 | |
02.11.2010, 11:00
|
#551 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Shalaom. Es geht dem User, der den Thread hier in die Richtung Casual-Gameplay gedreht hat, nicht darum, dass er keinen abnormen Zeitaufwand will. Er will mal eben durchlaufen können wenn es ihm passt. Equipunabhängig, Skillunabhängig, Raidsetupunabhängig. Und zwar mit Erfolgsgarantie, dass er dann auch alles sieht.
Sieh dir doch mal WoW an. Es ist genau da hingedriftet wo er es hinhaben will. Werden die Bosse von Random-Raids trotzdem problemlos first try gelegt? Nein. Und das finde ich viel grausamer.
Ich bin ein
Casual mit unregelmässigem Schichtdienst. WotLK war die Hölle für mich. Wenn ich Mittwochs gearbeitet hatte, hatte meine Raidgilde den kompletten Content gecleart. Dann blieb alternativ nur die ID random zu verhauen. Und Random heisst mehr Zeitaufwand für weniger Raid. Randomraids sind die Hölle, wenn du deine Spielzeit einteilen musst, weil es erstmal ewig dauert bis der Raid starten kann, weil es ewig dauert bis gepullt wird, weil nach jedem Boss/Wipe jemand aufs Klo muss oder den Raid quittet und nach 4 Bossen ist dann Feierabend, weil man ja eh keinen mehr findet der die ID nach vier Bossen noch annimmt. Natürlich nicht, wenn absolut alle Spieler völlig equipunabhängig mit jedem Twink oder Main in den gleichen Raid laufen. Da hat keiner eine ID über.
Deshalb ist es einfach essentiell für so ein Spieldesign, dass man es darauf ausrichtet, dass für jede Spielstärke Content da ist. Dass man sich durch den Content nach oben spielt und nicht überspringt. Dass der Schwierigkeitsgrad auch angemessen steigt und nicht wie in WotLK kontinuierlich sinkt.
Ich habe kein Problem damit, wenn flexiblere ID-Regeln (Boss- oder Viertelbezogen) in ein Spiel finden oder man alternativ zur Nerfkeule einfach im Verlauf Zutritt zu höheren Vierteln eines Raids erlaubt ohne dass man die Viertel davor gecleart hat um Raids mit weniger Raidtagen oder Organisationsdefiziten zu unterstützen, aber ein Mindestmaß an Anspruch muß ein Content halt zu bieten haben und der spiegelt sich darin wieder, dass man ihn erst nach etwas Übung beherrscht. |
| |
02.11.2010, 11:07
|
#552 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Bench ...ein Mindestmaß an Anspruch muß ein Content halt zu bieten haben und der spiegelt sich darin wieder, dass man ihn erst nach etwas Übung beherrscht. | Genau, Anspruch muss schon vorhanden sein.
Worauf ich aber auf jeden Fall verzichten möchte, sind Schwierigkeitsstufen innerhalb der Dungeons/Raids. Von mir aus sollen sie leichte Dungeons anbieten und anspruchsvolle. Aber unterschiedliche bitte. Ich habe absolut keine Lust immer und immer wieder den gleichen Dreck zu sehen. Einmal von 1 - 60 und dann nochmal ab 60 in einer sogenannten Hero Version. Darauf kann ich gerne verzichten... |
| |
02.11.2010, 11:09
|
#553 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Ilithien Aussergewöhnlich? Nein, nur mit jedem Addon wurde es immer seltener solche Gilden aufrecht zu erhalten, geschweige denn zu finden, weil jeder dachte er kommt auch ohne Gilde so weit. Wer braucht da schon soziale Umgangsformen, bin doch auf niemanden angewiesen. Ich kenne Zeiten in Vanilla da konntest du dir auf dem Server mit nur einer bescheidenen Aktion mächtig den Ruf ruinieren. Je weiter das Spiel fortschritt, desto schlimmer wurden Umgangston und Umgang mit den Mitspielern weil man diese Konsequenz, nirgendwo mehr dabei sein zu können nicht mehr fürchten musste. | Da gebe ich Dir Recht, aber das was Du beschreibst ist nicht die Auswirkung irgendeines Spielinhaltes sondern schlicht und ergreifend eine Problematik die in Ihrer Auswirkung proportional zu der Masse der Spieler ansteigt.
Man brauchte die großen Gilden nicht mehr. Der Random war nun das neue Maß der Dinge. Die Randomisierung ist der Genickbruch eines MMOs. Das haben wir spätestens seit WoW gelernt.[/quote]In meinen Augen ziehst Du damit die falschen Rückschlüsse. Ich habe es gerade andersrum erlebt: In Classic-Zeiten war es kein Thema bei eine Random-Gruppe mit zu gehen ... die war spassig, gute Leute sowohl vom Können als auch vom Benehmen und Umgangston her. Dort war ich andauernd auf der Suche nach einer Random-Gruppe ... einfach um neue tolle Leute kennen zu lernen.
Erst mit der explodierenden Zunahme der Spielerzahlen und immer mehr IMBA-ROXXOR-Kiddies wurde die Random-Gruppe irgendwann ein NoGo für mich weil man fast nur noch auf Vollspacken traf (und damit meine ich nicht Umgang mit der Klasse ... da hat man gerne geholfen und Tipps gegeben, sondern das allgemeine Verhalten gegenüber Mitspielern und das Konversationsniveau im TS). Das hat mich dazu gebracht nur noch mit Gilde oder Leuten die ich bereits kannte in Gruppen zu gehen.
Also für mich war es genau andersrum, die Zunahme des Angebotes an Random-Gruppen hat mich ziemlich fest in die Arme der bekannten Gemeinschaft getrieben.
Wie bereits gesagt ist nicht immer das, das beste nachdem der Spieler lauthals verlangt. Manchmal muss ein Hersteller seine Spieler auch vor sich selbst beschützen und vorgeben was wirklich gut ist.[/quote]Jein ... der Hersteller muss bieten was verlangt wird wenn er zahlende Kunden haben will, aber er hat es in der Hand es so zu bieten das Spieler dabei gut aufgehoben ist. Also auf gut Deutsch: Der Spieler muss glauben das er bekommt was er gefordert hat, wenn er dabei Spielspaß empfindet wird er nicht bemerken das der Hersteller hier vllt bewusst eine kleine Mogelpackung gebaut hat weil die ursprüngliche Forderung nicht im Sinne des Games sinnvoll war.
Serverwechsel, Namenswechsel, Randomisierung, Abkapselung und überwiegender Solo Content. All das sind Schlagwörter, die einem neuen MMO definitiv nicht gut tun werden.[/quote]Auch hier schmeisst Du wieder einiges durcheinander. Serverwechsel find ich absolut zuträglich so hat man die Möglichkeit auch mit Freunden auf einem anderen Server was zu machen. Solo Content ist für ein MMO genauso wichtig wie Gruppen-Content ... denn der Spieler braucht auch Spaß wenn er einloggt und sich gerade keine Gruppe findet.
Ohne ausreichend Solo-Content wird jedes MMO vor die Hunde gehen. Wenn ich einlogge und keinen Spaß habe weil ich keine Gruppe finde und auch keine Alternative habe mich zu beschäftigen werde ich das ein paar Mal machen und dann das Abo kündigen oder erst gar nicht verlängern.
Randomisierung ist aber wie oben schon geschrieben eigentlich ein wichtiger und elementarer Baustein in einem MMO, denn wie willst Du sonst andere Leute kennen lernen wenn Du nur mit Deinen Freunden unterwegs bist? Das das ausartet und auch die unschönen Seiten zu Tage treten dafür kann kein Hersteller was sondern liegt mittlerweilen in der Natur der menschlichen Gesellschaft ... je mehr Menschen auf einem Haufen desto mehr verwandelt sich der Einzelne zu seinem Nachteil oftmals auch in proportionaler Abhängigkeit des Blutalkoholgehaltes.
Anderseits ist die Randomizierung auch eine Folge der grundsätzlichen Problematik von MMO's ... der wichtigste, tollste Content kann nur in Gruppen fester Größe erlebt werden.
In WOW Kara mit 2 Freunden mal antesten zu wollen geht nicht, also muss man zu Randoms wechseln wenn man nach Kara will.
Daher wäre ich dafür das Gruppen in SWTOR eher aus 4 Mann bestehen als aus 5 oder mehr.
Velleicht wäre es sogar denkbar, dass es in SWTOR gar keine Raid-Inzen mit Vorgabe von 10 oder 15 Mann gibt (oder ein sonstiges Vielfaches der einfachen Gruppenstärke), sondern die Raid-Inzen sich auf die Anzahl Gruppen skalieren. Also quasi so als wenn man in WOW Kara genauso gut mit 5 Mann aber auch mit 15 Mann hätte raiden können ... Belohnnungen werden dann von der Anzahl her auf die Größe der Gruppe angepasst. Mehr Mann = mehr Belohungen, aber ansonsten gleichwertige Drops.
Das würde viele Probleme lösen ... man kann mehr mit Freunden machen weil es nun egal ist ob man 5 oder 10 oder 25 Freunde hat und auch Casuals könnten nun jeden Content sehen das er unabhängig von der Organisation wird und eben genauso zu besuchen ist wie eine Hero-Ini. Dann würde auch das Freispielen richtig viel Sinn machen.
Gruß
Rainer |
| |
02.11.2010, 11:24
|
#554 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Bench Shalaom. Es geht dem User, der den Thread hier in die Richtung Casual-Gameplay gedreht hat, nicht darum, dass er keinen abnormen Zeitaufwand will. Er will mal eben durchlaufen können wenn es ihm passt. Equipunabhängig, Skillunabhängig, Raidsetupunabhängig. Und zwar mit Erfolgsgarantie, dass er dann auch alles sieht. | Ich habe ihn da aber ein wenig anders verstanden.
Deshalb ist es einfach essentiell für so ein Spieldesign, dass man es darauf ausrichtet, dass für jede Spielstärke Content da ist. Dass man sich durch den Content nach oben spielt und nicht überspringt. Dass der Schwierigkeitsgrad auch angemessen steigt und nicht wie in WotLK kontinuierlich sinkt.[/quote]Stimme ich Dir aber zu 100% zu. Bloss plädiere ich eben dafür das auch diese Möglichkeit für den Casual gegeben ist und damit meine ich diejenigen die nicht 1-2 Abende pro Woche fest aufwenden können oder wollen.
... aber ein Mindestmaß an Anspruch muß ein Content halt zu bieten haben und der spiegelt sich darin wieder, dass man ihn erst nach etwas Übung beherrscht.[/quote]Auch da bin ich bei Dir und sehe das absolut genauso. Habe ich auch nirgendwo anders behauptet.
Ich glaube das Problem ist gerade, dass alle meinen das Casualilsierung immer zwangsläufig gleich zu einfacher Content bedeutet.
Das sind aber nur die Erfahrung wie Blizz es versucht hat umzusetzen und damit auch völlig zu Recht von den Spielern abgestraft wurde.
Ich denke es muss auch noch andere Wege geben dem Casual-Gamer die Möglichkeit der Teilnahme an den Content zu geben ohne gleich den Herausforderungsgrad abzusenken.
Beim Wechsel von Classic auf BC hat ja Blizz vieles richtig gemacht auf dem Weg zur Casualisierung:
- keine 40 Mann Raidgrößen mehr
- equipen auch per Marken anstatt eine Ini 300 mal zu rennen bis endlich das benötigte Equip zum raiden vorhanden war (was bin ich zu Classic-Zeiten Scholo und Strath gerannt um mein Set zum raiden zu bekommen ... und irgendwas noch, fällt mir bloss gerae nicht mehr ein)
- Inis die auf normal Mode Level-Inis waren, aber auf Hero dem High-End-Content-Anspruch absolut gerecht wurden
Das waren richtige Ansätze und der Erfolg von BC hat es bewiesen. Das was mit WotLK kam, war dann allerdings die absolut falsche Weiterentwicklung ... keine Frage. Daher auch das zurück rudern von Blizz.
Gruß
Rainer |
| |
02.11.2010, 11:31
|
#555 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Wir waren halt eher eine Fun-Gilde in der ein paar konstant raiden wollten und der Rest eben rein aus Fun am Game dabei war, aber trotzdem eben auch irgendwann mal in die Raid-Inzen reinschnuppern wollten. Bei uns auf dem Server waren unter den Top Ten nur Gilden die auch ausdrücklich sich auf's Raiden ausgerichtet hatten. Diese Gilden waren fast allesamt bereits Schlangenrein, Festung der Stürme oder Black Tempel als unser 1er Raid gerade das erste Mal Kara clear feierte. ^^ | Aber das ist doch genau der Punkt. Ihr hattet doch den Content der genau für euch der passende war. Hattet ihr keinen Spaß in der Zeit? Spielst du heute noch WoW? Wenn man nicht allen Content sieht, bedeutet dies doch, dass der Spieler was zu tun hat.
Wenn ich ein Szenario baue, bei dem 20% mit dem Content fertig sind, dann bedeutet dies, dass man diese 20% hinten rüber kippen lässt und nicht dass man den Content für sie designed hat. Die anderen 80% hatten noch genug zu tun und die 20% die fertig sind, sind die bei denen die große Langeweile aufkommt. Warum kann ein Raider 100 Stunden Spaß haben und ein anderer Raider, der vielleicht nur halb soviel spielt nicht? Warum muss er es dann in 50 Stunden schaffen um ja Schritt halten zu können? Wenn ihm Raids keinen spaß machen, dann ist das so aber der Content Karazhan der auf 100 Stunden ausgelegt ist sollte auch 100 Stunden bespielt werden. Unabhängig davon ob man das in einer Woche oder einem Monat macht. Ich fordere ja auch nicht bei Singleplayertitel dass die jetzt alle nur 5 Stunden Spielzeit haben dürfen weil ich nur eine Stunde pro Woche kann und ich nicht länger als 4 Wochen das selbe Spiel spielen will.
MMORPG spielt man nicht mit 2 der 3 Spieler und man lernt auch ohne irgendwelche Randomgruppen genug Spieler kennen. Gerade in Classic war es "überlebenswichtig" eine ordentliche Friendslist zu führen. Da war es überlebenswichtig ein soziales Verhalten an den Tag zu legen.
Warum solltest du Kara mit 2 Freunden spielen können sollen? Wo ist da die Grenze? Jeden Content mit einem Freund? Alleine? Mit 100 Stunden Aufwand? mit 10?
Ich bleibe dabei. Ein MMORPG lebt davon das man Teil einer Gruppe wird. Diese Gruppen muss man erzwingen weil die meisten Menschen egoistisch veranlagt sind. Diese "unterwerfen" sich nur einer Gruppe, wenn sich dadurch auch ihre persönliche Lage verbessert. In Classic/BC war das so. Dort stand das Wohl der Gruppe im Vordergrund. Da hat auch mal eine ganze Gilde für das Equipment des Tanks gearbeitet damit die Gruppe als solches stärker wurde.
Karenia |
| |
02.11.2010, 11:33
|
#556 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? @Shalaom
BC-Niveau ist in der Tat das, was den meisten durchaus vorschwebt beim Gedanke an gescheitem Raidcontent.
Aber das was hier gefordert wurde ist halt noch unterhalb von WotLK-Niveau. Du sollst durchlaufen können nach dem Motto ich habe gezahlt, also zeig mir den den Content. Kann ich nicht ab sowas. Wie du da was anderes draus lesen kannst, versteh ich nicht. Wenn du prinzipiell das gleiche meinst wie ich, Karenia und all die anderen hier, dann diskutier doch nicht mit uns.
Auch ein Casual muss sich organisieren. Sogar eher noch als ein sogenannter Harz4ler. Er hat weniger Zeit für das Spiel. Und dann hat der organisierte Casual auf jedenfall mehr Erfolg als der unorganisierte Arbeitssuchende. |
| |
02.11.2010, 11:39
|
#557 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Da gebe ich Dir Recht, aber das was Du beschreibst ist nicht die Auswirkung irgendeines Spielinhaltes sondern schlicht und ergreifend eine Problematik die in Ihrer Auswirkung proportional zu der Masse der Spieler ansteigt. | Einen Faktor lässt du hierbei noch ausser Acht. Der Schwierigkeitsgrad, je leichter oder eher anspruchsloser das Spiel wird, desto höher nimmt die Anzahl der User zu. Im Endeffekt kommen wir aber aufs gleiche Ergebnis. Das Spiel verliert an Reiz. Zitat:
Zitat von Shalaom In meinen Augen ziehst Du damit die falschen Rückschlüsse. Ich habe es gerade andersrum erlebt: In Classic-Zeiten war es kein Thema bei eine Random-Gruppe mit zu gehen ... die war spassig, gute Leute sowohl vom Können als auch vom Benehmen und Umgangston her. Dort war ich andauernd auf der Suche nach einer Random-Gruppe ... einfach um neue tolle Leute kennen zu lernen. | Eben, die soziale Kompetenz war um einiges besser aufgrund der fehlenden Möglichkeiten seine Fehler zu verwischen. Besser gesagt die foranschreitende Anonymisierung der Charaktere (nicht der Spieler!) wirkte dem guten Ton entgegen. In Vanilla gab es beispielsweise keine Möglichkeit als Ninjalooter mal schnell seinen Namen zu wechseln und weiter zu machen. Da hatte man ein Problem und selbst Random wurde man nicht mehr mitgenommen. Zitat:
Zitat von Shalaom Erst mit der explodierenden Zunahme der Spielerzahlen und immer mehr IMBA-ROXXOR-Kiddies wurde die Random-Gruppe irgendwann ein NoGo für mich weil man fast nur noch auf Vollspacken traf (und damit meine ich nicht Umgang mit der Klasse ... da hat man gerne geholfen und Tipps gegeben, sondern das allgemeine Verhalten gegenüber Mitspielern und das Konversationsniveau im TS). Das hat mich dazu gebracht nur noch mit Gilde oder Leuten die ich bereits kannte in Gruppen zu gehen. | Ich kann dir hier nur meine Erfahrungen wiedergeben. Ich habe seit jeher immer meine feste Gruppe mit der ich Unterwegs bin und zum Glück waren wir selten auf solche Leute angewiesen, die uns den Spielspass hätten verderben können.
Was mir oft begegnete waren Spieler die keine Gilde mehr finden konnten die nicht von eben diesen Miesmachern infiltriert war. Die Größe der Gilden schwand immer mehr und jeder war der Meinung man braucht keine Riesengilden mehr. Elitäre Solokünstler reichen vollkommen aus, der Rest wird mit Randoms gefüllt die wir dann zur Not kicken können, ohne schlechtes Gewissen, weil wer schert sich noch um seinen Ruf? Zitat:
Zitat von Shalaom Ohne ausreichend Solo-Content wird jedes MMO vor die Hunde gehen. Wenn ich einlogge und keinen Spaß habe weil ich keine Gruppe finde und auch keine Alternative habe mich zu beschäftigen werde ich das ein paar Mal machen und dann das Abo kündigen oder erst gar nicht verlängern. | Solo Content ist nicht verkehrt. Ich schrieb ÜBERWIEGENDER Solo Content. Der ist leider verkehrt denn man vernachlässigt dadurch zwangsweise seine sozialen Kompetenzen und verlernt wie es ist mit anderen gemeinsam zu spielen, lernen und vor allem auch Fehler zu machen. Sobald einer in die Gruppe aufgenommen wird der vielleicht mal einen Fehler gemacht hat, wird er gekickt und es heisst:"Ach egal, mach ich solo. Geht eh besser!". Zitat:
Zitat von Shalaom Randomisierung ist aber wie oben schon geschrieben eigentlich ein wichtiger und elementarer Baustein in einem MMO, denn wie willst Du sonst andere Leute kennen lernen wenn Du nur mit Deinen Freunden unterwegs bist? Das das ausartet und auch die unschönen Seiten zu Tage treten dafür kann kein Hersteller was sondern liegt mittlerweilen in der Natur der menschlichen Gesellschaft ... je mehr Menschen auf einem Haufen desto mehr verwandelt sich der Einzelne zu seinem Nachteil oftmals auch in proportionaler Abhängigkeit des Blutalkoholgehaltes. | Randomisierung wird dann wieder wichtig, wenn es die oben genannten Voraussetzungen wieder gibt. Anspruch, soziale Kompetenz und vor allem Verständnis und der Sinn für ein Miteinander. Solange der Spieler weiß er kann alles alleine schaffen, ohne von anderen abhängig zu sein, ist eine Randomisierung fehl am Platze. Das steigert dann nur den Frust.
Leider scheint es im Fall von SWTOR genau in die Richtung zu gehen wenn ich mir das Begleitersystem anschaue. Jeder hat seinen persönlichen Tank oder Healer dabei. Wer braucht da schon den nervigen Mitspieler aus Fleisch und Blut. Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt jedoch. Ich hoffe das es wirklich so sein wird, das ein Begleiter einen Mitspieler niemals ersetzen kann. Ist das nicht der Fall, sehe ich auch hier ein sehr großes Problem.
Deine Vorschläge sind zwar nett, aber du vergisst dabei einen Aspekt. Nicht nur Content soll es sein, vor allem auch Loot. Nicht jeder ist so nobel und gibt sich mit den Texturen zufrieden, die meisten verlangen eben auch den gleichen Loot. Hey! Schließlich bezahlen sie ja dafür . |
| |
02.11.2010, 11:43
|
#558 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Velleicht wäre es sogar denkbar, dass es in SWTOR gar keine Raid-Inzen mit Vorgabe von 10 oder 15 Mann gibt (oder ein sonstiges Vielfaches der einfachen Gruppenstärke), sondern die Raid-Inzen sich auf die Anzahl Gruppen skalieren. Also quasi so als wenn man in WOW Kara genauso gut mit 5 Mann aber auch mit 15 Mann hätte raiden können ... Belohnnungen werden dann von der Anzahl her auf die Größe der Gruppe angepasst. Mehr Mann = mehr Belohungen, aber ansonsten gleichwertige Drops. | Und warum dann nicht gleich den nächsten Schritt? Wenn du alleine rein gehst, gibts eben nur eine (gleichwertige) Belohnung, und du kannst dir die ganze Mühe sparen irgendwelche Leute zu organisieren. Bei einem solchen System kannst du die Raids gleich abschaffen, denn jeder neigt dazu den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. In guten und anspruchsvollen Raids gibt es Scripte, die auch eine gewisse Anzahl von Mitspielern benötigen. Die Schwierigkeitsgrade sind nicht so ohne weiteres hoch und runter scalierbar. Wenn doch, ist es einfach leichter sie mit weniger Leuten zu machen, weil weniger Organisation, Wartezeiten und Koordination.
In EQ2 ist es jetzt möglich, einen Raid des T8-Bereichs mit T9 ausgestatteten Leuten, der vorher 4 Gruppen benötigte nun mit einer Gruppe zu schaffen. Den macht man jetzt standardmässig mit 6 Leuten, danach mit den Twinks.
Ein solches System wäre der Abschaffung der Raids gleichzusetzen. |
| |
02.11.2010, 12:06
|
#559 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia ... Ihr hattet doch den Content der genau für euch der passende war. Hattet ihr keinen Spaß in der Zeit? Spielst du heute noch WoW? | Ja, zum größten Teil ja und nein, kurz nach WotLK habe ich aufgehört weil es mich nicht mehr herausgefordert hat.
Wenn man nicht allen Content sieht, bedeutet dies doch, dass der Spieler was zu tun hat.[/quote]Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Wenn einem Spieler der Zutritt aus welchen Gründe auch immer zu einem Content verwehrt bleibt, dann kann es noch soviel Content geben er hat nichts zu tun weil er den Content nicht nutzen kann.
MMORPG spielt man nicht mit 2 der 3 Spieler und man lernt auch ohne irgendwelche Randomgruppen genug Spieler kennen.[/quote]Nachdem ich Inzen und Raiden mit Randoms für mich abgehakt hatte, hat sich das kennen lernen von neuen Leuten rapide reduziert bei mir.
Gerade in Classic war es "überlebenswichtig" eine ordentliche Friendslist zu führen.[/quote]Genau. Und wie hast Du die FL überhaupt voll bekommen?
Warum solltest du Kara mit 2 Freunden spielen können sollen? Wo ist da die Grenze? Jeden Content mit einem Freund?[/quote]Why not? Okay ... 2 Mann war vielleicht übertrieben, aber wieso nicht mit 5 Mann?
Alleine? Mit 100 Stunden Aufwand? mit 10?[/quote]Ich wäre jetzt für den gleichen zeitlichen Aufwand egal ob man mit 5 oder 40 Mann rein geht. Natürlich abzüglich Wartezeiten und Pinkelpausen die bei mehr Leuten auch wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ich bleibe dabei. Ein MMORPG lebt davon das man Teil einer Gruppe wird. Diese Gruppen muss man erzwingen weil die meisten Menschen egoistisch veranlagt sind.[/quote]Muss man wirklich erzwingen? Ich mache mittlerweilen lieber solo was als mit Vollspacken die ich nicht ausstehen kann ... mir ist dafür meine Zeit zu schade. Und wenn ich das Spiel nur spielen kann wenn ich mit Vollspacken in eine Gruppe gehe, dann suche ich mir ein anderes Spiel wo das nicht nötig ist.
Klar, das war jetzt sehr überspitzt ausgedrückt.
Diese "unterwerfen" sich nur einer Gruppe, wenn sich dadurch auch ihre persönliche Lage verbessert. In Classic/BC war das so. Dort stand das Wohl der Gruppe im Vordergrund. Da hat auch mal eine ganze Gilde für das Equipment des Tanks gearbeitet damit die Gruppe als solches stärker wurde.[/quote]Classic war vom Gruppenzusammenspiel schon toll, keine Frage. Aber das kannst Du so nicht bei mehreren Millionen Spielern erzwingen in dem Du Zwänge auferlegst. Zwänge schrecken ab und sind nicht förderlich wenn es um Kundengewinnung geht.
@ Bench
BC-Niveau ist in der Tat das, was den meisten durchaus vorschwebt beim Gedanke an gescheitem Raidcontent.[/quote]Sehe ich auch so.
Wie du da was anderes draus lesen kannst, versteh ich nicht.[/quote]Vermutlich weil ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass jemand das so wie Du es formuliert hast wirklich ernsthaft fordern kann.
Wenn du prinzipiell das gleiche meinst wie ich, Karenia und all die anderen hier, dann diskutier doch nicht mit uns.[/quote]Im Prinzip bin ich Eurer Meinung, bloss ergänze ich es darum das der Raid-Content der ein Hauptteil im Endgame vermutlich ausmachen wird, auch für Wenig-Spieler einfacher zugänglich wird. Und ich spreche bewusst nur von zugänglich und nicht davon den Content als solchen einfacher zu machen.
Auch ein Casual muss sich organisieren. Sogar eher noch als ein sogenannter Harz4ler. Er hat weniger Zeit für das Spiel. Und dann hat der organisierte Casual auf jedenfall mehr Erfolg als der unorganisierte Arbeitssuchende.[/quote]Vermutlich träume ich nur, aber ich würde mir als Optimum vorstellen Abends online zu kommen, mir zu denken "Hey, heute habe ich Bock auf Herausforderung" und dann auch die Möglichkeit zu haben diesen zu erleben ... und nicht nur in Form von Hero-Inis.
Wäre das so ein abwegiger Wunsch?
Wäre nicht auch ein Chamber-Design (ein Art Vorspiel und dann je nach Weg kommt man zu einem Boss, manche kann man nur erreichen wenn man vorher einen anderen Boss erlegt hat und andere kann man sich wahlfrei aussuchen wenn man heute legt) innerhalb von Raid-Inzen denkbar und die Skalierung auf eine Mindestgröße von 4 Mann?
@ FainMCConnor
In guten und anspruchsvollen Raids gibt es Scripte, die auch eine gewisse Anzahl von Mitspielern benötigen.[/quote]Klar, völlig frei skalierbar von 1 bis 100 wird nicht gehen keine Frage, aber bei einer guten Programmierung kann der PC durchaus entscheiden ob er nun das Script für 5 Mann oder für 10 Mann oder für 15 Mann anwendet.
Und warum dann nicht gleich den nächsten Schritt? Wenn du alleine rein gehst, gibts eben nur eine (gleichwertige) Belohnung, und du kannst dir die ganze Mühe sparen irgendwelche Leute zu organisieren. Bei einem solchen System kannst du die Raids gleich abschaffen, denn jeder neigt dazu den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.[/quote]Der Einwand ist natürlich absolut berechtigt und darf so in der von Dir beschriebenen Auswirkung nicht der Fall sein.
Aber ich bin kein Spiel-Designer der dafür bezahlt wird eine Lösungen zu erarbeiten. Also frag mich nicht solche Dinge. *g*
Gruß
Rainer |
| |
02.11.2010, 12:12
|
#560 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? @ Ilthien
Ich gebe Dir ja grundsätzlich Recht. Aber bei Millionen von spielern wirst Du keine Chance haben egal womit sozial korrektes Verhalten bei dem Einzelnen zu erzwingen, bzw. den Einzelnen dazu zu bringen sich korrektes Gruppenspiel anzueignen. Das ist zwar ein löblicher Vorsatz aber in der Praxis nicht machbar.
Leider scheint es im Fall von SWTOR genau in die Richtung zu gehen wenn ich mir das Begleitersystem anschaue. Jeder hat seinen persönlichen Tank oder Healer dabei. Wer braucht da schon den nervigen Mitspieler aus Fleisch und Blut. Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt jedoch. Ich hoffe das es wirklich so sein wird, das ein Begleiter einen Mitspieler niemals ersetzen kann. Ist das nicht der Fall, sehe ich auch hier ein sehr großes Problem.[/quote]Ich denke das im Endgame-Content dann der NPC-Begleiter nicht mehr den Menschen ersetzen werden kann. Spätestens in Inzen wird damit Schluß sein.
Deine Vorschläge sind zwar nett, aber du vergisst dabei einen Aspekt. Nicht nur Content soll es sein, vor allem auch Loot.[/quote]Nein überhaupt nicht, wer die gleichen Leistungen erbringt soll auch gleichen Loot haben.
Bloss wo ist der Unterschied ob man die Leistungen mit 5 oder mit 10 Mann erbringt? Mal abgesehen davon das 10 Mann zu organisieren schwerer ist als 5, was aber nichts mit erbrachter Leistung im Spiel zu tun hat.
Gruß
Rainer |
| |
02.11.2010, 12:27
|
#561 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Ja, zum größten Teil ja und nein, kurz nach WotLK habe ich aufgehört weil es mich nicht mehr herausgefordert hat. | Hrhr. q.e.d und so :P Zitat:
Zitat von Shalaom Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Wenn einem Spieler der Zutritt aus welchen Gründe auch immer zu einem Content verwehrt bleibt, dann kann es noch soviel Content geben er hat nichts zu tun weil er den Content nicht nutzen kann. | Es gibt aber nicht irgendwelche Gründe sondern nur einen Grund und das ist der, dass der Spieler den vorherigen Content noch nicht fertig hat. Ende der Geschichte. Jeder kann den ultrahärtesten Megaraid angehen wenn er den Raid davor gemeistert hat. Hat der den Content davor nich nicht "durch" dann sollte er auch den Neuen nicht angehen können. So ist das auf allen Ebenen. Wer noch nicht bis lvl 50 gespielt hat, der sollte halt keine lvl 50 Quests erledigen weil er sich noch im Content davor befindet. Genauso verhält sich das bei Raids. Die Forderung, dass man trotzdem alles sehen will obwohl man den davor befindlichen Content noch nicht durchgespielt hat ist halt die Forderung um die es hier geht. Es geht sogar noch weiter. Es wird ja sogar gefordert, dass der Content genau so angepasst wird dass es passt.
Wir haben hier also einen LvL 10 Spieler der fordert, dass die lvl 50 Instanzen bitte auf sein Level runtergebrochen werden sollen weil er einfach keine Zeit hat auf lvl 50 zu spielen. Aber er bezahlt ja schließlich für das Spiel. Nichts anderes ist das nämlich. Natürlich ist das nicht so offensichtlich weil der Progress im Content im Endgame nicht in einer Levelzahl zu beschreiben ist aber dennoch greift die selbe Mechanik. Zitat:
Zitat von Shalaom Nachdem ich Inzen und Raiden mit Randoms für mich abgehakt hatte, hat sich das kennen lernen von neuen Leuten rapide reduziert bei mir. | Ich habe in Classic die meisten brauchbaren Leute kennengelernt weil man sich täglich Randoms suchen musste beim Hochleveln. Da gabs in jeder Region Quests die man nicht solo machen konnte. Da hat man immer die Augen offen gehalten. Bei einer guten Gruppe in einer Instanz hat man sofort die Leute aufgeschrieben und versucht Kontakte zu knüpfen.
Heute treffe ich zwar quantitativ mehr Spieler aber durch den Einheitsbrei nimmt man die nichtmal mehr wahr. Zitat:
Zitat von Shalaom Muss man wirklich erzwingen? Ich mache mittlerweilen lieber solo was als mit Vollspacken die ich nicht ausstehen kann ... mir ist dafür meine Zeit zu schade. Und wenn ich das Spiel nur spielen kann wenn ich mit Vollspacken in eine Gruppe gehe, dann suche ich mir ein anderes Spiel wo das nicht nötig ist.
Klar, das war jetzt sehr überspitzt ausgedrückt.
Classic war vom Gruppenzusammenspiel schon toll, keine Frage. Aber das kannst Du so nicht bei mehreren Millionen Spielern erzwingen in dem Du Zwänge auferlegst. Zwänge schrecken ab und sind nicht förderlich wenn es um Kundengewinnung geht. | Jep, dass muß man erzwingen. So wie man auch ein Tempolimit erzwingen muss. Das muss dir zwar nicht passen, ist aber im Endeffekt besser für dich. Eigentlich leben Spiele von Zwängen und Beschränkungen. Man muss leveln, man muss Gruppen suchen, man muss sich ausrüsten, man muss skillen, man muss Ruf farmen ...
Das greift sogar bei Brettspielen.
Ein Spiel ohne jeglichen Zwang und ohne jegliche Beschränkung wäre das langweiligste Spiel auf der Welt. Ich will nicht leveln, alles klar, wupwup hier ist dein Max-lvl Char. Ich will keine Items sammel, wupwup hier ist dein Equip mit unbegrenzen möglichkeiten. Ich will nicht gegen den Boss kämpfen, das dauert mit zulange: Aber gerne, hier ist dein I-Win Button. Ich will aber nicht das die anderen auch einen haben: verdammt, hier gibts jetzt ein Problem
Karenia |
| |
02.11.2010, 12:59
|
#562 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? @ Karenia
Es gibt aber nicht irgendwelche Gründe sondern nur einen Grund und das ist der, dass der Spieler den vorherigen Content noch nicht fertig hat. Ende der Geschichte. ...[/quote]Und da ist die Frage eben wieso hat er ihn nicht fertig?
Weil er keine Lust hatte? Okay, selber schuld.
Weil er nicht das Equip hatte um von anderen mitgenommen zu werden? Okay, dann muss man Möglichkeiten schaffen das auch ein Wenig-Spieler an das Equip rankommt ... siehe Markensystem ala WOW.
Weil er keine 9 anderen gefunden hat die das mit ihm zusammen durchspielen, bzw. r selber nicht in der Lage war die zu organisieren? Muss das so sein oder gibt es dafür tragfähige Lösungen die das Problem für Wenig-spieler abfangen?
Um nicht mehr oder nicht weniger plädiere ich hier: Um die Frage gibt es Möglichkeiten genau das Thema für Wenig-Spieler einfacher zu gestalten?
Beispiel was ich meine:
Zumindest ich fand es frustrierend, als Spät-Einsteiger und Spieler eines Moonkins in WOW-Classic (jeder der Classic gespielt hat weiss was das bedeutete ^^) keinen Anschluß an die damaligen 40er Raids finden zu können. Ich war schon kurz davor mein Abo wieder zu kündigen, denn was soll ich in einem Spiel wo ich nicht mitspielen darf.
Nur weil ich durch einen glücklichen Zufall - Random-Gruppe für Scholo oder Strath war es - jemanden kennen gelernt habe der dringend einen Ersatz brauchte für einen Raid die 2 Stunden später beginnen sollte kam ich dann endlich zu dem Raid-Content.
Und nur deswegen habe ich brav bis Anfang WotLK bezahlt und zu BC Zeiten sogar dann auch meine Frau infiziert und als Spieler für WOW gewonnen. Was wiederum Mehreinnahmen für Blizz bedeutete.
Denk einfach nur mal sachlich und wirschaftlich aus Sicht von Bioware, ist es sinnvoll solche Entscheidungen eines Spielers dem Zufall zu überlassen und darauf zu hoffen das er schon Anschluß finden wird damit er langfristig beim Game bleibt.
Oder würdest Du bei 300 oder 400 Mio € Investition Dir nicht eher was überlegen das solche Frust-Kündigungen erst gar nicht erst auftreten können?
Wenn Du jetzt nüchtern und sachlich nachdenkst und mal das Thema nicht aus Sicht des Spielers siehst, sondern aus Sicht des Verantwortlicher dessen Kopf rollt wenn er die Investition in den Sand setzt, wirst Du einsehen das Bioware das Thema nicht vernachlässigen kann/darf wenn es finanziellen Erfolg sicher stellen will.
Und da ist es einfach nicht getan mit "Ich muss den Spieler zu XYZ zwingen ob er will oder nicht", zwingen heisst immer Kunden verlieren.
Gut möglich, dass ich das ganze Thema eben zu sehr aus der Sicht der Firma sehe ... möglicherweise weil ich mich genau mit solchen und ähnlichen Fragen jeden Tag selber rumplagen muss. Da bekommt man möglicherweise eine andere Sicht auf die Dinge ... will ich nicht abstreiten.
Gruß
Rainer |
| |
02.11.2010, 13:22
|
#563 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Um nicht mehr oder nicht weniger plädiere ich hier: Um die Frage gibt es Möglichkeiten genau das Thema für Wenig-Spieler einfacher zu gestalten?
Beispiel was ich meine... | Dein Beispiel hat zwar nur wenig mit dem Thema Wenig-Spieler gemein, trotzdem ist auch dies sicherlich ein wichtiger Punkt der beachtet werden muss.
BW muss Klassen anbieten die abwechslungsreich sind aber trotzdem doch alle ihre Daseinsberechtigung haben. Keiner sollte xx level lang spielen um dann am Ende zu merken das man eigentlich doch gar nicht gebraucht wird. Nichts ist frustrierender als in so eine Situation zu geraten. Dann helfen auch keine 200 Stunden Story, denn dafür sitzt der Frust einfach doch zu tief. |
| |
02.11.2010, 13:22
|
#564 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Wenn Du jetzt nüchtern und sachlich nachdenkst und mal das Thema nicht aus Sicht des Spielers siehst, sondern aus Sicht des Verantwortlicher dessen Kopf rollt wenn er die Investition in den Sand setzt, wirst Du einsehen das Bioware das Thema nicht vernachlässigen kann/darf wenn es finanziellen Erfolg sicher stellen will.
Und da ist es einfach nicht getan mit "Ich muss den Spieler zu XYZ zwingen ob er will oder nicht", zwingen heisst immer Kunden verlieren.
Gut möglich, dass ich das ganze Thema eben zu sehr aus der Sicht der Firma sehe ... möglicherweise weil ich mich genau mit solchen und ähnlichen Fragen jeden Tag selber rumplagen muss. Da bekommt man möglicherweise eine andere Sicht auf die Dinge ... will ich nicht abstreiten. | Ich sehe es ja auch aus sicht des Unternehmens. Die Kunden (wieder als abstraktes Ganzes) haben eine ganz klare Vorstellung. Sie wollen alles, sofort und am besten im Jamba Sparabbo für nen Euro. Da fehlt sämtliches Verständnis für Psychologie in Computerspielen, betriebswirtschaftliche Erfordernisse, konzeptionelle Grundlagen über das Design von Computerspielen oder auch nur für die Frage, was für sie selber am Besten ist. Machst du alles was deine Kunden wollen, fährst du die Unternehmung an die Wand und das in jeder Branche.
Zwang bedeutet nicht immer Kunden zu verlieren. Dies bedeutet es nur, wenn der Spieler merkt das er gezwungen wird. In jedem Onlinerollenspiel besteht der Zwang erstmal den alten Content zu benutzen bevor es neuen gibt. Wolltest du ein zwangfreies Spiel, so müsste es möglich sein direkt aus dem Startgebiet in den Endraid zu laufen. Beim IPhone könnte man ein 200 Seiten starkes Handbuch darüber schreiben was nicht alles geht. Dennoch hat der Konzern den einen oder anderen Kunden.
Ich gebe dir Recht, dass es sicherlich noch Spielraum gibt den Zusammenhalt innerhalb der Gruppen und vorallem das Aufrücken von neuen Spielern in bestehende Gruppen zu verbessern. Vorallem erfolgreiche Strategien zum durchspulen von Content müssen vorhanden sein. Es ist untragbar, wenn du einen neuen Spieler monatelang ausrüsten muss um ihn effektiv einsetzen zu können. Dennoch sollte diese Erleichterung im alten Content auch auf Leistungen innerhalb des alten Contents zurückzuführen sein und nicht ein automatischer Prozess sein damit jeder alles gesehen hat. Eine Gruppe, die 100 Stunden in Raid 1 verbracht hat, hat es sich verdient da mal ein neues Gruppenmitglied in 1-2 Wochen durchzupumpen um es auf den selben Equipmentstand zu bringen. Die Gruppe die noch in Raid 1 steckt, hat sich dieses Recht noch nicht verdient. Das brauchen sie auch noch garnicht weil sie auch keinen Bedarf an "Raid 2 tauglichen" Spielern haben.
Gerade die Wenigspieler haben keinen Grund sich zu beschweren. Wenn Raid 1 100 Stunden Spaß macht, dann gibt es keinen Grund auch die Wenigspieler nicht die 100 Stunden darin verbringen zu lassen. Hauptsache es macht Spaß. Was man nicht endlos kompensieren kann ist die Unfähigkeit der Spieler. Ob jetzt organisatorisch oder spielerisch spielt dabei nahezu keine Rolle. Charakterentwicklung muss Leistungsorientiert ablaufen. Mit jeder Erleichterung die du einbaust, nimmst du den Spielern die diese Leistung vorher erbracht haben etwas weg. Sowas kann man nicht in die Unendlichkeit betreiben.
Karenia |
| |
02.11.2010, 13:53
|
#565 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Ilithien Dein Beispiel hat zwar nur wenig mit dem Thema Wenig-Spieler gemein, trotzdem ist auch dies sicherlich ein wichtiger Punkt der beachtet werden muss. | Du hast Recht, aber das Beispiel sollte auch nur demonstrieren wie sich ein Wenig-Spieler fühlt der keinen Anschluß findet. Das das auch anderen passieren kann obwohl sie viel spielen (damals habe ich 4-5 Abende die Woche regelmäßig gezockt) war jetzt nur Nebensache.
BW muss Klassen anbieten die abwechslungsreich sind aber trotzdem doch alle ihre Daseinsberechtigung haben.[/quote]Das ist genauso ein Punkt den es zu beachten gilt, absolut richtig. Aber da hat Bioware nach meiner Auffasung bereits vieles richtig gemacht ... zumindest mal von der Beschreibung der Klassen her. Kommt jetzt noch auf die Skills an ... die müssen sich unterscheiden um eben jede Klasse zu was Besonderem zu machen, aber dürfen nicht so sein das eine Klasse soviel besser ist das jeder nur diese Klasse mitnehmen will und das Gegenstück nicht.
Keiner sollte xx level lang spielen um dann am Ende zu merken das man eigentlich doch gar nicht gebraucht wird. Nichts ist frustrierender als in so eine Situation zu geraten. Dann helfen auch keine 200 Stunden Story, denn dafür sitzt der Frust einfach doch zu tief.[/quote]Genau that's it.
Der Grund wieso man nicht gebraucht oder nicht mitgenommen wird oder keinen Anschluß findet ist dabei zweitrangig, der Frust ist der Gleiche.
@ Karenia
Ich gebe dir Recht, dass es sicherlich noch Spielraum gibt den Zusammenhalt innerhalb der Gruppen und vorallem das Aufrücken von neuen Spielern in bestehende Gruppen zu verbessern. Vorallem erfolgreiche Strategien zum durchspulen von Content müssen vorhanden sein. Es ist untragbar, wenn du einen neuen Spieler monatelang ausrüsten muss um ihn effektiv einsetzen zu können.[/quote]Genau jetzt sind wir beieinander, bzw. das ist es worauf ich hinaus wollte und ich vermute, dass das auch genau das ist was der "Anstosser" dieser Diskussion sagen wollte aber - genau wie ich lange Zeit ^^ - nicht verständlich rüberbgringen konnte.
Das die Umsetzung dafür sehr vorsichtig und unter Berücksichtgung aller Belange stattfinden muss ist keine Frage. Und auch sicherlich das das Spielprinzip schon einen gewissen Weg-Zwang wie man zum Content kommt vor gibt, bin ich ja bei Dir.
Mir ging es nur darum zu verdeutlichen das das wirklich ein Problem ist und dafür eine Lösung gebraucht wird. Und da haben wir ja jetzt den Nenner gefunden.
Gruß
Rainer |
| |
02.11.2010, 15:21
|
#566 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Shalaom Genau jetzt sind wir beieinander, bzw. das ist es worauf ich hinaus wollte und ich vermute, dass das auch genau das ist was der "Anstosser" dieser Diskussion sagen wollte aber - genau wie ich lange Zeit ^^ - nicht verständlich rüberbgringen konnte.
Das die Umsetzung dafür sehr vorsichtig und unter Berücksichtgung aller Belange stattfinden muss ist keine Frage. Und auch sicherlich das das Spielprinzip schon einen gewissen Weg-Zwang wie man zum Content kommt vor gibt, bin ich ja bei Dir.
Mir ging es nur darum zu verdeutlichen das das wirklich ein Problem ist und dafür eine Lösung gebraucht wird. Und da haben wir ja jetzt den Nenner gefunden. | Wir schon. Ich aber mit dem Stein des Anstoßes nicht weil es ihm 10000%ig darum nicht ging.
Karenia |
| |
02.11.2010, 15:47
|
#567 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? sind wir wieder bei der tollen diskussion das jeder alles sehen sollte^^
also ich hab classic sehr viel geraidet aber zu bc wurde ich dann eher zum casual. ich arbeite schicht und es ist mir nicht möglich neben rl und arbeit den aufwand zu betreiben um mit den besten mitzuhalten. vom fehlenden skill mal ganz abgesehn
in bc fand ich gab es den goldenen mittelweg. jeder hatte was zu tun. ich war bt nicht sehr weit und an sw war nicht zu denken. trotzdem waren wir raiden und haben nach über 100trys lady vashj down.
mich juckt es keinen meter das ich nicht wirklich was in bt gerissen habe oder sw nicht mal betreten habe. dieses ständige ich bezahle also will ich alles haben und sehn ist so schlimm geworden. es ist nichts anderes als der pure neid in meinen augen.
bevor ich zu classic anfing zu raiden habe ich monate damit verbracht mein t0 zu farmen und war glücklicher über dieses volle set als die meisten über ihr t10 heute. mir war es auch egal das zu dem zeitpunkt schon leute mit t2 rumgerannt sind. angeschaut habe ich sie mir gerne aber im leben komme ich nicht auf die idee das selbe gear zu verlangen.
ich bin zb ein totaler pvp krüppel. wie kann ich dann verlangen das beste gear zu haben nur weil ich moantlich dafür zahle? es gibt genug hobbys für die man bezahlt und wenn man dort keine zeit und mühe investiert wird man auch weniger schnell belohnt. talent ist halt auch noch eine frage. also was soll das?
ich werde sehn was das spiel mir bringt aber sollte der endcontent was raids angeht wie wotlk aussehn wird es von mir nicht lange gespielt. hardmodes, oder wie ich es nenne: aufgewärmter mist, will ich auch nicht sehn.
ich werde auf maxlvl in ruhe spielen und dann schauen das ich eine gilde finde für mich und meine kumpelz um 1 bis 2 mal die woche zu raiden(geht bei mir auch nur alle 2 wochen wegen schicht). wenn ich dann nicht an der spitze der nahrungskette bin in einem mmo geht mir das ehrlich gesgat sonst wo vorbei. wenn jemand der spass verloren geht in einen mmo weil er nicht alles haben kann oder alles sieht aus zeitmangel spielt er in meinen augen das falsche genre.
mfg eddi |
| |
02.11.2010, 16:07
|
#568 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Ich gebe dir Recht, dass es sicherlich noch Spielraum gibt den Zusammenhalt innerhalb der Gruppen und vorallem das Aufrücken von neuen Spielern in bestehende Gruppen zu verbessern. Vorallem erfolgreiche Strategien zum durchspulen von Content müssen vorhanden sein. Es ist untragbar, wenn du einen neuen Spieler monatelang ausrüsten muss um ihn effektiv einsetzen zu können.
Karenia | Zitat:
Zitat von Karenia Quote:
Originally Posted by Shalaom
Genau jetzt sind wir beieinander, bzw. das ist es worauf ich hinaus wollte und ich vermute, dass das auch genau das ist was der "Anstosser" dieser Diskussion sagen wollte aber - genau wie ich lange Zeit ^^ - nicht verständlich rüberbgringen konnte.
Das die Umsetzung dafür sehr vorsichtig und unter Berücksichtgung aller Belange stattfinden muss ist keine Frage. Und auch sicherlich das das Spielprinzip schon einen gewissen Weg-Zwang wie man zum Content kommt vor gibt, bin ich ja bei Dir.
Mir ging es nur darum zu verdeutlichen das das wirklich ein Problem ist und dafür eine Lösung gebraucht wird. Und da haben wir ja jetzt den Nenner gefunden.
Wir schon. Ich aber mit dem Stein des Anstoßes nicht weil es ihm 10000%ig darum nicht ging.
Karenia | Doch Karenia im Prinzp ging es schon darum Denn, wenn man nicht erst ewig Equip sammeln muss, um den Content zu sehen, ist auch der Casual zu frieden. |
| |
02.11.2010, 16:58
|
#569 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Naja, auch wen ich mir jetzt viele Feinde mache, ich bin anderer Meinung. Ich fand das System von WOTLK schon deutlich besser, da man 4 Schwierigkeitsstufen hatte und jeder mal die Chance hatte LK zu legen, und sei es nur im 10er nh. Also meiner Meinung nach trotzdem deutlich zu schwer. NH sollte etwas einfacher sein, und zwischen HM und nh müsste es halt noch einen dritten schwierigkeitsgrad geben.
Daher vertrete ich auch die Meinung, das man durchaus für alle alles mit wenig Aufwand bieten kann. Einfach Endcontent in 3 Schwierigkeiten pro Gruppenkunstaltion anbieten. Damit Casual, Hobbygamer und Hardcoresuchti am Spielen gehalten werden.
Zb: 100 stunden wipen ist einfach scheisse, insbesonders wen es gleich zum anfang ist um an t0 zu kommen. Da pack ich den Content doch lieber in 3 Schwierigkeitsgrade, die immer anspruchvoller werden, wo bosse zusätzliche Fähigkeiten bekommen, und man als Belohnung wieder neue Rüstung bekommt.
Wer behauptet WOTLK sei zu einfach gewesen hat meines erachtens keine Ahnung, den 25hm haben die Gilden gerade mal auf unsehm Server HC Gilden down die man an einer Hand abzählen kann.
Aber trotz 30% buff haben die wenigsten Randoms LK down. Und ich bezahl dafür, hab kein Chance ein RL zu führen und mittels RND LK zu legen...
Da stimmt meines Erachtens nicht. UNd ich bin wirklich kein Casual Gamer. Ich habe halt aufgrund meines RL keine Zeit einer GIlde beizuttrten die 4 mal die Woche Raidet und einem zu einer Raidbeteiligung von 75% verpflichtet. Ich bin aber ein Spieler der Richtig geskillt ist, addons nutzt, und fast Imba ist zumindest bin ich kein schlechter Tank. Doch als RND keine Chance und sowas nerft. Wen man ohne viel Zeitaufwand nichts erreichen kann, was einem(ich sehes grad am kumpel der frustiert gequittet) nur die möglichkeit lässt sein RL schleifen zu lassen oder das Abo zu kündigen. |
| |
02.11.2010, 17:06
|
#570 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Qtrix Doch Karenia im Prinzp ging es schon darum Denn, wenn man nicht erst ewig Equip sammeln muss, um den Content zu sehen, ist auch der Casual zu frieden. | Du sollst aber ewig Equip sammeln. Der Konsens war, dass jeder die Möglichkeit haben sollte zu sammeln. Sammeln sollen sie aber alle gleich viel. Wenn du nur ne halbe Stunde in der Woche kannst, dann hast du halt erst 2017 das erste Item. Hauptsache du kannst deine halbe Stunde sinnvoll nutzen.
Halbe Stunde ist natürlich übertrieben. Dennoch stehe ich dazu. Keine Erleichterungen!
Ewig equipment sammelt (+)
Irgendwas geschenkt bekommen (-)
Für das Item "Grobschlächtige Axt des Berserkers" weniger Arbeit/Zeit aufwenden müssen als die anderen (-)
Wenn Raider 50 Stunden für einen Raid brauchen und du nur 2 Stunden die Woche kannst, dann bist du halt erst in einem halben Jahr mit dem Raid fertig. Das ist dann halt so. Es ist einfach lächerlich zu fordern, dass die anderen mal schön fleißig Equipment sammeln sollen aber man selber will dann einen kürzeren, schnelleren, leichteren weg. Nur um mal zu gucken nech ...
So, jetzt könnt ihr mich flamen.
@Tagträumer:
Hier ist das Problem der Erwartungshaltung die mit Wotlk kam. Wir wollen jetzt nicht über die Sinnlosigkeit von Hardmodes reden und warum das für viele kein Content ist. Aber warum sollte man auf Biegen und Brechen den LK legen können? Wenn man dafür keine Zeit hat, dann kann man diesen einen letzten Boss doch wohl für die Hardcore Leute lassen oder für die Leute, die es trotz sehr begrenzter Zeit schaffen dieses nötige Bisschen an Einsatz, Organisation und Können zu zeigen was nötig ist um eben diesen letzten Boss zu legen. Aus meiner Erfahrung herraus ist das nämlich Unsinn mit der Zeit. Selbst in Classic gab es Spieler, die trotz sehr wenig Zeit sehr sehr erfolgreich WoW gespielt haben. Manchmal muss man sich auch eingestehen, dass andere einfach besser sind und dass man deswegen nicht in allen Belangen gleichziehen kann.
Karenia |
| |
02.11.2010, 17:09
|
#571 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Tagtraeumer Wer behauptet WOTLK sei zu einfach gewesen hat meines erachtens keine Ahnung, den 25hm haben die Gilden gerade mal auf unsehm Server HC Gilden down die man an einer Hand abzählen kann. | Ist nicht böse gemeint, aber auf welchen Server gammeln die Gilden denn so hinterher?
Und nochmal zum Rest deines Postings:
Ich bin mittlerweile auch ein Casual und werde bestimmt nich alles sehen...
Aber mal im ernst... da kommen 10 Tellerwäscher die keine Ahnung von tuten und blasen haben und hauen mal eben den Lich König um... einen(nicht den!) der mächtigsten Wesen die es dort gibt...
Sry aber das ist Blödsinn...
Wenn man dafür keine Zeit hat sollte man sich einfach ein Hobby suchen, dass weniger Zeit in anspruch nimmt und nicht von anderen verlangen sich dem anzupassen.
Meine Ansicht hierbei ist einfach:
Wer einen Enboss legen will, muss sich das verdienen... und nicht alles in den hintern geschoben bekommen...
Und zum verdienen gehört bei mir wipen... denn das ist es was einen Raid erst spaßig macht... man probiert etwas aus, sagt dann ok das hat gut geklappt und das nicht, probieren wir es mal anders rum...
Ich hab vor ca 3 Monaten mit 3 Leuten AQ40 gemacht... und wir sind 1 Stunde am ersten Boss gewiped, da dieser einfach nicht möglich war(übernehmen etc pp ^^) und das hat mir viel mehr spaß gemacht hier taktiken zu suchen um ihn zu legen als: ach ja umkloppen, looten, nächster...
Casual hin oder her einfach so alles geschenkt bekommen, will niemand... und genau das ist bei wotlk passiert...
Ich bin ein Mann der sich gerne das verdient was er kriegt... Kann sein dass du es anders siehst, aber ich denke mal ein großteil der Spieler(vor allem die mit wotlk aufgehört haben) werden mir da zustimmen, dass es dort einfach nur noch lächerlich war im vergleich zu bc oder gar classic... |
| |
02.11.2010, 17:19
|
#572 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Du sollst aber ewig Equip sammeln. Der Konsens war, dass jeder die Möglichkeit haben sollte zu sammeln. Sammeln sollen sie aber alle gleich viel. Wenn du nur ne halbe Stunde in der Woche kannst, dann hast du halt erst 2017 das erste Item. Hauptsache du kannst deine halbe Stunde sinnvoll nutzen.
Halbe Stunde ist natürlich übertrieben. Dennoch stehe ich dazu. Keine Erleichterungen!
Ewig equipment sammelt (+)
Irgendwas geschenkt bekommen (-)
Für das Item "Grobschlächtige Axt des Berserkers" weniger Arbeit/Zeit aufwenden müssen als die anderen (-)
Wenn Raider 50 Stunden für einen Raid brauchen und du nur 2 Stunden die Woche kannst, dann bist du halt erst in einem halben Jahr mit dem Raid fertig. Das ist dann halt so. Es ist einfach lächerlich zu fordern, dass die anderen mal schön fleißig Equipment sammeln sollen aber man selber will dann einen kürzeren, schnelleren, leichteren weg. Nur um mal zu gucken nech ...
So, jetzt könnt ihr mich flamen.
Karenia | Du verstehst es einfach nicht. Sollen doch die Raider ihren megageilen Items hinterher jagen wie sie wollen und sich daran erfreuen was sie geleistet haben, sagt keiner was dagegen. Aber das interssiert den Casualspieler nicht, er will einfach nur den ganzen Content sehen können den das Spiel bietet und mehr nicht. Zitat:
Zitat von Karenia Ewig equipment sammelt (+) | Und warum muss das immer plus sein Zitat:
Zitat von Karenia Irgendwas geschenkt bekommen (-)
Für das Item "Grobschlächtige Axt des Berserkers" weniger Arbeit/Zeit aufwenden müssen als die anderen (-) | Das sagt bzw fordert doch hier keiner... |
| |
02.11.2010, 17:21
|
#573 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? man sollte aber auch mal schauen was die hardcoregamer für onlinestd verbringen und der casual. es sind seltsamerweise die casuals die mehr zeit im spiel verbringen.
feinde macht man sich hier wohl eher nicht. jedem seine meinung. ich habe lk 25er hero auch nicht down gehabt aber ich habe auch keine lust darauf. mittlerweile spiel ich schon 5monate nicht mehr.
mich haben hardmodes absolut nich gereizt. wenn man einmal den boss down hatte ist bei mir egal ob hero oder nochmal nonhero die luft raus.
warum muss aber den jeder alles schaffen können? zu bc gab es genug content für hardcore-raider und casuals. da brauchte es keine aufgewärmten bosse mit bisserl mehr dmg und 2 neue fähigkeiten.
umso mehr stufen es gibt umso schneller geht einem die lust an der ini und den bossen flöten. ist jedenfalsl bei mir so.
warum nicht mal 3 oder 4 wochen mit 1 oder 2 tagen raiden die woche für einen boss brauchen. da freut sich dann auch keiner über die items sondern nur über das geschaffte.
bei uns war es das letzte mal bei lady vashj wie schon oben erwähnt das ich mich über nen bosskill gefreut habe. die gilde heißt übrgens die entspannten und so sind wir es auch angegangen. zu der zeit waren andere gilden schon bt durch und fingen mit sw an.
heute ist jeder nach 5 trys pissed wenn ein boss nicht liegt. weiß nicht woher das kommt aber finde es traurig. wo ist der spass am spiel hin? ist es wirklich so schlimm wenn man die höchste ini in einem mmo nicht packt?
und keine gilde finden kann ich ehrlich gesagt nicht verstehn. es gab bei uns gilden die haben nur nachts gespielt. wir hatten leute bei uns die waren monate mit der bundeswehr weg und jede menge schichtarbeiter und wirklich jeder kam zu seinen raidzeiten.
es gibt glaube ich mittlerweile für jede art zu spielen eine gilde man muss sich nur mal umschauen. natürlich wird man vielleicht nicht alles besitzen und alles sehn aber ist das den wirklich so wichtig solange man spass hat wenn man mit kollegen freuden und gildies bisserl daddeln kann.
wenn man doch eh nur abends nach der arbeit mal 1 bis 2 std zum entspannen daddelt sollten einem items und content echt schnurz piep egal sein. dafür sind heros oder kleine inis alla pdk locker drin.
mfg eddi |
| |
02.11.2010, 17:23
|
#574 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Du verlangst, dass du abkürzen kannst.
Die Raider verbringen 50 Stunden in Raid 1 um endlich Raid 2 sehen zu können. Sie erspielen sich neuen Content mit dem Aufwand X. X ist in dem Fall 50 Stunden.
Du willst den Raid 2 aber sehen ohne eben diesen Aufwand X zu betreiben. Du willst ihn in den Hintern geschoben bekommen. Natürlich alles unter dem Deckmantel des Casuals und schließlich bezahlt man ja auch dafür.
Sorry, das geht garnicht.
Karenia |
| |
02.11.2010, 17:28
|
#575 | Gast | AW: Wird SWTOR konkurrenzfähig sein? Zitat:
Zitat von Karenia Du verlangst, dass du abkürzen kannst.
Die Raider verbringen 50 Stunden in Raid 1 um endlich Raid 2 sehen zu können. Sie erspielen sich neuen Content mit dem Aufwand X. X ist in dem Fall 50 Stunden.
Du willst den Raid 2 aber sehen ohne eben diesen Aufwand X zu betreiben. Du willst ihn in den Hintern geschoben bekommen. Natürlich alles unter dem Deckmantel des Casuals und schließlich bezahlt man ja auch dafür.
Sorry, das geht garnicht.
Karenia | Von den Raidaufbau bin nicht nicht ausgegangen, denn das ist eine Spirale, die ich gar nicht erst will und auch hoffe, das das auch nicht so kommt!
Denn warum müss alles nach WoW Schema F gebaut sein? Warum kann nicht nur das Highlevel ausreichen um alle Raids betreten zu können, so wie es viele Spiele vormachen? |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |