Antwort
Alt 12.08.2011, 02:41   #276
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Boba_Ynt_Nok
Ich stimme dir voll und ganz zu, aber wenn jemand Völkermord begeht, wird er schon wissen das es falsch/böse ist oder
zumindest das man ihn danach als böse bezeichnen wird.
Wenn man ins Detail geht, kann aus "bösen Taten" eine "gute Tat" werden, mit Üebrzeugung -Sith Inquitoren sind gut darin zu überzeugen.
"Völkermord" kann auch begründet werden, dass das ausgelöschte Volk die Galaxie vernichtet hätte, bzw. für mehr Leid gesorgt.
Der Zweck heiligt die Mittel. Gut und Böse ist immernoch sehr subjektiv für mich, für mich gibt es das garnicht als Konstante.
 
Alt 12.08.2011, 08:10   #277
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Da ich TIE FIGHTER etc. gezockt habe und auch die andere Seite des Imperiums kennengelernt haben: Nein, es ist nicht böse.

An sich hat das Imperium auch gute Sachen. Schlecht stehen natürlich die Zerstörung von Planeten da etc... das war aber eher ein persönlicher Rachefeldzug vom Grössenwahnsinnigen Imperator.

Das Imperium selbst brachte vielen Welten mehr Sicherheit und stabilität.

Nimm Tatooine z.B.... wer schützt den Raumhafen wenn das Imperium dort keine Truppen mehr hat? etc. etc.

Sind ja nicht alle Planeten so friedlich wie Nabuu.

Wer english kann hier mal ein interessanter Thread übers Imperium:
http://www.projektstarwars.de/forum/...hat-recht.html

Man muss nicht nur den Krieg an sich sehen, sondern was das Imperium sonst noch alles tat.
 
Alt 12.08.2011, 15:35   #278
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Veale
Da ich TIE FIGHTER etc. gezockt habe und auch die andere Seite des Imperiums kennengelernt haben: Nein, es ist nicht böse.
Ein von Rassismus geprägter Diktatorischer Staat der, nur um sich ein paar Planeten mehr in seinem Repertoire zu erpressen, einen Planeten besetzt und Tausende wehrlose Wesen tötet ist natürlich nicht böse, nein auf keinen Fall.
 
Alt 12.08.2011, 16:03   #279
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

@NexDark Und? Es paßt.



Ansonsten mal ganz allgemein gesprochen habe ich den Eindruck, dass wir uns hier im Kreis drehen, bzw. alle paar Seiten dieselben Argumente wieder kommen. Einmal, dass das Imperium böse ist weil es Dissendenten und ganze Völker oder Planeten auslöscht oder versklavt, weil einige Personen rechtlich für ihr Tun nicht belangt werden und das auch weidlich ausnutzen, weil es undemokratisch ist oder was auch immer. Dann kommt das Argument, dass das Imperium ja nicht komplett böse ist, weil es das ganze Universum nicht zerstören, sondern beherrschen will und man im Imperium durchaus leben könnte. Dann kommt wieder Argument A, dann wirds unsachlich und irgendwann gehts dann von vorne los.
Fällt es beiden Seiten so schwer zu zu geben, dass es auch viel schlimmer, aber auch deutlich besser laufen könnte, wie auch immer man nun schlimmer/besser definieren würde?
 
Alt 12.08.2011, 18:34   #280
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Mir stellt sich nur die Frage, ob die User die Pro Imperium sind, auch als normaler Bürger unter so einem Regime leben möchten? Denn Rechte haben in solchen Regimen nur eine winzige Minderheit und dass ist bei der Größe der Galaxie vielleicht 0,000000001% oder weniger. Wenn man per Mausklick entscheiden kann zur Herrenrasse zu gehören, ist es leicht zu sagen, diese Gräuetaten betreffen mich nicht, also ist es notwendig.
 
Alt 12.08.2011, 19:15   #281
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Wie vor einem Jahr.^^
 
Alt 12.08.2011, 19:30   #282
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Boba_Ynt_Nok
Mir stellt sich nur die Frage, ob die User die Pro Imperium sind, auch als normaler Bürger unter so einem Regime leben möchten?
Ich würde das Leben meiner Sith nicht führen wollen. Das ist ja gerade der Vorteil eines Rollenspiels, dass man auch mal wer sein kann, der man RL nicht ist und auch nicht sein will. Oder dass man IG Dinge befürworten kann, die man OG ablehnt.

Ich persönlich halte jedenfalls nichts von Diktaturen, was aber zugegebenermaßen v.a. daran liegt, dass ich keinen Diktator kenne, der in letzter Instanz nicht absolut verheerend für sein Land und sein Volk gewesen wäre oder der immun gegen Korruption und Dummheit war.
Mein Anspruch an einen Diktator wäre, dass er von seinen Fähigkeiten her gottgleich sein müßte (man bedenke alleine, dass er auf allen nur erdenklichen Gebieten ein Fachmann, sprich, allwissend sein müßte und dazu noch absolut unparteiisch um die Interessen aller in Bahnen zu lenken mit denen sich alle gut arrangieren könnten) und dem Anspruch kann kein Mensch gerecht werden, daher ist diese Staatsform für Menschen schlicht nicht geeignet. Bei manchen Tieren mag das anders aussehen, weil dort die Anforderungen die ein Diktator erfüllen muß wesentlich geringer sind, aber Menschen sind für ein solches Staatsbild schlicht zu komplex und daher wird ein Diktator auch wenn er mit hehren Zielen begann zwangsläufig scheitern müssen.
 
Alt 12.08.2011, 21:19   #283
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

technisch gesehen gibt es gut und böse nicht, es sind nur bezeichnungen die wir taten geben, die entweder positiv oder negative auswirkungen auf die jeweilige gemeinde hat. gut und böse hängt immer von dem jeweiligen kollektiv ab.

ein objektives gut oder böse gibt es nicht, genauso wenig wie objektive moral
 
Alt 12.08.2011, 21:59   #284
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

technisch gesehen gibt es gut und böse nicht, es sind nur bezeichnungen die wir taten geben, die entweder positiv oder negative auswirkungen auf die jeweilige gemeinde hat. gut und böse hängt immer von dem jeweiligen kollektiv ab.

ein objektives gut oder böse gibt es nicht, genauso wenig wie objektive moral[/quote]Warum lesen sich die Leute so gut wie nie das durch was schon geschrieben wurde?
 
Alt 12.08.2011, 22:56   #285
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Etharielle
Ich würde das Leben meiner Sith nicht führen wollen. Das ist ja gerade der Vorteil eines Rollenspiels, dass man auch mal wer sein kann, der man RL nicht ist und auch nicht sein will. Oder dass man IG Dinge befürworten kann, die man OG ablehnt.

Ich persönlich halte jedenfalls nichts von Diktaturen, was aber zugegebenermaßen v.a. daran liegt, dass ich keinen Diktator kenne, der in letzter Instanz nicht absolut verheerend für sein Land und sein Volk gewesen wäre oder der immun gegen Korruption und Dummheit war.
Mein Anspruch an einen Diktator wäre, dass er von seinen Fähigkeiten her gottgleich sein müßte (man bedenke alleine, dass er auf allen nur erdenklichen Gebieten ein Fachmann, sprich, allwissend sein müßte und dazu noch absolut unparteiisch um die Interessen aller in Bahnen zu lenken mit denen sich alle gut arrangieren könnten) und dem Anspruch kann kein Mensch gerecht werden, daher ist diese Staatsform für Menschen schlicht nicht geeignet. Bei manchen Tieren mag das anders aussehen, weil dort die Anforderungen die ein Diktator erfüllen muß wesentlich geringer sind, aber Menschen sind für ein solches Staatsbild schlicht zu komplex und daher wird ein Diktator auch wenn er mit hehren Zielen begann zwangsläufig scheitern müssen.
"Gute" Diktatoren wären zum beispiel so manche alte Römische Kaiser. Caesar und Augustus sind wohl die Paradebeispiele. Karl der große und sein Nachfolger auch. Wilhelm I. etc.

Es gibt einige Monarchen die ihrem Volk viel Gebracht haben ,jedoch sind es nicht viele bzw. wenn sie keine großen Fehler gemacht haben dann waren es ihre schwachen Nachfolger. Ein guter Monarch muss viele Kriterien erfüllen. Meistens scheitert es an daran ,dass diese größenwahnsinnig ,egozentrisch,eingebildet,schwach,rechthaberisch,s krupellos oder ungebildet sind.
 
Alt 12.08.2011, 23:08   #286
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Akromar
"Gute" Diktatoren wären zum beispiel so manche alte Römische Kaiser. Caesar und Augustus sind wohl die Paradebeispiele. Karl der große und sein Nachfolger auch. Wilhelm I. etc.
In vergangenen Zeiten war es auch noch möglich, dass ein Monarch/Imperator positives für sein Land/Volk bewirken konnte wenn er willens und fähig war.
Das meinte ich unter anderem mit "theoretisch kann eine Autokratie positiv sein".

Inzwischen sind die menschlichen Belange in allen Bereichen komplexer geworden und die Anzahl der Menschen in einer Gesellschaft haben solche Quantitativen Ausmaße angenommen, dass sie im Grunde nicht mehr zu regieren sind.
Die Demokratie ist, bei allen Nachteilen, in der heutigen Zeit die Form die am besten Schadensbegrenzung betreiben kann, in einigen Staaten tut sie das besser, in anderen weniger gut.
 
Alt 13.08.2011, 18:44   #287
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Akromar
"Gute" Diktatoren wären zum beispiel so manche alte Römische Kaiser. Caesar und Augustus sind wohl die Paradebeispiele. Karl der große und sein Nachfolger auch.
Die Diktatoren der damaligen Zeit werden auch nur als "gut" erachtet, weil die Moralvorstellungen von früher einfach ganz anders aussahen. Sklaverei war normal und Krieg zur Vergrößerung des Landes war völlig legitim. Ausserdem haben die Mächtigen stets selbst die Geschichte geschrieben.

Stellt euch Hitler im alten Rom vor. Hätte er die Römer als Herrenrasse dargestellt und halb Europa erobert, wäre er heute mindestens so beliebt wie Caesar... darauf wette ich.
 
Alt 13.08.2011, 19:22   #288
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Akromar
"Gute" Diktatoren wären zum beispiel so manche alte Römische Kaiser. Caesar und Augustus sind wohl die Paradebeispiele. Karl der große und sein Nachfolger auch. Wilhelm I. etc.
Monarchen und Diktatoren werfe ich nicht in einen Topf. Schlicht weil ein Diktator sich erst mal zum solchen Aufschwingen muß, statt sich auf einer Erbfolge ausruhen zu können. Aber ein Diktator muß erst mal von rel. weit unten nach ganz oben kommen und dazu sind Mittel und Fähigkeiten erforderlich, die jedem Sith zur Ehre gereichen würden. Nur ob der Diktator am Ziel seiner Träume noch der Mensch ist, der er einmal war oder der er gerne gewesen wäre, das darf bezweifelt werden.
Ich weiß, gleich gibts verbale Prügel, aber man sehe sich z.B. mal das Parteiprogramm der NSDAP von 1923 an und vergleiche es mit dem von 1933.
'23 ging es auch noch um sowas wie soziale Gerechtigkeit, Landreformen, sprich Sozialismus. Das Wort steckte nicht grundlos im Parteinamen, da standen schon handfeste Interessen dahinter.
'33 wars eher eine Partei für Beamte und Besserverdienende und das nicht, weil es für alle anderen besser geworden ist, im Gegenteil, es ging sozial gesehen bergab.
Aber man wollte halt die Finanzierer nicht verärgern, bzw. diese haben halt Einfluss genommen und ihre Interessen zu Parteiinteressen gemacht (heute würden wir das Lobbyismus nennen). Und niemand ist mehr Aushängeschild dieser Partei gewesen als Hitler selbst, er hat sich ja nicht umsonst mit Röhm und anderen zerstritten.
Was ich damit sagen will? Dass ein Diktator auf dem Weg nach oben viele Wandel durchläuft. Und das nicht zum Besseren. Den Beweis für den Diktator, auf den das nicht zutrifft wirst Du wie ich denke schuldig bleiben müssen. Ich zumindest kenne keinen, der Diktator geworden und Gutmensch geblieben ist.
 
Alt 13.08.2011, 22:08   #289
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Riipalein
Hey Leute,

sagt mal, könnt ihr eigentlich nachvollziehen, wieso immer gesagt wird, das Imperium sei böse gewesen? Nur weil ein Sith an der Macht ist? Das ist für mich nicht Grund genug.

Sicher, das Imperium hat vielleicht einige primitive Spezies, wie die Wookie, versklavt und vielleicht auch hohe Steuern erhoben, aber sonst?

Das Imperium hat der Galaxis doch tatsächlich Frieden, Festigkeit und Sicherheit gebracht.
Eine Begründung für die Rebellen-Allianz gibt es erst seit der Zerstörung Alderaans, aber davor? Korrupte Beamte gabs auch schon in der Republik.

Welcher Meinung seid ihr? War das Imperium wirklich "böse" oder wurde das immer nur behauptet, weil Palpatine der Imperator war?
Naja, der Imperator hat die Demokratie abgeschafft und der Senat hatte allerhöchstens noch ein Einfluss von Marioneeten - Im Grundsatz kann das Imperium aber nicht per se als Böse betrachtet werden. Das Imperium wie es in SW beschrieben wird, ist aber ein totalitäres Regime, das Unterdrückung, Mord etc. als legitimes Mittel zur Zielerreichung betrachtet.

Wenn du die Entstehung des ersten Galaktischen Imperiums wie in Episode 1-6 dargestellt verfolgt hast, musst du zwangsweise zum Schluss kommen, dass das gezeigte Imperium Böse ist.

Aber es gibt auch in einem Imperium ehrliche und hart arbeitende Beamte, die nur das Beste für das Volk wollen - doch deren Einfluss ist auf höherer Ebene gleich null......und Friede, Ruhe und Stabilität durch Gewalt, Korruption, Folter durchzusetzen ist sicher nicht gerade positiv.....und Freiheit gibt es in diesem Imperium kaum....

Und die Wookies sind keineswegs primitiv......sie mögen zwar einen etwas anderen Lebensstil haben aber sie sind keineswegs primitiv.....(nur als Anmerkung)
 
Alt 14.08.2011, 08:57   #290
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

http://www.youtube.com/watch?v=yoDOlb3BpJs

Vielleicht können wir uns darauf einigen.
 
Alt 14.08.2011, 11:06   #291
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von DathCaris
http://www.youtube.com/watch?v=yoDOlb3BpJs

Vielleicht können wir uns darauf einigen.
Sehr interessanter Beitrag, aber meiner Meinung nach nicht Objektiv genug. Was mich in dem Video noch stört ist dass die reinblütigen Sith als Herrenrasse beschrieben werden, was sie aber faktisch nicht sind, dazu möchte ich einen kleinen Auschnitt aus Jedipedia zitieren.

Abschrift aus Jedipedia:

Die Gründung des Sith-Ordens geht auf das Zweite Großes Schisma zurück, dem die Hundertjährige Dunkelheit von 7003 bis 6900 VSY folgte. Die gefallenen Jedi, unter ihnen wahrscheinlich auch Ajunta Pall, wurden in der Schlacht von Corbos endgültig geschlagen und in die Unbekannten Regionen verbannt. Dort trafen sie auf dem Planeten Korriban eine primitive, machtsensitive Rasse an, die ihre dunklen Absichten teilte. Es war das Volk der Sith, welches sich den dunklen Jedi untertan machte und als Götter betrachtete. Die Dunklen Jedi nutzten diesen Umstand, um sich den Schätzen dieses Volkes zu bedienen und selbiges zu versklaven – wodurch sie im wahrsten Sinne des Wortes zu „Sith-Lords“ wurden. Somit konnten die gefallenen Jedi die primitive Zivilisation der Sith formen, weiterentwickeln und zu ihrer Blütezeit heranführen.


Also waren die reinblütigen Sith nichts weiteres als Sklaven der Dunklen Jedi.
Auch kann ich mir nicht vorstellen das der normale Bürger im Sith Imperium einverstanden ist mit der Unterdrückung. Im Video hieß es, allen außer den Sklaven geht es gut, aber Lebewesen ohne Rechte sind eigentlich Sklaven und dass sind nunmal der Großteil der im Sith Imperium lebenden Bevölkerung. Natürlich sehen sich Herscher in so einem Regime nicht als böse, wieso auch, läuft doch für sie alles nach Plan.
 
Alt 14.08.2011, 14:04   #292
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Also waren die reinblütigen Sith nichts weiteres als Sklaven der Dunklen Jedi.
Auch kann ich mir nicht vorstellen das der normale Bürger im Sith Imperium einverstanden ist mit der Unterdrückung. Im Video hieß es, allen außer den Sklaven geht es gut, aber Lebewesen ohne Rechte sind eigentlich Sklaven und dass sind nunmal der Großteil der im Sith Imperium lebenden Bevölkerung. Natürlich sehen sich Herscher in so einem Regime nicht als böse, wieso auch, läuft doch für sie alles nach Plan.[/quote]So war es in der frühgeschichte ja aber im laufe der Zeit haben sich die Dunklen Jedi mit den Sith gemischt, (siehe den lieben Naga gleich hier in meinem Prfoilbild an, sieht nicht grad aus wie ein Mensch oder).

Ich denke auch das der Normale Bürger ein ziemlich normales Leben führt im Imperium, sie unterstehen einer Diktatur aber deswegen zu sagen Bürger = Sklave ist auch falsch. Der unterschied zwischen einem Bürger und einen Sklaven sind seine Rechte (und auch die lieben Pflichten die jeder gerne mal vergisst weil man lieber auf seine Rechte pocht ).

Ich denke es ist wie in jedem Regieme solange du dich nicht Politisch gegen deine Herrscher auflehnst und ein "Regiemkonformes" Leben führst kannst du ganz angenehm Leben. Ich würde sagen der einzige große unterschied zwischen einem Bürger in der Rpublik und einem im Imperium ist das Recht auf freie Meinungsäuserung. Darüber hinaus muss aber auch ein Regiem Rechte & Pflichten haben weil ein Staat ohnen nunmal nicht funktioniert. Hier fand ich das beispiel mit den Kartellen auf seiten der Rep. ganz gut, da die Rechtssprechung im Imperium wohl ziemlich hart sein dürfte.

EDIT: Noch zu dem Thema man könne sich nicht vorstellen unter so einem Regiem zu leben. Vor ein Paar Jahren sah es in Deutschland noch ähnlich aus. Ich kann die Reportage "Briefe an den Führer" empfehlen wo man doch ganz gut sehen kann das es eben auch in einer Diktatur großen zuspruch seitens der Bevölkerung geben kann, dass hat sich im 3ten Reich erst geändert als die Lage bereits hoffnugslos geworden ist. Das will heute niemand mehr hören deswegen Thematiesiert man lieber die wenigen wiederstände die es gab.
 
Alt 14.08.2011, 15:13   #293
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Zeison_Sha
So war es in der frühgeschichte ja aber im laufe der Zeit haben sich die Dunklen Jedi mit den Sith gemischt, (siehe den lieben Naga gleich hier in meinem Prfoilbild an, sieht nicht grad aus wie ein Mensch oder).

Ich denke auch das der Normale Bürger ein ziemlich normales Leben führt im Imperium, sie unterstehen einer Diktatur aber deswegen zu sagen Bürger = Sklave ist auch falsch. Der unterschied zwischen einem Bürger und einen Sklaven sind seine Rechte (und auch die lieben Pflichten die jeder gerne mal vergisst weil man lieber auf seine Rechte pocht ).

Ich denke es ist wie in jedem Regieme solange du dich nicht Politisch gegen deine Herrscher auflehnst und ein "Regiemkonformes" Leben führst kannst du ganz angenehm Leben. Ich würde sagen der einzige große unterschied zwischen einem Bürger in der Rpublik und einem im Imperium ist das Recht auf freie Meinungsäuserung. Darüber hinaus muss aber auch ein Regiem Rechte & Pflichten haben weil ein Staat ohnen nunmal nicht funktioniert. Hier fand ich das beispiel mit den Kartellen auf seiten der Rep. ganz gut, da die Rechtssprechung im Imperium wohl ziemlich hart sein dürfte.

EDIT: Noch zu dem Thema man könne sich nicht vorstellen unter so einem Regiem zu leben. Vor ein Paar Jahren sah es in Deutschland noch ähnlich aus. Ich kann die Reportage "Briefe an den Führer" empfehlen wo man doch ganz gut sehen kann das es eben auch in einer Diktatur großen zuspruch seitens der Bevölkerung geben kann, dass hat sich im 3ten Reich erst geändert als die Lage bereits hoffnugslos geworden ist. Das will heute niemand mehr hören deswegen Thematiesiert man lieber die wenigen wiederstände die es gab.
da beibt mir nur eines: sign
 
Alt 14.08.2011, 15:47   #294
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Zeison_Sha
So war es in der frühgeschichte ja aber im laufe der Zeit haben sich die Dunklen Jedi mit den Sith gemischt, (siehe den lieben Naga gleich hier in meinem Prfoilbild an, sieht nicht grad aus wie ein Mensch oder).
Das widerspricht ja nicht meiner These das die "reinblütigen" Sith Sklaven waren, mir ist klar dass später sehr viele Mischlinge zu den Sith Lords gehörten.

Zitat von Zeison_Sha

EDIT: Noch zu dem Thema man könne sich nicht vorstellen unter so einem Regiem zu leben. Vor ein Paar Jahren sah es in Deutschland noch ähnlich aus. Ich kann die Reportage "Briefe an den Führer" empfehlen wo man doch ganz gut sehen kann das es eben auch in einer Diktatur großen zuspruch seitens der Bevölkerung geben kann.[/quote]Hat sich da so viel zu heute geändert? Meine Freundin als Ausländerin, ich als Spätaussiedler, bekommen dass öfter zu Spüren das viele Deutsche heute noch dem 3. Reich nachtrauern, zumindest was den Umgang mit anderen Rassen und Kulturen angeht. Aber das wird mir fast schon wieder zu politisch diese Diskussion.
 
Alt 14.08.2011, 16:02   #295
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Hat sich da so viel zu heute geändert? Meine Freundin als Ausländerin, ich als Spätaussiedler, bekommen dass öfter zu Spüren das viele Deutsche heute noch dem 3. Reich nachtrauern, zumindest was den Umgang mit anderen Rassen und Kulturen angeht. Aber das wird mir fast schon wieder zu politisch diese Diskussion.[/quote]Nun ich gehe von der Stimmung in Deutschland aus, die ja leider nach wie vor sehr sensibel auf dieses Thema reagiert. Besonderst wen man es versucht neural zu sehen, wie ich das gerne versuche: Ich verteufel die Menschen des dritten Reiches nicht, noch würde ich sie jetzt in den Himmel loben. Bei einer solchen Einstellung muss man leider Gottes heutzutage sehr aufpassen nicht als Rechter abgestempelt zu werden . Natürlich will ich das hier nicht in eine Politische debatte ziehn, ich habe hier nur einen vergleich aus der Realität gezogen wie es vorposter mit den Römern etc. auch getan haben, dennoch zeigt deine Reaktion das es gleich was ganz anderes ist wen man etwas mit den NAZIS vergleicht als mit etwaigegen anderen Sytemen ähnlicher Struktur oder Ansicht, jedenfalls in DLand.
 
Alt 14.08.2011, 16:20   #296
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

@ Zeison_Sha

So dann vergleichen wir mal das Sith Imperium von Dromund Kaas mit den Deutschen im 3. Reich, und die eroberten Welten mit Frankreich und Polen.
Führen die Leute auf den eroberten Welten ein zufriedenes Leben nach dem das Imperium ihre Welt gewaltsam annektiert hat, oder hätten damals Franzosen und Polen "Briefe an den Führer" geschrieben die positiv ausgefallen wären? Natürlich findet man immer Zustimmung bei den Nutznießern, aber bei den Annektierten eher nicht.
 
Alt 14.08.2011, 16:39   #297
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

So dann vergleichen wir mal das Sith Imperium von Dromund Kaas mit den Deutschen im 3. Reich, und die eroberten Welten mit Frankreich und Polen.[/quote]Warum auch nicht, wir haben nur unsere Realität die wir als vergleich ziehen können

Führen die Leute auf den eroberten Welten ein zufriedenes Leben nach dem das Imperium ihre Welt gewaltsam annektiert hat, oder hätten damals Franzosen und Polen "Briefe an den Führer" geschrieben die positiv ausgefallen wären[/quote]Nun es gab tatsächlich Zivielbefökerung die die Nazis begrüsst hat, nun nicht in genannten Ländern aber in den Ostblöcken. Dabei sollte man natürlich bedenken das diese selbst sowieso schon in Diktatur lebeten (nicht nur Dland war eine: Italien Spanien Russland alles Diktaturen damals).

Dazu muss ich sagen ich habe eine solche reaktion erwartet, habe ich es für gut gehissen?

Und ob es die ein oder andere Welt gut/schlecht findet von dem Imperium erobert worden zu sein dazu kenne ich bisher keine quellen oder ähnliches kann ich also nichts zu sagen. Wenn du welche kennst immer her damit

Übrigends auch bei den Römern fanden es hier und dort so manche garnicht schlecht, die Römer eroberten zwar gewaltsam zb. aber brachten auch viele ihrer Errungenschaften mit in die Länder: Verwaltung, Zivilrecht, Sanitäre Anlagen, Medizinische Versorgung etc. (man bedenke fast die gesamte Europäische Welt ist heute das was sie ist durch den Kulturellen einfluss der Römer)

Die Welt ist halt weder weiß noch schwarz und auch nicht grau sie ist bunt.

Natürlich findet man immer Zustimmung bei den Nutznießern, aber bei den Annektierten eher nicht.[/quote]Stimme ich dir Allgemein zu, bis auf das es diese überall gibt und rate mal wer die Nutznießer des dritten Reiches waren fangen mit K an und hören mit apitalisten auf.
Die hat man mal gelinde gesagt überall.
 
Alt 14.08.2011, 19:34   #298
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von Boba_Ynt_Nok
@ Zeison_Sha

So dann vergleichen wir mal das Sith Imperium von Dromund Kaas mit den Deutschen im 3. Reich, und die eroberten Welten mit Frankreich und Polen.
Führen die Leute auf den eroberten Welten ein zufriedenes Leben nach dem das Imperium ihre Welt gewaltsam annektiert hat, oder hätten damals Franzosen und Polen "Briefe an den Führer" geschrieben die positiv ausgefallen wären? Natürlich findet man immer Zustimmung bei den Nutznießern, aber bei den Annektierten eher nicht.
Kommt drauf an. Es gibt nicht umsonst mehr als genug s.g. Deserteure und auch tausende Kinder von Besatzern mit einheimischen Frauen sprechen Bände. Der normale Soldate ist eben ein normaler Mensch und solange er seine Brötchen bezahlt, ist es den meisten Bäckern egal, ob er nun John, Johannes oder Jean heißt. Den vom 3. Reich geführten Vernichtungskrieg fand man nur im Osten - Judenverfolgung außen vor. Im Westen lief es 2-3 Jahre eher ruhig. Passt aber eh nicht mit dem Vergleich mit dem Sith-Imperium, weil dieses nicht auf die Vernichtung von anderen Völkern hinarbeitet. Und nein, die Zerstörung Alderaans war eine einmalige Sache und Strafaktionen gegen aufsässige Wookies ist auch etwas anderes. Den Sith in der Zeit um SWTOR geht es im Grunde um Rache an den Jedi und um Herrschaft über die Galaxis. Die meisten Eroberten aber gewöhnen sich bei halbwegs guter Herrschaft irgendwann und werden ins neue System integriert. War bei Eroberungen in all den Jahrtausenden ja genauso (Kelten bei den Römern, Lydier bei den Persern, Westgoten bei den Arabern, etc.pp).

Aber um mal diese nervigen RL-Vergleiche abzuschließen, eine kurze These meinerseits: Der absoluten Mehrheiten der Menschen ist es scheißegal, wer sie regiert. Solange dieser sie halbwegs im Alltag in Ruhe lässt, wirde jede Gesellschaftsform angenommen. Dies kann eine Demokratie, Theokratie, Monarchie oder Diktatur sein. Wer dies erkannte , der konnte fast immer für lange Zeit gut herrschen über seine Eroberungen. Unruhig werden Menschen dann, wenn man ihren Alltag stört. Dies ist bei uns heute nicht anders als früher oder als in fiktiven Universen.
 
Alt 14.08.2011, 22:23   #299
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zitat:
Zitat von darthsempai
Unruhig werden Menschen dann, wenn man ihren Alltag stört. Dies ist bei uns heute nicht anders als früher oder als in fiktiven Universen.
Das ist doch bei einer gewaltsamen Annexion unweigerlich der Fall, Verwandte oder Bekannte sterben oder werden verletzt, Häuser und Fabriken werden zerstört, Wasser und Lebensmittel werden knapp, da ist aber gehörig in den Alltag eingegriffen. Sicher, irgendwann arrangiert man sich mit den Invasoren, aber das ist eine Frage von Jahrzenten oder sogar Jahrhunderten.
 
Alt 15.08.2011, 06:22   #300
Gast
Gast
AW: Das (böse?) galaktische Imperium

Zum Angeprangertem Rassismus... Auch das Imperium setzt Ausserirdische in hohen Positionen ein. Bestes Beispiel: Admiral Thrawn... Auch in der Zukunft spielendes gibts ausserirdische Siths die tolleriert sind. Siehe Jedi Knight...

Kopfgeldjäger werden auch akzeptiert.
Auch die Hutten sind tolleriert.

Bekanntester Rassenhass bei Imperium sind die Corellianer. Aber mit denen sind sie im Krieg. Das kannst net als Rassenhass bezeichnen.

Vergleich das Imperium mal mit anderen Sternenbunden wie z.B. aus Starship Troopers... Die Allianz dort ähnelt auch dem Imperium (macht sogar nen Bugplanet kaputt im Teil drei )

Oder mit Warhammer 40K und dem Imperium.

Und ob ich unter einem solchen Sternenbund leben würder? Jo... wäre Tie Fighter Pilot RATATATATATATA Stelle die Stabilität zwischen den Sternen sicher... bekämpfe Piraten und sichere Eskorten für ein stabiles Imperium.

Rebellen sind auch Böse... die haben in X-WING ganze Kornkammern vergiftet welche für imperiale Soldaten gedacht waren. Das ist auch nicht die feine Art. Auch bei den Rebellen sind die Informationen nicht einfach von feiwilligen Überläufern beschafft worden sondern da ist auch nicht alles so schön weiss. Auch töten die Rebellen ahnungslose Transporter in dem sie diese angreiffen und zerstören in Namen einer "guten" Sache.... Was kann der Transportpilot dafür?

Es ist alles eine Ansichtssache Klar wird in Spielen welche man die Rebellen spielt das Imperium immer als Böse dargestellt (Massaker in Dark Force)... Genau umgekehrt ist es, wenn man die andere Seite spielt.

Das Imperium hat auch in den Büchern immer genug Nachschub und genug Freiwillige (auch vor dem erneutem Einsatz der Klonfabrik)... Wie geht das bitteschön, wenn ja alles ach so Böse sein soll? Anscheinend gibts genug Leute, welche aus ihrer Überzeugung im Imperium tätig sind und sich dort anschliessen.

Auch in den Büchern lassen sich später ganze Welten nicht freiwillig "Bekehren"... Ob die Rebellen diese Welten einfach mit Blümchen bestachen? Kaum oder?

Aber irgendwie ist es zielich unsinnig, das Ganze hier auf das RL Projezieren zu wollen, da es absolut nichts mit dem RL und den aktuellen Regimen zu tun hat.
Ich kenne kein Land wo ein Sith an der Macht ist (ok beim Bush war ich mir net sicher).
Auch fehlen hier ne Menge Infos über die Rebellen und dem Imperium die man auch nie erhalten wird (sämtliche Scharmützel, Angriffe und Verteidigungen, Vorgehensweise und Verhaltenskodes im Kriegsfalls wo das "Menschenrecht" missachtet wird (Han Solo macht Mord, Lea erschiesst einen Trooper der nur auf Betäubung eingestellt war, einsatz von Gift an Lebensmitteln etc. etc.)...

Man kann es einfach nicht auf die RL Schiene drücken.
Wieviele Trooper wurden einfach Grundlos erschossen?
Wieviel davon waren Medics?
Wievielen wurde feige in den Rücken geschossen?
Wieviele imperiale Piloten waren einfache Frachtpiloten?
Wieviele Köche starben bei der Schlacht um Endor als der Todesstern oder der Supersternzerstörer explodierte?

etc. etc. etc.

Es geht einfach nicht... da es einfach eine Story ist und nicht das RL... Und in der Story ist nun mal auch nicht alles "Weiss" bei den Rebellen.

Wenn man es versucht aufs RL zu kopieren wäre Han Solo im RL ein Mörder... Lea auch... Luke sowieso... alle würden in ner Strafanstalt sitzen wegen unnötiger Gewalt und Totschlags (Rückenschüsse, in Bar einfach jemanden rumballern, jemanden einfach die Hand abhacken weil er leicht anpöbelt, einen Ausserirdischen der keine Waffe hat einfach so mit ner Kette erwürgen, ein ganzen Partyschiff in die Luft sprengen wo auch Musiker und Zivilisten an Bord waren etc. etc.)... Sind solche Leute wirklich ein Vorbild? Leute die einfach Gewalt anwenden und Morden so wie es in ihrer Vorstellung passt? HEy Moment mal... das sollen die GUTEN sein?

Demzufolge: Andere Zeit, andere Galaxys, andere Umstände... mir gefällt das Imperium.
Ich meine sonst kann man ja gleich sagen: Alle Spieler auf der imperialen Seite in SWTOR sind im RL Rassisten... Also lasst mal diese RL Vergleiche Vorallem diese Nazivergleiche sind sowas von unnötig, wie kommt man überhaupt auf son nen Quark? Das grösste imperiale Reich auf der Welt war immer noch das römische Reich. Also vergleichts doch damit und reitet nicht immer auf der Nazischiene herum.

Aber jetzt rutsch ich wieder in die RL Vergleiche.

Und lasst mal immer diese EXTREMEN Vergleiche...
Sag ja auch net: Imperiumspieler sind alles im RL Rassisten und die Pro-Rebellen im RL Befürworter von Mord und Totschlag nach eigenem ermessen (Anarchie) hihihihihihihi
Das ist doch beknackt.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum gleicht das Sith-Imperium dem galaktischen Imperium so sehr? Nerkon Star Wars 28 05.12.2011 16:40
Galaktische Republik oder Sith Imperium? Sahee Allgemeines 84 05.09.2011 13:38
Sith, Dunkle Jedi und das Böse ein GUIDE! Ethan-Tar-Manian Charakterklassen 96 21.06.2011 19:34
Imperium - Das Böse? Oder alles nur Propaganda? tantoone Star Wars 34 11.06.2010 13:40

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

,

politiker zitaste über abselutismus

,

alderaan massenvernichtungswaffen

,

biochemie am besten ausbilden swtor

,

zitate frieden ewoks

,

jedipedia reiche und imperien

,

swtor galaktisches imperium ausrichtung dunkel 10000

,

muss das imperium immer böse sein

,

star wars imperium gut republik böse

,

die regionalgouvaneure