Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
22.11.2009, 12:55
|
#376 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich meine ja ich kenne das noch von Diablo2 das war das erste spiel was
ich mal im Internet gespielt habe und das das habe ich mit einen Modem gespielt ohne Flat.
Und das war sehr Nervig immer auf die Uhr schauen. Also gechillt spielen ist da nicht. Weil man immer im Hinterkopf das man aufpassen muss wielange man spielen kann. |
| |
22.11.2009, 13:00
|
#377 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wie mir scheint hab ich den ein oder anderen hier verärgert, und wisst ihr was.. das ist mir sooowas von egal.
An den halbtagswerkelnden alleinerziehenden daddy, schön das du 3 stunden spielzeit den tag rausholen kannst, kann ich vollzeitsdepp nicht.
24 stunden hat ein tag richtig? ich arbeite mindestens 10 stunden am tag 1 stunde pause und eine stunde fahrtwege, sind schonmal 12 stunden, aber dann kommt noich 1 stunde morgenhygiene dazu macht 13 stunden und 8 stunden schlaf macht 21 stunden bleiben noch 3 stunden, aber ich hab jetzt noch kein haushalt gemacht, oder mit den kindern, oder gar mit meiner frau iwas unternommen.
An raging wild, wenn es dir nicht gefällt ist das nicht mein problem, den normalität ergibt sich aus der masse des bekannten, 90 % der mir bekannten haben einen ähnlichen tagesablauf wie ich. Somit ist dieser für mich normal, und leute die den haben Normalos. |
| |
22.11.2009, 13:07
|
#378 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. MMOs sind ein eher zeitaufwändiges Hobby. Mit einer wie von Redeyes skizzierten Lebensführung (ohne diese kritisieren zu wollen) kann man auch nicht regelmäßig einem Mannschaftssport nachgehen. Nicht jede Art der Lebensführung ist für jedes Hobby gleichgut geeignet. |
| |
22.11.2009, 13:15
|
#379 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. GENAU DAS wäre das schwierige bei so einer Stundenzähler, festzulegen was normal ist ... Für einige würde es passen, für ander ist es zu viel, für andere zu wenig. Und ich denke schlussendlich liegt die Entscheidung wie lange man zockt (oder wie oft man dazu kommt) bei jedem selber. Und so sollte es auch bleiben ohne zwang.
Aber ich kenn halt auch viele Leute die Arbeitstätig sind, RL + Freundin/Frau haben und trotzdem 3 Stunden am Tag zocken. Und am Wochenende schon mal etwas mehr..
Edit: Ausserdem stimm ich tfunk zu, die meisten MMO sind auf mehrere Stunden am Tag ausgelegt. Ein Raid dauert je nach dem nur schon 3 Stunden, dazu machst du noch Daylis, farmst, machst bissel PvP und Schaust dich noch in AH um oder machst sonst was. Das wird mit 4 Stunden pro Woche knapp... |
| |
22.11.2009, 13:35
|
#380 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Redeyes An raging wild, wenn es dir nicht gefällt ist das nicht mein problem, den normalität ergibt sich aus der masse des bekannten, 90 % der mir bekannten haben einen ähnlichen tagesablauf wie ich. Somit ist dieser für mich normal, und leute die den haben Normalos. | Ab einem gewissen Alter sollte man sich nicht zu schade sein, mal über den Tellerrand hinaus zu schauen - ansonsten würden Millionen Menschen heute noch vor Panik erstarrt über den Ozean segeln, wann sie wohl von der Erdplatte herunterfallen werden...
Macht man es sich dagagen leicht und lebt "in seiner eigenen Welt", da die 3 Freunde ja ebenfalls nur rote Pullis im Schrank haben, sollte man sich nicht wundern, wenn man schief angeschaut wird, ist man mit einer Diskussion über blaue Pullis konfrontiert.
Das es dir egal ist, ob du Leute hier verärgerst, bestätigt nur eine gewisse Ignoranz fürs Wesentliche deinerseits.
In diesem Sinne ein 3faches "muhahahahahahahaha" ... |
| |
22.11.2009, 13:39
|
#381 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich sags nochmal. Und es ist wirklich nicht Negativ gemeint Redeyes ich glaube ich würde sogar Tauschen wollen mit dir.
Aber das ist leider gottes bei solchen spielen die Minderheit. Wenn so ein System wirklich kommen würde würde es sich einfach nicht lohnen. Weil die Menschen die eben mehr Zeit investieren können auf die Uhr schauen müssen wielange sie spielen. Und das ist auch nach ner Zeit stressig. Dafür hätten einfach viele keine lust und würden sich dann so ein spiel nicht antuen.
Wäre es wie in Asien das man im Internet Caffee spielen tut wäre es was anderes. Das gibt es zwar auch in Europäichen Ländern aber nicht so viel wie in zb China oder Korea.
Wusstest du das die Mädchien ins Internet Caffee gehen um sich da zu verabreden?
Die leute mit denen du zu tuen hast in den spiel mag dir vieleicht viel vorkommen. Da du ja den ganzen tag oder woche in den spiel kaum was anderes beobachten kannst. Aber es ist wie gesagt die minderheit. |
| |
22.11.2009, 14:00
|
#382 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @Redeyes
Bei deinem Tagesablauf und dann nur 3 Stunden Freizeit für Frau, Kinder und Haushalt!
Und dann willst du noch ein MMORPG spielen?
4 Stunden pro Woche, oder so? Da kommst du im Spiel nicht wirklich zu etwas, Leveln, Story und auch der soziale Aspekt des MMORPG's würden zu kurz kommen. |
| |
22.11.2009, 14:20
|
#383 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. also so schlecht find ich RoM net, spiels a no, es gibt schmlimmere f2p games, ich bin seit der beta bei dem game uns da wahr es wild, aber inzwischen recht ok.
hmm time cards, na ja für wenig spieler ok, für mehr spieler net wircklich ok, der vergleich mit billard is weit hergehholt, wir sind hier auf nem online portal und in keiner spielhalle. das abo hat sich in europa eingenistet und es würde zu viel wiederstand geben für die timecards , dann lieber das system von eve-online wo man abo zahlt und die addons sind mit dabei
baba |
| |
22.11.2009, 15:15
|
#384 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Um etwas einen Überblick zu schaffen welche Spielzeit pro Woche realistisch ist, hab ich mal einen Umfrage dazu erstellt, <-hier->. Das sollte dann mal einen realsitischen Überblick geben was für zumindest aktive Leute in dem Forum normal ist.. |
| |
22.11.2009, 16:34
|
#385 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @Redeyes
Nicht bösse gemeint, such dir ein anderes Hoppy den für MMo braucht man schon ein wenig mehr zeit wie das was du frei hast.
Und die Umfrage zeigt von Alien_from_Mars das die meisten 14-20 Stunden im MMo on sind |
| |
22.11.2009, 16:53
|
#386 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Nun ich spiele gern videospiele, 4-6 stunden im schitt die woche, das reicht vollkommen ( dazu kämen noch die spieleabende in der man zwischen guten alten gesellschaftspielen und modernen alla wii switched ) meist am we. Das kotor nun online weitergeführt wird dazu kann ich ja nichts. Aufgrund mangelder zeit etc. werde ich auch nur die Storyíe/s spielen ich brauch kein pvp und so zeugs das heißt mit meiner spielzeit käme ich wohl gut zurecht. Da ich ja auf 90% des online gedöns freiwillig verzichten werde ( was dem ein oder anderen hier wohl aufatmen lässt ;-) )
Auch die umfrage hier, ist eher nicht representativ. Denn es wird ne ganze latte an spielern geben die nicht hier mitmischen. |
| |
22.11.2009, 17:29
|
#387 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Redeyes habe ich das jetzt richtig verstanden das es dein erstes MMO wäre?
Wenn ja überleg dir ganz genau ob der MMO richtung an spielen das richtige ist.
Ich denke mal SW Tor wird nicht viel anders sein wenn du eine Instance machen willst kann alleine die Gruppensuche stunden dauern bis man da überhaupt mal in die Instance kommt. Du sagst zwar du verzichtest auf das Online gedönst was in den spiel nicht so einfach ist denn es ist ein Online spiel und man ist immer on wenn man es spielt. Und manchmal braucht man mehrere um weiter zu kommen.
Und do sagst im schnitt die Woche. ein Großteil der MMO spieler spielt das im Schnitt Pro Tag. Und da musste mir recht geben das die bezahlmöglichkeit die du da genannt hast viel zu viel wären für die meisten. |
| |
22.11.2009, 17:35
|
#388 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @Redeyes:
Zur Umfrage ist mir schon bewust das nur die aktiven Leute hier im Forum mitmachen werden, aber es gibt noch viel mehr die dann wohl SW:ToR spielen werden. Und da bis jetzt knapp 20 Leute mitgemacht haben ist sowas eh noch nicht auswertbar...
Aber ich hoffe du verstehst langsam, das es auch viele andere Spieler gibt die deutlich länger spielen als du. Weil sie halt einfach mehr zeit haben, oder was auch immer. Aber den anderen die mehr Spielen höhere Kosten aufdrücken zu wollen, nur weil du nicht so viel zum Spielen kommst, find ich nicht richtig. Denn es kann niemand was daür das du aufgrund Zeitmangels halt so ein Abo nicht ausnützen kannst wie andere. Da du von Kindern und Frau redest solltest du eigentlich die nötige Reife haben sowas zu verstehen. Aber eigentlich solltest halt du Entscheiden ob sich so ein Abo für dich Lohnt, oder ob dir dieses Spiel wert ist die 14€/Monat zu zahlen obwohl du nicht gleich viel spielen wirst wie Andere. Und nicht die Anderen sollten dafür "Bestraft" werden das DU dieses Abo nicht ausnutzen kann.
mfg und möge die Erkentniss mit dir sein |
| |
22.11.2009, 17:40
|
#389 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Joa wäre mein 1. mmo bin sozusagen noch jungfräulich was des anbelangt und mich interessiert bei swtor eben nur die story ( ich liebe epische stories ich liebe Star war ) und dien kann man allein zocken laut entwickler aussage und die müssens wohl wissen, auch wenn man in der zeit online ist ist ja bei browser games alla dsa auch so ;-) zudem kann man die storie auch mit mehreren leuten spielen, und da ich schon offline genug leute kenne die diese gam zocken werden hätte ich auch keine probleme ne gruppe zu finden, organisation ist alles ;-) |
| |
22.11.2009, 17:51
|
#390 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @Redeyes:
Öhmm du hast noch nie ein MMO gespielt und hast uns versucht hier zu erzählen das deine 4 Stunden pro Woche normal sind? Okeee....
Hol dir ev mal nen Testaccaunt bei nem andern MMO und zock das mal ne Zeit und verschaff dir dort ein ersten Eindruck... |
| |
22.11.2009, 17:57
|
#391 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Organisation ist alles.... leichter gesagt als getahn. Bis jetzt kann man nicht wirklich sagen was man braucht um zb eine Instance schaffen zu können.
In WoW und AoC kam es auch schonmal vor das man 3 stunden eine einzige Klasse gesuchet hat bis man es dann aufgegeben hat.
Letzten endes kommt es drauf an was man in einen MMO machen will.
Wird es sowas wie Schlachtfelder geben glaube ich nicht das es schon mit mehreren Servern verbunden ist zu anfang das heisst eine Wartezeit vin mindestens 30 minuten aufwärts.
Letzten endes will BioWare ja was neues machen und vieles hört sich ja auch danach an. Aber nach dem was ich bis jetzt in anderen MMOs kennen gelernt habe würde ich dir von der Zeit her schon davon abraten. Auch wenn man sowas gerne spielen möchte weil es einen zu sagt.
Nur weil ich kaum englisch kann habe ich damals auf SWG verzichtet. |
| |
22.11.2009, 17:59
|
#392 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @Redeyes
Jo spiel mal EvE Online dann sprechen wir uns wider in 2 jahre dann kennst du dich in MMo aus |
| |
22.11.2009, 18:28
|
#393 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. oder such dir eines der vielen f2p games aus zum testen ^^
zu swg: kann auch kaum englisch und hab mich da durchgekämpft, mometan zock ich auch D&D online im ami land seit es da f2p ist
baba |
| |
22.11.2009, 22:55
|
#394 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich verstehe nicht warum einige ein Problem mit einem Abo hätten, man zahlt 10-15 € pro Monat und kann soviel spielen wie man möchte. Bei einer Spielzeit von 4-6 Std. die Woche kommt man im Monat auch auf 16 Std. bzw. 24 Std. Spielzeit, was heißen würde das man bei 16 Std. ~ 1€ pro Stunde zahlen würde und ich denke billiger wäre es bei einer Stunden Abrechnung auch nicht.
@Redeyes es handelt sich bei SWTOR nun einmal um ein MMORPG und diese sind wieviele andere MMORPGs bis heute gezeigt haben sehr Zeitaufwendig und haben auch kein Ende, da Regelmäßig neuer Content dazu kommt. Zudem würde ich dir empfehlen erst einmal ein anderes MMORPG anzutesten, damit du überhaupt beurteilen kannst, ob dich Raids, PVP etc. interessieren, den wenn du es noch nie getestet hast woher möchtest du dann bitte wissen ob es dir nicht doch Spaß machen würde? Zudem würdest du sehen ob es sich bei deiner Spielzeit lohnen würde.
Ich bin weiterhin für Monatliche Abos, den ich habe keine Lust dazu das mir z.B. während eines Raids die Bezahlte Spielzeit abläuft und man erstmal wieder welche kaufen muss. Zudem sehe ich da Probleme auch für Raid-Gruppen, falls die Spielzeit während eines Raid abläuft und die Konto-Verwaltung nicht verfügbar sind. Da habe ich doch lieber ein Abo und zahle meine monatliche Gebühr und brauche mir dann wenigstens keine Sorgen um meine Spielzeit machen. |
| |
23.11.2009, 00:10
|
#395 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich glaube nicht, das ich iwo erwähnt habe das mir das keinen spaß machen würde sondern nur das es mich nicht interessiert. Und ich bin z.b absoluter wow gegner *ducktmichderfliegendesteinewege* Generell bin ich kein so großer fan von mmo nicht mal von pc games bin eher der konsolero und die 4-6 stunden spielzeit habe ich pro woche insgesammt, werde sie aber rein in sw investieren wegen der vermeidlich grandiosen story. und ich hab auch schon das ein oder andere mmo angetestet wow ist nur ein beispiel aber da kann man ja nicht von spielen reden. Und die zeit reicht aus denke ich völlig aus um 1-2 story quests zu machen. Zudem habe ich zwar €-spielstunde erwähnt aber mich uch auf 50 cent runterkorigiert. und da würde ich z.b 12 anstelle 15 € zahlen das sind immerhin 3 bier ersparnis ;-) |
| |
23.11.2009, 03:06
|
#396 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @Redeyes
Du würdest also SW:TOR nur wegen der epischen Story spielen, und 90% des "online gedöns" würden dich nicht interessieren?
PvP kann auch Spass machen, und Aktivitäten mit anderen Spielern, sei es nur so am Spaceport quatschen kann auch Spass machen, das ist ein Aspekt den du bei einem Konsolenspiel nicht hast, bzw. begrenzt hast.
Es ist schon in gewisser Weise verständlich, wieso du "Zahlen für Spielzeit" bevorzugst, obwohl ich nach wie vor diese Art der Bezahlung ablehne, bzw. für unsinnig halte.
Du hast noch nie ein MMO gespielt, du hast wenig Zeit und monatliches Abo is auch nicht gerade rentabel für dich?
Willst du dir dann SW:TOR bei Release für 40-55€ kaufen um dann nur 1-2 Story Quests zu machen, ohne die anderen Aspekte auszukosten, die dir ein MMO bietet?
Ein MMO ist, bzw. kann zeitaufwendig sein, mit 4-6 Stunden in der Woche, die dir zur Verfügung stehen, denkst du dass das genug Zeit ist?
Einige Vorredner haben ja schon vorgeschlagen, dass du mal ein F2P MMO ausprobierst bzw. eine freie Trial eines P2P MMO, weil dann siehst du, welche Möglichkeiten dir ein MMO bietet, von der Interaktion mit anderen Spielern bis zur Story.
Probiers aus und entscheide dich dann, weil 40-55€ sind auch zum fenster rausgeworfen, wenn dir das MMO eben nicht gefällt! |
| |
23.11.2009, 09:01
|
#397 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wie lange jeder spielt, liegt ja wohl an jedem selbst. Wenn ich jetzt an SWG oder die Anfangszeit von HDRO denke da war ich wirklich 6-12 Stunden täglich online. Heute sicher nicht mehr. Das liegt zum Einen daran, dass mich kein MMO mehr so faszinieren konnte wie SWG, ging damals doch mein Kindheitstraum (in einer SW-Welt zu leben) in Erfüllung, aber zum Andern liegt es auch ganz stark daran dass sich meine Lebensumstände geändert haben. Damals war ich Single bzw. sah meine Freundin nur alle paar Tage, heute leben meine Freundin und ich zusammen. Ausserdem hat sich meine Arbeitslosigkeit dahin geändert dass ich nun einen Aushilfsjob habe, der täglich 2-3 Stunden beansprucht. Dazu kommt auch noch, dass ich mittlerweile einige Spielkonsolen besitze und mich durchaus auch mal einen Mittag oder ein WE mit Uncharted oder sonst einen schönen Singleplayer-Game beschäftigen kann. Ich spiele MMOs wenn ich Lust dazu habe. Und ich habe keine Lust mich von irgendeinem Game unter Druck setzen zu lassen, egal ob das nun ein Singleplayer-Game, Browsergame oder ein MMO (egal ob F2P oder Abo) ist. Sowohl ich, als auch meine Mitspieler bei MMOs haben nichts davon, wenn ich mich zum Spielen zwingen muss und dann lustlos oder gar gereitzt bin.
Im Übrigen hatte ich vor einigen Jahren einen Kumpel, der so extrem auf Online-Games (Browsergames) abgefahren ist, dass ihm seine Online-Idendität weitaus wichtiger war als seine Reale. Für ihn war das Browsergame (Quest of Galaxy) wichtiger als ich, er verbrachte lieber seine Zeit damit seine Raumschiffflotten zu organisieren als mit mir etwas im RL zu unternehmen. Bei ihm habe ich auch gesehen wie so etwas enden kann. Und das möchte ich nicht für mich, denn das war echt schlimm. Deshalb geht für mich das RL (Job und Freundin) immer vor.
Aber um nochmal auf das Bezahlungsmodul zurück zu kommen:
Weiter vorne wurde gesagt, dass ein Item Shop das Craftingsystem zerstören würde. Wenn der Item Shop nicht richtig gemacht ist, kann das sicher passieren. Aber gerade der Item Shop von ROM macht es richtig. Dort kannst Du keine Top-Rüstung (oder -Waffe) kaufen. Sondern nur die Werkzeuge die Rüstung (oder Waffe) zu verbessern.
Um das zu verstehen muss ich zunächst das Funktionsprinzip von ROM erklären:
Eine Rüstung/Waffe besitzt sowohl Grundwerte für Angriff, Verteidigung, Rüstung usw. Dazu besitzt sie noch ein vorgegebene Anzahl von Runenslots.
Wenn ich nun eine wirkliche TOP-Rüstung möchte, dann muss ich mir zuerst eine Rüstung mit möglichst hohen Grundwerten und möglichst vielen Runenslots zulegen. Dies kann durchaus ein gecraftetes oder gelootetes Item sein. Nachdem ich also diese Rüstung habe, muss ich auf Einkaufstour im Item Shop gehen: Zunächst muss ich mir Rüstungssteine (gibts auch als Waffensteine) kaufen die die Grundwerte der Rüstung erhöhen. Dann brauche ich Runenbohrer, mit denen ich die Anzahl der Runenslots erhöhen kann. Dann wende ich das alles an (die Item Shop-Items werden dabei verbraucht!) und setzte die Besten meiner gesammelten bzw. im AH gekauften Runen ein. Der nächste Aufwertungsschritt der Rüstung erfolgt über Mana-Steine. diese Mana-Steine erzeuge ich im Arkanen-Umwandler mit Hilfe von erbeuteten oder im AH gekauften Gegenständen und Fusionssteinen. Allerdings verbraucht der Arkane Umwandler bei jeder "Umwandlung" Energie. Diese Energie muss ich im Item Shop (je 10 Ladungen) kaufen, bzw. ich kann sie auch über das absolvieren von sog. Tagesquests für Ingame-Items bekommen. Um meine Rüstung aufwerten zu konnen benötige ich 3 Mana-Steine des gleichen "Grades". Somit benötige ich also 3 Gegenstände, 3 Fusionssteine und 3 Ladungen. Will ich meine Rüstung jedoch mit Grad 2-Manasteinen aufwerten benötige ich 2 Grad 1-Manasteine für einen Grad 2-Manastein. Somit benötige ich also 6 Grad 1-Manasteine und insgesamt 9 Ladungen. (Auf diese Weise kann man was-weis-ich-wieviele-Grade-Manasteine Herstellen.)
Aber bleiben wir beim Grad 1-Manastein. Zur Aufwertung der Rüstung werden also 3 Ladungen für die Herstellung der Mansteine und eine Ladung für die Aufwertung der Rüstung benötigt. Am Ende dieser Prozedur steht nun meine TOP-Rüstung. Jetzt wird es natürlich so sein, dass die Rüstung zwar gut ist, mir aber nicht gefällt. Deshalb kann ich im Item Shop eine Deko-Rüstung kaufen. Diese Rüstung ist ein Set aus 7 Einzelteilen (Kopf, Rumpf, Beine, Gürtel, Füsse, Schultern, Hände) und kostet regulär insgesamt um die 100 Dias (10 €).
Diese Deko-Ausrüstung kommt völlig ohne Werte. Ich muss nun mit Hilfe das "Agregators" die Werte meiner "richtigen" Rüstungsteile, die ich hergestellt habe, bzw. schon besitze, übertragen. Pro Rüstungsteil benötige ich eine Agregator-Ladung, die ich ebenfalls im Item Shop kaufen muss...
Ich hoffe dass das Prinzip des Item Dhops nun etwas klarer geworden ist und ihr auch verstehen könnt, warum ein Item Shop nicht zwangsläufig das Craftingsystem ersetzen muss. |
| |
23.11.2009, 12:27
|
#398 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Um auch wieder zum Thema Itemshop zurückzukehren:
Damit ein Itemshop funktioniert muss er Geld einbringen. Damit er Geld einbringt, muss er benutzt werden, also bietet man "Produkte" an die auch gekauft werden. Und ob ich jetzt mein Geld in den Itemshop stecke oder in ein Abo, egal ich gebe Geld aus. Klar beim Itemshop, hab ich die Wahl ob ich da einkaufen will, tu ich es jedoch nicht bin ich benachteiligt (wäre dies nicht so würde wohl der Itemshop auch nicht so genutzt werden). Und wenn ich die Wahl habe mein Geld in einem Itemshop auszugeben, oder Abo zu zahlen , da zahl ich lieber Abo, denn dort geht es darum sich das Zeug zu erspielen und nicht sich mit RL-Geld hochzupushen. (Klar gibt e-bay + Goldfarmer, doch die wirds auch mit Itemshop geben).
Also bin ich klar für Abo. Da man ja mit einem Itemshop, das Spiel&Co auch finanzieren muss, müssen ja die Einahmen aus dem Shop gleich gross sein wie die Einahmen aus den Abo`s (wenn dies nicht so ist ist das Abo überteuert und wäre eine Anpassung der Abogebühr angebrachter..). Geh ich von dem aus, finanzier ich das Spiel lieber durch Abo, als die gleiche Summe in einen Itemshop zu stecken. Wahrscheinlich will man mich bei einem Itemshop sogar mehr zahlen lassen, da es auch Leute geben wird die sich gar nix kaufen und deren "Beitrag an die Kosten" muss ja irgendwer mitfinanzieren das BW nicht Minus macht... |
| |
23.11.2009, 12:37
|
#399 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. hmmm mal zum runes of magic Beispiel -
100 diamanten kosten 10€ - will ich mir ein Reittier mieten für 30 Tage, weil ich möchte ja auch gern schneller unterwegs sein, brauche ich 55 diamanten, das sind 5,50€, will ich ein permanentes Reittier, muss ich schon 210 diamanten hinblättern, und das sind 21€, mag ich es gerne extravagant zu reisen, sind das schon 325 diamanten, das sind 32.5€!
Dann beachten wir auch mal, was Stardancer geschrieben hat, zum "Craften" einer Rüstung, da muss man sich auch wieder mit bestimmten Sachen aus dem Itemshop ausrüsten.
Werkzeuge - Itemshop.
Haustiere und Einrichtungsgegenstände wie z.B. Möbel oder auch bestimmte Tränke - auch Itemshop.
Es können sogar Begleiter "gemietet" werden, für eine Woche 25 diamanten, das sind 2,50€, für einen Monat sind es dann 60 Diamanten - das sind auch wieder 6€.
(wobei man Begleiter ja nicht unbedingt braucht?)
Wenn man das alles mal sieht, und wenn man sich eben nicht viel aus dem Itemshop kauft, kann man trotzdem auf eine Summe kommen, die das monatliche Abo übersteigt.
Wenn ich mir ein MMO, wie SW:TOR kaufe, dann erwarte ich ja zumindest auch was, weil BioWare is ja nicht irgendeine Spielefirma. Mir würde es jeden Spass nehmen, wenn ich mir bestimmte Sachen im Itemshop kaufen muss - um eine gescheite Rüstung zu craften, weil im Endeffekt is ja fast das gleiche als würde ich diese Rüstung im Itemshop kaufen.
lach, ist ja nett gemacht, klar im Itemshop kannst du keine besonderen Waffen oder Rüstungen kaufen, neeeeeeee, aber wenn du sowas herstellen willst, dann musste im Itemshop einkaufen!
In SW:TOR, möchte ich doch ein Craftingsystem haben, wo ich mir die Ressourcen selber suchen bzw. beim NPC Vendor (gegen ingame Credits) selber kaufen kann, um dann evetuell ala Kotor den gewünschten Gegenstand and der öffentlichen Werkbank oder Laborstation, irgendwo in einer der NPC-Städte, erstellen kann!!!!!
Runes of Magic ist, zumindest für mich ne Art "WoW für Arme" - SW:TOR, SWG, MxO, StarTrek online, StargateWorlds, Age of Conan etc. - solche Spiele haben auch immer was mit Lizenzen zu tun und das ist nicht billig und viele F2P Spiele haben nichts mit Lizenzen am Hut, aber bieten ähnlichen Content bzw. Storyline an wie die bereits genannten Premium MMO's. |
| |
23.11.2009, 14:05
|
#400 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @ RagingWild:
Also zunächst einmal muss ich zugeben, dass ich Dir bei den Reittier-Preisen nicht ganz folgen kann.
Ich habe mir noch nie ein "Zeit-Reittier" gekauft. Immer nur Permanente. Denn bei den 30-Tage-Tieren würde ich mich genötigt fühlen die Befristung auch auszunutzen.
Was die Preise angeht, so kosten die permanenten Pferde folgendes:
-Einfache Pferde (verschiedene Rassen) Geschwindigkeitserhöhung 60% --199 Dias
-Schlachtrösser (verschiedene Rassen) sowie alle anderen Reittiere (meistens Geschwindigkeitserhöhung 65%) -- 299 Dias
-Angebots-Reittiere (wechselt ständig) -- 199 Dias
-Angebots-Reittiere -30% Rabatt (wechselt ständig) -- 209 Dias
-Angebots-Reittiere -bis 70% Rabatt (sehr selten) -- 179 Dias
Beim Preis in € ist jedoch noch zu beachten, dass man sehr viel sparen kann, wenn man z. B. an einer 30% Rabatt-Aktion auf alle Diamanten-Pakete oder am "Diamantenfieber" (Doppelte Dias zum Normalpreis) Diamanten einkauft und später in Angebotsreittiere investiert. So ist ein Preis von rund 5 €/Reittier möglich.
Abschliessend möchte ich noch einen psychologischen Plu*****t des Item Shops nennen:
Einkaufen, bzw. das Erwerben neuer Dinge wird von vielen Menschen als Befriedigung oder Glücksgefühl empfunden. Wenn nun ein Spieler wirklich in einem Game aufgeht, kann sich dieses reale Erfolgserlebnis auch in die virtuelle Welt übertragen, und somit wird der Kauf einer neuen Rüstung oder eines Reittieres auch zur Ersatzbefriedigung. Dies steigert dann (entgegen aller Logik) natürlich auch den Umsatz des Item Shops. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |