Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))
 | |
29.03.2011, 13:13
|
#1276 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zu Anfang ja,
seit der Pax is ja alles ziemlich klar. |
| |
29.03.2011, 13:19
|
#1277 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) hm?` was meinst Du |
| |
29.03.2011, 13:23
|
#1278 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Naja AC-Wechsel wird schließlich ziemlich sicher kommen. Wohl nich bei Launch aber nach genug Whines, Form noch unklar. Nach Seite 97 gings aber ja dann eigentlich mehr um Definitionskampf ob AC nun Klasse in dem Sinne ist und obwohl Klassenwechsel nicht kommen wird (confirmed) obs trotzdem n Klassenwechsel ist (Begrifflich) usw. Aber is auch eigentlich wayne glaub ich hätte nichts mehr in den Thread posten sollen. |
| |
29.03.2011, 13:25
|
#1279 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Achso ok. |
| |
29.03.2011, 15:20
|
#1280 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Aber ich habe keinen Grund anzunehmen, dass der AC-Wechsel einen CD bekommt, nur weil du das für eine tolle Idee hältst. | Aber Du hast guten Grund anzunehmen das der Ac-Wechsel nicht so einfach gemacht wird wie das Umskillen innerhalb des AC's ... das hatte ja Georg Zöller bereits ausgesagt das sie das "eigentlich" nicht haben wollen.
Ich gehe davon aus, dass wenn er kommt, er über Credits finanziert wird und abhängig vom Vermögen beliebig wiederholt werden kann. Und im Rahmen dieser Spekulationen äussere ich meine Bedenken.[/quote]Siehe oben. So wie Du es Dir vorstellst wäre es genauso wie umskillen innerhalb des AC's und dafür gibt es ja bereits Aussagen das man genau das vermeiden will.
Klar ... Aussagen sind das eine und das was dann in der Realität kommt ist das andere.
Aber gut ... in dem Punkt stelle ich mich gerne auf Deine Seite und fordere mit Dir zusammen: AC-Wechsel darf auf gar keinen Fall so einfach und jederzeit möglich sein wie umskillen innerhalb des AC's.
Sind wir jetzt im Groben auf einer Linie?
@ Doraka
Die langwierige Questreihe behagt mir persönlich nicht, denn 24/7 Zocker könnten die in 1-2 Tagen erledigt haben (oder vermutlich noch kürzer) während der Wenig-Zocker sich daran 3-4 Wochen abmüht. Und wir hätten dann nur wieder einen Vorteil für Extreme-Zocker und der Wenig-Spieler wäre wieder der in den Pops gekniffene.
Ich finde die Regelung mit 30 Tagen CD aus dem Grunde so sinnvoll, weil es alle exakt gleich trifft ohne das einer einen Vorteil gegenüber einem Anderen hat ... also egal ob dicker/dünner RL-Geldbeutel (von wegen AC-Wechsel nur gegen RL-Kohle) oder Viel-/Wenig-Zocker (lange Questreihe) oder was sonst noch ... 30 Tage sind 30 Tage und daran kann kein Umstand was ändern.
Gruß
Rainer |
| |
29.03.2011, 16:10
|
#1281 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) es geht gerade um deine aussage, dass du weniger inhalte in den spielen haben willst um alles schaffen zu können. so ist dein text zu mindest zu interpretieren.[/quote]Ähm der Inhalt ist bei 8x und 16x der gleiche nur daß man bei 16x es doppelt machen muss.
Wisst ihr eigentlich wieviel 16 Charaktere sind? Wenn ihr alle nur sagt ihr spielt eh nur 1-4 Charaktere dann braucht ihr natürlich keinen AC Wechsel. Das ist aber kein Argument gegen AC Wechsel zu sein. |
| |
29.03.2011, 16:18
|
#1282 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Ich finde die Regelung mit 30 Tagen CD aus dem Grunde so sinnvoll, weil es alle exakt gleich trifft ohne das einer einen Vorteil gegenüber einem Anderen hat ... also egal ob dicker/dünner RL-Geldbeutel (von wegen AC-Wechsel nur gegen RL-Kohle) oder Viel-/Wenig-Zocker (lange Questreihe) oder was sonst noch ... 30 Tage sind 30 Tage und daran kann kein Umstand was ändern. | Naja 30 Tage sind aber auch wieder in dem Sinne blöd das der jenige der wechselt und überhaupt nicht mit der anderen AC zurecht kommt 30 Tage seinen Char in die Tonne treten kann. DA önnte er sich auch gleich nen neuen Char anfangen. Dann lieber Euros, da muss sich jeder gut überlegen und kann abwägen ob ihn die sagen wie 20 euro für hin und zurück wechseln die Sache wert ist. Oder ein Spieldauerkonnto das dann ab einer bestimmten Zeit die man gespielt hat erlaubt x mal zu wechseln. |
| |
29.03.2011, 16:22
|
#1283 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von DarthBabbler Ähm der Inhalt ist bei 8x und 16x der gleiche nur daß man bei 16x es doppelt machen muss.
Wisst ihr eigentlich wieviel 16 Charaktere sind? Wenn ihr alle nur sagt ihr spielt eh nur 1-4 Charaktere dann braucht ihr natürlich keinen AC Wechsel. Das ist aber kein Argument gegen AC Wechsel zu sein. | aber es zwingt dich doch keiner alle 16 varianten zuspielen. Wäre es wirklich so grauenvoll 2 chars zu spielne wenn man den anderen ac anschauen möchte? |
| |
29.03.2011, 16:22
|
#1284 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Sofidisod Naja 30 Tage sind aber auch wieder in dem Sinne blöd das der jenige der wechselt und überhaupt nicht mit der anderen AC zurecht kommt 30 Tage seinen Char in die Tonne treten kann. DA önnte er sich auch gleich nen neuen Char anfangen. Dann lieber Euros, da muss sich jeder gut überlegen und kann abwägen ob ihn die sagen wie 20 euro für hin und zurück wechseln die Sache wert ist. Oder ein Spieldauerkonnto das dann ab einer bestimmten Zeit die man gespielt hat erlaubt x mal zu wechseln. | Ich finde, das die Euronen immernoch die beste Lösung sind, wenn der AC Wechsel kommt und jemand seine AC Wechseln will. |
| |
29.03.2011, 16:45
|
#1285 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) aber es zwingt dich doch keiner alle 16 varianten zuspielen.[/quote]Es zwingt einen auch keiner nicht alle 16 Varianten zu spielen aber denjenigen die alle 16 Varianten spielen wollen wird das zeitlich verbaut.
Wäre es wirklich so grauenvoll 2 chars zu spielen wenn man den anderen ac anschauen möchte?[/quote]Bei 4 Klassen und 8 AC's nicht. Bei 8 Klassen und 16 AC's schon.
Wenn das Leben nur aus ToR bestehen würde ok - Tut es aber nicht. |
| |
29.03.2011, 17:08
|
#1286 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Sei doch froh, dass BW dir etwas für die nächsten Jahre zu tun gibt und nicht nur für nen paar Stunden. Gerade die Stories machen das Twinken doch erst richtig interessant und bieten wiederspielwert, da man zwar die Story vom groben her nochmal spielen kann, doch mit einem anderen Verlauf und einer anderen Entwicklung.
Ich halte nicht viel von einem AC-Wechsel, Bench hat mehr als genug Gründe dafür aufgezählt, denen ich mich nur anschließen kann und die man nun auch nicht wieder und wieder erwähnen muss. Einige hätten mal Ragnarok Online spielen sollen, wo man nichts rückgängig machen konnte und man sollte echt froh sein überhaupt etwas zurücksetzen zu können. Wie man beim Ragnarok Online Beispiel auch sehen kann, gabs es dort wesentlich mehr Klassen und auch dort gabs nie Mangel von einer Klasse. Bei RO gab es sogar nur eine richtige Heiler-Klasse und zwar den Priest und von diesen waren auch genug vertreten. |
| |
29.03.2011, 17:43
|
#1287 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Gadwin Sei doch froh, dass BW dir etwas für die nächsten Jahre zu tun gibt und nicht nur für nen paar Stunden. Gerade die Stories machen das Twinken doch erst richtig interessant und bieten wiederspielwert, da man zwar die Story vom groben her nochmal spielen kann, doch mit einem anderen Verlauf und einer anderen Entwicklung. | Recht hat der Mann, es gibt weitaus mehr als nur schnell Maxlevel zu haben. Gadwin ich war schon immer jemand der gleich wie Du denkt. |
| |
29.03.2011, 18:20
|
#1288 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Sofidisod Naja 30 Tage sind aber auch wieder in dem Sinne blöd das der jenige der wechselt und überhaupt nicht mit der anderen AC zurecht kommt 30 Tage seinen Char in die Tonne treten kann. | Naja ... einen Tod muss man halt sterben und lieber 30 Tage auf Eis als komplett auf Eis.
Aber wie gesagt, durch die Problemstellung während der Level-Phase die Bench aufgeworfen hat, bin ich ja der Meinung das die Restriktionen für den AC-Wechsel schrittweise von wenig Restriktion bis zur maximalen Restriktion erhöht werden sollte.
Das würde dann auch Deine Problemstellung lösen, da derjenige der zum aller ersten Mal den AC wechselt wieder recht problemlos zurück wechseln könnte.
DA önnte er sich auch gleich nen neuen Char anfangen.[/quote]Naja ... bei 200 Stunden Story-Line pro Klasse dürfte das rauf leveln für einen Normal-Spieler mit 2-3 Abende die Woche ala 3-4 Stunden weitaus länger als 30 Tage dauern.
Oder ein Spieldauerkonnto das dann ab einer bestimmten Zeit die man gespielt hat erlaubt x mal zu wechseln.[/quote]Zwar noch nicht darüber nachgedacht, klingt aber auch nach einer sinnvollen Lösung ... eben eine die den AC-Wechsel ermöglicht aber das AC-Hopping unterbindet und für alle Spieler sich exakt gleich auswirkt.
So aus dem Bauch raus würde ich sagen das ich damit auch sehr gut leben könnte.
@ Gadwin
Einige hätten mal Ragnarok Online spielen sollen, wo man nichts rückgängig machen konnte und man sollte echt froh sein überhaupt etwas zurücksetzen zu können.[/quote]Also ala "Guck mal, das ist es aber schlechter" ist für mich keine nachvollziehbare Argumentation. Ich richte mich im echten Leben auch nicht nach denen die es schlecht machen, sondern nach denen die es Richtig machen. Wobei richtig natürlich Definitionssache ist, eh klar.
Wie man beim Ragnarok Online Beispiel auch sehen kann, gabs es dort wesentlich mehr Klassen und auch dort gabs nie Mangel von einer Klasse. Bei RO gab es sogar nur eine richtige Heiler-Klasse und zwar den Priest und von diesen waren auch genug vertreten.[/quote]Und wie groß ist eine Gruppe in Ragnarok Online? Täusche ich mich oder beträgt die Gruppengröße in RO nicht bis zu 12 Mann?
Falls ja, darfst Du gerne mal überlegen wie sich der Unterschied von 12er Gruppen zu 4er Gruppen im benötigten Bedarf an Heilern und Tanks auswirkt.
Aber kannst gerne mal nach WOW schielen und Du wirst feststellen das die bei 5er Gruppen schon relativ hohes Defizit an den Schlüsselklassen Tank und Heiler haben. Tanks bekommen dort instant Group-Invite, Heiler warten 5 bis 10 Minuten auf Group-Invite und DD'ler warten um die 45 Minuten auf einen Group-Invite.
Und die 4er Gruppen, dazu noch keine flexibele Umskillbarkeit ala Dual-Specc und keine serverübergreifende Gruppensuche werden das Problem mit absoluter Sicherheit in SWTOR nicht kleiner machen. Ich bin nach wie vor gegen AC-Wechsel als Dual-Specc und auch absolut gegen serverübergreifende Gruppensuche und sehe daher eben den AC-Wechsel mit Restriktion als eine Entschärfungs-Möglichkeit der Problematik in SWTOR.
Gruß
Rainer |
| |
29.03.2011, 18:50
|
#1289 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom
Naja ... bei 200 Stunden Story-Line pro Klasse dürfte das rauf leveln für einen Normal-Spieler mit 2-3 Abende die Woche ala 3-4 Stunden weitaus länger als 30 Tage dauern. | das ist noch nicht raus ob die Storyline auch gleich zusetzen ist mit dem Endlevel, es kann durch aus sein das diese 200 Stunden auch weit über das Erreichen von Level 50 gehen. Nur so als Anmerkung.
Aber das ein umswitchen auf Tank oder Heiler eine Entlastung bringt bei der suche nach diesen Klassen, bezweifel ich mal, denn nach jetzt über einem Jahr das die Leute bei WoW mit der Dualspacc Problemlos umswitchen können hat sich doch garnix an der Situation geändert. Und beim Level, ich war ja vor ein paar Wochen mal für 10 Tage wieder test weise da hat sich garnix geändert, mit meinem Krieger Worg bin ich nur als Tank mit gekommen und mit meinem Goblin Schamanen nur als Heiler und keiner von beiden war für die Rolle geskillt, ich kennen nur die Aufgaben durch die 8 Chars die ich auf Level 80 hatte, als ich noch exessiv(jeden Tag mindestens 5 Stunden) gespielt hab. Das Problem ist dort wirklich das die Leute durch die Art und Weise wie dort mit Fehlern anderer umgagangen wird einfach schis s haben diese Rollen zu übernehmen und ein Dualspacc ändert rein garnix daran.
naja und da du, Reiner, ja wohl mal Heiler warst kennst du auch die Belastung der man da stellenweise ausgesetzt ist und danken tut einem das niemand, nur ganz selten hab ich in Random Gruppen mal am Ende zuspruch bekommen, obwohl kaum mal jemad gesroben ist wenn ich mit Random Gruppen unterwegs war, egal ob als Tank oder Heiler
Nur wenn mal was nicht so geklappt hat egal wer seine Leistung nicht bringt es ist immer der Heiler dann nicht heilen kann oder der Tank der zublöd zum tanken ist. Aber ist schon lustig wenn man sich die Mühe macht und eine Gegner markiert und bekannt gibt das der Markierte zuerst sterben soll, das dieser dann der Letzte ist der stirbt. |
| |
29.03.2011, 19:22
|
#1290 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom @ Doraka
Die langwierige Questreihe behagt mir persönlich nicht, denn 24/7 Zocker könnten die in 1-2 Tagen erledigt haben (oder vermutlich noch kürzer) während der Wenig-Zocker sich daran 3-4 Wochen abmüht. Und wir hätten dann nur wieder einen Vorteil für Extreme-Zocker und der Wenig-Spieler wäre wieder der in den Pops gekniffene.
Ich finde die Regelung mit 30 Tagen CD aus dem Grunde so sinnvoll, weil es alle exakt gleich trifft ohne das einer einen Vorteil gegenüber einem Anderen hat ... also egal ob dicker/dünner RL-Geldbeutel (von wegen AC-Wechsel nur gegen RL-Kohle) oder Viel-/Wenig-Zocker (lange Questreihe) oder was sonst noch ... 30 Tage sind 30 Tage und daran kann kein Umstand was ändern. | Man kann es eben nie allen recht machen Rainer.
Nun ich finde meine alternative viel besser als denn 30 tage cd, den dieser ist leicht umgehbar was eine questreihe die bindent ist eben nicht hat.
Bei den 30 tagen cd kann man eben die zeit absitzen. "ach ich mach einfach pause einen monat und dann kann ich ja wieder lustig weckseln"
oder auch "Ach in der zeit mach ich einfach geld" oder auch "Ach ich mach mir einfach meinen twink weiter"
Hiermit gibt es eben keine Konsiquentzen und mit meiner hinsicht hätte man diese man muss somit eben überlegen ob es sinvoll ist es zutun oder eben auch nich...
Bw sagte selber es sollte nicht leichtfertig gehandhabt werden so ein wecksel wenn er kommt.
Nun du scheinst ja gegen alle vorschläge zusein ausser dein 30 tagen cd...
Echt geld ist dir dann zuteuer und nur die leute mit geld könnten sich es leisten.
Lange questreihe würde die wenigl zocker nur ärgern da sie ewig daran hängen würden.
Nun eben zu deinem vorschlag wäre der nachteil das der spieler sich eben ausruhen kann, twinkt oder sonst was macht um die 30 tagen abzusitzen und dass find ich auch nicht wunderbar sinvoll...
Jemand muss es eben treffen entweder die leute die zuwenig geld haben haben pech oder die wenig zocker man kann es eben nicht allen leuten recht machen...
Zum andern mit den viel zockern:
Nun viel zocker werden eben nicht die quest in 1-2 tagen schaffen denn sie sollte schon so ausgebaut sein dass man mehr als nur 1-2 tage brauch um das zuschaffen.
Lg
Doraka |
| |
29.03.2011, 19:26
|
#1291 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Sofidisod das ist noch nicht raus ob die Storyline auch gleich zusetzen ist mit dem Endlevel, es kann durch aus sein das diese 200 Stunden auch weit über das Erreichen von Level 50 gehen. Nur so als Anmerkung. | Selbst wenn es nur 100 Stunden Story-Line beim Leveln sind, braucht man da mit durchschnittlich 15 Stunden Spielzeit pro Woche immer noch 6-7 Wochen ... aber hat dann wirklich nichts anderes gemacht als Story-Line zu spielen und das alleine soll bekanntlich ja noch nicht ausreichen um auf Max-Level zu kommen.
Aber das ein umswitchen auf Tank oder Heiler eine Entlastung bringt bei der suche nach diesen Klassen, bezweifel ich mal, denn nach jetzt über einem Jahr das die Leute bei WoW mit der Dualspacc Problemlos umswitchen können hat sich doch garnix an der Situation geändert.[/quote]Nochmals ... der Dual-Specc in WOW kann auch nichts an der Situation ändern, sondern nur das grundsätzlich die Möglichkeit des Skillungs-Wechsels besteht und das gab es von Anfang an in WOW. Der Dual-Specc hat die Sache nur vom Aufwand her vereinfacht, aber wer schon zuvor trotz einfachem Umskillen nicht bereit war auf Tank und Heiler zu machen, für den ändert auch der Dual-Specc nichts.
Und beim Level, ich war ja vor ein paar Wochen mal für 10 Tage wieder test weise da hat sich garnix geändert, mit meinem Krieger Worg bin ich nur als Tank mit gekommen und mit meinem Goblin Schamanen nur als Heiler und keiner von beiden war für die Rolle geskillt, ich kennen nur die Aufgaben durch die 8 Chars die ich auf Level 80 hatte, als ich noch exessiv(jeden Tag mindestens 5 Stunden) gespielt hab.[/quote]Stell Dir nun SWTOR vor wo generell kein AC-Wechsel möglich ist und "nur" gleich hoher Tank-/Heiler-Mangel wie in WOW besteht ... meinst Du da wird irgendeiner der einen Tank- oder Heiler-AC gewählt hat als DD mitgenommen? Absolut nicht ... da heisst es dann "Du kannst tanken/heilen, wir aber nicht ... also MUSST Du Tank/Heiler machen weil wir sonst nicht in FP können.".
Das Problem ist dort wirklich das die Leute durch die Art und Weise wie dort mit Fehlern anderer umgagangen wird einfach schis s haben diese Rollen zu übernehmen und ein Dualspacc ändert rein garnix daran.[/quote]Wie gesagt, Dual-Specc ändert so oder so nichts an der Sache. Nur die grundsätzliche Möglichkeit auf Heiler/Tank zu machen wenn man dann doch auf Grund Mangel im Endgame auf eine der beiden Schlüsselklassen wechseln will.
Gut, der Umgang mit Fehlern ist ein Thema der Spieler und nicht des Systems. Aber z.B. im Kreis der Gilde/der Freunde dürfte genau dieser Punkt keine Auswirkung auf die Entscheidung "Okay, wir können sonst nicht in FP dann mach ich für uns doch den Tank/Heiler" haben.
Und genau um diesen "Freundschaftsdienst" geht es mir bei der grundsätzlichen Möglichkeit des AC-Wechsels.
Klar ... Heiler und Tank ist verantwortungsvoller zu spielen und genau deswegen werden sich anfänglich weniger Spieler für diese Rolle entscheiden und der Großteil lieber gleich einen AC wählen wo keine dieser Rollen vorkommt. Gibt es dann im Endgame keine Möglichkeit des AC-Wechsels dann sind diese Spieler dann auch endgültig als potentielle Kandidaten für Heiler-/Tank-Rollen ausgeschieden. Mit AC-Wechsel könnte der ein oder andere doch noch seine Entscheidung revidieren.
Wird zwar das Problem Tank-/Heilermangel nicht komplett lösen aber könnte die Auswirkungen abfedern. Natürlich hat Bench Recht wenn er darauf verweisst das es eigentlich nur noch wenige AC's gibt die überhaupt keine dieser Rollen ausfüllen kann ... Sentinel beim Jedi-Knight, Shadow beim Jedi-Consular und der DD-AC beim Schmuggler ... Problem ist nur das es sich dabei um extrem beliebte AC's handelt.
Gruß
Rainer |
| |
29.03.2011, 19:33
|
#1292 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Thoruos Zu Anfang ja, seit der Pax is ja alles ziemlich klar. | Garnichts ist klar.
Die Aussage von BW beruht einzig und alleine darauf, dass sie es anbieten werden, wenn es genug Spieler fordern und dass sie vermuten, dass der Wechsel daher eines Tages kommen wird.
Es gibt überhaupt keine Aussage dazu wann er kommen wird, wie er kommen wird und was es kostet. |
| |
29.03.2011, 19:41
|
#1293 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom @ Gadwin
Also ala "Guck mal, das ist es aber schlechter" ist für mich keine nachvollziehbare Argumentation. Ich richte mich im echten Leben auch nicht nach denen die es schlecht machen, sondern nach denen die es Richtig machen. Wobei richtig natürlich Definitionssache ist, eh klar. | Nun das ist wirklich Definitionssache, den ich finde das richtig, durch dieses System haben die Leute sich wesentlich mehr mit ihren Klassen auseinandergesetzt und so auch komplett neue effiziente Skillungen entwickelt. Zitat:
Zitat von Shalaom Und wie groß ist eine Gruppe in Ragnarok Online? Täusche ich mich oder beträgt die Gruppengröße in RO nicht bis zu 12 Mann?
Falls ja, darfst Du gerne mal überlegen wie sich der Unterschied von 12er Gruppen zu 4er Gruppen im benötigten Bedarf an Heilern und Tanks auswirkt.
Aber kannst gerne mal nach WOW schielen und Du wirst feststellen das die bei 5er Gruppen schon relativ hohes Defizit an den Schlüsselklassen Tank und Heiler haben. Tanks bekommen dort instant Group-Invite, Heiler warten 5 bis 10 Minuten auf Group-Invite und DD'ler warten um die 45 Minuten auf einen Group-Invite.
Und die 4er Gruppen, dazu noch keine flexibele Umskillbarkeit ala Dual-Specc und keine serverübergreifende Gruppensuche werden das Problem mit absoluter Sicherheit in SWTOR nicht kleiner machen. Ich bin nach wie vor gegen AC-Wechsel als Dual-Specc und auch absolut gegen serverübergreifende Gruppensuche und sehe daher eben den AC-Wechsel mit Restriktion als eine Entschärfungs-Möglichkeit der Problematik in SWTOR.
Gruß
Rainer | Ja, die Gruppengröße beträgt bei RO bis zu 12 Leute in einer Gruppe und es hat natürlich Auswirkungen.
Bei WoW gibt es noch viele andere Probleme die man ja nicht erläutern muss, sollte ja jedem der es gespielt hat bekannt sein. Doch die Dual-Specc Funktion hat auch nicht wirklich viel gebracht oder eher gesagt nicht den gewünschten Effekt gehabt, wie es wohl die meisten erwartet haben. Von serverübergreifenden Sachen halte ich auch nicht viel, aber darum geht es in diesem Thread nicht und hat auch nichts mit dem Thema zu tun. |
| |
29.03.2011, 20:08
|
#1294 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Gadwin Nun das ist wirklich Definitionssache, den ich finde das richtig, durch dieses System haben die Leute sich wesentlich mehr mit ihren Klassen auseinandergesetzt und so auch komplett neue effiziente Skillungen entwickelt. | Wie hat man neue und effiziente Skillungen entwickelt wenn man gar nichts ändern konnte (so hattest Du es geschrieben)? Einfach 198 mal den gleichen Char nur in unterschiedlicher Skillung hoch gespielt bis es dann endlich passte? o_O
Ja, die Gruppengröße beträgt bei RO bis zu 12 Leute in einer Gruppe und es hat natürlich Auswirkungen.[/quote]Und genau auf diese Problematik das bei kleineren Gruppengrößen auch mehr Schlüsselklassen benötigt werden beziehe ich mich.
Doch die Dual-Specc Funktion hat auch nicht wirklich viel gebracht oder eher gesagt nicht den gewünschten Effekt gehabt, wie es wohl die meisten erwartet haben.[/quote]KA was man sich davon erwartet hatte, aber das der Dual-Specc nichts am Tank- und Heilermangel ändern konnte war ja eh klar ... siehe dazu auch Erläuterung in meinem letzten Post.
Von serverübergreifenden Sachen halte ich auch nicht viel, aber darum geht es in diesem Thread nicht und hat auch nichts mit dem Thema zu tun.[/quote]Es hat aber schon was im entfernten Sinne mit dem Thema zu tun, denn die serverübergreifende Gruppensuche kam in WOW um die Gruppen-Suchzeiten zu verkürzen. Und ich glaube auch das es das bewirkt hat, bloß ist der Tank- und Heilermangel in WOW immer noch groß genug das trotzdem DD's um die 45 Minuten auf Gruppe warten.
Man muss einfach akzeptieren das ein Verzicht auf serverübergreifende Gruppensuche die Gruppen-Suchzeiten erhöht. Man hat einfach weniger Leute zur Auswahl die in den gleichen FP wie man selber möchte.
Was meinst Du wie DD's jammern und das Spiel leaven werden wenn sie 1,5 bis 2 Stunden auf eine Gruppe warten, während Tanks und Heiler sich vor Instant-Invites nicht mehr retten können?
Da ist mir der AC-Wechsel zur Problem-Entschärfung deutlich lieber als wenn Bioware dann vor lauter Panik das die Spieler auf Grund zu langer Gruppen-Suchzeiten abhauen die serverübergreifende Gruppensuche ala WOW einführt. Denn die Logik schneller eine Gruppe zu finden wenn man auf einen größeren Pool an Spielern die suchen zurück greifen kann, ist für eine Firma die Angst hat Spieler zu verlieren weil die zu lange auf Gruppe warten mehr als bestechend.
An dem eigentlich Hauptproblem der zu kleinen Gruppengröße wird Bioware ja vermutlich nichts mehr ändern.
Obwohl es schon extrem auffällig ist wie sich Tank- und Heilermangel in MMORPG's im Verhältnis zur Gruppengröße entwickeln:
Ragnarok Online - 12er Gruppen - keine Probleme mit Mangel bei Schlüsseklassen
DAoC - 8er Gruppen - keine Probleme mit Mangel bei Schlüsselkassen
AION/HDRO - 6er Gruppen - geringe Probleme mit Mangel bei Schlüsselklassen
WOW - 5er Gruppe - sehr große Probleme mit Mangel bei Schlüsselklassen
SWTOR - 4er Gruppe - ?????
Erwartet ernsthaft jemand das es in SWTOR keine massiven Probleme mit Tank- und Heilermangel geben wird, bzw. für DD's nicht enorm erhöhte Gruppen-Suchzeiten gegenüber WOW entstehen?
Gruß
Rainer |
| |
29.03.2011, 20:35
|
#1295 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ist zu lustig... Shalaom... da oben wiedersprichst du dir schon wieder.
Schreibst vom kleinen Freundschaftsdienst, dass einer mal eben die AC wechselt um ne Ini zu tanken oder zu heilen.
Wie war das nochmal mit 30 Tage CD?
Es sind übrigens immer noch nur 3 ACs von 8, die wechseln müssten um mal eben den Freundschaftsdienst ausführen zu müssen. Die anderen fünf können tanken oder heilen ohne die AC zu wechseln. |
| |
29.03.2011, 20:54
|
#1296 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Wie hat man neue und effiziente Skillungen entwickelt wenn man gar nichts ändern konnte (so hattest Du es geschrieben)? Einfach 198 mal den gleichen Char nur in unterschiedlicher Skillung hoch gespielt bis es dann endlich passte? o_O | Nun ganz einfach, man hat sich halt mehr mit den Klassen beschäftigt, welche Status-Wert welche Auswikung hat. Man sollte halt erwähnen das man bei Ragnarok nicht nur Skill verbessern konnte sondern auch die Status-Werte, wie Str, Int, Dex, Agi, Luck, Vit usw.
Int hat z.B. den Schaden erhöht und Dex hat die Zauberzeit verkürzt. Beim Wizard sind einige halt auf einen Int-Build gegangen, wo sie maximalen Schaden mit gemacht haben und andere halt auf Dex für fast Instant-Casts. Es gab halt viele Builds z.B. eine Int Eisskillung, Feuerskillung, Erdskillung etc. mit AoE-Fähigkeiten oder Singletarget-Fähigkeiten. Einige sollen auch z.B. Nahkampf Wizard gespielt haben die auf Str und Vit für viel Hp gesetzt haben. Je mehr man sich mit der Klasse auseinandersetzt und mit verschiedenen Charakterplaner rumgespielt hat, umso mehr wurden Skillungen entwickelt die alle Vor- und Nachteile hatten. Das war auch nötig, weil die meisten Leute ihren ersten Char verskillt hatten und gerollt haben. Damit sie nicht die gleichen Fehler wieder machen, haben die Leute sich mit den Klassen und der Spielmechanik auseinandergesetzt. Zitat:
Zitat von Shalaom Es hat aber schon was im entfernten Sinne mit dem Thema zu tun, denn die serverübergreifende Gruppensuche kam in WOW um die Gruppen-Suchzeiten zu verkürzen. Und ich glaube auch das es das bewirkt hat, bloß ist der Tank- und Heilermangel in WOW immer noch groß genug das trotzdem DD's um die 45 Minuten auf Gruppe warten.
Man muss einfach akzeptieren das ein Verzicht auf serverübergreifende Gruppensuche die Gruppen-Suchzeiten erhöht. Man hat einfach weniger Leute zur Auswahl die in den gleichen FP wie man selber möchte.
Was meinst Du wie DD's jammern und das Spiel leaven werden wenn sie 1,5 bis 2 Stunden auf eine Gruppe warten, während Tanks und Heiler sich vor Instant-Invites nicht mehr retten können?
Da ist mir der AC-Wechsel zur Problem-Entschärfung deutlich lieber als wenn Bioware dann vor lauter Panik das die Spieler auf Grund zu langer Gruppen-Suchzeiten abhauen die serverübergreifende Gruppensuche ala WOW einführt. Denn die Logik schneller eine Gruppe zu finden wenn man auf einen größeren Pool an Spielern die suchen zurück greifen kann, ist für eine Firma die Angst hat Spieler zu verlieren weil die zu lange auf Gruppe warten mehr als bestechend.
An dem eigentlich Hauptproblem der zu kleinen Gruppengröße wird Bioware ja vermutlich nichts mehr ändern.
Obwohl es schon extrem auffällig ist wie sich Tank- und Heilermangel in MMORPG's im Verhältnis zur Gruppengröße entwickeln:
Ragnarok Online - 12er Gruppen - keine Probleme mit Mangel bei Schlüsseklassen
DAoC - 8er Gruppen - keine Probleme mit Mangel bei Schlüsselkassen
AION/HDRO - 6er Gruppen - geringe Probleme mit Mangel bei Schlüsselklassen
WOW - 5er Gruppe - sehr große Probleme mit Mangel bei Schlüsselklassen
SWTOR - 4er Gruppe - ?????
Erwartet ernsthaft jemand das es in SWTOR keine massiven Probleme mit Tank- und Heilermangel geben wird, bzw. für DD's nicht enorm erhöhte Gruppen-Suchzeiten gegenüber WOW entstehen?
Gruß
Rainer | Nun solche Probleme betreffen meist nur Solospieler, wenn man in einer Gilde ist und dort alles gut geplant und organisiert ist, wird man solche Probleme nicht haben. Ich habe in WoW einen DD gespielt und mir sind die Wartezeiten sehr bewusst, doch dafür gibt es eine ganz einfache Lösung, z.B. eine Gilde suchen oder eine Stammgruppe aufbauen. Serverübergreifende BGs machen einfach die Server familäre Athmosphäre kaputt, man trifft auf Leute, die man noch nie zuvor gesehen hat und ein ordentliches zusammenspiel ist so gut wie unmöglich. Ich mag es lieber in einem BG auf Bekannte zutreffen, die man schon aus vorherigen Schlachten kennt und mit denen man sich übers IRCs anschließend unterhalten kann. Auch geht der soziale Aspekt in Instanzen verloren, die meisten Verhalten unteraller Sau, Würfeln anderen Equip weg auch wenn diese es nicht tragen können oder leaven mittendrin, wenn ihr Item nicht gefallen ist oder wenn man mal wiped und flamen noch recht großzügig. Solche Sachen hat man zwar auch ohne ein serverübergreifendes System, doch nicht in so einem Ausmaß, weil sich sowas serverintern einfach viel schneller rumspricht und man sich zurückhalten muss, wenn man nochmal eine Gruppe finden möchte. Bei einem serverübergreifenden System scheissen die meisten darauf, weil sie die Leute von einem anderem Server häufig nie wiedersehen und ihr Ruf sich so auch nicht rumspricht.
Wenn man mit serverinternen Leuten spielt, kennt man diese und weiß im BG z.B. der Spieler ist ein guter Taktiker oder die Spieler von anderen Fraktion sind sehr stark. Bei Instanzen ist es ähnlich dort weiß man, ah das ist ein sehr guter Tank, Heiler oder DD und es wird auch wesentlich sozialer und freundlicher zusammengespielt, weil man sich gegenseitig einfach kennt und nicht jeder ein Unbekannter ist. |
| |
29.03.2011, 20:57
|
#1297 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Man muss einfach akzeptieren das ein Verzicht auf serverübergreifende Gruppensuche die Gruppen-Suchzeiten erhöht. Man hat einfach weniger Leute zur Auswahl die in den gleichen FP wie man selber möchte. | Stimmt so nicht. Die Gruppensuchzeiten in WoW-Classic und BC waren meist nicht höher als 10-15 Minuten. Von Gildengruppen mal ganz abgesehen. Zitat:
Zitat von Shalaom Was meinst Du wie DD's jammern und das Spiel leaven werden wenn sie 1,5 bis 2 Stunden auf eine Gruppe warten, während Tanks und Heiler sich vor Instant-Invites nicht mehr retten können? | Gibts das in WoW, dass DD's das Spiel quitten, weil sie mal ne Stunde auf eine Instanz warten müssen? Nein. Bestes Beispiel ist da der momentane Content und auch Classic Alterac. Da hatteste ewige Wartezeiten und es hat keinen wirklich gejuckt. Man hat die Zeit halt anders verbracht.
Außerdem woher willst du wissen ob Heiler und Tanks mangelware sein werden? Sicher wird es weniger Tanks als DD's geben, aber das finale Tank/Heiler/DD Verhältnis steht komplett in den Sternen und hängt zu einem großen Teil vom Gameplay der einzelnen Klassen und Rollen ab. Zitat:
Zitat von Shalaom WOW - 5er Gruppe - sehr große Probleme mit Mangel bei Schlüsselklassen | Kann ich nicht bestätigen. Es gibt genug Tanks und Heiler. Allerdings nutzen die meisten nicht das LFG-Tool. Ich war DD und hab auch lieber 3h auf eine Gildengruppe gewartet, als mir in einer RND-Gruppe den Kopf auf der Tischplatte zu zerschlagen. Diese Problematik ist übrigens erst mit dem LFG-Tool erwachsen. In BC waren Gruppen, die man vorher im Handelschannel gesucht hat, wesentlich potenter (von der für DD's kürzeren Suchzeit mal ganz abgesehen).
Generell sind alle Probleme die du hier auflistet Probleme von Solo Spielern. Und du kannst alle Wartezeitprobleme lösen indem du einer Gilde joinst oder eine Stammgruppe aufbaust. |
| |
29.03.2011, 23:17
|
#1298 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Ist zu lustig... Shalaom... da oben wiedersprichst du dir schon wieder.
Schreibst vom kleinen Freundschaftsdienst, dass einer mal eben die AC wechselt um ne Ini zu tanken oder zu heilen.
Wie war das nochmal mit 30 Tage CD? | Du wollen mich immer falsch verstehen, gelle? ^^
Mir geht es nicht um die Spieler die mal schnell so nebenbei vor der Ini auf Heal/Tank wechseln, sondern um die Spieler die auf Grund Mangel sich entscheiden mal eine zeitlang als Freundschafts-/Gildendienst die Rolle auszufüllen ... und zwar eben nicht nur für den FP der jetzt ansteht. Der Mangel ist ja schließlich bei dem nächsten FP nicht weniger, sondern exakt identisch.
Es sind übrigens immer noch nur 3 ACs von 8, die wechseln müssten um mal eben den Freundschaftsdienst ausführen zu müssen.[/quote]Komisch ... genau das habe ich in dem Post aus dem Du mich zitiert hast geschrieben. Nicht gelesen?
@ Gadwin
Das war auch nötig, weil die meisten Leute ihren ersten Char verskillt hatten und gerollt haben. Damit sie nicht die gleichen Fehler wieder machen, haben die Leute sich mit den Klassen und der Spielmechanik auseinandergesetzt.[/quote]Ah oki ... komischerweise kommt hier von fast der kompletten Contra-AC-Wechsel Fraktion das Argument, dass durch Verbot des AC-Wechsels keine Optimierten-Skillungen als Vorgabe entstehen werden, damit eben jeder so spielen kann wie er mag.
Du bestätigst jetzt aber gerade mit der Aussage, dass jede unflexibeler das Skill-System ist desto mehr beschäftigen sich die Leute mit der Theorie und desto mehr Optimal-Skillungen entstehen. Was im Umkehrschluß heisst das Individualität in der Skillung völlig verloren geht.
Interessant.
Nun solche Probleme betreffen meist nur Solospieler,[/quote]Falsch. Sie betreffen jeden der auch mal auf Random-Spieler angewiesen ist ... Grund ist erstmal egal.
wenn man in einer Gilde ist und dort alles gut geplant und organisiert ist, wird man solche Probleme nicht haben. Ich habe in WoW einen DD gespielt und mir sind die Wartezeiten sehr bewusst, doch dafür gibt es eine ganz einfache Lösung, z.B. eine Gilde suchen oder eine Stammgruppe aufbauen.[/quote]Sorry, aber die Argumentation ist doch Bullcr.ap. Denn wenn es verhältnismäßig zu wenig Heiler und Tanks gibt, wird sich das auch genauso in den Gilden verhalten.
Gehen wir mal von 40 Gilden-Mates aus ... dann müssten davon 10 Tanks sein und 10 Heiler sein damit auch immer alle in einer Gruppe unterkommen können.
Wie realistisch ist das? Ist es nicht eher realistisch das auf 40 Gilden-Mates im besten Falle 2-3 Tanks und 3-4 Heiler kommen (dürfte so pi mal Daumen dem WOW-Verhältnis gleichen)? Klar sind nicht immer alle online ... aber das betrifft Heiler und Tanks genauso.
Wenn es deutlich zu wenig Spieler in Schlüsselklassen gibt, dann zieht sich das genauso auch in den Gilden durch. Und daher werden selbst Spieler in Gilden auf Random-Spieler von Schlüsselklassen angewiesen sein.
Klar wirst Du Gilden haben wo es massig Tanks und Heiler gibt und so alle glücklich sind. Aber dafür gibt es dann Gilden in denen es viel zu wenig bis gar keine Heiler und Tanks gibt. Verhältnis bleibt Verhältnis ... egal ob als Solo-Spieler oder Gilden-Mate, beide werden mit dem Problem kämpfen.
Das serverübergreifende Gruppensuche Bullsh.it ist, da stimme ich Dir ja absolut zu. Nur wenn Bioware die Spieler wegen zu langer Gruppen-Suchzeiten abhauen werden Sie irgendwas tun müssen ... und da sie eh immer kräftig zu WOW schielen besteht durchaus eine gute Wahrscheinlichkeit das man dann aus Panik genau darauf zurück greift bevor noch mehr Spieler abwandern weil sie den Gruppen-Content nicht spielen können.
@ Azulol
Stimmt so nicht. Die Gruppensuchzeiten in WoW-Classic und BC waren meist nicht höher als 10-15 Minuten.[/quote]Als was? Als Heiler oder als Tank?
Als DD war es zu Classic-Zeiten mit der Chat-Suche zwischen 30 Minuten bis 1 Stunde und zu BC-Zeiten ähnlich. Die Einführung des LFG-Tool in BC hat da nicht viel geändert. Tanks standen da so gut wie nie drinnen und Heiler auch nur extrem vereinzelt, dafür aber DD's die keine Sau gesucht hat zu Hauf.
Gibts das in WoW, dass DD's das Spiel quitten, weil sie mal ne Stunde auf eine Instanz warten müssen? Nein. Bestes Beispiel ist da der momentane Content und auch Classic Alterac. Da hatteste ewige Wartezeiten und es hat keinen wirklich gejuckt. Man hat die Zeit halt anders verbracht.[/quote]Tja, siehste ... derzeit hat sich in WOW die Random-Gruppensuche massiv verschlechtert weil auf Grund Gilden-Leveln die meisten nur noch Gildenintern gehen und einige meiner Freunde mir von Suchzeiten konstant bei weit über 2 Stunden berichten und man dann noch nichtmal eine Random-Gruppe gefunden hat ... und allesamt haben genau deswegen jetzt in WOW ihr Abo gekündigt (mittlerweilen sind es 6 die noch vor kurzem behauptet haben das sie nie und nimmer von WOW weg gehen würden).
Es geht auch nicht darum MAL eine Stunde zu warten, sondern konstant um die 2 Stunden zu suchen und dann in mehr als die Hälfte aller Fälle trotzdem nicht in Ini/FP zu kommen weil eine Schlüsselklasse fehlt.
Classic Alterac hat jetzt mal eh gar nichts mit dem Thema zu tun ... das ist PVP-BG und da spielt das Vorhandensein von Schlüsselrollen damit das BG startet nun wirklich absolut keine Rolle ... nur wenn man gewinnen will wird es so ganz ohne Tanks und Heiler eng im Karton.
Generell sind alle Probleme die du hier auflistet Probleme von Solo Spielern. Und du kannst alle Wartezeitprobleme lösen indem du einer Gilde joinst oder eine Stammgruppe aufbaust.[/quote]Siehe dazu Deinen eigenen Kommentar:
Ich war DD und hab auch lieber 3h auf eine Gildengruppe gewartet, als mir in einer RND-Gruppe den Kopf auf der Tischplatte zu zerschlagen.[/quote]Also man löst das Problem das man zu lange nach einer Random-Gruppe sucht in dem man noch länger auf eine gildeninterne Gruppe wartet? ^^
Und zum Thema Auswirkungen von Mangel auch auf Gilden, siehe oben den Part an Gadwin ... wenn es generell einen Mangel an Schlüsselklassen gibt, dann gibt es den auch genauso in Gilden und somit löst ein Gildenbeitritt das Problem in keinster Weise.
Stammgruppe ist immer gut wenn es klappt, keine Frage. Und was machste wenn Heiler oder Tank mal ausfallen oder auf Grund Schichtarbeit oder ähnlich unliebsamer RL-Umständen nicht immer dann online sind wenn Du online bist? Du hast halt bei Tank- und Heilermangel nicht die große Auswahl an Tanks und Heilern so das Du Dir was passend für Dich raussuchen kannst ... eigentlich logisch, oder?
@ Doraka
Nun du scheinst ja gegen alle vorschläge zusein ausser dein 30 tagen cd...[/quote]Nö, bin ich nicht ... siehe den Vorschlag von Sofidisod das man pro Playtime eine bestimmte Anzahl von AC-Wechsel-Möglichkeiten gut geschrieben bekommt ... den finde ich z.B. auch sehr interessant.
Nun eben zu deinem vorschlag wäre der nachteil das der spieler sich eben ausruhen kann, twinkt oder sonst was macht um die 30 tagen abzusitzen und dass find ich auch nicht wunderbar sinvoll...[/quote]Worum geht es bei der Restriktion für den AC-Wechsel? Die massivsten Nachteil wie AC-Hopping zu vermeiden oder darum jeden der den AC-Wechsel machen möchte möglichst so zu mobben das er die Möglichkeit freiwillig nicht nutzt? ^^
Ehrlich ... wenn einer seinen AC wechselt und danach den gleichen Char 30 Tage nicht zockt, dann ist doch alles an Abschreckung erreicht was es zu erreichen gibt.
Zum andern mit den viel zockern:
Nun viel zocker werden eben nicht die quest in 1-2 tagen schaffen denn sie sollte schon so ausgebaut sein dass man mehr als nur 1-2 tage brauch um das zuschaffen.[/quote]Wenn es der Vielzocker nicht in 1-2 Tagen schaffen soll sondern vielleicht in 4 Wochen, wie lange soll dann der Normal-Spieler brauchen ... 6 Monate?
Wenn es zu lange dauert, zockt sich jeder der ausreichend Zeit hat lieber gleich einen Twink rauf und kann damit genau das alles tun was Du vermeiden möchtest. Und der gekniffene ist wie immer der Normal-Spieler ... der hat weder Zeit 6 Monate auf einen Ac-Wechsel hin zu arbeiten, noch die Zeit für jede Gelegenheit den passenden Twink raufzuziehen und auch entsprechend auszurüsten.
Gruß
Rainer |
| |
29.03.2011, 23:32
|
#1299 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Und genau auf diese Problematik das bei kleineren Gruppengrößen auch mehr Schlüsselklassen benötigt werden beziehe ich mich. | Schlüsselklassen, wenn ich das nur lese will ich mir schon an den Kopf fassen.
Ein Tank oder Heiler zu sein ist keine Bürde, es gibt tausende Spieler, mich eingeschlossen, die gerne tanken beziehungweise heilen.
Es mag sein dass es in WoW unverhältnismäßig viele DDs gibt, auch wenn mir das in meiner Zeit mit diesem Spiel nie aufgefallen ist, aber das liegt wohl eher in der Community und der dort herrschenden Mentalität von WoW begründet, und selbst wenn dem nicht so sein sollte, würde das noch nicht bedeuten das es in SWTOR genau so sein wird.
Generell ist AC Wechsel zu fordern damit Spieler die nicht tanken oder heilen wollen es trotzdem tun ungefähr so sinnlos als würde man fordern dass jeder Char auf Level 50 beginnt damit Spieler die nicht leveln wollen trotzdem im Endgame mitspielen. |
| |
29.03.2011, 23:38
|
#1300 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Reiner, du willst mich aber wohl auch nicht verstehn, die Möglichkeit zu wechseln ändert nix an der Situation mit den Tanks und Heilern, wer eh bereit ist das auch mal zu machen wird sich einen der acs aussuchen der das kann, wer nicht der wechselt auch nicht wenn es in seinem ac ist. Deswegen hab ich das mit dem dualspacc erwähnt weil es vor her Gold gekostet hat umzuskillen und man musste immer alles von Hand neu einstellen, sowas hätte ja die Leute davon abschrecken können aber der Dualspacc hat gezeit das dies nicht der Fall ist. Die tanken und heilen nicht weil sie es nicht wollen, selbst wenn ihre Klasse das kann. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |