Antwort
Alt 08.08.2011, 21:36   #301
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Das mit dem
Cthulhu-Rollenspiel führ ich lieber per PM weiter..
 
Alt 08.08.2011, 21:37   #302
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Schreibst du die PM oder soll ich? Obowhl, du müsstest ja jetzt antworten also besser du.
 
Alt 09.08.2011, 20:22   #303
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
@DarthCaris

Also dem muss ich doch vehemt widersprechen, einige hier, und ich denke auch, mit Ausnahmen, ich, haben durchaus vernünftige Dinge zum Thema beigetragen. Ich vermute mal eher das der Beitrag cirillos der erste ist der dir gefällt, könnte das vieleicht eher sein?

/signed
Er hat mit seinem Post wohl gemeint, dass es sicherlich einige gute Beiträge gab aber in jüngster Zeit wurde hauptsächlich irgendwelches Bashing betrieben, das wohl als Off-topic zu klassieren ist...

Er hat ja geschreiben SEIT LANGEM

"Danke, der erste wirklich vernünftige Beitrag seit langem."
 
Alt 09.08.2011, 20:30   #304
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

So wie du das sagst war es aber nicht heraus zu lesen. Da gba es nur SEIT LANGEM.
 
Alt 09.08.2011, 20:36   #305
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
da merkt man gerade total was für ein Sith-Fan du bist. Die Jedi selber würden dazu wohl sagen das sie sich nicht eingemischt haben in Dinge die durch sie nur noch schlimer gemacht werden könnten. Und Revan hat einfach etwas getan was mit einem sehr großen Risiko behaftet war. Denn er gewann zwar, genau so wahrscheinlich ist es aber auch gewesen das er hätte verlieren können. Und ich denke dann wäre das SW-Universum wirklich nur noch Schutt und Asche gewesen.
Bin kein absoluter Fan der Sith, bin aber auch kein absoluter Fan der Jedi - sehe in beiden Aspekten etwas sehr interessantes und auch nachvollziehbares. Wobei wir doch alle wissen (und dies wird im SW Universum auch immer wieder herausgestrichen) es ist nicht möglich nur Gut oder Böse zu sein.......man wird immer beide Seiten der Medaille mit sich tragen

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Ja, einige wenige, und Abermilliarden die zeigen wie sehr sie allen Wesen nur helfen wollen. Selbst denen die ihnen eindeutig schaden wollen.
Für die Selbstgefälligkeit und Überschätzung bitte Beweise, am besten Zitate.
Selbstgefälligkeit und Ignoranz: Die Geschichte der Verbannten in KOTOR II. Der Rat hätte herausfinden können was wirklich passierte doch zog es vor sie zu verbannen und sich so der Auslöschung Preis zu geben.......

Selbstgefälligkeit und Ignoranz: Ambria: Zannah und Bane versteckten sich in der Hütte im "Keller"......die Jedi sahen nur Darovit mit einem Lichtschwert rumfuchteln und erledigten ihn....damit glaubten sie den letzten Sith Lord getötet zu haben.....richtig gesucht haben sie nicht......wenn ja, hätten sie Bane in der Macht gesehen.

Es gibt weitere Beispiele: Wie kann es sein, dass sich ein Sith in den Orden einschleussen lässt und es sogar zum Meister schafft......da kann etwas nicht stimmen.....

In einem Buch der Bane Trilogie wird ein Jedi Meister beschrieben und wie er unterrichtet.....dies ist ein schönes Beispiel, dass der Orden immer wieder verlent hat, zuzuhören....der besagte Jedi unterrichtet nicht....er predigt.....und hört die Fragen der Schüler gar nicht.....

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Also erstens sind Graue Jedi nicht die stärksten Jedi und zweitens sind diese die du dort aufgezählt hast ganz und gar nicht die Mächtigsten ausgenommen Revan. Qui-Gon Jin als Beispiel, er war wirklich nicht der mächtigste, er war ein sehr guter Jedi was wir aber auch nur durch die Filme wissen können. Yoda, der Imperator, um nur mal zwei von eindeutig Hell und Dunkel zu nennnen, waren viel stärker als die die du aufgezählt hast.
Bitte richtig lesen. Ich habe nie gesagt/geschrieben, dass die Grauen Jedi zu den stärksten gehören.....ich habe gesagt, dass interessanterweise gerade oftmals Graue Jedi sind, die zu den stärksten Vertretern der Hellen Seite gehören. Qui-Gon Jin unterrichtete Yoda und Obi-Wan auch nach seinem Ableben......und wir sind nicht sicher ob dies Yoda hätte tun können ohne Jinns Unterricht....

Wenn du die Geschichte des Qui-Gon Jinn nur aus den Filmen kennst...sorry....dann solltest du dir kein Urteil erlauben.....gibt genügend Quellen, die ihn genauer beleuchten (wobei die besten Quellen auf Englisch sind)

Wie erwähnt, es ist nicht so, dass ein Grauer Jedi stärker ist als ein Vertreter der Hellen oder Dunklen Seite......es ist aber bezeichnend, dass gerade die Stärksten Jedi bzw. Sith die Regeln der Orden und Beschränkungen ihrer Ausbildung inkl. der Sichtweise der jeweiligen Seite immer wieder in Frage stellen und ihren eigenen Weg wählen....
 
Alt 09.08.2011, 20:52   #306
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von Skyplen
@Snook

Nunja ich verbinde mit den Sith folgende drei begriffe: Freiheit-Macht-Kontrolle

Freiheit brauchen sie um nicht an Regeln gebunden zu sein.
Dadurch das sie keine Regeln haben können sie Macht erlangen.
Und Kontrolle brauchen sie um ihre Macht aufrechtzuerhalten.
(u.a.)
Keine Regeln? Gibt es nicht die Regel der 2?

Und Ihre Kontrolle und Macht verlieren die Sith sowieso, weil sie aus den eigenen Reihen verraten werden und das geile ist, dass wissen sie schon vorher.
 
Alt 09.08.2011, 20:56   #307
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von Boba_Ynt_Nok
Keine Regeln? Gibt es nicht die Regel der 2?

Und Ihre Kontrolle und Macht verlieren die Sith sowieso, weil sie aus den eigenen Reihen verraten werden und das geile ist, dass wissen sie schon vorher.
Regel der 2 gibt es noch nicht. Sonst gäbs keine Sith als Klasse. Als.. auffälligstes Beispiel. ; )
 
Alt 09.08.2011, 21:02   #308
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Darth Bane hat die Regel der 2 von Revan übernommen, also existiert diese Regel in TOR wird nur nicht angewendt. Darth Bane würde den Sith-Orden in TOR als eine Perversion der ursprünglichen Lehre der Sith nennen und ihn zerstören, so wie er es mit der Bruderschaft der Dunkelheit getan hat.

„Ich kann einfach nicht akzeptieren, was Lord Kaan predigt. Er sagt wir sind alle gleich, aber wenn alle gleich sind, kann keiner stark sein.“
— Darth Bane zu Githany auf Ambria
 
Alt 12.08.2011, 16:03   #309
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von Boba_Ynt_Nok
Darth Bane hat die Regel der 2 von Revan übernommen, also existiert diese Regel in TOR wird nur nicht angewendt. Darth Bane würde den Sith-Orden in TOR als eine Perversion der ursprünglichen Lehre der Sith nennen und ihn zerstören, so wie er es mit der Bruderschaft der Dunkelheit getan hat.

„Ich kann einfach nicht akzeptieren, was Lord Kaan predigt. Er sagt wir sind alle gleich, aber wenn alle gleich sind, kann keiner stark sein.“
— Darth Bane zu Githany auf Ambria
Nicht ganz richtig. Darth Revan hat die Schwäche in seinem Holocron beschrieben und daraus eine neue Philosophie abgeleitet. Er hat die Regel der Zwei aber nicht wirklich formuliert geschweige denn sie zur obersten Regel der Sith gemacht.......es besteht zwar die vage Möglichkeit, dass er dies nach der Unterwerfung der Republik und der Vernichtung des Imperators und seines Rates der Sith getan hätte aber durch die Bekehrung zur Hellen Seite wure dies hinfällig.....

Zudem scharte Revan hunderte Jedi und Dunkle Jedi um sich um gegen die Republik, den Orden und wahrscheinlich gegen die Sith zu kämpfen......(lässt sich in KOTOR II im Gespräch mit Kreia in Erfahrung bringen)....

Darth Bane hat basierend auf Revans Erkenntnissen, seiner eigenen Studien der alten Sith Schriftrollen und der Perversion des Sith Ordens durch Lord Kaans Bruderschaft die Regel der Zwei als Ultimative Regel formuliert. Dies führte aber dazu, dass er den Sith Orden und sämtliche Sith, die sich dem Orden verpflichtet fühlten, vernichtet und ausradiert.....darum hat er Kaan auch die Gedankenbombe gezeigt......er versuchte Githany als Schülerin anzunehmen aber als sie sich nicht überzeugen liess, überliess er sie ihrem Schicksal.....

Zerstöre das Bestehende um etwas Neues zu schaffen.......Darth Revan darf zwar als geistiger Vater der Regel der Zwei genannt werden, als Schöpfer der Regel der Zwei muss man aber Darth Bane die Ehre überlassen.......und dadurch eigentlich steht er auch am Anfang der Vernichtung des Jedi Ordens und der Republik durch Darth Sidious
 
Alt 12.08.2011, 16:24   #310
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Nur als Denkanstoß, einen kompletten Kodex gibts allenfalls mal IG:

Frieden ist eine Lüge, es gibt nur Leidenschaft.[/quote]Dieser Ausspruch ist klar als Antithese zum Jedikodex zu betrachten, der mit der Zeile beginnt:

"Es gibt keine Gefühle, nur Frieden."

Der Passus im Sithkodex macht also von Anfang an klar, dass Sith zu sein unvereinbar mit dem Jedidasein ist und dass beide Orden gegenseitig leugnen, was für die anderen wahr ist.
Ansonsten kann man Frieden auch als Allegorie für Harmonie, Homöostase oder Stillstand (durch Einklang/Perfektion) sehen und somit hieraus zweierlei ableiten:
- Der Sith ist immer im Krieg, mit anderen und auch mit sich selbst.
- Müßiggang und Stillstand sind ab zu lehnen.

Durch Leidenschaft erlange ich Kraft.[/quote]Mein Streben soll von Begeisterung getragen sein. Was ich ohne Leidenschaft angehe, davon sollte ich besser die Finger lassen.
Diese Hingabe und diese Zielstrebigkeit verleihen mir innere und äußere Stärke.

Durch Kraft erlange ich Macht.
Durch Macht erlange ich den Sieg.[/quote]Ist doppeldeutig zu sehen. Einmal ist die Macht gemeint, aber auch Macht im klassischen Sinne wie politische oder militärische Macht. Getragen von meiner Leidenschaft erlange ich die Stärke alles zu sein und alles zu erreichen, was ich will und jeden Gegner zu bezwingen, der mir entgegen tritt.
Sprich im Umkehrschluß, wenn ich einen Gegner nicht besiegen konnte, dann lag es daran, dass ich nicht stark genug war und das wiederum lag daran, dass ich nicht mit genug Ehrgeiz und Begeisterung zu Werke gegangen bin.

Der Sieg zerbricht meine Ketten.[/quote]Das interpretiere ich auf zwei Arten.
Zum einen kennzeichnet das Bersten der Ketten den sozialen Aufstieg. Die Sithgesellschaft ist geprägt von "unterdrücken und unterdrückt werden". Sprich, der Sieg über meinen Sklavenaufseher erhebt mich über ihn und macht mich frei von ihm, trägt mich also mind. eine Stufe höher.
Zum zweiten ist der größte Sieg der Sieg über einen selbst, sprich, die letzten Ketten sind die, die man sich selbst durch sein Dasein auferlegt. Das können charakterliche Schwächen sein, aber auch die reine Tatsache sich an die Macht gewöhnt zu haben und nicht mehr ohne sie zu können. Durch den Sieg über einen selbst sind grenzenlose Freiheit und damit grenzenlose Möglichkeiten gegeben.

Aber davon abgesehen ist die Zeile die wohl am heftigsten diskutierte. Sehr schön fand ich da den Zusatz aus KotoR 1: "Die Macht wird mich befreien."

Zum einen kann man das so deuten, dass die Macht (z.B. durch ein Studium ihrer Schwachstellen) aufzeigen wird wie man die Macht selbst bezwingen kann. Oder man kann auch wieder alles herunter brechen, sprich dass jeder Sieg einem ein tieferes Verständnis der Macht verleihen wird bis hinunter zu der Überzeugung, dass Leidenschaft der Weg zum Meistern der Macht ist.
 
Alt 12.08.2011, 17:54   #311
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Bin kein absoluter Fan der Sith, bin aber auch kein absoluter Fan der Jedi - sehe in beiden Aspekten etwas sehr interessantes und auch nachvollziehbares. Wobei wir doch alle wissen (und dies wird im SW Universum auch immer wieder herausgestrichen) es ist nicht möglich nur Gut oder Böse zu sein.......man wird immer beide Seiten der Medaille mit sich tragen[/quote]Es ging mir nicht darum von was du wirklich Fan bist, sondern das es in deinem letzten Post danach aussah als wärest du einer.
Und das Vader, trotz seines "Böse-"Seins" etwas gutes mit sich herumträgt zeigt sich am Ende was aber nichts daran ändert das er auch Böse war. Das wissen wir ja zum Glück.

Selbstgefälligkeit und Ignoranz: Die Geschichte der Verbannten in KOTOR II. Der Rat hätte herausfinden können was wirklich passierte doch zog es vor sie zu verbannen und sich so der Auslöschung Preis zu geben.......[/quote]Das ist pure Vermutung und kein Beweis!

Selbstgefälligkeit und Ignoranz: Ambria: Zannah und Bane versteckten sich in der Hütte im "Keller"......die Jedi sahen nur Darovit mit einem Lichtschwert rumfuchteln und erledigten ihn....damit glaubten sie den letzten Sith Lord getötet zu haben.....richtig gesucht haben sie nicht......wenn ja, hätten sie Bane in der Macht gesehen.[/quote]Palpatine schaffte es sich direkt vor den Jedi zu tarnen und nicht als Sith erkannt zu werden das gelingt genauso gut Bane und seiner Schülerin in einem Keller entfernt von den Jedi. Und ansonsten, selbst wenn es nicht so wäre zweifle ich stark an das dies ein Beweis für Selbstgefälligkeit und Ignoranz sein soll.

Es gibt weitere Beispiele: Wie kann es sein, dass sich ein Sith in den Orden einschleussen lässt und es sogar zum Meister schafft......da kann etwas nicht stimmen.....[/quote]Ja, und zwar mit den Sith, während die Jedi nicht mal an Krieg denken und in Frieden leben möchten betreiben die Sith wieder ihre Kriegs-Hetzerei/vorbereitung und /Sabotage.

In einem Buch der Bane Trilogie wird ein Jedi Meister beschrieben und wie er unterrichtet.....dies ist ein schönes Beispiel, dass der Orden immer wieder verlent hat, zuzuhören....der besagte Jedi unterrichtet nicht....er predigt.....und hört die Fragen der Schüler gar nicht.....[/quote]Ein einziger beweist nichts, wenn es um Einzelfälle geht könnte ich auch Sith aufzählen die dem Sith-Orden zuwider gehandelt haben.

Bitte richtig lesen. Ich habe nie gesagt/geschrieben, dass die Grauen Jedi zu den stärksten gehören.....ich habe gesagt, dass interessanterweise gerade oftmals Graue Jedi sind, die zu den stärksten Vertretern der Hellen Seite gehören.[/quote]Bitte präzise Schreiben und eigene Worte korekt widergeben. Du hast geschrieben:"...steigen oftmals zu den stärksten Jedi bzw. Graue Jedi auf.....", dann musst du beim nächsten mal nicht "bzw." dazwischen schreiben sondern etwas das verdeutlicht das du diese beiden Dinge nicht gleichsetzt. Und das Graue Jedi meist zu den stärksten Vertretern der Hellen Seite gehören hast du überhaupt gar nicht erst geschrieben, sondern das Charaktere die nicht an die strikte Trennung zwischen Hell und Dunkel glauben immer wieder zu den stärksten Jedi bzw. Grauen Jedi(hier nochmal der Hinweis das du das beim nächsten mal anders schreiben musst) gehören.

Qui-Gon Jin unterrichtete Yoda und Obi-Wan auch nach seinem Ableben......und wir sind nicht sicher ob dies Yoda hätte tun können ohne Jinns Unterricht....

Wenn du die Geschichte des Qui-Gon Jinn nur aus den Filmen kennst...sorry....dann solltest du dir kein Urteil erlauben.....gibt genügend Quellen, die ihn genauer beleuchten (wobei die besten Quellen auf Englisch sind)[/quote]Unsicherheit bedeutet das es für Beweise nicht relevant ist, das bedeutet also es ist weiterhin so das Qui-Gon Jin ein guter Jedi war aber mehr nicht und Yoda zu den mächtigsten gehörte.

Entschuldigung angenommen, ich habe die Filme als Beispiel genommen da man schon alleine durch sie aufzeigen kann das Qui-Gon Jin ein guter Jedi ist aber mehr auch nicht, groß Bücher zu zitieren war nicht nötig da auch so das Bild von Qui-Gon Jin klar war.

Wie erwähnt, es ist nicht so, dass ein Grauer Jedi stärker ist als ein Vertreter der Hellen oder Dunklen Seite......es ist aber bezeichnend, dass gerade die Stärksten Jedi bzw. Sith die Regeln der Orden und Beschränkungen ihrer Ausbildung inkl. der Sichtweise der jeweiligen Seite immer wieder in Frage stellen und ihren eigenen Weg wählen....[/quote]Dies sind nicht die Stärksten Jedi/ Sith sondern diejenigen über die es Filme oder Bücher gibt. Und ein normaler Sith-Schüler im Sith-Orden wäre nicht interessant, deswegen Bücher über die "starken" Jedi/Sith.
 
Alt 13.08.2011, 13:20   #312
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Es ging mir nicht darum von was du wirklich Fan bist, sondern das es in deinem letzten Post danach aussah als wärest du einer.
Und das Vader, trotz seines "Böse-"Seins" etwas gutes mit sich herumträgt zeigt sich am Ende was aber nichts daran ändert das er auch Böse war. Das wissen wir ja zum Glück.
Jeder trägt beide Seiten in sich. Vader tat verwerfliche Dinge und begründete seinen Ruf aufgrund seiner bösartigen, lebensverachtenden Taten. Aber ich sehe ihn nicht als die Verkörperung des Bösen (anders als Sidious). Vader letzten Endes eine sehr tragische Figur, die nach seiner "Umwandlung" durch Schuldgefühle angetrieben wurde. Aber obwohl die wohl tragischste Figur im SW Universum, beging er im Namen des Imperators Taten, die aus seiner Sicht notwendig waren (nicht böse) und aus Sicht des Ordens bzw. der Opfer böse waren (Gut und Böse ist immer reine Ansichtssache - gesteuert durch die Tatsache auf welcher Seite man steht - das reine Böse bzw. reine Gute (wie durch die Religionen beschrieben) exisitert einfach nicht.


Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Das ist pure Vermutung und kein Beweis!
Wenn du meinst...bitte....habe weder grosse Lust noch die Zeit, sämtliche Quellen zu durchsuchen und dir zu zuführen....das könntest du ja auch selber machen......aber dazu fehlt dir wohl auch die Lust

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Palpatine schaffte es sich direkt vor den Jedi zu tarnen und nicht als Sith erkannt zu werden das gelingt genauso gut Bane und seiner Schülerin in einem Keller entfernt von den Jedi. Und ansonsten, selbst wenn es nicht so wäre zweifle ich stark an das dies ein Beweis für Selbstgefälligkeit und Ignoranz sein soll.
Danke für den Beweis ihrer Ignoranz.....ein besseres Beispiel hätte ich kaum bringen können.....danke....super..

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Unsicherheit bedeutet das es für Beweise nicht relevant ist, das bedeutet also es ist weiterhin so das Qui-Gon Jin ein guter Jedi war aber mehr nicht und Yoda zu den mächtigsten gehörte.
Habe gestern wieder mal Episode 3 geguckt......ich kann nich sagen ob Yoda oder Qui-Gon Jinn mächtiger waren - Qui-Gon entdeckte das ewige Leben bzw. die Kommunikation durch die Macht mit den Lebenden (als Toter) / mit den Toten (als Lebender).......er unterrichtete Yoda und dieser lehrte es Obi-Wan....

Yoda und Qui-Gon hatte unterschiedliche Fähigkeiten, wobei Yoda der bessere Kämpfer war (wenn man den Kampf gegen Sidious als Referenz zu Qui-Gons Kampf gegen Darth Maul nimmt)......es ist müsig zu klären wer nun mächtiger, stärker, besser, intelligenter (wobei da muss man ja vorsichtig sein) ist.....aufgrund der diversen Bücher, Filme, Games und Online Quellen scheint es so, dass man ein umfassenderes Verständnis der Macht erhält, wenn man sich nicht durch die Grenzen der jeweiligen Auslegung (Sith bzw. Jedi) beschränken lässt......

Aber ich bleibe bei meiner Meinung: Die Jedi haben immer wieder aufgrund der richtigen Beweggründe falsche Entscheidungen getroffen, die auf andere katastrophale Auswirkungen gehabt haben.......und einige dieser falschen Entscheidungen sind aufgrund des Jedi Kodex getroffen worden....

Auch Sith haben immer wieder falsche Entscheidungen aufgrund des Sith Kodex getroffen, aber in den Lehren der Sith (die eigentlich nicht weniger Dogmatisch als der Jedi Kodex ist) wird das persönliche Streben nach Macht als notwendig angesehen. Das Ziel muss sein, dass man der mächtigste Sith wird.....und hierzu muss man doch ab und zu geltende Regeln "dehnen", ignorieren oder einfach mal brechen
 
Alt 13.08.2011, 13:27   #313
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Nachtrag:

Leider reicht es eben nicht sich nur auf die Filme als Quellen zu verlassen. Wenn du nur die Filme zu rate ziehst, wirst du nie verstehen wieso Qui-Gon sich dem Rat widersetzt und wieso es nach seinem Ableben auch Obi-Wan tut.....

Zudem wirst du auch nicht verstehen wieso es nur zwei Sith geben soll....oder woher General Grievious kommt.....die Liste könnte ich noch mit vielen weiteren Punkten ergänzen.....die Filme zeigen das Resultat Darth Banes Regel der Zwei und dem was er anestossen hat (indirekt oder direkt)......aber die Filme als Referenz zu nehmen um Charaktere zu beurteilen.....das ist schon mehr als nur lächerlich

Zudem zeigen die Filme immer nur kleine Ausschnitte und dazwischen gibt es noch einiges, das man nur durch Bücher und andere Quellen erfährt. Der Grund des Konflikts zwischen Republik und der Handelsföderation wird auch nicht genauer beleuchtet.....(oder weisst du wieso es zu der Auseinandersetzung kommt - und zur Beantwortung nur die Quelle Episode 1-6 nehmen, nichts anderes)
 
Alt 13.08.2011, 13:37   #314
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von cirillo
Aber ich bleibe bei meiner Meinung: Die Jedi haben immer wieder aufgrund der richtigen Beweggründe falsche Entscheidungen getroffen, die auf andere katastrophale Auswirkungen gehabt haben.......und einige dieser falschen Entscheidungen sind aufgrund des Jedi Kodex getroffen worden....
Ich bin ein großer Freund der Hellen Seite und der Jedi, aber ich teile deine Meinung zu 100%.
 
Alt 13.08.2011, 15:30   #315
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Jeder trägt beide Seiten in sich. Vader tat verwerfliche Dinge und begründete seinen Ruf aufgrund seiner bösartigen, lebensverachtenden Taten. Aber ich sehe ihn nicht als die Verkörperung des Bösen (anders als Sidious). Vader letzten Endes eine sehr tragische Figur, die nach seiner "Umwandlung" durch Schuldgefühle angetrieben wurde. Aber obwohl die wohl tragischste Figur im SW Universum, beging er im Namen des Imperators Taten, die aus seiner Sicht notwendig waren (nicht böse) und aus Sicht des Ordens bzw. der Opfer böse waren (Gut und Böse ist immer reine Ansichtssache - gesteuert durch die Tatsache auf welcher Seite man steht - das reine Böse bzw. reine Gute (wie durch die Religionen beschrieben) exisitert einfach nicht.[/quote]Realität=richtig

Star Wars=falsch

In der Realität währe es vermutlich nicht ganz so wie du es beschrieben hast, in Star Wars wissen wir es besser, nämlich das es Böse gegen Gut geht, nichts mit jeder hat beide Seiten, da GL bereits eine Aussage zu Gut und Böse gemacht hat.

Wenn du meinst...bitte....habe weder grosse Lust noch die Zeit, sämtliche Quellen zu durchsuchen und dir zu zuführen....das könntest du ja auch selber machen......aber dazu fehlt dir wohl auch die Lust[/quote]DU willst das die Leute dir deine Worte glauben nicht ich, wenn willst das man sagt:"Ah ja, das könnte sein." dann solltest du wahrhaftige Aussagen treffen und nicht Aussagen nehmen die völlig "nackt" sind. Bisher erscheint es nämlich wenig glaubwürdig was du sagst.

Danke für den Beweis ihrer Ignoranz.....ein besseres Beispiel hätte ich kaum bringen können.....danke....super..[/quote]Das der letzte(vorrübergehend) Sith-Lord sich vor den Augen aller Jedi in die Republik eingeschlichen hat soll das Beispiel sein? Ich möchte jetzt mal sagen das es sehr schwer ist deine Sätze zu lesen, die vielen Punkte lassen viele Sätze unsinnig aussehen, mehr Satzzeichen währen toll.

Habe gestern wieder mal Episode 3 geguckt......ich kann nich sagen ob Yoda oder Qui-Gon Jinn mächtiger waren - Qui-Gon entdeckte das ewige Leben bzw. die Kommunikation durch die Macht mit den Lebenden (als Toter) / mit den Toten (als Lebender).......er unterrichtete Yoda und dieser lehrte es Obi-Wan....

Yoda und Qui-Gon hatte unterschiedliche Fähigkeiten, wobei Yoda der bessere Kämpfer war (wenn man den Kampf gegen Sidious als Referenz zu Qui-Gons Kampf gegen Darth Maul nimmt)......es ist müsig zu klären wer nun mächtiger, stärker, besser, intelligenter (wobei da muss man ja vorsichtig sein) ist.....aufgrund der diversen Bücher, Filme, Games und Online Quellen scheint es so, dass man ein umfassenderes Verständnis der Macht erhält, wenn man sich nicht durch die Grenzen der jeweiligen Auslegung (Sith bzw. Jedi) beschränken lässt......[/quote]Was nichts daran ändert das Yoda ein überaus mächtiger Jedi war und Qui-Gon Jin ein guter Jedi war.

Aber ich bleibe bei meiner Meinung: Die Jedi haben immer wieder aufgrund der richtigen Beweggründe falsche Entscheidungen getroffen, die auf andere katastrophale Auswirkungen gehabt haben.......und einige dieser falschen Entscheidungen sind aufgrund des Jedi Kodex getroffen worden....

Auch Sith haben immer wieder falsche Entscheidungen aufgrund des Sith Kodex getroffen, aber in den Lehren der Sith (die eigentlich nicht weniger Dogmatisch als der Jedi Kodex ist) wird das persönliche Streben nach Macht als notwendig angesehen. Das Ziel muss sein, dass man der mächtigste Sith wird.....und hierzu muss man doch ab und zu geltende Regeln "dehnen", ignorieren oder einfach mal brechen[/quote]Hm, darüber sollte man nochmal schreiben.

Leider reicht es eben nicht sich nur auf die Filme als Quellen zu verlassen. Wenn du nur die Filme zu rate ziehst, wirst du nie verstehen wieso Qui-Gon sich dem Rat widersetzt und wieso es nach seinem Ableben auch Obi-Wan tut.....[/quote]
Habe ich zwar nie getan aber...hm, nein, der Beitrag bringt wirklich nichts.

Zudem wirst du auch nicht verstehen wieso es nur zwei Sith geben soll....oder woher General Grievious kommt.....die Liste könnte ich noch mit vielen weiteren Punkten ergänzen.....die Filme zeigen das Resultat Darth Banes Regel der Zwei und dem was er anestossen hat (indirekt oder direkt)......aber die Filme als Referenz zu nehmen um Charaktere zu beurteilen.....das ist schon mehr als nur lächerlich[/quote]Wie ich bereits schon einmal schrieb, die Filme reichen aus um zu verstehen was Qui-Gon Jin für ein Jedi war. Und nur um das einmal klar zu stellen, ich lese natürlich auch Star Wars Bücher und ich kann gerne als Beweis dir erzählen warum es nur zwei Sith gibt oder woher Grievous stammt, ich denke aber wir wissen beide das ich das nicht tun muss.

Zudem zeigen die Filme immer nur kleine Ausschnitte und dazwischen gibt es noch einiges, das man nur durch Bücher und andere Quellen erfährt. Der Grund des Konflikts zwischen Republik und der Handelsföderation wird auch nicht genauer beleuchtet.....(oder weisst du wieso es zu der Auseinandersetzung kommt - und zur Beantwortung nur die Quelle Episode 1-6 nehmen, nichts anderes)[/quote]Durch die Filme ist das leicht zu erklären, du solltest eher mal dir Episode 1 anschauen und mehr über Qui-Gon Jin erfahren.
 
Alt 13.08.2011, 16:13   #316
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

@SoldatSnook

Gefühle und Emotionen führen unweigerlich zur Dunklen Seite. Nimm doch nicht alle Beiträge gegen die Helle Seite und die Jedi so persönlich.
 
Alt 13.08.2011, 19:31   #317
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Habe ich das getan? Ernsthafte Frage.
 
Alt 13.08.2011, 21:53   #318
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

@SoldatSnook

Die Filme reichen eben NICHT aus um Qui-Gon Jinn zu verstehen bzw. zu verstehen was für ein Jedi Qui-Gon war.....die Filme beleuchten nicht mal ausreichend seine Rolle im Konflikt der Republik und der Föderation geschweige denn seine Rolle im Orden....

Man sieht ihn in Episode 1 und danach ist Schluss......wenn man es genau nimmt, werden nur die letzten paar Tage bzw. Wochen seines Lebens gezeigt.....aber er hat eine (für mich) unheimlich interessante Geschichte...

Oder zeigt der Film, dass sich sein erster Padawan der Dunklen Seite zuwandte und er ihn zur Strecke bringen musste (zusammen mit seinem neuen Padawan Obi-Wan)?........denke nicht, dass dies irgendwo in Episode 1 erwähnt wird.....dieses Ereignis hat ihn stärker verändert als das Bisschen Darth Maul, das ihn tötete.....

Betreffend Konflikt Handelsföderation vs. Republik: Die filme zeigen nur das Ende des Konflikts, der zum Krieg führt......wieso die Handelsföderation aber so vorgeht wird in den Filmen nicht beleuchtet......oder entging mir die Stelle wo der Senat diverse Rechte der Handelsföderation beschnitten hat um ihre Macht zu brechen?
 
Alt 14.08.2011, 08:41   #319
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Habe ich das getan? Ernsthafte Frage.
Ja in deiner Schreibweise liegt eine gewisse Wut und deine Antworten sind nie Objektiv, du versuchst mit allen Mitteln die Taten und die Herangehensweise der Jedi zu vertedigen.
 
Alt 14.08.2011, 17:33   #320
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

würde unser geschätzter SoldatSnook nicht einen perfekten Sith abgeben? Denke schon.... :-))

ps: das ist jetzt keine beleidigung und sollte auch nicht so aufgefasst werden
 
Alt 14.08.2011, 18:31   #321
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Sagen wir es so: Wäre er ein IG-Charakter würde ich ihn über die Schiene "Dann hilf mir, das Imperium von innen heraus zu verändern. Wir brauchen Leute mit Deinem Enthusiasmus und von Deiner Integrität." ködern wollen.

Aber mal on topic, was mir am Sith-Kodex aufgefallen ist:

Für gewöhnlich wählen Sith meist den einfachsten Weg um zum Ziel zu kommen. Dieser ist i.d.R. ethisch verwerflich, führt aber zum gewünschten Ergebnis. Jedi dagegen wählen für gewöhnlich den ethisch einwandfreien, aber dadurch oftmals auch deutlich aufwendigeren Weg.
Soweit so gut.
Nun leben Sith aber nach dem Recht des Stärkeren und bauen stark auf (natürliche) Auslese. Und da bietet sich ebenso der steinige Weg an, auf dem lernt man mehr und kann viel besser zeigen, was man alles auf dem Kasten hat.

Ich für meinen Teil erkläre mir das Dilemma auf zwei Arten. Einmal mit Zeit-/Ressourcenschonung und Risikominimierung, denn zu Versagen kann sich keiner erlauben. Je schneller und gründlicher etwas erledigt ist um so besser.
Zum zweiten damit, dass durch das Demonstrieren besonders ruchloser Vorgehensweisen man sich einen entsprechenden Ruf aufbaut, bzw. hinterher eben nicht als Weichei da steht, was einen angreifbar machen würde.
Dennoch würd, ich nach meinem Verständnis des Kodex durchaus zuweilen den steinigen Weg wählen, einfach um an meinen Herausforderungen zu wachsen.

Wie seht ihr das?
 
Alt 14.08.2011, 21:38   #322
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von cirillo
@SoldatSnook

Die Filme reichen eben NICHT aus um Qui-Gon Jinn zu verstehen bzw. zu verstehen was für ein Jedi Qui-Gon war.....die Filme beleuchten nicht mal ausreichend seine Rolle im Konflikt der Republik und der Föderation geschweige denn seine Rolle im Orden....

Man sieht ihn in Episode 1 und danach ist Schluss......wenn man es genau nimmt, werden nur die letzten paar Tage bzw. Wochen seines Lebens gezeigt.....aber er hat eine (für mich) unheimlich interessante Geschichte...

Oder zeigt der Film, dass sich sein erster Padawan der Dunklen Seite zuwandte und er ihn zur Strecke bringen musste (zusammen mit seinem neuen Padawan Obi-Wan)?........denke nicht, dass dies irgendwo in Episode 1 erwähnt wird.....dieses Ereignis hat ihn stärker verändert als das Bisschen Darth Maul, das ihn tötete.....

Betreffend Konflikt Handelsföderation vs. Republik: Die filme zeigen nur das Ende des Konflikts, der zum Krieg führt......wieso die Handelsföderation aber so vorgeht wird in den Filmen nicht beleuchtet......oder entging mir die Stelle wo der Senat diverse Rechte der Handelsföderation beschnitten hat um ihre Macht zu brechen?
Qui-Gon Jins Art und Weise kommt in den Filmen rüber, sein Umgang mit anderen Wesen und seine Mentalität in verschiedenen Situationen. Man braucht die Bücher nicht für seine Beurteilung da Episode 1 es einfach und schlicht zusammen fasst. Qui-Gon Jin war ein guter Jedi aber mehr auch nicht. Bücher sind nicht nötig für ihn, Film reicht.

Also wenn du in den Filmen nicht erkennst wwarum der Krieg zwischen Republik und Handelsföderation beginnt solltest du dir wirklich noch einmal die Filme ansehen, das ist so ziemlich das offensichtlichste in ALLEN Filmen.

@Boba_Ynt_Nok

Ja in deiner Schreibweise liegt eine gewisse Wut und deine Antworten sind nie Objektiv, du versuchst mit allen Mitteln die Taten und die Herangehensweise der Jedi zu vertedigen.[/quote]Ah, ich verstehe, das liegt aber nicht daran das ich es persönlich nehme sondern das ich bereits zu hunderttausendsten mal Leuten wie cirillo erklären muss wo hinten und vorne in Star Wars ist und cirillo, wie fast alle seiner Art vor ihm, das nicht wahrnimmt. Du kannst dich ja mal im Forum umsehen, da wirst du fast überall fündig.

Ansonsten kann man natürlich die Jedi kritsieren und sie haben absolut einiges falsch gemacht, aber sie auch nur im geringesten mit den Völkermorden, einfach gewaltigen Schandtaten der Sith zu vergleichen ist ein Fehler.
 
Alt 15.08.2011, 03:40   #323
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Ich muss ehrlich etwas grinsen wenn ich diesen Thread lese.
SW ist ein Märchen, eine Allegorie, nichts weiter. Die Jedi wollen die Dunkelheit, die Gefühle, die Leidenschaft aus ihren Anhängern verbannen. Das ist falsch und deswegen scheitern sie regelmässig.
Denn diese Leidenschaft, die Gefühle, die Dunkelheit ist es, die den Menschen erst zu Menschen macht. Ohne Liebe, ohne Gefühle, ohne Leidenschaft, sind Menschen nur seelenlose Roboter, die ihre Menschlichkeit verloren haben.

Jedis sind, wie Sith, Anghänger einer absoluten Lehre. Und Absolutheit führt immer ins Verderben. Jedis passen sich an, harmonieren und geben nach, bis weit über die Schmerzgrenze und lassen dadurch erst zu (oder fördern es sogar), das die Republik dekadent wird, innerlich verrottet und sich so selbst zerstört. Sith sind starrköpfig und geben nie nach. Aber man muss beides machen. Man muss starrköpfig sein und auch der Harmonie in den hintern treten wenn es sein muss. Und man muss nachgeben und Harmonie betreiben um dauerhaft etwas zu erreichen.

Weder die einen noch die anderen, sind korrekte Verhaltensweisen. Das eine führt zu Appeasement, das andere zu totalitären Verhaltensmustern. Man muss beides akzeptieren und zulassen. Erst dann ist die Macht im Gleichgewicht - um es SW typisch zu sagen. Die grosse Tragik der Jedis besteht darin, das sie das nicht erkennen und so ihren Untergang selbst herbeiführen.

Von daher ist eine ernsthafte Disskusion darüber, welche der beiden philosophien nun die "richtige" ist, schon im Ansatz falsch. Keine ist es. Erst ein Mix wäre korrekt. Aber dann könnte man nur äusserst schwer ein klar definiertes Gut/Böse Schema aufbauen, was im Rahmen eines massentauglichen Spieles zur Abgrenzung der verschiedenen Fraktionen notwendig ist.
Im Warcraft Universum gibt es das, da gibt es keine gute und böse Seite, die haben alle Dreck am Stecken. Aber SW ist nunmal anders ausgelegt und von vornherein als Märchen konzipiert worden, und da gibt es nunmal die wirklich guten und die wirklich bösen. Alles andere - die Kodexe der beiden Machtanwendergruppen etc, beruht genau darauf. Auf einem klar erkennbaren, und in der Wirklichkeit so nie vorkommenden Gut/Böse Schema.
 
Alt 15.08.2011, 20:50   #324
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Qui-Gon Jins Art und Weise kommt in den Filmen rüber, sein Umgang mit anderen Wesen und seine Mentalität in verschiedenen Situationen. Man braucht die Bücher nicht für seine Beurteilung da Episode 1 es einfach und schlicht zusammen fasst. Qui-Gon Jin war ein guter Jedi aber mehr auch nicht. Bücher sind nicht nötig für ihn, Film reicht.
Oberflächlich betrachtet, könntest du sogar recht haben. Und Qui-Gons Rolle in E1 und E3 ist zwar wichtig aber sein Charakter spielt für die eigentliche Handlung um Anakin nur eine untergeordnete Rolle (aber eben nur bei einer oberflächlichen Betrachtung).

Zitat:
Zitat von SoldatSnook
Also wenn du in den Filmen nicht erkennst warum der Krieg zwischen Republik und Handelsföderation beginnt solltest du dir wirklich noch einmal die Filme ansehen, das ist so ziemlich das offensichtlichste in ALLEN Filmen.
Tja und auch hier reichen die Filme für eine sehr oberflächliche Betrachtung. Der Ausbruch des Krieges bzw. der Grund für den Ausbruch wird dargelegt. Aber die Hintergründe der Krise wird nicht beleuchtet (was für für die eigentliche Handlung um Anakin eine untergeordnete Rolle spielt).......

Und obwohl es sich beim Ganzen nur um ein Produkt der Phantasie handelt, ist der Aufbau doch relativ komplex und verschiedene Geschichtsstränge überschneiden sich und/oder werden geschickt zusammengeführt. Wenn man sich von den Filmen löst und ein wenig (oder deutlich) tiefer gräbt, kann man vieles erkennen, was in den Filmen nicht oder nur ungenügend dargestellt wird.....

Es ist aber echt nett von dir, dass du dir obwohl es dich ziemlich nervt, die Zeit nimmst und versuchst mir Star Wars zu erklären. Ein echt guter Zug von dir - und trotz deiner Bemühungen mir alles Schwarz/Weiss zu erklären, sehe ich das Ganze wohl eher in verschiedenen Grautönen und ab und zu sogar ziemlich bunt ;-))

Aber ich würde sagen du überstehst das und bist ja am Ende nicht gezwungen mir im Game über den Weg zu laufen....
 
Alt 15.08.2011, 20:51   #325
Gast
Gast
AW: Der Codex der Sith, eine Analyse

@Ralger

Und daher lässt es sich so vortrefflich darüber diskutieren ;-))
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[RP-Projekt] der Orden der Sith Teilzeit-Jedi Taverne der Überlebenden (RPG) 0 15.11.2011 08:16
Der Orden der Sith vs. das gemeine Volk des Imperiums DarthDekari Star Wars 124 16.09.2011 18:17
Genozid an den Sith: Der größte Fehler in der Geschichte? DarthAzzok Star Wars 67 13.08.2011 13:28
Gab es in der Geschichte der Galaxis Sith die Jedi wurden ohne dass sie vorher ...? Arthelus Allgemeines 14 21.06.2011 07:53
Der Kodex der Jedi - eine Analyse DathCaris Star Wars 29 29.12.2010 15:36

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

sithphilosophie

,

,

sithkodex philosophie

,

sith philosophie

, sith kodex, sith bekenntnis, philosophie der sith, sith kodex analyse, sith codex, wahrheit sith kodex