 | |
24.07.2011, 13:50
|
#276 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von SoldatSnook Natürlich kann er.
Falsch, ansonsten hätte, z.Bsp., Revan ja nicht einen eigenen erstellt der sich zwar am alten orientiert aber trotzdem neu ist.
Und er ist natürlich auch falsch im Bezug auf alle nicht-Sith.
Ja, bei den Sith ist es eine
Unruhe, aber nicht durch DIE gefühle sondern durch Gefühle wie Hass, Wut, Zorn usw.. Man muss es differenziert betrachten.
Es gibt eine Geisteskrankheit durch die ein Mensch keinen Liebe, Zorn Wut usw. spüren kann und trotzdem atmet er noch und kauft seine Brötchen beim Bäcker. Deswegen: Falsch, ohne Gefühle würde man sehr wohl noch handeln.
Also echt, das ist doch wirklich Quatsch. Durch ein Ich-Bewusstsein wird ein Mensch zu einem Menschen. Und, NEIN, ich meine damit nicht ur Bedürfnisse und Sehnsüchte sondern alles was einen Menschen ausmacht. | Veto denn nicht nur menschen haben ein ich bewußsein, wenn ich mir meinen Chewbacca so anschau hat der auch deutlich ein ich bewußtsein. somit kann ein ich bewußtsein einem menschen nicht zu diesem machen. |
| |
24.07.2011, 14:54
|
#277 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von DathCaris Kann ein Kodex der fehlerhaft im Aufbau ist sich über Jahrtausende halten? | a) wir reden hier von Fiktion. Auch Jedi die sich per Zellteilung fortpflanzen könnten sich über Jahrtausende halten
b) Die Annahme "Auge um Auge" hält sich ebenfalls schon seit Jahrtausenden, kann also nur richtig sein, was?
Nein, den Frieden und Unruhe sind Gegensätze, die Gummibärchen nicht. So wie ein Glas entweder voll oder leer sein kann kann es zur gleichen Zeit am selben Ort nur Ruhe oder Unruhe geben.[/quote]Und ein Gummibärchen kann nur rot oder grün sein, nicht beides. Es können aber rote und grüne Gummibärchen parallel existieren, genauso wie Frieden und Konflikt parallel existieren können wenn man sie räumlich trennt. |
| |
24.07.2011, 15:00
|
#278 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse a) wir reden hier von Fiktion. Auch Jedi die sich per Zellteilung fortpflanzen könnten sich über Jahrtausende halten[/quote]Dennoch muss diese Fiktion logisch sein, eine unlogische Fiktion lässt sich nicht für das Rollenspiel nutzen und somit muss SW logisch sein um RP betreiben zu können, das müssen wir also als Prämisse vorraussetzen. |
| |
24.07.2011, 15:49
|
#279 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse @DarthCaris
Klar, er isst weil er ein Hungergefühl hat und trinkt weil er Durst verspürt. Gefühle sibnd eben nicht nur Emotionen.[/quote]Dazu sagt man Hunger und Durst und nicht "Hungergefühl" oder "Durst verspühren", was im allgemeinen überdeutlicht macht das dies keine Gefühle sind. Aber das Gefühle aus mehr als nur Emotionen bestehen kann ich noch akzeptieren.
Dennoch muss diese Fiktion logisch sein, eine unlogische Fiktion lässt sich nicht für das Rollenspiel nutzen und somit muss SW logisch sein um RP betreiben zu können, das müssen wir also als Prämisse vorraussetzen.[/quote]Falsch, es gibt auch Cthulhu-Rollenspiel und da gibt es jede Menge unlogische Dinge, schon alleine Kreaturen die nicht überleben könnten nach der Logik füllen einen Teil aus.
@Redeyes
Veto denn nicht nur menschen haben ein ich bewußsein, wenn ich mir meinen Chewbacca so anschau hat der auch deutlich ein ich bewußtsein. somit kann ein ich bewußtsein einem menschen nicht zu diesem machen.[/quote]Mir ging es jetzt eher um die Menschen aus der Realität weil ich keine Ahnung hab von Geisteskrankheiten aus Star Wars.
@Judikator
wir reden hier von Fiktion.[/quote]/signed. |
| |
24.07.2011, 16:08
|
#280 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Falsch, es gibt auch Cthulhu-Rollenspiel und da gibt es jede Menge unlogische Dinge, schon alleine Kreaturen die nicht überleben könnten nach der Logik füllen einen Teil aus.[/quote]Das ist ja wohl was ganz anderes, Lovecraft sprengt mit seinen Geschichten die Grenzen des Verstandes. Und wenn das Rollenspiel dem gerecht werden soll muss es das auch tun.
Bei SW ist das anders, SW ist nicht als un- oder überlogisch konzipiert. |
| |
24.07.2011, 17:26
|
#281 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Du sprachst zuletzt über Rollenspiel, ich habe über Cthulhu-Rollenspiel geschrieben, damit ist dein Satz über Rollenspiel widerlegt. |
| |
04.08.2011, 10:24
|
#282 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Frieden ist eine Lüge.
Für einen Sith ist dies eine Tatsache. Konflikte machen Induvidien und Gesellschaften stärker und bringen Fortschritt, anderrerseits geraten sie ohne Konflickte in völlige Stagnation. Es gibt nur Leidenschaft.
Die Sith glauben, dass nur Leidenschaft sie voranbringt und die Überzeugung der eigenen Sache. Durch Leidenschaft erlange ich Kraft.
Wenn man sich mit Leidenschaft für die eigene Sache einsetzt, kann man alles erreichen, wird dadurch Stärker und nährt sich dem Ziel... Durch Kraft erlange ich Macht.
...besser zu werden alls andere und... Durch Macht erlange ich den Sieg.
...so die Früchte seiner Arbeit ernten. Der Sieg zerbricht meine Ketten.
Das Endziel eines Sith ist schließlich die absolute Freiheit, des eigenen Induvidiums. Dies ist der Idialzustand den alle Sith anstreben, indem die sich von den Geselschaftlichen Regeln trennen und ihr ihren Willen aufzwingen. Einige versuchten selbst die Fesseln des Todes zu sprengen mit mehr oder minder großen Erfolg. |
| |
04.08.2011, 10:53
|
#283 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Wieso philosophiert man uber etwas was es nicht mal in der wirklichkeit gibt. Ihr musst sorgen haben investiert mal nur eine minute von dem was ihr in einen sith kodex investiert, in die kriege die gefuhrt werden, an die hungernden kinder, und das leid.was sie erleben. Leeres geschwafel. Nichts weiter.
Lg |
| |
04.08.2011, 19:43
|
#284 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von Ekinci Wieso philosophiert man uber etwas was es nicht mal in der wirklichkeit gibt. Ihr musst sorgen haben investiert mal nur eine minute von dem was ihr in einen sith kodex investiert, in die kriege die gefuhrt werden, an die hungernden kinder, und das leid.was sie erleben. Leeres geschwafel. Nichts weiter.
Lg | Erwartest du jetzt von uns, dass wir in einem Star Wars Forum über hungernde Kinder in Afrika und co. reden? Ich würd dir empfehlen auf eine andere Seite zu schauen, wenn du unbedingt darüber diskutieren willst. (obwohl ich nicht glaube, dass sowas irgend Jemanden hilft)
Also wircklich, dein Kommentar ist hier sowas von fehl am Platz. |
| |
04.08.2011, 20:07
|
#285 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von Lord_Mushussu Also wircklich, dein Kommentar ist hier sowas von fehl am Platz. | Das nennt man "Gutmenschensyndrom", da kann er/sie nichts für.
Ist die Sorte Mensch die auf einer Boxveranstaltung mit seinen Platznachbarn eine Diskussion über die unsinnige Brutalität im Kampfsportbereich beginnt |
| |
04.08.2011, 20:47
|
#286 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Ich würd dir empfehlen auf eine andere Seite zu schauen, wenn du unbedingt darüber diskutieren willst. (obwohl ich nicht glaube, dass sowas irgend Jemanden hilft)[/quote]Ungefähr das hat doch auch der Rat der Jedi zu Revan gesagt bezüglich des mandalorianischen Krieges, oder? |
| |
04.08.2011, 23:13
|
#287 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Ich weiss ja nicht ob einer von euch meine signatur durchgelesen hat aber tut das mal. Gutmensch hin oder her. das war ironisch gemeint ihr vollchecker.
sowas macht man um die nerds von den menschen mit richtigem leben zu unterscheiden. Nerds regen sich auf, der rest lebt ein reales leben.
Noch nie in anderen mmorpg/mmo foren sowas gelesen?
Ist wie das rick rolled auf foren.
Lg kein nerd |
| |
05.08.2011, 11:44
|
#288 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse So verstehe ich den kodex
Frieden ist eine Lüge= Es wird niemlas Frieden gegben jede frieden geht ein krieg hervor also ist jeder Frieden eine lüge.
Es gibt nur Leidenschaft.=Die leidenschaft ist das stärkste mittel was man hat um was zu ereichen leidenschaft
binhalte für mich mut stärke und gerichtikeitsinn und man glaubet eine seiner sachen
Durch Leidenschaft erlange ich Kraft= Die Leidenschaft macht ein stärker und unberechenbar
Durch Kraft erlange ich Macht.= wer stark ist hat gleizeitig macht über alle
Durch Macht erlange ich den Sieg= da macht = stärke ist erlange ich durch stärke den sieg über meine Feinde
Der Sieg zerbricht meine Ketten= Wenn ich den sieg über miene Feinde erlange bin ich aleinherscher und kann tun und lassen was ich will und das ich durch eine kette(Feinde) aufgehalten werde
Gruß Exotar |
| |
05.08.2011, 15:48
|
#289 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Peace is a lie, there is only passion.
Through passion, I gain strength.
Through strength, I gain power.
Through power, I gain victory.
Through victory, my chains are broken.
The Force shall free me.
Wenn man den Sith Kodex im Englischen liest und dazu noch die Geschichte der Sith studiert, lernt man die Sith von einer ganz anderen Seite kennen. Der Kodex wurde schon oft diskutiert und interpretiert und kaum eine Strophe lässt so viel Interpretation zu wie die zwei Letzten.
Das Wesen der Sith besteht aus Kampf - doch Kampf gegen wen und wieso? Die Sith streben nach absoluter Stärke in der Macht, den diese Stärke verleiht ihnen Macht - aber sie müssen stetig um diese Macht kämpfen. Mit anderen, die diese Macht wollen und in erster Linie mit und gegen sich selber.
Welche Ketten sind gemeint, wenn es heisst der Sieg sprengt meine Ketten...Ich glaube es geht um Restriktionen im Allgemeinen. Nicht nur die des Ordens vielmehr um sämtliche Restriktionen, die das Universum einem auferlegt - seine sie durch die eines anderen oder eigene Restriktionen. Ich denke, dass es viele gibt, die diese Strophe dahingehend interpretieren, dass es den Sith gelüstet alles zu tun was ihnen gefällt. Ich glaube das ist falsch - vielmehr streben die Sith nach Perfektion. Perfekte Stärke, Perfekte Macht und ein perfektes Schicksal (und hier ähneln sie wieder sehr ihren Kontrahenten den Jedi - wobei beiden denselben Ursprung haben)....
Es gibt noch die Legende des Sith'ari....es heisst der Sith'ari wird kommen und die Sith zerstören und danach sie stärker machen als sie es jemals waren......die Sith streben immer nach Perfektion, ein Verharren im Hier und Jetzt, einfach zu sein und Stillstand genügt ihnen nicht und hier finden die Sith und die Jedi wieder zusammen....denn stete Entwicklung wird bei beiden Machtauslegungen als oberstes Ziel angesehen.
Die Sith sehen sich gleich wie die Jedi moralisch verpflichtet ihr oberstes Ziel zu erreichen und tun alles um dies zu erreichen (sofern sie die Lehren richtig verstanden haben) - sie handeln zu keiner Zeit unmoralisch (auch wenn sie den Krieg in die Galaxie bringen), denn dies ist eine Notwendigkeit um ihr Ziel zu erreichen. Der Orden der Jedi handelt genau gleich....egal wieviele Opfer es kostet, sie stemmen sich immer gegen die Sith und das Imperium (man betrauert zwar die Verluste aber nimmt sie billigend im Kauf).....
Ethisch gesehen handeln die Vertreter beider Orden höchst verwerflich.....aber ihr Streben ist normal und macht ein Leben erst lebenswert....
************************************************** ****************
Obwohl es sich ja nur um ein Produkt der Phantasie handelt, verarbeitete George Lucas sehr viele Facetten aus Geschichte, Philosopie, Religion, generelle Weltanschauung, Politik etc. in sein Star Wars Universum....man kann vortrefflich über die verschiedenen Auslegungen der beiden Orden, über die vielen hundert Geschichten, Charaktere etc. diskutieren und man merkt meist erst in der Diskussion, dass man oftmals alltägliche Fragestellunge, Probleme und historische Ereignisse aus den Augen eines Fantasy Fans betrachtet und sich damit auseinandersetzt. |
| |
07.08.2011, 21:06
|
#290 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse @Ekinci & NexDark http://www.youtube.com/watch?v=1XZGHOxnCto
Platz 1. Ekinci
Platz 2. NexDark (Verbesserung, Glückwunsch)
@cirillio
Wenn man den Sith Kodex im Englischen liest und dazu noch die Geschichte der Sith studiert, lernt man die Sith von einer ganz anderen Seite kennen.[/quote]Hm, also ich habe dabei keine andere Seite entdeckt, was hast du denn angeblich für eine "neue" Seite entdeckt? Und was ist eigentlich deiner Meinung nach die "alte"?
Der Kodex wurde schon oft diskutiert und interpretiert und kaum eine Strophe lässt so viel Interpretation zu wie die zwei Letzten.[/quote]Relativ. Ich denke jede Strophe lässt gleich viel zu.
aber sie müssen stetig um diese Macht kämpfen.[/quote]Müssen sicherlich nicht.
Ich glaube es geht um Restriktionen im Allgemeinen.[/quote]In dem Fall würden sie nicht lügen da dies eine Restriktion der Wahrheit ist. (Wobei Lügen nur eine einzige von hunderten Sachen dieser Art ist)
vielmehr streben die Sith nach Perfektion. Perfekte Stärke, Perfekte Macht und ein perfektes Schicksal[/quote]Bei den Sith kommen viel zu oft Sätze wie "Streben nach Macht!" oder ähnliches vor das man sagen könnte das sie in allem nach Perfektion streben. Stärke, Macht, und noch zwei Sachen die mir gerade entfallen sind, sind die Dinge die sie erreichen wollen. Wobei die Jedi viel bescheidener sind, sie suchen die schlichte Wahrheit, als Beispiel.
(und hier ähneln sie wieder sehr ihren Kontrahenten den Jedi - wobei beiden denselben Ursprung haben)....[/quote]Und hier sieht man auch wieder wie sehr doch die Sith durch die dunkle Seite korrumpiert wuden zu boshaften Wesenheiten die fast nichts scheuen, und die Jedi im tiefsten Glauben bei der hellen Seite bleiben und beinahe nichts verlangen außer das äußerste von sich selbst.
Es gibt noch die Legende des Sith'ari[/quote]Um genau zu sein sind bereits mehrere Tausend Jahre im Star Wars Universum vergangen seit diese Prophezeiung erfüllt wurde. Und ich rede jetzt nicht von der SWTOR Zeit.
hier finden die Sith und die Jedi wieder zusammen....denn stete Entwicklung wird bei beiden Machtauslegungen als oberstes Ziel angesehen.[/quote]Zitat bitte. Oder irgendeine Art von Stütze für diese beiden Aussagen.
Die Sith sehen sich gleich wie die Jedi moralisch verpflichtet ihr oberstes Ziel zu erreichen und tun alles um dies zu erreichen[/quote]Als Vergleich mit den Jedi ist, denke ich, das Wort "moralisch" falsch.
sie handeln zu keiner Zeit unmoralisch (auch wenn sie den Krieg in die Galaxie bringen), denn dies ist eine Notwendigkeit um ihr Ziel zu erreichen.[/quote]Das sie ihr Ziel erreichen wollen ändert nichts daran das es unmoralisch ist.
Der Orden der Jedi handelt genau gleich....egal wieviele Opfer es kostet, sie stemmen sich immer gegen die Sith und das Imperium (man betrauert zwar die Verluste aber nimmt sie billigend im Kauf).....[/quote]Schlichtweg falsch. Ganz-einfach-falsch. Sith beginnen Angriffskrieg, Jedi verteidigen sich, meist zusammen mit der Republik, am Ende gewinnen Jedi/Republikaner.
z.Bsp. die Schlacht um Bothawui, da wurde nichts billigend in Kauf genommen, der Jedi-Meister stemmte sich mit seinen Truppen gegen die Tyrannei und Grausamkeit der Sith und ihrer Streitkräfte. Es gibt keinen Stolz oder Arroganz wie bei den Sith für die Jedi, zumindest nicht die selbe Art und Weise, sondern sie werden schlussendlich immer von der Macht geleitet.
Ethisch gesehen handeln die Vertreter beider Orden höchst verwerflich[/quote]So ein riesen......Quatsch. Zeig mal bitte Beweise für die "verwerflichen Handlungen" des Vertreters des Jedi-Ordens.
Obwohl es sich ja nur um ein Produkt der Phantasie handelt, verarbeitete George Lucas sehr viele Facetten aus Geschichte, Philosopie, Religion, generelle Weltanschauung, Politik etc. in sein Star Wars Universum.[/quote]Unter anderem ein Gut vs. Böse Konzept.
und man merkt meist erst in der Diskussion, dass man oftmals alltägliche Fragestellunge, Probleme und historische Ereignisse aus den Augen eines Fantasy Fans betrachtet und sich damit auseinandersetzt.[/quote]Halte ich für Nonsens, aber kann ja jeder denken wie er will. |
| |
07.08.2011, 21:11
|
#291 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Was und wo Du mich kannst weißt Du ja. |
| |
07.08.2011, 21:23
|
#292 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Äh, nein, könntest du sowas vielleict lassen? |
| |
07.08.2011, 21:24
|
#293 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von SoldatSnook In der Theorie, aber die Masse an Haaren und eventuell vom Gestank her könnte ich die Enden verwechseln. | Is recht, ich setze Dich wieder auf Ignor Du kleiner Proll. |
| |
07.08.2011, 21:26
|
#294 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Da frag ich mich natürlich wieso du überhaupt igno aufgehoben hast. |
| |
07.08.2011, 21:59
|
#295 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse Zitat:
Zitat von SoldatSnook Du sprachst zuletzt über Rollenspiel, ich habe über Cthulhu-Rollenspiel geschrieben, damit ist dein Satz über Rollenspiel widerlegt. | Das Cthulhu-Rollenspiel bezieht sich aber auf die Horrorgeschichten von Howard Phillips Lovecraft (1890-1937), dessen Horror der einer rational-aufgeklärten Welt war und deswegen eben nicht rational erklärbar war. Alles an Lovecrafts Horror ist unlogisch. Deshalb muss das Rollenspiel auch so sein. Das kannst du mit keinem anderen vergleichen. |
| |
07.08.2011, 22:26
|
#296 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse @SoldatSnook
Gut und Böse ist doch wohl eher eine Sache des persönlichen Standpunktes - ebenso verhält es sich mit der Moral.
Ethik hingegen ist betrachtet Handlungen als Fair bzw. Unfair (stark vereinfacht gesagt) gegenüber den Opfern der Handlung.
Die Jedi verhielten während den Mandalorianischen Kriegen ethisch höchst fragwürdig, denn sie verweigerten ihre Hilfe. Erst als Revan entgegen der Answeisung des Rates der Jedi in den Krieg eingriff, änderte sich das Blatt zu Gunsten der Republik.
Es gibt im SW Universum einige Geschichten, die aufzeigen, dass die Jedi aufgrund ihrer Haltung immer wieder Konflikte schürten (ohne es zu beabsichtigen). Zudem verfiel der Orden immer wieder in Selbstgefälligkeit und überschätzte sich immer wieder masslos.
Interessanterweise werden aber immer wieder Charaktere ins SW Universum eingeführt, die nicht an die strikte Trennung von Hell/Dunkel glauben und steigen oftmals zu den stärksten Jedi bzw. Graue Jedi auf.....(Revan, die Verbannte, Qui-Gon Jinn, Jolee Bidno, Kreia etc.) |
| |
07.08.2011, 22:43
|
#297 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse [QUOTE=SoldatSnook;8066593]@Ekinci & NexDark http://www.youtube.com/watch?v=1XZGHOxnCto
Platz 1. Ekinci
Platz 2. NexDark (Verbesserung, Glückwunsch)
@cirillio
also die.11 minuten hahahaha version gefallt mir.mehr als.lalala
aber cool.dass du dir die muhe gemacht hast und jemanden den du nicht kennst ein video widmest. Du wurdest mir am a#### vorbeigehen
Hatte niemals.den aufwand gemacht aber ja.
Lg |
| |
08.08.2011, 20:18
|
#298 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse @Sarnave
Ich kann aber Rollenspiel untereinander vergleichen. Und Cthulhu-Rollenspiel gehört zum Rollenspiel egal wie genau es aussieht. Deswegen kann ich es mit jedem anderen vergleichen. Na ja, vergleichen auf jeden Fall und so oder so aber Parallelen finden, dass ist schon schwieriger, aber von der Sorte gibt es ja viele.
@cirillo
Gut und Böse ist doch wohl eher eine Sache des persönlichen Standpunktes - ebenso verhält es sich mit der Moral.[/quote]Realität=korekt
Star Wars Universum=Unkorrekt.
Niemals vergessen das wir beim SW Universum einige Dinge wissen die man in der Realität zurzeit gar nicht wissen kann.
Ethik hingegen ist betrachtet Handlungen als Fair bzw. Unfair (stark vereinfacht gesagt) gegenüber den Opfern der Handlung.[/quote]Ethik wird aber ebenso vorgeschrieben.
Die Jedi verhielten während den Mandalorianischen Kriegen ethisch höchst fragwürdig, denn sie verweigerten ihre Hilfe. Erst als Revan entgegen der Answeisung des Rates der Jedi in den Krieg eingriff, änderte sich das Blatt zu Gunsten der Republik.[/quote]Haha, da merkt man gerade total was für ein Sith-Fan du bist. Die Jedi selber würden dazu wohl sagen das sie sich nicht eingemischt haben in Dinge die durch sie nur noch schlimer gemacht werden könnten. Und Revan hat einfach etwas getan was mit einem sehr großen Risiko behaftet war. Denn er gewann zwar, genau so wahrscheinlich ist es aber auch gewesen das er hätte verlieren können. Und ich denke dann wäre das SW-Universum wirklich nur noch Schutt und Asche gewesen.
Es gibt im SW Universum einige Geschichten, die aufzeigen, dass die Jedi aufgrund ihrer Haltung immer wieder Konflikte schürten (ohne es zu beabsichtigen). Zudem verfiel der Orden immer wieder in Selbstgefälligkeit und überschätzte sich immer wieder masslos.[/quote]Ja, einige wenige, und Abermilliarden die zeigen wie sehr sie allen Wesen nur helfen wollen. Selbst denen die ihnen eindeutig schaden wollen.
Für die Selbstgefälligkeit und Überschätzung bitte Beweise, am besten Zitate.
Interessanterweise werden aber immer wieder Charaktere ins SW Universum eingeführt, die nicht an die strikte Trennung von Hell/Dunkel glauben und steigen oftmals zu den stärksten Jedi bzw. Graue Jedi auf.....(Revan, die Verbannte, Qui-Gon Jinn, Jolee Bidno, Kreia etc.)[/quote]Also erstens sind Graue Jedi nicht die stärksten Jedi und zweitens sind diese die du dort aufgezählt hast ganz und gar nicht die Mächtigsten ausgenommen Revan. Qui-Gon Jin als Beispiel, er war wirklich nicht der mächtigste, er war ein sehr guter Jedi was wir aber auch nur durch die Filme wissen können. Yoda, der Imperator, um nur mal zwei von eindeutig Hell und Dunkel zu nennnen, waren viel stärker als die die du aufgezählt hast.
@Ekinci
Lern erstmal richtig zitieren. |
| |
08.08.2011, 20:36
|
#299 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse @cirillo: Danke, der erste wirklich vernünftige Beitrag seit langem.
@alle trolle: trollt euch mal aus dem Tread |
| |
08.08.2011, 20:39
|
#300 | Gast | AW: Der Codex der Sith, eine Analyse @DarthCaris
cirillo: Danke, der erste wirklich vernünftige Beitrag seit langem.[/quote]Also dem muss ich doch vehemt widersprechen, einige hier, und ich denke auch, mit Ausnahmen, ich, haben durchaus vernünftige Dinge zum Thema beigetragen. Ich vermute mal eher das der Beitrag cirillos der erste ist der dir gefällt, könnte das vieleicht eher sein?
alle trolle: trollt euch mal aus dem Tread[/quote]/signed |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |