Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC))
 | |
05.02.2011, 01:07
|
#151 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von hearlequin Das die Story für unterschiedliche erweiterte Klassen identisch ist, is nicht gesagt (Hab ich jedenfalls nix von gehört) - weil wenn alles identisch
ist, warum sollte man sich dann entscheiden.
WENN sie sich unterscheiden müsste man damit die Story auch resetten ... davon bin ich persönlich aber auch kein Freund. Schließlich sollen die Entscheidungen ja konsequenzen haben und das ist wenn ich sie wiederholen kann nicht gegeben ... | Wurede bereits gesagt das die Wahl der unterklasse kaum Auswirkungen auf den Storyverlauf haben wird.
Es wurde aber auch gesagt das man je nach Entscheidung eine ganz andere Geschichte erleben wird. |
| |
05.02.2011, 02:29
|
#152 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ich setze ein paar Seiten zuvor an, als die Diskussion eher sachlicher war.
@ DarthRevolus
Es wir sich nämlich viel eher nach Aion richten ...[/quote]Bitte nicht, das wäre der Untergang von SWTOR. Dann würden SWTOR genauso wie AION die Spieler in Scharen davon laufen.
In Aion sind es dann 2 vollwertige EIGENSTÄNDIGE Klassen die nichts mehr gemeinsamm haben.[/quote]Dir ist aber schon klar das das in AION nur so ist weil das absichtlicher Time-Sink ist? Wie gesagt in Korea - wo über 2/3 der Spieler her kommen - wird per Play-Time bezahlt und nicht per Abo wie in Deutschland. D.h. das man die Skillung nicht wechseln kann ist dort absichtlich rein aus Einnahmegesicht*****ten so gestaltet worden und nicht weil es Sinn macht.
Und da alles in AION rein auf Time-Sink ausgelegt ist, laufen dort auch die Spieler scharenweise davon. Heute kurz über 1 Jahr nach Release in der westlichen Welt hat AION weniger Spieler als zuvor alleine in Korea.
Also ist AION weder ein guter noch ein sinnvoller Vergleich. AION kann bei Vergleichen nur einen Zweck erfüllen: Als schlechtes Beispiel dienen wie man es nicht machen sollte wenn man Spieler langfristig halten will.
@ Bench Zitat:
Zitat von Bench Der Vergleich zu WoW hinkt etwas... Die AC ist schon mehr als eigenständige Klasse zu betrachten, da sich durch die Wahl und über den Lehrer (nicht über Skillbäume) deutlich mehr verändert als bei WoW. | Natürlich, keine Frage und auch keine Diskussion.
Bei WoW ist es eher die Ausnahme, dass eine Klasse durch den Skillbaum besondere Grundkenntnisse erlangt (z. B. das Kämpfen mit bestimmten Waffen). Bei SWTOR ist es Teil des Klassendesigns.[/quote]Auch absolut klar.
Aber - war klar das ein Aber von mir kommt, oder? - man kann es so sehen, aber auch die andere Sichtweise - die ich jetzt mal eine zeitlang als Advocadus Diabolus vertreten habe - hat genauso ihre Berechtigung.
WOW und SWTOR kann man nicht zu 100% miteinander vergleichen, aber es lassen sich einfach auch nicht die Ähnlichkeiten weg diskutieren.
Das einzige was die AC's in SWTOR von den Skillbäumen unterscheidet ist, dass tatsächlich eine AC selber für sich Grundfertigkeiten wie eine Klasse in WOW erlernen kann - wie Du auch anführst - und das die AC darüber entscheidet welcher zusätzliche 3te Skillbaum genutzt werden kann.
Aber anderseits basieren alls AC's auf der Grund-Klasse und jeder AC - egal welche Skillrichtung - verfügt über die Skills der Grundklasse die man noch fast bis Max-Level beim Trainer bekommt. Was wiederum eine gemeinsame Ausgangs-Basis für alle AC's einer Klasse schafft.
Also bleibt technisch gesehen ein AC eine Unterkategorie der Grundklasse. Zumindest rein aus programmiertechnischer Sichtweise.
Ich war früher auch ein Befürworter, dass man die AC wechseln können sollte, weil ich Sorge hatte, man ist zu einseitig auf eine Rolle spezialisiert. Jede AC hat aber 3 Skillbäume aus denen man mehr als nur eine Rolle herausholen kann. Und am Ende hat man nur 3 von 8 AC die ausschliesslich DPS machen werden. 3 weitere könnten Heilen und 2 weitere könnten Tanken.[/quote]Mir war es zuvor egal ob AC-Wechsel möglich oder nicht. Einfach weil ich genug MMO-Erfahrung habe um zu wissen was es bedeutet und welche Auswirkungen es hat wenn ich mich für einen AC entscheide und ich auch das Thema Heilermangel nicht gesehen habe.
Aber jetzt mit dem Thema Heilermangel habe ich diese Einstellung nochmal überdacht.
Und Fakt ist und bleibt: Wenn AC-Wechsel möglich wären, schadet es wirklich niemanden weil keiner zwei AC's parallel spielen kann. Es ergibt sich für keinen irgendein Nachteil, aber es hat Vorteile wenn man innerhalb der Grundklasse die AC wechseln könnte.
Selbst storytechnisch ist es nicht erklärbar da es ja "nur" Klassen-Storys gibt und keine AC-Storys.
Das manche befürchten das Sie gegenüber der Gilde oder wem auch immer Erklärungsbedarf hätten wieso sie nicht umskillen wollen, kann ich nicht als einen System-Nachteil anerkennen. Wer nicht die Cojones in der Hose hat um dazu zu stehen was er tut, der braucht eh anderweitige Hilfe und nicht eine systembedingte Unmöglichkeit hinter der er sich verstecken kann.
Ich mach mir Sorgen, dass es nachher nur 4 PvP-Skillungen auf jeder Seite gibt.
...
Und es besteht halt die Gefahr, dass Bioware schneller kapituliert. Dann wird aus zwei völlig unterschiedlichen AC eine reine PvP-Skillung und eine reine PvE-Spezialisierung. Wäre aber halt etwas schade, wenn man z. B. den Assassin nur als PvP-Stealth-Meleeklasse sieht und den Sorcerer nur als Range-Caster-PvE-Klasse.
[/quote]Sicherlich absolut nicht unbegründet. Bloss wenn es so sein sollte, dann wird es so sein und hat nix mit einem möglichen AC-Wechsel zu tun.
Denke die Überlegung das Bioware sich nur anstrengen wird alle AC's zu balancen wenn kein AC-Wechsel möglich ist, hat sicherlich eine gewisse Grundlage aber wenn sie tatsächlich so auf Bequemlichkeit aus wären dann führen sie so oder so lieber den AC-Wechsel ein bevor sie sich die Arbeit machen die AC allesamt aufeinander zu balancen.
Und darauf wette ich, weil alles andere aus programmiertechnischer Sinn BullCr.ap wäre.
Wenn man sich es einfach machen will, dann macht man es sich einfach. Man lässt sich nicht durch eigene technische Beschränkungen am einfach machen hindern, sondern beseitigt die eigenen technischen Beschränkungen um es sich einfach machen zu können.
Und den AC-Wechsel zu ermöglich dürfte um einige 100 bis mehrere 1000 Mann-Stunden kürzer sein, als alle AC's zu balancen. Balancing ist Iteration ... und Iteration mit völlig unbekannten Auswirkungen - die bei jeder kleinsten Änderung erst durch ausführliches Spielen rausgefunden werden müssen - ist trotz der Tools die Georg beschreibt über extrem zeitaufwändig.
Denk immer daran Programmierer sind sackfaule Hunde und werden immer den aller einfachsten Weg der einfachen Wege wählen, WENN Sie einen einfachen Weg haben wollen.
Oder kurz: Entweder Bioware will das PVP-Balancing für alle AC's, dann werden sie es tun und zwar unabhängig davon ob AC-Wechsel möglich ist oder nicht. Oder sie wollen es nicht, dann machen sie auch kein Balancing der AC's nur weil sie sich selber eine Beschränkung auferlegt haben. Denn die Beschränkung aufzuheben bedeutet wesentlich weniger Aufwand als Balancing zu betreiben.
Gruß
Rainer |
| |
05.02.2011, 02:54
|
#153 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Naja, aus programmiertechnischer Sicht basieren alle Grundklassen auf eine gemeinsame, komplett skilllose Grundklasse. Es ist dann auch überhaupt kein Problem die 3 - 4 Skills, die man bei Start lernt und die gemeinsamen Klassenskills zu deaktivieren und komplett neu zu erlernen.
So kann jeder immer genau das spielen, was gerade benötigt wird. Heiler, Range-Tank, Melee-Tank, Range-DD, Melee-DD, Machtnutzer, Blasterklasse....
Ist für BW auch einfacher. Sie overpowern dann einfach alle 4 Wochen einen anderen Build, veröffentlichen den, alle skillen um und so kommt Abwechslung ins Spiel.
Für alle ein Vorteil... Und das gab es doch auch in der guten alten glorifizierten Sandbox-Zeit. Ein Charakter. Aber hunderte von Builds von denen immer gerade 2 - 3 interessant waren.
Ist jetzt etwas überspitzt, gebe ich zu. Aber vielleicht sollten wir erstmal abwarten, ob es tatsächlich mit drei Heilern einen Heilermangel gibt. WoW hat auch nur vier potentiell Heilerklassen von 10 Klassen. 5 Heilerspecs von 30 Specs. SWTOR hat 3 von 8 Klassen. 3 Specs von 16.
Bisher ist die Zahl der Spieler, die bei WoW Klassen switchen wollen weil zu wenig Heiler oder Tanks im Spiel sind eher überschaubar und wir wissen noch nichtmal, wieviele Heiler man so im Endgame überhaupt braucht... |
| |
05.02.2011, 03:06
|
#154 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Verdammt ... noch so ein Nachtvogel wie ich. ^^ Zitat:
Zitat von Bench Naja, aus programmiertechnischer Sicht basieren alle Grundklassen auf eine gemeinsame, komplett skilllose Grundklasse. | Jein ... die eigentliche Grundlage der Klassen ist der Umgang mit den Ressourcen. Allerdings richtig, Klassen die von den Ressourcen her ähnlich funktionieren kannst Du aus programmiertechnischer Sicht auch gleich zusammen legen.
Die Abfrage-Änderung welche Skills der Trainer anbietet dürfte eh nur eine Nebensächlichkeit sein.
Ist jetzt etwas überspitzt, gebe ich zu.[/quote]Ist es, aber nicht ohne ein sattes Körnchen Wahrheit.
Aber vielleicht sollten wir erstmal abwarten, ob es tatsächlich mit drei Heilern einen Heilermangel gibt. WoW hat auch nur vier potentiell Heilerklassen von 10 Klassen. 5 Heilerspecs von 30 Specs. SWTOR hat 3 von 8 Klassen. 3 Specs von 16. [/quote]Wenn es schon bei 2 von 8 möglichen AC's pro Fraktion Schwierigkeiten gibt dürfte die Erhöhung auf 3 von 8 alleine nicht wirklich ausreichen. Aber richtig, reine Spekulation.
Bisher ist die Zahl der Spieler, die bei WoW Klassen switchen wollen weil zu wenig Heiler oder Tanks im Spiel sind eher überschaubar ...[/quote]Wie schon geschildert glaube ich das die Zahl höher ist als die meisten annehmen möchten.
und wir wissen noch nichtmal, wieviele Heiler man so im Endgame überhaupt braucht... [/quote]Das ist allerdings ein Argument das nicht diskutierbar ist. *g*
Gruß
Rainer |
| |
05.02.2011, 03:18
|
#155 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Verdammt ... noch so ein Nachtvogel wie ich. ^^
| Spätschicht, die ganze Woche. Zitat:
Zitat von Shalaom
Wenn es schon bei 2 von 8 möglichen AC's pro Fraktion Schwierigkeiten gibt dürfte die Erhöhung auf 3 von 8 alleine nicht wirklich ausreichen. Aber richtig, reine Spekulation.
| Reine Spekulation, richtig.
Tatsächlich hat sich aber die Zahl der potentiellen Heiler um 50% erhöht. :-) |
| |
05.02.2011, 07:35
|
#156 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Und Fakt ist und bleibt: Wenn AC-Wechsel möglich wären, schadet es wirklich niemanden weil keiner zwei AC's parallel spielen kann. Es ergibt sich für keinen irgendein Nachteil, aber es hat Vorteile wenn man innerhalb der Grundklasse die AC wechseln könnte. | Najo, eben dieser "Fakt" seh ich hier noch nicht als einen solchen dargelegt. Meine Frage dazu schien ja etwas untergegangen zu sein... also zitier ich mich mal selbst.
@Shalaom, ok... mal angenommen es wäre möglich... der AC wechsel innerhalb einer Klasse.
Ein Schmuggler Revolverheld ist mit einer Gruppe in Flashpoints unterwegs und es entsteht ein Heiler mangel. Nun entscheidet er sich die AC zum Schurken zu wechseln, damit er als Heiler die Gruppe unterstützen kann. Nun sieht er sich mit einer Menge neuer skills konfrontiert die er noch nie zuvor gesehen und getestet hat und soll damit seiner Gruppe möglichst effektiv unter die Arme greifen. Wie soll das gehen? Vor allem im Endgame?
Der ganze Lernprozess der Klasse, der normalerweise durch das Leveln vonstatten geht, wird hier einfach übersprungen. Selbst hat er bisher nur den DMG part des Schmugglers kennen gelernt. Wie soll er jetzt plötzlich seine Spielweise seiner neuen Aufgaben anpassen, wenn ihm die Kenntnis und die Erfahrung der nun neu umgeskillten Klasse fehlt?
Wo ist da der Vorteil für die Gruppe?[/quote]Da hätt ich schon gern noch eine plausible Antwort drauf. Niemand hat nutzen von einem Heiler der nicht weis was er wann tun soll.
Rift hab ich auch kurz mal angetestet. Da hast du auch nicht die möglichkeit als Schurke Archetyp, einen den Priestern würdigen Heiler Baum zu skillen. |
| |
05.02.2011, 08:12
|
#157 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Deswegen findet man den umskill Knopf nicht mitten in der ersten Hardmode Raid Instanz, bei der spontanen Entscheidung jetzt mal zu schauen, was es mit diesem heilen auf sich hat, sondern probiert das vorher schonmal aus, zumal man im Zweifelsfall auch rollenspezifische Ausrüstung braucht.
Je weniger der Wechsel kostet, desto eher ist man im Zweifelsfall auch beim Leveln bereit, die AC zu wechseln und halt einen Flashpoint zu heilen. |
| |
05.02.2011, 10:10
|
#158 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zu den Fähigkeiten durch die AC kommen ja noch die Gesinnungsfähigkeiten dazu. Hab leider keine Quelle mehr aber in irgendeinem Interview wurde gesagt das man nach Gesinnung auch unterschiedliche Skills erhält später. Oder zusätzliche Skills kA.
Auf jedenfall wenn man im Endgame gewisse Skills durch Gesinnung hat und man wechselt AC ... passen die Skills gar nicht mehr dazu.
Wie soll das laufen? bei Gesinnung Neutral anfangen? Dann wechseln die meisten schon AC um sich in die andere Richtung zu "gesinnen".
oder einfach die Skills gegen die der anderen AC austauschen? Dann wechseln die meisten die AC weil sie rausgefunden haben was für tolle "Gesinnungs-skills" es für diese AC gibt...
oder einfach nicht AC wechseln lassen? Booom... erledigt...
Außerdem heißt es ja die ganze Zeit, das die eigenen Entscheidungen auch Auswirkungen haben sollen. Bei einem AC wechsel würde die mit größte Auswirkung wieder verpuffen. Ist halt nicht so wie in einem Singleplayergame wo man vor wichtigen Entscheidungen einfach speichert.
hier mal auf die Umfrage verweis....: AC Umskillbarkeit |
| |
05.02.2011, 10:16
|
#159 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Gesinnungsabhängige Boni an eine Rolle zu koppeln, nimmt dir leider auch eine echte Wahlmöglichkeit.
Und was hat ein Wechsel der AC mit der Gesinnung zu tun?
Ich spiele einen Dunkle Seite Juggernaut, wieso soll ich den nicht auf einen Dunkle Seite Marauder wechseln können? Wieso sollte der AC Wechsel meine Dunkle Seite Punkte zurücksetzen? Zusammenhang? |
| |
05.02.2011, 10:20
|
#160 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von tfunk Gesinnungsabhängige Boni an eine Rolle zu koppeln, nimmt dir leider auch eine echte Wahlmöglichkeit. | Es geht auch nicht darum das man für ALLES eine eigene Wahlmöglichkeit hat. Gerade was dein Charakterverhalten betrifft find ich es sogar super das man dadurch überrascht wird was für Auswirkungen das haben kann.
Als ich persönlich möchte gar nicht alles im vornherein meinem belieben anpassen an meinem Charakter ich möchte sehen wie er sich durch meine Entscheidungen entwickelt und verändert und wenn es heißt das ich nunmal wenn ich Böse spiele auch die Konsequenzen tragen muss find ich das sogar echt toll das gibt dem ganzen Spiel mehr Leben und verbessert für mich das Spielgefühl ungemein. |
| |
05.02.2011, 10:22
|
#161 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Sorry für doppelpost der zweite Teil kam erst nach meiner Antwort. Zitat:
Zitat von tfunk Und was hat ein Wechsel der AC mit der Gesinnung zu tun?
Ich spiele einen Dunkle Seite Juggernaut, wieso soll ich den nicht auf einen Dunkle Seite Marauder wechseln können? Wieso sollte der AC Wechsel meine Dunkle Seite Punkte zurücksetzen? Zusammenhang? | Wer sagt denn das nicht die AC in Verbindung mit der Gesinnung deine Talente bestimmt?
Klar könntest du (wenns möglich gemacht wird) von Jugger auf Marodeur wechseln.. aber wie in meinem Beitrag drüber würde das logische probleme mit sich bringen. (Natürlich handelt es sich bei den Fähigkeiten das die auch AC abhängig sind nur um spekulation meinerseits.)
Das mit dem zurücksetzen war ein BEISPIEL wie man verhindern könnte das die Wechselnde Person (hier du Jugger -> Marodeur) sonst den dunklen Fähigkeitenbonus des Marodeurs bekommen würde ohne ihn vorher dunkel gespielt zu haben.
Das ist natürlich nur ein Argument wenn sich die DARK-Skills (ich nenns einfach mal so) bei Jugger und Marodeur voneinander unterscheiden. |
| |
05.02.2011, 10:34
|
#162 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @ Shalaom
Es wird aber erstens eher so wie Aion als wie in WoW sein
2. Gibt es warscheinlich mehr Spieler die Aion spielen als WoW, wenn man nämlich Blizzard fragt ob sich ihre 12- 13 Millionen auf Aktive Accounts beziehen oder auf die Gesamten wird geschwiegen.
3. Nachdem kurz in China WoW wegen den Knochen bei den Untoten verboten worden war, sind ca. 7 millionen Chinesen nach Aion gewechselt.
4. Aion hat sehr wohl Instanzen und die sind härter als zu WoW Klassik zeiten.
5. Wurde das Original Vanilla WoW Team nach Classic WoW gekündigt und NC soft schnappte sie sich um damit Aion zu produzieren.
6. Währe es sinnlos das es AC´s gibt wenn man auf alles skillen könnte, denn dann könnte man die Klassen gleich zusammenfügen.
7. Ist der Heiler vergleich sinnlos den selbst wenn es nicht die AC´s gegeben hätte und daraus eigenständige Klassen gemacht werden würden, so würden trotzdem die meisten einen ddler nehmen wie man so schön an WoW sieht. |
| |
05.02.2011, 10:35
|
#163 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Bench Tatsächlich hat sich aber die Zahl der potentiellen Heiler um 50% erhöht. :-) | Naja so gerechnet würde die Möglichkeit des AC-Wechsels die Anzahl der potentiellen Heiler auf einen Schlag um nochmals 100% erhöhen. Warte mal ... Erhöhung um 50% und dann nochmal Erhöhung um 100% ... tja, dann wären wir bei 300%. *lach*
@ Nortis
Sorry, ist wirklich untergangen. Zitat:
Zitat von Nortis @Shalaom, ok... mal angenommen es wäre möglich... der AC wechsel innerhalb einer Klasse.
Ein Schmuggler Revolverheld ist mit einer Gruppe in Flashpoints unterwegs und es entsteht ein Heiler mangel. Nun entscheidet er sich die AC zum Schurken zu wechseln, damit er als Heiler die Gruppe unterstützen kann. Nun sieht er sich mit einer Menge neuer skills konfrontiert die er noch nie zuvor gesehen und getestet hat und soll damit seiner Gruppe möglichst effektiv unter die Arme greifen. Wie soll das gehen? Vor allem im Endgame?
Der ganze Lernprozess der Klasse, der normalerweise durch das Leveln vonstatten geht, wird hier einfach übersprungen. Selbst hat er bisher nur den DMG part des Schmugglers kennen gelernt. Wie soll er jetzt plötzlich seine Spielweise seiner neuen Aufgaben anpassen, wenn ihm die Kenntnis und die Erfahrung der nun neu umgeskillten Klasse fehlt?
Wo ist da der Vorteil für die Gruppe? | Das ist natürlich ein sehr extremes Beispiel.
Es wird keiner der noch nie zuvor einen Heiler gespielt hat und auch kein passendes Equip hat weil er nie daran gedacht hat, mitten in der Ini umskillen gehen und dann sofort im Hradcore-Mode los heilen. Das wäre ganz klar sehr naiv gedacht wenn jemand meint das würde funzen.
Ausnahme dabei wäre ein alter MMO-Hase der schonmal Hybrid-Klasse und Heiler in anderen MMO's gespielt hat. Der hat eh meistens schon ein Second-Equip als Heiler nebenbei gesammelt und dem reicht es auch die Tooltips zu lesen um die Skills anwenden zu können, noch ein Blick ins Spielerforum die angesagten Skillungen als Vergleich zu dem was man selber machen würde und ab geht's in den Hero-Mode.
Ein "Frischling" der sich im Endgame entscheidet umzuskillen auf Heiler wird sich erstmal Equip besorgen müssen. AH, Craften und Drops die bei stattfinden Runs der Heiler der dabei ist nicht braucht.
Wie ein Heiler funktioniert und worauf man achten muss erfährt der Interessierte dann sehr schnell im Klassenforum. Danach geht es mal testweise los zu ein paar Gruppen-Quests und danach macht man dann 1-2 leichte Inis. Wer nicht ganz dumm ist hat danach die Skills begriffen und kann sie auch einigermaßen anwenden.
Trotzdem werden dann sicherlich die ersten 2 bis 3 Runs in einer Endgame-Ini im Hero-Mode (falls es das gibt) noch Proberuns sein. Die Gruppe wird aus Rücksicht langsamer vorgehen und auch deutlich vorsichtiger sein.
Aber die Gruppe kann Inis gehen und je mehr sie gehen desto sicherer wird der Heiler. Irgendwann nach ein paar Wochen kann man ihn von der Leistungsfähigkeit nicht mehr von einem der als Heiler hochgeskillt hat unterscheiden.
Natürlich nur wenn der Spieler nicht ganz auf der Brennsuppen daher geschwommen ist.
Schlechte Spieler wird es aber immer geben, bloss die sind und bleiben schlecht egal ob sie die Klasse selbst hochgezogen oder nur umgeskillt haben.
Gruß
Rainer |
| |
05.02.2011, 10:36
|
#164 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Livorde Es geht auch nicht darum das man für ALLES eine eigene Wahlmöglichkeit hat. Gerade was dein Charakterverhalten betrifft find ich es sogar super das man dadurch überrascht wird was für Auswirkungen das haben kann.
Als ich persönlich möchte gar nicht alles im vornherein meinem belieben anpassen an meinem Charakter ich möchte sehen wie er sich durch meine Entscheidungen entwickelt und verändert und wenn es heißt das ich nunmal wenn ich Böse spiele auch die Konsequenzen tragen muss find ich das sogar echt toll das gibt dem ganzen Spiel mehr Leben und verbessert für mich das Spielgefühl ungemein. | Ist ja okay und Du kannst es ja auch so tun.
Aber wieso es Leuten die es anders möchten verbieten? Es schadet Dir doch in keinster Weise wenn das jemand tut.
Gruß
Rainer |
| |
05.02.2011, 10:41
|
#165 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Ist ja okay und Du kannst es ja auch so tun.
Aber wieso es Leuten die es anders möchten verbieten? Es schadet Dir doch in keinster Weise wenn das jemand tut.
Gruß
Rainer | Natürlich schadet es anderen auf eine gewisse Art.
Schließlich wird von den Entwicklern die ganze Zeit gepredigt was es doch für so tolle Auswirkungen hat die eigene Entscheidung.. Ich finde dann sollte es bei ACs auch keine Ausnahme geben sodass man sich eben mal umentscheiden kann... es passt einfach nicht in das gepredigte (und hoffentlich auch so umgesetzte) "Was du entscheidest ist FEST!"
In einem Multiplayerspiel ist es eben für mich total unsinnig einen persönlichen Savepoint einzubauen. |
| |
05.02.2011, 10:45
|
#166 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Livorde Natürlich schadet es anderen auf eine gewisse Art. | Wieso denn das? Wo und wie?
Oder beziehst Du Dich da nur auf niedere Gefühle die man gegenüber jemand hegt der etwas tut was man selbst niemals tun würde?
Gruß
Rainer |
| |
05.02.2011, 10:47
|
#167 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Es geht auch nicht darum das man für ALLES eine eigene Wahlmöglichkeit hat. Gerade was dein Charakterverhalten betrifft find ich es sogar super das man dadurch überrascht wird was für Auswirkungen das haben kann.
Als ich persönlich möchte gar nicht alles im vornherein meinem belieben anpassen an meinem Charakter ich möchte sehen wie er sich durch meine Entscheidungen entwickelt und verändert und wenn es heißt das ich nunmal wenn ich Böse spiele auch die Konsequenzen tragen muss find ich das sogar echt toll das gibt dem ganzen Spiel mehr Leben und verbessert für mich das Spielgefühl ungemein.[/quote]Wie soll das funktionieren?
Wir wissen, ob wir helle oder dunkle Seite Punkte kriegen, siehe 1. Flashpoint Video.
Wir können annehmen, das es nach kurzer Zeit Informationen gibt, welche der beiden Gesinnungen welche Auswirkungen hat.
Sofern nicht beide gleich sinnvoll sind, für die angestrebte AC, gibt es eine richtige Entscheidung, und eine falsche.
Die Konsequenz wird sein, das diejenigen, die die falsche Entscheidung getroffen haben, mit ihren Companions spielen dürfen. Und das alle Spieler einer AC die gleiche Gesinnung haben. Wofür genau brauch ich dann noch mal eine Gesinnung?
Wer sagt denn das nicht die AC in Verbindung mit der Gesinnung deine Talente bestimmt?
Klar könntest du (wenns möglich gemacht wird) von Jugger auf Marodeur wechseln.. aber wie in meinem Beitrag drüber würde das logische probleme mit sich bringen. (Natürlich handelt es sich bei den Fähigkeiten das die auch AC abhängig sind nur um spekulation meinerseits.)
Das mit dem zurücksetzen war ein BEISPIEL wie man verhindern könnte das die Wechselnde Person (hier du Jugger -> Marodeur) sonst den dunklen Fähigkeitenbonus des Marodeurs bekommen würde ohne ihn vorher dunkel gespielt zu haben.
Das ist natürlich nur ein Argument wenn sich die DARK-Skills (ich nenns einfach mal so) bei Jugger und Marodeur voneinander unterscheiden.[/quote]Also wenn wir Talente als Elemente eines Talentbaums betrachten, dann würde es schon um den Aufwand zu begrenzen, maximal eine handvoll gesinnungsabhängige Talentbäume geben. Auch hier eine erhebliche Herausforderung, unterschiedliche Fähigkeiten (Gesinnung) für die gleiche Aufgabe(n) (AC) zu definieren, und das über mehrere AC die eine Aufgabekombination wahrnehmen können. Kleine Unterschiede im Balancing führen zu einer besseren und einer schlechteren Gesinnung, und zu den oben beschriebenen Folgen.
Betrachten wir Talente als separate Fähigkeiten, gilt im Prinzip die gleiche Argumentation, der Aufwand ist nur geringer, da hier eine handvoll Fähigkeiten und kein Talentbaum entwickelt werden muss.
Von daher kann man die Frage stellen, ob die AC und Gesinnung die Talent(bäume) festlegen, und nicht einfach nur die AC. Und die Gesinnung ist eine Art Ruf, den man entsprechend mit seinen Companions erfarmen kann. Eventuell gibts den Bonus auch in Form von Ausrüstung, oder in Form von generischen Boni, die für alle Rollen tauglich sind, oder nicht soviel Bedeutung haben, das man deshalb seinen Charakter darauf ausrichtet.
EDIT:
Das Konsequenzengerede stammt in der Mehrheit von Forumusern, die diese gerne hätten, natürlich nur wenn sie selber nicht betroffen sind. Die Konsequenz "Nicht mitgenommen werden" weil das Gear zu schlecht ist, die Skillung nichts taugt oder der talentierte Mensch sehr kreative Ideen hat, wie man den Output einer Klasse minimieren kann, ist natürlich völlig unmöglich. |
| |
05.02.2011, 10:52
|
#168 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Wieso denn das? Wo und wie?
Oder beziehst Du Dich da nur auf niedere Gefühle die man gegenüber jemand hegt der etwas tut was man selbst niemals tun würde?
Gruß
Rainer | Die Gefühle auch eine Rolle, weil es mir vorkommt wie eine Art "Gott"-spielen in einem Spiel in dem es aufgrund der sonst so wichtigen Entscheidungen dazu kommt das ein paar einzelne die Grenzen (wenn es eingebaut ist gibt es die natürlich nicht) "umgehen".
Für Leute (was im Moment mir so vorkommt als ist es die Mehrheit) die es als "unlogisch", "unnütz" oder sonst wie empfinden wäre dieses AC-wechseln ein tritt in die Weichteile. Weil ich gehe mal davon aus das hier das Spiel auch zum großteil (wie von mir jetzt schon zu oft erwähnt) wegen der Entscheidungsfreiheit angepriesen wird. Wenn die jetzt dadurch weggenommen wird das eine der grundlegensten Entscheidungen unwichtig wird, da man sich ja immer wieder (durch AC Wechsel) umentscheiden kann, dann fehlt der GANZE Entscheidungsaspekt...
Ich versteh wirklich nicht was daran nicht zu erkennen ist das es in diesem Spiel eben durch die einzelnen Sätze die du in den Dialogen anklickst um deine Entscheidungen geht und das betrifft auch die AC.
Mag sein das es im Endgame für einige sinnvoll wäre die AC zu wechseln... aber es entspricht meiner Meinung nach einfach nicht dem Sinn des Spiels. |
| |
05.02.2011, 10:53
|
#169 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Wer sagt denn das nicht die AC in Verbindung mit der Gesinnung deine Talente bestimmt?[/quote]Es wurde schon von Bioware klar gestellt das die Gesinnung Auswirkungen haben wird, aber die werden nicht so gravierend sein das das Endgame dadurch beeinflusst wird.
Die Begründung dafür war das man will das der Spiele die Gesinnung spielt die ihm am besten gefällt und nicht die spielen muss die ihm auf Endgame-Niveau die meisten/die besten Vorteile bringt.
Somit kann man Gesinnung als hemmendes Argument für den AC-Wechsel getrost in die Tonne treten, hat keinerlei Relevanz.
Gruß
Rainer |
| |
05.02.2011, 11:01
|
#170 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Meiner meingung dazu.
Ich sehe hier nur leute die sich alles viel zueinfach machen wollen und von der bequemlichkeit von wow nicht mehr wegkommen.
Wow wurde die induvalität schon lange zerstört und es ist ein langweiliges game in dem fast jeder alles kann und auch jeder gleich ist.
Ac weckseln würde nur dazu führen dass wieder mal mehr egoistische leute umher laufen und den andern nichts mehr gönnen die sich nur auf eine skillung spezialisiert haben.
Dazu würde es führen dass wiedermal nur es drauf ankommt dass der besste dmgdealer skillunge, AC gespielt wird da die leute nur auf maximal dmg schauen statt auf den spielspass den man mit jeder skillung und ac haben könnte.
Swtor sollte ein spiel sein in dem jeder sich selber dass aussucht kann was er sein will und welche skillung, ac ihm am meisten zusagt die er gern spielen will.
So hat sich dass wohl auch BW gedacht und ich hoffe sie werden konsequent genug bleiben um dies auch nicht zuändern.
Wenn man die Ac umskillung bringt würde, dann würde die leute ständig hin und her switschen um immer nur der beste zusein oder auch um alles zubekommen was man will.
Das menschliche verhalten ist leider so dass es gern alles für sich selber haben will und man lieber der beste der besten sein will und es somit einfach nicht einsehen kann dass man mal eben unter jemanden liegt worauf es eigentlich nicht ankommen sollte.
Ein spiel sollte einem spass machen und jeder sollte mit das was er spielen will spielen dürfen und auch eine chance haben egal mit welchen ac, skillung es ist was zuerreichen.
Wenn man wow betrachtet muss ich sagen läuft dort was total falsch.
Einige skillungen der klassen sind eben besser als andere dass ist normal aber dass dann noch drauf gezwungen wir das eben nur das beste gespielt wird weil man sonst kaum möglichkeiten mitgenommen zuwerden ist total fail.
Dann ist es noch so dass in wow immer zeitweise eine skillung bestimmter klassen besser sind als andere worauf man ständig immer hin und her switschen muss in der klasse um ja die chance zuhaben überall dabei zusein was ich auch total bescheuert finde.
Würde dies getue bei wow nicht der fall sein und man würde spielen können was man will und dadurch auch was erreichen können dann wäre es in der hinsicht schon ein besserer weg in die richtige richtung.
Aber da dass dort nie der fall ist da die ständige "Pls nerf xyz Klasse" gibt wird es dort nie besser werden. Da dort auch noch das problem herrscht dass versucht wird zwangshaft auf pvp zubelancen wird oftmals im pve auch diese klasse in der skillung die man geliebt hatte zerstört wobei man wieder sehr viel einbusse hat...
Nun auf den ganzen mist hab ich echt keine lust und ich hoffe BW wird dies strickt nicht einführen den ac wecksel denn jeder sollte dass spielen was ihm spass macht und nicht zisch mal gezwungen zuwerden dass zusein was eben besser ist aber einem selber nicht zusagt...
Zum heal tank mangel.
Es wird in jedem game tank/heal mangel geben egal ob es ein ac wecksel geben wird oder eben nicht denn tanken wie auch healen ist eben für die meisten spieler langweilig und wer mal einen schadensklasse gespielt hat wird sich eben nicht soleicht umstimmen lassen einen heal zuspielen.
Ich muss dazu sagen ich habe zwei schadensklasse in wow gespielt und einen healdruiden.
Nun als ich heal gespielt habe für um die gilde was gutes zutun muss ich dazu sagen dass es mich einfach nur gelangweilt hat selber nichts groß zutun als die heilmaschine zusein die überall nur heals umher wirft und dann selber nur aufpassen muss dass ich allem was gefährlich sein könnte auszuweichen.
Es wird einige geben den sowas gefällt aber die mehrheit tut es eben nicht und deswegen würde sowas wie ein ac wecksel hier auch kaum was bewirken...
Nun dazu wir wissen auch nicht genau wie so ein raid oder instanz später bei swtor aussieht. Man weiß nur dass es eben nicht wie in wow ablaufen wird. Eben nicht dass alle an einen fetten übermächtigen boss stehn und den versuchen inerhalb von 5 minuten den umboxen.
Deswegen könnte auch ein heal hier anders gefordert sein.
Ein heal könnte mit dmg machen und sich ins kampfgetummel einmischen.
So eine art heal wäre toll und würde dann wirglich einigen spielern verleiden von nur schadenklasse zu einen healer zuwerden da sie eben nicht nur da stehn und heilen denn sie können auch sich aktiv in den kampf beteilen.
Ich selber würde davon auch überzeugt sein ein heal zuspielen wenn genau dies gegeben wäre denn so fühl ich mich wirglich eines teil einer gruppe.
Nun egal.
Dass sind meine sichtweißen und solange wir noch nicht viel mehr wissen sollten wir hier auch das sinnlose thema mit der ac wecksel diskusion belassen denn wir wissen leider noch viel zuwenig von dem gameplay und auch ob überhaupt ac wecksel wirglich jetzt gefordert wird oder eben nicht.
Lg
Doraka |
| |
05.02.2011, 11:05
|
#171 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Für Leute (was im Moment mir so vorkommt als ist es die Mehrheit) die es als "unlogisch", "unnütz" oder sonst wie empfinden wäre dieses AC-wechseln ein tritt in die Weichteile.[/quote]Nö. Man kann sich über die Meinung anderer aufregen, oder Andere für blöd halten, aber die Meinung anderer zu einer Entwurfsentscheidung als Angriff auf einen selbst zu definieren, läßt es mich eher hinterfragen, ob ein Forum oder ein MMO wirklich der Platz ist an dem du dich aufhalten willst. Du könntest auf Menschen treffen, die nicht deiner Ansicht sind, was für dich ja einem Tritt in die Genitalien zu entsprechen scheint.
Ich sehe hier nur leute die sich alles viel zueinfach machen wollen und von der bequemlichkeit von wow nicht mehr wegkommen.[/quote]Nur eine AC lernen, was für Anfänger
Ac weckseln würde nur dazu führen dass wieder mal mehr egoistische leute umher laufen und den andern nichts mehr gönnen die sich nur auf eine skillung spezialisiert haben.
Dazu würde es führen dass wiedermal nur es drauf ankommt dass der besste dmgdealer skillunge, AC gespielt wird da die leute nur auf maximal dmg schauen statt auf den spielspass den man mit jeder skillung und ac haben könnte.[/quote]Wird so oder so passieren.
Swtor sollte ein spiel sein in dem jeder sich selber dass aussucht kann was er sein will und welche skillung, ac ihm am meisten zusagt die er gern spielen will.
So hat sich dass wohl auch BW gedacht und ich hoffe sie werden konsequent genug bleiben um dies auch nicht zuändern.[/quote]Ja, und ein Wechsel der AC steht dir im Weg die AC deiner Wahl zu spielen? Ach ja, dich könnte jemand fragen eine AC zu wählen mit der die Gruppe jetzt, und nicht in 2 Stunden starten kann, und du hast nicht genug Rückgrat bei deiner Entscheidung zu bleiben?
Aber da dass dort nie der fall ist da die ständige "Pls nerf xyz Klasse" gibt wird es dort nie besser werden. Da dort auch noch das problem herrscht dass versucht wird zwangshaft auf pvp zubelancen wird oftmals im pve auch diese klasse in der skillung die man geliebt hatte zerstört wobei man wieder sehr viel einbusse hat...[/quote]PvP gibts auch in TOR, daher auch PvP'ler die "Plz nurf XYZ" Posts schreiben werden.
Dich zwingt niemand zu etwas; keinem System wird es gelingen, eine Gruppe zu zwingen jemand mitzunehmen, den man nicht dabeihaben will.
Nun als ich heal gespielt habe für um die gilde was gutes zutun muss ich dazu sagen dass es mich einfach nur gelangweilt hat selber nichts groß zutun als die heilmaschine zusein die überall nur heals umher wirft und dann selber nur aufpassen muss dass ich allem was gefährlich sein könnte auszuweichen.[/quote]hättest du das mal einfach gelassen. Oder warst du als DD so schlecht, das der Heiler deine einzige Chance war im Raid zu bleiben?
Und wie ein Raid aussieht wissen wir nicht. Ob es wie bei WoW abläuft oder nicht, ist eben auch noch Spekulation. |
| |
05.02.2011, 11:08
|
#172 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Livorde Die Gefühle auch eine Rolle, weil es mir vorkommt wie eine Art "Gott"-spielen in einem Spiel in dem es aufgrund der sonst so wichtigen Entscheidungen dazu kommt das ein paar einzelne die Grenzen (wenn es eingebaut ist gibt es die natürlich nicht) "umgehen". | Was für Grenzen? Diese Grenzen existieren tatsächlich nur in Deinem Kopf und sonst nirgendwo.
Weil ich gehe mal davon aus das hier das Spiel auch zum großteil (wie von mir jetzt schon zu oft erwähnt) wegen der Entscheidungsfreiheit angepriesen wird. Wenn die jetzt dadurch weggenommen wird das eine der grundlegensten Entscheidungen unwichtig wird, da man sich ja immer wieder (durch AC Wechsel) umentscheiden kann, dann fehlt der GANZE Entscheidungsaspekt...[/quote]Moment ... Entscheidungsfreiheit wird weggenommen weil die Entscheidungsfreiheit des AC-Wechsels eingebaut wird? Ja nee, alles klar.
Ich versteh wirklich nicht was daran nicht zu erkennen ist das es in diesem Spiel eben durch die einzelnen Sätze die du in den Dialogen anklickst um deine Entscheidungen geht und das betrifft auch die AC.[/quote]Nochmal für Dich: Die Entscheidungen haben absolut NULL mit den AC's zu tun. Und sie haben auch keine für's Endgame spielrelevanten Auswirkungen und das wurde offiziell von Bioware verkündet.
... aber es entspricht meiner Meinung nach einfach nicht dem Sinn des Spiels.[/quote]Okay und nur weil es Dir persönlich nicht gefällt soll es keiner dürfen?
Mir gefällt es und entspricht meiner Meinung nach absolut dem Sinn des Spieles ... nämlich Spielspaß zu bereiten bei möglichst viel Entscheidungsfreiheit und deswegen muss es erlaubt werden. Das wäre jetzt mal meine Meinung auf Deine Argumentationsbasis runter gebrochen.
Und was sagst Du nun? Nichts, weil das ist nicht diskutierbar.
Ich denke damit sollte nun Dir auch die Sinnhaftigkeit einer solchen Argumentation einleuchten ... nämlich gleich Null.
Gruß
Rainer |
| |
05.02.2011, 11:08
|
#173 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von tfunk Wie soll das funktionieren?
Wir wissen, ob wir helle oder dunkle Seite Punkte kriegen, siehe 1. Flashpoint Video.
Wir können annehmen, das es nach kurzer Zeit Informationen gibt, welche der beiden Gesinnungen welche Auswirkungen hat.
Sofern nicht beide gleich sinnvoll sind, für die angestrebte AC, gibt es eine richtige Entscheidung, und eine falsche.
Die Konsequenz wird sein, das diejenigen, die die falsche Entscheidung getroffen haben, mit ihren Companions spielen dürfen. Und das alle Spieler einer AC die gleiche Gesinnung haben. Wofür genau brauch ich dann noch mal eine Gesinnung? | Gut mag sein das es später gewisse "Guides" gibt, die dir verraten was deine Gesinnung bringt. Jedoch betrifft das noch lange nicht die einzelnen Entscheidungen von wegen: "Töte ich den hier oder lasse ich ihn leben...", "Bestehle ich ihn, kaufe ichs ihm ab..."... usw. Außerdem weiß keiner von uns wie umfangreich dieses Gesinnungssystem gemacht wurde... vielleicht gibts ja sogar (aber das bezweifel ich auch) für jeden einzelnen Punkt der anders auf der Gut-Böse-Skala ist einen anderen Skill. Zitat:
Zitat von tfunk Also wenn wir Talente als Elemente eines Talentbaums betrachten, dann würde es schon um den Aufwand zu begrenzen, maximal eine handvoll gesinnungsabhängige Talentbäume geben. Auch hier eine erhebliche Herausforderung, unterschiedliche Fähigkeiten (Gesinnung) für die gleiche Aufgabe(n) (AC) zu definieren, und das über mehrere AC die eine Aufgabekombination wahrnehmen können. Kleine Unterschiede im Balancing führen zu einer besseren und einer schlechteren Gesinnung, und zu den oben beschriebenen Folgen.
Betrachten wir Talente als separate Fähigkeiten, gilt im Prinzip die gleiche Argumentation, der Aufwand ist nur geringer, da hier eine handvoll Fähigkeiten und kein Talentbaum entwickelt werden muss. | Wer sagt denn das Talente immer in Talentbäumen vorkommen müssen?? Ich nehme an Gesinnungstalente bekommst du ab einer bestimmten Gesinnungsstufe beim Trainer oder "Levelupähnlich" einfach in eine Art Skillbuch hinzugefügt...
Außerdem bringt es deine "Wie viel Aufwand es doch ist"-Diskussion nicht, da keiner von uns weiß wie viel Aufwand tatsächlich in diesen Teil des Spieles eingebracht wurde... Zitat:
Zitat von tfunk Von daher kann man die Frage stellen, ob die AC und Gesinnung die Talent(bäume) festlegen, und nicht einfach nur die AC. Und die Gesinnung ist eine Art Ruf, den man entsprechend mit seinen Companions erfarmen kann. Eventuell gibts den Bonus auch in Form von Ausrüstung, oder in Form von generischen Boni, die für alle Rollen tauglich sind, oder nicht soviel Bedeutung haben, das man deshalb seinen Charakter darauf ausrichtet. | Das stimmt natürlich eventuell gibt es Boni in Form von Ausrüstung oder ähnliches. In diesem Fall hast du recht und die Gesinnung ist in Bezug auf einen AC wechsel unwichtig. Allerdings wird es auch so sein das es Ausrüstung gibt die je nach AC unterschieden wird.... Zitat:
Zitat von tfunk EDIT:
Das Konsequenzengerede stammt in der Mehrheit von Forumusern, die diese gerne hätten, natürlich nur wenn sie selber nicht betroffen sind. Die Konsequenz "Nicht mitgenommen werden" weil das Gear zu schlecht ist, die Skillung nichts taugt oder der talentierte Mensch sehr kreative Ideen hat, wie man den Output einer Klasse minimieren kann, ist natürlich völlig unmöglich. | Das ist jetzt ein Versuch eine bestimmte Gruppe von Leuten hier etwas zu unterstellen.
Ich würde genauso damit Leben wenn ich am Ende feststelle, Ok, meine AC taugt nichts auf diesem Gebiet muss ich halt ne andere Hochleveln oder ich Spiel die Klasse einfach weil ich sie gewählt habe so, wie ich es möchte... und wenn ich es dann nicht schaff die Klasse bestimmten Bereichen gut zu spielen. Dann liegt es schlicht und einfach daran, das ein Imbalancing herrscht und die Klasse einfach underpowered ist. Das ist kein problem solange alle ähnlich gut skillbar sind... Wenn das der Fall ist, dann ist auch wieder kein AC wechsel notwendig, da man sich auf eine Klasse festgelegt hat und diese auch auf ihren Gebieten gut ist. Möchte man dennoch eine andere AC spielen bleibt es jedem selbst überlassen neu anzufangen.
Schlechtes Equip hängt wohl kaum von der AC ab... ist das der Fall dann ist das auch ein Entwicklerfehler.
Wenn man die AC nicht gut skillen kann ist das ebenso ein entwickler oder persönlicher Fehler.
Fehler in Sachen Balancing kannst du nicht als Argument für einen AC wechsel nehmen, das wäre eher ein Argument für ein Patch dieser Klasse... |
| |
05.02.2011, 11:13
|
#174 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von tfunk Nö. Man kann sich über die Meinung anderer aufregen, oder Andere für blöd halten, aber die Meinung anderer zu einer Entwurfsentscheidung als Angriff auf einen selbst zu definieren, läßt es mich eher hinterfragen, ob ein Forum oder ein MMO wirklich der Platz ist an dem du dich aufhalten willst. Du könntest auf Menschen treffen, die nicht deiner Ansicht sind, was für dich ja einem Tritt in die Genitalien zu entsprechen scheint. | Aus dem Kontext herausgerissen... somit eine Unterstellung.. sehr nett ;-) |
| |
05.02.2011, 11:20
|
#175 | Gast | AW: "Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat von Shalaom Was für Grenzen? Diese Grenzen existieren tatsächlich nur in Deinem Kopf und sonst nirgendwo. | Die Grenze in die Vergangenheit zu reisen zum Beispiel.... Zitat:
Zitat von Shalaom Moment ... Entscheidungsfreiheit wird weggenommen weil die Entscheidungsfreiheit des AC-Wechsels eingebaut wird? Ja nee, alles klar. | Falsch es wird einem eine bereits getroffene Entscheidung genommen und somit verändert...
K. Sorry hab grade nochmal nachgelesen... haste recht war ein Schreibfehler meiner seits. Da gehört in meinen Text eher "festgelegte Entscheidungen" rein... Zitat:
Zitat von Shalaom Nochmal für Dich: Die Entscheidungen haben absolut NULL mit den AC's zu tun. Und sie haben auch keine für's Endgame spielrelevanten Auswirkungen und das wurde offiziell von Bioware verkündet. | Sich für eine AC zu entscheiden IST EINE ENTSCHEIDUNG und hat somit auswirkungen aufs Endgame. Zitat:
Zitat von Shalaom Okay und nur weil es Dir persönlich nicht gefällt soll es keiner dürfen?
Mir gefällt es und entspricht meiner Meinung nach absolut dem Sinn des Spieles ... nämlich Spielspaß zu bereiten bei möglichst viel Entscheidungsfreiheit und deswegen muss es erlaubt werden. Das wäre jetzt mal meine Meinung auf Deine Argumentationsbasis runter gebrochen.
Und was sagst Du nun? Nichts, weil das ist nicht diskutierbar.
Ich denke damit sollte nun Dir auch die Sinnhaftigkeit einer solchen Argumentation einleuchten ... nämlich gleich Null.
Gruß
Rainer | Falsch es soll keiner dürfen, weil es ähnlich einer Reise in die Vergangenheit ist und das ist nicht nur unreal (jetzt bitte keine "möglich wäre es"-diskussionen) sondern auch noch RP technisch bescheuert.
Jetzt brauchst du nicht wieder mit dem Argument kommen "du musst es ja nicht machen wenn du nicht willst" ... jeder weiß das es genügt wenn es EINE Person tut, das es auch jeden anderen reizt wenn er die Möglichkeit hat...
Noch was die Sinnhaftigkeit eines Klassenwechsels im Endgame ist auch gleich NULL! |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |