Antwort
Alt 24.11.2010, 10:38   #101
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von DathCaris
Ich komme mir vor wie ein Therapeut ("stellt euch vor ihr seid ein Sith")^^
Scheinbar wirkt es.^^ Stellt euch vor ihr seid ein Sith und erläutert mir den Kodex.

Ich mach mal weiter:

"Ich bin Dath Caris. Einst war ich ein Jedi. Nun bin ich ein Sith. Die Jedi sind schwach.
Sie schwächen sich selbst im dem sie das wohl anderer über ihr eigenes stellen. Sie meiden Gefühle aus Angst vor der dunklen seite.

Leidenschaft ist aber ein wichtiger Bestandteil von einem selbst. Ohne Leidenschaft verleugne ich mich selbst. Wenn ich mich selbst verleugne kann mein Herz keinen Frieden finden.
Ich habe meine Gefühle angenommen, auch die dunklen, ich habe sie umarmt und bin stark geworden. Liebe und Hass, Zorn und Neugier, all das ist Teil von mir und macht mich stark.
Ich wurde stark und kostete den ersten Schluck aus dem Kelch absoluter Freiheit und Macht.
Durch meine Stärke werde ich mächtig.
Ich spinne Intrigen, ich stähle meinen schwächlichen Körper auf dem Ambos des Krieges zu einer unbezwingbaren Waffe und mein Geist ist stark geworden durch die Lehren die mir die Jedi vorenthielten.
Ich sammle Ruhm und Gefährten, gefälligkeiten und Wissen um eines Tages alle zu überwinden die mich kleinhalten.
Denn der Sieg zersprengt die Ketten.
Wer schach ist, der diene. Doch ich bin stark. Ich werde siegen und frei sein.
Legionen von Versagern pflastern meinen weg. Ihr Blut ist der Mörtel, ihre Schädel die Steine die meine Treppe bilden. Sie waren schwach und ich verachte sie.
ich bin Dath Caris, dunkler Lord der Sith und meine zeit wird kommen."
Öhm, irgendwo dachte ich das das eine kleine Ausnahme war mit dem das ich denken soll wie ein Sith und das wir jetzt weiter diskutieren und nicht das das hier zu einem RPG Thread wird......
 
Alt 24.11.2010, 10:38   #102
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von DathCaris
Ha, ha.

Wansinig komplexer Gedankengang.
Soll ich dir was sagen? Du denkst wie ein Jedi^^.
Also schon mal ein Gedanke mehr als ein Sith-.
 
Alt 24.11.2010, 11:04   #103
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ich denke das ein Sith sich selbst nicht als böse bezeichnen würde.
Wenn du nun die Sith und ihren Codex als böse bezeichnest, so sprichst du aus deiner Perspektive, nicht aus ihrer. Wenn du etwas als böse bezeichnest lehnst du es ab. Um aber Aussagen über die Struktur des Kodex zu trefen, sprich was die philosophie der Sith ist musst du den kodex als wahr annehmen. Anschließend, nachdem du ihn verstanden hast darfst ihn wiederlegen und als falsch verwerfen.
aber bitte erst danach und in nem neuen Thread.
Also wie verstehst du den Kodex der Sith? Was und woran glauben sie?
 
Alt 24.11.2010, 12:42   #104
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von DathCaris
Ich denke das ein Sith sich selbst nicht als böse bezeichnen würde.
Wenn du nun die Sith und ihren Codex als böse bezeichnest, so sprichst du aus deiner Perspektive, nicht aus ihrer. Wenn du etwas als böse bezeichnest lehnst du es ab. Um aber Aussagen über die Struktur des Kodex zu trefen, sprich was die philosophie der Sith ist musst du den kodex als wahr annehmen. Anschließend, nachdem du ihn verstanden hast darfst ihn wiederlegen und als falsch verwerfen.
aber bitte erst danach und in nem neuen Thread.
Also wie verstehst du den Kodex der Sith? Was und woran glauben sie?
Sie sehen sich selbst als die Bösen und sagen das auch zu anderen und zu sich selbst, nur sehen sie ihre Bösartigkeit nicht als etwas an das durch die Verurteilung anderer falsch wird, sondern sie sehen in ihrem Böse sein die Quelle ihrer Kraft, deswegen, doch, die Sith würden sich nicht nur böse bezeichne sondern tun es auch.

Gut, Caris, zum letzten Mal, ich schreibe nicht aus meiner persönlichen Perspektive das sie böse sind und war auch nicht voreingenommen als mir klar wurde das die Sith böse sind, es gibt nur klare Fakten und eindeutige Sachverhalte die einem klar sagen das die Sith böse sind, und das liegt auch nicht an meiner christlichen Prägung oder sonstwas, denn im SW-Universum sind die selben Werte wichtig wie auch bei uns.(bei mir zumindest)

Ich habe nie gesagt das der Kodex falsch ist oder sonstwas schlechtes über ihn, ich sage nur das durch den Kodex, durch die Instutition der Sith allgemein, jeder der sich ihnen anschliesst entweder stirbt, oder andere tötet und noch schrecklichere Verbrechen verübt wodurch klar ist das der Kodex und die Sith sich selbst und andere dazu bringen Böses zu tun, also sind sie auch böse.

So, also, der Kodex, ich sehe den Kodex natürlich nicht einfach nur so, mit den Wörtern die in ihm stehen, sondern ich sehe auch die, die seinen Richtlinien gefolgt sind da ich das ja nie tun werde können(besitze halt nicht die Macht.), und da kristallisiert sich heraus das jeder der diesem Kodex folgte Verbrechen(mal milde ausgedrückt) begann. Deswegen inerpretiere ich nicht einfach in den Kodex hinein, sondern nehme auch Bezug zu den praktischen Dingen die mit und durch den Kodex beganen worden sind, wodurch sich, mal nebenbei festgestellt, zeigt das die Sith, deren Kodex es ja ist, böse sind.
Ansonsten denke ich das der Kodex eine manipulative Schrift und Leute dazu bringt daran zu glauben das die Sith nur Freiheit wollen, oder da sie eigentlich die Unterdrückten sind um so diese Wesen zu Sklaven der dunklen Seite zu machen.
 
Alt 24.11.2010, 17:29   #105
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ich glaube du meinst mit böse:
grausam, egozentrisch, uunkonntrolliert, etc.
wenn du das meinst stimme ich dir zu.
Die sith sing grausam, egozentrisch etc.
sie sind aber nicht böse im eigentlichen Philosophischen sinne.
Falls dies deine Definition ist können wir sie beibehalten um die Diskusion zu vereinfachen.

Ich will aber weiterhin das es hier nur um den Kodex und die Philosophie geht.
Alles andere gehört in der Thread: das Wesen der Sith.
 
Alt 24.11.2010, 17:45   #106
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von DathCaris
Ich glaube du meinst mit böse:
grausam, egozentrisch, uunkonntrolliert, etc.
wenn du das meinst stimme ich dir zu.
Die sith sing grausam, egozentrisch etc.
sie sind aber nicht böse im eigentlichen Philosophischen sinne.
Falls dies deine Definition ist können wir sie beibehalten um die Diskusion zu vereinfachen.

Ich will aber weiterhin das es hier nur um den Kodex und die Philosophie geht.
Alles andere gehört in der Thread: das Wesen der Sith.
Es gibt keine eindeutige, klare und einzigartige Definition für Böse im Philosophischen, i Philosophischen kann Böse genau so gut bedeuten das jemand(z.Bsp. die Sith) grausam, böse und egozentrisch ist.
In dem Fall können wir Böse weiter benutzen, ja.
 
Alt 24.11.2010, 18:03   #107
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

@Snook Endlich kann ich dir zustimmen das die Sith böse sind.
Wir sind einen großen Schritt weiter.
wow - da haben wir gründlich und lange an einander vorbeigeredet.

Auch wenn die Sith böse (nach der Snookschen Definition ) sind haben wir immer noch nicht geklärt woran sie glauben.
Bitte am Kodex belegen.
 
Alt 24.11.2010, 18:09   #108
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Wir haben nicht aneinander vorbeigeredet, denke ich zumindest, nach dem Ergebnis das wir jetzt erreichten denke ich das wir die ganze Zeit vernünftig gearbeitet haben.
Ich denke der Kodex beinhaltet keine regeln und ist auch nicht wirklich so etwas wie die Bibel, er ist eher so etwas wie...na ja, Richtlinien, AH, so wie bei Fluch der Karibik der Piraten Kodex, eben etwas was einem bestimmte Dinge vorgibt an denen man weiter nach Belieben arbeiten kann, diese Handlungs- und Interpretationsfreiheit benutzen dann die Sith für ihre gräulichen Taten(Ich habe jetzt NICHT gesagt das die Sit nach Freiheit streben!).
 
Alt 24.11.2010, 20:14   #109
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ich denke nicht, das der Kodex nur unverbindliche Richtlinien enthält. Richtlinien werden geändert und der zeit angepasst. Das ist beim Kodex nicht pasiert.

Ich denke in gewisser weise ist der Sithkodex eine philosophische Bibel.
Auf ihm baut das denken der Sith auf, es ist ein verbindlicher Kanon.
Nur kann jeder hineininterpretieren was wer will, wie bei Bibel auch, man muss nur belegen können. Aber so wie man sich in der Bibelexegese in vielem einig ist wird es auch bei den Sith vieles geben wo sich alle Sith einig sind. Können wir herausfinden was?
 
Alt 25.11.2010, 05:51   #110
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von DathCaris
Ich denke nicht, das der Kodex nur unverbindliche Richtlinien enthält. Richtlinien werden geändert und der zeit angepasst. Das ist beim Kodex nicht pasiert.

Ich denke in gewisser weise ist der Sithkodex eine philosophische Bibel.
Auf ihm baut das denken der Sith auf, es ist ein verbindlicher Kanon.
Nur kann jeder hineininterpretieren was wer will, wie bei Bibel auch, man muss nur belegen können. Aber so wie man sich in der Bibelexegese in vielem einig ist wird es auch bei den Sith vieles geben wo sich alle Sith einig sind. Können wir herausfinden was?
Könnten wir, wenn man dem was du gerade geschrieben hast zustimmen könnte.
Ob die Richtlinien geändert werden kommt darauf an was das für Richtlinien sind, Richtlinien in der Republik werden vermutlich jeden tag geändert, aber Richtlinien bei den Sith, die Traditionsbewusst immer auf den selben Werten aufbauen, ist es denke ich doch schon so das diese Richtlinien erhalten bleiben und dann vom jeweiligen Sith soverändert(interpretiert) werden das er sich selbst zu mehr Macht und Stärke in der dunklen eite verhilft.
Deswegen, eher Richtlinien als Bibel.
 
Alt 25.11.2010, 09:49   #111
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von DathCaris
Frieden ist eine Lüge.

Es gibt nur Leidenschaft.

Durch Leidenschaft erlange ich Kraft.

Durch Kraft erlange ich Macht.

Durch Macht erlange ich den Sieg.

Der Sieg zerbricht meine Ketten.
Ich trage mal einiges zusammen, unter Erklärung der Schlüsselwörter:

aus wikipedia:
Frieden ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung und besonders von Krieg
Frieden ist also eine Lüge, weil die SITH eine innere Unruhe und Unbeherrschteit haben. Desweiteren befinden sie sich immer in Kriegszustand.

ebenfalls aus wikipedia:
Leidenschaft ist eine das Gemüt völlig ergreifende Emotion. Sie umfasst Formen der Liebe und des Hasses, wird aber auch für religiösen, moralischen oder politischen Enthusiasmus benutzt und beschreibt die intensive Verfolgung von Zielen
Die SITH unterdrücken ihre Gefühle nicht. Sie lassen ihnen freien lauf und "ergeben sich" ihnen.

"Kraft" ist eine körperliche und geistige Vorraussetzung um Dinge zu tun, zu verwirklichen.

wiki über "Macht":
Macht bezeichnet nach einem weit verbreiteten Verständnis Macht über als Fähigkeit von Individuen und Gruppen, auf das Verhalten und Denken sozialer Gruppen oder Personen – im eigenen Sinn und Interesse – einzuwirken.

und weiter zum Sieg


Der Sieg über einen Gegner wird im militärischen oder sportlichen Kampf sowie im politischen oder künstlerischen Wettbewerb errungen. Der Erwerb von Preisen, Belohnungen, erobertem Gut und ähnlichem macht den Sieger darüber hinaus zusätzlich oft zum Gewinner. Der unterlegene Opponent erfährt eine Niederlage und oft einen Verlust.


betrachten wir mal nur intro und outro des kodex:

Frieden ist eine Lüge.
Der Sieg zerbricht meine Ketten.


wenn ich das alles für mich zusammenreime, komme ich zu dem entschluss, dass ein SITH durch die herrschaft seinen "inneren frieden" finden will.
ich persönlich glaube nicht, dass die SITH von grunde her böse sind.
ihre GEFÜHLE legen den SITH in KETTEN und diese wollen sie sprengen.

warum sie allerdings so feindselig dargestellt werden ist mir schleierhaft. die SITH wehren sich gegen die korruption und versklavung der REPUBLIK.
die JEDI sind das wahre BÖSE, denn ihr kodex

Es gibt keine Gefühle, es gibt Frieden.

ist eine lüge.
Gefühle gehören zum leben. Ohne Gefühle ist man Tod. Und die SITH leben
 
Alt 25.11.2010, 10:59   #112
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

"Frieden ist eine Lüge."

<Es wird nie so etwas wie Frieden existieren, da der Krieg immer ein Teil des Lebens sein wird. Weiterhin wird hier auf den zweiten Blick gesagt, dass man sich nicht selbst belügen sollte, in dem man sich geistige Sperren auferlegt und damit das freie Denken verhindert.>


"Es gibt nur Leidenschaft.

Durch Leidenschaft erlange ich Kraft.

Durch Kraft erlange ich Macht.

Durch Macht erlange ich den Sieg."

<Diese vier Zeilen sind wohl selbsterklärend.>


"Der Sieg zerbricht meine Ketten."

<Zebrochene Ketten bedeuten Freiheit. Freies Handeln bedeutet hier, nur seinen eigens auferlegten Regeln und Gesetzen zu folgen. Ich würde es mal als "Götterkomplex bezeichnen".>
<Zudem wird hier ein Erfolgsprozess geschildert. Wer also erfolgreich ist, der wird belohnt. Es ist ein ständiges Aufwerten seiner geistigen und physischen Leistung, die unabdingbar ist im Ränkekampf der Sith.>
<Drittens werden vor allem geistige Ketten durchbrochen, die einen neuen Weg der Erkenntnis der Macht/des Lebens aufzeigen.>
 
Alt 25.11.2010, 12:15   #113
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von Morbio
Ich trage mal einiges zusammen, unter Erklärung der Schlüsselwörter:

aus wikipedia:
Frieden ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung und besonders von Krieg
Frieden ist also eine Lüge, weil die SITH eine innere Unruhe und Unbeherrschteit haben. Desweiteren befinden sie sich immer in Kriegszustand.

ebenfalls aus wikipedia:
Leidenschaft ist eine das Gemüt völlig ergreifende Emotion. Sie umfasst Formen der Liebe und des Hasses, wird aber auch für religiösen, moralischen oder politischen Enthusiasmus benutzt und beschreibt die intensive Verfolgung von Zielen
Die SITH unterdrücken ihre Gefühle nicht. Sie lassen ihnen freien lauf und "ergeben sich" ihnen.

"Kraft" ist eine körperliche und geistige Vorraussetzung um Dinge zu tun, zu verwirklichen.

wiki über "Macht":
Macht bezeichnet nach einem weit verbreiteten Verständnis Macht über als Fähigkeit von Individuen und Gruppen, auf das Verhalten und Denken sozialer Gruppen oder Personen – im eigenen Sinn und Interesse – einzuwirken.

und weiter zum Sieg


Der Sieg über einen Gegner wird im militärischen oder sportlichen Kampf sowie im politischen oder künstlerischen Wettbewerb errungen. Der Erwerb von Preisen, Belohnungen, erobertem Gut und ähnlichem macht den Sieger darüber hinaus zusätzlich oft zum Gewinner. Der unterlegene Opponent erfährt eine Niederlage und oft einen Verlust.


betrachten wir mal nur intro und outro des kodex:

Frieden ist eine Lüge.
Der Sieg zerbricht meine Ketten.


wenn ich das alles für mich zusammenreime, komme ich zu dem entschluss, dass ein SITH durch die herrschaft seinen "inneren frieden" finden will.
ich persönlich glaube nicht, dass die SITH von grunde her böse sind.
ihre GEFÜHLE legen den SITH in KETTEN und diese wollen sie sprengen.

warum sie allerdings so feindselig dargestellt werden ist mir schleierhaft. die SITH wehren sich gegen die korruption und versklavung der REPUBLIK.
die JEDI sind das wahre BÖSE, denn ihr kodex

Es gibt keine Gefühle, es gibt Frieden.

ist eine lüge.
Gefühle gehören zum leben. Ohne Gefühle ist man Tod. Und die SITH leben
Tatsächlich könnte man das theoretisch behaupten, so wie du es bewiesen hast wäre es auch wunderbar, einzig die Praxis, die uns immer wieder zeigt was für Monster die Sith sind, im Gegensatz zu den friedliebenden Jedi, beweist das wohl der Kodex auf etwas anderes hinaus läuft. Gerade deswegen würde ich eben schon behaupten das die Sith im GRUNDE Böse sind und der Kodex und die anderen Sith daran arbeiten sie so zu wirklich schlimmen Wesen zu machen.
Erneut muss ich sagen das der Jedi-Kodex mit der Aussage:"Es gibt keine Gefühle..." verhindern will das Jedi, so wie Anakin, durch Gefühle wie Liebe zur dunklen Seite übergehen, denn aus solchen Gefühlen wie Liebe, auch wieder perfekt zu sehen an Anakin, folgt oft die Leidenschaft, und Leidenschaft ist beinahe immer der direkte Weg zur dunklen Seite.
Man darf sich eben nicht von seinen Gefühlen leiten lassen, sondern seinen inneren Frieden finden und sich auf seine Instinkte verlassen, deswegen ist es auch viel schwieriger ein Jedi zu sein als ein Sith weil Sith ja einfach mal eben rauslassen können wie es ihnen passt, die eine Seite bezieht dann ihre Macht aus ihrer Wildheit, und die andere durch ihre Bestimmtheit.
 
Alt 25.11.2010, 13:50   #114
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Tatsächlich könnte man das theoretisch behaupten, so wie du es bewiesen hast wäre es auch wunderbar, einzig die Praxis, die uns immer wieder zeigt was für Monster die Sith sind, im Gegensatz zu den friedliebenden Jedi, beweist das wohl der Kodex auf etwas anderes hinaus läuft. Gerade deswegen würde ich eben schon behaupten das die Sith im GRUNDE Böse sind und der Kodex und die anderen Sith daran arbeiten sie so zu wirklich schlimmen Wesen zu machen.
Oh oh - das ist aber ziemliches Schwarz-Weiß-Denken mein Freund. Glaubst du wirklich, der Kodex ist so banal, als dass er darauf abzielt aus den Sith böse Lebewesen zu machen?

LG Kweebsch
 
Alt 25.11.2010, 13:55   #115
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von Kweebish
Oh oh - das ist aber ziemliches Schwarz-Weiß-Denken mein Freund. Glaubst du wirklich, der Kodex ist so banal, als das er darauf abzielt aus den Sith böse Lebewesen zu machen?

LG Kweebsch
Im Grunde glaube ich es nicht nur, sondern ich weiß es auch mein Freund.
Du musst dir schliesslich nur die einzelnen Sith ansehen die dem Kodex gefolgt sind, deswegen sagte ich ja auch, theoretisch kann der Kodex ja laut eurer Meinung alles mögliche mit den Wesen anstellen die ihm folgen, aber in der Praxis sind die Sith..na ja, schaut sie euch einfach an.
Tatsächlich kam ich zu diesem schwarz-weiß Denken afgrund der Rolle die den Sith im echten Leben, von jemand ganz bestimmten, zugewiesen wurde.
 
Alt 26.11.2010, 16:00   #116
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ich finde es höchst schade, wie sehr dieser Thread an Niveau verloren hat. Würde jeder der hier gepostet hat auch nur halbwegs über die philosophische Kapazität und die dazugehörende rhetorische Ausdrucksweise wie die ersten 2 Poster (und einige andere Ausnahmen) verfügen (Und mal was von Argumentationskette gehört haben), wär das eine richtig interessante Diskussion geblieben.

Aber komischerweise vergiften genau die gleichen Individuen mit Ihren jeweiligen Ideologien diesen Thread, wie sie es schon in den anderen Sith-Threads getan haben. Wobei ich jedem seine Ideologie zugestehe. Es wirkt einfach nur höchst befremdlich wenn jemand anstatt sich mit den Aspekten und den Thesen der Vorrednern auseinanderzusetzten, dem Gesprächsteilnehmer einfach hübsch (oder eben auch nicht...) in Worte verpackt vorwirft jeweils "falsch zu liegen" und entre parenthèses noch zu behaupten "konstruktiv an einem Gedankenaustausch teilzunehmen".

Nun wurde aus einem anfangs niveauvollen Gespräch mit philosophischen Ansätzen wieder das selbe schwarzweiss-hickhack, geschürt durch diskussionstechnisch sich als "die unterlegenen fühlenden", und es werden Antworten auf Fragen rausgedonnert, die überhaupt nie gestellt wurden...
 
Alt 26.11.2010, 16:19   #117
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Um mal wieder zum Thema zurückzukommen,

(Trotzdem danke für deinen Beitrag Milios)

Weiß eigentlich jemand wer genau, also wirklich, wer genau den Kodex erstellt hat? Welcher Rat oder vielleicht auch nur eine bestimmte Person hat ihn ausgearbeitet?
 
Alt 26.11.2010, 17:38   #118
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Habe leider nichts gefunden.
Bin aber auf einen interessanten Wookipedia Artikel gestoßen.
Ich hoffe ihr könnt Englisch


Some have speculated that the Code of the Sith was created in direct contrast with the Jedi Code, to illustrate the fundamental philosophical differences between the orders. This could certainly account for the first line of the Sith Code discounting the Jedi's proclamation of peace, as well as the similar structure of the two Codes.

The Sith saw themselves as seekers, challengers of old and stagnant ways, in touch with the laws of nature and the universe. They saw the Jedi as denying their natures and afraid of the truth around them. Yuthura Ban gave examples of the tuk'ata and sarkath hunting prey, feeding on weaker creatures. Passions were what kept all creatures—from the most rudimentary to the most evolved sentient—alive. Yuthura Ban explained this to the amnesiac Revan, "To think us creatures beyond the need of simple passions is a delusion." They believed that mastery of their passions gave them strength the Jedi lacked.

The Sith did not believe that victory by any means was desirable, but believed that unless victory proved your superiority, it was an illusion and temporary. Though there might be different types of victories—peaceful victory, victory by sacrifice, even a truce—Sith dogma taught that unless the victory was achieved by demonstrating that one's power was superior it was not true victory. The stronger a Sith became in the Force, the more power he could achieve, but he always had to fight for that power.

The true meaning of the line "…my chains are broken" was a subject of argument among many Sith. The chains represented a being's restrictions; not just a Sith but any being in the universe. The restrictions could be those placed upon a being by someone else, or restrictions that one placed upon oneself. The ultimate goal of any Sith was to free himself from such restrictions, but not (as many failed Sith pupils believed) in the simplistic meaning of just being able to do whatever he wanted. The Sith desired to free themselves in order to reach perfection and fulfill their potential. They wanted perfect strength, perfect power, and perfect destiny, which, in turn, allowed one to do whatever they wanted for the most part. The person who had these abilities was known as the Sith'ari.

The Sith'ari was supposed to destroy the Sith and then make them stronger than ever. This caused many Sith to treat perfection as a goal to work towards rather than a strict state of being, and in that way they were very like the Jedi.
 
Alt 26.11.2010, 18:25   #119
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Aha,
das zeigt das die Sith als Antwort auf die Jedi entstanden,
und ich meine auch in den Anfängen gelesen zu haben, sowas wie, die Starken überleben und die Schwachen gehen unter.
Ich denke das das der, oder einer der wichtigsten Punkte im Kodex ist da sich so nicht nur Theoretisch weiterarbeiten lässt, sondern auf die Art auch das praktische Verhalten der Sith erklären lässt.
 
Alt 28.11.2010, 09:39   #120
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Leider wissen wir immer noch nicht wann genau der Kodex geschrieben wurde. Ich denke er wurde in der zeit geschrieben als die Sith verbannt waren. Sie schrieben nieder woran sie glaubten, philosophierten darüber und kamen zu der Überzeugung, dass es gegen ihre überzeugungen verstieße die Jedi am Leben zu lassen. Der Rest ist bekannt.

Den Kodex als Antwort auf den Jedikodex zu sehen halte ich im historischkritischen Kontext sehr wichtig. Es wurde ja schon angeregt die Ketten mit den Jedi gleichzusetzten, den Kodex also anti-jedisch zu interpretieren. Ich halte dies für eine gute Idee. Gleichzeitig hat er aber noch eine abstrakt-philosophische Perspektive.

Ich bin weiterhin der meinung, dass das Kettensprengen - in philosophischer Hinsicht - für das erlangen grenzenloser Freiheit steht.
In antijedi Hinsicht steht es für die absolute Freiheit durch überwindung der Jedi.
 
Alt 28.11.2010, 12:37   #121
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ohne Frage steht der Sith-Kodex gegen den Jedi-Kodex da dies nicht nur im SW-Universum geschichtlich logisch und nachvollziehbar ist sondern auch von George Lucas so gewollt wurde.
Dennoch denke ich weiterhin das es nicht Freiheit ist(obwohl nachvollziehbar) die die Sith anstreben, sondern eher Macht,
Macht über alles und jeden,
Macht über sich selbst,
Macht +ber Leben uns Tod,
Macht über den Tod hinaus.
Freiheit ist nicht das oberste Ziel der Sith, sondern der alleinige Anspruch auf Macht.
 
Alt 28.11.2010, 15:49   #122
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

The true meaning of the line "…my chains are broken" was a subject of argument among many Sith. The chains represented a being's restrictions; not just a Sith but any being in the universe. The restrictions could be those placed upon a being by someone else, or restrictions that one placed upon oneself. The ultimate goal of any Sith was to free himself from such restrictions

Es ist freiheit nach der die Sith streben, Macht ist nur ein Mittel um Freiheit aufrecht zu erhalten.
Ich verstehe auch nicht wie du die Metapher der zersprengten Ketten auf Macht interpretieren kannst auch wenn Macht gebraucht wird um ketten zu zersprengen, so ist das zersprengen der ketten ein akt des frei werdens.
 
Alt 28.11.2010, 18:55   #123
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

vielleicht hilft eine weitere frage, hinter das geheimnis des kodex zu kommen:

warum wandten sich 7.000 VSY einige jedi ab und folgten der dunklen seite?
ich meine die zeitspanne der dunklen jedi, wo es noch keine SITH (im sinne der heute bekannten SITH) gab.
aus irgendeinem grund, haben die jedi dem orden den rücken gekehrt und sich der dunklen seite hingegeben.
was war dieser grund? ist in der zeit der kodex entstanden, oder erst sehr viel später auf korriban?

zusammenfassend:
- warum wandten sich die jedi vom orden ab?
- wann wurde der kodex verfasst?

vielleicht gibt uns das die antwort.
 
Alt 28.11.2010, 19:45   #124
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

vllt gab es ja zu der zeit nichteinmal den Jedi kodex?
ich wüsste gern mehr über den Jedi kodex
über die entstehungszeit
möglicherweise wurde dieser erst nach dem zahlreichen austritt so vieler mitglieder vor so langer zeit geschaffen
vllt gibt es da einen zusammenhang
 
Alt 28.11.2010, 20:30   #125
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von DathCaris
The true meaning of the line "…my chains are broken" was a subject of argument among many Sith. The chains represented a being's restrictions; not just a Sith but any being in the universe. The restrictions could be those placed upon a being by someone else, or restrictions that one placed upon oneself. The ultimate goal of any Sith was to free himself from such restrictions

Es ist freiheit nach der die Sith streben, Macht ist nur ein Mittel um Freiheit aufrecht zu erhalten.
Ich verstehe auch nicht wie du die Metapher der zersprengten Ketten auf Macht interpretieren kannst auch wenn Macht gebraucht wird um ketten zu zersprengen, so ist das zersprengen der ketten ein akt des frei werdens.
Recht einfach wie ich darauf komme,
Macht bedeutet die ultimative Freiheit zu haben für alles. Das bedeutet nicht nur "einfach" frei sein, also niemandem zu gehorchen, sondern auch alles zu tun was man will, DESWEGEN ist es Macht was die Sithw ollen.
Das Zersprengen der Ketten durch den Sieg führt dazu das niemanden einen mehr aufhalten kann, es gibt niemanden mehr der einem die Macht streitig machen kann.
Ungefähr so wie Palpatine am Höhepunkt seiner Macht.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[RP-Projekt] der Orden der Sith Teilzeit-Jedi Taverne der Überlebenden (RPG) 0 15.11.2011 08:16
Der Orden der Sith vs. das gemeine Volk des Imperiums DarthDekari Star Wars 124 16.09.2011 18:17
Genozid an den Sith: Der größte Fehler in der Geschichte? DarthAzzok Star Wars 67 13.08.2011 13:28
Gab es in der Geschichte der Galaxis Sith die Jedi wurden ohne dass sie vorher ...? Arthelus Allgemeines 14 21.06.2011 07:53
Der Kodex der Jedi - eine Analyse DathCaris Star Wars 29 29.12.2010 15:36

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

sithphilosophie

,

,

sithkodex philosophie

,

sith philosophie

, sith kodex, sith bekenntnis, philosophie der sith, sith kodex analyse, sith codex, wahrheit sith kodex