein kleiner Haken.
Karenia |
| |
05.11.2010, 00:08
|
#695 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Dann wäre es kein echtes Open-PVP mehr. | Ok, da hast du natürlich grundsätzlich Recht, ich meinte allerdings die Möglichkeit das, wenn man es möchte, sich quasi "PvP aktiv" schalten kann und somit beim rumlaufen in der Stadt/Dorf/Cantina von anderen, ebenfalls "PvP aktiven" angegriffen werden kann. Das würde dem ganzen eine gewisse Dynamik verleihen, quasi zusätzlich zu den Warzones und dem PvP dort. Zitat:
Zitat von Shalaom Bist Du Dir sicher? Als ich habe was von Warzones für PVP gelesen und von da ist es nicht mehr weit bis zu Arena-Kämpfen. | Das stimmt natürlich, ich meinte aber quasi vom Spieler organisierte PvP Wettbewerbe. In einem System wo man sich frei entscheiden kann sich PvP aktiv zu schalten kann man sowas ja quasi überall machen und hat für die "offiziellen" PvP Kämpfe dann immernoch die Warzones.
Das PvP in den Städten wäre dann quasi eine zusätzliche Möglichkeit sich abseits der Quests oder des Craftings und der Warzones zu beschäftigen. Eine Gilde (oder wie man so eine Gruppierung dann nun schlussendlich in SWTOR nennen mag) steht in den unteren Ebenen auf Coruscant in einer Gasse und fordert vorbeilaufende Mitspieler zum Zweikampf auf, mit der Möglichkeit ein paar Credits zu gewinnen, 2 Mann kämpfen, der Rest steht drumherum und feiert.^^ Oder der Bountyhunter steht versteckt irgendwo in der Gegend rum und sucht sich sein nächstes PvP-Opfer, gleiches gilt für den Agenten/Schmuggler mit seiner Tarnung.
Solche Freiheiten würden mir echt gut gefallen, wenn mal keine Lust auf Warzones da ist, einfach mal stumpf in die Stadt stellen, PvP aktiv schalten und der Dinge harren die denn da so auf einen zukommen mögen oder selbst die fiese Sau spielen und andere aktive versuchen hinterrücks anzugreifen. |
| |
05.11.2010, 05:42
|
#696 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Also wenn man sich PvP Flaggen könnte würde ich das sehr begrüssen. Das würde den PvE Spielern die nötige Freiheit lassen und sie hätten nichts zum rumnörgeln, das der böse PvPler sie wieder beim farmen niedergemäht hat. Auf der anderen Seite gibt es den PvPlern die Freiheit, auch in der Cantina sich die Birne einzukloppen.
Wenn es wirklich so ein System geben würde. Dann würde ich mir speziell solch eine Gilde suchen wo man durch die Satzung Dauer PvP geflaggt sein muss. Das gibt dann noch einen ganz anderen Thrill wenn man sich durch die belebten Gegenden bewegt. Nervenkitzel pur sage ich euch das war in SWG schon so. Ausserdem würde das dafür sorgen das die PvP geflaggten Spieler mehr zusammenspielen würden. Denn als einzelner ist man meist Futter gegenüber 2en ausser man hat derbes Equip das sich als so stark erweist das man es gegen 2 aufnehmen kann. Wenn es so eine Gilde nicht gibt, würde ich so eine vielleicht gründen/mitbegründen. Aber nur wenn man sich PvP Flaggen kann.
Zu den Timsinks und Raidcontent wurde schon vieles gesagt. Der größte Timesink ist immer noch Twinken meines erachtens, aber das ist nicht jedermanns Sache, was ich ja auch verstehen kann. NUr ich finde es schäbig, wenn man Tag ein Tag aus ein und die gleiche Instanz raiden muss, damit man das Equip für die nächste zusammenhat. Wenn die Entwickler auf dem Gebiet irgendeine Art von Innovation anbieten könnten wäre schonmal ein großer Schritt in die richtige Richtung getan. Ausserdem glaube ich nicht, das alle wegen der Herausforderung in eine Raidinstanz gehen sondern wegen dem Equip was man für die nächste Instanz braucht. Vor allem herrscht dann eine ganz andere Art von Druck, nachdem Motto du must mindestens soviel Teile von dem Set haben oder wir nehmen dich nicht mit in die andere Instanz. Raidinstanzen, sind der Tod für jeden Spät- oder Wiedereinsteiger, weil man das nie wieder einholen kann. Ausserdem wird es zunehmend schwiriger Gruppen zu finden, die dann in die Lowinstanzen gehen, wenn die gleichbleiben schwer bleiben, während es neue Instanzen gibt.
Ein kurzer Ausflug zu GW2 bzw. ich möchte nochmal dran erinnern was man damals über AoC gesagt hat. Innovative Steuerung, super Grafik und wo ist es gelandet im Mittelmaß. Also Obbacht würde ich sagen, trotz Innovationen kann der Schuss auch nach hinten losgehen. |
| |
05.11.2010, 07:46
|
#697 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Da schaut man einen Tag nicht rein...
@Karenia
Klingt ein wenig danach, als wären schwere Raids und extrem lange Farmphase für mein bestes implementiert worden, damit ich mich nicht im Spiel langweile und sry... aber simpel nein. Ja schwere und fordernde Raids sind schön, die 6 Monate danach Gegenstände farmen damit man den nächsten sehen darf sinds nicht und werdens auch nie für mich werden.
Bei einer solchen Verteilung ist das Designprinzip ganz klar auf Hinhalten bezogen und das mag geschäftsmäassig Sinn geben, macht es aber trotzdem kein gutes System.
Abgesehen davon, ich geb zu mehrere Schwierigkeitsgrad designen ist eine Kunst für sich und kann es einem zu leicht machen, wenn man selbst nicht die Disziplin hat um nur die schweren anzugehen. Beides ist kein Grund es den Spielern zu verweigern, deren Spielspaß vielleicht im Rollenspiel liegt, im Handwerken, von mir aus im Angeln oder Auktionshaus beackern.
Ihnen zumindest den Abschluß der Geschichte zu gönnen kostet mich als Raider doch gar nichts. Meine Leistungen auf schweren Graden werden nicht entwertet dadurch, ich bekomme immer noch den besseren Loot, meine besonderen Achievement etc.
@Shalaom
Seh ich ein wenig anders, ich mein das Argument mit dem Progress trifft def. auf Raider zu, aber für Rollenspieler? Die Leute die es schon gewohnt sind sich in Sandkastenmmorpgs ihre eigenen Geschichten und Handlungen erschaffen zu müssen, weil die Spielemacher da noch weniger Wert auf eine Geschichte legen?
Die sich auch nurmal so irgendwo treffen für events/feiern etc bei denen es def. keinen Progress gibt. Abgesehen davon, da ja immer gern davon ausgegangen wird, dass sie die akute Minderheit sind, gönnt es ihnen doch einfach, wenn sie sich nach erleben der Geschichte akut langweilen, weil sie sich im Spiel nicht selber beschäftigen können und dann Abo kündigen ist es doch eh kein großer Verlust.
Wenn ich nach cirka 2 Jahren irgendwann hier ins Forum komme und in den Diskussionen nicht mehr höre, die Leute die einfach die Geschichte erleben wollen, wollen doch eigentlich nur einfach Gegenstände und alles nachgeworfen bekommen werden, werde ich bestimmt auch von dem "alles Itemsuchtis" abweichen, welches ich glaub eh nie groß gebracht hab. Aber zu Progressionssuchtis bekenne ich mich gern schuldig.
Das erste Tag Argument ist natürlich albern und das weißt du auch, wenn wir nicht grad von den 1-2 Spielern sprechen die sich auch durchcheaten würden und dann abhaun, verlangt das niemand. Ein leichten Modus für die, dies wollen und brauchen wird dadurch nicht entwertet und siehe oben, wenn die Leute sich danach langweilen ist es doch ihr Problem nicht deins, es verlangt ja niemand einen ausschließelichen leichten Modus. Im Gegensatz zu so manchen Raidern die exklusive schwere Inhalte für sich fordern.
Dein Vergleich mit dem P&P kann ich leider auch so nicht aktzeptieren, weil ein PnP ein ganz anderes Prinzip ist imo. Du vergleichst eine statische, sich nicht verändernde Welt in der alles gleich bleibt, jede Interaktion vorgeschrieben ist, wirklich mit einer flexibel fortschreitende Geschichte in der die Aktionen der Spieler großteils nur von ihnen selber bestimmt sind? Im PnP hat mein Wunsch alles zu erleben direkte Auswirkung auf die Gruppe, in einem MMORPG kanns dem Rest des Servers egal sein, ob ich gesehen hab wie Boss y in Gras beißt oder nicht. Btw mit dem andere Fragen dasselbe Abenteuer nochmal zu erleben ist doch nichts anderes beschrieben, als das ewige Farmen von Raids.
Dasselbe langweilige wiedererleben derselben Geschichte für Gegenstand x, aber da ists spannend und sinnig?
Auch der Larp vergleich ist nur begrenzt treffend. Würde ich mich bei einem Larp beschweren, wenn ich 4 Monate lang über mehrere Wochenenden eine tolle spannende Geschichte miterlebe, das ganze mit aufbaue, mit finanzier und am Leben erhalte, nur damit mir am Ende gesagt wird, den letzten Teil darfst du nur erleben, wenn du ein selbstgeschmiedetes Kettenhemd vorweisen kannst und wenn du das nicht hast, dann dein Problem? Glaubs mir ich würde mich beschweren.
Das letzte find ich durchaus nachvollziehbar, aber im Endeffekt sagst du doch die Anzahl der Spieler die dasselbe Prinzip so mögen wie du, ist so verschwindend gering, dass es ein System brauch, was andere zwangsweise so lange hinhält, dass du deinen Spaß haben kannst. Etwas was auf der anderen Seite dann denen verweigert wird die keine Erfüllung in Raiden finden, mit dem Hinweis sie sind eine Minorität und daher wäre es ihr Pech?
@Bench
Ähnliches... im Prinzip sagst das System muß so bestehen bleiben, weil sonst ein Großteil
nicht gezwungen wird es so zu spielen wie es die Anhänger von schweren Raids mögen.
Dann wird am Ende für diese anderen Entwickelt und das Spiel fällt zusammen, weil dann schnell klar wird, dass es außer Raids nichts gibt und das Spiel leer ist.
Was imo ein fundamentales Problem in MMORPGs ist und sicherlich auch von SWTOR und keinem der anderen bisher angekündigten gelöst werden wird.
Raids funktionieren, weil Leute ihrem Sammeltrieb immer wieder nachgeben, aber die wirklich gute finale Lösung sind sie bei weitem nicht und da gibt es noch eine Menge an Entwicklungsbedarf imo. wenn MMORPGs nicht wieder in der Versenkung verschwinden wollen, aus der sie WoW rausgerissen hat. |
| |
05.11.2010, 08:58
|
#698 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? @Laverre
hey ich glaub ich lass dich nur noch für mich schreiben, guter stil gleiche bis ähnliche meinungen, suppi ;-)
Rainer
MOOOOOOMENT
also vorher hast du argumentiert ich soll and den spielspaß der anderen denken ( deinen leuten ) die meinen spieler wie ich seien in der unterzahl, aber davon ausgehen keine hardspieler zu finden weil alle anderen die nicht gleich easy spielen, es bei den ersten schwierigkeiten tun, d.h aber das sind eben genau spieler wie ich sind nur es sich nicht eingestehen das sie es gern einfacht. Jetzt sagst du das es wahrscheinlich so ist das wenn du deinen spielspaß bekommst ich keinen erhalten kann und andersrum.
D.h du verlangst quasi von mir auf meinem spielspaß zu verzichten damit du deinen erleben kannst?? Seh ich das richtig?
auch erkenne ich die schwierigkeit nicht die du beim schwierigkeitsgrad programmieren siehst. denn es geht ja erstmal um die innis und das sind ja quasi kleine räume auserhalb der spielwelt, sollte also machbar sein.
auch die spielertypen von denen ausgegangen wird sind also entweder profis oder unteramateur, laut deiner vorstellung. Aber warum geht man nicht von einem normal spieler aus der eben durchschnittliche spielkünste aufweist, durchschnittliches equip durchschnittliche skillung und baut von da nachb oben und nach unten, so würde ich das z.b machen.
Bzw. so hab ich das als sl gehandhabt. |
| |
05.11.2010, 09:42
|
#699 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Laverre Raids funktionieren, weil Leute ihrem Sammeltrieb immer wieder nachgeben, aber die wirklich gute finale Lösung sind sie bei weitem nicht und da gibt es noch eine Menge an Entwicklungsbedarf imo. wenn MMORPGs nicht wieder in der Versenkung verschwinden wollen, aus der sie WoW rausgerissen hat. | Du meinst die Versenkung, als MMO's für MMO-Spieler produziert wurden und nicht so konzipiert waren, dass sie jeder in 4 Wochen alleine durchspielen kann? Die Versenkung, in der es noch vollkommen undenkbar war, sich Spielerfolge für echtes Geld zu kaufen und es noch keine Goldseller gab? Die Versenkung, als kein Anbieter es gewagt hätte irgendwelche Schnellreisemöglichkeiten für 2€ die Stunden zu VERMIETEN?
Bleibt nur abzuwarten, ob nicht genau der jetzt eingeschlagene Weg den die MMO-Branche gerade im Endeffekt genau in diese Versenkung führt. Aber etwas mehr Versenkung täte dem Produkt MMO meiner Meinung nach durchaus gut. |
| |
05.11.2010, 10:02
|
#700 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Laverre Da schaut man einen Tag nicht rein...
@Karenia
Klingt ein wenig danach, als wären schwere Raids und extrem lange Farmphase für mein bestes implementiert worden, damit ich mich nicht im Spiel langweile und sry... aber simpel nein. Ja schwere und fordernde Raids sind schön, die 6 Monate danach Gegenstände farmen damit man den nächsten sehen darf sinds nicht und werdens auch nie für mich werden.
Bei einer solchen Verteilung ist das Designprinzip ganz klar auf Hinhalten bezogen und das mag geschäftsmäassig Sinn geben, macht es aber trotzdem kein gutes System. | Und hier ist dein Denkfehler. Ein Raid muss ein Timesink sein über eine fest definierte Zeit. Alles in diesem Raid ist darauf ausgelegt dass der Spieler dort drin solange Beschäftigt ist wie der neue Content für die Entwicklung benötigt.
Hier gibt es jetzt im Prinzip 2 Möglichkeiten. Gehen wir einfaach mal von einem Raid aus, der auf 3 Monate also 12 Wochen ausgelegt ist. In diesen 12 Wochen werden die Spieler 12 bis 36 mal diesen Raid besuchen.
Jetzt 2 Modelle:
Modell a, der Easy Mode:
Du Gehst in den Raid und in der ertsen oder zweiten Woche ist das ding Clear. Dummerweise muss der Spieler aber gezwungen werden weitere 10-11 Wochen diesen Content zu besuchen. Die Lösung ist so banal wie behämmert. Du schraubst den Drop so weit runter dass man wie ein Gehirnamputierter die nächsten 11 Wochen darin die Items farmt. Das ist doch genau dass, was du auch nicht willst.
Selbst wenn der Easy-Mode optional ist, wirst du beim ersten Run alles sehen. Alles was bleibt ist dann 11 Wochen items farmen. Super System! :ThumbsUp
Modell b, die Herrausforderung:
Wir gehen von dem selben Raid aus. 12 Wochen aber es ist nicht in einer oder 2 IDs zu schaffen. wie läuft das? Du gehst in den Raid und wipest erstmal kläglich am ersten Boss. Selbe Woche selbe ID. Erster Boss liegt, es gibt die ersten Items. Zweite Woche, es läuft gut, 1 Boss nur einmal gewiped, 2 Boss liegt, 3 Boss nen guten Try gehabt. Gab weitere Items für die Gruppe. 3. Woche (bei System A befinden wir uns schon lange in der "lFM DD 5900GS nur mit Erfahrung. Gearcheck auf Tatooine" Farmphase). 1 Boss ging super. 2 Boss liegt, 3 Boss nach 2 Stunden endlich seiner bestimmtung zugeführt.
Wer geht bitte in der 12 Woche lieber nochmal in den Raid? Die Gruppe die vielleicht am vorletzten Boss steht und versucht nicht doch nochmal wenigstens einen Try am Endboss zu machen nur um sagen zu können "Wir standen vor Darth Erdbeere" oder die Gruppe die zum 12. mal komplett durch den Raid rennt um EPIXX zu farmen?
Um das mal klarzustellen. Bei den schweren Modellen fällt das Item gefarme nahezu komplett weg. Man arbeitet an dem Content, man arbeitet an der Story. Man probiert, plant, experimentiert, studiert, taktiert, trainiert aber man farmt nicht wie ein gehirnamputierter Chinafarmer irgendwelche Bosse bis zum Erbrechen ab.
Karenia |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |