Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))
 | |
13.02.2011, 15:01
|
#326 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Es ging bei dem Entscheidungsthema ja um Storyentscheidungen. Die Klassenwahl ist keine Storyentscheidung. | Moment ... kann Dir da gerade nicht folgen. Die Wahl der Klasse bestimmt doch welche Story-Line man erlebt, oder verstehe ich Dich da gerade völlig falsch?
Innerhalb der AC kann man aber mehr
als eine Rolle bekleiden. Man kann umskillen. Daher finde ich die Kulanz mehr als ausreichend. Fünf Skillbäume sind einfach viel zu viel für eine Klasse.[/quote]Ob es zuviel ist? Habe ich mir tatsächlich noch nicht überlegt.
Aber wie Du auch schon sagtest, selbst bei WOW wo Hybrid-Klassen tatsächlich alle Rollen ausfüllen könnten (z.B. Druide oder Pala = Tank, Heiler, DD) gibt es so gut wie keinen der auch alle Rollen wirklich spielt.
Ob man sich jetzt aus 5 Skillbäumen seine 2 Rollen die man bekleiden möchte aussucht oder aus 3 Skillbäumen ist das wirklich so ein riesen Unterschied?
Weiss ich jetzt wirklich nicht ... aus dem Bauch raus würde ich erstmal sagen Ja, aber nicht im Sinne von Zuviel Auswahl sondern im Sinne von "Toll, schöne Auswahl da wird bestimmt das dabei sein womit ich mich auf Dauer auch richtig wohl fühlen werde".
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 16:14
|
#327 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ich meinte die erweiterte Klassenwahl. Das sollte aus dem Kontext hervorgehen, da ich Xidia angesprochen hatte.
Und fünf sind zu viel. Mit drei Skillbäumen sind die meisten schon überfordert. |
| |
13.02.2011, 16:55
|
#328 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Im Endeffekt kann ja jeder DD sein, dann müssen die Begleiter halt ran. |
| |
13.02.2011, 17:06
|
#329 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Begleiter sind bisher nur für den Quest-Content bestätigt. |
| |
13.02.2011, 17:24
|
#330 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ne habe gelesen das man die auch zur Unterstützung mitnehmen kann. |
| |
13.02.2011, 18:43
|
#331 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Companion Characters are being actively tested in a variety of game situations right now, so until final decisions are made on their use, we won't be discussing those situations in great detail.
I can say that you'll be able to adventure with your Companion Characters through the main class storyline and other quests (AKA 'Questing' above). We'll have information on their use in other parts of The Old Republic in due course.[/quote] http://www.swtor.com/community/showt...70#edit5413070 |
| |
13.02.2011, 18:47
|
#332 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Steht nix schlüssiges und entgültiges drin, nur was die bisher können, alles weiter soll wohl noch folgen. |
| |
13.02.2011, 18:57
|
#333 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Und fünf sind zu viel. Mit drei Skillbäumen sind die meisten schon überfordert. | Okay, dass ist ein Argument dem ich nicht wiedersprechen kann. ^^
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 18:57
|
#334 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Es gibt tatsächlich nur eine Art so ein Spiel richtig zu programmieren: Objekt orientierte Programmierung. Und wenn ich von Klassen geredet habe, meinte ich nur die Spiel-Klasse und nicht das Programmmodell Klasse.
Und Objekt orientierte Programmierung ist ein Stil der festen Regeln folgt damit er anwendbar ist. Daher kann Dir schon jeder Programmierer der OOP kennt sagen wie es im Groben funktioniert. | Aha, aha. *nickt*
Ich kenne OOP.
Bei kleineren Projekten magst du Recht haben und insbesondere bei der Programmiersprache C#, aber sobald man ein großes Programm schreibt lässt man die Objektorientierte Programmierung sausen.
In C++ wird das gerne bei großen Spielen gemacht.
Natürlich ist es in diesem Fall schwer zu sagen, wie BioWare den Programmcode schreibt und wie dieser aussieht. Schließlich kann ihn niemand einsehen außer den Mitarbeitern selbst.
Aus diesem Grund sind Aussagen wie: "Es ist OOP", ziemlich müßig.
Du kennst den Quellcode nicht, du kennst nicht den Stil oder die Art des Programmierens, die BioWare anwendet. |
| |
13.02.2011, 19:24
|
#335 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NevanRam Steht nix schlüssiges und entgültiges drin, nur was die bisher können, alles weiter soll wohl noch folgen. | Man weiss aber schon vom Jedi Immersion Day was die können und das ist halt nicht viel. |
| |
13.02.2011, 19:30
|
#336 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Dein Mage-Beispiel passt da sehr perfekt. Wir hatten in unserem Raid zu BC einen Frost-Mage dabei und der blieb auch immer Frost-Mage. Glaub mir ... der war immer Top nr. 1 DD'ler. Der hast mit T4 + ZA-Equip fast jeden T6 Arkan- oder Feuer-Mage deklassiert im Schaden. | ich bin zwar auch kein fan von der ganzen ausrechen scheiße usw aber das ein frost-mage im t4 einen t6 arkan oder feuermage in die tasche steckt ist einfach nicht wahr oder ihr habt einfach extrem schlechte mages und überhaupt schlechte dds dabei gehabt. mag sein das es bosse gibt wo nen frostmage ganz gut ist. aber in 99% aller fälle hat ein frostmage unter den top 10 dds nichts zu suchen gehabt. wir haben auch dds mitgenommen die anders oder ausgefallen geskillt haben aber bis auf ganz wenige ausnahmen ist es einfach nicht möglich an einen perfekt (auch wenn es theoretisch ausgrechnet ist) geskillten dd ran zu kommen.
ansonsten bin ich auch klar der meinung weg vom theorie-craft. ich skille eh so wie ich es für das beste halte und möchte um zu testen auf jeden fall in meiner ac umskillen können.
aber das leute nicht mitgenommen werden weil sie 2 punkte anders haben als das was als optimum gilt ist in meinen augen eine riesen spass killer und ich hoffe sehr das es in sw-tor nicht so weit kommt.
mfg eddi |
| |
13.02.2011, 19:42
|
#337 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von ArcasTavaron Aha, aha. *nickt*
Ich kenne OOP.
Bei kleineren Projekten magst du Recht haben und insbesondere bei der Programmiersprache C#, | Naja, ich bin nie davon ausgegangen das man eine .NET-Plattform für die Entwicklungen von zeitkritischen Anwendung wie ein Game nutzt.
Aber interessant OOP nur als Ansatz für kleinere Projekte zu sehen. Die Sichtweite ist mir wirklich neu.
aber sobald man ein großes Programm schreibt lässt man die Objektorientierte Programmierung sausen.
In C++ wird das gerne bei großen Spielen gemacht.[/quote]Nun ja, C++ unterstütz drei Arten der Programmierung: Objektorientiert, generisch und prozedural.
Sicherlich werden viele Sachen eine Mischung aus allem sein und Sachen wie z.B. Login-Vorgänge sind vermutlich prozeduraler Aufbau. Auch sind Mischungen von Programmiersprachen bei so einem Projekt nicht unüblich, keine Frage.
Aber davon auszugehen das z.B. ein Charakter nicht OOP programmiert, wäre schon sehr arg weit her geholt. Zumindest würde ich mal wirklich 0 Ansatz sehen in C++ einen Charakter generisch oder prozedural zu programmieren. Es funktioniert meiner Meinung nach nix anderes als OOP für Geschichten wie Charaktere u.ä..
Aus diesem Grund sind Aussagen wie: "Es ist OOP", ziemlich müßig.
Du kennst den Quellcode nicht, du kennst nicht den Stil oder die Art des Programmierens, die BioWare anwendet.[/quote]Kannst mir aber ja gerne kurz erläutern wie Du einen Charakter in einem MMO wie SWTOR ohne OOP erstellen willst. Würde mich wirklich brennend interessieren ... mir fällt da nämlich wirklich rein gar nichts ein was genauso sinnvoll funktioniert.
Vorallem wenn man in C++ programmiert das ja prädestiniert dafür ist hardwarenah objkektorinetiert zu programmieren und das auch wichtigste Grund ist das es die Hauptsprache für Games ist.
Da ich selber keine Games schreibe, lasse ich mich da gerne überzeugen das ich Unrecht habe und kein OOP zum Einsatz kommt (natürlich nicht durchgäng und für alles ... aber eh klar, oder?).
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 20:25
|
#338 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ich glaube hier liegt ein Missverständniss vor. Ich wollte nicht so totalitär, wie es mir vorgeworfen wird, sagen das die Objektorientierung total ins Wasser fällt, sondern das sie in bestimmten Abschnitten nicht verwendet wird. Zumindest wäre es meine Vermutung.
Das es sich auf um die Charakterklassen handelt, habe ich nicht gewusst. Ich dachte hier ging es um das gesammte Spiel.
Ich habe es im Bezug auf das Auslassen der OOP bei großen Projekten so kennengelernt, dass man so Performanceeinbußen minimieren kann. Auch wenn ich sagen muss, hierzu gab es schon im Bekanntenkreis verschiedene Meinungen.
Gruß
Arcas |
| |
13.02.2011, 20:54
|
#339 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Man weiss aber schon vom Jedi Immersion Day was die können und das ist halt nicht viel. | Müssen die auch nicht. Was die in den Quests, schaffen können die auch mit nem Großen Endgegner, wenn man es denn will seitens der Entwickler. |
| |
13.02.2011, 21:35
|
#340 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von ArcasTavaron Ich glaube hier liegt ein Missverständniss vor. Ich wollte nicht so totalitär, wie es mir vorgeworfen wird, sagen das die Objektorientierung total ins Wasser fällt, sondern das sie in bestimmten Abschnitten nicht verwendet wird. Zumindest wäre es meine Vermutung. | Sorry, dann habe ich Deine Aussage falsch verstanden. Das in gewissen Bereichen kein OOP verwendet wird vermute ich auch so.
Das es sich auf um die Charakterklassen handelt, habe ich nicht gewusst. Ich dachte hier ging es um das gesammte Spiel. [/quote]Nein, hier ging es nur um die Programmierung der Charakter-/Spiel-Klassen-Objekte und nicht um den gesamten Aufbau des Spieles. Für das gesamte Game würde ich auch nie unterstellen das alles in OOP programmiert wurde, keine Frage.
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 22:21
|
#341 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NevanRam Müssen die auch nicht. Was die in den Quests, schaffen können die auch mit nem Großen Endgegner, wenn man es denn will seitens der Entwickler. | Natürlich. Technisch ist das kein Problem. Aber wozu sollte man noch nen Tank irgendwo mit hinnehmen, wenn problemlos ein Pet einen Raidboss tanken und die Aggro halten kann?
Und Thema Companion ist schon offtopic. |
| |
14.02.2011, 02:11
|
#342 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Crackz ich bin zwar auch kein fan von der ganzen ausrechen scheiße usw aber das ein frost-mage im t4 einen t6 arkan oder feuermage in die tasche steckt ist einfach nicht wahr oder ihr habt einfach extrem schlechte mages und überhaupt schlechte dds dabei gehabt. mag sein das es bosse gibt wo nen frostmage ganz gut ist. aber in 99% aller fälle hat ein frostmage unter den top 10 dds nichts zu suchen gehabt. wir haben auch dds mitgenommen die anders oder ausgefallen geskillt haben aber bis auf ganz wenige ausnahmen ist es einfach nicht möglich an einen perfekt (auch wenn es theoretisch ausgrechnet ist) geskillten dd ran zu kommen. | Du darfst es mir ruhig glauben, aber vermutlich wirst Du es eh nicht tun. Ich würde es auch nicht wenn ich es nicht selber erlebt hätte oder auch auf schlechte Vergleichs-Parts tippen. Das war aber definitiv nicht der Fall.
Aber letztendlich war es logisch, wer konstant ein paar Sekunden schneller ist der liegt halt vorne. Da hilft auch kein Equip und keine perfekte Skillung gegen.
Richtig ist natürlich, dass das ein Extrem-Beispiel ist und er nicht gegen jeden T6-Fire-/Arkan-Mage vorne lag ... aber gegen gut 80% war es so. Und die waren teilweise von den Top-Raids des Servers.
Sagen wollte ich mit dem Beispiel aber nur, dass Theorie das eine ist aber die wenigsten so perfekt spielen das sie diese theoretischen Werte auch bringen in der Praxis. Und da der Fehler der Theorie-Craft-Anhänger liegt. Klar, wer schlecht ist, ist mit einer schlechten Skillung noch schlechter, aber mit einer optimal Skillung eben ein Stück besser. Aber das kann ein sehr guter Spieler mit einer schlechteren Skillung problemlos wett machen.
Denke Du wirst das Thema auch kennen: 2 DD's des gleichen Typs mit der gleichen Skillung und gleichwertigem Equip kommen in einem Raid trotz gleicher Aufgabenstellung seltenst auf den gleichen Schaden, meistens gibt es sogar massive Unterschiede festzustellen. Das liegt nur an der oben geschilderten Thematik.
@ NevanRam
Was die in den Quests, schaffen können die auch mit nem Großen Endgegner, wenn man es denn will seitens der Entwickler.[/quote]Wie Bench schon sagte, was macht das für einen Sinn in einem MMO Companions zu bringen die einen Spieler ersetzen können?
Letztendlich ist das Ziel das Gruppen-Spiel und dazu gehört auch das echte Spieler mit echten Spielern los ziehen und nicht echte Spieler durch Companions ersetzt werden.
Daher kann man wohl mit hoher Sicherheit davon ausgehen, dass die Entwickler das definitiv nicht so gestalten werden.
Gruß
Rainer |
| |
14.02.2011, 04:08
|
#343 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ich seh hier ständig das "heiler mangel" und "Tank mangel" als argument genommen wird.
Wie kommt ihr darauf? Habt ihr SWTOR schon gespielt? Ach weils in Wow so is? Na dann klar dann muss es ja quasi immer so sein
Ich hatte in Vanguard, EQ2, EQ1, DaoC Aion usw. nie nen tank oder heiler mangel.
Das lag aber sicher nicht daran das man schnell mal die komplette Klasse wechseln konnte.
Im gegenteil in den meisten dieser Spiele konnte ein Tank nur tanken und ein heiler nur heilen. Da war nix mit dmg machen.
Vieleicht gibts ja in Wow so wenige von den beiden weil sich viele denken "och nee heilen/tanken is mir zu anstrengend da skill ich lieber um auf DD und lass mich mitschleifen."
Also ich finds gut wie es ist. Ich würde es albern finden wenn ein Char. flux mal schnell ne komplette umschulung in 10 sek macht und dann pötzlich total andere fähigkeiten hat und eine total andere Klasse ist.
Müsste man die AC schon mit level 1 statt level 10 wählen wären sowieso die ganzen argumente hier hinfällig und keiner wäre auf die idee gekommen das zu bemängeln.
Hab in 14 Jahren MMORPGs noch nie ein posting gesehen von wegen "ich will ne ingame funktion um meine Klasse zu wechseln" |
| |
14.02.2011, 04:12
|
#344 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Der Verdacht des Heilermangels rührt daher, dass BW nachträglich noch einen einbauen wird. |
| |
14.02.2011, 09:45
|
#345 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Kattakiss Ich seh hier ständig das "heiler mangel" und "Tank mangel" als argument genommen wird.
Wie kommt ihr darauf? Habt ihr SWTOR schon gespielt? Ach weils in Wow so is? Na dann klar dann muss es ja quasi immer so sein | Wie Bench es schon sagte: Weil Bioware noch vor Release eine 3te Heilerklasse einführen will und als Grund angegeben haben, dass die Closed Tests gezeigt hätten das das nötig wäre.
Also nix mit: Ist in WOW so und deswegen muss es hier so sein.
Müsste man die AC schon mit level 1 statt level 10 wählen wären sowieso die ganzen argumente hier hinfällig und keiner wäre auf die idee gekommen das zu bemängeln.[/quote]Sagen wir mal so, wäre die Wahl gleich bei Charaktererstellung zu treffen, hätte jeder Wahl auch eine eigene Story-Line und wären die AC's nicht "nur" Erweiterungen von Klassen, sondern im echten Sinne eigenständige Klassen und hätten damit keinerlei gemeinsame Basis ... ja stimmt, dann würde die Diskussion nicht aufkommen.
Hab in 14 Jahren MMORPGs noch nie ein posting gesehen von wegen "ich will ne ingame funktion um meine Klasse zu wechseln"[/quote]Das hat ja auch hier keiner gefordert oder sich gewünscht.
Gruß
Rainer |
| |
14.02.2011, 13:25
|
#346 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Sagen wir mal so, wäre die Wahl gleich bei Charaktererstellung zu treffen, hätte jeder Wahl auch eine eigene Story-Line und wären die AC's nicht "nur" Erweiterungen von Klassen, sondern im echten Sinne eigenständige Klassen und hätten damit keinerlei gemeinsame Basis ... ja stimmt, dann würde die Diskussion nicht aufkommen. | Also wenn wir die Story entfernen würden, die AC direkt als Startwahl machen und die Fähigketien einfach umbenennen, dann wäre der AC-Wechsel ausgeschlossen? |
| |
14.02.2011, 14:31
|
#347 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Also wenn wir die Story entfernen würden, die AC direkt als Startwahl machen und die Fähigketien einfach umbenennen, dann wäre der AC-Wechsel ausgeschlossen? | Lasse es mich die Frage mit einem Zitat von Georg Zöller beantworten.
* Umskillen von Erweiterungsklassen existiert im moment nicht, ist jedoch eine option die wir uns offenhalten wenn das feedback unserer tester es notwendig erscheinen laesst. Deine Erweiterungsklasse zu aedern ist ein grosser Schritt da es den Grossteil der Ausruestung (sorry, out of umlauts again) des Characters invalidiert und man voellig neu lernen muss seinen character zu spielen.
* Wir koennen absolut ausschliessen dass man jemals die Klasse seines Characters veraendern werden kann. Das Spiel hat einen eigenen Handlungsstrang fuer jede klasse, sowie eigene Begleiter und viele andere klassenspezifische elemente die das absolut unmoeglich machen.[/quote]Gruß
Rainer |
| |
14.02.2011, 14:37
|
#348 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Wenn es so ein großer Schritt ist, seine erweiterte Klasse zu wechseln bin ich dagegen, weil doch jeder eine Wahl getroffen hat, den meisten geht es ja nur darum den besten Baum zu haben, nur um deswegen dann zu wechseln find ich scheiße da irgendwann alles gepatcht oder generft wird.
Von optimalen Bäumen halte ich eh nichts, dann kann mann ja gleich nur die tollsten Skills im Baum lassen, während die anderen Dinge im Baum nutzlos sind, Baumbalance wäre cool. |
| |
14.02.2011, 14:56
|
#349 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von NevanRam Wenn es so ein großer Schritt ist, ... | Es ist nicht wirklich ein großer Schritt. Die Formulierung betrachte ich persönlich eher als marketingtechnisch getrieben, denn irgendwo braucht man ja auch im Zweifel eine spielerfreundliche Begründung wenn man den AC-Wechsel nicht einführt.
Es wäre einfach marketingtechnisch nicht gut zu verkaufen, wenn man sagen würde: Wir führen den AC-Wechsel nicht ein, weil wir die Spieler dazu zwingen wollen viel Zeit mit twinken zu verbringen damit sie länger ihre Accounts bezahlen.
... den meisten geht es ja nur darum den besten Baum zu haben ...[/quote]Das ist wohl das eigentlich Grundproblem. Hier kann man nur hoffen das es anders als in Blizz eben keinen besten Baum gibt, sondern jeder Baum gleich gut ist und deswegen nur noch jeder darüber nachdenken muss was er am liebsten spielen würde und nicht darüber was am Ende mehr Imba-Roxxor-Zahlen liefert.
Gruß
Rainer |
| |
14.02.2011, 15:05
|
#350 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Bei den derzeitigen Umfragen bräuchte man eher eine marketingtechnische Ausrede, wenn man es einführt. ;D |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |