Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))
 | |
02.03.2011, 14:38
|
#751 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Es weiß ja keiner genau wie
es denn im Game wird. Ob es wirklich so schlimm wird das kaum Heiler bzw Tanks vertreten sein werden. |
| |
02.03.2011, 14:43
|
#752 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) jede heilerklasse wird auch zum dd umskillbar sein. |
| |
02.03.2011, 14:48
|
#753 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Verdugos jede heilerklasse wird auch zum dd umskillbar sein. | Beim durchstöbern der Seite bzw. des Forums sollte das auch jedem klar sein.
Mir ging es eben nur um das "schwarzgesehe". Das Game ist nicht draußen und viele sprechen vom Heiler und Tankmangel |
| |
02.03.2011, 14:53
|
#754 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Verdugos jede heilerklasse wird auch zum dd umskillbar sein. | Man muss aber ständig umskillen, das kostet, und ist auch ziemlich nervig. |
| |
02.03.2011, 15:15
|
#755 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NevanRam Man muss aber ständig umskillen, das kostet, und ist auch ziemlich nervig. | Oo genau so wie ein AC-wechsel |
| |
02.03.2011, 15:29
|
#756 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Weiß nicht, ist denn bekannt das man die AC wechseln kann? da war doch irgendwas mit der Story, und das man Zeit braucht seine Klasse zu erlernen, deswegen überlegen die sich einen AC wechsel?! oder verwechsel ich da was? |
| |
02.03.2011, 15:53
|
#757 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Verdugos sag ich die ganze zeit schon.
vor ein paar wochen wurde bekannt, dass mann sich mit lvl 10 (von glaube maximal 50) zwischen einem der beiden ACs entscheiden muss. und danach entwickelt sich die story in 2 verschiedene richtungen.
keine ahnung warum diese beiden fakten in dieser diskussion ständig ingoriert werden. | Die AC beeinflusst die Story nicht. Zitat:
Zitat von NevanRam Man muss aber ständig umskillen, das kostet, und ist auch ziemlich nervig. | Du musst nicht zwischen DPS- und Heilerskillung umskillen, wenn du mal für eine Flashpoint oder eine Gruppenquest heilen oder tanken sollst.
Du müsstest aber die AC komplett wechseln, das wird dann kaum einer vollziehen. Zitat:
Zitat von NevanRam Weiß nicht, ist denn bekannt das man die AC wechseln kann? da war doch irgendwas mit der Story, und das man Zeit braucht seine Klasse zu erlernen, deswegen überlegen die sich einen AC wechsel?! oder verwechsel ich da was? | Derzeit ist es nicht implentiert. BW würde bei entsprechendem Feedback darüber nachdenken, ob man es irgendeiner Form ermöglicht. |
| |
02.03.2011, 15:59
|
#758 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Sorry ich verstehe nur Bahnhof. |
| |
02.03.2011, 16:00
|
#759 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NevanRam Sorry ich verstehe nur Bahnhof. | Was genau willst du wissen? |
| |
02.03.2011, 16:43
|
#760 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Verdugos vor ein paar wochen wurde bekannt, dass mann sich mit lvl 10 (von glaube maximal 50) zwischen einem der beiden ACs entscheiden muss. und danach entwickelt sich die story in 2 verschiedene richtungen. | Sorry, die Story ist Klassen abhängig und nicht AC abhängig. Also egal welchen AC man wählt, die Story bleibt die gleiche.
keine ahnung warum diese beiden fakten in dieser diskussion ständig ingoriert werden.[/quote]Weil letzteres eben kein Fakt ist. Und ersteres keinen Einfluss darauf hat ob AC-Wechsel ja oder nein.
wenn man einen AC-Wechsel ermögliochen würde, dann wäre dass als könnte man seinen WoW-Priester einfach mit einem klick zum WoW-Schurken umwandeln. ok sagen wir zum WoW-Magier (um in der gleichen rüstugnsklasse zu bleiben)[/quote]Das ist jetzt ein ungünstiges Beispiel ... weil das geht heute schon in SWTOR: Mann kann den Botschafter Heiler (= WOW-Priester) einfach umskillen auf Botschafter castender Range-DD'ler (= WOW-Mage). ^^
@ Bench
Da unterschlägst Du aber eine ganze Menge Details. ^^
Wie definiert sich eine WoW-Klasse?
1. Die Wahl entscheidet über die Waffen, besonderen Gegenstände und Rüstungsklasse, die man tragen können wird.[/quote]Ja auch, aber nicht alleine. Denn die Skillung entscheidet auch mit was Du tragen kannst. Z.B. kann ein Schamane nicht in jeder Skillung Dual-Wield tragen, sondern muss das separat in Baum skillen.
3. Die Wahl entscheidet darüber, welche Aufgaben man mit entsprechender Ausrüstung und Skillung innerhalb der Trinity ausführen können wird.[/quote]Das ist auch nur die halbe Wahrheit. Nur bei einigen wenigen Klassen in WOW ist die Klasse selbst auf nur eine Rolle festgelegt. Krieger, Schamane, Druide, Paladin, Priester bestimmen ihre Rolle innerhalb der Trinity rein über die Skillung und nicht über die Klassenwahl.
Wie defniert sich eine WoW-Skillung?
1. Die Skillung verbessert die permanent verfügbaren Fähigkeiten.
2. Die Skillung bietet temporär verfügbare zusätzliche Fähigkeiten.
3. Die Skillung ermöglicht es dem Spieler seine bevorzugte Spielweise mit der gewählten Klasse zu optimieren.[/quote]4. Die Skillung entscheidet welche Rolle innerhalb der Trinity man mit der Klasse einnimmt.
5. Die Skillung entscheidet mit was man Tragen kann.
Diese Punkte unterschlägst Du gerade komplett. ^^
Wie definiert sich eine SWTOR-AC?
1. Die Wahl entscheidet über die Waffen, besonderen Gegenstände und Rüstungsklasse, die man tragen können wird.[/quote]Nur teilweise richtig. Die Wahl der Klasse bestimmt auch mit was Du tragen können wirst. Der AC gibt nur wie eine Skillung in WOW zusätzliche Möglichkeiten zu dem was die Klasse bietet.
2. Die Wahl entscheidet darüber, welche permanent verfügbaren Fähigkeiten man erlernen wird.[/quote]Auch nur teilweise richtig. Die Wahl der Klasse legt zuerst die permanent verfügbaren Fähigkeiten zuerst fest. Danach können diese durch permanente Fähigkeiten aus dem AC auf den individuellen Spielstil erweitert werden. Aber beide AC's haben einen sehr großen Teil gleicher Fähigkeiten.
4. Die Wahl entscheidet darüber, auf welche Skillbäume man zugreifen können wird.[/quote]Auch nur teilweise richtig. Die Wahl der Klasse liefert auch einen gemeinsamen Skillbaum.
Wie defniert sich eine über die AC verfügbare Skillung?
1. Die Skillung verbessert die permanent verfügbaren Fähigkeiten der AC[/quote]Nur teilweise richtig, weil man ja auch die durch die Klasse permanent verfügbaren Fähigkeiten durch die Skillung beeinflussen können wird und nicht nur die durch die AC's hin zu gewonnenen Fähigkeiten.
3. Die Skillung ermöglicht es dem Spieler seine bevorzugte Spielweise mit der gewählten AC zu optimieren.[/quote]Ja schon, aber die Skillung innerhalb des AC's ist nicht nur eine Optimierung auf Spielstil , sondern ermöglicht auch einen kompletten Rollenwechsel in der Trinity.
Z.B. von Tank/Heiler auf DD und vise verca.
Fazit: AC-Wechsel = Klassenwechsel[/quote]Fazit: AC-Wechsel = Wechsel des individuellen Spielstils der Klasse
Gruß
Rainer |
| |
02.03.2011, 17:55
|
#761 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom @ Bench
Da unterschlägst Du aber eine ganze Menge Details. ^^
*** Nein, aber du verdrehst und verwechselst hier mal wieder einiges und willst bewusst missverstehen wo man nichts mehr missverstehen kann...
***
Ja auch, aber nicht alleine. Denn die Skillung entscheidet auch mit was Du tragen kannst. Z.B. kann ein Schamane nicht in jeder Skillung Dual-Wield tragen, sondern muss das separat in Baum skillen.
*** Der Schamane kann in einer Skillung Dualwield erlernen, vermutlich, weil die Caster-Versionen aus balancetechnischen Gründen keinen Zugriff auf auf zwei Einhandwaffen bekommen sollen und der Furykrieger kann zwei Zweihandwaffen später tragen im Dualwield. Das sind die zwei einzigen Ausnahmen in 30 Skillungen von WoW und betrifft ausschliesslich Dualwield.
***
Das ist auch nur die halbe Wahrheit. Nur bei einigen wenigen Klassen in WOW ist die Klasse selbst auf nur eine Rolle festgelegt. Krieger, Schamane, Druide, Paladin, Priester bestimmen ihre Rolle innerhalb der Trinity rein über die Skillung und nicht über die Klassenwahl.
*** Habe ich was anderes ausgesagt?
-> Die Wahl entscheidet darüber, welche Aufgaben man mit entsprechender Ausrüstung und Skillung innerhalb der Trinity ausführen können wird.<-
Wählst du bei WoW einen Hexer, so kannst du nur Schaden machen. Wählst du einen Priester, kannst du heilen und Schaden machen, wenn du dich entsprechend spezialisierst. Die Klasse entscheidet darüber, welche Wege dir offen stehen.
In SWTOR ist es nicht anders. Wähle ich einen Wächter, kann ich nur DPS machen, wähle ich einen Hüter, kann ich Schaden machen und DPS machen, je nachdem wie ich mich spezialisiere. Die Wahl der AC entscheidet darüber, welche Wege mir offen stehen. Genau wie bei der Klassenwahl in WoW. Überhaupt kein Unterschied.
***
4. Die Skillung entscheidet welche Rolle innerhalb der Trinity man mit der Klasse einnimmt.
*** Ui, zeige mir mal die Tankskillung des WoW-Schurken. Die Heilerskillung vom Krieger würde mich auch interessieren. Nochmals, die Klassenwahl entscheidet welche Rollen du belegen können wirst. Die Skillung verbessert/spezialisiert dich nur.
***
5. Die Skillung entscheidet mit was man Tragen kann.
*** Nicht in WoW. Dort gibt es nur zwei von 30 Skillungen, die Dualwield ermöglichen. Alle anderen Waffen- und Rüstungsvorraussetzungen kommen ausschliesslich über die Klasse. Und die beiden Ausnahmen beim Verstärker und beim Krieger lasse ich nicht wirklich als "Standart" in WoW gelten wenn in SWTOR 14 von 16 ACs irgendein Waffentalent/Rüstungstalent/Extraitem aktivieren.
***
Nur teilweise richtig. Die Wahl der Klasse bestimmt auch mit was Du tragen können wirst. Der AC gibt nur wie eine Skillung in WOW zusätzliche Möglichkeiten zu dem was die Klasse bietet.
*** Das die Basisklasse auch einige Waffen und Rüstungen vorgibt ändert nichts an der Tatsache, dass die AC das auch tut. In WoW ermöglicht die Skillung nur eine temporäre Verfügbarkeit des Dualwield beim Verstärker und beim Fury. Die AC aktiviert diese Fähigkeiten permanent, egal was du skillst, genau wie die Klasse in WoW und die Basisklasse in SWTOR..
***
Auch nur teilweise richtig. Die Wahl der Klasse legt zuerst die permanent verfügbaren Fähigkeiten zuerst fest. Danach können diese durch permanente Fähigkeiten aus dem AC auf den individuellen Spielstil erweitert werden. Aber beide AC's haben einen sehr großen Teil gleicher Fähigkeiten.
*** Das die Basisklasse bereits einen permanenten Stamm an Fähigkeiten mitbringt ändert nichts an der Tatsache, dass die AC das gleiche tut. Die Wahl der AC ist entscheident dafür, welche weiteren permanenten Fähigkeiten die Klasse hinzulernt, man kann sich die nicht individuell auswählen wie bei einem Skillbaum.
***
Auch nur teilweise richtig. Die Wahl der Klasse liefert auch einen gemeinsamen Skillbaum.
*** Trotzdem entscheidet die Wahl der AC darüber, auf welche Skillbäume du zugreifen darfst. Das ändert sich ja nicht, nur weil einer bei beiden ACs identisch ist. Und auch der gemeinsame Skillbaum ist erst aktiv, wenn du eine AC gewählt hast.
***
Nur teilweise richtig, weil man ja auch die durch die Klasse permanent verfügbaren Fähigkeiten durch die Skillung beeinflussen können wird und nicht nur die durch die AC's hin zu gewonnenen Fähigkeiten.
*** Die permanenten Fähigkeiten der Basisklasse sind ja Teil des Fertigkeitenstamms der AC. Zumindest betrachte ich die eigentliche AC als Summe aus Basisklasse und AC. Es anders zu betrachten fände ich jedenfalls sehr unpraktisch.
***
Ja schon, aber die Skillung innerhalb des AC's ist nicht nur eine Optimierung auf Spielstil , sondern ermöglicht auch einen kompletten Rollenwechsel in der Trinity.
Z.B. von Tank/Heiler auf DD und vise verca.
*** Also genauso wie die Skillungen bei WoW, behaupte ich was anders? Es optimiert deinen persönichen Spielstil mit der Klasse. Du heilst mit ihr gerne also optimierst du die Heilfähigkeiten. Schreib ich so unverständlich?
*** | Anmerkungen im Quote.
Fazit ist und bleibt, AC-Wechsel ist gleichzusetzen mit einem Klassenwechsel. Aber du willst ihn trotzdem, was doch auch völlig ok ist. Aber vertrete es doch dann bitte auch so und verkauf die Diskussionsteilnehmer nicht für blöde... |
| |
02.03.2011, 19:57
|
#762 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ihr solltet euch da nicht in eine Kleinkrieg verrennen, denn ihr hab beide Recht. Beim Druiden und Paladin, entscheidet nicht so dehr die Klasse sondern die Skillung welche Rolle man übernimmt, und auch beim DK ist es rein die Skillung da man mit allen drei bäumen sowohl auf Tank wie auch auf DD skillen kann. Und dann gibt es Klassen die vorgeben welche Rolle man hat, Hexer,Schurke und Magier (ich zähle mal nicht den Tankschurken den es zeitweise durch extreme Ausweichwerte gab).
Bei Krieger,Priester und Schamane ist es halt eine Mischung ausbeiden, die Klasse gibt 2 Rollen vor und die Skillung dann welche der beiden Rollen.
Für SWtoR sehe ich das so das die Klasse bei 6 von 8 Klassen 2 Rollen zur Auswahl stellen, die nachträglich eingeführte 3. Heilerklasse lässt halt alle 3 Rollen zu.
Und die ACs beschränken dann weiter auf 1 oder 2 Rollen, die dort dann per Skillung auf eine Rolle spezialisiert wird. Was ich mir vorstellen kann ist das in einer AC wo 2 Rollen möglich sind zB Heiler und DD erst ein mal der AC Fähigkeiten (Heilungen und Angriffe) bereit stellt und dann per Skillung die Rolle definiert wird. Auf das der DD zwar rudimentäre Heilungen kann die aber so schlecht sind das sie nicht mal als Notheiler taugen bzw. genauso viel heilen wie ein Medkit das jeder verwenden kann. |
| |
02.03.2011, 19:59
|
#763 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Die AC beeinflusst die Story nicht. | ok. sry. hab die news gerade nochmal gelesen. habe das wohl falsch verstanden. |
| |
02.03.2011, 20:02
|
#764 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Wer diesen Thread in einem Stück von Anfang bis Ende ließt muss anschließend
mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung in Behandlung...
BW, falls ihr das lest... sch... auf das Releasedatum, bitte erlöst uns hiervon
und sagt uns definitiv ob es einen AC-Wechsel geben wird oder nicht |
| |
02.03.2011, 20:07
|
#765 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Sofidisod Was ich mir vorstellen kann ist das in einer AC wo 2 Rollen möglich sind zB Heiler und DD erst ein mal der AC Fähigkeiten (Heilungen und Angriffe) bereit stellt und dann per Skillung die Rolle definiert wird. Auf das der DD zwar rudimentäre Heilungen kann die aber so schlecht sind das sie nicht mal als Notheiler taugen bzw. genauso viel heilen wie ein Medkit das jeder verwenden kann. | Es wird nicht anders sein als in WoW. Du kannst den normalen Levelcontent heilen oder tanken, egal wie du geskillt bist und im Endgame wird es dann wichtig.
Warum wird das wohl so sein? Weil du während des Questen noch keine Skillpunkte hast um dich optimal zu skillen. Also wirst du wohl ausreichend heilen können und nicht nur wie ein Medkit. |
| |
02.03.2011, 20:22
|
#766 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Genauer bitte, ich bin einfach zu dumm, also muss man alles nochmal neu machen und sich essenziell Spezialisieren?
Wenn ich also einen sagen wir mal Inquisitor auf DD Spiele, kann ich trotzdem noch ausreichend heilen? im Endgamecontent aber nicht mehr oder eventuell als Unterstützer`? |
| |
02.03.2011, 20:45
|
#767 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Und zweitens weil viele DD'ler eben DD wegen dem dicken Badabumm spielen und der Coolness ... ein Heiler ist einfach nicht cool, sondern ein Warmduscher und Sitzpinkler ... das ist einfach kein Job für echte Männer sich hingebungsvoll um das Wohlergehen der Gruppe zu kümmern.[/quote]Tja kommt auf den Heiler und das Spiel an. xD In Hellgate London und in Guild Wars gibts sehr geile Heilersachen.
Diablo ist ein dummes Beispiel... aber dein Fallen-Assassin hat z. B. vollen Zugriff auf die beiden anderen Skillbäume, genau wie ein im Tankbaum geskillter Hüter auch Zugriff auf zwei weitere andere Skillbäume hat.[/quote]"To gain you have to specialize". Es macht manchmal gar keinen Sinn viele unterschiedliche Skills aus verschiedenen Bäumen zu nehmen.
Es geht aber um die Frage warum eine Fallenassssine nicht eine eigene Klasse wie eine Martial Arts Assassine ist. Man könnte ja auch eigenen Klassen und darin einzelne Trees machen.
Soldat und Jedi Ritter sind unterschiedliche Klasssen aber doch nicht Jedi Hüter und Jedi Wächter. Das man da AC's macht liegt am Balancing und daran daß es eh keinen Sinn macht zuviele Skills in eine einzige Klasse zu stecken wenn 90% gar nicht verwenden kann wegen Skillpointmangel. In Diablo 2 hat man wenn es gut kommt nur 5 Skills gemaxt. Man könnte bei ner Martial Arts Assassine ne eigene Klassen machen mit 3 Unterschiedlichen Bäumen usw. Das wären dann eigene Klassen.
Fazit: AC-Wechsel = Wechsel des individuellen Spielstils der Klasse[/quote]Sehr richtig denn ein Jedi Hüter und ein Jedi Wächter sind immer noch Jedi Ritter.
Die AC's sind offiziell keine Klassen sondern "Laufbahnen". |
| |
02.03.2011, 20:47
|
#768 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Warum reden dann alle vom Heilermangel? |
| |
02.03.2011, 20:48
|
#769 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NevanRam Genauer bitte, ich bin einfach zu dumm, also muss man alles nochmal neu machen und sich essenziell Spezialisieren?
Wenn ich also einen sagen wir mal Inquisitor auf DD Spiele, kann ich trotzdem noch ausreichend heilen? im Endgamecontent aber nicht mehr oder eventuell als Unterstützer`? | Der Inquisitor ist die Basisklasse.
Der hat folgende ACs
Attentäter und Hexer.
Der Attentäter kämpft mit Doppellichtschwert, kann sich tarnen und ist in erster Linie ein Nahkämpfer.
Der Hexer kämpft mit dem normalen Lichtschwert, castet vorwiegend und kann auch heilen.
Du kannst nicht zwischen Attentäter und Hexer wechseln.
Beide ACs haben aber drei Skillbäume, in denen du bestimmte Fähigkeiten steigern kannst. Zum Beispiel beim Inquisitor den Schaden deiner Blitzattacken oder deine Heilungen. Wenn du auf Schaden gehst, wirst du irgendwann nicht mehr ausreichend Heilung erzeugen und wenn du auf Heilung gehst, wirst du nicht soviel Schaden machen können wie andere. Du kannst diese Skillbäume aber resteten und die Punkte neu verteilen.
Wenn du also eine Klasse spielen möchtest, die Heilen und Schaden machen können soll, musst du dan Hexer wählen und wenn du eine Klasse spielen möchtest, die sich tarnen kann und im Nahkampf aktiv ist, den Attentäter.
Und wenn du eine Klasse spielen möchtest, die Heilen kann, Tarnen kann und auch im Nahkampf aktiv ist, dann musst du den Agenten wählen und dort die Operator-AC. |
| |
02.03.2011, 20:51
|
#770 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Warum reden dann alle vom Heilermangel?[/quote]Wenn man das Spiel 16x neu beginnen muss wirds passsieren daß die Heilerklasse erst beim 16. mal drankommt oder gar nicht je nachdem wieviel Freizeit jemand hat und davon abgesehen mögen viele Leute keine Heiler spielen weil man da keine sichtbaren Erfolge hat als wenn man Gegner schnetzelt.
Der Inquisitor ist die Basisklasse.
Der hat folgende ACs
Attentäter und Hexer.
Der Attentäter kämpft mit Doppellichtschwert, kann sich tarnen und ist in erster Linie ein Nahkämpfer.
Der Hexer kämpft mit dem normalen Lichtschwert, castet vorwiegend und kann auch heilen.[/quote]OMG - Eine Assassine kann auch Treten oder Fallen legen und ist auch nur eine einzelne Klasse.
Wozu die Basisklasse wenn die AC's eigenständige Klassen sind? Da kann man die 10 Level streichen und 50 Level pur machen anstatt 10:40.
Mich wird überhaupt interessieren wo der Unterschied zu Schurke, Jedi Wächter und Attentäter sein werden - Beides Klassen die Stealth nutzen und hinterhätlig sind. |
| |
02.03.2011, 20:53
|
#771 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Der Inquisitor ist die Basisklasse.
Der hat folgende ACs
Attentäter und Hexer.
Der Attentäter kämpft mit Doppellichtschwert, kann sich tarnen und ist in erster Linie ein Nahkämpfer.
Der Hexer kämpft mit dem normalen Lichtschwert, castet vorwiegend und kann auch heilen.
Du kannst nicht zwischen Attentäter und Hexer wechseln.
Beide ACs haben aber drei Skillbäume, in denen du bestimmte Fähigkeiten steigern kannst. Zum Beispiel beim Inquisitor den Schaden deiner Blitzattacken oder deine Heilungen. Wenn du auf Schaden gehst, wirst du irgendwann nicht mehr ausreichend Heilung erzeugen und wenn du auf Heilung gehst, wirst du nicht soviel Schaden machen können wie andere. Du kannst diese Skillbäume aber resteten und die Punkte neu verteilen.
Wenn du also eine Klasse spielen möchtest, die Heilen und Schaden machen können soll, musst du dan Hexer wählen und wenn du eine Klasse spielen möchtest, die sich tarnen kann und im Nahkampf aktiv ist, den Attentäter.
Und wenn du eine Klasse spielen möchtest, die Heilen kann, Tarnen kann und auch im Nahkampf aktiv ist, dann musst du den Agenten wählen und dort die Operator-AC. | Achso, also für mich klingt das echt gut, danke dafür.
Hybrid Klassen. |
| |
02.03.2011, 20:58
|
#772 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von DarthBabbler Sehr richtig denn ein Jedi Hüter und ein Jedi Wächter sind immer noch Jedi Ritter. Die AC's sind offiziell keine Klassen sondern "Laufbahnen". | Naja... "offiziell" sind es Klassen.
F: Werden die erweiterten Klassen an eine bestimmte Rolle gebunden sein? Kann also zum Beispiel ein Juggernaut nur die Rolle eines Tanks übernehmen oder auch andere?
A: Jede der erweiterten Klassen ist eine vollständige, flexible Klasse mit mehreren Spezialisierungsbäumen. Auch wenn der Juggernaut wahrscheinlich am besten zur Tank-Rolle passen würde, kann sich der Spieler auch in anderen Rollen spezialisieren, je nachdem, welche Fähigkeiten er wählt und welche Taktiken er mit seinen Gefährten anwendet.
[/quote] http://www.swtor.com/de/nachrichten/artikel/20101119-0 |
| |
02.03.2011, 21:03
|
#773 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Da kann man sich so einiges austüfteln, sicherlich.
Hoffentlich gibt es kein DU musst, sonst kommste nicht mit gekloppe mehr, man sollte individuell bleiben. |
| |
03.03.2011, 00:28
|
#774 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NexDark Wer diesen Thread in einem Stück von Anfang bis Ende ließt muss anschließend
mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung in Behandlung...
BW, falls ihr das lest... sch... auf das Releasedatum, bitte erlöst uns hiervon
und sagt uns definitiv ob es einen AC-Wechsel geben wird oder nicht | haha wir lernen aus diesem Thread, dass deine Signatur absolut zutreffend ist
Grüße, der Dard^^ |
| |
03.03.2011, 01:00
|
#775 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @ Bench
--- complete delete --- ^^
Könnten wir jetzt bitte diese langsam dämlich werdende Diskussion lassen? ^^
Du schreibst ja selber, wenn Bioware morgen entscheidet den AC-Wechsel zu zu lassen, dann wirst Du ab sofort nur noch behaupten das ein AC eine Skillung ist. Also sind alle Deine Argumente nur solange gültig bis Bioware sich umorientiert und danach behauptest Du das Gegenteil.
Und wenn Bioware zum Release entscheidet den AC-Wechsel zu verbieten, dann werde ich auch nicht mehr argumentieren das ein AC keine eigenständige Klasse ist weil dann Bioware klar macht sie es aus welchen Gründen auch immer - z.B. aus spielphilosophischer und/oder marketingtechnischer Sicht (4 Klassen pro Seite klingen einfach schlechter als 8 Klassen pro Seite) - als eigenständige Klasse verstanden wissen will.
Bis dahin gibt es aber eben keine klare Stellung, ausser dem Fakt das rein technisch (und damit meine ich programmier-technisch) gesehen ein AC keine eigenständige Klasse ist. Einfach weil er ohne die Klasse gar nicht funktionieren könnte. Da das auch so bleibt egal wie Bioware entscheidet, beziehe ich mich eben auf die Akzeptanz der spielephilosophischen oder marketingtechnischen Sicht.
Daher ist jeder Vergleich mit anderen MMORPG's absolut sinnfrei, da Bioware selbst ja aussagt sie machen ihre Entscheidung ob AC-Wechsel ja oder nein nur von den Auswirkungen auf das Gameplay abhängig. Und damit selber klar stellen, dass sie die bis heute getroffenen "Werbeaussagen" ala "AC ist wie eigenständige Klasse" nicht als wirklich binden oder entscheidend ansehen.
Hier in der Diskussion sollte jetzt eigentlich nur zählen welche Vor- und welche Nachteile ein Ac-Wechsel für das Gameplay mit sich bringt. Wäre das okay wenn wir uns darauf beschränken?
Es wird einfach zu müssig das Thema AC = eigenständige Klasse ja oder nein zu diskutieren da es zu keinem sinnvollen Ergebnis führen wird und auch nicht wirklich aussagekräftig darüber ist ob es für das Gameplay in SWTOR mehr Vor- oder mehr Nachteile bringen würde.
@ NevanRam
Warum reden dann alle vom Heilermangel?[/quote]Weil Bioware diesen selbst auf Grund der Ergebnisse aus den Closed Tests verkündet hat und sich deswegen überlegt noch schnell vor Release eine 3te heilfähige Klasse einzubauen um das Problem abzufangen.
@ NexDark
bitte erlöst uns hiervon ...[/quote]Keine Chance.
und sagt uns definitiv ob es einen AC-Wechsel geben wird oder nicht[/quote]Na gut, dann will ich mal nicht so sein: Ja, wird es geben.
Aber ohne Gewähr.
Gruß
Rainer |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |