 | |
03.11.2010, 12:42
|
#626 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Redeyes Kern eines jeden rollenspiel ist es eine rolle zu spielen, ergibt sich
schon aus den namen, nichtmal charakterentwicklung is dafür von nöten, auch wenn 99% der rollenspiele eben auf charentwicklung bauen. | Also ist Half-Life ein Rollenspiel weil ich die Rolle von Gordon Freeman spiele?
Naja, p&p Modelle kann man nicht ohne Verluste auf ihr digitales Gegenstück übertragen.
Karenia |
| |
03.11.2010, 12:44
|
#627 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Verico Es geht mir in dem Fall nicht um den Faktor Zeit, das wäre sicher nicht das Problem, sondern es geht mir um den Interessantheitsfaktor. Wenn ich einen Instanz 356785,9 Mal raiden muss, dann geht mir persönlich die pure langeweile ab. Es gibt nix mehr zu entdecken, nichts was man nicht schon kennt. Ausserdem wie wollte man es logisch in der Story erklären, das man in eine Instanz wieder und wieder reinrennt.
Vielleicht ist das auch der Grund weswegen ich eher der PvPler bin, da reagieren die Gegner wenigstens unterschiedlich, man hat ständig neue Situationen auch wenn das Ambiente drumherum in den Szenarien gleich bleibt. | Stell dir vor, ich wäre ein echt mieser PvPler... Ich will aber auch mal was totsehen. Schliesslich bezahle ich dafür und fordere, dass ich jeden PvP-Spieler im BG twohitten kann. Das jeder das kann. Ist fair, gerecht und ich krieg vor allem auch mal was tot.
Überlege dir, ob dir PvP so Spass machen würde. Zitat:
Zitat von Sargoroth Eben, geht mir genauso. Das mit den üblichen MMO-Mechaniken in allen Ehren. Aber das hat sich so in den Köpfen der Leute als unveränderbare Konstante festgefressen…
Raid-/Instanzen farmen zu müssen ist schon so Standard, dass sich keiner mehr was anderes vorstellen kann/will. In meinen Augen ist das einfach nur Gemütlichkeit der Entwickler. Es ist halt der einfachste Weg, die Leute mit „Blinkblinkepixxx“ anzusprechen. Und wie man am Erfolg des "Spiels, das nicht genannt werden darf," sieht, klappt es ja.
Die meisten ziehen sich echt monatelang durch "verbrauchten" Content, weil ja noch dies oder das droppen könnte...obwohl es eigentlich keinen Spaß mehr macht.
Ich sage nichts, gegen schwere Instanzen, die man -im Idealfall equipunabhängig- dutzende Male durchrennen muss, bis man sie endlich schafft...im Gegenteil, umso größer die Freude am Ende. Aber Instanzen, die man schon x Mal durchgemacht hat, nur wegen Equip immer und immer zu farmen, seh ich auch nimmer ein.
Ist ein etwas eigensinniger Vergleich. Aber schaut mal nach anderen Spielen...Sportspiele...Ego-Shooter...Strategiespiele... Warum spielen da die Leute die Spiele monatelang online? Wegen Items und sonstigen Belohnungen? Wohl doch eher, weil ihnen die Spielmechanik o.ä. einfach Spaß macht. Und hier gehört m.E. nach mehr "Freiwilligkeit" ins MMO. Die Spielemechanik und das "Ambiente" muss einfach so stimmen, dass ich gerne öfters wo reingehe...und nicht weil mich die Loot-mechanik dazu zwingt. Aber da sind halt die Spieler einfach mitschuld, die Geld dafür zahlen um farmen zu dürfen.
Hier ist einfach weniger "Schubladendenken" und mehr Kreativität gefragt.
Nur mal so als subjektiver Denkansatz. | Sorry, aber darum geht es in einem RPG. Der Charakterprogress steht im Fordergrund. Wenn ich das nicht mag spiele ich Sportspiele, Ego-Shooter, Strategiespiele. Ich gehe auch nicht in ein Shooterforum und fordere RPG-Elemente, wie z. B. Skillpunkte auf Headshot-Damage. |
| |
03.11.2010, 12:46
|
#628 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Karenia dich halte für intelligent genug um zu wissen was ist und was nicht.
Charakterprogress findet aber auch einzug in eben shooter, nehmen wir medal of honor und cod, wo man punkte sammeln muß und seinen char dann verbessert mit z.b größerem magazin, macht es diese spiele zum rollenspiel??? |
| |
03.11.2010, 12:50
|
#629 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Also ist Half-Life ein Rollenspiel weil ich die Rolle von Gordon Freeman spiele?
Naja, p&p Modelle kann man nicht ohne Verluste auf ihr digitales Gegenstück übertragen.
Karenia | Normalerweise heisst das, das man sich die Rolle des Charakteres, was er ausmacht, welche Macken er hat ect. pp selber ausdenkt und dann in diese Rolle hineinschlüpft. Um Kämpfe und die Mächtigkeit eines Charakteres besser dastellen zu können hat man Werte und Stufen in den Spielen eingebaut.
bei SWTOR übernimmt sozusagen die Story die Rolle des Meisters. Genau wie beim P&P kann man den Meister damit in den Wahnsinn treiben, einfach nicht auf seinen Storyplot anzuspringen oder man läst sich drauf ein und erlebt eine wunderbare Geschichte. Der Meister hat nur einen Vorteil, er kann wesentlich flexibler auf neue Vorkorkommnisse reagieren, als eine Story die vom Programm vorgegeben wird, dort bewegt man sich in einem Spielraum, den das Spiel abfangen kann, wenn man da versucht über die Grenzen zu gehen stürzt entweder das Spiel ab (Bugs) oder es läst diese Möglichkeit nicht zu.
[QUOTE=Verico;4596564]... Um Kämpfe und die Mächtigkeit eines Charakteres besser dastellen zu können hat man Werte und Stufen in den Spielen eingebaut. ....
[/QUOTE |
| |
03.11.2010, 12:51
|
#630 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Redeyes Karenia dich halte für intelligent genug um zu wissen was ist und was nicht. | Auch in Pen&Paper-RPGs steht der Charakterprogress im Focus. P&P-Systeme wurden von uns damals in den 80er ausschliesslich nach ihren Regelwerken beurteilt. Geschichten erzählen konnten wir uns auch so. |
| |
03.11.2010, 12:56
|
#631 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Naja SWG zähle ich persönlich nicht zu Sandbox, da feste klassen und deren entwicklung mehr oder weniger vorgegeben sind, wodurch die Entwicklung der Chars ebenfalls in die Länge geht.
DAoC, Lineage2 & Co kommen auch ohne Instanzen aus und im Falle DAoC war es nie von Nöten die Charakterentwicklung in Form von Levelcaperhöhung voranzutreiben, sondern mehr über zusätzliche Fähigkeitspakete (ML), für die man wiederum was machen musste. |
| |
03.11.2010, 12:57
|
#632 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Redeyes Charakterprogress findet aber auch einzug in eben shooter, nehmen wir medal of honor und cod, wo man punkte sammeln muß und seinen char dann verbessert mit z.b größerem magazin, macht es diese spiele zum rollenspiel??? | Natürlich ist es so, dass man Einflüsse aus anderen Genres durchaus integrieren kann. Hier macht aber die Dosis das Gift. Auch bei Theme Parks ist das der Fall. Housing und Crafting werden ja auch kommen obwohl sie eigentlich in den Sandboxsystemen zuhause sind. So wie aber auch die Charakterentwicklung bei CoD nur ein kleines Seitenfeature ist, so wird auch das Housing und das Crafting in SWTOR keine zentral tragende Rolle übernehmen.
Man kann alles integrieren und auch viel ausprobieren. Dennoch muss der Kern des Spiels als solches konsistent bleiben. Bei WoW ist das bei Wotlk schief gelaufen weil viel zu viele Spieler an das Ende des Schlauches gelangen konnten. Sie sind dann nach Vorne gegen die Wand geknallt, links an die Wand geknallt, rechts an die Wand geknallt, ein Blick zurück geworfen und sich gedacht "NÖ!" und haben ihr Abo geküdnigt. Zitat:
Zitat von Ilharn Naja SWG zähle ich persönlich nicht zu Sandbox | Nichtmehr. Bei SWG ist genau das passiert. Man hatte eine Sandbox und hat an dessen Kern rumge f u m m elt. Ganz ganz dumme Idee.
Karenia |
| |
03.11.2010, 12:57
|
#633 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Bench Auch in Pen&Paper-RPGs steht der Charakterprogress im Focus. P&P-Systeme wurden von uns damals in den 80er ausschliesslich nach ihren Regelwerken beurteilt. Geschichten erzählen konnten wir uns auch so. | Das ist nicht ganz richtig, aber auch nicht verkehrt. klar beurteile p&p nacvh dem regelwerk, welches aber nie zwingend ist sondern nur immer vorschläge binhaltet wie man was spielen kann. in nahezu jedem grundregelwerk lautet die goldenen regel das die regeln nicht in steingemeißelt sind und bei deren ausarbeitung oder weglassen die rpgCops auf der matte stehen welche einen würfeln.
Und rollenspiel gibt es ja auch in der psychologie, oder in der kiste, und in den beiden fällen gibt es keine charprogress. |
| |
03.11.2010, 12:58
|
#634 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Bench Stell dir vor, ich wäre ein echt mieser PvPler... Ich will aber auch mal was totsehen. Schliesslich bezahle ich dafür und fordere, dass ich jeden PvP-Spieler im BG twohitten kann. Das jeder das kann. Ist fair, gerecht und ich krieg vor allem auch mal was tot.
Überlege dir, ob dir PvP so Spass machen würde.
Sorry, aber darum geht es in einem RPG. Der Charakterprogress steht im Fordergrund. Wenn ich das nicht mag spiele ich Sportspiele, Ego-Shooter, Strategiespiele. Ich gehe auch nicht in ein Shooterforum und fordere RPG-Elemente, wie z. B. Skillpunkte auf Headshot-Damage. | Oh mein junger Padawan, noch viel lernen du must.
Wenn Rollenspiele für dich nur den Sinn haben das es einen Charakterprogress gibt, dann verstehst du nichts von Rollenspiel. Schonmal Pen & Paper gespielt, schonmal beim LARP dabei gewesen? Ich meine das jetzt gar nicht böse, denn scheinbar kennst du nur MMORPGs. Charakterprogress gibt es auch beim LARP oder beim Pen & Paper, aber dort steht vielmehr die Geschichte um die Charaktere im Vordergrund. Es gilt eine Welt zu beschreiben und zum Leben zu erwecken, was meist durch den Spielleiter erfolgt.
Es muss die Frage gestellt werden, gibt es für MMORPGs noch die Hoffnung, das es ausser Charakterprogress noch etwas anderes gibt? Wo ein Charakter zu Zahlen und Statistiken verkommt dort endet das Rollenspiel. |
| |
03.11.2010, 13:02
|
#635 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Bench Sorry, aber darum geht es in einem RPG. Der Charakterprogress steht im Fordergrund. | Das habe ich ja - zumindest nicht wissentlich - bestritten. Aber Charakterprogress kann halt unterschiedlich aussehen. Und der muss ja nicht in Items liegen. Das kann ja z.B. sein, dass es mich je nach Handlung mehr zur Guten/Bösen Seite zieht...oder einfach nur der "Progress" durch Story.
Davon abgesehen würde ich bspw. ein Dragon Age auch noch spielen, wenn ich max. lvl habe und keine neuen Waffen mehr kriege, aber die Story und die Kämpfe spannend sind.
Wer sagt, dass man "klassischen" (farm-)Endgamecontent braucht, wenn die Story so vielschichtig ist, dass hier twinken mehr Spaß macht als der Endgamecontent in anderen Spielen... Zitat:
Zitat von Verico Es muss die Frage gestellt werden, gibt es für MMORPGs noch die Hoffnung, das es ausser Charakterprogress noch etwas anderes gibt? Wo ein Charakter zu Zahlen und Statistiken verkommt dort endet das Rollenspiel. | Gut ausgedrückt
Aber einigen wir uns einfach drauf, dass wir uns nicht einig werden.
Driftet ja eh recht weit ab. |
| |
03.11.2010, 13:06
|
#636 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Redeyes Schön das obwohl mir ja immerwieder gesagt bekomme, ich sei ganz allein auf weiter flur mit meiner mmo einstellung, es doch immer leute gibt die das ganze ähnlich sehen. | du bist nicht der einzige der so denkt aber doch wohl eher in der minderheit und da soviel geld in dem spiel steckt werden sie bestimmt alles dafür zu tun um den großteil der käufer zu befriedigen. das ist nicht böse gemeint und ich denke auch das man solo locker und angenehm bis 50 oder was das ende sein soll spielen wird (story usw). aber danach werden die "raider" probieren den content durchzuspielen. auch in wow konnte man mit ramdoms bei uns auf dem server nicht mal eben durch ulduar. also wird das selbst bei relativ leichtem content für solospieler schwer werden dort anschluss zu finden. random wird meist erst gegangen wenn der content schon fast ausgelutscht ist.
ich kann verstehn das du das spiel unbedingt spielen willst und ich denke auch das wird spass machen alle charaktere hochzuspielen aber danach wird es für solospieler wahrscheinlich sehr schwer. genau kann das noch keiner sagen aber es sieht stark danach aus.
außerdem wäre doch für richtige rpgler swg genau das richtige oder? habe es selbst nicht gespielt aber kumpelz von mir. sie sagen das sw:tor für wirkliche rollenspieler nicht geeignet ist weil man die story schon vorgegeben bekommt. ein richtiger rollenspieler schreibt seine geschichte kompeltt selbst.
und nochmal zum thema casual usw.
meist sind es die casuals die wesentlich höher onlinezeiten besitzen als die sogenannten hardcore-raider. ich zb hab mit meinem main 200+ tage ein kumpel von mir ist ein sogenannter hardcoreraider der alles so schnell wie möglich durchspielt. der hat nicht mal 100tage. solche leute brauchen nicht farmen. sie brauchen bei einem boss keine 30min erklärung und sitzen 4 std an einem boss. es ist einfach das immer mit zeit in verbindung zu bringen aber meist nicht die wahrheit. irgendwo gibt es ein interview mit so nen priester von ensidia oder so (kann sein das es muqq war?) da wird das ganz nett erklärt.
wotlk war einfach nach ulduar nur noch öde und lieblos hingeklatscht. die inis waren nach 4-8 wochen ausgelutscht. wenn neuer content kommt kann man es gerne beibehalten mit den boss nerfs oder 30% buff , davor allerdings sollte es lieber ne spur zu anspruchsvoll sein damit nicht dasselbe passiert wie in wow.
fand das zu bc richtig gut da jeder was zu tun hatte. zu classic hat man gefarmt um raiden zu können. bc hat man nebenbei gefarmt und in wotlk hat man nur bosse gefarmt.
es gibt auch für alles spielweisen die richtige gilde. für nachtspieler für solisten für pvpler für wenig und vielspieler, für hardcore-raider und für was weiß ich nicht alles. bei uns waren leute nur alle 3 wochen on und haben lk gelegt. die meisten hier reden entweder von 0 oder 100% aber es gibt auch noch was dazwischen.
das du nicht 10mal zum selben boss willst und immer wieder sterben verstehe ich und kann ich nachvollziehen aber ich denke so oder so ähnlich wird der endcontent auch in sw:tor aussehn den das ist es was der großteil will.
ich hoffe für dich bleibt trotzdem genug content und spielspaß übrig.
mfg eddi |
| |
03.11.2010, 13:12
|
#637 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Rollenspieler spielen eine vorbereitete story die der spielleiter "erzählt" und in die die charaktere agieren.
aber ansonsten danke |
| |
03.11.2010, 13:18
|
#638 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Ich will mal nur auf ein paar Aussagen eingehen:
Weil Instanzen Raids, ist für mich stuipdes Grinden, jetzt nur nich mehr nach Level, sondern nach Items. Altes Spiel nur mit neuen Namen.
Es geht mir in dem Fall nicht um den Faktor Zeit, das wäre sicher nicht das Problem, sondern es geht mir um den Interessantheitsfaktor. Wenn ich einen Instanz 356785,9 Mal raiden muss, dann geht mir persönlich die pure langeweile ab. Es gibt nix mehr zu entdecken, nichts was man nicht schon kennt. Ausserdem wie wollte man es logisch in der Story erklären, das man in eine Instanz wieder und wieder reinrennt.
Vielleicht ist das auch der Grund weswegen ich eher der PvPler bin, da reagieren die Gegner wenigstens unterschiedlich, man hat ständig neue Situationen auch wenn das Ambiente drumherum in den Szenarien gleich bleibt[/quote]Aha und was ist an PVP so anders? 1000 mal Gegner klatschen um an die besseren PVP-Items zu kommen. Ist kein Unterschied ... immer dasselbe Thema, nur das beim PVP die Gegner manchmal unvorhergesehen reagieren.
Wenn ich als PvE'ler heute PVP gegen Leute die schon seit Jahren PVP machen antreten wollte, hätte ich das Gleiche Problem: Müsste erstmal wochen- und monatelang PVP trainieren und Equip sammeln um endlich dann am richtigen PVP-Content teilnehmen zu können.
PVP ist genauso zeitstreckender Content wie Raiden auch. Und das man nach jedem PVP wieder austeht oder 100 mal den gleichen Gegner klatscht ist genauso wenig aus RP-Sicht erklärbar wie ein Raid-Boss der morgen wieder da steht.
Die Argumentationskette die hier zum Raiden aufgebaut wird, trifft auf jeden Bereich eines Theme-Park-MMO's zu: Zeitsctreckerei, Itemspirale und sich wiederholende Abläufe.
und mmn sollte charakter verbesserungen ausschließlich über den charakter laufen und items nur unterstützen,[/quote]Das wäre ein System ala EvE. Und da besteht das Problem das man Charakter die länger spielen einfach nicht einholen kann. Das geht in Sanboxsystemen aber nicht in Theme-Parks. Hier muss es die Möglichkeit geben in der Charakterentwicklung aufzuschliessen.
Daher setzen Theme-Parks ja auf die Itemspirale und geben damit jedem Spieler die Chance egal wann er einsteigt aufzuschliessen, was in EVE schlicht nicht möglich ist wenn die höheren Chars auch sich konstant weiterentwickeln bleibt der Abstand immer der gleiche.
Es gilt eine Welt zu beschreiben und zum Leben zu erwecken, was meist durch den Spielleiter erfolgt.
Es muss die Frage gestellt werden, gibt es für MMORPGs noch die Hoffnung, das es ausser Charakterprogress noch etwas anderes gibt? Wo ein Charakter zu Zahlen und Statistiken verkommt dort endet das Rollenspiel.[/quote]Genau dieses extreme Rollenspiel wird es nicht als Software-Entwicklung geben. Mal abgesehen von ein paar Sanboxsystemen wie eben EvE die nahe dran kommen. Aber nicht in der Masse.
Denn der Theme-Park ersetzt den Spielleiter und dadurch muss alles einer Logik folgen, denn was anderes versteht ein Computer nicht.
Und was bleibt noch ausser Charakterentwicklung in einem Theme-Park übrig? Alles andere wie Welt erschaffen und zum leben zu erwecken und eine Story zu bauen die man erleben kann sind ja bereits durch den Theme-Park vorgegeben.
Wer das will muss tatsächlich in der Nische Sandboxsystem sein Heil suchen, ein Theme-Park kann genau das eben nicht bieten.
Nur weil ein RPG dran steht, muss eben nicht auch echtes RPG drinnen stecken. Das tut es weder in WOW noch wird das in SWTOR möglich sein.
Gruß
Rainer |
| |
03.11.2010, 13:22
|
#639 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Redeyes Schön das obwohl mir ja immerwieder gesagt bekomme, ich sei ganz allein auf weiter flur mit meiner mmo einstellung, es doch immer leute gibt die das ganze ähnlich sehen. | Dann frag mal die anderen hier die halt gegen endgamecontent sind wieviele deiner Meinung sind zum Itemshop wo man sich Gegenstände kaufen kann die sich mit denen aus raids gleichen...
Das meinte ich eigentlich eher mit der Aussage da stehst du ziemlich solo da...
Ich will nicht eine Itemshop diskussion hier starten, sondern nur unterstreichen was ich eigentlich gemeint habe...
Denn mit der Einstellung kaufst du dir das Spiel, kaufst dir gleich die dicksten waffen/rüstungen, spielst die story durch(egal wie oft) und das wars...
Was genau hat das mit MMO zu tun? RPG ja, MMO nein...
Und wie bereits vor mir gesagt wurde, solche Ansichten sind nicht weit verbreitet die meisten Leute werden Endcontent erwarten und werden PvP erwarten(was deiner Ansicht nach bestimmt auch raus muss)...
Sry aber du kannst das Casual nennen so viel du willst, es ist einfach die Faulheit etwas zu leisten um sich etwas zu verdienen... Casual ist was anderes... |
| |
03.11.2010, 13:29
|
#640 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Hier prallen Welten mit grundverschiedenen Ansprüchen aufeinander. Der eine möchte möglichst bespaßt werden und ständig etwas neues vorgesetzt bekommen so wie beim Fernsehn oder im Kino - Wiederholungen gefallen da natürlich garnicht. Der andere möchte Content, den er alleine nicht bewältigen kann, wo es auf das Zusammenspiel der Leute ankommt. Sachen die man auch gemeinsam nicht im ersten Anlauf schafft, und die auch nach dem 20. Mal nicht einfach sind. Klar, wenn es mir nur darum geht, dass ICH MEIN Equip bekomme wenn ich raide und die Raids so einfach gehalten sind, dass ich die mit links mache und nebenbei fernsehen kann, dann langweile ich mich bald.
Es kann im Raid aber auch um mehr gehen als um das eigene Equip. Um eine Gemeinschaft zum Beispiel und ums Zusammenspiel. Es soll Leute geben, die freuen sich sogar darüber, wenn ein Mitspieler ein lange ersehntes Teil bekommt, weil sie es ihm gönnen und weil es die Raidgemeinschaft als ganzes stärkt. Man freut sich auch darüber, Encounter die am Anfang fast unlösbar erschienen irgendwann mit Leichtigkeit bewältigt werden können. So sind auch Leute die voll ausgestattet sind noch mit Begeisterung dabei, weils um mehr geht als das eigene Equip. Das mag für manchen ein nicht nachvollziehbarer Standpunkt sein, nur gilt es den auch zu akzeptieren.
Ich mag kein PvP, deshalb stell ich mich aber nicht hin und sage: 'Den Blödsinn darf es nicht geben'. Ich erwarte lediglich, dass ich diesen Content nicht spielen muss. Dass der jetzt so zurecht gebogen wird, dass er für MICH auch zum akzeptablen Erlebnis wird erwarte ich sicher nicht, da das sicher 98% der PvP-Liebhaber den spielspaß nehmen würde. |
| |
03.11.2010, 13:33
|
#641 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Verico Oh mein junger Padawan, noch viel lernen du must.
Wenn Rollenspiele für dich nur den Sinn haben das es einen Charakterprogress gibt, dann verstehst du nichts von Rollenspiel. Schonmal Pen & Paper gespielt, schonmal beim LARP dabei gewesen? Ich meine das jetzt gar nicht böse, denn scheinbar kennst du nur MMORPGs. Charakterprogress gibt es auch beim LARP oder beim Pen & Paper, aber dort steht vielmehr die Geschichte um die Charaktere im Vordergrund. Es gilt eine Welt zu beschreiben und zum Leben zu erwecken, was meist durch den Spielleiter erfolgt.
Es muss die Frage gestellt werden, gibt es für MMORPGs noch die Hoffnung, das es ausser Charakterprogress noch etwas anderes gibt? Wo ein Charakter zu Zahlen und Statistiken verkommt dort endet das Rollenspiel. | Ich bin vieles, jung bin ich nicht. Die Chance ist groß, dass ich schon vor dir P&P-Spiele gespielt habe.
Du musst unterscheiden zwischen Rollenspiel als Darstellungsmöglichkeit und RPG als Spielgenre. Auch wenn der gleiche Begriff gewählt wird, ist da ein Unterschied. Zum Rollenspielen braucht man keine Stats, dass ist richtig. Das letzte mal wo ich Rollenspiel betrieben habe, war bei einer Reanimationsfortbildung vor zwei Wochen. Das war sogar Liferollenspiel.
RPG als Spielgenre bietet aber immer in Kombination eine Spielwelt, Regelwerke, Kampfsystem an. Das Kampfsystem basiert immer auf Stats und unterliegt immer einem Progressystem in dem der Charakter sich verbessert. Wenn das nicht drinne ist, wird es nicht als RPG bezeichnet. Das ist einfach so. Du kannst jetzt diesen ohnehin schon ins offtopic-gerutschten Thread dazu gebrauchen einen religiösen Streit darum zu führen, ob Charakterprogress > oder < Story sein sollte, aber meiner Erfahrung nach, war schon zu P&P-Zeiten der Charakterprogress ein maßgeblicher Motivationsgrund. Fast jeder Spieler, den ich kennen gelernt habe, hatte mehrfach im P&P rerollt weil der Charakter irgendwann kaum noch besser (Max-Level erreicht oder zu hohe XP-Hürden) wurde und ihnen bei aller Liebe zur Story das Spiel so keinen Spass mehr machte. |
| |
03.11.2010, 13:55
|
#642 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Redeyes Rollenspieler spielen eine vorbereitete story die der spielleiter "erzählt" und in die die charaktere agieren.
aber ansonsten danke | ich glaube das hängt stark von den rollenspielern selbst ab. in sw:tor wird dir aber ziemlich viel vorgegeben. nur ob du gut böse oder neutral spielst ist deine entscheidung oder habe ich da was falsch verstanden.
irgendwo hier im forum hat dazu auch schonmal jemand was geschrieben bezüglich rpg in sw:tor. war ziemlich interessant auch wenn ich dazu halt nicht wirklich viel sagen kann.
kumpelz von mir lassen sich eigentlich nur die welt vorgeben die ereignisse schaffen sie zusammen selbst in swg wenn ich sie richtig verstanden habe. sowas wie einen leiter gibt es da nicht da wirken wohl alle dran. sie haben was von events erzählt aber ka bin was rollenspiel angeht wirklich nur ein ganz ganz kleiner laie^^
ob man solche events in sw:tor selbst umsetzen kann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. aber lasse mich gerne überraschen.
mfg eddi |
| |
03.11.2010, 15:09
|
#643 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? @ Crackz
Du beschreibst relativ einfach aber treffend die Unterschiede zwischen den Sandbox- und dem Theme-Park-MMO.
Das was Deine Kumpels spielen ist halt ein Sandbox-MMORPG. Keine vorgegebene Story-Line, so gut wie keine Vorgaben bei der Charakterentwicklung und so gut wie keinen roten Faden an dem sich ein Spieler entlangen spielen kann ... dafür kann jeder sich seine eigene Geschichte alleine oder mit Freunden zusammen basteln und die Charakterentwicklung ist unendlich da es keine erreichbaren Grenzen gibt (bzw. die so hoch liegen das das eh kein Spieler schafft ... wie war es in EvE? Wer alle Fähigkeiten die zur Verfügung standen lernen wollte brauchte mindestens 90 Jahre Spielzeit oder so?).
In einem Theme-Park wird der Spieler an die Hand genommen und durch das Game geführt. Die Geschichte ist vorgegeben und kann gar nicht oder nur im geringen Umfang selbst beeinflusst werden. Selbst die Charakterentwicklung ist vorgegeben, zwar mehrere Varianten aber eben nicht unendlich frei gestaltbar wie in einem Sandbox-System. Dadurch muss der Spieler auch nach erreichen des Max-Levels (was er ja in einem Sandbox-System nie erreicht) weiter bespaßt werden und dabei auch durch diesen Content geführt werden.
Die große Führung ist dann die Thematik Itemspirale und die Vorgabe nur die nächst höheren Items erlangen zu können wenn man die Items davor erlangt hat. Sonst würde die Führung fehlen und jeder Spieler gleich zum maximal möglichen Item-Content springen und alles davor auslassen.
Wäre ja quasi nicht tragisch, ausser das der Spieler jetzt natürlich weiter bespaßt werden will ... aber gerade der Content fehlt weil er ihn übersprungen hat.
Gestaltungsmöglichkeiten für eigenen Content sind ja im Gegensatz zum Sandbox-System sehr sehr begrenzt. Denn jede freie Entwicklung würde schlicht die vorgegebene Story-Line des Theme-Parks zerstören und unmöglich machen die Spieler noch zeitbindend durch den Content zu führen. Nicht im Interesse des Herstellers weil er ja je mehr Geld verdient je länger der Spieler bei der Stange bleibt.
Events die nachhaltig die Welt/Umgebung verändern sind in einem Theme-Park nicht möglich, da ja ansonsten für neue Spieler oder Twinks die Story-Line gestört wäre. In Sandbox-Systemen ist das kein Thema weil es dort ja eh keine Story-Line gibt.
Aber Events ohne nachhaltige Auswirkungen sind auch in einem Theme-Park machbar, aber dann auch wiederum nur in Kombination mit einer Art von Führung ... siehe Events ala WOW beim Erscheinen eines AddOns.
Sehr schwierig, aber denkbar wäre tatsächlich eine Kombination aus Theme-Park als Hauptelement/-welt und Sandbox-System als Nebenelement/-welt.
Dabei dürfen aber die Progressmöglichkeiten sich nicht überschneiden oder berühren sondern müssen völlig unabhängig von einander laufen.
In SWTOR könnte z.B. die Charakterentwicklung und Itemisierung des Charakters als Progress für den Theme-Park gelten. Parallel dazu könnte es eine Instanz für eine Open-World-Galaxy geben die erst mit Max-Level zu erreichen ist. Diese würde aus mehreren Planeten bestehen die frei durch den Weltraum angeflogen werden könnten und als Progress könnte hier z.B. der Aufbau von Gildenstandorten mit Raumflughäfen und aber auch Schiffsitemizierung für Open-PVP im Weltall sein, als Crafting wird hier Gebäude-Erstellung/-Wartung und Schiffsbau-/Equipment geboten.
Das größte Problem dabei dürfte aber sein, dass ein Sanboxsystem sinnvollerweise vorsieht das man z.B. bei Abschuß des eigenen Raumschiffes im PVP dieses auch tatsächlich zerstört ist und man nun gezwungen ist sich ein neues Raumschiff zu craften oder zu kaufen. Oder das Gildenstätten von anderen Gilden angegriffen werden können und im Erfolgsfalle auch tatsächlich zerstört sind und die Gilde wieder von vorne mit dem Aufbau anfängt. Also quasi man kann in einem Sandbox-System alles erreichen aber auch tatsächlich alles wieder verlieren ... selbt erlernte Fähigkeiten, wenn man diese nicht wie z.B. in EvE in einem Clone zwischenspeichert.
Aber das ist nur reine Theorie und auf Grund dessen das eine funktionieren Sandbox auch eine eigene Entwicklung für sich darstellt, kaum zu erwarten das jemals ein Hersteller sowas tatsächlich realisieren kann/wird. Das wären nämlich doppelte Entwicklungskosten für ein Game.
Gruß
Rainer |
| |
03.11.2010, 15:19
|
#644 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Nachtrag zum letzten Post:
Ein Sandboxsystem wäre zwar genau das, was hier die meisten Gegner des Raid-Contents bevorzugen würden ... man kann alles zu jedem Zeitpunkt ohne vorherigen Aufwand sich angucken wie man lustig ist.
Allerdings wäre das in einem echten Sandboxsystem wie z.B. eben EvE (ist das einzige was ich gespielt habe ) sehr unklug ... Spieler die z.B. eine Piratenrolle spielen würden nicht passend equipte Gegner die sich nur mal was ansehen wollen mit Freude abschiessen. Und dann wäre eben das Schiff , die Ladung und auch das Schiffsequipment tatsächlich unwiderruflich weg. Vorallem da man hier im PVP auch den abgeschossenen Player noch looten kann. ^^
Also auch hier ... Möglichkeit alles zu sehen eindeutig besser als in einem Theme-Park, aber ein Wenig-Spieler wird mit Sicherheit genauso wenig bis gar nix davon sehen ... oder nur sehr kurz und das verbunden mit massiven Verlusten von Erreichtem.
Gruß
Rainer |
| |
03.11.2010, 15:31
|
#645 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Der hier betitelte "Casual" würde in einem Sandbox-System noch weniger sehen, als in jedem Themepark-MMO und immer hinterherhängen. Themenpark-MMOs sind bereits die Casual-Version, in denen man Progress über wöchentliche Raid-IDs und Items betreibt und nicht die reine Spielzeit über Charakterstärke entscheidet.
Das verstehen nur leider hier einige nicht. |
| |
03.11.2010, 15:46
|
#646 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Also auch hier ... Möglichkeit alles zu sehen eindeutig besser als in einem Theme-Park, aber ein Wenig-Spieler wird mit Sicherheit genauso wenig bis gar nix davon sehen ... oder nur sehr kurz und das verbunden mit massiven Verlusten von Erreichtem. | Naja, ob man dort alles zu sehen kriegen würde wage ich zu bezweifeln. Kenne als Sandbox nur UO von Freeshards. Natürlich hat dich dort niemand gehindert auch den gefährlichsten Ort zu betreten, nur drinnen wärst du auch nicht weit gekommen. Da es dort keine Level gab die man irgendwo sehen konnte, musste man schon selber herausfinden, ob das Wesen vor einem nun sehr gefährlich war oder nicht. Wenn man sich irrte brauchte man eine neue Ausrüstung. Sicher nichts für die 'Ich bestehe darauf alles zu sehen und zwar sofort' - Fraktion.
Wie wäre es mit einem 'Touristen-Ticket' aus dem Itemshop für 10€? Man geht damit zur Raidzone und bekommt von einem Fremdenführer-Droiden alle Sehenswürdigkeiten gezeigt. Zum Schluss überreicht einem der Oberboss einen netten Anhänger auf dem steht 'Ich habe 'XY' besucht... |
| |
03.11.2010, 15:54
|
#647 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von FainMcConner Naja, ob man dort alles zu sehen kriegen würde wage ich zu bezweifeln. Kenne als Sandbox nur UO von Freeshards. Natürlich hat dich dort niemand gehindert auch den gefährlichsten Ort zu betreten, nur drinnen wärst du auch nicht weit gekommen. Da es dort keine Level gab die man irgendwo sehen konnte, musste man schon selber herausfinden, ob das Wesen vor einem nun sehr gefährlich war oder nicht. Wenn man sich irrte brauchte man eine neue Ausrüstung. ... | Genau so habe ich das auch gemeint.
Es gibt quasi keinen Unterschied zwischen den beiden Systemen diesbezüglich. Egal ob man die Möglichkeit hat oder nicht, man wird es nicht sehen wenn man nicht durch das entsprechende Equip und/oder Fähigkeiten für den Bereich ausgerüstet/befähigt ist.
Und egal wo ... die Fähigkeiten/das Equip für den Bereich ist eben nur mit entsprechend hohem Zeitaufwand zu erlangen.
Gruß
Rainer |
| |
03.11.2010, 16:18
|
#648 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Nachtrag zum letzten Post:
Ein Sandboxsystem wäre zwar genau das, was hier die meisten Gegner des Raid-Contents bevorzugen würden ... man kann alles zu jedem Zeitpunkt ohne vorherigen Aufwand sich angucken wie man lustig ist.
Allerdings wäre das in einem echten Sandboxsystem wie z.B. eben EvE (ist das einzige was ich gespielt habe ) sehr unklug ... Spieler die z.B. eine Piratenrolle spielen würden nicht passend equipte Gegner die sich nur mal was ansehen wollen mit Freude abschiessen. Und dann wäre eben das Schiff , die Ladung und auch das Schiffsequipment tatsächlich unwiderruflich weg. Vorallem da man hier im PVP auch den abgeschossenen Player noch looten kann. ^^
Also auch hier ... Möglichkeit alles zu sehen eindeutig besser als in einem Theme-Park, aber ein Wenig-Spieler wird mit Sicherheit genauso wenig bis gar nix davon sehen ... oder nur sehr kurz und das verbunden mit massiven Verlusten von Erreichtem. | Das Problem ist, dass sich Theme Park und Sandbox in manchen Breichen geradezu abstoßen. Ein Beispiel ist das Crafting. Das Crafting ist oft ein eigender Teilbereich in den Sandboxsystemen. Es soll also möglich sein, nur durch crafting seine Spielzeit zu füllen. Um dies zu gewährleisten muss das Crafting nicht nur umfangreich genug sein sondern es muss auch sichergestellt werden, dass ein permanenter Bedarf an gecrafteten Sachen besteht. Viele Sandbox MMORPG verlagern deswegen den Progress von den Items weg und in die Skills hinein und machen die Items "verlierbar" damit die Crafter immer weiter produzieren können. Oft gepaart mit einem Full Loot System.
Bei einem Theme-Park geht das aber nicht so einfach. Dieser ist fast zwingen auf die Itemspirale angewiesen. Schaffst du die ab, musst du ein skillbasierten Progress nutzen welcher aber für Nachzügler unhaltbar ist. Die Folge wäre, das es einen riesen Konflikt gibt. Du musst dafür sorgen, dass die Items irgendwie auch wieder aus dem Spiel genommen werden. Ob über Full Loot oder "Zerfall" sei jetzt mal egal. Wenn du aber die Items der Theme-Park Spieler anrührst, wirst du sehen wie am nächsten Tag ein wütender Mob mit Fackeln und Mistgabeln vor deiner Haustür auftaucht. Das ist ganz natürlich da die Items einfach den Progress symbolisieren. Das ist genauso, als wenn man den Spieler Skillpunkt streicht. Das ist unhaltbar.
Um das mal zu verdeutlichen. Das wäre so, als wenn man alle 3 Tage Spielzeit ein Level verlieren würde. Man ist Max Level, arbeitet 3 tage für ein besseres Item. Wenn du das verlierst, wirst du wieder auf den Stand von vor drei Tagen gesetzt. Sowas wird auch Timewarp genannt wenn so ein ereigniss auf einen Serverfehler zurückzuführen ist. Die Mechanik ist dabei die selbe als ob du 3 Tage von 49 auf 50 Spielst und dann das Level wieder aberkannt bekommst. Beide Spieler haben sind wieder auf einem Stand der vor 3 Tagen entspricht. Sowas darf nicht passieren.
Auch muss man bedenken, dass man dann Quasi den doppelte Aufwand für den Content hat was unweigerlich auch die Entwicklungskosten erheblich steigern würde. Bisher haben nur wenige Studios es geschafft eine Sandbox oder einen Theme Park aufzubauen der auch funktioniert hat. Von beidem direkt in einem vereint wollen wir da garnicht sprechen.
Karenia |
| |
03.11.2010, 16:26
|
#649 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Bench Der hier betitelte "Casual" würde in einem Sandbox-System noch weniger sehen, als in jedem Themepark-MMO und immer hinterherhängen. Themenpark-MMOs sind bereits die Casual-Version, in denen man Progress über wöchentliche Raid-IDs und Items betreibt und nicht die reine Spielzeit über Charakterstärke entscheidet.
Das verstehen nur leider hier einige nicht. | sry du, aber das ist sowas von falsch. es ist gerade anders rum.
beispiel: darkfall ist ein sandbox game. auch hier im pve gibts "highlevel" mobs. der rote drache z.b., wir hatten einen neuling bei uns in der gilde, der gerade mal 2 wochen gespielt hat, aufgrund des systems konnte er ohne probleme mitkommen und mithelfen den drachen zu killen.
wenn du aber z.b. in wow kein level x hattes, konntest du nicht zu ony, bwl, etc.
selbst beim pvp konnte unser neuling sofort mitmachen, nur musste er sich etwas zurück halten, da seine passiven stats noch nicht so fortgeschritten waren. |
| |
03.11.2010, 16:38
|
#650 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Scaribaeri sry du, aber das ist sowas von falsch. es ist gerade anders rum.
beispiel: darkfall ist ein sandbox game. auch hier im pve gibts "highlevel" mobs. der rote drache z.b., wir hatten einen neuling bei uns in der gilde, der gerade mal 2 wochen gespielt hat, aufgrund des systems konnte er ohne probleme mitkommen und mithelfen den drachen zu killen.
wenn du aber z.b. in wow kein level x hattes, konntest du nicht zu ony, bwl, etc.
selbst beim pvp konnte unser neuling sofort mitmachen, nur musste er sich etwas zurück halten, da seine passiven stats noch nicht so fortgeschritten waren. | Dann habt ihr ihn aber gepusht/gerusht, das kann man bei Themenpark auch machen, sobald jemand das endlvl erreicht hat, d.h. wenn ein twink z.b. noch grün equiped war, konnte man es trotzdem verkraften diesen zu bwl/ony etc mitzunehmen und ihn itemmäßig zu pushen...
Wenn man die richtige Gilde hat ist bei beiden System das beispiel was du genannt hast anwendbar, der einzige unterschied ist, dass man bei themenparks end lvl erreicht haben muss, was jeder casual früher oder später aber erreicht hat... |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |