Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))
 | |
15.04.2011, 14:08
|
#1501 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom
Und ansonsten guck Dir WOW zu Classic-Zeiten an, da war das freie Umskillen ein ganz klar Punkt für Vielfalt und Individualität und nicht für Beliebigkeit.
| Hey, die kenne ich, die habe ich noch gespielt.
Aber ich war so doof und habe einen Schurken und einen Hunter einzeln hochgespielt, hätte ich doch
bloß geahnt das ich das einfach so wechseln konnte^^.
Hätte Bioware das ganze in der Form verkauft, das sich je 2 der 8 Klassen pro Seite eine Story teilen wäre es nie zu dieser unsäglichen AC-Wechselgeschichte gekommen, die ich, bis die neuen Skillungen bekannt wurden, ja dennoch irgendwie nachvollziehen konnte.
Nachdem jeder eine Tank-DD und fast jeder einen Heilerbaum hat würde mich interessieren wieso noch jemand einen AC-Wechsel haben möchte.
Innerhalb der AC finde ich die Bäume klasse, auch wenn vielleicht irgendwie jeder alles könne kann^^.
Es nagelt einen nicht auf eine Klasse fest und man hat mehr Freiheit den Stil zu spielen den man mag, auch einen Dualspec lasse ich mir zur not noch gefallen.
Wenn ich in einer Woche jemanden als Juggernaut und in der nächsten als Marauder rumlaufen sehe lache ich ihn jedenfalls aus, auch wenn es ihm egal ist^^.
Aber vielleicht kann man beim AC-Wechsel ja auch gleich die Rasse, den Namen und das Geschlecht wechseln^^. |
| |
16.04.2011, 11:20
|
#1502 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NexDark Hey, die kenne ich, die habe ich noch gespielt.
Aber ich war so doof und habe einen Schurken und einen Hunter einzeln hochgespielt, hätte ich doch bloß geahnt das ich das einfach so wechseln konnte^^. | Tja, siehste hättest Du Druide, Paladin oder Schamanen hochgezogen wäre Dir das erspart geblieben.
Nachdem jeder eine Tank-DD und fast jeder einen Heilerbaum hat würde mich interessieren wieso noch jemand einen AC-Wechsel haben möchte.
Innerhalb der AC finde ich die Bäume klasse, auch wenn vielleicht irgendwie jeder alles könne kann^^.
Es nagelt einen nicht auf eine Klasse fest und man hat mehr Freiheit den Stil zu spielen den man mag, auch einen Dualspec lasse ich mir zur not noch gefallen.[/quote]Siehe dazu den Thread Multi-Specc. Einfach weil es mit der Zeit so oder so gefordert werden wird. Nicht nur weil es in WOW so war, sondern weil die neuen Spiele wie Rift aber auch GW2 genausoviel wenn nicht sogar noch mehr (Rift) Flexibilität an den Tag legen.
Stur auf einer Skillung zu bleiben ist eh passé. Den Charakter flexibel und situationsbezogen spielen zu können ist die Zukunft.
Aber vielleicht kann man beim AC-Wechsel ja auch gleich die Rasse, den Namen und das Geschlecht wechseln^^.[/quote]Das kommt doch eh alles. Die Möglichkeit des Rassen-Wechsels wurde ja auch schon von Bioware für einen späteren Zeitpunkt avisiert.
Gruß
Rainer |
| |
16.04.2011, 12:08
|
#1503 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom ...
Stur auf einer Skillung zu bleiben ist eh passé. Den Charakter flexibel und situationsbezogen spielen zu können ist die Zukunft.
.... | Die Zukunft ist wohl eher das Spiel so zu gestalten das es mit jeder Skillung gespielt werden kann.
Meiner Meinung nach ist es besser wenn jemand der "seine" Skillung beherrscht (damit ist nicht gemeint: schafft jeder egal wie die skillung ist und wie deppert sich der Spieler anstellt) in jeder Situation überleben kann.
Das ist mein Verständnis von der viel beschworenen Aussage "ihr seid Helden". Ein Held überlebt durch geschickten Einsatz seiner Fähigkeiten - nicht dadurch das er mal eben vom Nahkampfkönig zum Patch Adams per Gehirnwäsche und/oder Mutation wird. Oder musste Batman in irgendeinem seiner Abenteuer auf den Superman-Spec switchen, weil er nicht weiterkam? |
| |
16.04.2011, 12:14
|
#1504 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Siehe dazu den Thread Multi-Specc. Einfach weil es mit der Zeit so oder so gefordert werden wird. Nicht nur weil es in WOW so war, sondern weil die neuen Spiele wie Rift aber auch GW2 genausoviel wenn nicht sogar noch mehr (Rift) Flexibilität an den Tag legen.
Stur auf einer Skillung zu bleiben ist eh passé. Den Charakter flexibel und situationsbezogen spielen zu können ist die Zukunft.
| Multi-Specc lasse ich mir ja auch zur not noch gefallen^^.
Ich fand die Flexibilität bei Rift auch ganz drollig.
Spricht nichts dagegen als Marauder flexibel zwischen seinen Bäumen herumspringen zu können.
In den Marauderbäumen versteht sich.
Flexibel und Situationsbezogen spielen zu können ist toll.
Und wenn die Spieler fordern das ein Klassenwechsel kommen soll wird das natürlich auch passieren, hey, ein Charslot pro Account reicht, ich switche einfach hin und her.
Rasse und Geschlecht, Name und Aussehen machen wir am besten auch jederzeit frei änderbar weil "die Leute" es wollen.
Wohin es führt wenn man alles tut was der Pöbel fordert hat man schon bei der französischen Revolution.. erm ich meinte bei WoW gesehen.
Ein MMO ist ein Produkt.
Man kann und sollte ein Produkt so attraktiv wie möglich machen.
Was man verkauft ist aber dennoch dem überlassen der es verkauft, und da man es allen nicht recht machen kann, müssen manche eben damit leben das sie nicht bekommen was sie wollen oder ein anderes Produkt wählen.
Wäre schön wenn EA genug Geld verdient um nicht auf jede Forderung der "ich will alles, alles auf einmal, alles jetzt" Generation hören zu müssen; tut man dies, versaut man mit der Zeit jedes noch so schöne Spielkonzept. |
| |
16.04.2011, 12:47
|
#1505 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NexDark Multi-Specc lasse ich mir ja auch zur not noch gefallen^^.
Ich fand die Flexibilität bei Rift auch ganz drollig.
Spricht nichts dagegen als Marauder flexibel zwischen seinen Bäumen herumspringen zu können.
In den Marauderbäumen versteht sich.
Flexibel und Situationsbezogen spielen zu können ist toll.
Und wenn die Spieler fordern das ein Klassenwechsel kommen soll wird das natürlich auch passieren, hey, ein Charslot pro Account reicht, ich switche einfach hin und her.
Rasse und Geschlecht, Name und Aussehen machen wir am besten auch jederzeit frei änderbar weil "die Leute" es wollen.
Wohin es führt wenn man alles tut was der Pöbel fordert hat man schon bei der französischen Revolution.. erm ich meinte bei WoW gesehen.
Ein MMO ist ein Produkt.
Man kann und sollte ein Produkt so attraktiv wie möglich machen.
Was man verkauft ist aber dennoch dem überlassen der es verkauft, und da man es allen nicht recht machen kann, müssen manche eben damit leben das sie nicht bekommen was sie wollen oder ein anderes Produkt wählen.
Wäre schön wenn EA genug Geld verdient um nicht auf jede Forderung der "ich will alles, alles auf einmal, alles jetzt" Generation hören zu müssen; tut man dies, versaut man mit der Zeit jedes noch so schöne Spielkonzept. | Schön gesprochen.....äh ich meine geschrieben |
| |
16.04.2011, 13:16
|
#1506 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NexDark Multi-Specc lasse ich mir ja auch zur not noch gefallen^^.
Ich fand die Flexibilität bei Rift auch ganz drollig. | Hhhmmm ... aber hier bist Du dagegen? ^^
Spricht nichts dagegen als Marauder flexibel zwischen seinen Bäumen herumspringen zu können. In den Marauderbäumen versteht sich.[/quote]Das ist aber nicht das was Rift bietet. Dort kann ja fast jeder alles, Klassen mit definierten Aufgaben-Bereichen gibt es mehr oder weniger nicht ... okay, eine Klasse hat mehr Zugriff auf Heiler-Seelen, hat aber gleichzeitig Zugriff auf genügend DD-Seelen und sogar auf Seelen die Tanken können.
Ein MMO ist ein Produkt.
Man kann und sollte ein Produkt so attraktiv wie möglich machen.
Was man verkauft ist aber dennoch dem überlassen der es verkauft, und da man es allen nicht recht machen kann, müssen manche eben damit leben das sie nicht bekommen was sie wollen oder ein anderes Produkt wählen.[/quote]Du kannst aber heute kein MMO auf den Markt bringen das dem aktuell aufkommenden Mainstream nicht mehr gerecht wird.
Auch in diesem Sinne (die anderen Gründe habe ich so oft aufgeführt das ich mir das erspare ^^) wäre ich dafür die Thematik gleich von Anfang an sauber zu regeln, als im Nachgang wenn das Geschrei zu groß wird irgendeinen Schnellschuß zu starten.
- AC-Wechsel mit CD möglich (30 Tage oder sowas in der Richtung ... vllt. auch nur 1 Woche, egal wie ... Hauptsache nicht jederzeit)
- Multi-Specc ja, aber nur innerhalb des aktuellen AC's und der Multispecc ist nur an einem bestimmten Ort aktivierbar (z.B. auf dem Player-Schiff)
Wäre schön wenn EA genug Geld verdient um nicht auf jede Forderung der "ich will alles, alles auf einmal, alles jetzt" Generation hören zu müssen; tut man dies, versaut man mit der Zeit jedes noch so schöne Spielkonzept.[/quote]Das ist aber vermutlich genau das Problem ... wenn EA/Bioware mit SWTOR guten Erfolg haben, dann wird es ausgebaut werden müssen (in Bezug auf Spielerzahlen) und dann wird es immer mehr in Richtung Mainstream gehen wie WOW (hoffentlich aber besser/sinnvoller als es Blizzard versucht hat).
Das man hart bleibt und bestimmte eigene Ansichten gegen den Mainstream durchsetzt geht nur wenn man ein Nischengame hat, wie z.B. EvE Online.
Gruß
Rainer |
| |
16.04.2011, 14:18
|
#1507 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Sorry aber der Vergleich RIFT zu dem was Star Wars ist (oder besser sein will) lässt keinerlei Vergleich beim ändern seiner Skills zu. RIFT hat eine Story die so dünn ist das man sie unter der Haustür durchschieben kann und wirbt auch nicht mit "Choices & Consequences" - die haben designtechnisch einen völlig anderen Ansatz. Das einzige was sie definitiv gemeinsam haben ist das es beide MMOs sind.
Ich behaupte mal: ein MMO wo man nicht alles nachgeschmissen bekommt wird, gerade bei den zu erwartenden Erst-MMOlern die noch nicht von dem was zur Zeit auf dem Markt ist "verdorben" wurden seine Zielgruppe finden. Und man wird vermutlich im Nachhinein überrascht sein wieviele sich dafür begeistern lassen etwas für seine Charakterentwicklung zu "leisten" anstatt alles stumpf in die Poperze geschoben zu bekommen, wenn man nur genug Zeit verschwen... ähem aufbringt. |
| |
16.04.2011, 15:54
|
#1508 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Hhhmmm ... aber hier bist Du dagegen? ^^ | Nein, Multispec ist doch ok^^. Zitat:
Zitat von Shalaom - AC-Wechsel error Übertragung fehlerhaft
- Multi-Specc ja, aber nur innerhalb des aktuellen AC's und der Multispecc ist nur an einem bestimmten Ort aktivierbar (z.B. auf dem Player-Schiff)
| Schön das wir uns da einig sind^^. Zitat:
Zitat von Shalaom
Auch in diesem Sinne (die anderen Gründe habe ich so oft aufgeführt das ich mir das erspare ^^) wäre ich dafür die Thematik gleich von Anfang an sauber zu regeln, als im Nachgang wenn das Geschrei zu groß wird irgendeinen Schnellschuß zu starten. | Das mit dem sauber regeln sehe ich auch so, nur anders als Du^^.
Und mit dem Geschrei ist es, auch wenn es sich hier um vermeintlich mündige Käufer handeln sollte, heutzutage im Spielebuisness wie in der Kindererziehung.
Wenn man auf jedes Geschrei sofort reagiert wünscht man sich nach ein paar Jahren man hätte verhütet. Zitat:
Zitat von Shalaom
Das ist aber nicht das was Rift bietet.
| Nein, zum Glück nicht.
RIFT sieht toll aus, mag auch eine Weile Spaß machen, allerdings Zitat:
Zitat von Grohal RIFT hat eine Story die so dünn ist das man sie unter der Haustür durchschieben kann ..... | ...ist das eines der Probleme von RIFT.
RIFT ist nicht schlecht, aber es ist ein schönes Beispiel für zuviel Mainstream.
Zum Glück sind wir hier im Swtor-Forum.
Nein, man kann den Mainstream nicht ignorieren, aber man muss ihm sich auch nicht völlig unterwerfen.
Nur weil man nicht NUR Scheiße für die Massen verkauft muss man noch kein Nischenprodukt sein.
Und selbst wenn, wo Du so schön Eve-Online als Beispiel genommen hast, die verdienen nun so schlecht auch nicht denke ich und das gibbet auch schon ein paar Wochen^^.
RIFT wird seine Spieler haben, GW 2 wird seine Spieler haben.
Und Swtor wird seine Spieler haben.
Drei Spiele mit hoffentlich unterschiedlichem Mainstream Anteil, und hoffentlich wird Swtor das.... sagen wir originellste sein.
PS: Quoting ist toll
Uuuuund nochmal PS @ Shalaom^^
Bis jetzt habe ich mich ja dezent aus diesem Höllenthread rausgehalten weil ich wusste was Du meinst, aber sag mir doch bitte warum Du persönlich immer noch den AC-Wechsel möchtest nachdem die neuen Skillungen bekannt sind.
Du kannst doch jetzt mit einer AC alles machen was Du lustig bist (mit fast allen ACs^^)
Multispec verstehe ich nach Deiner Argumentation vollkommen, sie gibt eine mir persönlich vielleicht fast zu hohe Flexibilität, aber gut, heißt nicht, dass ich es nicht auch nutzen werde wenn es kommt.
Und komm mir nicht wieder mit der Vielspieler- Wenigspielernummer^^.
Ein Wenigspieler bekommt nicht einen Jota weniger als ein Vielspieler, er braucht nur länger, was aber insofern kaum einen langfristigen Nachteil darstellen sollte, wie neuer Content erfahrungsgemäß nicht wirklich schnell nachgeschoben wird.
Zumal man mit den neuen Skillungen so flexibel ist mit einer Klasse so viele Rollen übernehmen zu können das man kaum ins Hintertreffen geraten sollte wenn man nicht 4 Chars auf maxlevel hat. |
| |
16.04.2011, 21:28
|
#1509 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Grohal Sorry aber der Vergleich RIFT zu dem was Star Wars ist (oder besser sein will) lässt keinerlei Vergleich beim ändern seiner Skills zu. RIFT hat eine Story die so dünn ist das man sie unter der Haustür durchschieben kann ... | Naja, die Story in SWTOR die sich rein auf die AC's bezieht ist genauso dünn.
und wirbt auch nicht mit "Choices & Consequences" -[/quote]Das betrifft ja nur die Story, aber genau die wird überhaupt nicht vom AC-Wechsel tangiert.
die haben designtechnisch einen völlig anderen Ansatz.[/quote]Wirklich? Ich sehe eher das Gegenteil, eben das die Ansätze mit Ausnahme der Story identisch sind ... aber das jetzt auszudiskutieren lassen wir lieber sein, sonst sind die nächsten 150 Seiten genauso schnell voll und zweitens ist das so oder so eine Glaubensfrage und darüber lässt sich bekanntlich eh nicht streiten.
Und man wird vermutlich im Nachhinein überrascht sein wieviele sich dafür begeistern lassen etwas für seine Charakterentwicklung zu "leisten" anstatt alles stumpf in die Poperze geschoben zu bekommen, wenn man nur genug Zeit verschwen... ähem aufbringt.[/quote]In einem hast Du absolut Recht ... alles einfach zu machen und alles in den Pops schieben wie WOW mit WotLK ist absolut der falsche Weg und begeistert auch keinen. Ich glaube Blizzard bekommt dafür schon gerade die dicke Watschn verbraten, denn wenn ich das richtig verstanden habe haben die in allen Lokalisationen Cataclysm "nur" 5 Millionen mal verkauft ... was bei angeblichen knapp 12 Mio aktiven Accounts aber ein verdammt heftige Watschn wäre.
Wo ich Dir aber wiederspreche ist die Hoffnung das die Spieler was lernen/begreifen/verbessern wenn Sie "gezwungen" werden sich mit einem AC auseinander zu setzen.
Weil ansonsten müsste es ja in WOW vor WotLK und der Einführung des Dual-Speccs viel mehr gute Spieler gegeben haben als schlechte Spieler oder in AION müsste man ja nur gute Spieler antreffen. Brauchen wir nicht drüber diskutieren das es nicht so ist.
Die Qualuität der Spieler verbessert oder verschlechtert sich nicht durch Features wie Dual-Specc oder AC-Wechsel.
@ Nex
Bis jetzt habe ich mich ja dezent aus diesem Höllenthread rausgehalten weil ich wusste was Du meinst, aber sag mir doch bitte warum Du persönlich immer noch den AC-Wechsel möchtest nachdem die neuen Skillungen bekannt sind.
Du kannst doch jetzt mit einer AC alles machen was Du lustig bist (mit fast allen ACs^^)[/quote]Warum ich PERSÖNLICH den AC-Wechsel möchte? Gut ... hier die Begründung:
Ich bin kein großer Twinker. Ich hatte zwar in WOW ein paar Twinks, aber letztendlich spiele ich meistens nur 1 Main-Char und im besten Falle noch einen Twink dazu. That's it.
Bin da halt sehr loyal und es gibt auch nicht so viele Klassen die mir z.B. in SWTOR gefallen würden, gab es auch in WOW nicht. Auf Republik-Seite ist es tatsächlich nur der Trooper und auf Imperiums-Seite wären es BH und imperialer Agent.
Meine Hauptbeschäftigung liegt darin die Klasse die ich spiele perfekt zu beherrschen und zwar über alle seine Möglichkeiten hinweg. Mit meinem Schamanen galt ich als Top-Heiler, aber wurde auch jederzeit als Ele oder Enhancer im Raid mit genommen und war immer unter den Top 5 Dmg-Dealern.
Es hat mir einfach Spaß gemacht und mich fasziniert meine Lieblingsklasse Schamane wirklich von vorne bis hinten kennen zu lernen und egal in welcher Skillung/Ausrichtung auch das maximale raus holen zu können.
Ein Wenigspieler bekommt nicht einen Jota weniger als ein Vielspieler, er braucht nur länger, was aber insofern kaum einen langfristigen Nachteil darstellen sollte, wie neuer Content erfahrungsgemäß nicht wirklich schnell nachgeschoben wird.[/quote]Das mit der Viel-/Wenig-Spieler-Nummer ist die gleiche Nummer wie nennenswerte Vorteile im Item-Shop kaufen zu können. Der der Kohle hat deckt sich ein und ist vorne und der der keine Kohle hat, hat so gut wie keine Chance mit zu halten.
Es reicht doch schon das die Vielzocker eh immer das bessere Equip haben.
Zumal man mit den neuen Skillungen so flexibel ist mit einer Klasse so viele Rollen übernehmen zu können das man kaum ins Hintertreffen geraten sollte wenn man nicht 4 Chars auf maxlevel hat.[/quote]Du verstehst mich falsch, mir geht es nicht darum das ich mit einer Rolle ins Hintertreffen geraten könnte ... das ist mir persönlich absolut latte, weil das eh nie passieren wird.
Den selbst mit der schlechtesten Klasse ist ein guter Spieler noch besser als ein schlechter Spieler mit der optimalen Klassen und Skillung. Theoriecraft kann halt nicht das menschliche Reaktionsvermögen abbilden und da entscheidet es sich eben im Spiel.
Mir geht es schlicht nur um meinen Spielspaß ... der eine hat Freude daran den letzten Winkel der Welt zu erkunden und ich habe Freude daran die letzte Fähigkeit meines Charakters zu erkunden.
Gruß
Rainer |
| |
16.04.2011, 21:52
|
#1510 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Was du auch immernoch mit einem Jedi-Gelehrten kannst. ; ) |
| |
16.04.2011, 22:02
|
#1511 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom
@ Nex
Warum ich PERSÖNLICH den AC-Wechsel möchte? Gut ... hier die Begründung:
Ich bin kein großer Twinker. Ich hatte zwar in WOW ein paar Twinks, aber letztendlich spiele ich meistens nur 1 Main-Char und im besten Falle noch einen Twink dazu. That's it.
Bin da halt sehr loyal und es gibt auch nicht so viele Klassen die mir z.B. in SWTOR gefallen würden, gab es auch in WOW nicht. Auf Republik-Seite ist es tatsächlich nur der Trooper und auf Imperiums-Seite wären es BH und imperialer Agent.
Meine Hauptbeschäftigung liegt darin die Klasse die ich spiele perfekt zu beherrschen und zwar über alle seine Möglichkeiten hinweg. Mit meinem Schamanen galt ich als Top-Heiler, aber wurde auch jederzeit als Ele oder Enhancer im Raid mit genommen und war immer unter den Top 5 Dmg-Dealern.
Es hat mir einfach Spaß gemacht und mich fasziniert meine Lieblingsklasse Schamane wirklich von vorne bis hinten kennen zu lernen und egal in welcher Skillung/Ausrichtung auch das maximale raus holen zu können.
Mir geht es schlicht nur um meinen Spielspaß ... der eine hat Freude daran den letzten Winkel der Welt zu erkunden und ich habe Freude daran die letzte Fähigkeit meines Charakters zu erkunden.
Gruß
Rainer | Tja da sind wir uns im Spielverhalten äußerst ähnlich.
Ich freue mich tierisch auf meinen Juggernaut und werde ihn hoffentlich irgendwann genauso gut spielen können wie meinen alten Stahlblut (seines Zeichens orkischer Gladiatorenhunter und ehrlich gesagt der einzige Char den ich WIRKLICH spielen konnte bei Weh oh Weh^^).
Nur ist es für mich ok wenn ich nicht DD, Heiler und Tank in einem Char habe.
Warum argumentierst Du denn wie ein irrer über all die Seiten mit zum teil wachsender Verzweiflung für den AC-Wechsel?
Sag doch einfach Du hast keinen Bock mehr als einen Char zu spielen, Du fauler Sack^^.
Zumindest bin ich jetzt beruhigt und kann die Gegenargumentationen einstellen, ich hatte schon befürchtet es gäbe stichhaltige Gründe für den Wechsel die man irgendwie ausräumen müsste^^.
Somit sind wir uns also einig das wir uns nicht einig sind, das ist doch auch was^^. |
| |
16.04.2011, 23:29
|
#1512 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NexDark Zumindest bin ich jetzt beruhigt und kann die Gegenargumentationen einstellen, ich hatte schon befürchtet es gäbe stichhaltige Gründe für den Wechsel die man irgendwie ausräumen müsste^^. | MOMENT ... Du hattest nach meinen PERSÖNLICHEN Gründen gefragt und nicht nach stichhaltigen Argumenten.
Aber letztendlich hast Du Recht ... es gibt im Prinzip keine zwingenden Argumente für den AC-Wechsel, es gibt aber auch genauso keine zwingenden Argumenten gegen den AC-Wechsel.
Somit sind wir uns also einig das wir uns nicht einig sind, das ist doch auch was^^.[/quote]Wohl wahr.
Gruß
Rainer |
| |
17.04.2011, 07:29
|
#1513 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom MOMENT ... Du hattest nach meinen PERSÖNLICHEN Gründen gefragt und nicht nach stichhaltigen Argumenten.
Aber letztendlich hast Du Recht ... es gibt im Prinzip keine zwingenden Argumente für den AC-Wechsel, es gibt aber auch genauso keine zwingenden Argumenten gegen den AC-Wechsel.
Wohl wahr.
Gruß
Rainer | Doch gibt es. Weil so nicht jeder alles kann. Man muss viel mehr mit Leuten sprechen um die richtige Truppe zusammen zu bekommen. Was für mich wieder Spielfördender ist als stumpf nur 3 Leute zusammentrommeln und jeder dann eigentlich was anderes macht. So hast du die Wahl natürlich dir einen Trooper Tank und Dd zumachen und einen Schmuggler Heiler / DD. und je nachdem worauf du Lust hast musst du umloggen ^^.
Das hat WOW ein wenig kaputtgemacht. Fehlende Interaktion mit Mitmenschen.. die Klassern an sich war nichts mehr besonderes. ZU Vanilla Zeiten war jede Klasse für was gut. Außer der Paladin der olle Buffbot ^^ |
| |
17.04.2011, 08:24
|
#1514 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Terohan Doch gibt es. Weil so nicht jeder alles kann. Man muss viel mehr mit Leuten sprechen um die richtige Truppe zusammen zu bekommen. Was für mich wieder Spielfördender ist als stumpf nur 3 Leute zusammentrommeln und jeder dann eigentlich was anderes macht. So hast du die Wahl natürlich dir einen Trooper Tank und Dd zumachen und einen Schmuggler Heiler / DD. und je nachdem worauf du Lust hast musst du umloggen ^^.
Das hat WOW ein wenig kaputtgemacht. Fehlende Interaktion mit Mitmenschen.. die Klassern an sich war nichts mehr besonderes. ZU Vanilla Zeiten war jede Klasse für was gut. Außer der Paladin der olle Buffbot ^^ | Das Traurige ist halt: dauert den Leuten zu lange, man will ja schließlich auch in Instanzen gehen wenn man zwischen Arbeitsende und Fitnessstudiobeginn 45 Min. Zeit hat, inkl. 15 Min. AFK weil der Hund ja auch noch raus muss in der Zeit... |
| |
17.04.2011, 12:28
|
#1515 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Grohal Das Traurige ist halt: dauert den Leuten zu lange, man will ja schließlich auch in Instanzen gehen wenn man zwischen Arbeitsende und Fitnessstudiobeginn 45 Min. Zeit hat, inkl. 15 Min. AFK weil der Hund ja auch noch raus muss in der Zeit... | Für so enge Zeitrahmen wie 45 Minuten würde ich eine Runde Mount&Blade empfehlen, tolles Spiel, auch mal für zwischendurch^^. |
| |
17.04.2011, 12:32
|
#1516 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NexDark Für so enge Zeitrahmen wie 45 Minuten würde ich eine Runde Mount&Blade empfehlen, tolles Spiel, auch mal für zwischendurch^^. | Das ist aber kein MMO wo man anderen mit seinem "ich will aber auch, obwohl ich eigentlich keine Zeit habe" auf den Sack gehen kann. |
| |
17.04.2011, 12:53
|
#1517 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Das hat mit dem EK-Wechsel was genau zu tun? Nichts. |
| |
17.04.2011, 13:10
|
#1518 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von shijng Das hat mit dem EK-Wechsel was genau zu tun? Nichts. | Doch, du müsstest nur 5 Beiträge zurückgehen und würdest den Bezug verstehen. |
| |
17.04.2011, 14:41
|
#1519 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Das habe ich und sehe keinen direkten und alleinigen Bezug zum EK-Wechsel. Der beschriebene Zustand hat viele Ursachen, pauschalisieren bringt nichts. Die Richtigkeit sei auch mal dahingestellt.
Zitat von Terohan: Doch gibt es. Weil so nicht jeder alles kann. Man muss viel mehr mit Leuten sprechen um die richtige Truppe zusammen zu bekommen. Was für mich wieder Spielfördender ist als stumpf nur 3 Leute zusammentrommeln und jeder dann eigentlich was anderes macht. So hast du die Wahl natürlich dir einen Trooper Tank und Dd zumachen und einen Schmuggler Heiler / DD. und je nachdem worauf du Lust hast musst du umloggen ^^.
Das hat WOW ein wenig kaputtgemacht. Fehlende Interaktion mit Mitmenschen.. die Klassern an sich war nichts mehr besonderes. ZU Vanilla Zeiten war jede Klasse für was gut. Außer der Paladin der olle Buffbot ^^[/quote]- Bei einem EK-Wechsel kann nicht jeder alles. Es bleibt ein Entweder-Oder. Ich sehe das auch nicht als Möglichkeit, um schnell durchs Umskillen eine Gruppe zu finden, sondern um nach längerer Spielzeit eine neue Herausforderung oder Spielweise für seinen Charakter zu suchen. Die EK soll nur in Verbindung eines Cooldowns wechselbar sein, wodurch sich praktisch alle Probleme in Luft auflösen.
- Man muss immer mit den Leuten sprechen, um die richtige Truppe zusammen zu stellen.
Höhere Flexibilität schafft auch mehr Raum für Kommunikation. Dann reden wir aber über eine Dualskillung. Null Kommunikation ist nur bei der Gruppenbildung über den Dungeonfinder möglich und das ist hier nicht das Thema. |
| |
17.04.2011, 15:03
|
#1520 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von shijng Es bleibt ein Entweder-Oder. Ich sehe das auch nicht als Möglichkeit, um schnell durchs Umskillen eine Gruppe zu finden, sondern um nach längerer Spielzeit eine neue Herausforderung oder Spielweise für seinen Charakter zu suchen. Die EK soll nur in Verbindung eines Cooldowns wechselbar sein, wodurch sich praktisch alle Probleme in Luft auflösen. | Wobei sich mir nach wie vor nicht der Sinn erschließt warum jemand der seinen Char monatelang gespielt und sämtlichen Content soweit ausgeschöpft hat, das ihm nun langweilig mit ihm ist, plötzlich eine gänzliche andere Spielweise mit demselben Char spielen möchte statt einen anderen auszuprobieren.
Aber nun gut, 3 Monate Cooldown würde ich in diesem Zusammenhang als angemessen ansehen. |
| |
17.04.2011, 16:04
|
#1521 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NexDark Wobei sich mir nach wie vor nicht der Sinn erschließt warum jemand der seinen Char monatelang gespielt und sämtlichen Content soweit ausgeschöpft hat, das ihm nun langweilig mit ihm ist, plötzlich eine gänzliche andere Spielweise mit demselben Char spielen möchte statt einen anderen auszuprobieren.
Aber nun gut, 3 Monate Cooldown würde ich in diesem Zusammenhang als angemessen ansehen. | Weil es nicht um den Content geht, sondern um die Spielweise/Rolle. Er möchte weiterhin nur den einen Charakter spielen, aber den Endgame-Content aus einer anderen Sicht erleben.
Genau denen die Möglichkeit zu geben finde ich gut, solange es, wie schon oft vorgeschlagen, einen langen Cooldown und noch mehr Einschränkungen gibt. |
| |
17.04.2011, 16:44
|
#1522 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Soweit so gut, aber der nächste Schritt in diese Richtung wäre es dem Spieler der nur einen Char spielen möchte einen Klassenwechsel zu ermöglichen wenn denn auch die andere AC irgendwann langweilig wird.
Gut, meinetwegen auch das, aber dann wie gesagt mit mindestens 3 Monaten Cooldown.
Nachvollziehen kann ich es persönlich dennoch nicht, für mich ist ein Char mehr als eine Figur in einem Ego-Shooter, wenn ich Monate mit ihm verbracht habe hat er für mich eine gewisse Persönlichkeit, einen gewissen Stil entwickelt.
Aber gut, das ist das ist nur mein subjektives Empfinden. |
| |
17.04.2011, 18:17
|
#1523 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ich sehe das mit der Charakterverbundenheit ähnlich. Die Rolle hat natürlich auch zu den Erfolgen und Errungenschaften beigetragen, aber erhalten hat sie letztendlich der Charakter. Diese Sichtweise macht vielleicht den Unterschied aus, warum ich dem EK-Wechsel positiver gegenüberstehe.
Was den Wechsel der Basisklasse angeht, so hat BioWare zum Glück eine klare Grenze gezogen und das kann man nur unterstützen. Der Wunsch wird aber nicht aufkommen, denn selbst bei WOW besteht kein Verlangen danach. |
| |
17.04.2011, 19:14
|
#1524 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Am Anfang hat BW den EK-Wechsel ausgeschlossen.
Die Community beginnt das grosse Mimimimi.
BW rudert zurück, EK-Wechsel vielleicht doch möglich (EA lässt grüßen).
EK-Wechsel mit längerem Cooldown soll die Lösung sein?
Was glaubt ihr, wie lange wird es dauern bis das Mimimimi mit dem Cooldown losgeht?
Kombiniert mit der Forderung nach einem Dualspec (den ich bei ausgeschlossenem EK-Wechsel durchaus für sinnvoll halte) wird genau die Beliebigkeit, von der ich gesprochen habe, Einzug halten.
Denn glaubt doch nicht das sich diese Begrenzung (Cooldown) lange halten läßt, wenn hier noch ganz andere Spieler mitdiskutieren.
Mir persönlich liegt diese Restriktion mit dem EK, da ich sie als Spezialisierungen sehe, die die Klasse weiterentwickelt, und nicht revidierbar sein sollte. Denn ein Char mit seinen Fähikgkeiten, Aufgaben und seiner Rolle ist für mich keine auswechselbare Hülle. Dafür identifiziere ich mich zu sehr mit ihm im laufe des Spiels.
Darüberhinaus sehe ich die EK's eben als etwas Eigenständiges, vergleichbar mit unterschiedlichen Klassen in anderen Spielen. Die Möglichkeiten in einer EK sind dabei für mich gleichbedeutend mit den Skillmöglichkeiten einer Klasse in anderen Spielen. Das diese Sichtweise nicht von allen anderen geteilt wird, auch von persönlichen Interesse geleitet, kann ich akezptieren.
Die Forderung nach einem EK-Wechsel unterläuft die Grundkonzeption der Klassen, wie sie von BW gedacht war, und wird, vielleicht nicht am Anfang, aber irgendwann, in der Forderung nach der EierlegendenWollmilchSau enden. Das ist meine Befürchtung. |
| |
17.04.2011, 19:32
|
#1525 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von elderen Am Anfang hat BW den EK-Wechsel ausgeschlossen.
Die Community beginnt das grosse Mimimimi.
BW rudert zurück, EK-Wechsel vielleicht doch möglich (EA lässt grüßen).
EK-Wechsel mit längerem Cooldown soll die Lösung sein?
Was glaubt ihr, wie lange wird es dauern bis das Mimimimi mit dem Cooldown losgeht?
Kombiniert mit der Forderung nach einem Dualspec (den ich bei ausgeschlossenem EK-Wechsel durchaus für sinnvoll halte) wird genau die Beliebigkeit, von der ich gesprochen habe, Einzug halten.
Denn glaubt doch nicht das sich diese Begrenzung (Cooldown) lange halten läßt, wenn hier noch ganz andere Spieler mitdiskutieren.
Mir persönlich liegt diese Restriktion mit dem EK, da ich sie als Spezialisierungen sehe, die die Klasse weiterentwickelt, und nicht revidierbar sein sollte. Denn ein Char mit seinen Fähikgkeiten, Aufgaben und seiner Rolle ist für mich keine auswechselbare Hülle. Dafür identifiziere ich mich zu sehr mit ihm im laufe des Spiels.
Darüberhinaus sehe ich die EK's eben als etwas Eigenständiges, vergleichbar mit unterschiedlichen Klassen in anderen Spielen. Die Möglichkeiten in einer EK sind dabei für mich gleichbedeutend mit den Skillmöglichkeiten einer Klasse in anderen Spielen. Das diese Sichtweise nicht von allen anderen geteilt wird, auch von persönlichen Interesse geleitet, kann ich akezptieren.
Die Forderung nach einem EK-Wechsel unterläuft die Grundkonzeption der Klassen, wie sie von BW gedacht war, und wird, vielleicht nicht am Anfang, aber irgendwann, in der Forderung nach der EierlegendenWollmilchSau enden. Das ist meine Befürchtung. | So ähnlich sehe ich das auch. Wo setzt man den Schlusstrich, wenn erstmal die Dämme brechen und Regeln aufgeweicht werden.
Gibt dem Volke das, wonach die lautesten schreien, ist das sinnvoll. Denn die die mit der aktuellen Regelung zufrieden sind, werden sich nicht regen, bis es plötzlich heisst das man auf die Schreihälse gehört hat. Dann beginnt das Geschrei von der anderen Seite. Aber Entwickelungen in ein Richtung wieder zurückzunehmen habe ich noch bei keinen MMORPG gesehen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |