Antwort
Alt 15.01.2011, 23:38   #151
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

So ihr habt es geschafft das ich zu so später stunde einen längeren Text verfasse der eventuell sogar wieder gelöscht wird.


Als erstes müssen wir definieren was böse ist, es kann nämlich nicht sein das ein Jedi gut und ein Sith einfach böse ist nur weil sie eine andere meinung vom Leben haben.




Der Kodex des Jedis besagt das es keine Gefühle gibt und keinen Hass, es steht jedoch mit keinem wort drinne das man gutes tun soll oder irgendwem schaden
soll.


Der Kodex der Sith sagt aus das es Gefühle gibt, er sagt jedoch nicht aus das man jemanden töten soll oder irgendwem schaden, er sagt jedoch aus das es keinen Frieden gibt womit nicht gesagt wird das die Sith von SICH aus unruhe stiften sollen.



Der Jedi und der Sith Kodex wiedersprechen sich nur in einer sache und das ist die Sache
ob es Gefühle gibt oder nicht.

[Cut]

Um wieder auf die Sith und die Jedi zurückzukehren nur weil jemand ein anderes Weltbild hat muss er nicht schlecht sein.

Klar kann es sein das seine ansichtsweisse sehr fragwürdig ist, vieleicht ist sie aber das nur für aussenstehende die es nicht kappieren und für die Betreffende Person macht es absolut sinn.


Ich denke niemand wacht eines Morgens auf und denkt sich ach heute bin ich mal Böse weil es mir ach so gut tut böses zu machen.



[Cut]


Um wieder auf die Jedi und Sith zurück zu kommen nur weil jemand etwas kommisches tut
muss nicht immer etwas schlechtes [ für ihn ] dahinter stecken.



So um mal zum ende zu kommen wollte ich noch ein paar Dinge losswerden.


[Cut]
2 Sollten die Realen Bezüge nicht erwünscht sein so bitte ich nur diese zu entfernen die extra von mir farbig gekenzeichnet sind und nicht die ganze Antwort zu löschen.


3. Geschichte wird IMMER von den Siegern geschrieben und nur diese Entscheiden was gut und böse ist.

[EDIT by HergenThaens] Realhistorische Bezüge entfernt. Haltet die Diskussionen bitte im Star Wars-Universum. Danke.
 
Alt 15.01.2011, 23:44   #152
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Man muss philosophisch deffinieren was gut und böse ist.
Ich weis nicht wie das ohne Fixpunkt geht. Meinungen sind relativ, daher definiere ich gut und böse theologisch mit Gott. Das ist in Star Wars aber nicht möglich. Nein Snook, die Sith sind dadurch immer noch nicht böse, nur die Jedi nicht gut.

@Snook: Wie definierst du gut und wie böse? Und wie unterscheiden sie sich von richtig und falsch?
 
Alt 16.01.2011, 05:12   #153
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von DarthRevolus
So ihr habt es geschafft das ich zu so später stunde einen längeren Text verfasse der eventuell sogar wieder gelöscht wird.


Als erstes müssen wir definieren was böse ist, es kann nämlich nicht sein das ein Jedi gut und ein Sith einfach böse ist nur weil sie eine andere meinung vom Leben haben.




Der Kodex des Jedis besagt das es keine Gefühle gibt und keinen Hass, es steht jedoch mit keinem wort drinne das man gutes tun soll oder irgendwem schaden soll.


Der Kodex der Sith sagt aus das es Gefühle gibt, er sagt jedoch nicht aus das man jemanden töten soll oder irgendwem schaden, er sagt jedoch aus das es keinen Frieden gibt womit nicht gesagt wird das die Sith von SICH aus unruhe stiften sollen.



Der Jedi und der Sith Kodex wiedersprechen sich nur in einer sache und das ist die Sache
ob es Gefühle gibt oder nicht.

[Cut]

Um wieder auf die Sith und die Jedi zurückzukehren nur weil jemand ein anderes Weltbild hat muss er nicht schlecht sein.

Klar kann es sein das seine ansichtsweisse sehr fragwürdig ist, vieleicht ist sie aber das nur für aussenstehende die es nicht kappieren und für die Betreffende Person macht es absolut sinn.


Ich denke niemand wacht eines Morgens auf und denkt sich ach heute bin ich mal Böse weil es mir ach so gut tut böses zu machen.



[Cut]


Um wieder auf die Jedi und Sith zurück zu kommen nur weil jemand etwas kommisches tut
muss nicht immer etwas schlechtes [ für ihn ] dahinter stecken.



So um mal zum ende zu kommen wollte ich noch ein paar Dinge losswerden.


[Cut]
2 Sollten die Realen Bezüge nicht erwünscht sein so bitte ich nur diese zu entfernen die extra von mir farbig gekenzeichnet sind und nicht die ganze Antwort zu löschen.


3. Geschichte wird IMMER von den Siegern geschrieben und nur diese Entscheiden was gut und böse ist.

[EDIT by HergenThaens] Realhistorische Bezüge entfernt. Haltet die Diskussionen bitte im Star Wars-Universum. Danke.
Das stimmt, wenn auch mehr oder weniger. Aber all dem, ob der Sith-Kodex etwas böses oder gutes ist, widerspricht die Tatsache, dass jeder Sith, egal wer er ist woher er kommt, der diesen Kodex gelesen hat und ihn verinnerlicht hat, Taten begeht die grausam, brutal, Furchterregend und schlimmeres sind. Er einfach gesagt sehr sehr Böse wird.
Man kann ja theoretisch noch so viel über diesen Kodex sagen aber wenn er bei allen Sith zu solch etwas führt dann kann ja was mit dem nicht stimmen!

Nein Snook, die Sith sind dadurch immer noch nicht böse, nur die Jedi nicht gut.[/quote]Und wieso nicht? Laut deinen vorherigen Aussagen wäre genau das der Grund um die Worte Gut und Böse zu verteilen.

Wie definierst du gut und wie böse? Und wie unterscheiden sie sich von richtig und falsch?[/quote]Relativ einfach, gut ist: wenn derjenige eine innere Einstellung besitzt(egal ob durch Prägung, Natur, oer Gott) die dazu führt das er, im großen und ganzen, anderen helfen kann/möchte. Sollte dieser zur dunklen Seite übergehen gilt er als Böse.
böse ist: wer Taten begeht die anderen schaden(z.Bsp. wird jemand böse wenn er NICHT ein Kind tötet das gerade dabei ist in der menge von 1000 Soldaten, ABSICHTLICH eine Bombe zu zünden. Tut dies Kind dies vershentlich darf es nicht getötet werden.) und der eine innere Einstellung besitzt die ihn Böse Dinge tun lässt selbst wenn er sich selbst für Gut HÄLT, in Wahrheit aber eine Pseudo-Einstellung hat.
Richtig ist in meinem Fall das Gegenteil was ich über böses geschrieben habe.
Und falsch das Gegenteil was ich über gutes geschrieben habe.
 
Alt 16.01.2011, 11:18   #154
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ok mal sehen ob ich es richtig verstanden habe:
gut=altruistisch handeln (anderen helfen)
böse=sadistisch handeln (anderen schaden)
richtig=anderen nicht schaden
falsch=anderen nicht helfen

Dann wären viele Sith wirklich böse, aber es gibt mindestens genauso viele die dann nur aus deiner Perspektive falsch handeln. Ich habe zum beispiel nie erlebt das Palpatine sadistisch gehandelt hat. Im gegenteil, er denkt das das was er tut richtig ist, er also damit der Galaxis hilft indem er Frieden bringt. Hat sogar GL gesagt.

Weiterführende Fragen:
Darf man sich selbst schaden um anderen zu nützen?
Wer definiert, was anderen helfen ist?
Darf man um anderen zu helfen sich über den Willen anderer hinwegsetzen?
 
Alt 17.01.2011, 07:17   #155
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von DathCaris
Ok mal sehen ob ich es richtig verstanden habe:
gut=altruistisch handeln (anderen helfen)
böse=sadistisch handeln (anderen schaden)
richtig=anderen nicht schaden
falsch=anderen nicht helfen

Dann wären viele Sith wirklich böse, aber es gibt mindestens genauso viele die dann nur aus deiner Perspektive falsch handeln. Ich habe zum beispiel nie erlebt das Palpatine sadistisch gehandelt hat. Im gegenteil, er denkt das das was er tut richtig ist, er also damit der Galaxis hilft indem er Frieden bringt. Hat sogar GL gesagt.

Weiterführende Fragen:
Darf man sich selbst schaden um anderen zu nützen?
Wer definiert, was anderen helfen ist?
Darf man um anderen zu helfen sich über den Willen anderer hinwegsetzen?
*Räusper*
Ja richtig, ist ja auch logisch das dann noch viele andere aus meiner Sicht falsch handeln würden, gibt ja noch andere böse Wesen in der Galaxis außer den Sith.
Nun ja, also das was Palpatine mit Anakin angestellt hat gehörte zwar zu seinem Plan, aber zum Beispiel als er Anakin sagte das seine Frau gestorben sei, da würde ich schon Sadismus mit dazu rechnen auch wenn Anakin danach gefragt hat.
Kannst du mal bitte einen Link schicken wo GL sagt das Palpatine denkt das das was er tut richtig ist?

1.) Wenn du die Frage so stellst, dann lautet die Antwort Nein. Für den "Nutzen anderer sich selbst zu schaden ist (mal als beispiel) Selbstmord, Selbstverletzung usw. und gehört deswegen zur bösen Sparte. Wenn es darum geht andere zu retten und sich dafür auf eine Granate zu schmeissen ist das was anderes.

2.) Wir natürlich, was das denn für eine Frage? Unser Ziel ist schliesslich alles zu klären was für eine Analyse des Sith-Kodex hilfeich ist, wenn wir dann erst solche Sachen klären müssen wäre das nur noch Pseudo-Wissenschaftliches rumgelabere.

3.) Es kommt wieder auf die Situation an, befiehlt ein Sith-Kommandant seinen Troopern verbietet die Zivilisten in dem von ihnen in Brand gesteckten Haus zu retten und es ein Trooper doch tut, dann ist das natürlich in Ordnung.
Wenn ein Jedi-Meister mit seinem Padawan einer Hinrichtung eines Sith-Völkermörders beiwohnt der rechtmässig verurteilt wurde, also normal von den Jedi behandelt wurde, und der Padawan plötzlich versucht den Sith zu retten, dann ist das falsch.
 
Alt 17.01.2011, 08:29   #156
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von DathCaris
Man muss philosophisch deffinieren was gut und böse ist.
Ich weis nicht wie das ohne Fixpunkt geht. Meinungen sind relativ, daher definiere ich gut und böse theologisch mit Gott. Das ist in Star Wars aber nicht möglich. Nein Snook, die Sith sind dadurch immer noch nicht böse, nur die Jedi nicht gut.
uh, philosophisch eine lösung finden wollen und dann auf gott zurückgreifen...grenzwertig ;-) .
so gut wie jede philisophisch/ethische richtung bietet dort ihre definition an (auch ohne gott :-P ) und diverse befassen sich auch mit der dazugehörigen richtig/falsch frage.
so gibt es z.b. die möglich gut/böse als moralisch hochwertig und unmoralisch anzusehen, wobei bei dieser form die sith definitv verlieren würden, denn die meisten moralischen konstrukte bauen darauf auf, für andere etwas zu tun, was uneigennützig ist und einem selber keinen spaß macht.
definitiv muss jedoch gut/böse und richtig/falsch getrennt werden, da es zwei unterschiedliche bereiche abdeckt: um seine familie zu vor einem unberechtigtem angriff zu schützen (richtig), muss XY dem angreifer gewalt (böse) antun.
 
Alt 24.01.2011, 12:07   #157
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

ich schließe mich meinen vorredner an.

wörter wie gut und böse beziehen sich nunmal auf eine subjektive moralvorstellung. und diese wiederum unterscheidet sich eben stark zwischen sith und den jedi.

ein sith steht nicht einfach auf und denkt sich "jeah heute mache ich wieder richtig böse dinge". er macht einfach was er will. das diese handlungen für andere lebewesen als böse gelten ist für den sith absolut uninteressant, da für ihn seine taten natürlich legitim sind.

ein anderes beispiel mal aus der warhammer welt:
die dunkelelfen dort gelten als das bösartigste volk welches unzählige lebewesen versklavt und sadistisch abschlachtet. würden die sich selbst als böse bezeichnen? nein natürlich nicht weil ihre komplette gesellschaft so aufgebaut ist. man spielt dort halt nicht fußball sondern man schnappt sich dolch und peitsche und weidet seinen sklaven aus und hat halt dabei seinen spaß. und wenn der kaputt ist holt man sich eben nen neuen. nach ihren vorstellungen sind ihre handlungen also vollkommen gerechtfertigt.

man kann natürlich subjektiv für sich selbst sagen, dass die sith böse sind (um mal wieder ins star wars universum zurück zu kehren). ich selbst würde natürlich auch sagen, dass sith für meine moralvorstellung böse sind(wie wahrscheinlich die meisten menschen). aber wenn ich dann einen spielen werde ist für mich jedes mittel recht um meine ziele zu erreichen und mir wird es egal sein ob irgend welche republik-/jedi-schwächlinge der meinung sind, dass ich böse bin .

fazit: es kann so nie allumfassend bzw. objektiv gesagt werden, dass die sith böse sind.
 
Alt 24.01.2011, 14:15   #158
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

da für ihn seine taten natürlich legitim sind.[/quote]Eigenart der Sith ist es gerade über solche Dinge nicht nachzudenken, sie wägen ab, und wenn es ihrer Zielerreichung dient dann tun sie, was auch immer.

nein natürlich nicht weil ihre komplette gesellschaft so aufgebaut ist.[/quote]Nur weil ihre Gesellschaft so aufgebaut ist bedeutet das nicht, das sie nicht vielleicht sogar stolz darauf sind böse zu sein.

nach ihren vorstellungen sind ihre handlungen also vollkommen gerechtfertigt. [/quote]...und böse.

fazit: es kann so nie allumfassend bzw. objektiv gesagt werden, dass die sith böse sind.[/quote]Falsch, denn Fakt ist, Star Wars ist nicht real sondern die Erfindung eines Mannes namens George Lucas, und wenn dieser Mann sagt und entscheidet:"Die Sith sind die Bösen im Star Wars Universum." dann wird dies zu einem unumstösslichen Fakt.
Möchte bemerken das ich bisher noch nicht von George Lucas etwas in der Richtung gehört habe, bin mir aber sicher wenn man ihn danach fragen würde er es sagen.
 
Alt 24.01.2011, 18:40   #159
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

nagut dann nehme ich das auch mal so "wundervoll" auseinander...

Nur weil ihre Gesellschaft so aufgebaut ist bedeutet das nicht, das sie nicht vielleicht sogar stolz darauf sind böse zu sein.[/quote]wenn du es genau wissen willst: sie dienen khaine dem gott des mordens und in seinem namen meucheln sie so viele lebewesen wie möglich egal auf welche art und weise bzw. je grausamer desto besser, weil es ihnen einfach spaß macht. wenn sie auf etwas stolz sind dann auf ihre taten im dienste ihres gottes.

Falsch, denn Fakt ist, Star Wars ist nicht real sondern die Erfindung eines Mannes namens George Lucas, und wenn dieser Mann sagt und entscheidet:"Die Sith sind die Bösen im Star Wars Universum." dann wird dies zu einem unumstösslichen Fakt.
Möchte bemerken das ich bisher noch nicht von George Lucas etwas in der Richtung gehört habe, bin mir aber sicher wenn man ihn danach fragen würde er es sagen.[/quote]na das ist natürlich das super totschlag-argument schlecht hin! "ja weil star wars nicht real ist zählt jeglicher philosophisch-/ethische ansatz nicht, ja weil der george ja vielleicht sagen würde das die sith böse sind!" wenn du so an die diskussion ran gehst dann tu uns doch allen einen gefallen und erspar uns deine beiträge. da kann ich nämlich 1000 argumente haben und sie wären wenn es danach geht trotzdem egal. vorallem das beste daran ist ja du weißt nicht mal ob er es so sagen würde bringst es aber als argument! xD ich glaub das mach ich jetzt auch immer so. "jaha der und der wäre bestimmt dagegen auch wenn er es noch nicht gesagt hat!"...
und selbst wenn: ich mein es ist doch überhaupt nicht verwunderlich, dass lucas für uns eine gute und eine böse seite geschaffen hat. das ist nunmal der ewige epische kampf zwischen beiden parteien.
wir wollen aber (ursprünglich zumindest) den sith codex betrachten (auch wenn ich zugegebener maßen mich hier hab mitreißen lassen) und dabei ist jegliche subjektivität die mit so einer wertung wie gut und böse verbunden ist absolut deplaziert.
 
Alt 24.01.2011, 18:59   #160
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

nagut dann nehme ich das auch mal so "wundervoll" auseinander...[/quote]wundervoll?

sie dienen khaine dem gott des mordens[/quote]und in seinem namen meucheln sie so viele lebewesen wie möglich egal auf welche art und weise bzw. je grausamer desto besser[/quote]weil es ihnen einfach spaß macht[/quote]wenn sie auf etwas stolz sind dann auf ihre taten im dienste ihres gottes.[/quote]Gut, also sind sie Böse weil sie einen bösen Gott haben.

na das ist natürlich das super totschlag-argument schlecht hin![/quote]Ach was?

tu uns doch allen einen gefallen und erspar uns deine beiträge[/quote]Kleiner Fehler, DU, bist bisher der einzige der sich darüber beschwert.

da kann ich nämlich 1000 argumente haben und sie wären wenn es danach geht trotzdem egal.[/quote]Na dann hau mal raus die tausend Argumente, bin gespant ob du mehr bist als nur ein Aufschneider.

vorallem das beste daran ist ja du weißt nicht mal ob er es so sagen würde bringst es aber als argument! xD[/quote]Nun ja, das beste velleicht nicht, aber es hatte schon was, ja, geb ich dir recht.

ich glaub das mach ich jetzt auch immer so. "jaha der und der wäre bestimmt dagegen auch wenn er es noch nicht gesagt hat!"... [/quote]Fein.

ich mein es ist doch überhaupt nicht verwunderlich, dass lucas für uns eine gute und eine böse seite geschaffen hat. das ist nunmal der ewige epische kampf zwischen beiden parteien. [/quote]Ja, das ist genau das was ich die ganze Zeit sag..schreibe.

wir wollen aber (ursprünglich zumindest) den sith codex betrachten (auch wenn ich zugegebener maßen mich hier hab mitreißen lassen) und dabei ist jegliche subjektivität die mit so einer wertung wie gut und böse verbunden ist absolut deplaziert.[/quote]Wer sagt denn das bei der Analyse dieses Kodex nicht herauskommt das er der Grund ist warum die Sith böse sind?

Vielen Dank für deinen überraschend beleidigenden Beitrag, ich hoffe du schaffst es.
 
Alt 24.01.2011, 19:19   #161
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Der einzige Grund warum das hier schon seit einigen Posts keine Analyse ist, ist der das
die Diskussion nichts mehr mit dem Sith-Kodex zu tun hat.
Sie ist auf das übliche Gut und Böse abgerutscht, das de Fakto eine Frage des
persönlichen Standpunktes ist.
Zu diskutieren was gut und böse ist, ist sinnfrei weil jeder Mensch eine andere Meinung
dazu vertritt.
Absolute Gut und Böse Schemata existieren nur in dogmenregierten Organisationen wie Kirchen.

Dann einmal meine durch und durch objektive "Analyse" unseres, erm, des Sithkodex^^.



*Frieden ist eine Lüge.*
Die Sith-Gesellschaft ist auf Rivalität und Konflikt ausgelegt.
Gegen andere, aber auch intern.
Sie vertritt den universellen Darwinismus der im vereinfachten Sinne auf der
natürlichen Auslese basiert: die Starken überleben/herrschen die Schwachen
sterben/dienen.
Die stärksten Individuen, sei es physisch oder psychisch können nur durch Konflikt und
Rivalität ermittelt werden.
Frieden ist kontraproduktiv, schädlich und fördert Dekadenz und Zerfall.

*Es gibt nur Leidenschaft.*
Zwiespältig.
Zum einen basiert die Machtanwendung der Sith auf den Emotionen Angst, Zorn und Hass.
Diese Emotionen sind stark, ursprünglich und von außen relativ leicht beeinflussbar
(es ist leichter in einem verängstigten Menschen Zorn zu wecken als in einem ausgeglichenen, Hass ist leichter schürbar als Zuneigung, etc).
Auf der anderen Seite sind von der Allgemeinheit als positiv gewertete Emotionen
wie Liebe und Mitgefühl Emotionen die als Schwäche angesehen werden.
Dennoch basiert das System der Sith eher auf dem Zulassen und Ausleben von
Emotionen als auf der Entsagung derselben.

*Durch Leidenschaft erlange ich Kraft.*
Zorn verleiht Mut, Hass kann einen zur Raserei treiben.
Es sind in der Geschichte der Menschheit ungleich mehr Menschen aufgrund von Hass
gestorben als aufgrund von Liebe.
Hass ist schürbar, Hass kann man zu einem Massengefühl ausweiten und ganze Volksgruppen anstecken.
Angst ist das beste Mittel zur Kontrolle, sei es durch direkte Unterdrückung oder latente Angst vor zb. einer Geheimpolizei in der Form der Stasi oder Gestapo.
Angst, Zorn, Hass sind die Leidenschaften die die Sith-Gesellschaft anspricht und fördert.
Daraus zieht sie ihre Kraft.

*Durch Kraft erlange ich Macht.*
Nicht viel zu zu sagen.
Stärke = Macht ist allgemein gültig.
Ein Machtbegabter Sith gewinnt darüberhinaus größere Star-Wars-Macht (Force) je weiter
er sich in seinen Zorn/Hass hineinsteigert.

*Durch Macht erlange ich den Sieg.*
Auch kaum erklärungsbedürftig.

*Der Sieg zerbricht meine Ketten.*
Das ist denke ich Auslegungssache.
Sieg = Freiheit, ich überwinde meine Angst durch meinen Zorn,
meine Schwäche durch meinen Hass.
Wenn ich stark bin, bin ich frei.
Aber wie gesagt, der letzte Punkt ist denke ich sehr individuell auslegbar.

PS: es ist ja nicht so, dass wir hier einen jahrtausende alten Mythos zu entschlüsseln versuchen.
George Lucas hat sich beim Erschaffen des Star-Wars-Universums gängiger anerkannter
Philosophen und psychologischer Grundsätze seiner Zeit bedient.
Genau wie bei Tolkiens Mittelerde findet man immer mehr oder weniger gut verpackte
Querverweise auf die Philosophie, Psychologie und Geschichte der realen Vergangenheit/Gegenwart in der die jeweiligen "Erschaffer" gelebt haben als sie ihre
Welten erdachten.
 
Alt 24.01.2011, 19:30   #162
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

*Der Sieg zerbricht die Ketten*
Der Sith stehn nun ganz oben an der soziopalitischen Nahrungskette und hat keine natürlichen Feinde mehr. Allmacht. Freiheit.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Auf der anderen Seite sind von der Allgemeinheit als positiv gewertete Emotionen
wie Liebe und Mitgefühl Emotionen die als Schwäche angesehen werden.[/quote]Genau, aber warum? Weil sie einen schwächen. Anakin zum Beispiel. Wenn einem Sith aber diese Emotionen nützen würden um zu erreichen was er will, so würde er sie nutzen.

@Snook. Hast du den Witz mit Khaine eigentlich verstanden? Warhammer und so

Edit: Ich bitte dich hiermit auch GL zumindest in diesem Thread aus dem Spiel zu lassen.
Interpretation dessen was im Kodex steht ohne irgendwelche Vorurteile und Allgemeinplätze.
 
Alt 24.01.2011, 19:52   #163
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Mal eine kleine Sammlung von meinen bisherigen Sätzen, hab keinen Bock das nochmal aufzurollen.

Dschinn wollte damit nicht sagen das die Sith nach Freiheit streben sondern nach der ultimativen Macht, du musst unbedingt wegkommen davon das die Sith "frei" sein wollen, das ist gänzlich falsch.
Die Sith sind nichts anderes als machtgeile, Mistkerle die erst wirklich aufblühen wenn sie stück für stück das Leben anderer(oder mit einem mal) zerstören können und selber an Macht gewinnen.

Den Sith geht es nicht um Freiheit, sie haben millionen von Wesen auf dem Gewissen, sogar ganze Planeten, das sie andere Völker versklaven ist da noch fast das kleinste Übel das sie in die Galaxis miteinbringen. Wenn sie selber nach Freiheit streben, warum sollten sie dann anderen Wesen diese Freiheit nehmen? Freiheit ist nicht das wofür "Der Sieg zerbricht meine Ketten" sondern es steht dafür das die Sith immer danach streben an mehr Macht zu gelangen. Sie wollen schneller, besser präziser töten, sie wollen niemanden über ihnen haben der besser ist als sie,(deswegen auch Marionettenregierungen die die Sith ab und zu einsetzen) sie streben immer danach der Beste und am besten einzige beste zu sein. Deswegen führte Darth Bane denke ich auch die Regel der Zwei ein! Zuviele Mitglieder, zu viel Individualismus und zu wenig eimhaltung der eigentlichen Sith-Regeln.
Wie wurde es gesagt:"Es sollen zwei sein, nicht mehr, nicht weniger. Einer, um die Macht zu verkörpern, und einer, der danach giert."
Als, nichts mit Freiheit, Sith sind machtgeil, habe fertig.


"Ketten zersprengen" kann man schnell verwechseln mit, Sklaven die ihre Handschellen loswerden, tatsächlich ist es aber so das sie ihre Ketten nur dann "zersprengen" wenn sie genug Macht dazu haben, ansonsten könnte ja auch statt "zersprengen" da stehen "loswerden" oder "öffnen" (ohne auf den ganzen Satz einzugehen.).
Sith wollen Macht damit sie nicht mehr schwach sind, denn Leidenschaft, denken sie, besitz jeder, doch nur der der wahrhaft mächtig ist kann seine "Ketten zersprengen".

ansonsten ist es natürlich so das die Sith durch die Zerstörung ihrer Ketten meinen das sie an ihrem Machtmaximum angekommen sind, bildlich vorzustellen ist das wie, als wenn am Anfang ein schmächtiger kleiner junger Mann in Ketten liegt die er kaum anheben kann, und dann, als er seinen letzten Sieg erringt ist er eine gewaltige,äusserlich missgestaltete(durch die Einflüsse der dunklen Seite), Kreatur die so mächtig ist das sie praktisch durch das Anspannen ihrer Armmuskeln(nur gesehen als Anwendung der Macht) ihre Ketten zerbricht und endgültig durch die Galaxis toben kann wie sie will.

Vor allen Dingen das"Wenn sie(die Sith) erstmal die Macht haben kann ruhig Frieden herrschen." ist mir dabei wichtig. Denn die Sith würden dabei wohl noch weitergehen als nur bis zu diesem Punkt, jedem Bürgerkrieg, der entsteht, würden sie nicht weiter beachten da er ja nicht ihre Macht bedroht, sie würden eher eine Streitmacht losschicken die auf dem Planeten schnell alles einebnen soll anstatt sich die Mühe zu machen und auch nur einen weiteren Gedanken daran verschwenden.
Ich denke die Sith haben eine Menge gesprochene Ideale für ihre Handlungen, aber was sich der Sith in Gedanken als den perfekten Sith vorstellt, ist ein Sith(natürlich ist das er selbst) der als einziger Machtanwender existiert und deswegen ein Machtmonopol hat und von seinem Regierungssitz(Bsp. Coruscant) aus alles regiert und aufkeimende Gegner und Feinde mit einem Wink seiner Hand(symbolisch für seine Streitmacht) auslöscht.
Natürlich ist das ein unglaublicher Stuss der da in den Köpfen der Sith vorgeht, deswegen halte ich sie ja auch weiterhin für diejenigen die nicht nur die "Bösesten" im Star-Wars Universum sind, sondern auch die verblendetsten sind.

Sowas wie:"zum Wohl der Galaxis und zum Schutz vor sich selbst die Galaxis mit Gewalt befrieden" gab es noch nie bei den Sith, Machtgier, Todeswunsch für die Jedi und ähnliches brachte sie bisher dazu solch etwas zu tun. Das was die Sith da tun ist Heuchelei, Selbstverleugnung und Korruption, sie sind die Bösen, nur wollen sie das (meistens) nicht wahrhaben.

Bei den Sith herrschen die die an der Macht sind, in jeder Hinsicht, die Merheit macht bei ihnen nicht gerade viel aus deswegen muss man eigentlich auf die einzelnen Individuen eingehen und das ist nicht schwer da es in der Hinsicht ja schon genug Vorarbeit von anderen gibt.

Und das wichtigste: Die Sith streben nach Macht, die Freiheit ist dabei ein Teil dieser Macht.
Und die Sith beziehen ihre Macht aus ihrer Bösartigkeit, dadurch nutzen sie die dunkle Seite usw. so finde ich steht es zumindest im Sith-Kodex.
 
Alt 24.01.2011, 19:59   #164
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ein solcher Sith wäre frei.

Sith beabsichtigen keine Stabilität, aber wenn sie herrschen nützt ihnen Stabilität, da sie ihnen noch mehr Macht gibt. Also kommt es indirekt zu einem Frieden. Ja, ja, Todesstern, Armeen und so wird es natürlich geben. Denn durch Angst kann man gut regieren.
Die Sith sind halt Machiavellisten.

@ Snook:Kannst ja bei Wikipedia mal Niccolo Machiavelli suchen
 
Alt 24.01.2011, 20:11   #165
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ein solcher Sith wäre frei.[/quote]Wie gesagt, die Freiheit ist dabei nur ein kleiner Teil, sie streben im großen und ganzen nach der Macht, wenn sie die macht haben können sie im extremsten Fall über Leben und Tod entscheiden, ihrem eigenen und dem von anderen, sie haben so die MACHT über die FREIHEIT der anderen und ihrer eigenen zu entscheiden. Deswegen, nochmal, es ist die Macht die sie wollen.

Sith beabsichtigen keine Stabilität, aber wenn sie herrschen nützt ihnen Stabilität[/quote]Wenn es so wäre hätte Palpatine wohl gar nichts gegen die Rebellen getan als sie sein Imperium bedohten.

gut[/quote]Soso.

Die Sith sind halt Machiavellisten. [/quote]Nein, sie sind Sith. Und das bedeutet offensichtlich mehr als du sehen willst.

@ Snook:Kannst ja bei Wikipedia mal Niccolo Machiavelli suchen[/quote]Nein danke, der Typ geht mir schon bei Medieval 2 auf den Geist.
 
Alt 24.01.2011, 20:14   #166
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ich weiss so langsam nicht mehr was Du uns mitteilen möchtest mit Deinen Posts,
gut das ich sie nicht mehr lesen muss^^.
 
Alt 24.01.2011, 20:17   #167
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ich hab gewusst, wirklich gewusst das du doch noch was zu meinen Beiträgen schreibst obwohl du schon geschrieben hast das du es nicht mehr tun willst.
Es war einfach klar.
 
Alt 24.01.2011, 20:29   #168
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Einigen wir uns darauf das sie Macht und Freiheit wollen, geht ja bei denen Hand in Hand.
Das Zersprengen der Ketten hat ja auch beide interpretationsmöglichkeiten

Wenn es so wäre hätte Palpatine wohl gar nichts gegen die Rebellen getan als sie sein Imperium bedohten.[/quote]Palpatine hat seine Herrschaft und dadurch Macht stabilisiert, in dem er die Rebellen bekämpfte. es hat ihm genützt.
Im übrigen muss ich die Aussage relativieren. Palpatine geht es wirklich um Frieden, wird von GL bei dem Audiokommentar zu Episode 3 ausdrücklich gesagt.
Seine eigene Aussage an GL zu messen ist nicht verkehrt, es ist nur verkehrt andere aussagen daran zu messen was GL sagen könnte.
 
Alt 24.01.2011, 20:35   #169
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Einigen wir uns darauf das sie Macht und Freiheit wollen, geht ja bei denen Hand in Hand.[/quote]Ich sage die ganze Zeit das die Sith auch nach Freiheit streben, nur ist sie eben ein Teil der Macht, nach der die Sith eigentlich streben, weswegen ich dagegen bin das Freiheit und Macht Hand in Hand gehen. Ich bleibe dabei, die Macht ist es die die Sith wollen.

Das Zersprengen der Ketten hat ja auch beide interpretationsmöglichkeiten[/quote]Es gibt jede menge Möglichkeiten, aber nur eine Wahrheit.

Palpatine hat seine Herrschaft und dadurch Macht stabilisiert, in dem er die Rebellen bekämpfte. es hat ihm genützt.[/quote]Damit widersprichst du dir da du sagtest das Sith keine Stabilität beabsichtigen.

Palpatine geht es wirklich um Frieden, wird von GL bei dem Audiokommentar zu Episode 3 ausdrücklich gesagt. [/quote]NICHT ausdrücklich, sondern damit das es für Palpatine einen "Frieden" gibt.

Seine eigene Aussage an GL zu messen ist nicht verkehrt, es ist nur verkehrt andere aussagen daran zu messen was GL sagen könnte.[/quote]Da dies niemand tat finde ich den Satz sinnlos.
 
Alt 25.01.2011, 07:28   #170
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von Xarx
ich schließe mich meinen vorredner an.

die dunkelelfen dort gelten als das bösartigste volk welches unzählige lebewesen versklavt und sadistisch abschlachtet. würden die sich selbst als böse bezeichnen? nein natürlich nicht weil ihre komplette gesellschaft so aufgebaut ist. man spielt dort halt nicht fußball sondern man schnappt sich dolch und peitsche und weidet seinen sklaven aus und hat halt dabei seinen spaß. und wenn der kaputt ist holt man sich eben nen neuen. nach ihren vorstellungen sind ihre handlungen also vollkommen gerechtfertigt.
beim thron! sie sind böse....so wie alle aliens, mutanten und KETZER!
 
Alt 25.01.2011, 07:36   #171
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Mal eine kleine Sammlung von meinen bisherigen Sätzen, hab keinen Bock das nochmal aufzurollen.

Dschinn wollte damit nicht sagen das die Sith nach Freiheit streben sondern nach der ultimativen Macht, du musst unbedingt wegkommen davon das die Sith "frei" sein wollen, das ist gänzlich falsch..
6000 Jahre Sith oder sind es noch mehr?
doch hier ist einer der es besser weiß

ich dachte du wolltest dich auf das beziehen was du weißt!

und bitte schreibe deine texte kürzer
 
Alt 25.01.2011, 08:05   #172
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von NexDark
*Frieden ist eine Lüge.*
Die Sith-Gesellschaft ist auf Rivalität und Konflikt ausgelegt.
Gegen andere, aber auch intern.
Sie vertritt den universellen Darwinismus der im vereinfachten Sinne auf der
natürlichen Auslese basiert: die Starken überleben/herrschen die Schwachen
sterben/dienen.
Die stärksten Individuen, sei es physisch oder psychisch können nur durch Konflikt und
Rivalität ermittelt werden.
Frieden ist kontraproduktiv, schädlich und fördert Dekadenz und Zerfall.
das ist eine der häufigsten fehler im bezug auf darwin. seine aussage war im orginal: survival of the fittest. was man nicht mit "überleben des stärkeren" übersetzen kann. fittest meint, der am "angepassteste" . also derjenige der in der entsprechenden (wie auch immer die aussieht) situation, am besten angepasst ist.

Zitat:
Zitat von NexDark
*Es gibt nur Leidenschaft.*
Zwiespältig.
Zum einen basiert die Machtanwendung der Sith auf den Emotionen Angst, Zorn und Hass.
Diese Emotionen sind stark, ursprünglich und von außen relativ leicht beeinflussbar
(es ist leichter in einem verängstigten Menschen Zorn zu wecken als in einem ausgeglichenen, Hass ist leichter schürbar als Zuneigung, etc).
Auf der anderen Seite sind von der Allgemeinheit als positiv gewertete Emotionen
wie Liebe und Mitgefühl Emotionen die als Schwäche angesehen werden.
Dennoch basiert das System der Sith eher auf dem Zulassen und Ausleben von
Emotionen als auf der Entsagung derselben.
der kontrast ist falsch definiert. zulassen und ausleben (sith) steht nicht gegen entsagen, sondern gegen zügeln und kontrollieren (jedi). kein lebewesen ist emotionslos, jedoch geht es den jedis darum sich nicht von ihnen überkommen zu lassen und kein sklave der instinkte zu werden (hatte ich weiter vorher präziser dargelegt).

Zitat:
Zitat von NexDark
*Durch Leidenschaft erlange ich Kraft.*
Zorn verleiht Mut, Hass kann einen zur Raserei treiben.
Es sind in der Geschichte der Menschheit ungleich mehr Menschen aufgrund von Hass
gestorben als aufgrund von Liebe.
Hass ist schürbar, Hass kann man zu einem Massengefühl ausweiten und ganze Volksgruppen anstecken.
Angst ist das beste Mittel zur Kontrolle, sei es durch direkte Unterdrückung oder latente Angst vor zb. einer Geheimpolizei in der Form der Stasi oder Gestapo.
Angst, Zorn, Hass sind die Leidenschaften die die Sith-Gesellschaft anspricht und fördert.
Daraus zieht sie ihre Kraft.
um einmal einen reifenhersteller zu zitieren: power is nothing without control ;-) .

Zitat:
Zitat von NexDark
*Durch Kraft erlange ich Macht.*
Nicht viel zu zu sagen.
Stärke = Macht ist allgemein gültig.
Ein Machtbegabter Sith gewinnt darüberhinaus größere Star-Wars-Macht (Force) je weiter
er sich in seinen Zorn/Hass hineinsteigert.
es ging vorher um kraft, nicht um stärke. aber selbst wenn wir kraft und stärke gleichsetzen, kann man dies nicht mit macht gleichsetzen. weder nach darwin (s.o.), noch allgemein (reifen"gleichnis"). es sind nicht zwingend die kräftigsten die mächtigsten (arni ausgeschlossen, der wurde abgewählt :-P ), sondern die fittesten.

Zitat:
Zitat von NexDark
*Durch Macht erlange ich den Sieg.*
Auch kaum erklärungsbedürftig.
das ist nur ein kann, kein muss. bekanntestes gegenbeispiel dürfte die schlacht an den thermopylen sein.

Zitat:
Zitat von NexDark
*Der Sieg zerbricht meine Ketten.*
Das ist denke ich Auslegungssache.
Sieg = Freiheit, ich überwinde meine Angst durch meinen Zorn,
meine Schwäche durch meinen Hass.
Wenn ich stark bin, bin ich frei.
Aber wie gesagt, der letzte Punkt ist denke ich sehr individuell auslegbar.
würde die freiheit von angst und zorn befreien, wäre sie jedi :-P . nein, im erst. würde es davon befreien, wäre der ganze kodex ad absurdum geführt, da ja vorher genau das in deinen ausführungen "angepriesen" wurde um den nächsten schritt (nächste zeile im kodex) zu erreichen.
 
Alt 25.01.2011, 10:11   #173
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

würde die freiheit von angst und zorn befreien, wäre sie jedi[/quote]Stimmt, ein Sith nutzt seine Angst und seinen Zorn. Er befreit sich nicht von ihnen.

das ist nur ein kann, kein muss. bekanntestes gegenbeispiel dürfte die schlacht an den thermopylen sein[/quote]Falls du damit meinst, dass Xerxes trotz seiner rießigen Armee aufgehalten wurde muss ich dich enttäuschen. Die Armee Xerxes dürfte nicht viel größer gewesen sein als die der Spartaner. Es war einfach nur ein sinnloses Opfer was von den Griechen glorifiziert wurde. 300 ist kein Historienfilm.

survival of the fittest. was man nicht mit "überleben des stärkeren" übersetzen kann. fittest meint, der am "angepassteste"[/quote]In diese Richtung ist auch die Stärke der Sith zu verstehen: als derjenige sein der mit dieserr Situation am besten klarkommt. Ob er nun ein guter Schwertkämpfer oder ein gerissener Intrigant ist ist nicht wichtig.

zulassen und ausleben (sith) steht nicht gegen entsagen, sondern gegen zügeln und kontrollieren (jedi). kein lebewesen ist emotionslos, jedoch geht es den jedis darum sich nicht von ihnen überkommen zu lassen und kein sklave der instinkte zu werden (hatte ich weiter vorher präziser dargelegt)[/quote]Hies es auf dem Filmplakat zu Episode 2 nicht: "ein Jedi sollte weder Zorn noch Hass noch Liebe kennen?"
Zügeln fände ich da zu schwach, das ist schon ein regelrechtes Unterdrücken. Das Ideal ist ein emotionsloser Mensch (warum muss ich an Scientology denken?).
Es geht nicht um mäßigung, denn das hiese das die Jedi Emotionen zu einem gewissen Grad erlauben, was nicht der Fall ist.
 
Alt 25.01.2011, 10:56   #174
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von Meister_Obi-Wan
das ist eine der häufigsten fehler im bezug auf darwin. seine aussage war im orginal: survival of the fittest. was man nicht mit "überleben des stärkeren" übersetzen kann. fittest meint, der am "angepassteste" . also derjenige der in der entsprechenden (wie auch immer die aussieht) situation, am besten angepasst ist.
Um diesem Missverständnis vorzubeugen schrieb ich "physisch wie psychisch".
Die darwinische "Stärke" zu definieren/übersetzen ist zugegebener Weise leicht
problematisch^^.

Um als Beispiel Sideous vs Windu zu nehmen, Windu hat Sideous im offenen
Schlagabtausch besiegt.
Dennoch kann man ihn kaum als "Stärkeren" bezeichnen, sonst hätte er ja nach Darwin
überlebt^^.
Die abstrakte Stärke war in dem Fall Siedous´s ... sagen wir Planung^^.
Kann man als Hinterhältigkeit oder was auch immer bezeichnen, aber alles in allem
war Sideous in diesem Fall der "fittere".

Andersherum könnte man, wenn man Variablen wie Glück/Zufall ausklammert sagen das
automatisch der der überlebt der "Stärkere" ist, im Sinne einer darwinschen, abstrakten
"Stärke" oder "Fittheit".


Was die Kontrolle der Emotionen bei den Sith angeht, natürlich muss eine gewisse Kontrolle gegeben sein.
Lebt man Emotionen ohne jegliche Restriktionen aus hat man am Ende keinen
Krieger sondern einen Psychopathen.

Gerade das sehe ich in den "meisten" Sith aber nicht.
Um es in alten Rollenspielbegriffen auszudrücken kann ein "chaotisch böser" Charakter
einfach nicht sonderlich lange bestehen.
"Rechtschaffen Böse" oder "Neutral Böse" funktioniert, "chaotisch böse" ist im Endeffekt
ein tollwütiger Hund der blind um sich beisst.
Und tollwütige Hunde werden recht schnell erschossen oder vom Alphatier des Rudels totgebissen weil die das Überleben des Rudels gefährden.
 
Alt 25.01.2011, 15:53   #175
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

6000 Jahre Sith oder sind es noch mehr?[/quote]Jaaaaa, ooooder nur ein par Jahre der Sith gebannt in Comics, Büchern, Wallpapern, Filmen, Spielen usw. wie natürlich alle im hier und jetzt lebenden wissen, ne Sihan?

doch hier ist einer der es besser weiß[/quote]Der es besser weiß als 6000 Jahre Sith oder was? Was denn das für ein Satz?

ich dachte du wolltest dich auf das beziehen was du weißt![/quote]Äh, ja, hab ich ja auch, und?

und bitte schreibe deine texte kürzer[/quote]Hmmmm...ich glaube...nein, ich weiß was ich mache, ich werd so weiter machen wie jeder andere freie Mensch in diesem Forum auch, ist das mal eine Neuerung für dich Sihan, oder was?
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[RP-Projekt] der Orden der Sith Teilzeit-Jedi Taverne der Überlebenden (RPG) 0 15.11.2011 08:16
Der Orden der Sith vs. das gemeine Volk des Imperiums DarthDekari Star Wars 124 16.09.2011 18:17
Genozid an den Sith: Der größte Fehler in der Geschichte? DarthAzzok Star Wars 67 13.08.2011 13:28
Gab es in der Geschichte der Galaxis Sith die Jedi wurden ohne dass sie vorher ...? Arthelus Allgemeines 14 21.06.2011 07:53
Der Kodex der Jedi - eine Analyse DathCaris Star Wars 29 29.12.2010 15:36

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

sithphilosophie

,

,

sithkodex philosophie

,

sith philosophie

, sith kodex, sith bekenntnis, philosophie der sith, sith kodex analyse, sith codex, wahrheit sith kodex