Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))
 | |
12.02.2011, 12:47
|
#301 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Hi,
Also rainer bitter erklär mir genauer warum ein ac wechsel technisch möglich ist aber der klass wechsel nicht? Denn ich brauch doch nur eine weitere box hinzufügen, bzw. sie ist ja schon da, nämlich das
spiel an sich und ob ich nur von der basis agent ausgehe und dann scharfschütze gegen sboteur tausche oder ich gehe eine instnaz höher und gehe von der realm basis aus und tausche dort agent gegen bountyhunter dürfte technisch gesehen das gleiche sein mit einem unterschied nämlich das die schnittdaten bei den acs einfach stehen bleiben und beim sc wechsel keine schnittmengen vorhanden sind weswegern einfach der komplette datansatz getauscht wird.... was mmn technisch sogar einfacher sein sollte, da man den ganzen ordner austauscht und nicht erst mühselige die schittmengen rausschneiden muß....
Ich bin allerdings nur ein laie deswegen frag ich ja auch so blöd..... |
| |
12.02.2011, 13:15
|
#302 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Redeyes Hi,
Also rainer bitter erklär mir genauer warum ein ac wechsel technisch möglich ist aber der klass wechsel nicht? Denn ich brauch doch nur eine weitere box hinzufügen, bzw. sie ist ja schon da, nämlich das spiel an sich und ob ich nur von der basis agent ausgehe und dann scharfschütze gegen sboteur tausche oder ich gehe eine instnaz höher und gehe von der realm basis aus und tausche dort agent gegen bountyhunter dürfte technisch gesehen das gleiche sein mit einem unterschied nämlich das die schnittdaten bei den acs einfach stehen bleiben und beim sc wechsel keine schnittmengen vorhanden sind weswegern einfach der komplette datansatz getauscht wird.... was mmn technisch sogar einfacher sein sollte, da man den ganzen ordner austauscht und nicht erst mühselige die schittmengen rausschneiden muß....
Ich bin allerdings nur ein laie deswegen frag ich ja auch so blöd..... | Die Story ändert sich. Sonst wäre es überhaupt kein technisches Problem. Würde die Story sich durch die AC auch verändern, wäre der AC-Wechsel auf jedenfall ausgeschlossen.
Die restlichen Probleme beim Verändern einer Klasse die Shalaom erörtert, sind ziemlich.... fragwürdig, denn die technischen Hindernisse, die er beschreibt lassen sich auch noch eine Stufe zurückschalten. Beim Aufgeben der alten Basisklasse werden einfach alle Skills zurückgesetzt und man erhält beim Wählen der neuen Basisklasse die entsprechenden Skills der neuen Klasse. Nicht anders als er sich das beim Wechseln der AC vorstellt. |
| |
12.02.2011, 14:38
|
#303 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) ... warum ein ac wechsel technisch möglich ist aber der klass wechsel nicht ...[/quote]Der AC-Wechsel ist technisch möglich weil jede Klasse von Haus auf darauf vorbereitet ist eine von 2 möglichen Erweiterungs-Objekten zu handeln. Ob es jetzt Erweiterung 1 oder Erweiterung 2 ist spielt für das Klassen-Objekt keinerlei Rolle.
Die Möglichkeit ein Erweiterungs-Objekt zu handeln wird ja nicht erst mit Level 10 dem Klassen-Objekt hinzugefügt. Da muss man als nix umprogrammieren oder ändern/anpassen.
Und wenn ein Klassen-Objekt eh beide Erweiterungs-Objekte handeln kann, dann ist es eben völlig egal welches Erweiterungs-Objekt zu welchem Zeipunkt dran hängt.
... weswegern einfach der komplette datansatz getauscht wird ...[/quote]Das liegt eben genau das Problem was einen Wechsel des Grund-Objektes nicht so einfach macht. Nämlich dann, wenn die Grund-Objekte unterschiedliche Datenstrukturen vorraus setzen/erwarten.
Wie Bench schon richtig sagte, dass in SWTOR eben die Story-Line für die Klasse den Tausch des Grund-Objektes unmöglich macht, da man die Entscheidungsstrukturen aus der Story-Line nicht 1 zu 1 übertragen kann.
Aber richtig, bei WOW wo es solche klassengebundenen Entscheidungsstrukturen nicht gibt, wäre tatsächlich wohl auch der Klassen-Wechsel technisch machbar. Allerdings mit vermutlich höherem Aufwand.
Oder kurz, korrekter wäre es tatsächlich wenn ich gesagt hätte: Technische Unmachbarkeit bei einer Software, basiert so gut wie nie darauf das es nicht prinzipiell möglich wäre, sondern das die Möglichkeit bei der Programmierung nie vorgesehen wurde. Viele Dinge sind zwar auch nachträglich noch machbar, aber der Aufwand ist dann auch ungleich höher als wenn man es von vorneherein vorgesehen hätte.
Wenn ich also einem Kunden sagen das sein Wunsch technisch nicht umsetzbar ist, heisst das dann eigentlich nur "ich habe es nicht vorgesehen das das möglich ist und der Aufwand das jetzt einzubauen steht in keinem Verhältnis zum Nutzen".
Aber durch die Struktur in SWTOR ist die Möglichkeit des AC-Wechsels von Haus auf gegeben und daher mit keinem bis nur extrem geringen Aufwand umsetzbar. Da ich hier einfach von OOP ausgehe.
@ Bench
Die Story ändert sich. Sonst wäre es überhaupt kein technisches Problem. Würde die Story sich durch die AC auch verändern, wäre der AC-Wechsel auf jedenfall ausgeschlossen.[/quote]Absolut. Habe ich aber auch immer gesagt, dass ich nur für AC-Wechsel bin weil die AC's eben keine eigene Story-Line haben.
Die restlichen Probleme beim Verändern einer Klasse die Shalaom erörtert, sind ziemlich.... fragwürdig[/quote]Siehe oben, habe ich relativiert die Aussage. Oder auf gut Deutsch: In WOW wird es nicht möglich sein weil es nie vorgesehen war und das einzubauen vermutlich einen größeren Aufwand erfordert der in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. So besser formuliert?
Beim Aufgeben der alten Basisklasse werden einfach alle Skills zurückgesetzt und man erhält beim Wählen der neuen Basisklasse die entsprechenden Skills der neuen Klasse. Nicht anders als er sich das beim Wechseln der AC vorstellt.[/quote]Du verwechselst hier nur was. Das Char-Objekt mit all seinen Charakterbezognenen Daten in z.B. WOW enthält aller Wahrscheinlichkeit nach auch direkt die Klassenwahl inkl. der Grundmechanik der Klasse und damit wäre die Aufgabe der Grundklasse gleichbedeutend mit Aufgabe des ganzen Charakters.
Die Struktur wäre logisch und sinnvoll, ausser man hätte gleich von Anfang an den Wechsel der Klasse ermöglichen wollen.
Was eben in SWTOR auf Grund der AC eben anders funktioniert weil die keinerlei Grunddaten, -methoden und -eigenschaften vom Char-/Klassen-Objekt beinhalten. Deswegen bleibt der Char und die Klasse (die auch in SWTOR vermutlich ein Objekt bilden werden) inklusiver aller Entscheidungen aus der Story-Line bei der AC-Wahl völlig unberührt und genauso unberührt bleiben Sie wenn der AC gewechselt werden würde.
Das ist der Grund wieso ich sage der AC-Wechsel bei SWTOR ist von der Systematik her eh schon vorhanden und möglich.
So besser?
Gruß
Rainer |
| |
12.02.2011, 15:22
|
#304 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Es ist überhaupt kein Unterschied, ob ich alle Skills einer AC zurücksetze oder einer kompletten Klasse. Die Charaktermodelle sind nicht klassenspezifisch und sämtliche Waffen- und Rüstungsoptionen werden (im Gegensatz zu WoW) als reine Skills angeboten.
Es gibt nur ein eventuelles Problem beim Zurücksetzen und das sind die Attribute (Stärke und dergleichen) und davon abhängig, wie diese verteilt und in der DB verarbeitet werden.
Das Problem Attribute tritt aber uU auch bei den ACs auf, falls die AC über die Attributverteilung beim Levelup mitentscheidet, was bei extremen Klassenunterschieden wie z. B. dem Shadow (Schurke) und dem Sage (Priester/Mage) nicht auszuschliessen ist. Wenn hier unterschiedlich verteilt wird, dann müssen die Attribute auch zurückgesetzt und dem Level der neuen AC angepasst werden bei einem AC-Wechsel, wenn nicht, kein Problem.
Das ganze Thema ist aber weder ein technisches Problem noch ein rethorisches Problem.
Es ist eine reine Frage der Spielphilosphie, ob man den AC-Wechsel ermöglichen will oder nicht und wenn ja, warum und zu welchen Bedingungen. |
| |
12.02.2011, 15:56
|
#305 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Klassenwechsel wird es nicht geben, genauso sinnlos wie Fraktionswechsel, das sorgt einfach für Unausgeglichenheit, ausserdem ist es sehr schwierig umzusetzen. |
| |
12.02.2011, 17:24
|
#306 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Es ist überhaupt kein Unterschied, ob ich alle Skills einer AC zurücksetze oder einer kompletten Klasse. Die Charaktermodelle sind nicht klassenspezifisch und sämtliche Waffen- und Rüstungsoptionen werden (im Gegensatz zu WoW) als reine Skills angeboten. | Das Unterstrichene halte ich für äußerst fraglich. Würde mich mehr als wundern wenn es so wäre.
Was ist der Charakter? Die Dinge die man normalerweise im Charakter-Edotir auswählt/einstellt ... Name, Aussehen und Klasse.
Ich glaube nicht das man das teilt in ein Charakter-Objekt und ein Klassen-Objekt. Das würde nur Sinn machen wenn Bioware sich vorbehalten wollte doch irgendwann mal den Klassenwechsel für einen Charakter einzuführen. Was ich aber für mehr als unwahrscheinlich halte und man sich lieber den Aufwand der getrennten Führung spart.
Es gibt nur ein eventuelles Problem beim Zurücksetzen und das sind die Attribute (Stärke und dergleichen) und davon abhängig, wie diese verteilt und in der DB verarbeitet werden.
Das Problem Attribute tritt aber uU auch bei den ACs auf, falls die AC über die Attributverteilung beim Levelup mitentscheidet, was bei extremen Klassenunterschieden wie z. B. dem Shadow (Schurke) und dem Sage (Priester/Mage) nicht auszuschliessen ist.
Wenn hier unterschiedlich verteilt wird, dann müssen die Attribute auch zurückgesetzt und dem Level der neuen AC angepasst werden bei einem AC-Wechsel, wenn nicht, kein Problem.[/quote]Guter Einwand. Die Attribute hatte ich tatsächlich übersehen.
Aber ich vermute, dass es technisch auch kein Problem wäre die Attribute aller Level-Ups in einem Gang zu berechnen und neu zu vergeben, bzw. das Attribut-Objekt mehrfach anzuwenden um ein Level-Up-Fortschritt zu simulieren.
Es ist eine reine Frage der Spielphilosphie, ob man den AC-Wechsel ermöglichen will oder nicht und wenn ja, warum und zu welchen Bedingungen.[/quote]Genau darauf will ich doch die ganze Zeit hinaus! ^^
Völlig egal ob man jetzt einen AC als eigenständige Klasse betrachtet oder "nur" als Erweiterung einer Klasse. Ob man den AC-Wechsel ermöglicht hängt davon nicht ab, sondern nur davon ob Bioware es erlauben will oder nicht. Und Letzteres ist davon abhängig ob sich Vorteile ergeben und gibt es Nachteile daraus.
Und augenscheinlich sieht Bioware da die gleichen Probleme die hier schon andere in dieser Diskussion erwähnt haben: Ein neuer Spielstil den man nicht beim Leveln erlernt hat und das Thema "Equip passt nicht zum anderen AC".
Wobei man bei diesen Punkten durchaus dann auch mal direkt zu WOW schielen darf, wo die Umskillung von z.B. Feral-Druide auf Moonkin (gibt auch noch andere Beispiele in WOW) die gleichen Themen aufwirft: Ein Moonkin spielt sich völlig unterschiedlich zu Feral (das ist ja schon eher wie Krieger/Schurke vs Mage vom Gameplay her) und braucht auch komplett anderes Equip.
Durchaus möglich, dass da einige Spieler Probleme dabei haben sich den neuen Spielstil anzueignen um ihn zu beherrschen. Aber es dürfte auch genug Spieler geben die das problemlos schaffen.
Ich würde mal einfach für mich behaupten wollen, dass es mich kaum vor ein größeres Problem stellen würde nach der Umskillung von Botschafter-Shadow auf Botschafter-Gelehrter das Gameplay mit dem in kurzer Zeit zu erlernen und genauso gut oder genauso schlecht zu beherrschen als wenn ich die ganze Zeit als Gelehrter geleveld hätte.
Das Equip-Thema sollte aber tatsächlich dann auch eine Problemstellung bleiben, damit man nicht zu leichtfertig den AC wechselt. Sondern der Switch dann auch mit dem Aufwand verbunden ist sich passendes Equip erstmal zusammen sammeln zu müssen.
Nach wie vor, denke ich schon das ein AC-Switch auf jeden Fall einen hohen CD von 30 Tagen haben sollte.
Gruß
Rainer |
| |
12.02.2011, 17:33
|
#307 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Für mich leidet vorallem das Spielgefühl darunter wenn man die AC zu technisch sieht, geschweige denn, dass das Spielprinzip ad absurdum geführt wird.
Auf der einen Seite sind diese Entscheidungen wichtig und auf der anderen soll man sie je nach Lust und Laune wieder verwerfen.
Ich will ja in diesem Spiel Entscheidungen treffen die nicht wieder Rückgängig gemacht werden können. - Das macht für mich ja grade den Reiz bei diesem Spiel aus! -
Ich versuche mir grade vorzustellen wie ein Botschafter, als Schatten fleissig Dunkle Seite Punkte gesammelt hat, auf Knopfdruck, unter welchen Bedingungen auch immer, plötzlich zum Gesandten mutiert und sich dann beklagt das die Folge aus seinem Leben als Schatten nunmal garnicht mehr passt.. und will das das auch geändert wird weil er keine Lust auf ewiges Farmen oder was auch immer hat. |
| |
12.02.2011, 17:36
|
#308 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Ahnjshal Ich will ja in diesem Spiel Entscheidungen treffen die nicht wieder Rückgängig gemacht werden können. - Das macht für mich ja grade den Reiz bei diesem Spiel aus! -
. | Seh ich auch so, wenn es irgendwann Build gibts die am besten sind, hat das Skillsystem versagt. |
| |
12.02.2011, 19:37
|
#309 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) So da hier immer wieder so toll WoW als Beispiel genommen wird...
Wenn du jetzt einen Charakter erstellst und den auf Max LvL spielst, bekommst du sämtliche Skills der Klasse langsam beigebracht und kannst dir Merken wofür er ist.
Bei deinem Beispiel des Druiden, bekommst du alle Skills, egal ob Feral, Eule oder Restro beim LvLn nach und nach.
Ausgenommen die 1-2 Skills die man als Talente pro Spec bekommt!
Wenn du dich jetzt aber für eine AC in SWTOR entscheidest bekommst du beim LvLn nur die wenigen Skills die beide Gemeinsam haben.
Wenn du jetzt einen AC tausch machst, hast du auf einen Schlag haufenweise skills.
Worüber du keinen Überblick mehr hast.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen wenn ich z.B. auf dem Öffentlichen Test Realm einfach einen Char auf Max LVL gespielt habe, deren Klasse ich vorher nicht kannte, war es mir unmöglich diesen auch nur ansatzweise richtig zu spielen.
Da ich keine Zeit hatte jeden Skill langsam zu erlernen.
Wie man es aber beim LVLn macht.
Das kannst du nicht einfach mit nem Umskillen gleichsetzten!
Denn ein Druide hat all diese Skills schon!
Bei einer AC lernst du andere Skills beim Lehrer, vom Spielgefühl ist es also eher eine andere Klasse als eine Skillung! Und das sagt auch Bioware!
Ganz gleich wie sie Technisch aufgebaut ist.
Und ob es Gemeinsamkeiten gibt!
Ein Druide und Schurke haben wenn der Druide Feral spielt auch viele gleiche Skills nur mit anderem Namen.
Aber beide Klassen spielen sich gesamt gesehen total Unterschiedlich!
Genauso verstehe ich auch Bioware bei den ACs.
Es gibt Gemeinsamkeiten aber im Gesamten Spielt sich jede AC total anders auch wenn es ein paar gemeinsame Skills gibt die aber je nach AC auch total anders sein sollen! |
| |
12.02.2011, 20:33
|
#310 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Klasse und Rasse sind nur Zahlen in der Datenbank, Shalaom. Wenn du die Klasse auf "0" setzt, setzt du einfach auch alle Skills auf "0". Dann muss der Spieler eine neue Klasse wählen, wo wie beim Spielstart die Fähigkeiten aktiviert werden.
Das technischere Procedere wäre beim Klassen reseten nicht anders als beim AC reseten. Nur dass du bei der kompletten Klasse die Story versaust. Attribute weiss ich halt nicht...
Ich wollte eigentlich auch darauf hinaus, dass es eine Frage der Philosophie ist und habe deshalb eigentlich die Beiträge gepostet, wo die Philosophie hinter den ACs seitens BW erklärt wird... Dass sie derzeit auch offen sind gegenüber Kritiken und Vorschlägen ist klar aber keine Bestätigung, dass sie AC-Switch umsetzen werden. Sie erwarten klare Begründungen, warum wir umswitchen sollen oder es nicht sollen. Technik ist keine Begründung, denn technisch möglich ist alles. Du musst nur deinem Coder sagen, dass er es programmieren soll.
Die Sorgen wegen des Equips und des Spielstils sind brechtigt und nur ansatzweise mit WoW vergleichbar. Wenn du deine Eule auf Katze umspeccst, dann hast du immer noch Eulenequip, dass du tragen kannst und die meisten deiner Eulenskills. Du kannst also damit Schaden machen, Questen, Dailys machen usw.
Wenn du aber von Guardian auf Sentinel umskillst, verlierst du die Fähigkeit schwere Rüstungen anlegen zu können... bemerkst du das Dilemma? Wenn du von Sage auf Shadow umspeccst, kannst du zwar weiterhin das Sageequip tragen aber verlierst komplett alle wichtigen Heilzauber, was es unmöglich für dich macht, alternativ zu heilen bis du dein Equip umgestellt hast. Als Feral oder Eule kannst du auch heilen wenn das Equip ok ist, jedenfalls die normalen Instanzen...
Du musst also im Vorfeld mit der falschen AC das Equip farmen. Deine Mitspieler werden begeistert sein, wenn du permanent 2nd need hast.
Und deshalb ist es durchaus mehr als ratsam das Thema sehr gut zu durchdenken, weil man vermeiden sollte, dass unbedarfte Spieler mal den "Umspeccen"-Knopf drücken und plötzlich nackt vor dem Lehrer stehen.
Und bin nicht grundsätzlich dagegen. Ich will nen Trooper spielen. Der wird wahrscheinlich Heiler in der Commando-AC. Ich habe dann die eierlegende Wollmilchsau und farm mir 7 Equips zusammen (VG-Tank, VG-DPS, VG-PvP, C-DPS, C-Heal, C-PvP-DPS, C-PvP-Heal). Kein Problem, wollte eh nicht viel twinken. Ich seh nur einfach, dass sich viele Skillbäume relativieren, weil bei WoW ja schon bei der einen oder anderen Klasse der dritte Skillbaum egal ist. Wenn du dann fünf hast, hast du halt zwei bis drei die für den Popo sind.
Die Philosophiefrage ist eigentlich, wie viele Skillungen soll man pro Charakter haben dürfen? 3 oder 5? Und wie groß muss das Bankfach sein um wirklich das Equip aller möglichen Skillungen unterzubringen? Befragen Sie hierzu den WoW-Druiden ihres Vertrauens, der ja auch 4 PvE-Equips und 3 PvP-Equips hat, weil er ja alles kann. Wie? Druiden spielen nicht unbedingt alle Skillungen? Ja warum muss dann jeder SWTOR-Char eine Auswahl an Skillungen haben wie ein WoW-Druide?
Ich kann mir vorstellen, dass man die AC wechseln können wird. Als kostenpflichtiger Service oder beim Release eines Addons. Aber nicht als permanente Dauerfunktion. |
| |
13.02.2011, 01:12
|
#311 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Klasse und Rasse sind nur Zahlen in der Datenbank, Shalaom. Wenn du die Klasse auf "0" setzt, setzt du einfach auch alle Skills auf "0". Dann muss der Spieler eine neue Klasse wählen, wo wie beim Spielstart die Fähigkeiten aktiviert werden. | Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst das die Datenbank die Daten eines Chars zwischen dem Ausloggen und dem nächsten Einloggen speichert damit sie nicht verloren gehen. Keine Frage.
Aber die Relation zu ändern und damit einem DS ein andere Klasse zu zu ordnen funktioniert nicht so einfach. Das näher auszuführen würde jetzt den Thread hier sprengen.
Das technischere Procedere wäre beim Klassen reseten nicht anders als beim AC reseten. Nur dass du bei der kompletten Klasse die Story versaust.[/quote]Nein, das ist ein Höllen-Unterschied. Stell es Dir so ähnlich vor das der Wechsel der Klasse vom Aufwand her dem Versuch ähnelt einen Mercedes SL auf dem Chassis eines Mercedes A-Klasse zu montieren.
Hättest Du es von Anfang an geplant, wäre das problemlos machbar weil man dann für beides das gleiche Chassis entwickelt hätte. Da es aber nie von Anfang an vorgesehen war, wurden die unterschiedlich entwickelt und das nun im Nachgang anzupassen ist kein kleiner Aufwand.
Der Wechsel des AC's würde dagegen dem Aufwand eines Wechsels von Sommer- auf Winterreifen entsprechen. Es war von Anfang an vorgesehen und damit mit billigsten Mitteln machbar.
Ich wollte eigentlich auch darauf hinaus, dass es eine Frage der Philosophie ist und habe deshalb eigentlich die Beiträge gepostet, wo die Philosophie hinter den ACs seitens BW erklärt wird...[/quote]Wie gesagt, die Aussagen von Bioware wie sie die AC's sehen, werte ich nicht als Spiel-Philosophie sondern als Marketing-Aussagen damit eben keiner glaubt es gebe wegen "nur" 4 Klassen zu wenig Auswahl für den individuell bevorzugten Spielstil.
Dass sie derzeit auch offen sind gegenüber Kritiken und Vorschlägen ist klar aber keine Bestätigung, dass sie AC-Switch umsetzen werden.[/quote]Natürlich nicht. Aber es zumindest ein eindeutiger Beleg das das Thema AC-Wechsel nicht mit einer Doktrin belegt ist. Diese würde aber existieren, wenn das Thema AC = eigenständige Klasse ein wichtiges Prinzip der Spielphilosophie hinter SWTOR wäre.
Sie erwarten klare Begründungen, warum wir umswitchen sollen oder es nicht sollen.[/quote]Natürlich erwarten Sie Argumente wieso es machbar sein soll.
Technik ist keine Begründung, denn technisch möglich ist alles. Du musst nur deinem Coder sagen, dass er es programmieren soll.[/quote]Das stellst Du Dir jetzt ein wenig arg einfach vor. Es gibt Sachen die irgendwann im nachhinein tatsächlich nicht mehr möglich sind, weil es einfach in der gewählten Struktur nicht machbar ist (immer im Sinne von machbar mit vertretbarem Aufwand). Mit der Entscheidung eine Software so oder so zu programmieren ist immer auch beinhaltet was im Nachhinein dann noch möglich ist, bzw. eben nicht mehr möglich ist ... zumindest nicht mit einem vertretbarem Aufwand.
Die Sorgen wegen des Equips und des Spielstils sind brechtigt und nur ansatzweise mit WoW vergleichbar.[/quote]Das Problem des passendes Equips hast Du doch so oder so in SWTOR und ist unabhängig vom AC-Wechsel. Denn auch die Umskillung innerhalb der AC's löst genau die gleiche Problematik aus ... von Tank auf DD oder von Heiler auf DD (oder umgekehrt).
Wenn man von DD auf Heiler umspecct wird das Equip als DD nicht mehr wirklich passen. Natürlich nicht ganz so krass wie wenn man von Sentinel auf Guardian wechselt, aber im Prinzip identisch.
Von daher wird eh jeder der mit dem Gedanken spielt beide Skillung seines AC's zu spielen eh immer irgendwo nebenbei ein Equip mit sammeln das nicht seiner gerade aktuellen Skillung entspricht. Ob er es jetzt für den Wechsel innerhalb des AC's sammelt oder für einen AC-Wechsel macht da kaum noch einen großen Unterschied.
Und deshalb ist es durchaus mehr als ratsam das Thema sehr gut zu durchdenken, weil man vermeiden sollte, dass unbedarfte Spieler mal den "Umspeccen"-Knopf drücken und plötzlich nackt vor dem Lehrer stehen.[/quote]Keine Frage, stimme ich zu. Muss gut überlegt werden.
Und bin nicht grundsätzlich dagegen. Ich will nen Trooper spielen. Der wird wahrscheinlich Heiler in der Commando-AC. Ich habe dann die eierlegende Wollmilchsau und farm mir 7 Equips zusammen (VG-Tank, VG-DPS, VG-PvP, C-DPS, C-Heal, C-PvP-DPS, C-PvP-Heal). Kein Problem, wollte eh nicht viel twinken. Ich seh nur einfach, dass sich viele Skillbäume relativieren, weil bei WoW ja schon bei der einen oder anderen Klasse der dritte Skillbaum egal ist. Wenn du dann fünf hast, hast du halt zwei bis drei die für den Popo sind.[/quote]Das Thema sehe ich überhaupt nicht, zumindest nicht in Abhängigkeit vom AC-Wechsel. Werden 1 oder 2 Skillbäume für den Pops sein, werden Sie es so oder so sein. Aber sie werden nicht für den Pops nur weil ein AC-Switch möglich ist.
Im Prinzip steht das Thema neues Equip sammeln und lernen mit den Fähigkeiten umzugehen, gegenüber den Argumenten wie das es eben mehr Heiler geben wird (wieviel mehr und ob es reicht den Heilermangel zu beseitigen ist dann eine andere Frage), dass es wesentlich einsteigerfreundlicher ist für Neulinge und das die Leute ihren Char auf Grund mehr Abwechslung länger spielen würden (nicht jedem liegt das twinken wenn er Abwechslung möchte), dazu einfach noch den Vorteil das Spieler nicht gleich den kompletten Char inklusive allem Erreichten in die Tonne treten müssen wenn sie irgendwann feststellen das sie doch die falsche Wahl getroffen haben.
Klar sieht das nicht jeder als Vorteil, aber auch nicht jeder sieht die erwähnten Punkte als Nachteil.
@ MichaQuel
Wenn du jetzt einen AC tausch machst, hast du auf einen Schlag haufenweise skills.
Worüber du keinen Überblick mehr hast.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen wenn ich z.B. auf dem Öffentlichen Test Realm einfach einen Char auf Max LVL gespielt habe, deren Klasse ich vorher nicht kannte, war es mir unmöglich diesen auch nur ansatzweise richtig zu spielen.
Da ich keine Zeit hatte jeden Skill langsam zu erlernen.
Wie man es aber beim LVLn macht.
Das kannst du nicht einfach mit nem Umskillen gleichsetzten!
Denn ein Druide hat all diese Skills schon![/quote]Ich habe mal als ein Freund aufgehört hat in WOW, spaßeshalber seinen Account übernommen. Er hatte ganz andere Klassen als ich gespielt, dass wollte ich mir einfach mal angucken wie sich das spielt. Also Hexe und Mage direkt auf Level 70 übernommen und vorher noch nie gespielt.
Klar hat es ein wenig gedauert bis ich damit zu Recht kam, aber so wirklich problematisch war das gar nicht. Eher deutlich einfacher als ich es mir vorgestellt habe.
Aber natürlich hast Du Recht, einige Spieler werden damit Probleme haben.
Bloss wenn man alles abstellt womit Spieler Probleme haben könnten, dann müsste man auch jeglichen Anspruch an das Gameplay auf 0 reduzieren das es ja auch genug Spieler gibt die selbst nachdem Leveln in der Skillung/AC die Skillung absolut nicht spielen können.
Und wer nachdem Wechsel des AC's nicht zu Recht kommt, kann ja immer noch wieder zurück wechseln. Also verloren wäre dann gar nichts ... ausser vllt InGame-Credits oder ein wenig echte Kohle (falls Bench Recht behalten sollte).
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 02:17
|
#312 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Das kommt ganz darauf an zu welchen Bedingungen du wechseln kannst!
Kostet es 20€ sind wir dann schon bei 40, weil man zweimal getauscht hat.
Meinem Geldbeutel würde das weh tun
Hat es einen CD von 30 Tagen, wäre der Spieler sehr frustriert wenn es nicht sein Ding wäre!
Es ist einfach verdammt schwierig da die richtige Balance zu finden!
Auch das Argument für mehr Heiler sehe ich da nicht!
Denn je nach Bedingungen für den Wechsel, würden die Leute, nur weil mal ein Heiler fehlt, nicht einfach Tauschen.
Auch müsste der Spieler es früh genug wissen, damit er sich darauf vorbereiten kann, Equipe sammeln usw. - Kannst du Hellsehen?
Und wie geht’s dem Spieler, wenn dann wieder alle Heiler da sind?
Mist noch 20 Tage CD bis ich wieder meine eigentliche AC spielen kann
Du siehst, es wird immer irgendwer einen Nachteil haben.
Und WoW zeigt gerade sehr deutlich, das Skillungs wechsel nicht mehr Tanks und Heiler bringt!
DD = 30-45 min Wartezeit
Heiler = 10 min
Tank = instant Invite!
Wieso? Weil die Leute keine Lust auf unfähige random Idioten haben, die einen eh nur an maulen wenn was nicht sofort klappt!
Du siehst, der Allgemeinheit dient es gar nicht, höchstens Gilden die gerade von irgendwas Mangel haben und niemanden neuen Rekrutieren wollen!
Ich denke da kann man schwierig aussagen zu treffen, wenn man nicht weiß wie das Endgame so richtig aussieht!
Wie ist die Verantwortung innerhalb einer Gruppe verteilt…
Liegt die Hauptverantwortung nur bei Tank und Heiler oder ist sie gleich Verteilt?!
Auch ist es Schwierig aussagen über die Programmierung des Spiels zu äußern.
Du Argumentierst mit Objekten und Klassen ect.
Weist aber im Grunde gar nicht wie Bioware das ganze aufgebaut hat…
Oder hast du den Quellcode?
Ich denke die Diskussion macht nur dann sinn, wenn man weiß wie sich die SWTOR Instanzen spielen.
Und vor allem wie sich Tanks und Heiler spielen werden!
Ich fände einen AC Tausch schade, denn es nimmt irgendwie diese endgültige aus dem Spiel raus.
Aber das ist einfach nur meine Meinung.
Und sind wir doch mal ehrlich…
Wenn Bioware es schafft, einem ne geile Story vor zu setzten, dann macht es auch Spaß einen Char mit der zweiten AC hochzuspielen!
Man muss sich halt entscheiden was man zuerst will |
| |
13.02.2011, 03:53
|
#313 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) DE: Da ich darueber ja schon im englischen forum geschrieben habe, hier nur eine kurze Zusammenfassung:
* Umskillen von Faehigkeiten existiert im Spiel. Es kostet den character einige credits (der preis wird noch ausbalanciert), hat jedoch keine anderen Restriktionen.
* Umskillen von Erweiterungsklassen existiert im moment nicht, ist jedoch eine option die wir uns offenhalten wenn das feedback unserer tester es notwendig erscheinen laesst. Deine Erweiterungsklasse zu aedern ist ein grosser Schritt da es den Grossteil der Ausruestung (sorry, out of umlauts again) des Characters invalidiert und man voellig neu lernen muss seinen character zu spielen.
* Wir koennen absolut ausschliessen dass man jemals die Klasse seines Characters veraendern werden kann. Das Spiel hat einen eigenen Handlungsstrang fuer jede klasse, sowie eigene Begleiter und viele andere klassenspezifische elemente die das absolut unmoeglich machen.
* Wir werden keine Option zum Veraendern der Rasse eines Characters haben, zumindest nicht beim Launch. Falls es genug Kundennachfrage fuer so eine Option gibt ist es jedoch sicherlich moeglich dass wir es eines Tages moeglich machen - wir haben das Thema so weit noch nicht ernsthaft diskutiert.
EN: Since I already wrote about this on the English forums, here is a short summary:
* We will allow skill respec. It currently costs your character some credits, but has no other restrictions.
* We are still debating Advanced Class respec. Right now it's not in, but we may decide otherwise, based on testing feedback. Changing Advanced Classes is a big step in this game as it invalidates most of your equipment and requires you to completely relearn how to play your character.
* We can never allow changing the class of your character. It's not possible due to each class having it's own critical path through the game, each class having their own companions, ships, and other unique class bound elements.
* We won't allow changing your character's race in game. There's certainly a chance it could become an option at some point if there is customer demand, but honestly, we haven't even talked about that yet, it's not the kind of feature you need at launch for a game. |
| |
13.02.2011, 07:51
|
#314 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Besten Dank - damit dürfte sich jede weitere diesbezügliche Diskussion im Moment erledigt haben. |
| |
13.02.2011, 08:58
|
#315 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Hoffen wir es .
Danke @ Georg Zoeller |
| |
13.02.2011, 09:05
|
#316 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @ Georg Zöller
Vielen Dank für die Klarstellung.
@ Grohal Zitat:
Zitat von Grohal Besten Dank - damit dürfte sich jede weitere diesbezügliche Diskussion im Moment erledigt haben. | Das hatte ich auch schonmal ein paar Seiten zuvor geschrieben. ^^
@ MichaQuel
Auch ist es Schwierig aussagen über die Programmierung des Spiels zu äußern.
Du Argumentierst mit Objekten und Klassen ect.
Weist aber im Grunde gar nicht wie Bioware das ganze aufgebaut hat…
Oder hast du den Quellcode?[/quote]Es gibt tatsächlich nur eine Art so ein Spiel richtig zu programmieren: Objekt orientierte Programmierung. Und wenn ich von Klassen geredet habe, meinte ich nur die Spiel-Klasse und nicht das Programmmodell Klasse.
Und Objekt orientierte Programmierung ist ein Stil der festen Regeln folgt damit er anwendbar ist. Daher kann Dir schon jeder Programmierer der OOP kennt sagen wie es im Groben funktioniert.
Hat es einen CD von 30 Tagen, wäre der Spieler sehr frustriert wenn es nicht sein Ding wäre![/quote]Genau deswegen soll dann der AC-Wechsel unmöglich sein, damit die Spieler erst richtig frustriert sind wenn sie zu spät feststellen das es nicht ihr Ding ist?
Und wie geht’s dem Spieler, wenn dann wieder alle Heiler da sind?
Mist noch 20 Tage CD bis ich wieder meine eigentliche AC spielen kann[/quote]Nun ja, ich bin weniger davon ausgegangen das jemand die Aufgabe wechselt um mal schnell für 1-2 Tage Urlaubsvertretung zu machen. Und lieber mal 20 Tage warten bis man wieder auf seine Lieblings-Rolle zurück wechselt, als nie von einer verwählten Rolle weg zu kommen.
Auch müsste der Spieler es früh genug wissen, damit er sich darauf vorbereiten kann, Equipe sammeln usw. - Kannst du Hellsehen?[/quote]Nö, hellsehen kann ich nicht. Aber ich kann . wenn ich mich entscheide die "Aufgabe" zu wechseln - mir dann ein paar Tage Zeit nehmen um den Wechsel mit Equip sammeln vorzubreiten oder zu craften oder im AH zu kaufen. Wenn es der Gilde hilft wird die dann dabei vermutlich auch massiv unterstützen.
Und WoW zeigt gerade sehr deutlich, das Skillungs wechsel nicht mehr Tanks und Heiler bringt![/quote]WOW zeigt das genau Gegenteil. Was meinst Du wie hoch der Heiler- und Tankmangel wäre wenn es die Möglichkeit im Endgame auf Heiler oder Tank zu skillen nicht gäbe?
Dann würde ein DD wohl so rd. 2 Stunden warten und Heiler und Tank instant invited werden.
Wieso? Weil die Leute keine Lust auf unfähige random Idioten haben, die einen eh nur an maulen wenn was nicht sofort klappt.[/quote]Die gibt es so oder so. Das ist keine Erscheinung der Möglichkeit des Umskillens.
Ich denke die Diskussion macht nur dann sinn, wenn man weiß wie sich die SWTOR Instanzen spielen.
Und vor allem wie sich Tanks und Heiler spielen werden![/quote]Finde ich nicht. Man weiss das eine Gruppe einen Tank und einen Heiler brauchen wird. Man weiss das Bioware einen eklatanten Heilermangel im Spiel sieht. Auf Grund kleinere Gruppen (nur 4er) ist der Bedarf an Heiler und Tanks massivst höher als in WOW.
Wofür muss man nun wissen wie sich Instanzen spielen um zu entscheiden ob man die Möglichkeit schafft per AC-Wechsel auf mehr Heiler und Tanks im Endgame zu kommen?
Du siehst, es wird immer irgendwer einen Nachteil haben.[/quote]Das was Du erwähnst sind in dem Sinne keine Nachteile nur Umstände die ein AC-Wechsel mit sich bringt. Die sind aber bekannt und wer die nicht tragen will, braucht ja auch nicht den AC zu wechseln. Es zwingt ihn ja keiner.
Naja, aber gut ... gucken wir mal was Bioware drauss macht. Die Argumentation hier dreht sich eh im Kreis und es kommt nix Neues hinzu ... von keiner Seite.
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 10:54
|
#317 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Meine meinung dazu.
Wenn es eine Ac wecksel gibt dann bitte löscht die ac klassen beschreibung denn sie irritiert nur und hat eh nichts zusagen also dann lieber doch gleich wieder nur Sith-Krieger, Imperialer-Agent usw...
5 skillungen für alle und gut ist.
Nachteil:
- Induvalität fliegt flach denn jeder kann alles.
- die eierlegendewollmilichsau klasse würfelt auf alle sachen da man ja alles in jeder skillung gebrauchen kann.
- Nur noch miese heiler und tank in randoms da die nur so an ihr dd equip kommen da als dd sie eine halbe ewigkeit brauchen um mitzukommen.
- heiler und tank würfeln reine dd ihre dd sachen weg wobei diese ja ständig instant invie haben wie die dd eben nicht.
- skillungs zwang wird gefördert da alles offen ist. "Es gibt immer in jeder klasse den optimale pro skillung"
- einheitsbrei ala Kollegtiv. Fehlt nur noch das kollegtive denken dann sind wir bei den Borg
-entwicklung von swtor zu wow in star wars lock
usw
Dass wären meine minu*****te für das game wenn es so erscheint. Da hätte ich ja gleich bei wow bleiben können wenn sich das game genauso so entwickeln sollte. |
| |
13.02.2011, 11:25
|
#318 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von StihDorak Nachteil:
- Induvalität fliegt flach denn jeder kann alles. | Falsch. Jeder kann so oder so nur EINES auf einmal. Wieso soll das Individualität flach fallen? Vor allem was für eine Individualität? Selbst in WOW wo jeder alles skillen kann was die Klasse her gibt, gibt es jede Menge Individualität weil die wenigsten auch wirklich alles spielen wollen.
- die eierlegendewollmilichsau klasse würfelt auf alle sachen da man ja alles in jeder skillung gebrauchen kann.[/quote]Idioten gibt es überall, dass ist kein besonderes Phänomen des AC-Wechsels.
- Nur noch miese heiler und tank in randoms da die nur so an ihr dd equip kommen da als dd sie eine halbe ewigkeit brauchen um mitzukommen.[/quote]Miese Spieler kann man aus Gruppe kicken. Und ehrlich gesagt bin ich lieber mit einem schlechteren Heiler unterwegs in Gruppe als das ich gar nicht unterwegs bin weil ich gar keinen Heiler finde.
Und am Ende sind daraus auch oft genug wirklich gute Heiler und Tanks rausgekommen.
- heiler und tank würfeln reine dd ihre dd sachen weg wobei diese ja ständig instant invie haben wie die dd eben nicht.[/quote]Das passiert so oder so, da jeder Tank und Heiler einen DD-Skillbaum eh schon zur Seite hat für den er höchstwahrscheinlich nebenbei ein Zweit-Equip mit sammelt um besser farmen/questen zu können.
- skillungs zwang wird gefördert da alles offen ist. "Es gibt immer in jeder klasse den optimale pro skillung"[/quote]Lieber Zwang zum umskillen als Zwang zum Neu-Leveln. Denn wenn es die optimale Skillung pro Klasse gibt, wirst Du so oder so nicht mitgenommen wenn Du die nicht hast.
Mit dem AC-Wechsel kannst Du Dir die dann aber zu legen und ohne AC-Wechsel kannste den Char inklusiver aller Crafting-Erfolge und möglichen Achievements in die Tonne treten und einen neuen von 0 an raufziehen.
- einheitsbrei ala Kollegtiv. Fehlt nur noch das kollegtive denken dann sind wir bei den Borg[/quote]Also die Flexibilisierung durch AC-Wechsel zu mehr Freiheit in der individuellen Entscheidung ist für Dich ein Schritt in Richtung Kollektiv-Verhalten/-Denken? Was dann im Umkehrschluß bedeutet das Du der Meinung bist das je weniger indivduelle Wahlmöglichkeiten vorhanden sind und je weniger flexibel das Spiel ist wäre der Richtung Schritt in Richtung Individualisierung.
Für mich sieht das eher wie ein krasser Wiederspruch in sich aus.
-entwicklung von swtor zu wow in star wars lock[/quote]Ja nee, schon klar ... allein der AC-Wechsel entscheidet darüber ob SWTOR ein eigenständiges Spiel wird oder ein WOW-Abklatsch.
Da hätte ich ja gleich bei wow bleiben können wenn sich das game genauso so entwickeln sollte.[/quote]Ahso ... und darüber ob sich SWTOR wie WOW entwickelt entscheidet ob der AC-Wechsel möglich ist oder nicht?
Schonmal darüber nachgedacht, dass die Spieler selber für den ganzen Unsinn der in WOW veranstaltet wird verantworlich sind und nicht das System das die Umskillung ermöglicht?
Das klingt hier schon oftmales wie im EU-Parlament wo man offensichtlich der Meinung ist das die Bürger der EU zu dumm sind für sich selbst verantwortungsvoll zu handeln. Und deswegen alle möglichen Verbote und Vorschriften eingeführt werden damit sich der Bürger ja auch so benimmt wie es die EU-Kommissare es sich wünschen: Ja keine eigenen Entscheidungen treffen und auf gar keinen Fall denken ... individuelles Verhalten ist unerwünscht, jeder muss wie alle anderen funktionieren damit die im Gleichschritt laufende Masse besser lenkbar ist ... und ganz wichtig alle müssen gleich sein, keiner darf anders sein.
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 11:57
|
#319 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Nun ich denke einige haben eben wohl angst dass wenn es ac wecksel geben wird gezwungen skillungen gibt die man annehmen muss weil man eben nicht sonst mitgenommen wird.
Ohne ein Ac wecksel besteht genau dieser punkt eben nicht.
Ragnarok onlinen gab es auch erweitere klassen und man hatte somit die wahl zu welcher der klassen man werden will (zb. mage konnte zu Wizzard oder Sage). Hier gab es auch klassen die eben besser waren als die andere aber dennoch wurde man eben mitgenommen weil es hier egal war und die spieler so spielten wie es ihnen gefielen denn man konnte mit jeder klasse was erreichen. Einige halt eben mehr andere halt eben weniger aber es kam immer nur auf den spass an. Die leute waren einfach hier entspannter freundlicher und hilfsbreiter.
In wow entwickelte sich alles eben durch den wecksel zur optimum skillen.
Wenn man eben frostmage war weil das spielen eben so einem gefallen hatte durfte man nicht mit weil eben, Dps oder dmg nicht stimme da er eben schlechter war als ein arkanmage und feuermagier.
Genau dass war einer der gründe was mich aus wow getrieben hatte denn das ständige weckseln durch die bäume wegen den dps trend war mir zublöd. Und spielen was man wollte durfte man ja nicht oder eben nur mit sich alleine ohne content besuchen zukönnen was ja das meiste an dem spiel ausmacht...
Wenn das wecksel der ac eben ausfallen würde dann würde wohl hier mehr leute so spielen wie es ihnen spass macht und die andern spielern würde dass genau so anerkennen und keinen so brutalen terror schieben wie in wow es oft der fall war. |
| |
13.02.2011, 13:10
|
#320 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Genau wegen diesem wechsel zwang mache ich gruppen sachen nur mit freunden oder der Gilde. Da kann jeder das spielen was er möchte und man hat spass und schafft die Instanz trotzdem^^ |
| |
13.02.2011, 13:22
|
#321 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Finde ich nicht. Man weiss das eine Gruppe einen Tank und einen Heiler brauchen wird. Man weiss das Bioware einen eklatanten Heilermangel im Spiel sieht. Auf Grund kleinere Gruppen (nur 4er) ist der Bedarf an Heiler und Tanks massivst höher als in WOW.
Wofür muss man nun wissen wie sich Instanzen spielen um zu entscheiden ob man die Möglichkeit schafft per AC-Wechsel auf mehr Heiler und Tanks im Endgame zu kommen? | Naja... Vierergruppen sind hoffentlich nicht das Endgame und wieviel Heiler man im Endgame pro Raid braucht, dass wissen wir noch nicht. Ich denke aber nicht, dass man 50% des Raids mit Tanks und Heiler auffüllt wie einen Flashpoint.
Für den normalen Levelup-Instanzengang behaupte ich, braucht man keine geskillten Heiler oder Tanks, da reicht es, wenn man die AC hat. Ich behaupte das deshalb ruhigen Gewissens, weil man sicherlich nicht alle maximal verfügbaren Talentpunkte schon auf Level 10 verteilen kann.
Bestenfalls wird es interessant auf dem Max-Level und wenn es sowas gibt wie hc-Flashpoints.
Das Tank- und Heilerproblem ist zudem niemals ein Problem der Verfügbarkeit entsprechender Klassen. Es ist ein Problem der Bereitschaft der Leute diese zu spielen und das änderst du nicht, indem du durch AC-Wechsel die Verfügbarkeit erhöhst. Ich behaupte sogar, dass die Bereitschaft sinkt, "weils ja auch ein anderer machen kann".
In anderen Spielen fragt man auch nur die Klassen, die potentiell heilen können, ob sie eben umskillen. Hier wird man sich auch an Schurken- und Sage-DDs wenden, die die Fähigkeiten auch schon rudimentär kennen und eventuell ein Teil des Equips verwenden können.
In anderen Spielen entscheidet man sich auch zu Beginn für eine Klasse und welche potentiellen Rollen sie später einnehmen kann. Will ich zwei Aufgaben ausfüllen können, so fallen automatisch die Klassen raus, die das nicht anbieten können. In SWTOR ist es das gleiche. Einmal bei der Klassenwahl und dann bei der AC-Wahl. In anderen Spielen schafft man es auch zwischen Mage und Priester zu wählen, also wird man es hier auch schaffen zwischen Revolverheld und Schurke zu wählen.
Und die einzige Argumentation dafür ist und bleibt, aber es wäre ja technisch kein Problem, es trotzdem anzubieten...
Entscheidet euch einfach für eine Klasse, die Tanken oder Heilen kann, wenn ihr das können wollt. Die kann IMMER auch DPS machen. Und wenn ihr euch dagegen entscheidet, dann lebt damit wie ein Mage oder Schurke in WoW. |
| |
13.02.2011, 14:18
|
#322 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Naja... Vierergruppen sind hoffentlich nicht das Endgame und wieviel Heiler man im Endgame pro Raid braucht, dass wissen wir noch nicht. Ich denke aber nicht, dass man 50% des Raids mit Tanks und Heiler auffüllt wie einen Flashpoint. | Das ist ein Argument. Aber es könnte auch andersrum genau wie in WOW sein, wo man für Raids im Verhältnis mehr Heiler braucht als für die Instanzen. Z.B. in Kara als 10er Raid brauchte man anfänglich 3 Heiler um es zu schaffen und Gruul als 25er Raid brauchte man 7 Heiler. Also deutlich mehr im Verhältnis zum Group-Play.
Aber richtig ... darüber können wir nur spekulieren weil wir nix wissen.
Für den normalen Levelup-Instanzengang behaupte ich, braucht man keine geskillten Heiler oder Tanks, da reicht es, wenn man die AC hat. Ich behaupte das deshalb ruhigen Gewissens, weil man sicherlich nicht alle maximal verfügbaren Talentpunkte schon auf Level 10 verteilen kann.[/quote]Das würde mich sehr enttäuschen wenn es so wäre. Klar auf Level 10 nicht unbedingt. Aber es gibt ja auch Raids im Levelbereich 30+ und da hoffe ich schon darauf das die entsprechend knackig werden das das nur ein geskillter Vollheiler hinbekommt.
Das Tank- und Heilerproblem ist zudem niemals ein Problem der Verfügbarkeit entsprechender Klassen. Es ist ein Problem der Bereitschaft der Leute diese zu spielen und das änderst du nicht, indem du durch AC-Wechsel die Verfügbarkeit erhöhst. Ich behaupte sogar, dass die Bereitschaft sinkt, "weils ja auch ein anderer machen kann".[/quote]Natürlich, hast Du Recht. Es ist ein Problem des Nicht-Spielen-Wollens. Aber das ist bei der Char-Erstellung und auf Level 10 um einige Hausnummer höher als dann letztendlich im Endgame. Wo sich dann viele trotz anfänglicher Weigerung doch bereit erklären mal Heiler oder Tank zu spielen damit man endlich mal was zusammen machen kann und nicht andauernd stundenlang nach den Schlüsselklassen suchen muss.
In anderen Spielen fragt man auch nur die Klassen, die potentiell heilen können, ob sie eben umskillen. Hier wird man sich auch an Schurken- und Sage-DDs wenden, die die Fähigkeiten auch schon rudimentär kennen und eventuell ein Teil des Equips verwenden können.[/quote]Wie gesagt, ich persönlich stelle mir den AC-Wechsel jetzt nicht als eben mal umskillen vor. Sondern schon als eine Entscheidung mit etwas mehr Tragweite, wie z.B. 30 Tage CD o.ä..
In anderen Spielen entscheidet man sich auch zu Beginn für eine Klasse und welche potentiellen Rollen sie später einnehmen kann. Will ich zwei Aufgaben ausfüllen können, so fallen automatisch die Klassen raus, die das nicht anbieten können. In SWTOR ist es das gleiche. Einmal bei der Klassenwahl und dann bei der AC-Wahl. In anderen Spielen schafft man es auch zwischen Mage und Priester zu wählen, also wird man es hier auch schaffen zwischen Revolverheld und Schurke zu wählen.[/quote]Es geht doch nicht darum was man in anderen Spielen macht oder wie die funktionieren. Sondern darum würde der AC-Wechsel in SWTOR mehr Vorteile oder mehr Nachteile bringen. Und ich persönlich sehe da eben mehr Vorteile und Du da mehr Nachteile.
@ Doraka
Nun ich denke einige haben eben wohl angst dass wenn es ac wecksel geben wird gezwungen skillungen gibt die man annehmen muss weil man eben nicht sonst mitgenommen wird.[/quote]Das ist eine Spieler-Angst die ich auch nachvollziehen kann. Aber woher kommt die?
Die kommt hauptsächlich daher das Blizzard (die Angst kommt ja nur von WOW-Geschädigten ... einer der nur HDRO gespielt hat kennt das so gut wie gar nicht) lange Zeit versäumt hat die Skillungen der Klassen so zu balancen das sie in jedem Bereich gleich gut spielbar sind. Es war dort lange Zeit die Philosophie (ka ob immer noch so ist) das eine SKillung PVE-Solo tauglich ist, die andere Skillung PVE-Raid tauglich und der dritte Baum PVP tauglich ist.
Da das nie publiziert wurde wie Blizzard was meinte, waren die Spieler gezwungen durch Theorie-Craft selber raus zu finden was wo wie am tauglichsten ist.
Erst dadurch kam das Thema Standard-Skillungen auf und es daraus entstand dann der Skillungs-Kult. Der wurde hauptsächlich von Spielern gefördert/genutzt die selber zu wenig Klassenverständnis aufbrachten um zu verstehen was dahinter steckt. Und weil sie es nicht verstanden haben kam das Thema auf Klasse X ist nur in Skillung Y tauglich ... wieso weshalb und warum haben die wenigsten wirklich verstanden.
Wenn Bioware es schafft - und sie arbeiten massiv daran das es so wird, kam man auch wieder im letzten Interview auf DH nachlesen - dass alle Skillungen gleich gut taugen. Dann kommt das Thema erst gar nicht auf, da die Theorie-Crafter irgendwann zum Schluß kommen das man rechnen kann wie man will er kommt hinter immer die gleiche DPS raus (mal Raid bezogen gesprochen).
Somit ist das eigentlich Problem nicht das Umskillen möglich ist, sondern die sackmiese Arbeit von Blizzard beim Balancing der Klassen.
Stell Dir bei WOW vor Du könntest nicht umskillen und hättest nur die weniger taugliche Skillung. Was glaubst Du passiert eher: Die Theorie-Craft-Gläubigen lenken ein und sagen das sie Dich trotzdem mitnehmen oder das sie sagen werden das Du dann nicht mit kannst und sie lieber nach einem Suchen der die Standard-Skillung hat?
Die Antwort liegt sehr offensichtlich auf der Hand ... Du wirst überhaupt nicht mitgenommen.
Ohne ein Ac wecksel besteht genau dieser punkt eben nicht.[/quote]Siehe oben ... völlig falscher Rückschluß. Dieses Problem taucht nur dann nicht auf wenn Bioware es schafft alle AC's inklusiver Skillung gleichwertig zu balancen.
Schafft Bioware das nicht, kommen die Theorie-Crafter schneller drauf als Du Papp sagen kannst und dann hast Du ohne AC-Wechsel-Möglichkeiten nur noch die Wahl einen neuen Char raufzuzocken.
Das würde mir persönlich noch weniger gefallen.
Ragnarok onlinen gab es auch erweitere klassen und man hatte somit die wahl zu welcher der klassen man werden will (zb. mage konnte zu Wizzard oder Sage). Hier gab es auch klassen die eben besser waren als die andere aber dennoch wurde man eben mitgenommen weil es hier egal war und die spieler so spielten wie es ihnen gefielen denn man konnte mit jeder klasse was erreichen.[/quote]Und genau da lag das Problem bei Blizzard mit WOW, gerade zu Classic-Zeiten (wo der Theorie-Craft-Kult entstand) war es tatsächlich so das die weniger tauglichen Klassen so extrem viel weniger tauglich waren das man es sich im harten Content tatsächlich gar nicht leisten konnte so einen Ausfall mit zu nehmen.
Wenn man eben frostmage war weil das spielen eben so einem gefallen hatte durfte man nicht mit weil eben, Dps oder dmg nicht stimme da er eben schlechter war als ein arkanmage und feuermagier.[/quote]Und das ist dann das was die Spieler auf Grund ihrer Theorie-Craft-Hörigkeit daraus gemacht haben. Theorie ging vor Praxis und das das völlig falsch ist haben die meisten nicht verstanden, weil sie nur Theorie-Craft hörig waren ohne zu verstehen wieso.
Dein Mage-Beispiel passt da sehr perfekt. Wir hatten in unserem Raid zu BC einen Frost-Mage dabei und der blieb auch immer Frost-Mage. Glaub mir ... der war immer Top nr. 1 DD'ler. Der hast mit T4 + ZA-Equip fast jeden T6 Arkan- oder Feuer-Mage deklassiert im Schaden.
Und ja ... es geht, obwohl die Theorie dagegen spricht. Bloß die Theorie geht immer von der optimalen Rota aus und berücksichtigt keinerlei Zeitverzögerungen durch Movement und geht auch immer von exakt auf die Sekunde getimte Rota aus und berücksichtig kein Ressourcen-Management.
Viele haben beim Arkan-Mage nur den Dmg der Skills gesehen und nicht kapiert, dass bei dem die Ressourcen nicht reichen das konstant durch zu ziehen in einem Boss-Fight, genauso wie das Theorie-Crafting nicht berücksichtigen konnte wie sich Movement auswirkt und daher oftmals die arkanen Geschosse wegen Channeling nicht auf die DPS im Praxis-Fight kamen die die Theorie errechnet hatte.
Und genau deswegen hat er soviel mehr Schaden in der Praxis gemacht als die Arkan- und Feuer-Mages. Er hat halt seinen Frost-Mage so perfekt beherrscht das er extrem nahe an das perfekte Rota-Timing kam und nach/während Movement immer um einiges schneller/richtiger reagiert hatte.
Klar, bei reinem Dmg-Spam ohne Movement kam er nicht ganz ran an die DPS von Arkan- und Feuer-Mage aber welcher Boss-Fight bestand schon groß aus Dmg-Spam ohne jeglichem Movement?
Genau dass war einer der gründe was mich aus wow getrieben hatte denn das ständige weckseln durch die bäume wegen den dps trend war mir zublöd. Und spielen was man wollte durfte man ja nicht oder eben nur mit sich alleine ohne content besuchen zukönnen was ja das meiste an dem spiel ausmacht...[/quote]Kann ich verstehen. Aber das hat dann mit den Spielern zu tun die auf Grund Unwissenheit falsche Rückschlüße gezogen haben. Gegen Dummheit auf Grund Unwissenheit hilft eben kein System.
Wenn das wecksel der ac eben ausfallen würde dann würde wohl hier mehr leute so spielen wie es ihnen spass macht und die andern spielern würde dass genau so anerkennen und keinen so brutalen terror schieben wie in wow es oft der fall war.[/quote]Das ist in meinen Augen reines Wunschdenken udn würde so nur kommen wenn keine WOW-Verseuchten Spieler den Weg nach SWTOR finden.
Aber es werden genug rüber kommen und genug werden SWTOR nach dem gleichen Prinzip wie in WOW spielen. Dann werden die ersten Theorie-Crafts die Runde machen und schwupps hast Du den gleichen Mist wie in WOW ... ausser Bioware schafft es die AC's/Skillungen so zu balancen das die Theorie-Crafter feststellen das keine Skillung besser ist als die andere.
Das ist der einzige wirksame Schutz vor dem von Dir befürchteten Mißbrauch.
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 14:46
|
#323 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Fände ich ehrlich gesagt dämlich in einen Spiel wo es um Entscheidungen geht.
Ich mach eine Quest,hab mich böse entschieden,aufeinmal fällt mir auf,ah ne doch nicht,schnell nochmal selbe Quest auf gut machen.
Das ist genauso mit den Klassen,man hat sich für einen Weg entschieden.
Innerhalb des Baums soll man ja umskillen können,aber nicht die erweiterte Klasse.
Was nützt mir das wenn ich mich für eine erweiterte Klasse entscheide,wenn ich doch alles sein kann?
Wenn dann sollte das nur gegen viel Ingamecredits und einer langen Questreihe möglich sein,damit man nicht nach belieben switchen kann.
So hat aber jeder die Möglichkeit zu wechseln,falls einen die entsprechende Klasse nicht zusagt.
BioWare packt ja schon eine zusätzliche Klasse als Heiler rein,also muss man nicht ständig switchen wie in WoW,wo jeder alles ist.
Das hab ich schonmal in einen anderen Thread geschrieben,das ganze Spielprinzip von BioWare,wo es um Entscheidungen und Konsequenzen geht mit denen man leben muss ,würde ins absurdum geführt.
Ist doch eh egal,als was ich mich entscheide,kann ja alles sein.
Heute bin ich DD,morgen Tank und übermorgen mach ich mal ein auf Heiler.
Das wäre doch schwachsinn. |
| |
13.02.2011, 14:56
|
#324 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Es ging bei dem Entscheidungsthema ja um Storyentscheidungen. Die Klassenwahl ist keine Storyentscheidung.
BW ist zudem schon kulant, was auch das Konzept der Storyentscheidungen angeht. Flashpoints haben z. B. wiederholbare Storyelemente, obwohl man innerhalb des Flashpoints wichtige Entscheidungen treffen kann. Deine Gesinnung lässt sich auch korrigieren durch den Diplomatieskill z. B...
Innerhalb der AC kann man aber mehr als eine Rolle bekleiden. Man kann umskillen. Daher finde ich die Kulanz mehr als ausreichend. Fünf Skillbäume sind einfach viel zu viel für eine Klasse. |
| |
13.02.2011, 14:56
|
#325 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Xidia Fände ich ehrlich gesagt dämlich in einen Spiel wo es um Entscheidungen geht.
Ich mach eine Quest,hab mich böse entschieden,aufeinmal fällt mir auf,ah ne doch nicht,schnell nochmal selbe Quest auf gut machen.
Das ist genauso mit den Klassen,man hat sich für einen Weg entschieden.
Innerhalb des Baums soll man ja umskillen können,aber nicht die erweiterte Klasse. | Witzig das Du gerade die Morality-Points als Beleg anführst.
Bioware hat gerade offiziell verkündet das man die Morality-Points (Dunkle-/Helle-Seite-Punkte) durch Companion-Missions korrigieren kann, also quasi das Ergebniss aller Entscheidungen auf dem Level-Weg nachträglich korrigieren kann. Zitat:
Zitat von AskJide.com Ask A Jedi: Another concern regarding missions that might award dark or light side points is that it trivializes the morality system, essentially allowing you to “grind morality.” How is this system intended to work?
Damion Schubert: The system is less designed to allow you to ‘grind’ morality than it is to allow you to correct some bad decisions – which is fairly vital in an MMORPG, where you have no reload button. It would take a pretty hefty time and cash investment to use this system to ‘grind’ morality | Also nachdem nun klar ist, dass man auch die Morality-Points korrigieren kann und somit bis auf die Klassen-Wahl eigentlich gar nichts mehr endgültig und ohne Korrekturmöglichkeit ist (selbst der Rassen-Wechsel wird nach den neuesten Statements nicht kategorisch ausgeschlossen), wäre jetzt ein AC-Wechsel für Dich okay?
Das hab ich schonmal in einen anderen Thread geschrieben,das ganze Spielprinzip von BioWare,wo es um Entscheidungen und Konsequenzen geht mit denen man leben muss ,würde ins absurdum geführt.[/quote]Dann ist das ursprüngliche Spielprinzip wie Du es siehst nach den neuesten Informationen also bereits eh schon ad absurdum geführt.
Heute bin ich DD,morgen Tank und übermorgen mach ich mal ein auf Heiler.
Das wäre doch schwachsinn.[/quote]Wieso? Wenn Du die Rollen beherrscht und auch für jede Rolle das passende Equip hast, wieso wäre das dann Schwachsinn?
Gruß
Rainer |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |