Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))
 | |
09.02.2011, 20:26
|
#251 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Heißt
"grind" nicht nagen? |
| |
09.02.2011, 20:28
|
#252 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
hängt vielleicht mit dem Sprichwort zusammen^^. |
| |
09.02.2011, 20:41
|
#253 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NexDark Das ist wohl wahr, im Prinzip ist alles *grind* nur unterschiedlich hübsch verpackt.
Ein Bekannter sagte mal "wenn es Spaß macht ist es kein Grind", da hatte er finde ich recht. | Mag sein, soll ja auch jeder seinen spass haben wie er möchte, ich meine mir machen auch instanzen und alles spass und das obwohl ich weiss das es grinding ist.
Ich finde es bloss wie gesagt unfug wenn jemand meint in Aion hätte man keinen spass und grindet nur und in WoW ist alles so toll.
Ich meine jeder wie er will und ich unterstelle keinen das er zu swtor kommt weil ihm das allte spiel keinen spass macht.
tatsache ist das man beide spiele oder sogar noch mehr auf ihre eigene art und weisse mögen kann, man sollte blos auch akzeptieren das manche vieleicht Aion und co mögen und dafür kein Wow oder genau umgekehrt, man mag WoW und kein Aion.
Desshalb muss man aber nicht anderen leuten ihr game schlecht machen [ meine das allgemein da soll Shalaom sich nicht angesprochen fühlen denn dich meine ich nicht ]
wie ich schon zu Shalaom mit den Leuten sagte das ich genug kenne die sagen ihh WoW und dabei noch NIE IRGENDEIN online spiel gesehen haben sondern nur vom freund eines freundes gehört haben das der einen kennt der WoW schlecht findet und es desshalb nur schlecht sein kann.
Übrigends sind das wahre Geschichten und ich kenne mir als genug die vom bekannten eines freundes dessen... gehört haben und desshalb einen verklickern wollen sie hätten ahnung. |
| |
09.02.2011, 21:41
|
#254 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Shalaom, wenn die AC eigenständig bleiben, dann ist es nicht schlimm wenn minimale Unterschiede bestehen. Die Spieler werden ihre AC spielen und auch mitgenommen werden, weil man darüber hinwegsieht, dass Klasse A vielleicht geringfügig weniger Schaden macht als B, dafür aber was anderes mitbringt oder der Spieler wenigstens nicht im AoE bleibt.
Man wird auch nicht geschlossen z. B. alle Agenten ausschliessen, falls diese marginal weniger Schaden machen als andere Klassen oder leichter umkippen. Nur wenn alle Agenten auf Bountyhunter umskillen könnten, würde man sagen, geh umskillen auf Bountyhunter, dann machst du etwas mehr DPS und hast schwere Rüstungen an.
Und das gleiche hast du bei ACs. Keiner wird zum Jedi Guardian im DPS spec sagen, dass man ihn nicht mitnimmt, nur weil er vielleicht geringfügig hinter einem Sentinel hinterher hängt. Und wenn es solche Erbsenzähler sind, wird man das gleiche auch zum Commando sagen weil er vielleicht geringfügig hinter dem Sentinel hinterherhängt.
Dann muss der Commando ja auch auf Sentinel umspeccen dürfen... Oder BW kümmert sich einfach darum, bei den einzelnen ACs auf einen Nenner zu rutschen.
Edit:
Da es in der Diskussion ja sehr stark auch darum geht, wie man die AC definieren möchte (eigenständige Klasse oder doch nur Skillung) hier mal ein paar Kommentare, wie BW die ACs definiert. GameSpot - GC 2010 Daniel Erickson Video Interview: "...the Advanced Classes are total class systems by themselves..." Laut DE sind ACs vollwertige Klassen. Ten Ton Hammer - Daniel Erickson Q&A: "The advanced class system exists because we’re already making the game story-wise bigger than every other game we’ve done put together. We pretty topped out at eight. It’s already huge and ridiculous, but for an MMOG, we wanted more classes than that for a variety of gameplay. Each of the advanced classes is basically a full class that we would have done. Under each of the advanced classes is a skill tree that you can entirely differentiate how that advanced class will work." Hier wird erklärt, dass bei einem Spiel mit hohem individuellem Storyfokus bereits die bestehenden 8 Klassen aller Fraktionen einen gigantischen Aufwand für ein MMO darstellten. Hätte man 16 individuelle Klassen entworfen mit eigener Story... noch mehr Story, VO usw.... Man wollte aber auch mehr als 4 Klassen pro Fraktion anbieten können um mehr Vielfalt im Gameplay zu ermöglichen. Und nochmal der Hinweis, dass jede AC eine vollwertige Klasse darstellt mit eigenen Skillbäumen und mehreren Möglichkeiten die AC zu spielen. Ask A Jedi - PAX 2010 Blaine C. and Daniel E. Q&A: "AAJ: First few questions are about Advanced Classes… They’re being billed as “classes”. Is there any more you can say that would give us perspective on the depth of that system? Is it basically a “spec?”"
BC: Yeah, I would say it’s a little bit more than that. The reason for that is that as you choose these advanced classes, it literally does change the base abilities of your class." Die AC ist auch hier mehr als nur eine Skillung. Developer Blog: Designing the Advanced Classes System:
"The team wanted players to be comfortable with the core game-play of their class before introducing them to more complex game mechanics, so you will not have immediate access to Advanced Classes at character creation. Instead, the choice will be given upon locating the Advanced Class trainer on your faction’s capital world." Im Entwicklerblog wird erklärt, dass die ersten 10 Level als Einführung in die Grundlagen des Gameplays zu betrachten sind (als eine Art Tutorial) und komplexere Entscheidungen wie die Wahl der AC dort noch nicht getroffen werden sollen. |
| |
10.02.2011, 05:08
|
#255 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Shalaom, wenn die AC eigenständig bleiben, dann ist es nicht schlimm wenn minimale Unterschiede bestehen. Die Spieler werden ihre AC spielen und auch mitgenommen werden, weil man darüber hinwegsieht, dass Klasse A vielleicht geringfügig weniger Schaden macht als B, dafür aber was anderes mitbringt oder der Spieler wenigstens nicht im AoE bleibt.
Man wird auch nicht geschlossen z. B. alle Agenten ausschliessen, falls diese marginal weniger Schaden machen als andere Klassen oder leichter umkippen. Nur wenn alle Agenten auf Bountyhunter umskillen könnten, würde man sagen, geh umskillen auf Bountyhunter, dann machst du etwas mehr DPS und hast schwere Rüstungen an.
Und das gleiche hast du bei ACs. Keiner wird zum Jedi Guardian im DPS spec sagen, dass man ihn nicht mitnimmt, nur weil er vielleicht geringfügig hinter einem Sentinel hinterher hängt. Und wenn es solche Erbsenzähler sind, wird man das gleiche auch zum Commando sagen weil er vielleicht geringfügig hinter dem Sentinel hinterherhängt.
Dann muss der Commando ja auch auf Sentinel umspeccen dürfen... Oder BW kümmert sich einfach darum, bei den einzelnen ACs auf einen Nenner zu rutschen.
Edit:
Da es in der Diskussion ja sehr stark auch darum geht, wie man die AC definieren möchte (eigenständige Klasse oder doch nur Skillung) hier mal ein paar Kommentare, wie BW die ACs definiert. GameSpot - GC 2010 Daniel Erickson Video Interview: "...the Advanced Classes are total class systems by themselves..." Laut DE sind ACs vollwertige Klassen. Ten Ton Hammer - Daniel Erickson Q&A: "The advanced class system exists because we’re already making the game story-wise bigger than every other game we’ve done put together. We pretty topped out at eight. It’s already huge and ridiculous, but for an MMOG, we wanted more classes than that for a variety of gameplay. Each of the advanced classes is basically a full class that we would have done. Under each of the advanced classes is a skill tree that you can entirely differentiate how that advanced class will work." Hier wird erklärt, dass bei einem Spiel mit hohem individuellem Storyfokus bereits die bestehenden 8 Klassen aller Fraktionen einen gigantischen Aufwand für ein MMO darstellten. Hätte man 16 individuelle Klassen entworfen mit eigener Story... noch mehr Story, VO usw.... Man wollte aber auch mehr als 4 Klassen pro Fraktion anbieten können um mehr Vielfalt im Gameplay zu ermöglichen. Und nochmal der Hinweis, dass jede AC eine vollwertige Klasse darstellt mit eigenen Skillbäumen und mehreren Möglichkeiten die AC zu spielen. Ask A Jedi - PAX 2010 Blaine C. and Daniel E. Q&A: "AAJ: First few questions are about Advanced Classes… They’re being billed as “classes”. Is there any more you can say that would give us perspective on the depth of that system? Is it basically a “spec?”"
BC: Yeah, I would say it’s a little bit more than that. The reason for that is that as you choose these advanced classes, it literally does change the base abilities of your class." Die AC ist auch hier mehr als nur eine Skillung. Developer Blog: Designing the Advanced Classes System:
"The team wanted players to be comfortable with the core game-play of their class before introducing them to more complex game mechanics, so you will not have immediate access to Advanced Classes at character creation. Instead, the choice will be given upon locating the Advanced Class trainer on your faction’s capital world." Im Entwicklerblog wird erklärt, dass die ersten 10 Level als Einführung in die Grundlagen des Gameplays zu betrachten sind (als eine Art Tutorial) und komplexere Entscheidungen wie die Wahl der AC dort noch nicht getroffen werden sollen. | Danke dir vielmals Bench, das war die das was die ganze Zeit erklären wollte. Ich hatte aber keine Aussage(n) von BW mit denen ich es hätte unter mauern können.
Ich hoffe nun das einige Leute vielleicht verstehen das ein AC-Wechsel ein Wechsel zwischen einer GANZEN Klassen wäre und das dadurch auch alle Entscheidungen für den Eimer wären. Ich hoffe auch das BW dabei bleibt. Wenn man eine andere Klasse spielen will muss man eben neu anfangen wo ist das Problem?
Dann probiert halt etwas länger auf bevor seine Entgültige Klasse auswählt und wenn das nicht geht nimmt man halt die die Spielweise hat die einem in den ersten 10 Leveln am meisten gefallen hat.
Und wie gesagt hätte BW gesagt "Es gibt 16 Klassen aber nur 8 Individuelle Storys" ... ich denke es kann jeder selbst beurteilen was sich besser anhört. Für mich würde sich das anhören wie "Wir wollten es noch schnell fertig machen."
Daher nochmals "Nein" gegen AC-Wechsel und "Ja" für Wechseln innerhalb der AC |
| |
10.02.2011, 16:10
|
#256 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @ Darth Revolus
Sorry, wenn ich öfters Mal AION als negativ Beispiel heran ziehe. Damit will ich keinem dem das Spiel gefällt das Game vermiesen. Und nein ... ich habe Deinen letzten Post nicht persönlich genommen, aber möchte trotzdem kurz drauf eingehen um keinen falschen Eindruck zu hinterlassen.
Rein aus faktischer Sicht ist halt AION am Mainstream-Geschmack der westlichen Hemissphäre vorbei entwickelt weil es massive zeitschindende Inhalte OHNE angenehme Verpackung hat und auch das "Belohnungsprinzip" als Motivation auf den asiatischen Markt angepasst wurde (extrem lange gar nichts, dann aber was dickes). Okay die westliche Welt war ja auch nie als Haupt-Absatzmarkt geplant und auf Grund früherer Reinfälle hier ist NCSoft wohl auch nicht davon ausgegangen das AION doch soviel Interesse erzeugen könnte.
Von daher sehe ich persönlich für mich eben AION als extremes negativ Beispiel wie man es nicht machen sollte. Das Spiel hätte und hat tatsächlich das Grundpotential um WOW Spieler in gröberem Umfang abzuziehen, aber genau dieses Potential wurde gar nicht genutzt und anstatt Inhalte einzufügen wurde Zeitschinderei eingebaut. Darüber gibt es ja mehr als genug Threads im AION-Forum und das ist trotz einiger Patches offensichtlich auch nicht wirklich extrem besser geworden. Zumindest nachdem ich vor einem Monat da mal wieder reingeguckt habe und dort immer noch die gleichen Themen wie vor einem Jahr an der Tagesordnung sind.
Siehe z.B. Crafting, um dort zum Master zu werden brauchst Du 60 Teile (oder wieviel sind es genau?) von Elite-Mobs. Die Mobs droppen diese Teile aber nur in einem relativ miesen Verhältnis von irgendwas um 1:50 (gefühlt!) und sind solo als Elite auch nicht so wirklich zügig zu farmen. Und wenn Du dann alle Teile beieinander hast um Dein Master-Item herstellen kannst, hast Du aber auch nur eine Chance von vllt 1 zu 10 das es auch gelingt. Nicht wenige die da 5 oder mehr Anläufe gebraucht haben, kaum einer der es mit 1-2 Anläufen geschafft.
Und die Herstellung selber mit allen Vormaterialien dauert auch gut 1 bis 2 Stunden.
Das ist für mich eben kein Inhalt sondern pure Zeitschinderei. Eine langwierige, aber spannende und abwechslungsreiche Questreihe würde die gleiche Zeit beim Spieler in Anspruch nehmen, aber beim Spieler Spiel-Spaß vermitteln und auch am Ende das Gefühl was besonderes geschafft zu haben hinterlassen ... zumindest in der westlichen Welt. Asiaten haben da ja bekanntermaßen eine andere Auffassung und stunden-/tagelang den gleichen Mob hauen erzeugt dort offensichtlich tatsächlich sowas wie Spielspaß.
Aber ... es ist eben auch nur meine persönliche Meinung.
Gruß
Rainer |
| |
10.02.2011, 16:19
|
#257 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @ Bench
Hätte man 16 individuelle Klassen entworfen mit eigener Story... noch mehr Story, VO usw.... Man wollte aber auch mehr als 4 Klassen pro Fraktion anbieten können um mehr Vielfalt im Gameplay zu ermöglichen.[/quote]Sag ich doch die ganze Zeit.
Die Erweiterungen sind keine individuelle Klasse für sich alleine. Sie stellen schlicht nur die Erweiterung der bestehenden 4 Klassen da um etwas mehr Vielfalt ins Gameplay zu bekommen. Also ist eine Erweiterung nichts anderes als eine Spezialisierung der Klasse hin zu einem bestimmten Spielstil.
Man kann es aber so oder so sehen, keine Frage. Und wie es nun genau gemeint oder zu sehen ist, kann eh nur ein offizielles Statement von Bioware klären und das wird vermutlich so eh nie kommen. ^^
Gruß
Rainer |
| |
10.02.2011, 16:59
|
#258 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ähm.. offizielle Statements hat Bench eben zu Hauf gepostet. Mit Quellenangabe. |
| |
10.02.2011, 17:19
|
#259 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Man kann es aber so oder so sehen, keine Frage. Und wie es nun genau gemeint oder zu sehen ist, kann eh nur ein offizielles Statement von Bioware klären und das wird vermutlich so eh nie kommen. ^^ | Each of the advanced classes is basically a full class that we would have done.
[/quote] |
| |
10.02.2011, 17:26
|
#260 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Einfacher kann mans doch gar nicht mehr ausdrücken. |
| |
10.02.2011, 18:57
|
#261 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @ Bench
Ich glaube da verstehst Du die Aussage die Du zitiert hast falsch, bzw. interpretierst die gewählte Zeitform nicht richtig.
Richtig übersetzt heisst die Aussage in Deutsch sinngemäß wie folgt:
Jede der erweiterten Klasse ist eine eigenständige Klasse, das wäre was wir hätten tun wollen/das hätte es werden sollen.
Muss aber zugeben, ich bin da in der Übersetzung auch durcheinander gekommen. Habe aber den Vorteil das meine Frau und ihre Mutter native Speaker sind.
Daher sinngemäße Übersetzung des Absatzes: Die Advance Classes sind designed und funktionieren wie eigenständige Klassen, sind aber dann keine eigenständigen Klassen geworden weil es sonst zuviel Story-Line geworden wäre. Daher hat man sie eben als Erweiterung der bestehenden Klassen reingemogelt, so dass die Variationen für's Gameplay vorhanden sind aber man trotzdem nicht das doppelte an Story reinpacken muss.
EDITH:
Deswegen spricht die Aussage weder für die eine noch die andere Sichtweise der Dinge, sondern eigentlich dafür das beide Sichtweisen richtig sind: Funktioniert wie eine eigenständige Klasse, ist aber keine eigenständige Klasse.
Ausschlaggebend für unsere Diskussion hier könnte höchstens die Intension von Bioware hinter der Aussage sein: Eigenständige Klasse hat auch eine eigene Story-Line, alles was keine eigene Story-Line hat ist auch keine eigenständige Klasse.
Gruß
Rainer |
| |
10.02.2011, 20:20
|
#262 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Im englischen Forum wird ebenfalls viel Diskutiert über das Thema und Georg Zöller schrieb auch was dazu: Zitat:
Zitat von GeorgZoeller Plenty of interesting discussion here.
A few things from our point of view: - Your Advanced Class choice very much defines how your character plays from the moment you choose it. Their impact is more akin to that of a different class in other MMOs than that of a different 'spec'. A Sith Sorcerer is very, very different from a Sith Assassin.
- As mentioned before, the ability to respec your skills is definitely in the game. At this point, it costs credits but has no other requirements or limitations. The exact cost will be fine tuned, probably until ship, in conjunction with the rest of the economy - so giving precise numbers at this point isn't helpful.
- We haven't made up our mind yet about the availability of an Advanced Class respec. We are evaluating all options (no Advanced Class respec, fixed cost respec, respec cost increasing with level, etc.).
- A lot of thought currently goes into the consequences of Advanced Class respec - if we allow it, it will require players to relearn their entire approach to combat (which they learned over many many hours before) and replace the majority of their equipment, so it's not a thing we would want the player to do lightly, or just out of curiosity.
Ultimately, testing will tell us what we'll go with for launch, but even then - MMOs change, new content is added, player preferences emerge and change, so this is likely one of those topics we will be frequently discussing even after launch to ensure the design matches the expectations of our players and does not introduce unwelcome side effects.
With all this said - thank you very much for your continued feedback and thoughts on the topic. We are actively reading and discussing the topic frequently. | Zusammenfassend kann man sagen das Bioware über alles nachdenkt und noch nichts fest entschieden ist. |
| |
10.02.2011, 20:37
|
#263 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Jede der erweiterten Klasse ist eine eigenständige Klasse, das wäre was wir hätten tun wollen/das hätte es werden sollen. | Willst du mich schon wieder foppen?
Er bezieht sich zunächst darauf, dass sie gerne 16 Klassen angeboten hätten aber keine 16 Storys schreiben wollten. Und dann kam das Zitat, was ich nochmal extra gepostet hatte.
Jetzt frag mal deine Lieben zu Hause, wie dann wohl der Satz sinngemäß übersetzt werden sollte.
Jede der erweiterten Klassen ist eine eigenständige Klasse, wie wir es hätten umsetzen wollen (aber wegen der schieren Masse an Story nicht konnten).
Es ist nicht wirklich schwer den Sinn der Aussage zu erkennen. Und wenn du es nicht erkennen willst, dann schreib direkt an DE ne PM oder an "uns Georg" und frag halt nach. |
| |
10.02.2011, 21:16
|
#264 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @ Mephie
Danke für die Info.
@ Bench Zitat:
Zitat von Bench Willst du mich schon wieder foppen? | Was heisst hier schon wieder? Ich habe Dich noch nie gefoppt.
Er bezieht sich zunächst darauf, dass sie gerne 16 Klassen angeboten hätten aber keine 16 Storys schreiben wollten. Und dann kam das Zitat, was ich nochmal extra gepostet hatte.
Jetzt frag mal deine Lieben zu Hause, wie dann wohl der Satz sinngemäß übersetzt werden sollte.
Jede der erweiterten Klassen ist eine eigenständige Klasse, wie wir es hätten umsetzen wollen (aber wegen der schieren Masse an Story nicht konnten).[/quote]Habe ich jetzt was anderes geschrieben!? o_O
Sie hätten es eigentlich als eigenständige Klassen umsetzen wollen, dann aber eben nicht als eigenständige Klassen sondern als erweiterte Klassen umgesetzt.
Es ist nicht wirklich schwer den Sinn der Aussage zu erkennen. Und wenn du es nicht erkennen willst, dann schreib direkt an DE ne PM oder an "uns Georg" und frag halt nach. [/quote]Klar ist der Sinn deutlich erkennbar: das was hätte sein sollen aber nicht geworden ist ... also sind die AC's keine eigenständigen Klassen, auch wenn sie ähnlich wie eigene Klassen funktionieren.
Und wie oben im Post von Mephie zu erkennen ist, würde ich bei einer PM an "uns Georg" genau die Antwort bekommen wie ich es hier gerade sehe.
Their impact is more akin to that of a different class in other MMOs than that of a different 'spec'.[/quote]Und wären es wirklich eigenständige Klassen dann wäre Bioware ja wohl auch nicht offen dem Gedanken gegenüber den AC-Respecc zu ermöglichen.
Also was ist jetzt an meiner Aussage falsch?
EDITH: Ich war tatsächlich davon ausgegangen das Du den Part dahinter wie ich auch zuerst nicht richtig übersetzt hast und daher den Satz eben als Fakt "es sind eigenständige Klassen" interpretiert hast. Für die Unterstellung entschuldige ich mich natürlich.
Gruß
Rainer |
| |
10.02.2011, 21:22
|
#265 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Daher sinngemäße Übersetzung des Absatzes: Die Advance Classes sind designed und funktionieren wie eigenständige Klassen, sind aber dann keine eigenständigen Klassen geworden weil es sonst zuviel Story-Line geworden wäre. Daher hat man sie eben als Erweiterung der bestehenden Klassen reingemogelt, so dass die Variationen für's Gameplay vorhanden sind aber man trotzdem nicht das doppelte an Story reinpacken muss. | Für mich heißt das, sie haben 16 eigenständige Klassen, in 8 Grundklasseng gesteckt um sich die Arbeit, Zeit und das Geld zu ersparen 16 verschiedene Storylines zu erstellen zu müssen. Zitat:
Zitat von Shalaom Ausschlaggebend für unsere Diskussion hier könnte höchstens die Intension von Bioware hinter der Aussage sein: Eigenständige Klasse hat auch eine eigene Story-Line, alles was keine eigene Story-Line hat ist auch keine eigenständige Klasse. | Und das wäre für mich eher: Wir hätten 16 Storys haben sollen, für jede Klasse eine, haben wir aber leider nicht, sondern pro 2 Klassen 1 Story, weil man so halt Aufwand sparen konnte. |
| |
10.02.2011, 21:24
|
#266 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Sie haben oft genug gesagt, das die ACs eigenständige Klassen sind, nur konnten sie nicht so viel Story anbieten - aus Zeit- und Geldgründen.
Ich denke, sie denken nicht deswegen darüber nach, AC-Respecs zuzulassen, weil sie sich selbst widersprechen und jetzt sagen, das es doch keine eigenständige Klassen sind, sondern eher aus dem Grund, weil viele eben denken, das die AC nur die Talente vorgibt und nicht verstehen, das die AC eine eigenständige Klasse ist; dazu noch das Motiv der Bequemlichkeit einiger Leute, die auch nicht einsehen wollen, das ACs eigene Klassen sind und sich deshalb beschweren, das man ja die selbe Klasse doppelt hochspielen und auch noch die Story erneut durchspielen müsste. |
| |
10.02.2011, 21:27
|
#267 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Es ging darum, ob Bioware die AC eher als eigene Klasse betrachtet oder als Skillung... weil das ja anscheinend für viele ein Argumentationsgrund ist (man kann bei WoW ja auch umskillen...).
Und die Erklärungen von BW besagen eindeutig, dass es für sie eher eine eigene Klasse als eine Skillung ist, lieber Rainer. Ich habe die Statements und Links aus dem englischen Board geklaut und dort wird es von den Engländern und Amis auch so interpretiert.
Und dein Kommentar, dass sie ja anscheinend offen sind darüber nachzudenken, ob man vielleicht doch den Wechsel erlaubt und zu welchen Bedingungen bestätigt doch nicht, dass sie sie nur als Skillungen betrachten. Wenn es so wäre, müssten sie nicht darüber nachdenken, ob und zu welchen Bedingungen sie den AC-Wechsel erlauben und das sie auch nach dem Release weiter darüber nachdenken werden. Das sagt doch eindeutig aus, dass es derzeit nicht möglich ist und sie sich damit sehr sehr sehr schwer tun.
Mein Tipp wäre übrigens, man wird ACs wechseln können. Für 20 Euro. |
| |
10.02.2011, 21:29
|
#268 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Es ging darum, ob Bioware die AC eher als eigene Klasse betrachtet oder als Skillung... weil das ja anscheinend für viele ein Argumentationsgrund ist (man kann bei WoW ja auch umskillen...).
Und die Erklärungen von BW besagen eindeutig, dass es für sie eher eine eigene Klasse als eine Skillung ist, lieber Rainer. Ich habe die Statements und Links aus dem englischen Board geklaut und dort wird es von den Engländern und Amis auch so interpretiert.
Und dein Kommentar, dass sie ja anscheinend offen sind darüber nachzudenken, ob man vielleicht doch den Wechsel erlaubt und zu welchen Bedingungen bestätigt doch nicht, dass sie sie nur als Skillungen betrachten. Wenn es so wäre, müssten sie nicht darüber nachdenken, ob und zu welchen Bedingungen sie den AC-Wechsel erlauben und das sie auch nach dem Release weiter darüber nachdenken werden. Das sagt doch eindeutig aus, dass es derzeit nicht möglich ist und sie sich damit sehr sehr sehr schwer tun.
Mein Tipp wäre übrigens, man wird ACs wechseln können. Für 20 Euro. | Wenn es so reinkommt, wäre ich sogar zufrieden, um ehrlich zu sein. Dann denkt man auch darüber nach. |
| |
11.02.2011, 00:32
|
#269 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Erst mal Hallo,
ich habe mir dies jetzt bis zur 18 seite angetan und durchgelesen.
So jetzt mal meine meinung dazu :
SWTOR hatt eher ein klassen System wie DAoC also nicht mit WoW zu vergleichen das Heißt:
Bei DAoC gabs(gibs warscheinlich immer noch)
(ist nur ein Beispiel)
die Grundklassen Novize,Elementalist,Kämpfer,Gauner. (Albion)
Das Sind bei SWTOR der Jedi-Ritter,Jedi-Botschaffter,Schmuggler,Soldat. (Republik)
Ab lvl 5 konnte mann dann 1 Spezialisirung (in SWTOR die AC`s) nehmen
als Beispiel mal denn Novizen dieser konnte Ketzer,Kleriker und Ordensbruder werden.
Bei SWTOR mit lvl 10 als beispiel denn Jedi-Ritter der zum Jedi-Hüter oder zum Jedi-Wächter gemacht werden kann.
Was hier die leute ansprechen ist aber ein dierekter wechsel der Klasse als beispiel. (Kleriker zum Ordensbruder), (Jedi-Hüter zum Jedi-Wächter).
Das sollte meiner meinung nach nicht gehen da es 2 verschiedene Klassen sind und da jede Klasse 2 Skill-Bäume bekommt die er warscheinlich umskillen kann, ist das wechseln der AC`S Schwachsinn.
So und nun noch etwas Zum auf Heiler skillen, Da die Meisten so wieso mehrere Chars anfangen wegen denn verschiedenen Storys sollen sie einen davon einfach mal als Heiler und nicht als DD spielen. (Da jede Heiler-Klasse wie ichs gelessen habe auf dem 2ten S-Baum DD ist, ist ein wechsel zwischen Heiler/DD schon intigriert).
So wer rechtschreib fehler findet darf sich meinen kleinen artikel ausdrucken, die Fehler korrigiren und sich an die Wand hängen. |
| |
11.02.2011, 01:25
|
#270 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Es ging darum, ob Bioware die AC eher als eigene Klasse betrachtet oder als Skillung... weil das ja anscheinend für viele ein Argumentationsgrund ist (man kann bei WoW ja auch umskillen...). | Dann haben wir offensichtlich aneinander vorbei diskutiert - wäre ja auch nicht das erste Mal. ^^
Es geht nicht darum was Bioware sich irgendwann mal irgendwie gedacht hat, sondern darum was sie letztendlich geschaffen haben. Und geschaffen haben Sie keine eigenständigen Klassen sondern "nur" Klassen-Erweiterungen.
Und die Erklärungen von BW besagen eindeutig, dass es für sie eher eine eigene Klasse als eine Skillung ist, lieber Rainer.[/quote]Wie schon gesagt, das haben sie aber nicht geschaffen. Es zählt nicht der Gedanke letztendlich, sondern das was gemacht wurde ... und das sind einfach keine eigenständigen Klassen.
Wenn ich mir heute denke ich mache eine Pizza, aber dann - weil es mir zuviel Aufwand ist - koche ich doch nur Nudeln, kann ich noch soviel diskutieren, aus den Nudeln wird einfach technisch gesehen keine Pizza.
Und die Erklärung das es doch eher eigenständige Klassen wären weil das Gameplay zwischen AC X und AC Y sehr unterschiedlich ist, ist äußerst schwach auf der Brust da sich ein Vergelter-Paladin auch völlig anders spielt als ein Holy-Paladin oder ein Resto-Druide völlig anders als ein Moonkin. Mit der Erklärung könnte Blizzard genauso gut belegen das Skillbäume eigenständige Klassen sind und nicht nur ein Specc einer Klasse ... spielt sich ja völlig anders.
Und ich habe nie die Möglichkeit das bei WOW umskillen möglich ist, als Argument hergenommen das deswegen ein AC-Wechsel bei SWTOr möglich sein muss. Sondern nur als Gegenargument wenn die Behauptungen aufkamen das doch ein Switch der Aufgaben in einem MMO eh nicht sinnvoll möglich sei.
Mein Tipp wäre übrigens, man wird ACs wechseln können. Für 20 Euro. [/quote]Das wäre für mich die ungünstigste Lösung, einfach weil es zu billig wäre und absolut nicht Game bezogen. Aber zumindest ein Vorteil von Wenig-Spielern gegenüber extremen Viel-Spielern. ^^
@ Sarnave
Sie haben oft genug gesagt, das die ACs eigenständige Klassen sind, nur konnten sie nicht so viel Story anbieten - aus Zeit- und Geldgründen.[/quote]Klartext: Nein, haben sie nirgendwo gesagt.
Sie haben nur gesagt, dass es mal angedacht war das es eigenständige Klassen werden könnten, aber das ist es letztendlich nicht geworden. Auch wenn das Gameplay zwischen den AC's sich unterscheidet und Bioware es aus marketingstechnischen Gründen gerne als 8 Klassen pro Fraktion verkaufen möchte, aber es sind keine 8 eigenständige Klassen pro Fraktion, sondern 4 Klassen die sich auf 8 unterschiedliche Arten spielen lassen.
Das ist doch mehr als offensichtlich und wurde ja auch so von Bioware selber bestätigt: Wir hatten es mal als eigenständige Klassen gedacht, aber das ist es letztendlich nicht geworden.
Und was man sich denkt was man tut und dann wirklich tut, sind immer noch zwei unterschiedliche paar Schuhe.
"Oh, Herr Wachtmeister, ich hatte nicht gedacht das etwas passieren würde wenn ich mit 4 Promille Auto fahre"
"Ah so, dann ist das natürlich was anderes. Dann fahren Sie mal weiter und ich wünsche gute Fahrt."
Nicht wirklich logisch, oder?
Daher kann ich mich einfach nicht mit der Argumentation "Das haben sie sich aber gedacht" anfreunden, da am Ende ja was anderes rausgekommen ist.
Und bitte, das ist Wertungsneutral gegenüber dem was Bioware wirklich geschaffen hat. Mir sind 4 Klassen mit jeweils 2 Erweiterungen lieber als nur 4 Klassen, einfach weil Sie das Gameplay bereichern.
Und mir ist es auch wurscht wie es tituliert wird, aber es nun krampfhaft gegen die offiziellen Aussagen als eigenständige Klassen hinzustellen passt einfach nicht.
Ich habe ja auch nie das hergenommen als Beleg das ein AC-Wechsel möglich sein MUSS, sondern nur als Beleg das es technisch nicht unmöglich ist wie z.B. bei WOW wenn man den Switch von Schurke auf Mage oder Priester begründen wollte.
@ Beldaren
Für mich heißt das, sie haben 16 eigenständige Klassen, in 8 Grundklasseng gesteckt um sich die Arbeit, Zeit und das Geld zu ersparen 16 verschiedene Storylines zu erstellen zu müssen.[/quote]Genau ... und deswegen haben sie nebenbei noch auf die Schnelle den 16 eigenständigen Klassen noch 8 Basisklassen gegeben denen sie dann noch Fertigkeiten zugedichtet haben die jeweils für 2 AC's identisch sind.
Ist klar, das man eh schon gemeinsame Basisfähigkeiten geplant hat obwohl man doch eigentlich eigenständige Klassen schaffen wollte. Eigenständig heisst doch irgendwo "selbstständig ohne Abhängigkeit" ... deswegen vermutlich die Abhängigkeit von den Basisfähigkeiten der Klassen. ^^
Oder willst Du behaupten, dass die gemeinsame Fähigkeit Force-Leap aller AC's eines Jedi-Knight nicht ein wichtiger Teil des Gameplays mit dem JK ist?
@ Allgemein
Aber letztendlich kann man es sehen wie man will. Es gibt in der Argumentation eigenständige Klasse oder nicht keinen Seite die zwingende Argumente Pro oder Contra AC-Wechsel aufbringen kann.
Die ein kann nur sagen, der Grundgedanke der nie umgesetzt wurde zählt und die andere Seite kann sagen, der Grundgedanke wurde nie umgesetzt und nur das zählt.
Und beide Seiten behalten irgendwo Recht ... ein AC ist unterschieldich zu einem anderen AC, weil sie einfach unterschiedliche AC-Skills beim Trainer erlernen. Aber trotzdem haben beide AC's die Gemeinsamkeit der gleichen Grundklasse die ihre Grundfertigkeiten den AC's zur Verfügung stellt ... wie z.B. Force-Leap beim Jedi-Knight der für alle AC's verfügbar ist.
Egal welcher AC ... was wäre ein Jedi-Knight ohne Force-Leap im Kampf gegen einen Range-DD'ler?
Also lasst uns die Diskussion darum einstellen, bzw. ich werde es mit diesem abschliessenden Post tun ... oder zumindest massiv versuchen. ^^
Gruß
Rainer |
| |
11.02.2011, 09:35
|
#271 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Es geht nicht darum was Bioware sich irgendwann mal irgendwie gedacht hat, sondern darum was sie letztendlich geschaffen haben. Und geschaffen haben Sie keine eigenständigen Klassen sondern "nur" Klassen-Erweiterungen.
Wie schon gesagt, das haben sie aber nicht geschaffen. Es zählt nicht der Gedanke letztendlich, sondern das was gemacht wurde ... und das sind einfach keine eigenständigen Klassen.
Wenn ich mir heute denke ich mache eine Pizza, aber dann - weil es mir zuviel Aufwand ist - koche ich doch nur Nudeln, kann ich noch soviel diskutieren, aus den Nudeln wird einfach technisch gesehen keine Pizza.
Und die Erklärung das es doch eher eigenständige Klassen wären weil das Gameplay zwischen AC X und AC Y sehr unterschiedlich ist, ist äußerst schwach auf der Brust da sich ein Vergelter-Paladin auch völlig anders spielt als ein Holy-Paladin oder ein Resto-Druide völlig anders als ein Moonkin. Mit der Erklärung könnte Blizzard genauso gut belegen das Skillbäume eigenständige Klassen sind und nicht nur ein Specc einer Klasse ... spielt sich ja völlig anders. | Letztendlich haben sie aber nicht Nudeln gekocht, sondern eine große Pizza für 2 Personen drauß gemacht, weil ihnen der Aufwand für 2 Pizzen zu groß war.
Nudeln sind es deswegen noch lange nicht.
Und genauso schwach auf der Brust ist das Beispiel mit dem Vergelter und dem Holy, denn auch dafür gibts Gegenbeispiele, denn zum Beispiel der Kantor und der Kleriker, sind beides die ACs des Priesters, haben gemeinsame Grundskills die beide ACs nutzen können, spielen sich aber auch unterschiedlich und bilden seperate Klassen.
Oder wenn es noch weiter gehen soll: Hüter, Barde, Druide sind eigentständige Klassen mit Unterschiedlichen Rollen, gehören dennoch alle 3 zur Klasse der Eleven, besitzen einen gemeinsamen Skilltree und je 2 speziell für die Klasse eigene Skilltrees, so das man innerhalb der Trees 2-3 sich komplett unterschiedlich zu spielende Skillungen erstellen kann.
Zudem Teilen sich bestimmte Klassen-Gruppen eine gemeinsame Storyline.
Klingt dem System in SWTOR sehr ähnlich, das selbe Prinzip, nur ein anderes Spiel.
Sie haben nur gesagt, dass es mal angedacht war das es eigenständige Klassen werden könnten, aber das ist es letztendlich nicht geworden. Auch wenn das Gameplay zwischen den AC's sich unterscheidet und Bioware es aus marketingstechnischen Gründen gerne als 8 Klassen pro Fraktion verkaufen möchte, aber es sind keine 8 eigenständige Klassen pro Fraktion, sondern 4 Klassen die sich auf 8 unterschiedliche Arten spielen lassen.[/quote]Wenn wir schon beim subjektiven Wörter-Verdreh-Bis-Es-Passt-Spiel sind, was hier nun betrieben wird (ist ja auch ganz lustig)
Dann sind es 4 Basisklassen pro Fraktion mit 8 erweiterte Klassen, die sich auf mindestens 16 verschiedene Arten spielen lassen.
Dein Promille Beispiel überspring ich mal, denn mir ist gerade nicht nach Birnen, weswegen ich bei den Äpfeln bleibe.
Daher kann ich mich einfach nicht mit der Argumentation "Das haben sie sich aber gedacht" anfreunden, da am Ende ja was anderes rausgekommen ist.[/quote]Inwiefern ist denn nun etwas anderes rausgekommen als 16 Klassen für die Vielfalt(die sich in einigen Punkten gleichen, was ja auch keine neue Erfindung von BW ist) und 8 Storylines?
Ausser das sie es hier nun Klasse + AC nennen, wobei die Namensgebung recht unerheblich ist.
Genau ... und deswegen haben sie nebenbei noch auf die Schnelle den 16 eigenständigen Klassen noch 8 Basisklassen gegeben denen sie dann noch Fertigkeiten zugedichtet haben die jeweils für 2 AC's identisch sind.
Ist klar, das man eh schon gemeinsame Basisfähigkeiten geplant hat obwohl man doch eigentlich eigenständige Klassen schaffen wollte. Eigenständig heisst doch irgendwo "selbstständig ohne Abhängigkeit" ... deswegen vermutlich die Abhängigkeit von den Basisfähigkeiten der Klassen. ^^[/quote]Ob sie das so "auf die Schnelle" gemacht haben, kann ich nicht beurteilen, wobei ich schon davon ausgehe das ein durchdachtes Kosten-, Aufwand-, Nutzen-Konzept dahinter steckt.
Spricht ja nichts dagegen die Klassen aus diversen Gründen in einigen Punkten zusammen zu fassen, wäre ja keine NEU-Erschaffung eines solchen Konzeptes.
Oder willst Du behaupten, dass die gemeinsame Fähigkeit Force-Leap aller AC's eines Jedi-Knight nicht ein wichtiger Teil des Gameplays mit dem JK ist?[/quote]Das muss ich gar nicht behaupten, da ich nirgendwo gesagt habe dass es sich bei jeder Fähigkeit um Unikate für jeweils ein AC handeln muß.
In diesem Sinne, drück ich dir die Daumen fürs "massive versuchen". |
| |
11.02.2011, 10:05
|
#272 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Beldaren Wenn wir schon beim subjektiven Wörter-Verdreh-Bis-Es-Passt-Spiel sind, was hier nun betrieben wird (ist ja auch ganz lustig) | Richtig, genau das passiert hier gerade und zwar von beiden Seiten.
Aber egal wie es eine Seite dreht oder wendet damit es passt, es kommt kein zwingendes Argument für das Thema AC-Wechsel ja oder nein dabei raus. Weil eben beide Sichtweisen tatsächlich ihre Berechtigung haben.
Das einzige zwingende Argument wäre wenn ein AC wirklich eine komplett eigenständige Klasse ohne jegliche Berührung*****te zu einem anderen AC wäre. Also ähnlich wie der Unterschied zwischen Schurke und Priester in WOW. Dann wäre tatsächlich ein AC-Wechsel undenkbar, aber das hätte dann Georg Zöller ja wohl auch genauso direkt in seiner Aussage formuliert.
Er hat es aber nicht, vielmehr argumentierte er das ein AC eher einer eigenständige Klassen ähnelt (wortwörtlich) weil er sich im Vergleich zum zweiten AC völlig unterschiedlich spielt.
Noch deutlicher kann Bioware doch nicht verkünden das ein AC de facto keine eigenständige Klasse ist. Da gibt es einfach nichts mehr zu diskutieren.
Aber trotzdem, gebe ich ja auch zu, hat die Sichtweise die AC's als eigenständige Klassen zu betrachten eine gewisse Berechtigung auf Grund der Gestaltung der AC's. Aber daraus ergibt sich nun schlußendlich keine haltbare Argumentation das die Sichtweise das es keine eigenständigen Klassen sind sondern nur Klassen-Erweiterungen falsch ist.
Weil zumindest letztere Sichtweise durch die Aussage von Bioware gedeckt ist.
In diesem Sinne, drück ich dir die Daumen fürs "massive versuchen".[/quote]Hat noch nicht ganz geholfen, drück aber mal kräftig weiter.
Gruß
Rainer |
| |
11.02.2011, 10:29
|
#273 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Also ich hoffe das BioWare es so lässt wie es ist. Ich persönlich finde die unterklassen eine gute sache. |
| |
11.02.2011, 13:10
|
#274 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Hallo,
Damit ihr hier nicht weiter englische Texte zitieren müsst, kleben wir hier mal ein kleines Kärtchen rein Zitat:
Zitat von GeorgZoeller Ein Paar Sachen aus unserem Blickfeld: - Die Wahl eurer erweiterten Klasse wird ab dem Zeitpunkt, wo ihr sie wählt, sehr stark definieren, wie ihr euren Charakter spielt. Der Einfluss ähnelt eher der Wahl einer an-deren Klasse als dem einer anderen Skillung. Ein Sith Zauberer unterscheidet sich sehr, sehr stark von einem Sith Assassinen.
- Wie bereits erwähnt, die Möglichkeit einen Respec eurer Fähigkeiten durchzuführen wird definitiv im Spiel gegeben sein. Momentan kostet es Credits, hat jedoch keine weiteren Voraussetzungen oder Einschränkungen. Die exakten Kosten werden, wahr-scheinlich bis zum Release, in Verbindung mit dem Rest der Wirtschaft noch feinjus-tiert – es ist demnach wenig hilfreich an dieser Stelle präzise Zahlen zu nennen.
- Wir haben uns bislang noch nicht bezüglich der Verfügbarkeit von Respecs der erwei-terten Klassen entschieden. Wir bewerten jede Option (kein Respec der erweiterten Klassen, fixe Kosten des Respecs, mit dem Level ansteigende Respec-Kosten, etc.)
- Viele Gedanken fließen derzeit in die Konsequenzen von wechselbaren erweiterten Klassen – wenn wir es erlauben, würde es den Spielern abverlangen, ihre gesamte Kampfmethode wieder neu zu erlernen (was sie über viele, viele Stunden vorher er-lernten) und den Großteil der Ausrüstung auszutauschen, weshalb wir nicht wollen, dass die Spieler es leichtfertig tun oder einfach nur aus Neugier.
Letztendlich werden die Tests uns zeigen, was wir für die Veröffentlichung wählen werden, aber selbst dann – MMOs verändern sich, neuer Content wird eingefügt, die Vorlieben der Spieler entwickeln und verändern sich, wodurch das wohl selbst nach der Veröffentlichung eines der Themen sein wird, die wir regelmäßig diskutieren werden, um sicher zu gehen, dass das Design den Erwartungen der Spieler entspricht und keine unerwünschten Nebeneffekte hervorruft. | Quelle
Weitere DevPosts findet ihr übrigens nun hier.
Möge die Macht mit euch sein!
Euer Community Team |
| |
11.02.2011, 13:41
|
#275 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Danke Dir Chris :>
wir dürfen also weiterhin gespannt sein, wie das dann gehandhabt wird^^
Grüße, der Dard |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |