Antwort
Alt 22.02.2011, 10:37   #526
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von Rykaran
Es hört sich nunmal einfach kacke an wenn man sagt 16 Klassen mit 8 Storys also sagt man lieber 8 Grundklassen mit je 2 Richtigen Klassen die die Grundklasse eben
zu einer Richtigen erweitert. 16 Storys wären einfach zu aufwendig gewesen aber deswegen verlieren die AC nicht gleich ihren Status als eigentständige Klassen.
Ob sich das nun schlecht anhört oder nicht, aber das ist die Aussage von Bioware selber. ^^

Und die AC's hatten noch niemals den Status einer eigenständigen Klasse. Bioware sagt selber: Klassen-Wechsel ist in SWTOR absolut ausgeschlossen, aber über den Wechsel der Klassen-Erweiterung denkt man nach (oder wie Bench es ausdrückte: Wenn mimimi groß genug, dann erlaubt Bioware den Wechsel der Klassen-Erweiterung).

Die Aussagen von Bioware sind halt nun mal da und damit Fakt.

Gruß

Rainer
 
Alt 22.02.2011, 10:57   #527
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von Shalaom
Jein. Weil dadurch das man sich den Aufwand sparen wollte 16 Stories zu schreiben, wurde das Klassendesign dann auch so gestaltet das es nur 8 Klassen gibt.

Im derzeitigen Stadium wäre es wohl relativ aufwändig - von Story eben völlig abgesehen - die AC's in separate Klassen aufzuspalten. Dafür sind die Gemeinsamkeiten der AC's mit der Klasse zu groß.

Das 2 Klassen exakt die gleichen Skills mit den exakt gleichen Animationen und dann noch beide den exakt gleichen Skillbaum besitzen, wäre vermutlich extrem schwer an die Spielerschaft vermittelbar als 2 voneinander unabhängige Klassen.
Hatten wir das nicht erst? Das 2 Klassen exakt gleiche Skills besitzen, oder sogar sich Skilltrees teilen am Beispiel von Aion, wo z.B. Kantor und Kleriker beide auf die selben Basiskills der Grundklasse zugreifen, aber eigene Klassen darstellen.

Oder meinetwegen auch DAoC, wo sich z.B. Barde, Hüter, Druide sich die Grundklasse Eleve teilen und jeweils 1 gemeinsamen Skilltree+Skills besitzen, dennoch jede für sich eine eigene Klasse darstellt.

Also - von der Story mal völlig abgesehn - würde es im derzeitigen Stadium, dann nicht völlig reichen ein Interview zu geben indem man die Klasse als Grund-/Basisklasse/Archetyp deklariert und die ACs als eigenständige Klasse bezeichnet? Was ich nun nicht als extrem schwer erachte.

Denn ich hoffe dochmal nicht das die Spieler-Gemeinschaft von SWTOR intoleranter, begriffstutziger, andersartig Aufnahme gehemmter ist, als die Spieler von anderen Spielen, so das ich mir das durch aus vermittelbar vorstelle.
 
Alt 22.02.2011, 13:34   #528
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

16 Storys wären einfach zu aufwendig gewesen aber deswegen verlieren die AC nicht gleich ihren Status als eigentständige Klassen.[/quote]Das würde ich mir aber von einem MMORPG erwarten den immerhin zahlt man da Monatsgebühren.

Außerdem: Es macht eh keinen Unterschied ob man eine Startklasse + Advanced Klasse spielt oder gleich eine Advance Klasse als Startklasse nimmt. Wenn man die Advanced Klasse nicht wechseln kann muss man eh das Spiel 2x pro Klasse mit der selben Story spielen.

Also wenn die Advanced Klassen so unterschiedlich sind hätte ich sie gleich als alleinge Klassen gemacht, so das sich die Fertigkeiten nicht überschneiden von den ersten Stufen.

Bei Hellgate London war es auch ziemlich langweilig daß der Scharfschütze und der Ingenieur beide Schnellfeuer hatten und die Airstrikes. Da hätte ganz verschiedene Skills machen können.
 
Alt 22.02.2011, 14:09   #529
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von Beldaren
Hatten wir das nicht erst? Das 2 Klassen exakt gleiche Skills besitzen, oder sogar sich Skilltrees teilen am Beispiel von Aion, wo z.B. Kantor und Kleriker beide auf die selben Basiskills der Grundklasse zugreifen, aber eigene Klassen darstellen.
Und trotzdem nicht vergleichbar sind, da sie nicht wie in SWTOR noch zusätzlich einen gemeinsamen Skill-Tree haben.

Desweiteren dachte ich wäre eh schon mehrfach von mir angeführt worden, dass bei AION die Entscheidung die Klassen so zu designen rein auf Grundlage der in Korea üblichen Bezahlmethode Pay per Playtime getroffen wurde und daher keinen tieferen Sinn im Bereich Spielphilosphie oder Klassen-Spielprinzip dahinter liegt, sondern banale Umsatzsteigerungsabsichten dahinter stecken.

Also - von der Story mal völlig abgesehn - würde es im derzeitigen Stadium, dann nicht völlig reichen ein Interview zu geben indem man die Klasse als Grund-/Basisklasse/Archetyp deklariert und die ACs als eigenständige Klasse bezeichnet? Was ich nun nicht als extrem schwer erachte.[/quote]Und was glaubst Du wieso Bioware diese Aussage trotz der Diskussionen hier und im englsichsprachigen Forum noch nicht so getroffen hat? Richtig, weil sie die Aussage so einfach nicht treffen wollen sondern die Aussage schon genau andersrum getroffen haben.

Es gibt doch klare Aussagen: Klasse kann nicht gewechselt werden, aber der Wechsel der Klassen-Erweiterungen ist denkbar. Aber spielen tut sich eine Klassen-Erweiterung schon ähnlich wie eine eigenständige Klasse.

Wie deutlich soll Bioware die Aussagen dann noch formulieren damit auch jeder versteht das ein Klassen-Erweiterung de fakto keine eigenständige Klasse ist?

De fakto deswegen, weil die Sichtweise das man einen AC aus spielphilosophischen Gründen als eigenständige Klasse sehen möchte ja auch ihre Berechtigung hat.

Gruß

Rainer
 
Alt 22.02.2011, 14:46   #530
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von Shalaom
Und trotzdem nicht vergleichbar sind, da sie nicht wie in SWTOR noch zusätzlich einen gemeinsamen Skill-Tree haben.
Wo besteht dann nun jetzt der Unterschied, ob ich die Fähigkeiten in einen Tree anordne, sie übereinanderstapel, bunte Häuflein aus ihnen baue, oder runde Kreise? Also bitte, es geht um eine Schnittmenge von Fähigkeiten die man ausbauen kann, in welcher Form ich sie nun präsentiere, spielt dabei doch nicht wirklich eine Rolle.


Zitat:
Zitat von Shalaom
Desweiteren dachte ich wäre eh schon mehrfach von mir angeführt worden, dass bei AION die Entscheidung die Klassen so zu designen rein auf Grundlage der in Korea üblichen Bezahlmethode Pay per Playtime getroffen wurde und daher keinen tieferen Sinn im Bereich Spielphilosphie oder Klassen-Spielprinzip dahinter liegt, sondern banale Umsatzsteigerungsabsichten dahinter stecken.
Ja das hast du schon, habe ich auch nie abgestritten, zumal es ja durchaus auch ein Argument seitens BioWare wäre, weshalb der AC-Wechsel letztendlich nicht möglich sein sollte. Denn schließlich handelt es sich bei einem Abo-Modell auch um pay per playtime auf Monatsbasis.

Bei DAoC handelt es sich aber um ein westliches Rollenspiel, mit dem selben Klassensystem wie AION es hat und SWTOR es wohl haben wird, nur das sie dort den AC eben Klasse nennen.

Zitat:
Zitat von Shalaom
Und was glaubst Du wieso Bioware diese Aussage trotz der Diskussionen hier und im englsichsprachigen Forum noch nicht so getroffen hat? Richtig, weil sie die Aussage so einfach nicht treffen wollen sondern die Aussage schon genau andersrum getroffen haben.
Da BioWare in offiziellen Aussagen, nichtmal eben wie wir in unserem Beispiel - von der Story mal völlig absehen kann -.


Zudem habe ich auch nur darauf hingewiesen das, dieses:

Zitat:
Zitat von Shalaom
Im derzeitigen Stadium wäre es wohl relativ aufwändig - von Story eben völlig abgesehen - die AC's in separate Klassen aufzuspalten. Dafür sind die Gemeinsamkeiten der AC's mit der Klasse zu groß.

Das 2 Klassen exakt die gleichen Skills mit den exakt gleichen Animationen und dann noch beide den exakt gleichen Skillbaum besitzen, wäre vermutlich extrem schwer an die Spielerschaft vermittelbar als 2 voneinander unabhängige Klassen.
... mir etwas suspekt ist.
Denn wenn man die Story mal aussen vor lässt, wäre der Aufwand verschwindent gering wie ziemlich leicht vermittelbar, die 16 ACs als seperate Klassen hinzustellen, da selbiges schon in anderen Spielen existiert. BioWare das Rad also nicht neu erfunden hätte.
 
Alt 22.02.2011, 14:56   #531
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von Beldaren
... in welcher Form ich sie nun präsentiere, spielt dabei doch nicht wirklich eine Rolle.
Ist doch die ganze Zeit mein Reden.

Ob man nun die AC's als eigenständige Klasse sehen möchte oder nicht, ist weder ein Argument für noch ein Argument gegen den AC-Wechsel. *g*

Bei DAoC handelt es sich aber um ein westliches Rollenspiel, mit dem selben Klassensystem wie AION es hat und SWTOR es wohl haben wird, nur das sie dort den AC eben Klasse nennen.[/quote]Genau das ist es, in DAoC nennt man es nur Klasse, ist es aber faktisch auf Grund der gemeinsamen Basis nicht. Aber man will es dort so sehen und das ist ja auch okay so.

Aber nur weil man es dort so sehen will, muss man es nicht auch zwingenderweise bei Bioware so sehen.

Zudem habe ich auch nur darauf hingewiesen das, dieses:

... mir etwas suspekt ist.
Denn wenn man die Story mal aussen vor lässt, wäre der Aufwand verschwindent gering wie ziemlich leicht vermittelbar, die 16 ACs als seperate Klassen hinzustellen, da selbiges schon in anderen Spielen existiert. BioWare das Rad also nicht neu erfunden hätte.[/quote]Oki, diesen Zusammenhang habe ich tatsächlich in meiner Antwort übersehen. Sorry dafür.

Gruß

Rainer
 
Alt 22.02.2011, 15:10   #532
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von Beldaren
... in welcher Form ich sie nun präsentiere, spielt dabei doch nicht wirklich eine Rolle.
Zitat:
Zitat von Shalaom
Ist doch die ganze Zeit mein Reden.
Naja kurz vorher warst du dort aber noch anderer Meinung.

Zitat:
Zitat von Shalaom
Und trotzdem nicht vergleichbar sind, da sie nicht wie in SWTOR noch zusätzlich einen gemeinsamen Skill-Tree haben.
Nun gut, dann haben wir zumindest das geklärt.
 
Alt 22.02.2011, 15:53   #533
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von Beldaren
Naja kurz vorher warst du dort aber noch anderer Meinung.
Im speziellen nur weil ich persönlich gleiche Game-Mechanik, gleiche Skills, gleiche Skill-Trees, gleiche Animationen als eigenständige Klasse schwer vermittelbar ansehe wenn die Gemeinsamkeiten irgendwann viel zu groß werden. Und die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden AC's einer Klasse sind einfach viel größer als in AION z.B..

Aber grundsätzlich zur Diskussion um den AC-Wechsel, habe ich ja schon immer geschrieben das die spielphilosophisch oder verkaufsstrategische Betitelung eigenständige Klasse oder nicht keinerlei Relevanz hat weil sich daraus weder für die eine noch für die andere Seite eine zwingende Argumentation ergibt.

Das einzige was zählt ist, ob es technisch möglich ist und welche Vorteile/Nachteile für das Gameplay an sich sich daraus ergeben.

Gruß

Rainer
 
Alt 22.02.2011, 16:00   #534
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Es gibt keine Vor- und Nachteile fürs Gameplay wenn man die Advanced Klassen Wechseln kann. Das Balancing muss stimmen. Bei Guild Wars bringt es auch nichts wenn man die sekundäre Klasse wechselt aber ein falsche Build nimmt.

Wenn ich von einem Revolverhelden zu einem Schurken wechsle ändert sich ja nur die Spielweise, was für mich etwas mit Spielspaß zu tun hat.

Wenn ein Revolverhelder besser oder schlechter ist als ein Schurke stimmt das Balancing nicht. Ein Flashpoint zum Beispiel sollte ja nicht deswegen schwerer oder leichter werden nur weil jemand eine bestimmte Klasse spielt.

In Guild Wars habe ich zum Beispiel das Klassenmobbing nicht gemocht wo man nicht mitspielen darf weil man ja noch 2 Heiler braucht.

Wieso sollte man mit 8 Krieger zum Beispiel nicht auch eine Mission lösen können sondern nur mit 6 Kriegern und 2 Heilern.
 
Alt 22.02.2011, 16:25   #535
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Es sind nicht alle Skilltrees gleich, jede Klasse (oder meinetwegen AC) hat 2 Skilltrees die von der anderen vollkommen unabhängig ist und einen der beiden gleich ist. Sie haben nicht die selben Animationen (außer natürlich für die Fähigkeiten des 5. Skilltrees und die der ersten 10 Lv.)
Genauso wenig ist die Spiel-Mechanik die selbe, es sind zwei verschiedene Klassen die von ihrer Spielweise her nur wenig oder garnichts mit einander gemein haben.
Wenn alles so wäre wie du es hier beschreibst bräuchte man die ACs nicht weil eh alles gleich ist.
Die ACs gibt es eben weil es komplett verschiedene Klassen sind.

Aber gut vermutlich kann man eh schreiben was man will, egal was man schreibt es wird immer so gedreht das man sich anhört als wäre man ein wenig Blöd im Kopf. Statt vielleicht mal zu überlegen warum gewisse Leute darauf beharren das es keinen AC-Wechsel geben soll.

Wenn es doch AC-Wechsel gibt dann soll es schwer sein die AC zu wechseln entweder durch eine Questreihe die lange geht oder besser noch durch Reales Geld. Eventuell auch eine Kombination der beiden Sachen. Aber da scheint BW ja bereits entsprechende Pläne/Ideen zu haben.

Sonst ist dies ein Dorn für den Individualismus. Weil es dann viel leichter wird Leute zu zwingen DIE Skillung zu spielen unabhängig von dem was sie wirklich spielen wollen.
Diese Leute müssen dann Leute können die Individualität wollen und nicht nur Einheitsbrei. Aber was wenn man nicht 50 Freunde hat von denen mindestens soviele SW:Tor spielen das man mit ihnen Individuell spielen kann was man will und nicht gezwungen wird die Einheitsskillung zu nehmen die noch nichtmal gut sein muss sondern einfach nur vllt. den meisten DPS macht aber kein Support, kein CC oder was auch immer kann.
Was ist z.B. wenn ich lieber nen Sabotuer spiele? Dann will ich den auch spielen und keinen Scharfschützen nur weil der 5% mehr dps macht sonst aber andere Sachen nicht kann. Ob man das braucht ist ja latte, getreu dem Motto einfach fest genug drauf hauen wer braucht schon CC?

Wie bei einer Klasse in einem MMO wie z.b WoW sollte man vorher überlegen was man will. Caster? Healer? Tank? Meele-DD? So auch hier. Es sollte nicht noch gefördert werden dass man ohne Verstand einfach irgendwas klickt sondern aktiv das Spiel spielt und überlegt was man tut oder tuen will.

Wenn einem die ersten zehn Level nicht reichen umzu entscheiden welche Klasse man spielt dann muss man eben länger probieren. Auch wenn man dann nicht der erste auf Max.Lv sein könnte. Sowieso ist SW:Tor für jene die nur schnell durchrushen wollen eh das falsche Spiel. Dann sollen sie WoW oder so spielen.

Damit möchte ich mich auch von der Disskussion verabschieden, sie führt eh zu nichts.
Ich nur noch sagen das ich hoffe das das Mimimimimimi nicht groß genug sein wird und das BW AC-Wechsel nicht erlauben wird oder eben nur unter Schweren Bedingung das die Individualiät troztdem gewahrt bleibt, wer dann immer noch meint die Größten Zahlen haben zu müssen oder zeigen zu Müssen das er ja so ein Profi whatever ist könnte dies dann immer noch tuen.
Sowieso scheinst du nur zu lesen was du lesen willst, oder was sich vielleicht für deine Argumentation verwenden lässt. Vielleicht auch nur was du lesen willst, keine Ahnung. Jedenfalls sehe ich keinen Sinn in einer weiteren Diskussion. Es bleibt uns einfach abzuwarten und zu sehen was passiert.
 
Alt 22.02.2011, 16:57   #536
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von Rykaran
Die ACs gibt es eben weil es komplett verschiedene Klassen sind.

Aber gut vermutlich kann man eh schreiben was man will, egal was man schreibt es wird immer so gedreht das man sich anhört als wäre man ein wenig Blöd im Kopf. Statt vielleicht mal zu überlegen warum gewisse Leute darauf beharren das es keinen AC-Wechsel geben soll.
Was zählt jetzt mehr? Das was Du glaubst/sagst oder das was Bioware offiziell aussagt?

Nochmal: Bioware hat offziell gesagt das die Erweiterten Klassen keine eigenständigen Klassen sind.

Damit hat sich doch die Diskussion darum erledigt, oder meinst Du nicht?

Gruß

Rainer
 
Alt 22.02.2011, 17:02   #537
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Aber Bioware betont doch immer wieder das gegenteil .
 
Alt 22.02.2011, 17:06   #538
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von Shalaom
Was zählt jetzt mehr? Das was Du glaubst/sagst oder das was Bioware offiziell aussagt?

Nochmal: Bioware hat offziell gesagt das die Erweiterten Klassen keine eigenständigen Klassen sind.

Damit hat sich doch die Diskussion darum erledigt, oder meinst Du nicht?

Gruß

Rainer
BW hat gesagt dennoch dass ein Sith Hexer sich total anders spielt als ein Sith Attentäter.
Laut deiner Theorie spielen sich diese zwei fast identisch da sie beide einen gemeinsamen baum haben laut deiner aussage.
Und diese aussage ist eben auch nicht richtig also...
 
Alt 22.02.2011, 17:09   #539
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Das BW das gesagt hat ist deine Interpretation der Sache, ich erlaube mir eine andere Interpretation daraus zu schließen.
Aber selbst dann wenn es keine komplett verschiedenne Klassen sind. Dann sind sie zu mindestens 66% komplett verschieden. Eher noch mehr. Die Story mag ja gleich sein aber die Klasse an sich ist davon unberührt. Es ist einfach nur einer von 4 bzw. 8 Möglichen Handlungsträngen.

Ich sag ja auch nicht "Och Taxifahrer und Flugzeugpilot ist doch das selbe, in beides kann man sich setzen und beides muss man Steuern." da sind auch komplett verschiedenen Dinge.
 
Alt 22.02.2011, 17:11   #540
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Ich denke es liegt einwenig daran wie man Klassen versteht.
Für BW sind die Klassen die 8 Grundklassen, die durch die ACs auf 16 Erweitert werden.
Und durch die Stark unterschiedliche Spielweise der ACs einer Grundklasse nennen manche diese jetzt deshalb als unterschiedliche Klassen.
Das BW sagt es gibt kein Klassenwechsel bezieht sich nur auf die Grundklassen. Wenn man also im AC eines Kopfgeldjägers ist kann man nicht auf Sithkrieger wechseln, und dies ist hier mittlerweile jedem klar.
Und das was manche hier als Klassenwechsel wünschen ist der ACWechsel den BW nicht unbedingt möchte, ihn aber auch nicht im späteren Verlauf komplet ausschliessen will. Das BW den ACWechsel nicht unbedingt möchte liegt daran, das sich die ACs einer Klasse so in der Spielweise unterscheiden als wären sie andere Klassen.

Stand der Dinge ist
Skillungswechsel innerhalb einer AC wird es geben.
AC Wechsel kommt vielleicht
Klassenwechsel gibt es auf keinen Fall.
 
Alt 22.02.2011, 17:16   #541
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

BW hat gesagt dennoch dass ein Sith Hexer sich total anders spielt als ein Sith Attentäter.
Laut deiner Theorie spielen sich diese zwei fast identisch da sie beide einen gemeinsamen baum haben laut deiner aussage.
Und diese aussage ist eben auch nicht richtig also...[/quote]Und was haben bitte ein Sith Hexer und Sith Attentäter in den den ersten sagen wir mal 10 Stufen gemeinsam?

Wenn das Verhältnis von Grundklasse und Advanced Klasse 1:4 ist könnte man doch ganz einfach die Grundklasse streichen und stattdessen nur die Advanced Klassen nehmen und natürlich die vorherigen gemeinsamen Talente für jede Klasse ganz individuell machen.

Es wäre außerdem für die Werbung besser wenn man sagen kann es gibt 16 ganz unterschiedliche Klasssen anstatt 8.

Die Frage ist wer die Zeit und Bock hat 16x einen Charakter auf Max Stufe zu bringen wenn man dafür 200 Stunden braucht. 133 Tage von seiner Lebenszeit dafür auszugeben ist etwas fraglich und es gibt ja nicht umsonst Dienste die Charaktere gegen Bares hochleveln.
 
Alt 22.02.2011, 17:20   #542
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von DarthBabbler
Und was haben bitte ein Sith Hexer und Sith Attentäter in den den ersten sagen wir mal 10 Stufen gemeinsam?

Wenn das Verhältnis von Grundklasse und Advanced Klasse 1:4 ist könnte man doch ganz einfach die Grundklasse streichen und stattdessen nur die Advanced Klassen nehmen und natürlich die vorherigen gemeinsamen Talente für jede Klasse ganz individuell machen.

Es wäre außerdem für die Werbung besser wenn man sagen kann es gibt 16 ganz unterschiedliche Klasssen anstatt 8.
Ganz einfach das steht zwar fast auf jeder seite aber nochmal: Bioware hätte das Spiel wesentlich später und mit wesentlich mehr produktionskosten rausbringen müssen wenn sie 16 storys geschrieben hätten.
 
Alt 22.02.2011, 17:24   #543
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Bioware hätte das Spiel wesentlich später und mit wesentlich mehr produktionskosten rausbringen müssen wenn sie 16 storys geschrieben hätten.[/quote]Nein denn wenn man die Advanced Klasse nicht wechseln kann spielt man das Spiel ein 2. mal mit der gleichen Story durch.

Ich finde nur es macht keinen Unterschied ob man einen Revolverhelden oder Schurken spielt. Es ist ja kein Wechsel im Sinne von Revolverheld zu Jedi.
 
Alt 22.02.2011, 17:25   #544
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von DarthBabbler
Und was haben bitte ein Sith Hexer und Sith Attentäter in den den ersten sagen wir mal 10 Stufen gemeinsam?

Wenn das Verhältnis von Grundklasse und Advanced Klasse 1:4 ist könnte man doch ganz einfach die Grundklasse streichen und stattdessen nur die Advanced Klassen nehmen und natürlich die vorherigen gemeinsamen Talente für jede Klasse ganz individuell machen.

Es wäre außerdem für die Werbung besser wenn man sagen kann es gibt 16 ganz unterschiedliche Klasssen anstatt 8.
Lernphase darin soll man lernen mit den ersten fähigkeiten umzugehen und mit den fähigkeiten die man hat sich dannach entscheiden kann ob man lieber den Melee weg geht oder der caster weg.

Klar diese fähigkeiten haste dann als Sith Attentäter oder als Sith Hexer auch noch aber ein sith hexer wird sich größt teils nur auf macht angriffe spezialisieren wobei er wohl dann die ein paar nahangriffs fähigkeiten wohl kaum noch brauchen wird da er ja den gegener erst gar nicht nah an sich ran kommen lässt.

Der Attentäter wird die paar fernangriffe auch nicht mehr nutzen den diese pirscht sich in verstohlenheit heran wieso dann also irgend welche kleinen fernangriffe starten und seine verstohlenheit aufgeben wenn er mit der verstohlenheit einfach mehr reißen wird?
 
Alt 22.02.2011, 17:48   #545
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Lernphase darin soll man lernen mit den ersten fähigkeiten umzugehen und mit den fähigkeiten die man hat sich dannach entscheiden kann ob man lieber den Melee weg geht oder der caster weg.[/quote]Seit wann sind MMORPG's von intellektuellem Anspruch?
Für sowas braucht man keine Lernphase genauso wie man auch keine Tutorials's in einem Spiel braucht.
Seit wann kauft man sich überhaupt ein Spiel um einen Inhalt in dem Fall Klassen nicht zu spielen?

Wer eine Klasse spielen oder nicht spielen will soll das gerne tun - Aber bitte nicht auf Kosten derjenigen die alle Klassen spielen und Abwechslung haben wollen ohne ihre gesamte Lebenszeit dafür aufzubringen. Ich hab Diablo 2 zum Beispiel erst mit vielen Klassen gespielt als es Reskillmöglichkeiten gab.

Klar diese fähigkeiten haste dann als Sith Attentäter oder als Sith Hexer auch noch aber ein sith hexer wird sich größt teils nur auf macht angriffe spezialisieren wobei er wohl dann die ein paar nahangriffs fähigkeiten wohl kaum noch brauchen wird da er ja den gegener erst gar nicht nah an sich ran kommen lässt.[/quote]Eben. Sowas darf nicht passieren und vor allem sollte ein Skill nie unnütz werden.

Der Attentäter wird die paar fernangriffe auch nicht mehr nutzen den diese pirscht sich in verstohlenheit heran wieso dann also irgend welche kleinen fernangriffe starten und seine verstohlenheit aufgeben wenn er mit der verstohlenheit einfach mehr reißen wird?[/quote]Und wenn man vorher bei Grundklasse in Fernkampf investiert hat, ist der Attentäter verskillt.

In Torchlight gibts nur 3 Klassen. Kommt man da auf die Idee nur eine Klasse zu spielen?
 
Alt 22.02.2011, 18:30   #546
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Sie hatten vor, auf jeder Seite 8 Klassen zu machen. PUNKT.
Dies ging aus Kapitaltechnischen Gründen nicht. Sie hätten noch mehr Geld in die Story stecken müssen, das Spiel hätte noch später released werden müssen.
Deswegen haben sie diesen Mittelweg, den bereits andere MMOs hatten (DAoC und Aion wurden oft erwähnt), gewählt.
Die ersten 10 Stufen sind eine Einführungsphase, eine Art Tutorial. Du hälst das für sinnlos, viele andere Personen nicht. Und von Seiten der Hersteller aus ist es nie unnötig ein Tutorial einzubauen, denn so geht man sicher, das alle Spieler gut ins Spiel reinkommen.
Danach kannst du dich entscheiden, was deine Klasse, d.h. Ausrüstung, Kampfstil, usw. sein soll.
Beim Sith-Inquisitor ist das dann entweder der typische Caster (CC, Range-Damage oder Heal) oder der Archetyp Schurke (CC, Stealth, Melee-Damage).
Beim Schmuggler ist es der Revolverheld (Dual-Wield [Blaster], Range-Damage, [CC?]) und der Schurke (CC, Heal, [Melee? Range?]-Damage).
Du hast neue Waffen, evtl. sogar neue Rüstungen die du benutzt (Jedi-Sentinel nutzt Mittelschwere Rüstung, Guardian Schwere), einen ganz anderen Kampfstil als die andere AC, das Spielerlebnis ist das einer anderen Klasse. Zwei deiner Talentbäume werden durch die AC bestimmt. Die ACs teilen sich Basisfähigkeiten und einen Talentbaum. MEHR NICHT.
Ist das denn wirklich so schwer zu begreifen?
Und um andere Klassen hochzuspielen musste man in MMOs schon immer Zeit aufbringen. Nur bei WoW konnte man mit dem DK schon auf Stufe 55 beginnen.
 
Alt 22.02.2011, 18:47   #547
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Dies ging aus Kapitaltechnischen Gründen nicht. Sie hätten noch mehr Geld in die Story stecken müssen, das Spiel hätte noch später released werden müssen.[/quote]Ich meine ja nur wenn die Advanced Klassen nicht Umskillbar sind. Wo ist denn der Unterschied ob man eine Grundklasse 2x beginnen muss weil es später 2 verschiedene Advanced Klassen gibt und man die gleiche Story wieder aufgesetzt kriegt, oder ob man 2 unterschiedlcihe Klassen anfängt und auch 2x die gleich Geschichte erlebt?

Wenn man pro Stufe einen Skill annehmen würde, wären dann 10 Skills von 50 bei beiden Klassen gleich.
 
Alt 22.02.2011, 18:57   #548
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Bei anderen Spielen bekommst du für JEDE Klassen die selbe Geschichte. Bei TOR hat jede Klassen eine persönliche Geschichte, dazu noch Nicht-Klassen-Quests. Bei allen Gesprächen kannst du dich während dem Spielen anders entscheiden als beim ersten durchspielen der Klasse, du kannst eine andere AC nehmen wenn du willst (was du wahrscheinlich auch tun wirst) usw. Ich denke, wenn bei einem MMO das rerollen Spaß macht, dann bei TOR. Du hast den Captain beim ersten durchspielen am Leben gelassen? Dieses Mal ballerst du ihm mit deinem Blastergewehr ein Loch in den Bauch. Meiner Meinung nach ist deshalb ein AC-Wechsel unnötig, da das Rerollen sicher viel mehr Spaß macht, als bei den anderen MMOs, die man kennt.
Und was die Basisskills angeht.. ja, dann haben beide ACs die x Basisskills gleich. Aber sie werden nicht beide auch alle Skills nutzen. Wie schon gesagt wurde, die Machtblitze des Assassinen werden nicht so mächtig sein wie die des Inquisitoren. Du kannst es nutzen, es macht aber weniger Schaden. Im Nahkampf bist du besser aufgehoben. Natürlich ist das schade, aber durch dieses System leider nicht zu vermeiden. Abgesehen davon hat es sicher balancingtechnische Gründe. Wenn der Cast eines reinen Casters so stark ist wie der eines Melee, dann ist irgendwas falsch. ; )

Edit: Was ich mir vorstellen kann, ist, das sich die Skills vllt. auch durch Talente in den jeweiligen AC-Talentbäumen verändern.
Als grobes Beispiel:
Basiscast: Machtblitze, Castdauer 2sec, 100 Schaden.
Talentbeeinflussung durch Sorcerer: Höherer Schaden, höhere Critwahrscheinlichkeit.
Talentbeeinflussung durch Assassine: Jeder Nahkampf-krit. hat eine Chance, das die nächste Anwendung von 'Machtblitze' ein Sofortzauber wird. 5 Sekunden Abklingzeit.

Ob sowas tatsächlich eintreten wird, weiß niemand. Klingt für mich aber erstmal gut, aber Shalaom oder Bench wissen mehr über Theory-Crafting als ich. *g*
 
Alt 22.02.2011, 18:59   #549
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Zitat:
Zitat von DarthRevolus
Aber Bioware betont doch immer wieder das gegenteil .
Hier im Thread gibt es ein Zitet von Georg Zöller (bin nur zu faul zum raussuchen ^^):

- Ein Wechsel der Klasse ist in SWTOR völlig ausgeschlossen, schon allein auf Grund der Storys pro Klasse
- Über den Wechsel der Klassen-Erweiterungen denkt man aber intensiv nach

Das ist doch mehr als deutlich was nun aus Sicht von Bioware die eigenständigen Klassen sind und was "nur" Erweiterungen/Spezialisierungen der eigenständigen Klassen sind.

@ SithDorak

BW hat gesagt dennoch dass ein Sith Hexer sich total anders spielt als ein Sith Attentäter.
Laut deiner Theorie spielen sich diese zwei fast identisch da sie beide einen gemeinsamen baum haben laut deiner aussage.
Und diese aussage ist eben auch nicht richtig also...[/quote]Bitte ... eine Resto-Druide in WOW spielt sich auch komplett anders als ein Feral-Druide. Aber deswegen ist es die Klasse Druide nur mit einer anderen Spezialisierung.

Ein unterschiedliche Spielstil ist weder ein Beleg dafür das es eine eigenständige Klasse ist noch ist es ein Beleg dafür das es keine eigenständige Klasse ist.

Es gibt halt nur mehr Varianten für den eigenen Spielstil.

@ Rykaran

Das BW das gesagt hat ist deine Interpretation der Sache, ich erlaube mir eine andere Interpretation daraus zu schließen.[/quote]Klassen-Wechsel ist ausgeschlossen aber über den Wechsel der Klassen-Erweiterung wird nachgedacht.

Was kann man daran jetzt so extrem anders interpretieren? o_O

Aber selbst dann wenn es keine komplett verschiedenne Klassen sind. Dann sind sie zu mindestens 66% komplett verschieden. Eher noch mehr.[/quote]Dann zähl einfach mal die Anzahl der Skills die die Klasse den beiden AC's zur Verfügung stellt und die Anzahl der Skills die man durch die AC-Wahl bekommt zusammen und stelle sie gegenüber.

Beim Botschafter stellt die Klasse nach derzeitigem Stand 21 Skills (aktiv und passiv) seinen beiden AC's zur Verfügung. Der eine AC bringt dann nochmal zusätzliche 13 Skills und der andere AC zusätzliche 15 Skills ein.

Somit ist die gemeinsame Basis an Skills die die Klasse den AC's zur Verfügung stellt zu rund 60% identisch. Darfst Du gerne auf DH selber nachzählen.

Und ob die Skillbäume der AC's jetzt noch soviel zusätzliche Skills bringen mag ich bei der vorhandenen Skillanzahl noch irgendwo bezweifeln. Was wäre wenn die Skillbäume der AC's gar keine neuen Skills mehr bringen würden, sondern man dort nur Verstärkungen/Verbesserungen skillen könnte?

Dann würde ja die gemeinsame Basis an Skills bei rd. 60% bleiben ... also über die Hälfte aller Fähigkeiten basiert auf der Klasse. Willst du das wirklich eigenständige Klassen nennen, wenn die nur 40% AC-bezogene Fähigkeiten bringt?

Die Story mag ja gleich sein aber die Klasse an sich ist davon unberührt. Es ist einfach nur einer von 4 bzw. 8 Möglichen Handlungsträngen.[/quote]Bitte nochmal erklären bevor ich hier was falsches verstehe.

@ Sofidisod

Schöne Zusammenfassung, bin ich bis auf eine Ausnahme bei Dir.

Ob AC-Wechsel vielleicht später kommt oder doch schon gleich zu Release steht noch nicht fest. Beides ist derzeit denkbar.

@ Sarnave

Du hast neue Waffen, evtl. sogar neue Rüstungen die du benutzt (Jedi-Sentinel nutzt Mittelschwere Rüstung, Guardian Schwere), einen ganz anderen Kampfstil als die andere AC, das Spielerlebnis ist das einer anderen Klasse. Zwei deiner Talentbäume werden durch die AC bestimmt. Die ACs teilen sich Basisfähigkeiten und einen Talentbaum. MEHR NICHT.
Ist das denn wirklich so schwer zu begreifen?[/quote]Nö, ist nicht schwer zu begreifen vermutlich auch weil es so Fakt ist.

Aber was davon ist jetzt das zwingende Argument das ein AC eine eigenständige Klasse sein muss? Richtig, keiner.

Klassen-Design in WOW ist genauso ... gemeinsame Basis-Skills, zusätzliche Skills werden druch Wahl einer Spezialisierung freigeschaltet, die meisten Skillungen spielen sich extrem unterschiedlich. Man lernt sogar durch Skillung Waffen zu führen, z.B. Dual-Wield.

Ist deswegen jetzt ein Feral-Druide eine eigenständige Klasse oder der Resto-Druide? Nö, ist er nicht ... sind beides die gleiche Klasse nur in einer anderen Spezialisierung.

Und genau das und nichts anderes ist es hier de fakto in SWTOR auch.

So schwer zu aktzeptieren?

Wobei ich ja nicht gegen die RP-Sicht/Spielphilosophische Sicht argumentiere (dort sehe ich ja durchaus Berechtigung für die Sichtweise AC = eigenständige Klasse), sondern um die faktisch und technische Seite der Geschichte.

Gruß

Rainer
 
Alt 22.02.2011, 19:12   #550
Gast
Gast
AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))

Bei anderen Spielen bekommst du für JEDE Klassen die selbe Geschichte.[/quote]Genau und da könnte ich jedesmal ausflippen.

Ich denke, wenn bei einem MMO das rerollen Spaß macht, dann bei TOR. Du hast den Captain beim ersten durchspielen am Leben gelassen? Dieses Mal ballerst du ihm mit deinem Blastergewehr ein Loch in den Bauch.[/quote]Und ein Jedi kriegt dann Dunkle Machtpunkte? Wie wird das eigentlich gelöst, denn in The Knights of The Old Republic waren die Moralentscheidungen ja der Wegweiser zum Jedi oder zum Sith.

Du kannst es nutzen, es macht aber weniger Schaden. Im Nahkampf bist du besser aufgehoben. Natürlich ist das schade, aber durch dieses System leider nicht zu vermeiden[/quote]Wenn es schade ist, kann man es ja ändern und wenn man rerollen kann, dann auch mit 2 verschiedenen Klassen von Anfang in der jeweiligen Kategorie?
Der Revolverheld benutzt die die guten Antworten und der Schurke die bösen.

Edit: Was ich mir vorstellen kann, ist, das die Skills vllt. auch durch Talente in den jeweiligen AC-Talentbäumen verändern.
Als grobes Beispiel:
Basiscast: Machtblitze, Castdauer 2sec, 100 Schaden.
Talentbeeinflussung durch Sorcerer: Höherer Schaden, höhere Critwahrscheinlichkeit.
Talentbeeinflussung durch Assassine: Jeder Nahkampf-krit. hat eine Chance, das die nächste Anwendung von 'Machtblitze' ein Sofortzauber wird. 5 Sekunden Abklingzeit.[/quote]Geniale Idee. Da krieg ich fast Lust wieder ein eigenes Kampfregelwerk mit dieser Grundlage zu machen. xD

Dann würde ja die gemeinsame Basis an Skills bei rd. 60% bleiben ... also über die Hälfte aller Fähigkeiten basiert auf der Klasse. Willst du das wirklich eigenständige Klassen nennen, wenn die nur 40% AC-bezogene Fähigkeiten bringt?[/quote]Absolut Richtig und wegen 40% einen Charakter hochlevlen mit mehren hundert Stunden Spielzeit ist fragwürdig.

Ist deswegen jetzt ein Feral-Druide eine eigenständige Klasse oder der Resto-Druide? Nö, ist er nicht ... sind beides die gleiche Klasse nur in einer anderen Spezialisierung.[/quote]Allein in Diablo 2 sind die Druiden Varianten schon pervers wenn es keinen Reskill gibt. xD
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechsel der Erweiterten Klassen möglich! Thyrael Allgemeines 677 18.11.2011 18:17
Wechsel der erweiterten Klassen zu teuer? ImMe Allgemeines 158 02.08.2011 20:59
Advanced Classes? Bench Soldat 53 10.08.2010 23:24
Verständnisfrage zu den erweiterten Klassen thejox Charakterklassen 9 08.06.2010 00:45
Wechsel der Erweiterten Klassen DarthRazuvious Allgemeines 22 01.01.1970 07:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

juggernaut alle erlernbaren skills

,

wodurch klassifiziert sich ob mein tank, healer oder dps ist

,

mmos wo man auch ohne erweiterte klasse durchspielen

,

competitive klassen aw

,

textabschnitte revolverheld

,

swtor reroll advanced class

,

swtor umstieg auf schwere rüstung

,

roxxorn bedeutung

,

aion lvl 10 falsche pfad gewählt

,

swtor klassen spezialisierung abgelehnt