 | |
21.11.2010, 18:50
|
#76 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Klar war es ein wenig überspitzt formuliert - aber letztendlich ging es nicht
nur von einer Seite aus - beide Seiten haben und hatten ihre Extremen.
Wär schön, wenn es zu dieser Zeit ein wenig mehr Informationen geben würde, aber vielleicht kommt das ja noch - zumindest die Timeline lässt darauf schließen. |
| |
22.11.2010, 04:26
|
#77 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von Offspring Nicht wirklich?
Ist das dein tolles Argument? ^^
Ich weiß nicht, was dich dazu veranlasst teilweise so kindische Sätze zu schreiben oder Personen, über die du keine Ahnung hast, irgendwo hinzu zu ordnen - aber gerade du hast hier das größte Schwarz-Weiß denken aller, das du teilweise vielen anderen vorwirfst.
Und du willst jetzt behaupten, dass die verfolgten dunklen Jedi 30.000 Jahre später so ihre Rache nehmen?
Ich glaube nicht, dass das so geplant war oder es ihnen draum ging.
Am Anfang gab es nur einen Orden und sie wurden verfolgt wegen ihrer Andersgläubigkeit - kommt dir das bekannt vor?
Und wenn jede Generation noch mehr Hass in sich staut, kann man sich denken, was letzten Endes dabei herauskommt.
Ich weiß nicht, vielleicht solltest du mal genauer die Beiträge anderer lesen oder erst nochmal über dein geschriebens nachdenken bevor du postest, bevor du anderen vorwirfst "sinnlose" Argumente aufzutreiben um eine Seite zu verteidigen.
Denn das schwebt mir absolut nicht vor.
Was mir vorschwebt, ist eher die Gründe und Ursachen des Konflikts hervor zu heben, den du so leichtfertig abwinkst.
Mfg | Nicht wirklich steht ganz am Ende von meinem Beitrag, wäre toll gewesen wenn du den Anfang und die Mitte gelesen hättest, dann wäre vermutlich auch nicht dieser Beitrag von dir entstanden.
Das wichtige in diesem Teil war das:"Ich weiß nicht.."von dir, das ist nämlich überdeutlich zu merken, gerade bei der Beurteilung von mir und meinen Beiträgen.
Du hattest behauptet das die Sith eigentlich ganz am Anfang die verfolgten waren, ich habe dann nur die Lächerlichkeit von deinem Beitrag dargestellt.
Wurde ja schon gesagt, die dunklen Jedi griffen zuerst die Jedi an, das alte Lied eben, auf jeden Fall haben die dunklen Jedi/Sith den Erstschlag verübt.
Erneut,:"Ich weiß nicht..", und wenn du das nicht weißt was du da geschrieben hast muss ich ja wohl auch nicht ernst nehmen, nur Glauben/Vermuten reicht bei so einer Beurteilung nicht. |
| |
22.11.2010, 05:06
|
#78 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse 1. Ist das eine Redensart, wenn du diese nicht kennst - dafür kann ich nichts.
2. Hab ich nicht gesagt, dass die Sith am Anfang die verfolgten waren - ich hasse es Dinge in den Mund gelegt zu bekommen, die ich nicht geschrieben habe. Ich schrieb "dunkle Jedi" - Sith gab es damals noch nicht.
und 3. Bin ich kein schwarz/weiß Denker - oder glaubst du, dass es ganz zu Anfang - wie es jetzt mit den Jedi/Sith ist - "nur" gut & böse gab?
Den Orden gab es schon vor der Republik - also vor einer sehr sehr langen Zeit.
Und ich lasse mich nicht einfach überzeugen, dass Gruppe A von Anfang an gut und Gruppe B von Anfang an böse war.
Für soetwas muss es eine Ursache bzw Begründung geben - wenn du die nicht haben willst oder dir das Bestehende reicht - bitte, ist deine Sache.
Aber ich gebe mich damit nicht zu frieden.
Und wenn du mal hochscrollst, dann bemerkst du vielleicht, dass du zuerst auf meinem Beitrag rumgehackt hast - und dich nun quasi beschwerst, dass ich das bei dir mache
Vielleicht lässt sich ja am nächsten Tag normal & sachlich weiter diskutieren, jetzt da du hoffentlich weißt, worauf es bei meiner Aussage ging
In diesem Sinne
Gute Nacht |
| |
22.11.2010, 06:37
|
#79 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von Offspring 1. Ist das eine Redensart, wenn du diese nicht kennst - dafür kann ich nichts.
2. Hab ich nicht gesagt, dass die Sith am Anfang die verfolgten waren - ich hasse es Dinge in den Mund gelegt zu bekommen, die ich nicht geschrieben habe. Ich schrieb "dunkle Jedi" - Sith gab es damals noch nicht.
und 3. Bin ich kein schwarz/weiß Denker - oder glaubst du, dass es ganz zu Anfang - wie es jetzt mit den Jedi/Sith ist - "nur" gut & böse gab?
Den Orden gab es schon vor der Republik - also vor einer sehr sehr langen Zeit.
Und ich lasse mich nicht einfach überzeugen, dass Gruppe A von Anfang an gut und Gruppe B von Anfang an böse war.
Für soetwas muss es eine Ursache bzw Begründung geben - wenn du die nicht haben willst oder dir das Bestehende reicht - bitte, ist deine Sache.
Aber ich gebe mich damit nicht zu frieden.
Und wenn du mal hochscrollst, dann bemerkst du vielleicht, dass du zuerst auf meinem Beitrag rumgehackt hast - und dich nun quasi beschwerst, dass ich das bei dir mache
Vielleicht lässt sich ja am nächsten Tag normal & sachlich weiter diskutieren, jetzt da du hoffentlich weißt, worauf es bei meiner Aussage ging
In diesem Sinne
Gute Nacht | Ja, und die Redensart bedeutet das du nichts weißt, wo ist jetzt das Problem?
Anstatt dich zu zu beschweren über Sachen die du Hasst, solltest du erstmal Zusammenhänge aufbauen, zurückliegend hattest du geschriebn das die Jedi schuld daran sind as die Sith entstanden sind, das war es was ich beschrieb. Anstatt dich über das von dir gehasste zu beschweren solltest du besser das nicht anderen antun.
Was interessiert es mich ob du schwarz-weiß denkst? Wichtig ist nur das die Sith den Erstschlag auf die Jedi verübt haben.
Aber es gab doch schon hunderte von Begründungen.....eyyy, George Lucas wollte eine gut-böse Konstellation für seine Fantasy Welt, die Jedi hatten Überzeugungen die jeden der ihnen klar folgt zu einem "Guten" macht,
ich zähle nicht alle auf, du musst eh üben richtig zu lesen, also, zurückscrollen und du hast auf alles was du sagst eine Antwort.
Du, hast jedesmal gesagt das du nichts weißt, wenn du dabei warst mich zu beurteilen. Ich, habe deine Aussage so umformuliert das man den Sinn dahinter richtig versteht.
Also mal wieder vollkommen verplante Aussage von dir.
Offensichtlich ging es dir darum mehr über das "Gut" und das "Böse" in SW zu erfahren, sehr schade und ärgerlich das du dann so einen sich wiederholenden Text schreibst, anstatt einfach zurückzuscrollen. |
| |
22.11.2010, 17:42
|
#80 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Noch eines: bitte bleibt sachlich und freundlich.
Kommt euch der Satz bekannt vor?
genau - den habe im allerersten eintrag geschrieben. Haltet euch dran.
Vorallem ihr Sihan und Snook. Keine Schlammschlacht 2.0
@Snook: Es geht in diesem Thread nicht darum zu entscheiden ob die Sith böse sind, wie auch immer man böse definiert. Es geht darum herauszufinden was die Sith glauben. Ohne das zu werten.
Wenn du die Sith als böse und die Jedi als gut verabsolutierst sind alles was die jedi tun richtig und alles was die Sith tun falsch. Mit so was wäre ich vorsichtig.
Ich glaube dein Problem ist, dass du die Sith als böse sehen möchtest und nicht versuchst vorurteilsfrei an die Sache heranzugehen. |
| |
22.11.2010, 17:52
|
#81 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Ist immer wieder toll zu lesen - wie auch bei den Diskussionen mit Sihan hast - du hackst immer auf den Leuten herum, anstatt auf den Kern der Aussage - auf das Thema um was es eigentlich geht - einzugehen.
Und zu der Redewendung, anscheinend kennst du sie nicht, sonst würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben
Das hier ist mein letzter Versuch bei dir, ansonsten gibt es ja auch hier eine schöne Ignore-Funktion.
Ich habe geschrieben, dass die Jedi immer die Bürde tragen werden, die Sith aufzuhalten.
Da eben auch sie mit Schuld daran sind. Schließlich waren die ersten Sith, bevor sie Sith waren, Jedi - dunkle Jedi.
Aber die normalen Bürger der Galaxis schert es nicht ob es "helle" Jedi oder "dunkle Jedi" sind. Jedi sind auch nicht ihre "Retter" - schließlich sind es auch "Jedi", die ihnen Tod und Zerstörung brachten.
Die breite Masse macht keinen Unterschied zwischen Jedi und Sith, weil sie denselben Ursprung haben, den gleichen Orden.
Diese Dinge kommen leider nur in Spielen und Bücher deutlich zur Geltung, da wir in den Filmen ja "nur" Platz für heroische Geschichten haben.
Und vonwegen die Sith haben den Erstschlag verübt - jemand schreibt einen Satz und du glaubst ihn sofort? Zeig mir die Quelle, denn ich nehm es nicht als selbstverständlich hin.
Und bezüglich George Lucas - ja, die orginal Trilogie wurde auf schwarz-weiß Denken aufgebaut - er hatte sogar mal bestätigt, dass sich das Imperium etwas an dem Dritten Reich orientiert.
Aber sind wir hier bei der Trilogie? Bei den Filmen? Nein, wir sind fast 4.000 Jahre zuvor in einer Geschichte, die sich seit über 30 Jahren weiterentwickelt und in alle Richtungen expandiert.
Hätte er sie nur schwarz-weiß lassen wollen, hätte man keinen zusätzlichen Kanon einführen dürfen, denn die Bücher sind voll von Geschichten, die sich in etlichen Grauzonen abspielen.
Von Jedi, die unter dem Vorwand das Böse aufzuhalten, Unschuldige und Padawane ermorden. Von Sith, die mit ihren gequälten Seelen durch die Galaxie reisen um irgendwann Erlösung zu finden. Und und und.
Klar, um es nicht unerwähnt zu lassen - dies sind Einzelfälle.
Ich gebe dir in der Hinsicht vollkommen recht, dass die Aufteilung der Fraktionen - sprich Jedi=gut // Sith=böse - richtig sind.
Aber wie gesagt, für all das gibt es einen Grund, der schon länger zurück liegt, wie die Republik alt ist.
Ich finde mich nicht einfach damit ab, dass eines Tages fünf an der Macht studierende Schüler aufgewacht sind und sich gesagt haben: "So, ab heute sind wir böse und die anderen gut, hauen wir ihnen volles Pfund aufs Maul."
Vielleicht solltest du mal etwas davon wegkommen, dich aus den Diskussionen persönlich angegriffen zu fühlen und auch etwas von dem Klischee-Denken abzulegen, dass du manchmal zu haben scheinst.
Wie auch zuvor schon gepostet, möchte ich sachlich diskutieren.
Falls du wieder das Thema ignorieren und auf mir herumhacken willst - bitte.
Erwarte von mir dann nur keine Reaktion mehr drauf, kannst ja dann wieder darauf warten dir mit Sihan in anderen diversen Threads wieder einen Schlagabtausch liefern zu können. |
| |
22.11.2010, 18:10
|
#82 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse "Ich finde einen Beitrag eines Forumsbenutzers unpassend. Was kann ich tun?
Bei jedem Beitrag gibt es die Option "Community-Team benachrichtigen". Klicken Sie darauf. Das Community-Team wird dann über den betreffenden Beitrag in Kenntnis gesetzt und wird ihn sich so bald wie möglich ansehen."
Ich drohe ja nicht gerne, aber ich habe angst das hier alle Sachlichkeit verloren gehen könnte.
Geht respektvoll mit einander um und wenn jemand euch im Forum beleidigt schluckt es runter anstatt zurückzuschlagen.
Ich gebe Offspring recht: Die Sith sind aus dem Jediorden entstanden und haben sich nicht ohne Grund gegen ihre Ordensbrüder gewant. Sie hatten ihre Gründe. Deswegen habe ich den Thread auch aufgemacht. Ich will wissen wie die Sith "ticken", woran sie glauben und warum. |
| |
22.11.2010, 18:26
|
#83 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Ich denke viele scheinen zu vergessen das, wenn der Jedi Orden damals etwas gegen die Abtrünnigen Jedi unternommen hätte, sie ihren Regeln verletzt hätten. Man könnte sich jetz 100 "was wäre wenn" fragen stellen, es würde immer etwas anderes herrauskommen.
(www : Die Jedi die Abtrünnigen gleich erschlagen hätten? Tja, da wären sie wohl ähnlich wie die Sith geworden, oder etwa nicht?)
Außerdem, sehe ich keinen genauen Faden der mir erklärt wie ihr vom Thema " Der Kodex der Sith, eine Analyse" auf das Thema "Die Jedi sind schuld/ nein eben nicht" gekommen seid. (habe vor ein paar seiten den überblick verloren ^^) Es geht hier immerhin um eine Analyse des Codes der Sith. Die einzigste Brücke zwischen Jedi und Sith in diesem zusammenhang sehe ich nur das die Sith die Opposition bilden. (vonwegen Friede/Frieden ist eine Lüge.. usw.)
PS: Ich möchte gar keine Antworten auf meine Fragen. |
| |
22.11.2010, 18:44
|
#84 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von Skyplen Die einzigste Brücke zwischen Jedi und Sith in diesem zusammenhang sehe ich nur das die Sith die Opposition bilden. (vonwegen Friede/Frieden ist eine Lüge.. usw.) | Ist ein guter Gedanke. Denn um eine Oppositon bilden zu können, muss man ja Teil eines Größeren sein, egal ob man es nun auf den Rat oder den ganzen Orden auslegt.
Zumindest macht es aber auch deutlich, dass -bleiben wir ganz einfach bei dem Wort Sith, obwohl sie da noch keine waren- immer die Minderheit waren.
Das klingt aber irgendwie zu politisch.
Auf jeden Fall könnte es einen ideologischen Hintergrund haben, quasi die Abneigung gegenüber die Jedi auszudrücken.
Und die zerbrechenden Ketten könnten dann bedeuten, dass sie aus dem Schatten der Jedi in den Vordergrund treten. Oder ihre "Unterdrücker" überflügeln.
Fällt mir zumindest spontan dazu ein. |
| |
22.11.2010, 19:13
|
#85 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von Offspring (...)
Auf jeden Fall könnte es einen ideologischen Hintergrund haben, quasi die Abneigung gegenüber die Jedi auszudrücken.
Und die zerbrechenden Ketten könnten dann bedeuten, dass sie aus dem Schatten der Jedi in den Vordergrund treten. Oder ihre "Unterdrücker" überflügeln.
Fällt mir zumindest spontan dazu ein. | <3 Das Thema WIR haben es gefunden |
| |
22.11.2010, 19:31
|
#86 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse vergleicht man den Kodex der Jedi und den der Sith so fällt auf wie antithethisch sie sich gegenüberstehen.
Die Sith sind eine philosophische Antwortbewegung auf die jedi.
Denn zuerst gab es die Philosophie der Jedi, später erst von einigen Jedi entwickelt, die Philosophie der Sith.
Wenn die Jedi die Sith unterdrückt haben, (so Offspring) beabsichtigt oder unbeabsichtigt so war es das Recht der Sith sich dagegen zu wehren.
Wenn also tatsächlich die Ketten die Jedi sind, so wäre klar warum die Kriege nie enden.
Jeder fühlt sich im recht und denkt er hätte genug unrecht erlitten um zurückschlagen zu dürfen.
Ich finde den Gedanken interessant.
Mal aus der Sicht der Sith weitergedacht:
Frieden ist eine Lüge: denn die Jedi die uns in einem Pseudofrieden unterdrücken sind im unrecht.
Es gibt nur Leidenschaft: Denn unsere Philosophie der leidenschaft ist richtig.
Durch Leidenschaft erlange ich Stärke: denn ich kann für meine Überzeugungen eintreten statt gegen sie.
Durch Stärke erlange ich Macht: Denn unsere Philosophie ist wahr, sie macht uns frei von der Lüge der Jedi.
Die Macht bringt mir den Sieg: Denn die Wahrheit, also wir Sith werden siegen.
Der sieg zersprengt die Ketten: Den wenn die Jedi vernichtet sind können wir frei sein und der Galaxis die Wahrheit bringen.
Zimlich fanatisch, aber nicht ganz unrealistisch.
Bevor die großen Proteststürme kommen: Dies ist die persöhnliche Sichtweise der Sith, das heist nicht, dass es objektiv wahr ist, ist auch nicht die Frage des Threads. Die Frage ist was die Sith glauben.
Falls es wahr ist: die Jedi können die Sith auch unbeabsichtigt unterdrückt haben oder es kam den Sith eben nur so vor.
Mit Sith meine ich hier ihre Vorgänger, deren Philosophie einmal zur Philosophie der Sithlords werden sollte.
Falls die Jedi die Ketten sind: Könnte es eine friedliche Einigung auf einem Konzil geben? Kann es frieden in gegenseitiger Akzeptanz geben? Quasi Ökumene in Star Wars?
Star Wars wird zu Star Peace?^^(Kleiner Scherz)
@Offspring: geniale Idee, und nebenbei der erste Beitrag seit langem mit bezug auf den Kodex. |
| |
23.11.2010, 02:29
|
#87 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse So, endlich wieder zu Hause, weiter gehts - Es gibt keinen Frieden, nur Leidenschaft.
Ablehnend gegenüber den Jedi, vielleicht wollen sie damit auch aufzeigen, dass dieses idealisierte Streben nach Frieden eine Schwäche ist, eine Utopie, welche nie erreicht werden kann.
Leidenschaft, enthält auch das Wort "Leid" -welches ihnen früher eventuell geschehen ist.
Etwas leidenschaftlich tun ist mit ganzem Herzen dabei zu sein, etwas aus Überzeugung zu tun.
Vielleicht auch etwas zu beweisen. - Durch Leidenschaft erlange ich Stärke.
Wenn man etwas mit ganzem Herzen und/oder aus voller Überzeugung tut, dann gibt es einen zusätzlichen Ansporn oder kann sogar selbst als Motivation/Motivator dienen.
Seine Leidenschaft in eine bestimmte Richtung zu lenken bzw. sich auf eine Sache oder Fähigkeit zu konzentrieren, kann diese verstärken bzw. anders ausgedrückt:
Stärke kann hier einiges bedeuten. z.B. besser ausgebildet oder trainiert sein, besser informiert sein, alles was mit seiner Aufgabe oder dem Ziel zu tun hat. - Durch Stärke erlange ich Macht.
Durch die "Stärke" von vorhin ist man im Vorteil gegenüber jemand anderem (Jedi?).
Ob es nun Kampfkraft, geheime Informationen oder besondere Beziehungen sind, vielleicht sogar ein bestimmtes Wissen der "Macht" - durch so einen Vorteil erhält man Macht. - Durch die Macht erlange ich den Sieg.
Sieg=Triumph, kann sowohl im militärischen Sinne, als auch im Sinne der Erkenntnis oder des Wissen verwendet werden. Vielleicht auch in Verbindung damit, dass man seine Karten ausspielt und dem Gegner sich zeigt bzw zeigt, was man (ohne dessen Wissen) erreicht hat. - Durch den Sieg zerbersten meine Ketten. Die Macht wird mich befreien.
Durch diesen Triumph schaffen wir/schaffe ich es aus dem Schatten der Jedi heraus zu treten. Oder einfach "nur" das Potenzial zu entfalten.
Ketten kann man ja einerseits als Bindeglied, Angliederung oder Teil von etwas sehen, andererseits aber auch als ein Symbol für Versklavung oder Unterdrückung etc deuten.
Vielleicht wäre es ein ganz interessanter Ansatz, diese beiden Deutungsrichtungen zu vermischen.
Da stellt sich bei mir aber wieder die Frage wie es dazu gekommen ist.
Ich stelle mir das grob gesagt in etwa so vor:
Tython - eine große Gemeinschaft Studierender der Macht. Dass es nach einiger Zeit zur Gruppenbildung Gleichgesinnter kommt ist nur logisch.
So stelle ich mir etwas später grob gesagt 3 große "Lager" vor: - Die, die der Macht dienen und sie behüten wollen (die späteren Jedi)
- Die "Eigenbrötler", Einzelgänger und Gruppen, welche einfach nur (er)forschen wollen
- Und die, welche die Macht benutzen, kontrollieren und formen wollen
Dass es zwischen zwei so unterschiedlichen Ansichten zu Spannungen kommen kann ist verständlich, aber es muss eine bestimmte Entwicklung oder ein Ereignis gegeben haben, welche(s) zur Feindseligkeit geführt hat.
Ganz nach Kreia's Motto "Apathie ist Tod" hat sich dann fast das ganze zweite Lager für eines der beiden anderen entschieden, wobei sich der größte Teil, nämlich der der nur friedlich forschen wollte, wahrscheinlich den späteren Jedi, also dem 1. Lager, angeschlossen hat.
Somit ist das andere Lager in der Minderheit.
Nehmen wir nun die Ketten wieder als Beispiel, fallen mir zwei mögliche Theorien ein: - Das erste Lager, die späteren Jedi, versuchen eine "Zwangsintegrierung" des anderen Lagers -oder gar drastischere Maßnahmen, da sie das Nutzen der Macht für eigene Zwecke für sehr gefährlich halten
- Oder im dritten Lager kommt es zu einer Abspaltung - wobei man die eine Hälfte später wohl als graue Jedi bezeichnen kann, die ihren eigenen Weg gehen - und die andere Hälfte einen etwas radikaleren Kurs einschlagen würden. Wahrscheinlich aus der Angst oder dem Wissen heraus, dass das erste große Lager mit ihrer Art bzw. Sicht/Anwendung der Macht nicht einverstanden sind.
Vielleicht auch eine Mischung aus beidem.
Jedenfalls muss es später eine Entwicklung oder ein Ereignis gegeben haben, welches aus den Spannungen und den Unterschieden einen blutigen Konflikt entstehen ließen.
Schließlich muss alles einen Anfang gehabt haben. Zitat:
Zitat von DathCaris Falls die Jedi die Ketten sind: Könnte es eine friedliche Einigung auf einem Konzil geben? Kann es frieden in gegenseitiger Akzeptanz geben? Quasi Ökumene in Star Wars?
Star Wars wird zu Star Peace?^^(Kleiner Scherz) | Im Prinzip ja, sofern die richtigen Leute gerade an der Spitze bzw. im Rat sind und zuhören wollen.
Schließlich müssen sie nur daran erinnert werden, dass sie einen Krieg führen den nicht sie, sondern Generationen über Generationen vor ihnen begonnen haben.
Wahrscheinlich wäre es aber letztendlich nur ein sehr brüchiger Frieden, da es zuviele Aufzeichnungen gibt, was in den letzten Jahrhunderten und Jahrtausenden der jeweils anderen Seite zugestoßen/widerfahren ist - und würde auch wahrscheinlich beim nächsten Herrscherwechsel (Sith) oder Ratswechsel (Jedi leben auch nicht ewig) wieder in völliges Chaos versinken.
In großen Verbänden kann es nicht immer nur eine Meinung geben - es wird immer Gegenstimmen geben und es wird immer jemand unzufrieden sein.
Es wäre schlicht nur eine Frage der Zeit, bis sich die Richtung der Führungspolitik wieder ändern würde.
Meiner Meinung nach zumindest.
So, dass wars fürs Erste mit meinen geistigen Ergüssen
Bin mal gespannt, was ihr davon haltet.
Mfg |
| |
23.11.2010, 07:49
|
#88 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von DathCaris Noch eines: bitte bleibt sachlich und freundlich.
Kommt euch der Satz bekannt vor?
genau - den habe im allerersten eintrag geschrieben. Haltet euch dran.
Vorallem ihr Sihan und Snook. Keine Schlammschlacht 2.0
@Snook: Es geht in diesem Thread nicht darum zu entscheiden ob die Sith böse sind, wie auch immer man böse definiert. Es geht darum herauszufinden was die Sith glauben. Ohne das zu werten.
Wenn du die Sith als böse und die Jedi als gut verabsolutierst sind alles was die jedi tun richtig und alles was die Sith tun falsch. Mit so was wäre ich vorsichtig.
Ich glaube dein Problem ist, dass du die Sith als böse sehen möchtest und nicht versuchst vorurteilsfrei an die Sache heranzugehen. | Da hast du absolut recht Caris.
Nun, tatsächlich habe ich beschrieben was die Sith durch ihren Kodex sind, zu was sie durch George Lucas gemacht wurden und was ihre Rolle in SW ist, die einzelne Beschränkung auf die Analyse des Kodex habe ich natürlich auch getan, dabeu zu erwähnen das die Sith böse sind hatte den Grund, das in Beiträgen davor andere behaupteten die Sith wären nicht böse, deswegen habe ich nicht nur belegt sondern auch gleich bewiesen.
Werde jetzt weiter machen. |
| |
23.11.2010, 08:25
|
#89 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von Offspring Ist immer wieder toll zu lesen - wie auch bei den Diskussionen mit Sihan hast - du hackst immer auf den Leuten herum, anstatt auf den Kern der Aussage - auf das Thema um was es eigentlich geht - einzugehen.
Und zu der Redewendung, anscheinend kennst du sie nicht, sonst würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben
Das hier ist mein letzter Versuch bei dir, ansonsten gibt es ja auch hier eine schöne Ignore-Funktion.
Ich habe geschrieben, dass die Jedi immer die Bürde tragen werden, die Sith aufzuhalten.
Da eben auch sie mit Schuld daran sind. Schließlich waren die ersten Sith, bevor sie Sith waren, Jedi - dunkle Jedi.
Aber die normalen Bürger der Galaxis schert es nicht ob es "helle" Jedi oder "dunkle Jedi" sind. Jedi sind auch nicht ihre "Retter" - schließlich sind es auch "Jedi", die ihnen Tod und Zerstörung brachten.
Die breite Masse macht keinen Unterschied zwischen Jedi und Sith, weil sie denselben Ursprung haben, den gleichen Orden.
Diese Dinge kommen leider nur in Spielen und Bücher deutlich zur Geltung, da wir in den Filmen ja "nur" Platz für heroische Geschichten haben.
Und vonwegen die Sith haben den Erstschlag verübt - jemand schreibt einen Satz und du glaubst ihn sofort? Zeig mir die Quelle, denn ich nehm es nicht als selbstverständlich hin.
Und bezüglich George Lucas - ja, die orginal Trilogie wurde auf schwarz-weiß Denken aufgebaut - er hatte sogar mal bestätigt, dass sich das Imperium etwas an dem Dritten Reich orientiert.
Aber sind wir hier bei der Trilogie? Bei den Filmen? Nein, wir sind fast 4.000 Jahre zuvor in einer Geschichte, die sich seit über 30 Jahren weiterentwickelt und in alle Richtungen expandiert.
Hätte er sie nur schwarz-weiß lassen wollen, hätte man keinen zusätzlichen Kanon einführen dürfen, denn die Bücher sind voll von Geschichten, die sich in etlichen Grauzonen abspielen.
Von Jedi, die unter dem Vorwand das Böse aufzuhalten, Unschuldige und Padawane ermorden. Von Sith, die mit ihren gequälten Seelen durch die Galaxie reisen um irgendwann Erlösung zu finden. Und und und.
Klar, um es nicht unerwähnt zu lassen - dies sind Einzelfälle.
Ich gebe dir in der Hinsicht vollkommen recht, dass die Aufteilung der Fraktionen - sprich Jedi=gut // Sith=böse - richtig sind.
Aber wie gesagt, für all das gibt es einen Grund, der schon länger zurück liegt, wie die Republik alt ist.
Ich finde mich nicht einfach damit ab, dass eines Tages fünf an der Macht studierende Schüler aufgewacht sind und sich gesagt haben: "So, ab heute sind wir böse und die anderen gut, hauen wir ihnen volles Pfund aufs Maul."
Vielleicht solltest du mal etwas davon wegkommen, dich aus den Diskussionen persönlich angegriffen zu fühlen und auch etwas von dem Klischee-Denken abzulegen, dass du manchmal zu haben scheinst.
Wie auch zuvor schon gepostet, möchte ich sachlich diskutieren.
Falls du wieder das Thema ignorieren und auf mir herumhacken willst - bitte.
Erwarte von mir dann nur keine Reaktion mehr drauf, kannst ja dann wieder darauf warten dir mit Sihan in anderen diversen Threads wieder einen Schlagabtausch liefern zu können. | Ja, na klar, gerade DU verurteilst mich das ich unfreundlich zu anderen Leuten sein soll. Richtig gelesen hast du offenabr meine Beiträge auch nicht, bisher bin ich immer, egal was für Nebensächlichkeiten es noch gibt, noch auf das Thema eingegangen, wieder verplante Aussage von dir.
Was soll denn daran nicht zu verstehen sein? Wenn du schreibst:"Ich weiß nicht." Dann weißt du nicht.
Letzte Möglichkeit für dich bevor ich mich von dir ignorieren lasse.
Das ist einfach heuchlerisch, warum sollen die Jedi daran schuld sein das einige von ihren Mitgliedern sich dazu entschieden haben dunkle Jedi zu werden? Diese dunklen Jedi sind von alleine dem selbstzersörerischen Pfad der Dunklen Seite gefolgt und haben Taten vollbracht deren Konsequenzen sie dann auch trugen. Diese dunklen Jedi sind ganz alleine schuld an ihrem Überlaufen zur dunklen Seite und kein Jedi(Guter sollte dafür bestraft werden.
Die normalen Bürger der Galaxis? Wer ist denn normal im SW-Universum? Es gibt jede Menge Bürger der Galaxis die jede Menge unterschiedliche Ansichten zu den Jedi haben, einige wollen keine Jedi auf ihrem Planeten haben da sie ja ihre dunklen Gegenspieler anlocken, andere kennen die Macht gar nicht und haben noch nie einen Jedi gesehen, bei wieder anderen ist es so das sie wissen was die eine und die andere Seite bringt und haben sich dann für eine der beiden Seiten entschieden.
Es geht nicht um das allgemeine Wort"Jedi", sondern um die äussere Entscheidung, Wesen deren Planet von einem Sith(mal wieder) verwüstet wurde haben Angst vor Lichtschwertern, und zwar meistens Lichtschwertern allgemein, wenn diese Wesen aber den Jedi zuhören verstehen sie das die Jedi ganz anders sind als ihre dunklen Gegenspieler, nämlich das sie einfach gesagt "Gut" sind.
Ey, selber erzählst du was von Du hasst es wenn dir Worte in den Mund gelegt werden und dann machst du das einfach mit mir, typisch, selber gut behandelt werden wollen aber anderen das was man hasst selber antun. Die Info über den Erstschlag der Sith habe ich aus dem Buch:"Erbe der Sith", ich weiß nicht mehr genau die Stelle aber du kannst es ja einfach lesen, bei Jedipedia gibt es bestimmt auch was dazu.
Von wegen und und und, genau das was du sagtest passierte einmal, und ´zwar bei dem Padawan Massaker, hast du dir ja schön als einziges rausgeklaubt, bin gespannt ob du noch mehr aufzählen kannst!
Ja, so war es auch nicht,, meines Wissens nach war Xendor der Anführer(er war auf jeden Fall mitten drin) der dunklen Jedi, der Anführer der dunklen Jedi fand auf jeden Fall das die Jedi zu schlapp sind mal lapidar gesagt, sie meditieren, reden viel, und machen kaum was das das Wort "Gewalt" beinhaltet. Deswegen entschid er sich dann erst vom Orden zu verabschieden, und dann ihn anzugreifen.
Und wieder "legst du mir Worte in den Mund", wann habe ich gesagt das ich mich persönlich angegriffen fühle?
Klischee-Denken? Hmm....also meines Wissens nach habe ich lediglich Fakten aufgezählt, um das erste mal zu nennen, das die Sith "böse" sind, und auch wenn man es vermuten könnte so ist es doch kein Klischee, ich würde schätzen das meine Agressivität eher daher kommt das manche Menschen das TATSÄCHLICH(aha! XD) nicht einsehen wollen.
Wer ist Sihan. |
| |
23.11.2010, 08:29
|
#90 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von DathCaris "Ich finde einen Beitrag eines Forumsbenutzers unpassend. Was kann ich tun?
Bei jedem Beitrag gibt es die Option "Community-Team benachrichtigen". Klicken Sie darauf. Das Community-Team wird dann über den betreffenden Beitrag in Kenntnis gesetzt und wird ihn sich so bald wie möglich ansehen."
Ich drohe ja nicht gerne, aber ich habe angst das hier alle Sachlichkeit verloren gehen könnte.
Geht respektvoll mit einander um und wenn jemand euch im Forum beleidigt schluckt es runter anstatt zurückzuschlagen.
Ich gebe Offspring recht: Die Sith sind aus dem Jediorden entstanden und haben sich nicht ohne Grund gegen ihre Ordensbrüder gewant. Sie hatten ihre Gründe. Deswegen habe ich den Thread auch aufgemacht. Ich will wissen wie die Sith "ticken", woran sie glauben und warum. | Das finde ich ja sehr lobenswert das ihr das wollt, nur kommt dabei andauernd das heraus was ihr mir vorwerft, nämlich das ich andauernd sage das die Sith "Böse" sind, so sagt ihr andauernd das die Sith eigentlich von den Jedi verraten wurden, das sie nach "Freiheit" suchen usw., würde doch meinen das wir solche Sachen erst einmal klären um wirklich erst zu wissen was die Sith eigentlich denken, und um mehr über ihre Vergangenheit erfahren anstatt den Sith-Kodex anhand von mal eben gesagten Fakten zu ergründen. |
| |
23.11.2010, 08:38
|
#91 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von DathCaris vergleicht man den Kodex der Jedi und den der Sith so fällt auf wie antithethisch sie sich gegenüberstehen.
Die Sith sind eine philosophische Antwortbewegung auf die jedi.
Denn zuerst gab es die Philosophie der Jedi, später erst von einigen Jedi entwickelt, die Philosophie der Sith.
Wenn die Jedi die Sith unterdrückt haben, (so Offspring) beabsichtigt oder unbeabsichtigt so war es das Recht der Sith sich dagegen zu wehren.
Wenn also tatsächlich die Ketten die Jedi sind, so wäre klar warum die Kriege nie enden.
Jeder fühlt sich im recht und denkt er hätte genug unrecht erlitten um zurückschlagen zu dürfen.
Ich finde den Gedanken interessant.
Mal aus der Sicht der Sith weitergedacht:
Frieden ist eine Lüge: denn die Jedi die uns in einem Pseudofrieden unterdrücken sind im unrecht.
Es gibt nur Leidenschaft: Denn unsere Philosophie der leidenschaft ist richtig.
Durch Leidenschaft erlange ich Stärke: denn ich kann für meine Überzeugungen eintreten statt gegen sie.
Durch Stärke erlange ich Macht: Denn unsere Philosophie ist wahr, sie macht uns frei von der Lüge der Jedi.
Die Macht bringt mir den Sieg: Denn die Wahrheit, also wir Sith werden siegen.
Der sieg zersprengt die Ketten: Den wenn die Jedi vernichtet sind können wir frei sein und der Galaxis die Wahrheit bringen.
Zimlich fanatisch, aber nicht ganz unrealistisch.
Bevor die großen Proteststürme kommen: Dies ist die persöhnliche Sichtweise der Sith, das heist nicht, dass es objektiv wahr ist, ist auch nicht die Frage des Threads. Die Frage ist was die Sith glauben.
Falls es wahr ist: die Jedi können die Sith auch unbeabsichtigt unterdrückt haben oder es kam den Sith eben nur so vor.
Mit Sith meine ich hier ihre Vorgänger, deren Philosophie einmal zur Philosophie der Sithlords werden sollte.
Falls die Jedi die Ketten sind: Könnte es eine friedliche Einigung auf einem Konzil geben? Kann es frieden in gegenseitiger Akzeptanz geben? Quasi Ökumene in Star Wars?
Star Wars wird zu Star Peace?^^(Kleiner Scherz)
@Offspring: geniale Idee, und nebenbei der erste Beitrag seit langem mit bezug auf den Kodex. | Ich musste mich gerade am Tisch festkrallen um nicht das zu schreiben was ich sonst schreiben würde.
Lieber Caris,
ich würde mich ja sehr gerne an deinen Aufruf zur sachlichen Diskussioin halten, aber wenn du andauernd solche Riesen Schlussfolgerungen schreibst deren Inhalt es jedesmal ist das die Jedi die "Unterdrücker" der Sith sind(oder ähnliches) dann fahre ich aus meiner Haut(so fühlt sich das gerade wirklich an. XD).
Ich schätze du wolltest das aus der Sicht der Sith schreiben aber dann würde ich gerne zuerst die Frage stellen, haben die Sith einen Kodex der ihnen vorschreibt Böse zu sein und sind sie deswegen dafür prädestiniert immer und immer wieder mit aller Gewalt Zerstörung und Vernichtung zu bringen, oder sind sie die ganzen Jahrtausende über in der Überzeugung das sie verraten und verkauft wurden von den Jedi und deswegen solch zerstörerische Feldzüge starten? |
| |
23.11.2010, 08:42
|
#92 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von Offspring So, endlich wieder zu Hause, weiter gehts - Es gibt keinen Frieden, nur Leidenschaft.
Ablehnend gegenüber den Jedi, vielleicht wollen sie damit auch aufzeigen, dass dieses idealisierte Streben nach Frieden eine Schwäche ist, eine Utopie, welche nie erreicht werden kann.
Leidenschaft, enthält auch das Wort "Leid" -welches ihnen früher eventuell geschehen ist.
Etwas leidenschaftlich tun ist mit ganzem Herzen dabei zu sein, etwas aus Überzeugung zu tun.
Vielleicht auch etwas zu beweisen. - Durch Leidenschaft erlange ich Stärke.
Wenn man etwas mit ganzem Herzen und/oder aus voller Überzeugung tut, dann gibt es einen zusätzlichen Ansporn oder kann sogar selbst als Motivation/Motivator dienen.
Seine Leidenschaft in eine bestimmte Richtung zu lenken bzw. sich auf eine Sache oder Fähigkeit zu konzentrieren, kann diese verstärken bzw. anders ausgedrückt:
Stärke kann hier einiges bedeuten. z.B. besser ausgebildet oder trainiert sein, besser informiert sein, alles was mit seiner Aufgabe oder dem Ziel zu tun hat. - Durch Stärke erlange ich Macht.
Durch die "Stärke" von vorhin ist man im Vorteil gegenüber jemand anderem (Jedi?).
Ob es nun Kampfkraft, geheime Informationen oder besondere Beziehungen sind, vielleicht sogar ein bestimmtes Wissen der "Macht" - durch so einen Vorteil erhält man Macht. - Durch die Macht erlange ich den Sieg.
Sieg=Triumph, kann sowohl im militärischen Sinne, als auch im Sinne der Erkenntnis oder des Wissen verwendet werden. Vielleicht auch in Verbindung damit, dass man seine Karten ausspielt und dem Gegner sich zeigt bzw zeigt, was man (ohne dessen Wissen) erreicht hat. - Durch den Sieg zerbersten meine Ketten. Die Macht wird mich befreien.
Durch diesen Triumph schaffen wir/schaffe ich es aus dem Schatten der Jedi heraus zu treten. Oder einfach "nur" das Potenzial zu entfalten.
Ketten kann man ja einerseits als Bindeglied, Angliederung oder Teil von etwas sehen, andererseits aber auch als ein Symbol für Versklavung oder Unterdrückung etc deuten.
Vielleicht wäre es ein ganz interessanter Ansatz, diese beiden Deutungsrichtungen zu vermischen.
Da stellt sich bei mir aber wieder die Frage wie es dazu gekommen ist.
Ich stelle mir das grob gesagt in etwa so vor:
Tython - eine große Gemeinschaft Studierender der Macht. Dass es nach einiger Zeit zur Gruppenbildung Gleichgesinnter kommt ist nur logisch.
So stelle ich mir etwas später grob gesagt 3 große "Lager" vor: - Die, die der Macht dienen und sie behüten wollen (die späteren Jedi)
- Die "Eigenbrötler", Einzelgänger und Gruppen, welche einfach nur (er)forschen wollen
- Und die, welche die Macht benutzen, kontrollieren und formen wollen
Dass es zwischen zwei so unterschiedlichen Ansichten zu Spannungen kommen kann ist verständlich, aber es muss eine bestimmte Entwicklung oder ein Ereignis gegeben haben, welche(s) zur Feindseligkeit geführt hat.
Ganz nach Kreia's Motto "Apathie ist Tod" hat sich dann fast das ganze zweite Lager für eines der beiden anderen entschieden, wobei sich der größte Teil, nämlich der der nur friedlich forschen wollte, wahrscheinlich den späteren Jedi, also dem 1. Lager, angeschlossen hat.
Somit ist das andere Lager in der Minderheit.
Nehmen wir nun die Ketten wieder als Beispiel, fallen mir zwei mögliche Theorien ein: - Das erste Lager, die späteren Jedi, versuchen eine "Zwangsintegrierung" des anderen Lagers -oder gar drastischere Maßnahmen, da sie das Nutzen der Macht für eigene Zwecke für sehr gefährlich halten
- Oder im dritten Lager kommt es zu einer Abspaltung - wobei man die eine Hälfte später wohl als graue Jedi bezeichnen kann, die ihren eigenen Weg gehen - und die andere Hälfte einen etwas radikaleren Kurs einschlagen würden. Wahrscheinlich aus der Angst oder dem Wissen heraus, dass das erste große Lager mit ihrer Art bzw. Sicht/Anwendung der Macht nicht einverstanden sind.
Vielleicht auch eine Mischung aus beidem.
Jedenfalls muss es später eine Entwicklung oder ein Ereignis gegeben haben, welches aus den Spannungen und den Unterschieden einen blutigen Konflikt entstehen ließen.
Schließlich muss alles einen Anfang gehabt haben.
Im Prinzip ja, sofern die richtigen Leute gerade an der Spitze bzw. im Rat sind und zuhören wollen.
Schließlich müssen sie nur daran erinnert werden, dass sie einen Krieg führen den nicht sie, sondern Generationen über Generationen vor ihnen begonnen haben.
Wahrscheinlich wäre es aber letztendlich nur ein sehr brüchiger Frieden, da es zuviele Aufzeichnungen gibt, was in den letzten Jahrhunderten und Jahrtausenden der jeweils anderen Seite zugestoßen/widerfahren ist - und würde auch wahrscheinlich beim nächsten Herrscherwechsel (Sith) oder Ratswechsel (Jedi leben auch nicht ewig) wieder in völliges Chaos versinken.
In großen Verbänden kann es nicht immer nur eine Meinung geben - es wird immer Gegenstimmen geben und es wird immer jemand unzufrieden sein.
Es wäre schlicht nur eine Frage der Zeit, bis sich die Richtung der Führungspolitik wieder ändern würde.
Meiner Meinung nach zumindest.
So, dass wars fürs Erste mit meinen geistigen Ergüssen
Bin mal gespannt, was ihr davon haltet.
Mfg | Tja, also, ohne irgendwas gemeines damit zu meinen,
da passt einfach perfekt meine Reden vom "Schwarz-Weiß" Denken und das man sich mal verdeutlichen muss das es immer noch vermarktet werden muss, und wenn die beiden Seiten Frieden schliessen würden wäre es ja kaum noch spannend, das heißt, ob die beiden Seiten Frieden schliessen entscheidet George Lucas, und ob George Lucas die beiden Seiten Frieden schliessen lässt entscheidet das Geld. |
| |
23.11.2010, 11:59
|
#93 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse @Snook: Ich habe nicht gesagt das die Sith aus unserer Sicht nicht böse sind. Nur aus ihrer Sicht sind sie es nicht. Da wir aber wissen wollen was die Sith denken, also aus der Sicht der Sith an das Thema herangehen, können wir die Sith nicht als böse bezeichnen.
Versetze dich in einen Sith hinein und argumentiere aus ihrer Sicht.
Du brauchst nicht Seitenlange zitate einzufügen, ein @xyz reicht aus.
@Offspring: Ich denke eher sie hatten das Problem, das alle Minderheiten haben: Sie waren im Rat nicht repäsentiert und hatten dadurch kein mitspracherecht.
Also verlassen sie den Orden, gründen einen eigenen Orden und verschriftlichen ihre Philosophie in ihrem Kodex. Aufgrund dieser Philosophie der freiheit fühlen sie sich von den Jedi eingeschränkt und greifen sie an. Was folgt sind trausende Jahre Krieg.
Sollten nun also die Jedi den Sith einen Platz im Rat geben und die Sith sich nicht mehr bedroht fühlen so könnte es Frieden geben. Ist nur lkeider sehr unwahrscheinlich. |
| |
23.11.2010, 14:03
|
#94 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von DathCaris @Snook: Ich habe nicht gesagt das die Sith aus unserer Sicht nicht böse sind. Nur aus ihrer Sicht sind sie es nicht. Da wir aber wissen wollen was die Sith denken, also aus der Sicht der Sith an das Thema herangehen, können wir die Sith nicht als böse bezeichnen.
Versetze dich in einen Sith hinein und argumentiere aus ihrer Sicht.
Du brauchst nicht Seitenlange zitate einzufügen, ein @xyz reicht aus.
@Offspring: Ich denke eher sie hatten das Problem, das alle Minderheiten haben: Sie waren im Rat nicht repäsentiert und hatten dadurch kein mitspracherecht.
Also verlassen sie den Orden, gründen einen eigenen Orden und verschriftlichen ihre Philosophie in ihrem Kodex. Aufgrund dieser Philosophie der freiheit fühlen sie sich von den Jedi eingeschränkt und greifen sie an. Was folgt sind trausende Jahre Krieg.
Sollten nun also die Jedi den Sith einen Platz im Rat geben und die Sith sich nicht mehr bedroht fühlen so könnte es Frieden geben. Ist nur lkeider sehr unwahrscheinlich. | Sie beziehen selber ihre Energie zum Gebracuh der Macht aus ihere Bösartigkeit, wenn sie das nicht einsehen könnten sie gar nichts machen mit der Macht, also sind sie schon böse.
Mit Fakten belegt und deutlich ausdiskutiert würde ich schon sagen das man sie als Böse bezeichnen kann.
Okay, versuch ich, also,
Ich wurde auf Korriban in den Künsten der dunklen Macht geschult,
mein Meister Darth irgendwer hat mein Potenzial erkannt und wollte meine Macht steigern indem ich meine Mitschüler töte,
nun spüre ich die unbändige Kraft der Macht in mir,
wie sie durch meinen Hass genährt wird und ich dadurch immer stärker werde,
es geht in die Schlacht,
gegen die Jedi,
Diese widerwärtigen Kreaturen die es wagen sich gegen uns zu stellen,
sie sollen alle sterben.
Hm...sehr interessant es mal aus der Perspektive zu sehen, aber, ich bin jetzt irgendwie in meiner Meinung nur noch bestärkt.
Ich mache gerne solche Zitate um zu zeigen das ich den Text des anderen gelesen habe. |
| |
23.11.2010, 17:08
|
#95 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse @ Als du aus der Perspektive des Sith geschrieben hast hast du das Wort böse nicht verwendet, warum?
Warum bezeichnest du die Jedi als widerwärtigen Kreaturen und nicht als schwache, verblendete Idealisten?
Könntest du den Kodex mal aus Sicht deines Fiktiven Sith erläutern? |
| |
23.11.2010, 17:36
|
#96 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Ich schreibe mal aus der Perspektive eines Sith:
Kein Schüler hatte mich beachtet, bis mich mein Meister aussuchte.
Langsam überholte ich viele. Doch die die sich mir in den Weg stellten und versuchten mir den Weg zu erschweren, die zerstörte ich. Sie waren nur ein Hindernisse und mussten beseitigt werden.
Nach Jahren der Ausbildung musste ich meinen MEister töten, um ihn abzulösen und ihm zu zeigen, dass ich nun der MEIster bin.
Er fiel.
Wir griffen die Republik an, einen Haufen unterlegener Spezies, die diesen verblendeten Jedi Folgten, die die Wahrheit nicht erkennen würden selbst, wenn sie vor ihnen erschiene.
Sie zogen alls in die Ketten der 'Gleichheit', 'Ehre' und 'Mitgefühl'.
Sie banden die Schwachen an die Starken, um ihren Aufstieg zu erschwerern. Wer Potzenzial zeigte wurde gezügelt.
Das ekelt mich an.
Diese Idealisten, die alles anch ihren Wünschen formen, sie müssen getilgt werden, sonst versinkt die Galaxis in ihrer Schwäche und wird zerbrechen. Sie werden durhc ihren Tod nur unere Macht mehren.
Edit:
WIr werden die natürliche Ordnung wieder herstellen, die Starken werden wieder Herrschen und die Schwachen dienen |
| |
23.11.2010, 18:48
|
#97 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Ich komme mir vor wie ein Therapeut ("stellt euch vor ihr seid ein Sith")^^
Scheinbar wirkt es.^^ Stellt euch vor ihr seid ein Sith und erläutert mir den Kodex.
Ich mach mal weiter:
"Ich bin Dath Caris. Einst war ich ein Jedi. Nun bin ich ein Sith. Die Jedi sind schwach.
Sie schwächen sich selbst im dem sie das wohl anderer über ihr eigenes stellen. Sie meiden Gefühle aus Angst vor der dunklen seite.
Leidenschaft ist aber ein wichtiger Bestandteil von einem selbst. Ohne Leidenschaft verleugne ich mich selbst. Wenn ich mich selbst verleugne kann mein Herz keinen Frieden finden.
Ich habe meine Gefühle angenommen, auch die dunklen, ich habe sie umarmt und bin stark geworden. Liebe und Hass, Zorn und Neugier, all das ist Teil von mir und macht mich stark.
Ich wurde stark und kostete den ersten Schluck aus dem Kelch absoluter Freiheit und Macht.
Durch meine Stärke werde ich mächtig.
Ich spinne Intrigen, ich stähle meinen schwächlichen Körper auf dem Ambos des Krieges zu einer unbezwingbaren Waffe und mein Geist ist stark geworden durch die Lehren die mir die Jedi vorenthielten.
Ich sammle Ruhm und Gefährten, gefälligkeiten und Wissen um eines Tages alle zu überwinden die mich kleinhalten.
Denn der Sieg zersprengt die Ketten.
Wer schach ist, der diene. Doch ich bin stark. Ich werde siegen und frei sein.
Legionen von Versagern pflastern meinen weg. Ihr Blut ist der Mörtel, ihre Schädel die Steine die meine Treppe bilden. Sie waren schwach und ich verachte sie.
ich bin Dath Caris, dunkler Lord der Sith und meine zeit wird kommen." |
| |
23.11.2010, 19:13
|
#99 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Ha, ha.
Wansinig komplexer Gedankengang.
Soll ich dir was sagen? Du denkst wie ein Jedi^^. |
| |
24.11.2010, 10:35
|
#100 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von DathCaris @ Als du aus der Perspektive des Sith geschrieben hast hast du das Wort böse nicht verwendet, warum?
Warum bezeichnest du die Jedi als widerwärtigen Kreaturen und nicht als schwache, verblendete Idealisten?
Könntest du den Kodex mal aus Sicht deines Fiktiven Sith erläutern? | Na ja, XD, nur weil man böse ist läuft man nicht die ganze Zeit rum und brabbelt:"böse,böse,böse,böse,böse usw.", aber ich denke als ich meine Mitschüler tötete war ich schon recht böse.
Weil ich in dem Augenblick nicht objektiv, mit dem Kodex der Sith in der Hand, die Jedi beschrieben habe, sondern mein Hass aus mir sprach.
Uje, ich glaube das kann ich nun wirklich nicht.^^
Also nur wenns unbedingt nötig ist würde ich das tun, aber ansonsten diskutiere ich das lieber aus. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |